04.08.2012 Aufrufe

Südliches Afrika vom Spezialisten.

Südliches Afrika vom Spezialisten.

Südliches Afrika vom Spezialisten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mozambique Länderinfo<br />

Mozambique – koloniales <strong>Afrika</strong><br />

Kilometerlange, unberührte Strände und das türkisblaue Meer laden zu einem Badeurlaub<br />

ein. Das zweitgrösste, intakte Korallenriff der Welt, das Benguela Riff, lässt jedem Tauchfan<br />

das Herz höher schlagen. Auch Nichttaucher kommen auf der Insel nicht zu kurz.<br />

Je nach Saisonzeit sind 80 bis 130 Vogelarten heimisch. In den Süsswasserseen leben<br />

Krokodile und Nilpferde. Um die zahlreichen Schildkrötennester nicht zu zerstören, wurde<br />

das Bazaruto Archipel sogar unter Naturschutz gestellt.<br />

Einreisebestimmungen<br />

Reisepass der noch über min. 3 freie Seiten<br />

verfügt und noch min. 6 Monate über das<br />

Rückreisedatum hinaus gültig ist. Zudem benötigen<br />

Sie ein Visum. knecht reisen empfiehlt,<br />

das Visum bereits in der Schweiz zu beantragen<br />

(ca. CHF 90).<br />

Ideale Reisezeit<br />

April - Oktober: Trocken, warm.<br />

November - März: Sehr heiss, Regenzeit.<br />

Zeitverschiebung:<br />

Schweiz - Mozambique: Max. + 1 Stunde.<br />

Bevölkerung<br />

Die Einwohnerzahl Mozambiques beträgt ca.<br />

20 Mio. Einwohner. Davon wohnen etwa 1<br />

Mio. in der Hauptstadt Maputo. 43 % der Bevölkerung<br />

sind 0 – 14 Jahre, 54 % sind 15 –<br />

64 Jahre und nur 3 % über 65 Jahre alt. 99.5<br />

% der Einwohner gehören den Shangaan,<br />

Klimatabelle<br />

(Durchschnittliche Werte pro Monat) Januar<br />

Mozambique Maputo<br />

218<br />

Chokwe, Manyika, Sena, Makua und anderen<br />

Gruppen an. Daneben gehören einige wenige<br />

Europäer, Euro-<strong>Afrika</strong>ner und Inder zur Bevölkerung<br />

Mozambiques. 30 % sind Christen,<br />

20 % Muslime und 50 % gehören anderen religiösen<br />

Gruppierungen an. Offizielle Landessprache<br />

ist Portugiesisch in verschiedenen<br />

Dialekten.<br />

Geographie<br />

Mozambique bedeckt mit seinen 10 Provinzen<br />

eine Fläche von ca. 800’000 km2. Gemeinsame<br />

Grenzen bestehen mit Südafrika, Swaziland,<br />

Zimbabwe, Zambia, Malawi und Tanzania.<br />

Die unglaublich schöne, fast 2700 km<br />

lange und noch unberührte Küste am warmen<br />

Indischen Ozean erstreckt sich von Ponta do<br />

Ouro im Süden bis nach Namuiranga im Norden.<br />

Neben Küstenlandschaften befinden sich<br />

höhere Regionen im Zentrum des Landes,<br />

Hochplateaus im Nordwesten und Berge im<br />

Westen Mozambiques.<br />

Wirtschaft<br />

Mozambiques Wirtschaft hat sehr unter dem<br />

Bürgerkrieg gelitten. Im Jahre 1994 galt es als<br />

eines der ärmsten Länder der Welt. Seither hat<br />

Mozambique einige wirtschaftliche Reformen<br />

unternommen. Beinahe alle Wirtschaftszweige<br />

wurden liberalisiert. Mehr als 900<br />

staatliche Unternehmungen wurden privatisiert.<br />

Seit 1996 ist die Inflation tief geblieben und<br />

die Fremdwährungen stabil. Trotzdem ist das<br />

Land weiterhin auf fremde Hilfe angewiesen.<br />

Exportiert werden Crevetten, Nüsse, Baumwolle,<br />

Zucker, Zitrusfrüchte, Kokosnüsse und<br />

Holz.<br />

Essen und Trinken<br />

Der starke portugiesische Einfluss ist merklich<br />

spürbar. Am meisten werden Fischgerichte<br />

angeboten. Tintenfisch gegrillt oder gebraten<br />

finden Sie ebenfalls auf jeder Menukarte.<br />

Mozambique ist aber auch berühmt für seine<br />

exzellenten Lobster und Crevetten. Das am<br />

Februar<br />

März<br />

April<br />

Mai<br />

Juni<br />

Juli<br />

Maputo<br />

August<br />

Vilanculos<br />

6 11<br />

Inhambane<br />

12 13<br />

Pemba<br />

Ilha de Mozambique<br />

5<br />

Maximaltemperatur in °C 30 30 30 28 26 25 25 26 27 28 29 30<br />

Sonnenscheinstunden / Tag 7 8 7 8 8 8 8 8 8 7 7 7<br />

Niederschlagstage 13 12 10 6 3 3 2 2 4 5 9 11<br />

15<br />

meisten konsumierte alkoholische Getränk<br />

ist Bier.<br />

Kleidung & Ausrüstung<br />

Wir empfehlen Ihnen anstelle von Jeans lange<br />

Baumwollhosen und Baumwollshirts einzupacken.<br />

Auch sollte ein Pullover für kühlere<br />

Abende in der Höhe nicht in Ihrem Gepäck<br />

fehlen. Gute Wanderschuhe und ein Paar<br />

Sandalen sowie ein Sonnenhut, Sonnenbrille<br />

und Sonnencrème sind ein Muss.<br />

Währung/Devisen<br />

1 CHF = ca. Metical (MZM) 34'700. Kreditkarten<br />

werden zum Teil akzeptiert. Als Zahlungsmittel<br />

werden oft Rand und USD akzeptiert. Empfehlenswert<br />

ist die Mitnahme von USD in kleinen<br />

Stückelungen.<br />

September<br />

14<br />

Oktober<br />

November<br />

1 4<br />

Dezember

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!