08.03.2015 Aufrufe

Schulanfangszeitung

Elternmagazin

Elternmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

06_SCHULANFANGSZEITUNG<br />

CHECKLISTE<br />

FÜR DIE WAHL DER KLASSENELTERNVERTRETER/INNEN<br />

i<br />

WANN ERFOLGT DIE WAHL VON<br />

KLASSENELTERNVERTRETER/INNEN?<br />

Das Klassenforum hat in der Vorschulstufe und<br />

den ersten Stufen der Volksschulen, Hauptschulen,<br />

Neuen Mittelschulen und Sonderschulen,<br />

die nicht nach dem Lehrplan der Polytechnischen<br />

Schule geführt werden, ansonsten<br />

bei Bedarf, einen Klassenelternvertreter und<br />

einen Stellvertreter, der diesen im Verhinderungsfall<br />

zu vertreten hat, für die Zeit bis zur<br />

nächsten Wahl zu wählen.<br />

Die Wahl muss auch in den anderen Klassen<br />

durchgeführt werden ...<br />

1. wenn am Beginn der Sitzung vor Eingehen<br />

in die Tagesordnung ein Wahlvorschlag<br />

erstattet wird,<br />

2. wenn der Klassenelternvertreter/Stellvertreter<br />

zurücktritt bzw. sein Kind aus der Klasse<br />

ausscheidet,<br />

3. wenn die betreffende Klasse geteilt oder<br />

zusammengelegt wird.<br />

BIS WANN MUSS DIE WAHL DURCH-<br />

GEFÜHRT WERDEN?<br />

Sie muss in den ersten acht Wochen des<br />

Schuljahres erfolgen.<br />

WIE LANGE IST JEMAND KLASSENELTER-<br />

VERTERETER/STELLVERTRETER?<br />

Die Funktion endet durch<br />

1. Wahl eines neuen Klassenelternvertreters/<br />

Stellvertreters,<br />

2. Ausscheiden des Kindes aus dem<br />

Klassenverband,<br />

3. Zusammenlegung oder Teilung der<br />

betreffenden Klasse,<br />

4. Rücktritt, der jedoch nach dem Gesetz nur<br />

nach Ablauf eines Schuljahres zulässig ist.<br />

PROTOKOLL<br />

ÜBER DIE WAHL DER KLASSENELTERNVERTRETER/INNEN<br />

UND STELLVERTRETER/INNEN _ SCHULJAHR: 2014/2015<br />

#<br />

Mustervorlage 1<br />

Klasse:<br />

Datum:<br />

Schule:<br />

Wahlvorsitzende/r:<br />

Eingebrachte Wahlvorschläge:<br />

Als Klassenelternvertreter/in wurde gewählt: *<br />

durch Los bestimmt: *<br />

Als Stellvertreter/in wurde gewählt:<br />

Datum:<br />

* Nichtzutreffendes streichen<br />

Wahlvorsitzende/r:<br />

Mustervorlage 2<br />

BEKANNTGABE DES WAHLERGEBNISSES FÜR DAS SCHULJAHR 2014/15<br />

In der Sitzung des KLASSENFORUMS der -Klasse am wurden gewählt:<br />

Klassenelternvertreter/in:<br />

Stellvertreter/in:<br />

Datum:<br />

Unterschrift des/der Wahlvorsitzenden:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!