15.11.2012 Aufrufe

Zur Situation der Versorgung von psychisch auffälligen Kindern und ...

Zur Situation der Versorgung von psychisch auffälligen Kindern und ...

Zur Situation der Versorgung von psychisch auffälligen Kindern und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

Band 1<br />

Exkurs zum Thema<br />

Problembeschreibung<br />

Bevölkerungsstatistik<br />

Prävalenz <strong>psychisch</strong>er Auffälligkeiten bei Kin<strong>der</strong>n <strong>und</strong> Jugendlichen<br />

<strong>Versorgung</strong>sangebote in Hamburg<br />

• Psychotherapeuten/innen<br />

• Ambulante GKV-finanzierte <strong>Versorgung</strong><br />

• Weitere GKV-finanzierte <strong>Versorgung</strong>sangebote<br />

• Steuerfinanzierte Angebote für Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendliche<br />

• Komplementäre Angebote in freier Trägerschaft<br />

Bedarfsplanung<br />

• Bestehende Bedarfsplanungsvorgaben<br />

• Indikatoren einer bedarfsgerechten <strong>Versorgung</strong>splanung<br />

• Einflussgröße komplementärer Beratungsstellen <strong>und</strong> Hilfsangebote<br />

Abschließende Betrachtung<br />

Literaturrecherche<br />

Band 2<br />

Problemstellung des zweiten Bandes<br />

Vorgehen<br />

• Falldefinition<br />

• Ambulante, psychotherapeutische Angebote<br />

• Komplementäre Angebote<br />

• Probleme <strong>der</strong> Datenbewertung<br />

Ergebnisse<br />

• Psychotherapeutische <strong>und</strong> psychiatrische Leistungen im KV-<br />

Abrechnungssystem<br />

• Betreuungsumfang <strong>der</strong> Komplementären Angebote<br />

• Psychotherapeutische <strong>und</strong> psychiatrische <strong>Versorgung</strong>sdichte in<br />

Hamburg<br />

Abschließende Überlegungen<br />

Schlussfolgerungen<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!