11.03.2015 Aufrufe

01.12.1945 Bericht Joachim Schwall - kultur-in-ostpreussen.de

01.12.1945 Bericht Joachim Schwall - kultur-in-ostpreussen.de

01.12.1945 Bericht Joachim Schwall - kultur-in-ostpreussen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreisleiter Wagner ist aufgehängt. Der Volkssturm hat bis zum letzten Blutstropfen gekämpft,<br />

auch noch, als es bereits vollkommen aussichtslos war. – 80 s<strong>in</strong>d gefallen. – Darunter<br />

Oberbürgermeister Dr. Will, Hafendirektor Behrends, Oberbaurat Müller (58 Jahre),<br />

Stadtamtmann Eberhardt (60 Jahre) usw. E<strong>in</strong> Teil <strong>de</strong>s Volkssturmes hatte sich unter Führung<br />

<strong>de</strong>s stellvertreten<strong>de</strong>n Gauleiters Großherr <strong>in</strong> das Polizeipräsidium zurückgezogen und<br />

ist dort <strong>in</strong> die Luft gesprengt wor<strong>de</strong>n. –<br />

Königsberg hat e<strong>in</strong> 30stündiges Artilleriebombar<strong>de</strong>ment erlebt, wodurch auch die letzten<br />

Reste <strong>de</strong>r Vororte vernichtet wur<strong>de</strong>n, anschließend hat <strong>de</strong>r Mob 9 Tage geplün<strong>de</strong>rt. – Über<br />

20.000 Deutsche s<strong>in</strong>d noch <strong>in</strong> Königsberg geblieben, täglich sterben von ihnen 300.<br />

Für die <strong>in</strong> Arbeit stehen<strong>de</strong> Bevölkerung gibt es täglich 400g Brot und etwas Salz.<br />

Sämtliche Krankenhäuser waren im „Krankenhaus <strong>de</strong>r Barmherzigkeit“ zusammengelegt.<br />

Vorübergehend musste das Krankenhaus geräumt und <strong>in</strong> das Oberf<strong>in</strong>anzpräsidium gelegt<br />

wer<strong>de</strong>n. Die Krankenhausschweste[rn] musste[n] dazu die Kranken teilweise auf <strong>de</strong>m Rücken<br />

vom Rossgarten zur Pillauer Landstr. tragen. –<br />

Leiter <strong>de</strong>s Krankenhauses war Prof. Boettner. Ferner s<strong>in</strong>d noch die Ärzte Frick, Hoffmann,<br />

Kunze, Franke da. – Professor <strong>Joachim</strong> hat sich erschossen, Prof. Unterberger vergiftet. Die<br />

Ärzte Gauer, Teichert und Frl. Kunkel s<strong>in</strong>d <strong>de</strong>nselben Weg gegangen. Pfarrer Richter ist bis<br />

zum Juni <strong>in</strong> Königsberg geblieben und hat e<strong>in</strong>en Tatsachenbericht mitgebracht. Die Leichen<br />

mussten vom Pfarrer selbst beerdigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Karl Leib<strong>in</strong>nes schreibt mir am 9.11.1945:<br />

Von Königsberg hört man nur selten etwas. Inzwischen s<strong>in</strong>d Seuchen aufgetreten. Die viele<br />

dah<strong>in</strong>gerafft haben. Weitere Selbstmor<strong>de</strong>: Prof. Sonn, Rechtsanwalt Kascha<strong>de</strong>, Oberstaatsanwalt<br />

Lü<strong>de</strong>cke, e<strong>in</strong>ige wenige aus <strong>de</strong>r großen Zahl. Auch Feyerabend-Palmnicken, Frau Dr.<br />

Kunkel, Zahnärzt<strong>in</strong> Gramatzki haben <strong>de</strong>n Weg <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Tod gewählt.<br />

Soweit <strong>de</strong>r Brief. –<br />

Inzwischen habe ich hier persönlich <strong>de</strong>n Apothekenbesitzer <strong>de</strong>r Kronenapotheke auf <strong>de</strong>m Roßgärter<br />

Markt (früher Eichert-Apotheke) gesprochen, <strong>de</strong>r erst am 2.11.1945 Königsber[g] auf illegalem<br />

Wege verlassen hat und <strong>de</strong>r ungefähr das Obige bestätigt. Er wur<strong>de</strong> nach Besetzung von Königsberg<br />

durch die Sammellager im Samland gehetzt und dann als Apotheker <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Ambulatorium<br />

<strong>in</strong> Kalthof e<strong>in</strong>gesetzt, das die Kranken auffangen und auf die Krankenhäuser<strong>in</strong> K. verteilen sollte. Er<br />

schätzt die tägliche To<strong>de</strong>szahl sogar auf 5–600. Es gab nur Brotmarken für 400g täglich. Das an<strong>de</strong>re<br />

sollte sich je<strong>de</strong>r selbst besorgen. Beim vorletzten Empfang waren es noch 45.000 Menschen,<br />

beim letzten nur noch 30.000.<br />

Ohne Wasser, Licht, Gas hausten die Menschen <strong>in</strong> <strong>de</strong>n wenigen Baracken.<br />

Die Krankenhäuser, es arbeitete noch das „Städtische“, das <strong>de</strong>r „Barmherzigkeit“ und das an <strong>de</strong>r<br />

Pillauer Landstr. wur<strong>de</strong>n von Prof. Boettner, Ehrhardt und Stell<strong>in</strong>ger geleitet. Er hatte mit Dr. Kecker<br />

und Pionteck zu tun, die er <strong>in</strong> Königsberg zurückließ, als er am 2.11.1945 auf Umwegen nach<br />

<strong>de</strong>m Verschiebebahnhof Ponarth schlich, wo er das Glück hatte, e<strong>in</strong>en Krankentransport aus <strong>de</strong>m<br />

Ural zu treffen, <strong>de</strong>r dort umgela<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong>, <strong>de</strong>nn bis Königsberg soll schon russische Spurweite<br />

se<strong>in</strong>. Gegen RM. 1.500.—und e<strong>in</strong>ige Hem<strong>de</strong>n nahm man ihn mit.<br />

In Königsberg soll jetzt alles vernichtet se<strong>in</strong>. Ab und zu stehen noch e<strong>in</strong>ige Häuser, wie z. B. am<br />

Königseck.<br />

Das Wasser holte man sich aus <strong>de</strong>m verschmutzten Schloßteich.<br />

30–40 Menschen sah man requirierte Wasserwagen durch die Straßen ziehen.<br />

Mediz<strong>in</strong>alrat Boll und Frau s<strong>in</strong>d tot.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!