15.11.2012 Aufrufe

Download der Publikation als PDF - Wochenblatt

Download der Publikation als PDF - Wochenblatt

Download der Publikation als PDF - Wochenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

14. Dezember 2011 · Nr. 50 · 29. Jahrgang<br />

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr:<br />

Bitte nicht ohne Licht!<br />

Helle Kleidung anziehen,<br />

nur auf Radwegen<br />

fahren, spätestens<br />

nach Einbruch <strong>der</strong> Dunkelheit<br />

das Licht einschalten:<br />

Alle Jahre wie<strong>der</strong><br />

dieselben Ratschläge<br />

für Fahrradfahrer.<br />

Die Hinweise sind aber keine<br />

alte Leier – son<strong>der</strong>n lei<strong>der</strong><br />

ein Muss bei den Risiken,<br />

gerade in <strong>der</strong> dunklen Jahreszeit,<br />

denn auch jüngere<br />

Pedaleure sind während <strong>der</strong><br />

Wintermonate beson<strong>der</strong>s<br />

gefährdet. Einer Studie zufolge<br />

verunglücken Kin<strong>der</strong><br />

und Jugendliche mit dem<br />

Rad am häufigsten freitags<br />

(am seltensten samstags<br />

o<strong>der</strong> sonntags). Hauptunfallzeiten,<br />

so die „Techniker<br />

Krankenkasse“, sind dabei<br />

von 7 bis 8 Uhr und von<br />

16 bis 18 Uhr – dann eben,<br />

wenn die meisten jungen<br />

Radler auf dem Schul- o<strong>der</strong><br />

Nachhauseweg sind. Auf<br />

diesen Fahrten ist es eben<br />

morgens wie abends bereits<br />

dunkel. Angesagt sind<br />

<strong>als</strong>o, neben einem funktionierenden<br />

Licht, dem Einhalten<br />

<strong>der</strong> Regeln, helle, reflektierende<br />

Kleidung sowie<br />

Reflektoren an Rad, Jacke<br />

und Gepäck.<br />

Kein Wun<strong>der</strong> <strong>als</strong>o, dass in<br />

den vergangenen Wochen<br />

die Polizei immer wie<strong>der</strong><br />

unangekündigte Kontrollen<br />

an markanten Punkten<br />

durchführte. Wer ohne<br />

Foto: fotolia<br />

Licht erwischt wurde, erhielt<br />

eine Ermahnung, eine<br />

mündliche Ermahnung. Danach<br />

hatten die Radler zwei<br />

Optionen: Entwe<strong>der</strong> Licht<br />

einschalten und weiterfah-<br />

ren, o<strong>der</strong>, falls kein Licht<br />

vorhanden, den Drahtesel<br />

reuig schieben.<br />

Nur eine Ermahnung?!<br />

Dieser Meinung waren<br />

Klangfarbenfroh.<br />

Die neue Loewe SoundBox.<br />

Einstecken, aufdrehen – und einfach lostanzen. Die Loewe SoundBox klingt mit<br />

ihren Full-Range-Lautsprechern mächtig kräftig. Und ist perfekt ausgestattet:<br />

mit FM-Radio inkl. RDS, mit elegantem CD-Slot, mit iPhone/iPod-Dock, mit USB-<br />

Anschluss. Und sieht mit feinem Stofbezug auch noch unverschämt gut aus.<br />

Besuchen Sie uns<br />

auch auf facebook.<br />

in den vergangenen Wochen<br />

sehr viele, es häuften<br />

sich Kommentare, Beschwerden<br />

<strong>der</strong> Bürger und<br />

Leserbriefe. Tenor: Solch<br />

eine Maßnahme sei viel<br />

zu kurz gegriffen. Jedem<br />

an<strong>der</strong>en Verkehrssün<strong>der</strong><br />

gehe es schließlich auch<br />

bei kleineren Verstößen<br />

sofort an den Geldbeutel,<br />

die Radler kämen aber mal<br />

wie<strong>der</strong> ungeschoren davon.<br />

Die Polizei sieht das etwas<br />

an<strong>der</strong>s, ist sehr wohl vom<br />

präventiven Charakter solcher<br />

Aktionen überzeugt.<br />

„Wenn wir den Bürgern<br />

ins Gewissen reden und sie<br />

verständnisvoll auf die Gefahren<br />

beim Fahrradfahren<br />

ohne Licht hinweisen, erreichen<br />

wir mehr <strong>als</strong> mit<br />

bloßen Geldbußen“, erklärt<br />

Ralf Minet von <strong>der</strong> Pressestelle<br />

<strong>der</strong> Karlsruher Polizei.<br />

Außerdem sei es nicht<br />

richtig, dass Radler ohne<br />

Licht immer nur mündlich<br />

ermahnt würden. Das gelte<br />

lediglich für solche Son<strong>der</strong>kontrollen.<br />

Wenn ein Radler<br />

von <strong>der</strong> Polizei bei einer<br />

ganz normalen Kontrolle<br />

erwischt werde, müsse er<br />

mit einem Verwarnungsgeld<br />

rechnen, betont Minet.<br />

Vor allem wenn noch<br />

an<strong>der</strong>e Verstöße vorlägen,<br />

würden die Beamten sicherlich<br />

kein Auge zudrücken.<br />

Zustimmung zum<br />

präventiven Gedanken sol-<br />

Karles Woche<br />

Überreizt<br />

„<strong>Wochenblatt</strong>“-Kolumne<br />

Die Nutzer des ÖPNV<br />

in <strong>der</strong> Region haben ein<br />

entbehrungsreiches Jahr<br />

hinter sich. Bau- und Erweiterungsmaßnahmen<br />

sorgten für zahlreiche<br />

Umleitungen und Fahrplanverän<strong>der</strong>ungen<br />

– in unangenehmer<br />

Erinnerung wird<br />

beispielsweise die<br />

Erreichbarkeit von<br />

Durlach über den Karlsruher<br />

Hauptfriedhof bleiben.<br />

Dazu brachten Tarifauseinan<strong>der</strong>setzungen<br />

schwere Geduldsproben<br />

mit sich. Doch in <strong>der</strong> Vorweihnachtszeit<br />

sollte ein<br />

Großteil des Stadtbahnverkehrs<br />

wie<strong>der</strong> normal<br />

rollen – und so wurden<br />

die großen Knotenpunkte<br />

halbwegs termingerecht<br />

in einen befriedigenden<br />

Zustand versetzt. So<br />

stand dem wichtigen Zustrom<br />

<strong>der</strong> Kunden in die<br />

Shoppingstadt Karlsruhe<br />

nichts im Wege. F<strong>als</strong>ch<br />

gedacht. Überraschende<br />

Arbeitsnie<strong>der</strong>legungen<br />

machten dem Einzelhan-<br />

cher Maßnahmen auch bei<br />

Thorsten Ehlgötz, dem verkehrspolitischen<br />

Sprecher<br />

<strong>der</strong> CDU-Gemein<strong>der</strong>atsfraktion.<br />

Es geht schließlich<br />

zunächst um die Sicherheit<br />

<strong>der</strong> Fahrradfahrer:<br />

„Wer in <strong>der</strong> Dunkelheit<br />

ohne Licht und heller Klei-<br />

Gewerbering 2 · 76351 Linkenheim-Hochstetten<br />

Tel. 0 72 47 / 20 70-0 · www.loewe-galerie-linkenheim.de<br />

del einen dicken Strich<br />

durch die Rechnung und<br />

ließen so manchen Gast<br />

aus dem Umland sprichwörtlich<br />

im Regen stehen.<br />

Dass die For<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

Stadtbahnführer berechtigt<br />

sind, wird nicht bestritten.<br />

Doch mit solchen<br />

Aktionen gefährdet man<br />

die Solidarität in <strong>der</strong> Bevölkerung.<br />

Die Geduld<br />

<strong>der</strong> Kunden im ÖPNV ist<br />

überreizt – ein Schlussstrich<br />

ist dringend erfor<strong>der</strong>lich.<br />

dung Rad fährt, gefährdet<br />

doch erst einmal sich<br />

selbst!“<br />

Deshalb seien mündliche<br />

Ermahnungen bei Son<strong>der</strong>kontrollen<br />

auch ein wichtiges<br />

Zeichen, um für mehr<br />

Sicherheit im Straßenverkehr<br />

zu sorgen. ht/jow<br />

by FH-Sat GmbH<br />

7612468_30_1


WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

� NOTRUFNUMMERN<br />

Polizei 110<br />

Feuerwehr 112<br />

Rettungsdienst 112<br />

Stadtwerke Karlsruhe,<br />

Entstörungstelle für Gas, Wasser<br />

0721 599-12<br />

Vergiftungszentrale<br />

0761 19240<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendtelefon<br />

0800 1110333<br />

Telefonseelsorge<br />

(kostenfrei) 0800 1110111<br />

o<strong>der</strong> 0800 1110222<br />

Tierärztlicher Notdienst Ettlingen<br />

07243 6189<br />

Tierärztlicher Notdienst KA<br />

0721 495566<br />

� APOTHEKEN<br />

DONNERSTAG, 15. DEZEMBER<br />

Pfinztal -Berghausen: R a t -<br />

haus-Apotheke, Karlsruher Str.<br />

86, Tel. 0721 9463737.<br />

Ettlingen : S i b y l l a - A p o t h e ke ,<br />

Badener-Tor-Str. 16, Tel. 07243<br />

12660.<br />

KA -Wolfartsweier: S c h l o s s -<br />

berg-Apotheke, Vorbergstr. 9,<br />

Tel. 0721 491199.<br />

Waldbronn : A p o t h e ke a m<br />

Marktplatz, Marktplatz 4, Tel.<br />

07243 56530.<br />

KA -Innenstadt-West: Zentral-<br />

Apotheke, Kaiserstr. 112, Tel.<br />

0721 913330.<br />

KA : CentraVita Apotheke im<br />

Citypark, Anna-Lauter-Str. 7.<br />

KA -Nordweststadt: S t e f a n i e -<br />

Apotheke, Landauer Str. 2, Tel.<br />

0721 754402.<br />

F R E ITAG , 16 . DEZE M BE R<br />

Pfinztal -Söllingen: S o n n e n -<br />

Apotheke, Pfinzstr. 10, Tel.<br />

07240 8046.<br />

KA -Innenstadt-West: A u -<br />

gusta-Apotheke, Karlstr. 66, Tel.<br />

0721 818293.<br />

Ettlingen : S c h l o s s - A p o t h e ke ,<br />

Marktstr. 8.<br />

KA -Weststadt: M a r g a r e t e n -<br />

Apotheke, Schillerstr. 53, Tel.<br />

0721 845493.<br />

Rheinstetten : M a r t i n u s -<br />

Apotheke, Karlsruher Str. 52, Tel.<br />

0721 51155.<br />

KA -Oststadt: B e r t h o l d - A p o t h e -<br />

ke, Rintheimer Str. 1, Tel. 0721<br />

697885.<br />

SAMSTAG , 17. DEZE M BE R<br />

Pfinztal -Kleinsteinbach:<br />

Bockstal-Apotheke, Bockst<strong>als</strong>tr.<br />

10, Tel. 07240 1502.<br />

Ettlingen -Ettlingenweier:<br />

Weier-Apotheke, Ettlinger Str. 31,<br />

Tel. 07243 90800.<br />

KA -Innenstadt-Ost: S ü d w e s t -<br />

Apotheke, Karlstr. 46 b, Tel. 0721<br />

356253.<br />

KA -Daxlanden: Fa l ke n - A p o -<br />

theke, Kastenwörtstr. 24 - 28,<br />

Tel. 0721 574188.<br />

KA -Weststadt: S c h i l l e r-<br />

Apotheke, Schillerstr. 2, Tel. 0721<br />

841474.<br />

KA -Südstadt: A p o t h e ke i m<br />

Scheck-in-Center, Rüppurrer Str.<br />

1, Tel. 0721 9688899.<br />

SON NTAG , 18 . DEZE M BE R<br />

Stutensee -Blankenloch:<br />

Blumen-Apotheke, Hauptstr.<br />

109, Tel. 07244 93493.<br />

Remchingen -Wilferdingen:<br />

Pfinzgau-Apotheke, Hauptstr. 25,<br />

Tel. 07232 70588.<br />

KA -Durlach: Te r r a s s e n - A p o t h e -<br />

ke, Raiherwiesenstr. 19, Tel. 0721<br />

401233.<br />

KA -Weststadt: F ä c h e r- A p o -<br />

theke, Kaiserallee 5, Tel. 0721<br />

845686.<br />

KA -Oberreut: O b e r r e u t -<br />

Apotheke, Eugen-Geck-Str. 4 b,<br />

Tel. 0721 863208.<br />

Ettlingen : Apotheke am Stadtgarten,<br />

Thiebauthstr. 6, Tel.<br />

07243 17411.<br />

MONTAG, 19. DEZEMBER<br />

Remchingen -Wilferdingen:<br />

Apotheke Mel<strong>der</strong>, Hauptstr. 58,<br />

Tel. 07232 71070.<br />

Ettlingen : V i t a - A p o t h e ke ,<br />

Zehntwiesenstr. 70, Tel. 07243<br />

374945.<br />

KA -Oststadt: O s t - A p o t h e ke ,<br />

Essenweinstr. 7, Tel. 0721<br />

693737.<br />

Stutensee -Friedrichstal: V i a<br />

Apotheke, Berliner Allee 42, Tel.<br />

07249 9131390.<br />

KA -Hagsfeld: P e g a s a n - A p o t h e -<br />

ke, Greschbachstr. 17, Tel. 0721<br />

6609009.<br />

KA -Südweststadt: Schwanen-<br />

Apotheke, Klauprechtstr. 31, Tel.<br />

0721 815031.<br />

KA -Daxlanden: P a r a c e l s u s -<br />

Apotheke, Pappelallee 30, Tel.<br />

0721 576640.<br />

DIENSTAG, 20. DEZEMBER<br />

Linkenheim-Hochstetten :<br />

Hardt-Apotheke, Mittelpfad 23,<br />

Tel. 07247 944936.<br />

Ettlingen : Sonnen-Apotheke,<br />

Am Lindscharren 4 - 6, Tel.<br />

07243 765180.<br />

KA -Durlach: Tu r m b e r g -<br />

Apotheke, Hengstplatz 13, Tel.<br />

0721 41980.<br />

KA -Knielingen: M e r k u r-<br />

Apotheke, Reinmuthstr. 50, Tel.<br />

0721 567336.<br />

KA -Innenstadt-West: A p o -<br />

theke Burgert am Ludwigsplatz,<br />

Waldstr. 65, Tel. 0721 25926.<br />

MITTWOCH, 21. DEZEMBER<br />

Weingarten : M a r k t - A p o t h e ke ,<br />

Marktplatz 11, Tel. 07244 70770.<br />

Ettlingen : G o e t h e - A p o t h e ke ,<br />

Schleinkofer Str. 2 a, Tel. 07243<br />

719440.<br />

KA -Südweststadt: A p o t h e ke<br />

am Nymphengarten, Kriegsstr.<br />

29, Tel. 0721 356377.<br />

KA -Grünwettersbach:<br />

Apotheke Grünwettersbach,<br />

Am Wetterbach 94, Tel. 0721<br />

450973.<br />

KA -Mühlburg: E n t e n f a n g -<br />

Apotheke, Rheinstr. 59, Tel. 0721<br />

552780.<br />

KA -Waldstadt: W i l d p a r k-<br />

Apotheke, Lötzener Str. 8, Tel.<br />

0721 9683044.<br />

KA -Durlach: Bahnhof-Apotheke,<br />

Pfinzt<strong>als</strong>tr. 83, Tel. 0721<br />

41434.<br />

� AUSSTELLUNGEN<br />

20 Jahre Kunst im Landgericht<br />

, Malerei und Skulpturen,<br />

Landgericht, Hans-Thoma-Str. 7,<br />

KA , 19. November-10. März, Mo,<br />

Di, Mi, Do, Fr 7-17 Uhr.<br />

75 Jahre Stadtplanungsamt<br />

1936 bis 2011 , Ausstellung,<br />

Stadtbibliothek Ständehaus,<br />

Ständehausstr. 2, KA , 16. Dezember-22.<br />

Dezember.<br />

Absolutismus und Aufklärung<br />

1689-1789 , Sammlungsausstellung<br />

über die<br />

unterschiedlichen Lebenswelten<br />

<strong>der</strong> Gesellschaftsschichten <strong>der</strong><br />

damaligen Zeit, Schloss, KA , 14.<br />

Januar-16. Mai, Di, Mi, Do 10-17<br />

Uhr, Fr, Sa, So 10-18 Uhr.<br />

Albi Maier , Malerei, Galerie<br />

Voegtle, Waldstr. 17, KA , 5. November-17.<br />

Dezember, Mi, Do, Fr<br />

14-19 Uhr, Sa 12-16 Uhr.<br />

Alfred Friedrich Siekierski ,<br />

Malerei, Orgelfabrik, Amthausstr.<br />

17, KA-Durlach , 9. Dezember-18.<br />

Dezember, Do, Fr 17-20 Uhr, Sa<br />

11-15 Uhr, So 15-19 Uhr.<br />

Andrea Humpert-Faßlrinner:<br />

LebenSkunst , Malerei, Städtisches<br />

Klinikum, Moltkestr. 90,<br />

KA , 17. Oktober-31. Januar.<br />

Barbara Johanna Heller:<br />

Eine runde Sache , Malerei,<br />

Volksbank, Pfinzstr., KA-Durlach ,<br />

30. November-12. Januar.<br />

Brigitte Marston: Zeitzeugen<br />

, Malerei, Rathaus, Hauptstr.<br />

70, Pfinztal , 3. November-30.<br />

Dezember.<br />

Car Culture & Medien <strong>der</strong><br />

Mobilität , künstlerische Interpretationen<br />

des Automobils u.a.<br />

von Erwin Wurm, Elmgreen &<br />

Dragset, Li Hui und HA Schult,<br />

ZKM - Medienmuseum, Lorenzstr.<br />

19, KA , 18. Juni-8. Januar,<br />

Mi, Do, Fr 10-18 Uhr, Sa, So<br />

11-18 Uhr.<br />

Carl Benz und Carlsruhe ,<br />

Objekte, Filme und Bildschirminstallationen,<br />

Prinz-Max-Palais,<br />

Stadtmuseum, Karlstr. 10, KA ,<br />

16. Juli-29. Januar.<br />

Das beson<strong>der</strong>e Blatt: Jean-<br />

Baptiste Oudry - Sitzen<strong>der</strong><br />

Jagdhund neben einem<br />

Schemel mit Stichen, Büchern<br />

und Musette, um 1742 ,<br />

Malerei, Staatliche Kunsthalle,<br />

Hans-Thoma-Str. 2, KA , 1. Oktober-31.<br />

Dezember, Di, Mi, Do,<br />

Fr 10-17 Uhr, Sa, So 10-18 Uhr,<br />

feiertags 10-18 Uhr.<br />

Das lässt ja tief blicken ...<br />

<strong>der</strong> Stadtgeschichte auf <strong>der</strong><br />

Spur , Mitmach-Ausstellung<br />

für die ganze Familie, Museum<br />

im Schloss, Schlossplatz 3,<br />

Ettlingen , 15. Dezember-30.<br />

Dezember.<br />

Veranstaltungen<br />

vom 15.12. bis 21.12.<br />

2 14. Dezember 2011<br />

+++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++<br />

Der aufgeklärte Fürst: Karl<br />

Friedrich von Baden 1728 -<br />

1811 , 50 wertvolle Exponate aus<br />

den Beständen des Generallandesarchivs,<br />

Generallandesarchiv,<br />

Nördliche Hildapromenade 3,<br />

KA , 16. Dezember-25. Mai.<br />

Der kleine Weihnachtsstall ,<br />

Naturschutzzentrum Rappenwört,<br />

Hermann-Schnei<strong>der</strong>-Allee<br />

47, KA , 8. Dezember-8. Januar,<br />

Di, Mi, Do, Fr 12-17 Uhr, So 11-17<br />

Uhr, feiertags 11-17 Uhr.<br />

Design: kkaarrlls! Perspektiven<br />

für den Hausrat von<br />

morgen , 50 Objekte von Designern<br />

<strong>der</strong> Karlsruher Hochschule<br />

für Gestaltung, Museum beim<br />

Markt, Karl-Friedrich-Str. 6, KA ,<br />

20. August-8. Januar, Di, Mi, Do<br />

11-17 Uhr, Fr, Sa, So 10-18 Uhr,<br />

feiertags 10-18 Uhr.<br />

Digital Art Works: The<br />

Challenges of Conservation ,<br />

digitale Kunstwerke und das<br />

Problem ihrer Konservierung,<br />

ZKM - Medienmuseum, Lorenzstr.<br />

19, KA , 29. Oktober-12.<br />

Februar, Mi, Do, Fr 10-18 Uhr,<br />

Sa, So 11-18 Uhr.<br />

Eduard Zemsch , Malerei,<br />

Galerie Voegtle, Waldstr. 17, KA ,<br />

19. November-17. Dezember, Mi,<br />

Do, Fr 14-19 Uhr, Sa 12-16 Uhr.<br />

Eva Klingler und Gunda<br />

Wiechers: Von Bach bis<br />

Bossa Nova , Malerei, Café Die<br />

Gurke, Augustastr. 3, KA , 14.<br />

Dezember-20. Januar.<br />

Experiment , S c h u l k u n s t a u s -<br />

stellung, Regierungspräsidium,<br />

Karl-Friedrich-Str. 17, KA , 9.<br />

Dezember-15. Januar, Di, Mi, Do,<br />

Fr, Sa, So 11-18 Uhr.<br />

Extrem süß! Gemalt. Gehäkelt.<br />

Gegossen , M a l e r e i , O b j e kte,<br />

Staatliche Kunsthalle, Junge<br />

Kunsthalle, Hans-Thoma-Str. 2,<br />

KA , 3. Dezember-1. April, Di, Mi,<br />

Do, Fr 10-17 Uhr, Sa, So 10-18<br />

Uhr, feiertags 10-18 Uhr.<br />

Fossilien-Ausstellung , mit<br />

Verkauf, Bürgerhaus, Hauptstr.<br />

57, Pfinztal-Söllingen , 21. Dezember-21.<br />

Dezember.<br />

Friedrich Hecker (1811-1881) ,<br />

Leben und Mythos eines Revolutionärs<br />

(Foyer-Ausstellung),<br />

Badisches Landesmuseum im<br />

Schloss, Schlossbezirk 10, KA ,<br />

28. September-8. Januar, Di, Mi,<br />

Do, Fr, Sa, So 10-18 Uhr, feiertags<br />

10-18 Uhr.<br />

Gotscha Gosalishvili-Halali ,<br />

Bil<strong>der</strong>, Objekte, Galerie Weingrüll<br />

(John Doe Projects),<br />

Viktoriastraße 3, KA , 29. November-24.<br />

Dezember, Do, Fr 15-20<br />

Uhr, Sa 11-16 Uhr.<br />

Grita Götze: Schönheit - Luxus<br />

- Stille , Tonarbeiten, Neue<br />

Kunst Gallery, Zirkel 32, KA , 29.<br />

November-14. Januar, Mi, Do, Fr<br />

14-19 Uhr, Sa 12-16 Uhr.<br />

Günter Wagner & Frie<strong>der</strong>ike<br />

Zeit: Raumformen , Objekte,<br />

Museum in <strong>der</strong> Majolika, Ahaweg<br />

6 - 8, KA , 13. November-14.<br />

Januar, Di, Mi, Do, Fr 10-19 Uhr,<br />

Sa, So 10-17 Uhr.<br />

Gut beTrachtet , Trachtenausstellung,<br />

Museum für Siedlungsgeschichte,<br />

Rheinstr. 16,<br />

Rheinstetten-Neuburgweier , 18.<br />

Dezember-18. Dezember.<br />

Heinz Doll: Landschaften ,<br />

Bil<strong>der</strong>, Rathaus, Pfinzt<strong>als</strong>tr. 33,<br />

KA-Durlach , 1. Dezember-20.<br />

Januar.<br />

Helga Essert-Lehn: Lichtzeichen<br />

, Malerei, Landratsamt,<br />

Foyer, Beiertheimer Allee 2, KA ,<br />

28. November-13. Januar.<br />

Helma Kathe-Kutzer: Fotokunst<br />

, Fotografien, Seniorenzentrum,<br />

Bienleinstorstr. 22, KA-<br />

Durlach , 18. Juli-21. Dezember.<br />

Helmut Meyer-Weingarten ,<br />

Ölgemälde und Aquarelle, En-<br />

BW-Gebäude, Foyer, Durlacher<br />

Allee 93, KA , 27. Oktober-29.<br />

Januar.<br />

Hiroshi Kawano: Der Philosoph<br />

am Computer , Werke<br />

eines Pioniers <strong>der</strong> Computerkunst,<br />

ZKM - Medienmuseum,<br />

Projektraum, Lorenzstr. 19, KA ,<br />

24. September-8. Januar, Mi, Do,<br />

Fr 10-18 Uhr, Sa, So 11-18 Uhr.<br />

Hirschfaktor: Die Kunst des<br />

Zitierens , Werke u.a. von Andy<br />

Warhol, Sylvie Fleury, Georg<br />

Herold, Rosemarie Trockel und<br />

Daniel Pflumm, ZKM - Museum<br />

für Neue Kunst, Lorenzstr. 19,<br />

KA , 22. Oktober-29. April, Mi,<br />

Do, Fr 10-18 Uhr, Sa, So 11-18<br />

Uhr.<br />

Historische Werbeplakate<br />

aus K<strong>als</strong>ruhe 2 , Stadtarchiv,<br />

Foyer, Markgrafenstr. 29, KA , 7.<br />

November-29. März.<br />

Hoch hinaus: Turmpläne des<br />

Mittelalters , 3D-Rekonstruktionen<br />

mittelalterlicher Baupläne,<br />

Badische Landesbibliothek,<br />

Erbprinzenstr. 15, KA , 18. November-25.<br />

Februar.<br />

Igel - die pfiffigen Stacheltiere<br />

, A u s s t e l l u n g , N a t u rschutzzentrum<br />

Rappenwört,<br />

Hermann-Schnei<strong>der</strong>-Allee 47,<br />

KA , 27. Oktober-26. März, Di, Mi,<br />

Do, Fr 12-17 Uhr, So 11-17 Uhr,<br />

feiertags 11-17 Uhr.<br />

Ingrid Bürger, Seping: Art<br />

& Paper , Bil<strong>der</strong> und Objekte<br />

aus Papier, BBK, Am Künstlerhaus<br />

47, KA , 26. November-18.<br />

Dezember, Do, Fr 17-20 Uhr, Sa<br />

15-20 Uhr, So 11-18 Uhr.<br />

Jacqueline de Jong , Malerei,<br />

Galerie Clemens Thimme, Schützenstr.<br />

19, KA , 12. November-23.<br />

Dezember, Mi, Do, Fr 14-18.30<br />

Uhr, Sa 11-14 Uhr.<br />

Jahresausstellung , Werke<br />

von Studierenden ab dem 5.<br />

Semester, Staatliche Akademie<br />

<strong>der</strong> Bildenden Künste Karlsruhe,<br />

Reinhold-Frank-Straße 81, KA ,<br />

16. Dezember-21. Dezember.<br />

Joseph Victor von Scheffel:<br />

Kultautor und Zeitzeuge<br />

einer Epoche , Exponate,<br />

Info-Center am Hauptfriedhof,<br />

Haid-und-Neu-Str. 33, KA , 22.<br />

September-30. Januar, Di, Mi,<br />

Do, Fr 10-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr.<br />

Jürgen Grünbauer , Malerei,<br />

Städtisches Klinikum, Personalkantine,<br />

Haus F, Moltkestr. 90,<br />

KA , 21. Juli-31. Dezember.<br />

Klasse Elisabeth Wagner ,<br />

Klassenausstellung <strong>der</strong> Muthesius<br />

Kunsthochschule Kiel,<br />

Skulpturen, Installationen,<br />

Raumkonzepte, Kunstverein Wilhelmshöhe,<br />

Schöllbronner Str.<br />

86, Ettlingen , 10. Dezember-8.<br />

Januar, Mi, Do, Fr, Sa 15-18 Uhr,<br />

So 11-18 Uhr.<br />

Klasse Prof. Elisabeth<br />

Wagner: Bildhauerei Hallo<br />

Flecki , Klassenausstellung,<br />

Skulpturen und Installationen<br />

ihrer aktuellen Schaffensphase,<br />

Kunstverein Wilhelmshöhe,<br />

Schöllbronner Str. 86, Ettlingen ,<br />

2. Dezember-8. Januar, Mi, Do,<br />

Fr, Sa 15-18 Uhr, So 11-18 Uhr.<br />

Das Thomas Jehle Quartett spielt am Montag, 19.<br />

Dezember, 20.30 Uhr, im Jazzclub Karlsruhe<br />

Foto: ps<br />

Die Veranstaltungen präsentieren wir unter folgenden Rubriken:<br />

Ausstellungen, Führungen, Feste & Freizeit, Kin<strong>der</strong> & Jugend, Konzerte, Märkte, Partytime, Ratgeber, Sport, Theater & Bühne, Vereine, Vorträge & Lesungen<br />

AKA02


14. Dezember 2011<br />

Klaus Eppele: In Vino Veritas<br />

, Fotografien, Restaurant<br />

Trompeter von Säckingen, Kaiserallee<br />

9, KA , 14. November-12.<br />

Februar.<br />

Klaus Hack: Babel , S k u l p -<br />

turen, Zeichnungen, Galerie<br />

Schuermer, Marienstraße 27, KA ,<br />

19. November-28. Januar, Mi,<br />

Do, Fr 13-18.30 Uhr, Sa 10.30-<br />

14.30 Uhr.<br />

Knut Nowak: Kunst durch<br />

Farbe , Malerei, Rathaus,<br />

Rathausstr. 14, Ettlingen-<br />

Bruchhausen , 18. Dezember-18.<br />

Dezember.<br />

Kohinale , Kohi-Mitglie<strong>der</strong><br />

stellen aus, Kohi Kulturraum,<br />

Wer<strong>der</strong>str. 47, KA , 18. Dezember-18.<br />

Dezember.<br />

Krippenausstellung , Ev.<br />

Stadtkirche, Marktplatz, KA , 25.<br />

November-6. Januar, Mo, Di, Mi,<br />

Do, Fr, Sa, So 12-18 Uhr, feiertags<br />

12-17 Uhr.<br />

Kunstgenuss im ARTelier , Malerei,<br />

ARTelier Theilen-Sthinee,<br />

Auerstr. 5, KA , 17. Dezember-17.<br />

Dezember.<br />

Kunst mit... , Bil<strong>der</strong>, Reliefs,<br />

Wandobjekte des Verbandes,<br />

Gedok Künstlerinnenforum,<br />

Markgrafenstr. 14, KA , 9. Dezember-23.<br />

Dezember, Mo, Di, Mi,<br />

Do, Fr, Sa, So 16-19 Uhr.<br />

Kunst-Stoff: Textilien in <strong>der</strong><br />

Kunst seit 1960 , Werke u.a.<br />

von Joseph Beuys, Louise Bour-<br />

AKA03<br />

+++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++<br />

geois, Gotthard Graubner, Dieter<br />

Roth und A.R. Penck, Städtische<br />

Galerie, Lorenzstr. 27, KA , 12.<br />

November-12. Februar, Mi, Do,<br />

Fr 10-18 Uhr, Sa, So 11-18 Uhr.<br />

Kykladen. Lebenswelten einer<br />

frühgriechischen Kultur ,<br />

Objekte, Badisches Landesmuseum<br />

im Schloss, Schlossbezirk<br />

10, KA , 17. Dezember-22. April,<br />

Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 10-18 Uhr,<br />

feiertags 10-18 Uhr.<br />

Marcel Frey: Retrobjektive ,<br />

Objekte (Kunstpreis <strong>der</strong> Werner-<br />

Stober-Stiftung 2011), Städtische<br />

Galerie, Lorenzstr. 27, KA , 16.<br />

November-8. Januar, Mi, Do, Fr<br />

10-18 Uhr, Sa, So 11-18 Uhr.<br />

Mitglie<strong>der</strong>ausstellung , Werke<br />

einiger Mitglie<strong>der</strong> des Kunstvereins,<br />

Badischer Kunstverein,<br />

Waldstr. 3, KA , 13. Dezember-8.<br />

Januar, Di, Mi, Do, Fr 11-19 Uhr,<br />

Sa, So 11-17 Uhr, feiertags 11-17<br />

Uhr.<br />

Mobilitätshilfen: Marktchancen<br />

für Handwerksbetriebe ,<br />

Ausstellung für mobilitätseingeschränkte<br />

Menschen, Handwerkskammer,<br />

Friedrichsplatz<br />

4 - 5, KA-Innenstadt-West , 5.<br />

Dezember-6. Februar.<br />

Oh Tannenbaum - Design-<br />

Weihnachtsbaumausstellung<br />

, Objekte, Bil<strong>der</strong> und Installationen<br />

zum Baum <strong>der</strong> Bäume,<br />

Hochschule für Gestaltung,<br />

Lorenzstr. 15, KA , 17. Dezember-21.<br />

Dezember.<br />

Sparen Sie jetzt<br />

bis zu 4.480,- €<br />

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts/außerorts/kombiniert:<br />

(MT) 11,2-6,6/6,0-4,2/7,9-5,1; CO2-Emission, kombiniert<br />

(g/km): (MT) 186-119 (gemäß Verordnung EG-VO<br />

715/2007). Effi zienzklasse: E-D.<br />

1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Abbildung zeigt Fahrzeug mit Son<strong>der</strong>ausstattung.<br />

Veranstaltungen<br />

vom 15.12. bis 21.12.<br />

Pavel Miguel und Wolfgang<br />

Kopf: Das Leben findet dazwischen<br />

statt , Skulpturen,<br />

Malerei, Fraunhofer IOSB Karlsruhe,<br />

Frauenhofer-Str. 1, KA , 2.<br />

Dezember-10. Februar.<br />

Schirin Kretschmann: Lost ,<br />

Ausstellung im Rahmen von<br />

Retour de Paris, Malerei, Centre<br />

Culturel Franco-Allemand, Kaiserstr.<br />

160 - 162, KA , 21. November-22.<br />

Dezember.<br />

Sensor. Zeitraum für junge<br />

Positionen , Werke von Alicja<br />

Kwade, Bildhauerei, ZKM - Museum<br />

für Neue Kunst, Lorenzstr.<br />

19, KA , 5. Dezember-8. Januar,<br />

Mi, Do, Fr 10-18 Uhr, Sa, So<br />

11-18 Uhr.<br />

Spielzeugeisenbahnen in<br />

Betrieb , Ausstellung, Karlsburg,<br />

P f i n z t a l s t r. 9 , K A - D u r l a c h ,<br />

Steffen Butz, Zoran Petrovic<br />

und Rebeka Cesnovar , Bä-<br />

ren Cartoons, Holzskulpturen,<br />

Malerei auf Holz, Galerie 38,<br />

Weinbrennerstr 38, KA , 7. November-16.<br />

Dezember, Mo, Di,<br />

Mi, Do, Fr 10-18 Uhr.<br />

Römer & Römer: Otaku ,<br />

Symbiosis - 1.5 Tons of<br />

Global Entanglement , Instal-<br />

Impressionen, Galerie Supper, lationen, ZKM - Medienmuseum,<br />

Ebertstr. 14, KA , 28. Novem- Lorenzstr. 19, KA , 5. November-28.<br />

Januar.<br />

ber-11. März, Mi, Do, Fr 10-18<br />

Sabine C. Herrschaft, Jürgen<br />

Uhr, Sa, So 11-18 Uhr.<br />

Burckhart: Dialog 3 , Objekte, The Global Contemporary:<br />

Skulpturen, Galerie Bode, Ettlin- Kunstwelten nach 1989 ,<br />

ger Str. 2, KA , 29. November-16. Globalisierung im Spiegel zeit-<br />

Dezember, Mi, Do, Fr 15-18.30 genössischer Kunst: Werke u.a.<br />

Uhr, Sa 11-14 Uhr.<br />

von Halil Altin<strong>der</strong>e, Pieter Hugo,<br />

Sammetweich und erdenschwer<br />

, Quiltkunst und Plastiken,LBS-Dienstleistungszentrum,<br />

Siegfried-Kühn-Str. 4, KA ,<br />

5. Dezember-13. Januar.<br />

Anna Jermolaewa, Liu Ding, Nástio<br />

Mosquito und Soska Group,<br />

ZKM - Museum für Neue Kunst,<br />

Lorenzstr. 19, KA , 17. September-15.<br />

Februar, Mi, Do, Fr 10-18<br />

Uhr, Sa, So 11-18 Uhr.<br />

10 x Spark<br />

z.B. Spark 1.0i mit 50 kW (68 PS), olympicwhite,<br />

5-trg., 6xAirbags, ABS, Servolenkung,<br />

CD-Radio, el. Fensterheber, Zentralverriegelung<br />

u.v.m.<br />

UPE € 1<br />

10.780,-<br />

Aktionspreis €<br />

7.990,-<br />

Tomi Ungerer , Ausstellung anlässlich<br />

seines 80. Geburtstags,<br />

Malerei, Centre Culturel Franco-<br />

Allemand, Kaiserstr. 160 - 162,<br />

KA , 12. Dezember-6. Januar.<br />

Umgehängt: Spektral - Diametral<br />

, Kunst seit 1960: Werke<br />

u.a. von Agness, Marlene Dumas,<br />

Rosemarie Trockel, Miriam<br />

Cahn und Franz Ackermann ,<br />

Städtische Galerie, Lorenzstr. 27,<br />

KA , 26. Februar-31. März, Mi, Do,<br />

Fr 10-18 Uhr, Sa, So 11-18 Uhr.<br />

Von Schmetterlingen und<br />

Donnerdrachen: Natur und<br />

Kultur in Bhutan , Bil<strong>der</strong> und<br />

Objekte aus dem ostasiatischen<br />

Land, Naturkundemuseum,<br />

Erbprinzenstr. 13, KA , 16. November-20.<br />

Mai.<br />

Von Schönheit und Tod:<br />

Tierstillleben von <strong>der</strong> Renaissance<br />

bis zur Mo<strong>der</strong>ne ,<br />

90 Werke u.a. von Dürer, Rubens,<br />

Chardin, Goya, Manet und<br />

Ensor , Staatliche Kunsthalle,<br />

Hans-Thoma-Str. 2, KA , 19.<br />

November-19. Februar, Di, Mi,<br />

Do, Fr 10-17 Uhr, Sa, So 10-18<br />

Uhr, feiertags 10-18 Uhr.<br />

Voré: Die Schönheit ist wie<br />

Schnee , Skulpturen, Installation,<br />

Zeichnungen, Museum im<br />

Schloss, Schlossplatz 3, Ettlingen<br />

, 4. November-8. Januar.<br />

Vorschau-Rückschau , Auswahl<br />

an verschiedenen Arbeiten aus<br />

<strong>der</strong> Galerie, Galerie Knecht und<br />

Burster, Baumeisterstr. 4, KA ,<br />

30. November-23. Dezember,<br />

Mi, Do, Fr 11-13, 16-19 Uhr, Sa<br />

11-16 Uhr.<br />

Zitate aus vier Jahrzehnten<br />

Galerie , Arbeiten auf Papier,<br />

Galerie Schrade, Zirkel 34, KA ,<br />

15. November-23. Dezember, Di,<br />

Mi, Do, Fr 11-13, 14-19 Uhr, Sa<br />

11-16 Uhr.<br />

Zoo-Weihnachtskrippe , S t a d t -<br />

garten, Ettlinger Str. 5, KA , 27.<br />

November-6. Januar.<br />

� FÜHRUNGEN<br />

10 x Cruze<br />

z.B. Cruze 1.6 LT mit 91 kW (124 PS),<br />

switchbladesilver, 4-trg., 6xAirbags, ESP,<br />

Klimaanlage, E-Paket, Bordcomputer,<br />

Tempomat, CD-Radio, LM-Felgen u.v.m.<br />

UPE € 1<br />

19.200,-<br />

DONNERSTAG, 15. DEZEMBER<br />

Überschreitungen am Mittag<br />

- Denkanstöße aus <strong>der</strong><br />

Aktionspreis €<br />

14.990,-<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 3<br />

Kunst , Führung mit anschließ.<br />

Gespräch, 12.15 Uhr, ZKM, Lorenzstr.<br />

19, KA.<br />

Kunst-Stoff. Textilien in <strong>der</strong><br />

Kunst seit 1960 , Führung,<br />

12.15 Uhr, Städtische Galerie,<br />

Lorenzstr. 27, KA.<br />

Tierstillleben von <strong>der</strong> Renaissance<br />

bis zur Mo<strong>der</strong>ne ,<br />

Führung, 15 Uhr, Staatliche<br />

Kunsthalle, Hans-Thoma-Str.<br />

2, KA.<br />

FREITAG, 16. DEZEMBER<br />

Kunst mit Muße , Führung,<br />

10.15 Uhr, Staatliche Kunsthalle,<br />

Hans-Thoma-Str. 2, KA.<br />

Tierstillleben von <strong>der</strong> Renaissance<br />

bis zur Mo<strong>der</strong>ne ,<br />

Führung, 15 Uhr, Staatliche<br />

Kunsthalle, Hans-Thoma-Str.<br />

2, KA.<br />

Schmetterlinge in Bhutan ,<br />

Führung, 15.30 Uhr, Naturkundemuseum,<br />

Erbprinzenstr. 13, KA.<br />

Der weise Narr Nasreddin<br />

Hodscha in <strong>der</strong> Türkenbeute ,<br />

literarische Führung, 16 Uhr,<br />

Badisches Landesmuseum im<br />

Schloss, Schlossbezirk 10, KA.<br />

Freitagsführung , wechselnde<br />

Führungen durch die ZKM-Ausstellungen,<br />

16 Uhr, ZKM - Museum<br />

für Neue Kunst, Lorenzstr.<br />

19, KA.<br />

Veranstaltung zur Scheffel-<br />

Ausstellung , Fachführung,<br />

Lesung und ein Gang zum<br />

Grab, 17 Uhr, Info-Center am<br />

5 x Orlando<br />

z.B. Orlando LT+ 7-Sitzer mit 104 kW (141<br />

PS), carbonfl ash, 6xAirbags, ESP, Klimaaut.,<br />

Navi, E-Paket, Tempomat, LM-Felgen,<br />

Bordcomputer u.v.m.<br />

UPE € 1<br />

23.470,-<br />

Aktionspreis €<br />

18.990,-<br />

7673608_10_1


WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

Mitmachen & Gewinnen<br />

Paul Panzer am 5. Februar in KA-Neureut<br />

„Hart Backbord“<br />

Schräger Typ: Paul Panzer Foto: Tim Wegner<br />

Er ist <strong>der</strong> wohl schrägste<br />

Comedian Deutschlands:<br />

Paul Panzer. Am<br />

Sonntag, 5. Februar, 19<br />

Uhr, ist er in <strong>der</strong> BadnerlandhalleKarlsruhe-Neureut<br />

zu Gast.<br />

Einlass ist ab 18 Uhr.<br />

Das „<strong>Wochenblatt</strong>“ präsentiert<br />

den Auftritt.<br />

Viel ist los auf unserer<br />

Erde, immer neue Themen<br />

stehen im Blickpunkt.<br />

Diese gehen auch an Dieter<br />

Tappert alias Paul Panzer<br />

nicht spurlos vorbei.<br />

Er macht sich Gedanken<br />

über das was er sieht und<br />

hört: Ob Ölkatastrophen,<br />

Medienmüll, die Plastikflut<br />

aus Asien o<strong>der</strong> Eisbären<br />

mit Sonnenbrand<br />

– Deutschlands schrägster<br />

Komiker hat zu allem seine<br />

Meinung.<br />

Diese präsentiert er in<br />

„Gaelforce Dance“ am 14. 1. in Rastatt<br />

Irisches Energiebündel<br />

Am Samstag, 14. Januar,<br />

gastiert die international erfolgreiche<br />

irische Tanzshow<br />

„Gaelforce Dance“ um 20<br />

Uhr in <strong>der</strong> „BadnerHalle“<br />

Rastatt.<br />

„Gaelforce Dance“ ist die<br />

Produktion des erfolgreichen<br />

Produzententeams<br />

Michael Durkin und Richard<br />

Griffin und mit 26<br />

Darstellern eine <strong>der</strong> größten<br />

irischen Tanzshows, die in<br />

Deutschland 2011/2012 auf<br />

Tournee sein wird.<br />

Die live getanzte Show präsentiert<br />

irischen Tanz und<br />

Folklore, verpackt in einer<br />

mitreißenden Geschichte,<br />

welche mit <strong>der</strong> Trauung <strong>der</strong><br />

schönen Aisling, einer jungen<br />

Frau, mit dem Farmersohn<br />

Cuan beginnt. Doch<br />

Aisling realisiert zu diesem<br />

Zeitpunkt noch nicht, dass<br />

sie insgeheim eine tiefe<br />

Leidenschaft für den älteren<br />

Bru<strong>der</strong> Lorcan hegt. Es<br />

kommt zum großen Eklat<br />

zwischen den zwei Brü<strong>der</strong>n,<br />

welche erst wie<strong>der</strong><br />

nach einer Tragödie zusam-<br />

seinem aktuellen Bühnenprogramm<br />

„Hart Backbord<br />

– Noch ist die Welt zu retten“,<br />

mit dem er in Kürze<br />

auf Tour geht. Am Sonntag,<br />

5. Februar, 19 Uhr,<br />

tritt er dabei auch in <strong>der</strong><br />

Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut<br />

auf.<br />

Panzer versucht seinen<br />

Standpunkt mit verrückten<br />

Ansichten und seinem<br />

ihm eigenen charmanten<br />

und unvergleichlichen<br />

Humor klar zu machen<br />

und liefert dem Publikum<br />

Erklärungen zum Totlachen.<br />

Karten sind unter Telefon<br />

0721 161122, 06102 77665<br />

und im Netz auf <strong>der</strong> Seite<br />

www.s-promotion.de zu<br />

bekommen. sa<br />

Mitmachen & Gewinnen<br />

6 x 2 Karten für Paul Panzers<br />

Auftritt am Sonntag,<br />

5. Februar, 19 Uhr, in <strong>der</strong><br />

Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut<br />

beim „Wobla“<br />

zum Nulltarif. Zur Teilnahme<br />

einfach das Kennwort<br />

„Hart Backbord“ per<br />

Postkarte, <strong>Wochenblatt</strong><br />

Baden/Pfalz, Am Sandfeld<br />

15, 76149 Karlsruhe o<strong>der</strong><br />

E-Mail, ticket-gewinnen@<br />

suewe.de, bis Freitag, 20.<br />

Januar, 12 Uhr, an die Redaktion<br />

schicken.<br />

Stepptanz-Show „Gaelforce Dance“ Foto: ps<br />

menfinden.<br />

Die Geschichte zweier Lieben<strong>der</strong><br />

und ihrem steinigen<br />

Weg zueinan<strong>der</strong> benötigt<br />

keinen Erzähler. Leidenschaft,<br />

Eifersucht, Tragödie<br />

und Triumph werden durch<br />

das Medium des zeitgenössischen<br />

irischen Tanzes<br />

ausgedrückt und erzählt.<br />

Nicht umsonst wird „Gaelforce<br />

Dance“ <strong>als</strong> einzige irische<br />

Tanzproduktion vom<br />

irischen Tourismus-Verband<br />

gesponsert und unterstützt.<br />

Die Stepp-Show ist<br />

in je<strong>der</strong> Hinsicht ein wahrer<br />

Repräsentant Irlands.<br />

Karten gibt‘s ab sofort im<br />

Netz unter www.ticketfo<br />

rum.de o<strong>der</strong> Telefon 07203<br />

92191888. ps/ls<br />

Mitmachen & Gewinnen<br />

Das „Wobla“ verlost 6 x 2<br />

Karten. Zur Teilnahme das<br />

Kennwort „Irisches Energiebündel“<br />

per E-Mail an<br />

ticket-gewinnen@suewe.<br />

de, o<strong>der</strong> via Postkarte bis<br />

Mittwoch, 21. Dezember,<br />

12 Uhr, einsenden.<br />

Veranstaltungen<br />

vom 15.12. bis 21.12.<br />

4 14. Dezember 2011<br />

+++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++<br />

Hauptfriedhof, Haid-und-Neu-<br />

Str. 33, KA.<br />

Feuersbrunst und Beutelschnei<strong>der</strong><br />

, Nachtwächterführung<br />

durch das historische<br />

Durlach, Anmeldung unter Tel.<br />

0721 567449, 20-21.30 Uhr,<br />

Marktplatzbrunnen, KA-Durlach.<br />

SAMSTAG, 17. DEZEMBER<br />

Tierstillleben von <strong>der</strong> Renaissance<br />

bis zur Mo<strong>der</strong>ne ,<br />

Führung in franz. Sprache, 14.30<br />

Uhr, Staatliche Kunsthalle, Hans-<br />

Thoma-Str. 2, KA.<br />

Kykladen. Lebenswelten<br />

einer frühgriechischen Kultur<br />

, Familienführung, 14.30 Uhr,<br />

Badisches Landesmuseum im<br />

Schloss, Schlossbezirk 10, KA.<br />

Tierstillleben von <strong>der</strong> Renaissance<br />

bis zur Mo<strong>der</strong>ne ,<br />

Führung, 15 Uhr, Staatliche<br />

Kunsthalle, Hans-Thoma-Str.<br />

2, KA.<br />

Schlossführung , 16 Uhr, Museum<br />

im Schloss, Museumsshop,<br />

Schlossplatz 3, Ettlingen.<br />

Geheimnisvolle Geschichten<br />

hinter Türen und Fenstern ,<br />

Führung, 14.30 Uhr, Rosengarten,<br />

Eingang zum Stamitzsaal,<br />

Am Rosengartenplatz 2, Mannheim-Oststadt.<br />

SONNTAG, 18. DEZEMBER<br />

Kykladen. Lebenswelten<br />

einer frühgriechischen Kultur<br />

, Führung, 11 Uhr, Badisches<br />

Landesmuseum im Schloss,<br />

Schlossbezirk 10, KA.<br />

Tierstillleben von <strong>der</strong> Renaissance<br />

bis zur Mo<strong>der</strong>ne ,<br />

Führung, 11 Uhr, Staatliche<br />

Kunsthalle, Hans-Thoma-Str.<br />

2, KA.<br />

Kykladen. Lebenswelten<br />

einer frühgriechischen Kultur<br />

, Familienführung, 14.30 Uhr,<br />

Badisches Landesmuseum im<br />

Schloss, Schlossbezirk 10, KA.<br />

Tierstillleben von <strong>der</strong> Renaissance<br />

bis zur Mo<strong>der</strong>ne ,<br />

Führung in franz. Sprache, 14.30<br />

Uhr, Staatliche Kunsthalle, Hans-<br />

Thoma-Str. 2, KA.<br />

Wir warten auf´s Christkind<br />

- mit Oma und Opa ins<br />

Schloss , Führung für Kin<strong>der</strong> und<br />

Jugendliche, Anmeldung unter<br />

Tel. 07222 9349881, 15 Uhr,<br />

Residenzschloss, Museumstr. 6,<br />

Rastatt.<br />

Kunst-Stoff. Textilien in <strong>der</strong><br />

Kunst seit 1960 , Führung, 15<br />

Uhr, Städtische Galerie, Lorenzstr.<br />

27, KA.<br />

Carl Benz und Carlsruhe ,<br />

Führung, 15 Uhr, Prinz-Max-<br />

Palais, Karlstr. 10, KA.<br />

Tierstillleben von <strong>der</strong> Renaissance<br />

bis zur Mo<strong>der</strong>ne ,<br />

Führung, 15 Uhr, Staatliche<br />

Kunsthalle, Hans-Thoma-Str.<br />

2, KA.<br />

Schlossführung , 16 Uhr, Museum<br />

im Schloss, Museumsshop,<br />

Schlossplatz 3, Ettlingen.<br />

DIENSTAG, 20. DEZEMBER<br />

Tierstillleben von <strong>der</strong> Renaissance<br />

bis zur Mo<strong>der</strong>ne ,<br />

Führung, 20 Uhr, Staatliche<br />

Kunsthalle, Hans-Thoma-Str.<br />

2, KA.<br />

MITTWOCH, 21. DEZEMBER<br />

Umgehängt: Spektral - Diametral<br />

, Führung, 11 Uhr, Städtische<br />

Galerie, Lorenzstr. 27, KA.<br />

Kunstimbiss , Kurzführung, 13<br />

Uhr, Staatliche Kunsthalle, Hans-<br />

Thoma-Str. 2, KA.<br />

� FESTE & FREIZEIT<br />

DONNERSTAG, 15. DEZEMBER<br />

Gedächtnistraining , 10-11<br />

Uhr, Seniorenhaus, Hinter <strong>der</strong><br />

Kirche, Karlsbad-Spielberg.<br />

Bewegungstherapie mit Musik<br />

, i m G y m n a s t i k r a u m , 10 . 45 -<br />

11.30 Uhr, Senioren-Zentrum<br />

Haus Edelberg, Berliner Allee 2,<br />

Stutensee-Friedrichstal.<br />

Rommétreff , 14-17 Uhr, Seniorenzentrum,<br />

Bienleinstorstr. 22,<br />

KA-Durlach.<br />

Offener Café-Treff , für alle<br />

Generationen, 15-17 Uhr, Familienzentrum<br />

Kult Café , Berliner<br />

Allee 2, Stutensee-Friedrichstal.<br />

Seniorengymnastik Ü65 ,<br />

16.30-17.30 Uhr, Turnerschaft,<br />

Am Mühlburger Bahnhof 12,<br />

KA-Mühlburg.<br />

Offenes Töpfern und Acrylmalen<br />

, 19-20 Uhr, Kin<strong>der</strong>- und<br />

Jugendzentrum Specht, Rohrackerweg<br />

24, Ettlingen.<br />

Christentum <strong>als</strong> Aufklärung.<br />

Zur Theologie Joseph Ratzingers/<br />

Papst Benedikts XVI ,<br />

Lektüre und Interpretation, 5<br />

tägiger Kurs, Anmeldung unter<br />

07219328312, 19.30-21 Uhr,<br />

Bildungszentrum, Ständehausstr.<br />

4, KA.<br />

Pub Quiz , 20 Uhr, Scruffys Irish<br />

Pub, Karlstr. 4, KA.<br />

Damen 60plus , 20 Uhr,<br />

TV 1899, Gymnastikhalle,<br />

Hermann-Löns-Str. 2, Stutensee-<br />

Friedrichstal.<br />

FREITAG, 16. DEZEMBER<br />

Chi-Gong , Anmeldung unter<br />

Tel. 0721 497807, 9 Uhr, Praxis<br />

Mario Mencocco, Ochsentorstr.<br />

9, KA-Durlach.<br />

Skattreff , 13-18 Uhr, Seniorenzentrum,<br />

Bienleinstorstr. 22,<br />

KA-Durlach.<br />

Freitagstreff , Spielenachmittag<br />

und Bridgeunterricht, 14-16.30<br />

Uhr, Seniorenzentrum, Bienleinstorstr.<br />

22, KA-Durlach.<br />

Spanisch für Urlauber , 16<br />

Uhr, Wissens- und Hobbybörse,<br />

Stephanienstr. 18, KA.<br />

Wir spielen Doppelkopf ,<br />

7233156_10_1<br />

17-19.30 Uhr, Seniorenzentrum,<br />

Bienleinstorstr. 22, KA-Durlach.<br />

Im Kittchen ist kein Zimmer<br />

frei , Filmklassiker am<br />

Nachmittag in Zusammenarbeit<br />

mit dem Kino Kulisse, 17 Uhr,<br />

Begegnungszentrum am Klösterle,<br />

Klostergasse 1, Ettlingen,<br />

Seniorenbeirat.<br />

Tai Ji & Qi Gong , Anfängerkurs<br />

24er, Peking-Form, 18-19.30 Uhr,<br />

Fichte Gymnasium, Sophienstr.<br />

12 - 14, KA-Innenstadt-West.<br />

Glühweinabend , 18 Uhr, Fachwerk-Hofanlage,<br />

Ettlinger Str. 82,<br />

Waldbronn-Busenbach.<br />

Mitternachtssauna , Motto<br />

Adventslichter erstrahlen, 22<br />

Uhr, Fächerbad, Am Sportpark<br />

1, KA.<br />

Barrique on Tour , mit<br />

Präsentation und Verkostung<br />

Pfälzer Rotweine, anschl. Party,<br />

19 Uhr, Capitol, Waldhofstr. 2,<br />

Mannheim-Neckarstadt.<br />

SAMSTAG, 17. DEZEMBER<br />

Frauenweihnachtsfeier ,<br />

Kulturhalle, Steinwiesenstraße,<br />

Pfinztal-Berghausen, Sängervereinigung<br />

1896.<br />

Erste Hilfe am Kind , A n m e l -<br />

dung unter drk-karlsruhe.de,<br />

8-16 Uhr, Rheinwald Grundschule,<br />

Rheinstr. 15, Rheinstetten-<br />

Neuburgweier.<br />

Erste Hilfe für Führerscheinanwärter<br />

, 8.30-16.30 Uhr,<br />

DRK Ortsverein, Dieselstr. 1,<br />

Ettlingen.<br />

Handtücher mit Ihren Monogrammen<br />

bestickt , 11-16 Uhr,<br />

Modehaus Schöpf, Marktplatz,<br />

KA.<br />

Märchenhafte Kutschfahrt ,<br />

Erbprinzstraße/Ecke Ritterstraße,<br />

13-17 Uhr, KA.<br />

Romanik und Romantik in<br />

Gengenbach , Anmeldung unter<br />

Tel. 0721 4709850, 14-20 Uhr,<br />

Hauptbahnhof, KA, ArtRegio-<br />

Tours.<br />

SONNTAG, 18. DEZEMBER<br />

Adventsrundfahrten mit <strong>der</strong><br />

Straßenbahn , einstündige<br />

Fahrt um 14.30 und 15.30 Uhr,<br />

Karten im KVV-Kundenzentrum<br />

am Marktplatz, Infos unter Tel.<br />

0721 1613685, KA, stattreisen.<br />

Von Rinnthal nach Annweiler<br />

, Wan<strong>der</strong>ung, 8.50 Uhr,<br />

Hauptbahnhof, KA, Schwarzwaldverein.<br />

Alleinerziehende Familien ,<br />

Familienfrühstück mit Kin<strong>der</strong>programm,<br />

9.30-12 Uhr, Beratungszentrum<br />

Caritashaus, Sophienstr.<br />

33, KA.<br />

Matinéen im Advent , 10.30<br />

Uhr, Stephanssaal, Ständehausstr.<br />

4, KA.<br />

Märchenhafte Kutschfahrt ,<br />

Erbprinzstraße/Ecke Ritterstraße,<br />

13-17 Uhr, KA.<br />

Mit historischen Straßenbahnen<br />

zum Christkindlesmarkt<br />

, bis zum Marktplatz im<br />

10-Minuten-Takt, 13-18 Uhr,<br />

Hauptbahnhof, KA.<br />

Wir verschenken Plakate ,<br />

Motive von Ausstellungen,<br />

Die Veranstaltungen präsentieren wir unter folgenden Rubriken:<br />

Ausstellungen, Führungen, Feste & Freizeit, Kin<strong>der</strong> & Jugend, Konzerte, Märkte,<br />

Partytime, Ratgeber, Sport, Theater & Bühne, Vereine, Vorträge & Lesungen<br />

AKA04


14. Dezember 2011<br />

16 Uhr, Staatliche Kunsthalle,<br />

Hauptgebäude, Hans-Thoma-Str.<br />

2, KA.<br />

Pokerabend , Deepstack-Tag, 18<br />

Uhr, Badisch Brauhaus, Stephanienstr.<br />

38 - 40, KA.<br />

Music Quiz , 20 Uhr, Scruffys<br />

Irish Pub, Karlstr. 4, KA.<br />

MONTAG, 19. DEZEMBER<br />

Englisch für Anfänger , 9.30-<br />

10.30 Uhr, Initiative für Senioren<br />

ArcheNOAH, Philippstr. 8, KA-<br />

Mühlburg.<br />

Gedächtnistraining/Gehirnjogging<br />

, 15-16 Uhr, Initiative für<br />

Senioren ArcheNOAH, Philippstr.<br />

8, KA-Mühlburg.<br />

Spielerisches Gedächtnistraining<br />

, 15 -16 . 3 0 U h r, S e n i o -<br />

renzentrum, Bienleinstorstr. 22,<br />

KA-Durlach.<br />

Fotowerkstatt , für Teilnehmer<br />

ab 14 Jahren, 16.30-21.30 Uhr,<br />

Jubez, Am Kronenplatz 1, KA.<br />

Holzwerkstatt , für Teilnehmer<br />

ab 14 Jahren, 16.30-20.30 Uhr,<br />

Jubez, Am Kronenplatz 1, KA.<br />

Taijiquan Tai Chi Chuan ,<br />

chinesische, meditative Gesundheitsübung,<br />

18-19.30 Uhr,<br />

Kulturhaus Mikado, Kanalweg<br />

52, KA.<br />

Textilwerkstatt , für Teilnehmer<br />

von 14 bis 27 Jahren, 18.30-21<br />

Uhr, Jubez, Am Kronenplatz<br />

1, KA.<br />

Schmuckwerkstatt , A n m e l -<br />

dung unter Tel. 0721 935193,<br />

19-21.30 Uhr, Jubez, Am Kronenplatz<br />

1, KA.<br />

AKA05<br />

+++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++<br />

Mehr Infos direkt auf<br />

www.ka-city.de<br />

Herzmeditation , geführte<br />

Meditation mit anschließen<strong>der</strong><br />

Herzmeditation, 19 Uhr,<br />

Kunsthaus, Geigersbergstr. 12,<br />

KA-Durlach.<br />

DIENSTAG, 20. DEZEMBER<br />

Aquafit , Info unter Tel. 0721<br />

3504085, 9-10 Uhr, Weiherhofbad,<br />

Weiherhof 13, KA-Durlach.<br />

Nordic Walking Senioren , 9<br />

Uhr, Stadtheim, Wilhelmstr. 51,<br />

Ettlingen, Naturfreunde.<br />

Beweglich bleiben , Seniorengymnastik,<br />

Info unter Tel. 0721<br />

3504085, 9.30-10.30 Uhr, Ev.<br />

Gemeindehaus, Am Zwinger 5,<br />

KA-Durlach, Sportkreis.<br />

Tai Chi Chuan und Qi Gong ,<br />

auch 10.45-11.45 Uhr, 9.30-10.30<br />

Uhr, Initiative für Senioren<br />

ArcheNOAH, Philippstr. 8, KA-<br />

Mühlburg.<br />

Mütter-Baby-Treff , 10-11.30<br />

Uhr, Senioren-Zentrum Haus<br />

Edelberg, Berliner Allee 2,<br />

Stutensee-Friedrichstal.<br />

Gymnastik am Tisch , 10 Uhr,<br />

Wissens- und Hobbybörse,<br />

Stephanienstr. 18, KA.<br />

Skattreff , 13-18 Uhr, Seniorenzentrum,<br />

Bienleinstorstr. 22,<br />

KA-Durlach.<br />

Seniorennachmittag , 14.30-17<br />

Uhr, AWO-Begegnungsstätte,<br />

Basler-Tor-Str. 6, KA-Durlach.<br />

Atelier , für Teilnehmer ab 12<br />

Jahren, 14.30-17.30 Uhr, Jubez,<br />

Am Kronenplatz 1, KA.<br />

Erzählcafé , Gesprächsrunde<br />

und Vorträge, Info unter Tel.<br />

KARLSRUHER<br />

GESCHENK<br />

GUTSCHEIN<br />

Veranstaltungen<br />

vom 15.12. bis 21.12.<br />

0721 5700130, 15-17 Uhr,<br />

Bürgerzentrum, Hardtstr. 37 a,<br />

KA-Mühlburg.<br />

Französische Konversation ,<br />

16 Uhr, Wissens- und Hobbybörse,<br />

Stephanienstr. 18, KA.<br />

Seniorengymnastik , 17. 3 0 -<br />

18.30 Uhr, Grundschule,<br />

Sporthalle, Wikingerstr. 9 / 1,<br />

Karlsbad-Langensteinbach,<br />

Landfrauenverein.<br />

English Conversation , für<br />

Anfänger und Native Speakers,<br />

Anmeldung unter 0179 8428344,<br />

19 Uhr, Gaststätte Pflug, Ochsentorstraße<br />

24, KA-Durlach.<br />

Spielabend , 20 Uhr, Schachclub<br />

1947, Eggensteiner Str. 144,<br />

Stutensee-Blankenloch.<br />

Africa-Charity Schlonzz ,<br />

Benefizveranstaltung, 20 Uhr,<br />

AKK Altes Stadion Universität,<br />

Paulckeplatz 1, KA.<br />

MITTWOCH, 21. DEZEMBER<br />

Suprabhatam , OM-Singen,<br />

Lobgesang und Meditation des<br />

Herzens, 8.30 Uhr, Kunsthaus,<br />

Geigersbergstr. 12, KA-Durlach.<br />

Englisch für Anfänger , 8.45-<br />

9.45 Uhr, Initiative für Senioren<br />

ArcheNOAH, Philippstr. 8, KA-<br />

Mühlburg.<br />

Bhajan-Singen , 9.30 Uhr,<br />

Kunsthaus, Geigersbergstr. 12,<br />

KA-Durlach.<br />

Funktionsgymnastik für<br />

Seniorinnen , 10-11 Uhr, Turnerschaft,<br />

Am Mühlburger Bahnhof<br />

12, KA-Mühlburg.<br />

Bridge-Unterricht , 14-16.30<br />

Sparkasse Karlsruhe, bei allen Filialen im Stadtgebiet<br />

HypoVereinsbank, Waldstraße 67<br />

Volksbank Karlsruhe/Durlach,<br />

bei allen Filialen im Stadtgebiet<br />

Südwestbank, Waldstraße 41-43<br />

Tourismus Information Karlsruhe,<br />

Bahnhofsvorplatz 6<br />

KVV-Servicestelle am Marktplatz,<br />

Karl-Friedrich-Straße 9 (Marktplatz)<br />

EFA-Tankstelle, Eichelbergstraße 34 (Grünwinkel)<br />

EFA/Aral-Tankstellen<br />

Hauptstraße 166a (Durmersheim)<br />

An <strong>der</strong> Tagweide (Hagsfeld)<br />

Sezanner Straße 6 (M<strong>als</strong>ch)<br />

Hauptstraße 114 (Ottersweier)<br />

Sandweierer Straße 46-47 (Baden-Baden/Sandweier)<br />

EFA/bft-Tankstellen<br />

Gräfenhäuser Straße 21 (Birkenfeld)<br />

Lorenzstraße 1 (Stutensee-Blankenloch)<br />

Landstraße 1 (Bruchhausen)<br />

Landstraße 19 (Eggenstein)<br />

Hauptstraße 84 (Rheinau-Freistett)<br />

Daxlan<strong>der</strong> Straße 70a (Daxlanden)<br />

Willy-Brand-Allee 3 (Karlsruhe)<br />

Lameystraße 7 (Mühlburg)<br />

Am Güterbahnhof 11 (Pforzheim)<br />

Werkstraße 9 (Rastatt)<br />

Hauptstraße 149 (Pfinztal-Söllingen)<br />

Vimbucher Straße 75 (Bühl-Vimbuch)<br />

B10 (Remchingen-Wilferdingen)<br />

utschein Scheck 2009:Gutschein Scheck 2008 09.11.2009 14:52 Uhr Seite 1<br />

Freude Freude schenken schenken<br />

Kontrollabschnitt<br />

(Verbleib bei Annahmestelle)<br />

✂✂<br />

Annahmestelle/Stempel:<br />

Datum: Stempel (Annahmestelle): Datum:<br />

und Unterschrift<br />

Das einzige Geschenk, das jedem gefällt.<br />

Schenken Sie Gutscheine im Wert von je 10 €.<br />

Das vielseitigste Geschenk in Karlsruhe und <strong>der</strong> Region.<br />

Uhr, Seniorenzentrum, Bienleinstorstr.<br />

22, KA-Durlach.<br />

Französischkurs für Senioren<br />

, Anfängerkurs, Anmeldung<br />

unter Tel. 0721 167-214, 15-16.30<br />

Uhr, Treff für Ältere, Schäferstr.<br />

13, KA-Hagsfeld.<br />

Fit im Kopf , zertifiziertes Gedächtnistraining,<br />

15-16.30 Uhr,<br />

Treffpunkt für Senioren, Kußmaulstr.<br />

72, KA, Diakonisches<br />

Werk.<br />

Sitzgymnastik , auch für Diabetes<br />

Typ II, Info unter tel. 0721<br />

3504085, 15-16 Uhr, Haus am<br />

Blumentor, Blumentorstr. 18,<br />

KA-Durlach.<br />

Gymnastik 60plus , 15-16 Uhr,<br />

Initiative für Senioren ArcheNO-<br />

AH, Philippstr. 8, KA-Mühlburg.<br />

Musikcafé , Musik und Singen<br />

bei Kaffee und Kuchen, 15.30-<br />

16.30 Uhr, AWO-Haus, Karlsruher<br />

Str. 30, Karlsbad-Spielberg.<br />

Deutschför<strong>der</strong>ung für Einwan<strong>der</strong>er<br />

, 15.30 Uhr, Wissens-<br />

und Hobbybörse, Stephanienstr.<br />

18, KA.<br />

Englische Konversation , 16<br />

Uhr, Wissens- und Hobbybörse,<br />

Stephanienstr. 18, KA.<br />

Holzwerkstatt , für Teilnehmer<br />

ab 18 Jahren, 18.30-21 Uhr,<br />

Jubez, Am Kronenplatz 1, KA.<br />

Trainingsabend , für Jugendliche<br />

ab 12 Jahren, 18.30 Uhr,<br />

Schachvereinigung, Friedrichstraße<br />

11 a, Pfinztal-Berghausen.<br />

Keramikwerkstatt , für Teilnehmer<br />

ab 14 Jahren, 18.30-21 Uhr,<br />

Jubez, Am Kronenplatz 1, KA.<br />

Innenstadt<br />

Weihnachtssingen , Solisten<br />

des Staatstheaters und die Badische<br />

Staastkapelle präsentieren<br />

Weihnachtsgeschichten und<br />

-lie<strong>der</strong>, 19.30 Uhr, Badisches<br />

Staatstheater, Großes Haus,<br />

Baumeisterstr. 11, KA.<br />

� KINDER & JUGEND<br />

DONNERSTAG, 15. DEZEMBER<br />

Gespensterjäger auf eisiger<br />

Spur , Theaterstück nach dem<br />

Buch von Cornelia Funke für<br />

Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren, 10 Uhr,<br />

Sandkorn-Theater, Kin<strong>der</strong>- und<br />

Jugendtheater, Kaiserallee 11,<br />

KA.<br />

Die Weihnachtsgeschichte ,<br />

Puppentheater für Kin<strong>der</strong> ab 5<br />

Jahren, 11 Uhr, Figurentheater<br />

Marotte, Kaiserallee 11, KA.<br />

Temperatur , Experimente<br />

für Kin<strong>der</strong> von 5 bis 7 Jahren,<br />

Anmeldung unter Tel. 0721<br />

1752111, 14.30 Uhr, Naturkundemuseum,<br />

Erbprinzenstr. 13, KA.<br />

Keramikwerkstatt , für Kin<strong>der</strong><br />

von 6 bis 9 Jahren, 14.30-17.30<br />

Uhr, Jubez, Am Kronenplatz<br />

1, KA.<br />

Medienwerkstatt , für Kin<strong>der</strong><br />

ab 6 Jahren, 14.30-17.30 Uhr,<br />

Jubez, Am Kronenplatz 1, KA.<br />

Holzwerkstatt , für Kin<strong>der</strong> ab 9<br />

Jahren, 14.30-17.30 Uhr, Jubez,<br />

Am Kronenplatz 1, KA.<br />

Gorodki , 15-17.30 Uhr, Jugendtreff<br />

Blaues Haus, Hallesche<br />

Allee 1, KA-Hagsfeld.<br />

Thalia Universitätsbuchhandlung,<br />

Ettlinger-Tor-Platz 1<br />

Thalia Universitätsbuchhandlung, Kaiserstraße 167<br />

Stephanus Buchhandlung, Herrenstraße 34<br />

Papier Fischer, Kaiserstraße 130<br />

Der Kurier, Amalienstraße 49<br />

Musikhaus Schlaile, Kaiserstraße 175<br />

El Corazón - Wein&Feinkost, Waldstraße 8<br />

Staatl. Lotterie-Einnahme Kleiber, Kriegsstraße 140<br />

Markant Nah & Frisch, Erzbergerstraße 100<br />

Vom Fass Karlsruhe, Douglasstraße 22<br />

CreaDance Club Tanzschulen Vollrath-Tönnies,<br />

Blumenstraße 10<br />

Parkhaus Passagehof, Waldstraße 14 - 18<br />

Pralina, Hebelstraße 21<br />

Riedel-Schatz, Erbprinzenstr. 4-12<br />

Durlach<br />

Buchhandlung Mächtlinger, Pfinzt<strong>als</strong>traße 36<br />

Modehaus Nagel, Pfinzt<strong>als</strong>traße 57<br />

Schreibwaren Basar, Pfinzt<strong>als</strong>traße 55<br />

SiJuMa – Zentrum für Massage,<br />

Wellness und Energie, Bergbahnstraße 2a<br />

Mühlburg<br />

Jungnitsch Blumen, Kaiserallee 75<br />

Schmid Party-Service, Sedanstraße 6<br />

Rüppurr<br />

Getränke Ball, Lange Straße 7<br />

Markant Nah & Frisch, Ostendorfplatz 4<br />

Oststadt<br />

Blumen Dürr GmbH, Bernhardstr. 8<br />

Steinbach Floristik, Haid-und-Neu-Straße 36 b<br />

o<strong>der</strong> direkt online bestellen unter<br />

www.karlsruher-geschenkgutschein.de<br />

Ob Shoppen o<strong>der</strong> Schlemmen, Sport o<strong>der</strong><br />

Nightlife, Beauty o<strong>der</strong> Gesundheit, Kunst und<br />

Kultur – bei über 250 Annahmestellen gibt<br />

es 50 Mio. Geschenkideen.<br />

Da ist für jeden das Richtige dabei! Und<br />

den Restbetrag bekomme ich sogar bar<br />

ausbezahlt.<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 5<br />

Spielen, lesen und malen mit<br />

Judith Henkel , für Kin<strong>der</strong> ab 5<br />

Jahren, 15-16 Uhr, Kath. öffentliche<br />

Bücherei, Hochstetter Str.<br />

49, Linkenheim-Hochstetten.<br />

Töpfern , für Kin<strong>der</strong> von 6 bis 12<br />

Jahren, 15-17 Uhr, Kin<strong>der</strong>- und<br />

Jugendhaus, Weiherstr. 1, KA-<br />

Durlach.<br />

Kids-Treff , für Kin<strong>der</strong> von 7 bis<br />

11 Jahren, 15.30-17 Uhr, Kin<strong>der</strong>-<br />

und Jugendzentrum Specht,<br />

Rohrackerweg 24, Ettlingen.<br />

Temperatur , Experimente<br />

für Kin<strong>der</strong> von 5 bis 7 Jahren,<br />

Anmeldung unter Tel. 0721<br />

1752111, 15.30 Uhr, Naturkundemuseum,<br />

Erbprinzenstr. 13, KA.<br />

Offenes Atelier für junge<br />

Meister , Malwerkstatt für<br />

Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren, Anmeldung<br />

unter Tel. 0721 9263370, 16-18<br />

Uhr, Staatliche Kunsthalle, Hans-<br />

Thoma-Str. 2, KA.<br />

Squash , für Mädchen und<br />

Jungs ab 10 Jahren, 16-17 Uhr,<br />

Squashtreff, Bannwaldallee 38,<br />

KA-Grünwinkel, Schul- und<br />

Sportamt.<br />

Rugby , für Kin<strong>der</strong> von 6 bis 10<br />

Jahren, 16-17.30 Uhr, Karlsruher<br />

Sportverein, Am Sportpark 7,<br />

KA-Rintheim.<br />

Schneewittchen und die<br />

sieben Zwerge , Theaterstück<br />

nach den Gebrü<strong>der</strong>n Grimm<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren, 16 Uhr,<br />

Theater Die Käuze, Königsberger<br />

Str. 9, KA.<br />

Tanzmäuse , für Kin<strong>der</strong> von 5<br />

bis 7 Jahren, 16.30-17.30 Uhr,<br />

Gasthaus zum Goldenen Löwen,<br />

Welche Farbe,<br />

welcher Duft,<br />

welche Größe...?<br />

Wir wissen doch gar<br />

nicht, was unsere<br />

Kin<strong>der</strong> wollen...<br />

Kino, Tauchen,<br />

Fitness...mh?<br />

Eins gefällt<br />

bestimmt!<br />

Ich will nicht auf<br />

ein bestimmtes<br />

Geschäft festgelegt<br />

sein!<br />

Toll, das können<br />

sogar wir<br />

uns leisten!<br />

Damit kann ich<br />

ja sogar essen<br />

gehen!<br />

7673610_20_2


WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

Mitmachen & Gewinnen<br />

„Chinesischer Nationalcircus“ im Konzerthaus<br />

Schwerkraft <strong>als</strong> Fremdwort<br />

Kunststücke, die<br />

dem europäischen<br />

Zuschauer unerreichbarerscheinen,<br />

hat <strong>der</strong> „ChinesischeNationalcircus“<br />

in seinem<br />

Programm. Am<br />

Freitag, 6. Januar,<br />

18 Uhr, gastiert er<br />

mit seiner neuen<br />

Show „Seidenstraße“<br />

im Karlsruher<br />

Konzerthaus. Das<br />

„<strong>Wochenblatt</strong>“<br />

verlost 6 x 2 Karten.<br />

Eine Artistin jongliert<br />

fünf Teller an<br />

ihrer linken und<br />

fünf Teller an ihrer<br />

rechten Hand, während<br />

sie sich mit<br />

dem ganzen Körper<br />

um ihre eigene Achse<br />

dreht, um mit dem Mund<br />

eine Rose aufzuheben, die<br />

an ihrer Ferse liegt. Dieser<br />

außergewöhnliche Trick<br />

einer Akrobatin des „Chinesischen<br />

Nationalcircus“<br />

wirkt auf uns unerreichbar<br />

für einen normalen<br />

menschlichen Körper. Und<br />

doch wird diese Pose, wie<br />

auch weitere Darbietungen,<br />

die unsere Vorstellung<br />

von Schwerkraft aufheben,<br />

täglich mit einem<br />

Lächeln, graziös und feh-<br />

Ethel Caffie-Austin gilt in<br />

den USA seit Jahrzehnten<br />

<strong>als</strong> die „First Lady“ des<br />

Gospel. Gemeinsam mit<br />

ihrer Band tritt sie am<br />

kommenden Freitag, 16.<br />

Dezember, 19.30 Uhr, in<br />

<strong>der</strong> St. Martin-Kirche in<br />

Walzbachtal-Jöhlingen auf.<br />

Einlass ist ab 19 Uhr.<br />

Caffie-Austin hat eine tiefe<br />

Verwurzelung mit den<br />

alten Gospel-Songs, die sie<br />

<strong>als</strong> Enkelin eines Sklaven in<br />

Alabama seit ihrer Kindheit<br />

gehört und gesungen hat.<br />

Schon im Alter von sechs<br />

Jahren begann sie mit dem<br />

Klavierspielen, mit zehn<br />

leitete sie den Chor ihres<br />

Vaters und mit 14 hatte sie<br />

den ersten „Mass-Choir“<br />

West Virginias mit Sängern<br />

aus zehn Gemeinden zusammengeführt.<br />

Bis heute gibt die vielfach<br />

ausgezeichnete Caffie-<br />

Austin, die zudem Trägerin<br />

vieler Ehrentitel ist,<br />

Workshops in den ganzen<br />

USA. Seit 35 Jahren bildet<br />

sie an den amerikanischen<br />

Unglaubliche Körperbeherrschung<br />

Fotos (2): ps<br />

lerfrei präsentiert.<br />

Diese Akrobaten überschreiten<br />

Grenzen und<br />

erreichen so einen Status<br />

des Unglaublichen. Auch<br />

wenn Dinge unmöglich<br />

erscheinen, so findet <strong>der</strong><br />

Mensch doch immer wie<strong>der</strong><br />

einen Weg.<br />

Die neue Show des „Chinesischen<br />

Nationalcircus“<br />

„Seidenstraße“ nimmt so<br />

auch den Zuschauer, ummantelt<br />

von Weltklasseakrobatik,<br />

mit auf eine Reise<br />

ins Reich <strong>der</strong> Mitte. Nach<br />

22 erfolgreichen<br />

Jahren in Europa<br />

zeigt dieser erstm<strong>als</strong><br />

den Weg zu seinen<br />

geographischen, historischen<br />

und mentalen<br />

Wurzeln, indem<br />

er erneut einen<br />

spannenden Mix aus<br />

spektakulärer Artistik,<br />

gelebter Einheit<br />

von Körper, Geist<br />

und Seele sowie <strong>der</strong><br />

Faszination einer<br />

fremden Hochkultur<br />

präsentiert. Am<br />

Freitag, 6. Januar,<br />

18 Uhr, macht <strong>der</strong><br />

Zirkus auch im Konzerthaus<br />

Karlsruhe<br />

Station.<br />

Karten sind unter<br />

Telefon 0721 161122<br />

und im Internet auf<br />

www.yellowconcerts.de<br />

erhältlich. ps/sa<br />

Mitmachen & Gewinnen<br />

Das „<strong>Wochenblatt</strong>“ verlost<br />

6 x 2 Karten. Zur Teilnahme<br />

einfach das Kennwort<br />

„Seidenstraße“ per Postkarte,<br />

<strong>Wochenblatt</strong> Baden/Pfalz,<br />

Am Sandfeld<br />

15, 76149 Karlsruhe o<strong>der</strong><br />

E-Mail, ticket-gewinnen@<br />

suewe.de, bis Freitag, 23.<br />

Dezember, 12 Uhr, an die<br />

Redaktion schicken. Allen<br />

Teilnehmern viel Glück!<br />

Ethel Caffie-Austin Singers am 16. Dezember<br />

Tiefe Gospelverwurzelung<br />

Die Ethel Caffi e-Austin Singers<br />

Universitäten die populären<br />

„Gospel Mass-Choires“ aus.<br />

Allen Mitglie<strong>der</strong>n ihrer<br />

Band gemein ist ihr starker<br />

Glauben. Die Ethel Caffie-<br />

Austin Singers sind keine<br />

„Showtruppe“, die nur aus<br />

Entertainmentgründen den<br />

Weg auf die Bühne gesucht<br />

haben. sa<br />

Mitmachen & Gewinnen<br />

Das „Wobla“ verschenkt<br />

fünf Exemplare <strong>der</strong> Ethel<br />

Caffi e-Austin Singers-CD<br />

„Live In Europe“ (jawo<br />

records). Die Teilnahme<br />

erfolgt per Postkarte, <strong>Wochenblatt</strong><br />

Baden/Pfalz, Am<br />

Sandfeld 15, 76149 Karlsruhe<br />

o<strong>der</strong> E-Mail, cd -gewinnen@suewe.de,<br />

bis Mittwoch,<br />

21. Dezember, 12<br />

Uhr. Als Kennwort dient <strong>der</strong><br />

CD-Titel. Der Rechtsweg ist<br />

ausgeschlossen.<br />

Veranstaltungen<br />

vom 15.12. bis 21.12.<br />

6 14. Dezember 2011<br />

+++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++<br />

Marktplatz 15, Weingarten,<br />

Tanzclub Kristall.<br />

Adventskalen<strong>der</strong> , Überraschungstheater<br />

für die ganze<br />

Familie, 17 Uhr, Theater Die<br />

Insel, Karlstr. 49 b, KA.<br />

Lichterreise , Weihnachtsgeschichten<br />

in Bil<strong>der</strong>n und Kin<strong>der</strong>punsch,<br />

17-19.30 Uhr, Waldklassenzimmer,<br />

Kanalweg, KA.<br />

Rugby , für Jugendliche von<br />

10 bis 15 Jahren, 17.30-19 Uhr,<br />

Karlsruher Sportverein, Am<br />

Sportpark 7, KA-Rintheim.<br />

Das Hexenalphabet , viele<br />

spannende Geschichten aus<br />

dem Tierreich, von Ulrike Wolko,<br />

18 Uhr, Jubez, Am Kronenplatz<br />

1, KA.<br />

Disco-Kids , für Kin<strong>der</strong> von 8<br />

bis 11 Jahren, 18.30-19.30 Uhr,<br />

Gasthaus zum Goldenen Löwen,<br />

Marktplatz 15, Weingarten,<br />

Tanzclub Kristall.<br />

Offenes Atelier , für Jugendliche<br />

und Erwachsene, 19-21.30<br />

Uhr, Kunst- und Musikschule,<br />

Am Schelmenbusch 8, Karlsbad.<br />

Basketball bis Mitternacht ,<br />

für Jugendliche ab 16 Jahren, 22<br />

Uhr, Sporthalle, Tennesseeallee<br />

111, KA-Nordstadt.<br />

FREITAG, 16. DEZEMBER<br />

Eltern-Kind-Turnen , 9.30-<br />

10.15 Uhr, Kin<strong>der</strong>- und Jugendhaus,<br />

Weiherstr. 1, KA-Durlach.<br />

Dampflokfahrten , für Kin<strong>der</strong>,<br />

14-19 Uhr, Stephanskirche, Erbprinzenstr.<br />

16, KA.<br />

Fotowerkstatt , für Kin<strong>der</strong> von<br />

6 bis 14 Jahren, 14.30-17.30 Uhr,<br />

Jubez, Am Kronenplatz 1, KA.<br />

Medienwerkstatt , für Kin<strong>der</strong><br />

ab 6 Jahren, 14.30-17.30 Uhr,<br />

Jubez, Am Kronenplatz 1, KA.<br />

Holzwerkstatt , für Kin<strong>der</strong> ab 9<br />

Jahren, 14.30-17.30 Uhr, Jubez,<br />

Am Kronenplatz 1, KA.<br />

Girls only , für Mädchen ab 10<br />

Jahren, 14.30-17 Uhr, Kin<strong>der</strong>-<br />

und Jugendzentrum Specht,<br />

Rohrackerweg 24, Ettlingen.<br />

Hänsel und Gretel , Musiktheater<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren, 15<br />

Uhr, Schloss Gottesaue, Marstall,<br />

KA.<br />

Wir machen eine kleine<br />

Weihnachtsfeier , für Kin<strong>der</strong><br />

von 6 bis 12 Jahren, Info unter<br />

Tel. 07244 720910, 15-17.30<br />

Uhr, Jugendtreff, Dörnigstr. 7,<br />

Weingarten.<br />

Dekorative Gipsreliefs , für<br />

Kin<strong>der</strong> ab 8 Jahren,Anmeldung<br />

unter Tel. 07243 101273, 15-<br />

17 Uhr, Museum im Schloss,<br />

Schlossplatz 3, Ettlingen.<br />

Hallenfußball , für Kin<strong>der</strong> ab<br />

6 Jahren, 15-17 Uhr, Soccer<br />

Center, Daimlerstr. 13, KA-<br />

Nordweststadt.<br />

Vorfreude ist die schönste<br />

Freude , Theater für Kin<strong>der</strong> ab<br />

5 Jahren, Anmeldung unter Tel.<br />

0721 7818976<br />

, 15 Uhr, Stadtteilbibliothek,<br />

Rubensstr. 21, KA-Neureut.<br />

Kin<strong>der</strong>gruppe , für Kin<strong>der</strong> von<br />

8 bis 12 Jahren, 15.15-16.45 Uhr,<br />

DRK, Steinwiesenstraße, Pfinztal-<br />

Berghausen.<br />

Wombat Divine , Stories for<br />

Kids ab 6 Jahren, 16.30 Uhr,<br />

Amerikanische Bibliothek, Kanalweg<br />

52, KA.<br />

Lichterreise , Weihnachtsgeschichten<br />

in Bil<strong>der</strong>n und Kin<strong>der</strong>punsch,<br />

17-19.30 Uhr, Waldklassenzimmer,<br />

Kanalweg, KA.<br />

Adventskalen<strong>der</strong> , Überraschungstheater<br />

für die ganze<br />

Familie, 17 Uhr, Theater Die<br />

Insel, Karlstr. 49 b, KA.<br />

Wünsche werden wahr<br />

- Bescherung durch das<br />

Karlsruher Christkind , 17 Uhr,<br />

Karstadt, Kaiserstr. 147 - 159,<br />

KA.<br />

7233157_10_1<br />

Nikolaus Party , Anmeldung<br />

unter Tel. 07232 317923, 17<br />

Uhr, Jugendtreff, Dajasstr. 100,<br />

Remchingen.<br />

Wettkampfturnen , für Kin<strong>der</strong><br />

von 7 bis 10 Jahren, 17-19 Uhr,<br />

Heinrich-Köhler-Schule, Forststr.,<br />

KA, TSV.<br />

Märchenzelt , Märchenstunde<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 4 Jahren, 17-18<br />

Uhr, Kin<strong>der</strong>- und Jugendzentrum<br />

Specht, Rohrackerweg 24,<br />

Ettlingen.<br />

Mädchensprechstunde , für<br />

Jugendliche ab 13 Jahren, 17-18<br />

Uhr, Kin<strong>der</strong>- und Jugendzentrum<br />

Specht, Rohrackerweg 24,<br />

Ettlingen.<br />

Vorsicht Kunst! Farbwege,<br />

Farbräume , integratives Angebot<br />

für behin<strong>der</strong>te und nichtbehin<strong>der</strong>te<br />

Kin<strong>der</strong>, Anmeldung<br />

unter Tel. 0721 9263370, 17.30-<br />

19 Uhr, Staatliche Kunsthalle,<br />

Hans-Thoma-Str. 2, KA.<br />

Das Hexenalphabet , viele<br />

spannende Geschichten aus<br />

dem Tierreich, von Ulrike Wolko,<br />

18 Uhr, Jubez, Am Kronenplatz<br />

1, KA.<br />

Weihnachtsparty , für Jugendliche<br />

ab 14 Jahren, 19-23 Uhr,<br />

Jugendhaus, Sonnenstr. 22,<br />

Rheinstetten.<br />

Nachtschwärmer , Jugendtheater,<br />

19.30 Uhr, Kulturhaus Reithalle,<br />

Am Hasenwäldchen 20,<br />

Rastatt, Theater-Verein-Reithalle.<br />

Die Nibelungen , Schauspiel für<br />

junge Menschen ab 12 Jahren,<br />

Theaterfassung von Rüdiger<br />

Pape und Catharina Fillers, 20<br />

Uhr, Jakobus-Theater in <strong>der</strong><br />

Fabrik, Kaiserallee 11, KA.<br />

Hallenfußball , für Jugendliche<br />

ab 16 Jahren, 20.30-22.30 Uhr,<br />

Anne-Frank-Schule, Sporthalle,<br />

Bonhoefferstr. 12, KA-Oberreut,<br />

Schul- und Sportamt.<br />

SAMSTAG, 17. DEZEMBER<br />

Dampflokfahrten , für Kin<strong>der</strong>,<br />

10-19 Uhr, Stephanskirche, Erbprinzenstr.<br />

16, KA.<br />

Treff am Samstag , Vorlesezeit<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 4 Jahren und ihre<br />

Eltern mit Rosina Reimann,<br />

10.30-12 Uhr, Stadtbibliothek,<br />

Obere Zwingergasse 12, Ettlingen.<br />

Weihnachtszauber , für Kin<strong>der</strong>,<br />

Anmeldung unter Tel. 0721<br />

752643, 10.30-12.30 Uhr, Kin<strong>der</strong>malwerkstatt<br />

Kind & Kunst,<br />

Gablonzer Straße 8, KA.<br />

Open Space - extrem süß! ,<br />

offene Werkstatt für Kin<strong>der</strong> ab<br />

5 Jahren, 11-17 Uhr, Staatliche<br />

Kunsthalle, Hans-Thoma-Str.<br />

2, KA.<br />

Weihnachten bei Opa Franz ,<br />

Puppentheater für Kin<strong>der</strong> ab 4<br />

Jahren, 11 Uhr, Figurentheater<br />

Marotte, Kaiserallee 11, KA.<br />

Squash , für Mädchen und<br />

Jungs ab 10 Jahren, 11-12 Uhr,<br />

Squashtreff, Bannwaldallee 38,<br />

KA-Grünwinkel, Schul- und<br />

Sportamt.<br />

American Football , für Jungen<br />

von 14 bis 18 Jahren, 13-15 Uhr,<br />

Sportplatz Alter Rasen, Lärchenallee,<br />

KA, Schul- und Sportamt.<br />

Weihnachten bei Opa Franz ,<br />

Puppentheater für Kin<strong>der</strong> ab 4<br />

Jahren, 14 Uhr, Figurentheater<br />

Marotte, Kaiserallee 11, KA.<br />

Kommet ihr Hirten , Workshop<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren, Anmeldung<br />

unter Tel. 0721 9263370,<br />

14-16 Uhr, Staatliche Kunsthalle,<br />

Hans-Thoma-Str. 2, KA.<br />

Der gestiefelte Kater , M ä rchenlesung<br />

für Kin<strong>der</strong> von 4 bis<br />

10 Jahren, Anmeldung unter Tel.<br />

0721 9123789, 14-15.30 Uhr,<br />

Majolika Manufaktur, Ahaweg<br />

6, KA.<br />

Kykladenwerkstatt , offene<br />

Mitmach-Werkstatt für die ganze<br />

Familie, 14-18 Uhr, Badisches<br />

Landesmuseum im Schloss,<br />

Schlossbezirk 10, KA.<br />

Kommt ihr Hirten , für Kin<strong>der</strong><br />

ab 5 Jahren, Info unter Tel.<br />

0721 9263359, 14-16 Uhr, Junge<br />

Kunsthalle, Hans-Thoma-Str.<br />

4, KA.<br />

Weihnachtsbaumschmuck<br />

basteln , für Kin<strong>der</strong>, 14.30-16<br />

Uhr, Friedrichsplatz, KA-Innenstadt-West.<br />

Waldweihnachten für Tiere ,<br />

für Kin<strong>der</strong> von 5 bis 10 Jahren,<br />

Anmeldung unter Tel. 07248<br />

9144800, 14.30-17.30 Uhr, Spielberger<br />

Waldkulturpfad, Parkplatz<br />

rote Baumskulptur, Karlsbad-<br />

Spielberg.<br />

Der kleine Muck , Theaterstück<br />

nach dem Märchen von Wilhelm<br />

Hauff für Kin<strong>der</strong> ab 6 Jahren,<br />

15 Uhr, Badisches Staatstheater,<br />

Kleines Haus, Baumeisterstr.<br />

11, KA.<br />

Dekorative Gipsreliefs , für<br />

Kin<strong>der</strong> ab 8 Jahren,Anmeldung<br />

unter Tel. 07243 101273, 15-<br />

17 Uhr, Museum im Schloss,<br />

Schlossplatz 3, Ettlingen.<br />

Gespensterjäger auf eisiger<br />

Spur , Theaterstück nach dem<br />

Die Veranstaltungen präsentieren wir unter folgenden Rubriken:<br />

Ausstellungen, Führungen, Feste & Freizeit, Kin<strong>der</strong> & Jugend, Konzerte, Märkte,<br />

Partytime, Ratgeber, Sport, Theater & Bühne, Vereine, Vorträge & Lesungen<br />

AKA06


14. Dezember 2011<br />

Buch von Cornelia Funke für<br />

Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren, 15 Uhr,<br />

Sandkorn-Theater, Kin<strong>der</strong>- und<br />

Jugendtheater, Kaiserallee 11,<br />

KA.<br />

Vom Engel <strong>der</strong> immer zu<br />

spät kam , für Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren,<br />

15-16 Uhr, Kath. öffentliche<br />

Bücherei, Hochstetter Str. 49,<br />

Linkenheim-Hochstetten.<br />

Geschenkewerkstatt , für<br />

Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren, 15-18 Uhr,<br />

Ev. Stadtkirche, Turm, Marktplatz,<br />

KA.<br />

Der kleine Eisbär feiert<br />

Weihnachten , Puppenspiel<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 3 Jahren mit dem<br />

Berliner Puppentheater, 15 Uhr,<br />

Stephanssaal, Ständehausstr.<br />

4, KA.<br />

Hänsel und Gretel , Musiktheater<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren, 15<br />

Uhr, Schloss Gottesaue, Marstall,<br />

KA.<br />

Pinocchio , Theaterstück für<br />

Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren, 15 Uhr, Kammertheater,<br />

Herrenstr. 30, KA.<br />

So groß - So klein , T h e a t e rstück<br />

von Annette Büschelberger<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 2 Jahren, 15 Uhr,<br />

Theater Die Insel, Karlstr. 49 b,<br />

KA.<br />

Schneewittchen und die<br />

sieben Zwerge , Theaterstück<br />

nach den Gebrü<strong>der</strong>n Grimm<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren, 16 Uhr,<br />

Theater Die Käuze, Königsberger<br />

Str. 9, KA.<br />

Der gestiefelte Kater , M ä rchenlesung<br />

für Kin<strong>der</strong> von 4 bis<br />

10 Jahren, Anmeldung unter Tel.<br />

0721 9123789, 16-17.30 Uhr,<br />

Majolika Manufaktur, Ahaweg<br />

6, KA.<br />

Adventskalen<strong>der</strong> , Überraschungstheater<br />

für die ganze<br />

Familie, 17 Uhr, Theater Die<br />

Insel, Karlstr. 49 b, KA.<br />

Der kleine Eisbär feiert<br />

Weihnachten , Puppenspiel<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 3 Jahren mit dem<br />

Berliner Puppentheater, 17 Uhr,<br />

Stephanssaal, Ständehausstr.<br />

4, KA.<br />

Das Hexenalphabet , viele<br />

spannende Geschichten aus<br />

dem Tierreich, von Ulrike Wolko,<br />

18 Uhr, Jubez, Am Kronenplatz<br />

1, KA.<br />

Der kleine Muck , Theaterstück<br />

nach dem Märchen von Wilhelm<br />

Hauff für Kin<strong>der</strong> ab 6 Jahren,<br />

18 Uhr, Badisches Staatstheater,<br />

Kleines Haus, Baumeisterstr.<br />

11, KA.<br />

Sport am Samstag , 19-22 Uhr,<br />

Pestalozzihalle, Pestalozzistraße,<br />

Ettlingen, Kin<strong>der</strong>- und Jugendzentrum<br />

Specht.<br />

Die Nibelungen , Schauspiel für<br />

junge Menschen ab 12 Jahren,<br />

Theaterfassung von Rüdiger<br />

Pape und Catharina Fillers, 20<br />

Uhr, Jakobus-Theater in <strong>der</strong><br />

Fabrik, Kaiserallee 11, KA.<br />

SONNTAG, 18. DEZEMBER<br />

Familientag , 10-17 Uhr, Verkehrsmuseum,<br />

Wer<strong>der</strong>str. 63,<br />

KA.<br />

Dampflokfahrten , für Kin<strong>der</strong>,<br />

10-19 Uhr, Stephanskirche, Erbprinzenstr.<br />

16, KA.<br />

AKA07<br />

Gespensterjäger auf eisiger<br />

Spur , Theaterstück nach dem<br />

Buch von Cornelia Funke für<br />

Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren, 11 Uhr,<br />

Sandkorn-Theater, Kin<strong>der</strong>- und<br />

Jugendtheater, Kaiserallee 11,<br />

KA.<br />

Das große Bärenkonzert ,<br />

Familienkonzert mit Fagott,<br />

Kontrabass und Tuba für Kin<strong>der</strong><br />

ab 6 Jahren, 11 Uhr, Badisches<br />

Staatstheater, Großes Haus,<br />

Baumeisterstr. 11, KA.<br />

Open Space - extrem süß! ,<br />

offene Werkstatt für Kin<strong>der</strong> ab<br />

5 Jahren, 11-17 Uhr, Staatliche<br />

Kunsthalle, Hans-Thoma-Str.<br />

2, KA.<br />

Der kleine Weihnachtsmann ,<br />

Puppentheater für Kin<strong>der</strong> ab 4<br />

Jahren, 11 Uhr, Figurentheater<br />

Marotte, Kaiserallee 11, KA.<br />

Hänsel und Gretel , Musiktheater<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren, 11<br />

Uhr, Schloss Gottesaue, Marstall,<br />

KA.<br />

Der kleine Muck , Theaterstück<br />

nach dem Märchen von Wilhelm<br />

Hauff für Kin<strong>der</strong> ab 6 Jahren,<br />

11 Uhr, Badisches Staatstheater,<br />

Kleines Haus, Baumeisterstr.<br />

11, KA.<br />

Karlsruher Christkind , 14-15<br />

Uhr, Rathaus, Treppe, Marktplatz,<br />

KA.<br />

Der kleine Weihnachtsmann ,<br />

Puppentheater für Kin<strong>der</strong> ab 4<br />

Jahren, 14 Uhr, Figurentheater<br />

Marotte, Kaiserallee 11, KA.<br />

Der gestiefelte Kater , M ä rchenlesung<br />

für Kin<strong>der</strong> von 4 bis<br />

10 Jahren, Anmeldung unter Tel.<br />

0721 9123789, 14-15.30 Uhr,<br />

Majolika Manufaktur, Ahaweg<br />

6, KA.<br />

Kykladenwerkstatt , offene<br />

Mitmach-Werkstatt für die ganze<br />

Familie, 14-18 Uhr, Badisches<br />

Landesmuseum im Schloss,<br />

Schlossbezirk 10, KA.<br />

Der gestiefelte Kater , P u p -<br />

pentheater für Kin<strong>der</strong> ab 4<br />

Jahren, 15 Uhr, Himmelreicher<br />

Puppentheater, Hans-Thoma-Str.<br />

22, Karlsbad-Langensteinbach.<br />

Weihnachtskasperle , und<br />

danach kommt <strong>der</strong> Nikolaus,<br />

15 Uhr, Rathaus, Treppe, Marktplatz,<br />

KA.<br />

Lauschrausch , Kin<strong>der</strong>lie<strong>der</strong><br />

mit dem Ensemble des Jungen<br />

Staastheaters, für Kin<strong>der</strong> ab 8<br />

Jahren, 15 Uhr, Theater Die Insel,<br />

Karlstr. 49 b, KA.<br />

Das große Bärenkonzert ,<br />

Familienkonzert mit Fagott,<br />

Kontrabass und Tuba für Kin<strong>der</strong><br />

ab 6 Jahren, 15 Uhr, Badisches<br />

Staatstheater, Großes Haus,<br />

Baumeisterstr. 11, KA.<br />

Der kleine Muck , Theaterstück<br />

nach dem Märchen von Wilhelm<br />

Hauff für Kin<strong>der</strong> ab 6 Jahren,<br />

15 Uhr, Badisches Staatstheater,<br />

Kleines Haus, Baumeisterstr.<br />

11, KA.<br />

Pinocchio , Theaterstück für<br />

Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren, 15 Uhr, Kammertheater,<br />

Herrenstr. 30, KA.<br />

Kin<strong>der</strong>werkstatt , offener<br />

Workshop, 15-16.30 Uhr, Städtische<br />

Galerie, Lorenzstr. 27, KA.<br />

Veranstaltungen<br />

vom 15.12. bis 21.12.<br />

+++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++<br />

Gorodki , für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche<br />

ab 8 Jahren, 15-17<br />

Uhr, Gorodki-Anlage, Sportzentrum<br />

Südwest Hardeck, Joachim-<br />

Kurzaj-Weg 5, KA-Oberreut,<br />

Schul- und Sportamt.<br />

Der kleine Eisbär feiert<br />

Weihnachten , Puppenspiel<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 3 Jahren mit dem<br />

Berliner Puppentheater, 15 Uhr,<br />

Stephanssaal, Ständehausstr.<br />

4, KA.<br />

Hänsel und Gretel , Musiktheater<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren, 15<br />

Uhr, Schloss Gottesaue, Marstall,<br />

KA.<br />

Der gestiefelte Kater , M ä rchenlesung<br />

für Kin<strong>der</strong> von 4 bis<br />

10 Jahren, Anmeldung unter Tel.<br />

0721 9123789, 16-17.30 Uhr,<br />

Majolika Manufaktur, Ahaweg<br />

6, KA.<br />

Der kleine Eisbär feiert<br />

Weihnachten , Puppenspiel<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 3 Jahren mit dem<br />

Berliner Puppentheater, 17 Uhr,<br />

Stephanssaal, Ständehausstr.<br />

4, KA.<br />

Adventskalen<strong>der</strong> , Überraschungstheater<br />

für die ganze<br />

Familie, 17 Uhr, Theater Die<br />

Insel, Karlstr. 49 b, KA.<br />

Das Hexenalphabet , viele<br />

spannende Geschichten aus<br />

dem Tierreich, von Ulrike Wolko,<br />

18 Uhr, Jubez, Am Kronenplatz<br />

1, KA.<br />

Die Bremer Stadtmusikanten<br />

, Theaterstück nach den<br />

Gebrü<strong>der</strong>n Grimm für Kin<strong>der</strong> ab<br />

4 Jahren, 11 Uhr, Capitol, Casablanca,<br />

Waldhofstr. 2, Mannheim-<br />

Neckarstadt.<br />

MONTAG, 19. DEZEMBER<br />

Der kleine König feiert<br />

Weihnachten , Puppentheater<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 3 Jahren, 9.30 Uhr,<br />

Figurentheater Marotte, Kaiserallee<br />

11, KA.<br />

Gespensterjäger auf eisiger<br />

Spur , Theaterstück nach dem<br />

Buch von Cornelia Funke für<br />

Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren, 10 Uhr,<br />

Sandkorn-Theater, Kin<strong>der</strong>- und<br />

Jugendtheater, Kaiserallee 11,<br />

KA.<br />

Eltern-Café , für Mütter und<br />

Väter mit Babys/Kleinkin<strong>der</strong> von<br />

0 bis 15 Monate, 10-11 Uhr, Kin<strong>der</strong>-<br />

und Jugendhaus, Weiherstr.<br />

1, KA-Durlach.<br />

Der kleine König feiert<br />

Weihnachten , Puppentheater<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 3 Jahren, 11 Uhr,<br />

Figurentheater Marotte, Kaiserallee<br />

11, KA.<br />

Der kleine Muck , Theaterstück<br />

nach dem Märchen von Wilhelm<br />

Hauff für Kin<strong>der</strong> ab 6 Jahren,<br />

15 Uhr, Badisches Staatstheater,<br />

Kleines Haus, Baumeisterstr.<br />

11, KA.<br />

Skateboard in <strong>der</strong> Halle ,<br />

für Mädchen und Jungen ab<br />

10 Jahren, 15-17 Uhr, Rollbrett-<br />

Skatehalle, Rheinstr. 116, KA-<br />

Mühlburg.<br />

Futsal , Hallenfußball für Jugendliche<br />

von 12 bis 16 Jahren,<br />

15.30-17 Uhr, Heinrich-Hübsch-<br />

Schule, Sporthalle, Fritz-Erler-Str.<br />

16, KA-Südweststadt.<br />

Tanzen , für Mädchen ab 10<br />

Jahren, 16-17 Uhr, Bürgerzentrum,<br />

Wielandtstraße 34, KA,<br />

Schul- und Sportamt.<br />

Textilwerkstatt , für Kin<strong>der</strong> von<br />

6 bis 14 Jahren, 16.30-18.30 Uhr,<br />

Jubez, Am Kronenplatz 1, KA.<br />

Keramikwerkstatt , für Kin<strong>der</strong><br />

ab 9 Jahren, 16.30-19.30 Uhr,<br />

Jubez, Am Kronenplatz 1, KA.<br />

Volleyball , für Jugendliche ab<br />

16 Jahren, 17-19.30 Uhr, Europäische<br />

Schule, Sporthalle, Albert-<br />

Schweitzer-Str. 1, KA-Waldstadt.<br />

Schneewittchen und die<br />

sieben Zwerge , Theaterstück<br />

nach den Gebrü<strong>der</strong>n Grimm<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren, 16 Uhr,<br />

Der kleine König feiert<br />

Theater Die Käuze, Königsberger<br />

Weihnachten , Puppentheater<br />

Str. 9, KA.<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 3 Jahren, 17 Uhr,<br />

Figurentheater Marotte, Kaiserallee<br />

11, KA.<br />

Sportkarate , für Jugendliche ab<br />

10 Jahren, 17-18 Uhr, Bürgerzentrum,<br />

Henriette-Obermüller-Str.<br />

10, KA-Südstadt.<br />

Adventskalen<strong>der</strong> , Überraschungstheater<br />

für die ganze<br />

Familie, 17 Uhr, Theater Die<br />

Insel, Karlstr. 49 b, KA.<br />

TenSing , für Jugendliche ab<br />

13 Jahren, 18.30 Uhr, Altes<br />

Pfarrhaus, Alte Pfarrhausgasse 3,<br />

Pfinztal-Berghausen, CVJM.<br />

Aero-Dance , für Jugendliche ab<br />

16 Jahren, 20-21 Uhr, TV 1899,<br />

Hermann-Löns-Str. 2, Stutensee-<br />

Friedrichstal.<br />

Die Nr. 1<br />

in Baden<br />

DIENSTAG, 20. DEZEMBER<br />

Gespensterjäger auf eisiger<br />

Spur , Theaterstück nach dem<br />

Buch von Cornelia Funke für<br />

Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren, 10 Uhr,<br />

Sandkorn-Theater, Kin<strong>der</strong>- und<br />

Jugendtheater, Kaiserallee 11,<br />

KA.<br />

Eltern-Kind-Turnen , 10-10.45<br />

Uhr, Kin<strong>der</strong>- und Jugendhaus,<br />

Weiherstr. 1, KA-Durlach.<br />

Krabbelspaß mit <strong>der</strong> Büchermaus<br />

, Singen und Spielen<br />

für Kin<strong>der</strong> von 9 Monaten bis<br />

2 Jahren, Anmeldung unter Tel.<br />

0721 1334262, 10.15 Uhr, Prinz-<br />

Max-Palais, Kin<strong>der</strong>- und Jugendbibliothek,<br />

Karlstr. 10, KA.<br />

Die Weihnachtsgeschichte ,<br />

Puppentheater für Kin<strong>der</strong> ab 5<br />

Jahren, 11 Uhr, Figurentheater<br />

Marotte, Kaiserallee 11, KA.<br />

Holzwerkstatt , für Kin<strong>der</strong> ab 9<br />

Jahren, 14.30-17.30 Uhr, Jubez,<br />

Am Kronenplatz 1, KA.<br />

Keramikwerkstatt , für Kin<strong>der</strong><br />

von 6 bis 9 Jahren, 14.30-17.30<br />

Uhr, Jubez, Am Kronenplatz<br />

1, KA.<br />

Medienwerkstatt , für Kin<strong>der</strong><br />

ab 6 Jahren, 14.30-17.30 Uhr,<br />

Jubez, Am Kronenplatz 1, KA.<br />

Aschenputtel - das Musical ,<br />

Musical mit dem Liberi Theater<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 4 Jahren, 15 Uhr,<br />

Festhalle, Badstr. 7, Stutensee-<br />

Blankenloch.<br />

Wer reist mit mir durchs<br />

Märchenland... , Vorlesen und<br />

www.karlsruher-hochzeitstage.de<br />

Basteln für Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren,<br />

Anmeldung unter Tel. 0721<br />

1334213, 15 Uhr, Stadtteilbibliothek,<br />

Rubensstr. 21, KA-Neureut.<br />

Der kleine Muck , Theaterstück<br />

nach dem Märchen von Wilhelm<br />

Hauff für Kin<strong>der</strong> ab 6 Jahren,<br />

15 Uhr, Badisches Staatstheater,<br />

Kleines Haus, Baumeisterstr.<br />

11, KA.<br />

Tanzwerkstatt , für Kin<strong>der</strong> ab 8<br />

Jahren, Anmeldung: DiT Studio,<br />

Tel. 0721 4764774 , 15.30-17.30<br />

Uhr, Kulturhaus Mikado, Kanalweg<br />

52, KA.<br />

Mädchenturnen , für Kin<strong>der</strong><br />

von 5 bis 8 Jahren, 15.30-17 Uhr,<br />

Heinrich-Köhler-Schule, Forststr.,<br />

KA, TSV.<br />

Musikalische Früherziehung ,<br />

für Kin<strong>der</strong> von 3 bis 5 Jahren, 16<br />

Uhr, Kleiberit-Arena, Ringstr. 67,<br />

Weingarten, Musikverein.<br />

Rugby , für Kin<strong>der</strong> von 6 bis 10<br />

Jahren, 16-17.30 Uhr, Karlsruher<br />

Sportverein, Am Sportpark 7,<br />

KA-Rintheim.<br />

Gitarrentreff , für Jugendliche<br />

ab 12 Jahren, 16-17.30 Uhr, Kin<strong>der</strong>-<br />

und Jugendzentrum Specht,<br />

Rohrackerweg 24, Ettlingen.<br />

Hallenfußball , für Jugendliche<br />

von 12 bis 16 Jahren, 16-17.30<br />

Uhr, Eichendorffschule, Sporthalle,<br />

Lötzener Str. 2, KA-Waldstadt,<br />

Schul- und Sportamt.<br />

Jugendschach , 16 Uhr, Anne-<br />

Frank-Haus, Moltkestr. 22, KA,<br />

Karlsruher Schachfreunde.<br />

Karlsruher Hochzeits-<br />

und Festtage<br />

1<br />

14. - 15. Januar 2012<br />

Kongresszentrum Karlsruhe<br />

Stadthalle | 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Diese Anzeige ausschneiden, an <strong>der</strong> Kasse abgeben<br />

und Sie erhalten auf eine reguläre Tageskarte eine<br />

Ermäßigung von 2 Euro.<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 7<br />

Die Veranstaltungen präsentieren wir unter folgenden Rubriken:<br />

Ausstellungen, Führungen, Feste & Freizeit, Kin<strong>der</strong> & Jugend, Konzerte, Märkte, Partytime, Ratgeber, Sport, Theater & Bühne, Vereine, Vorträge & Lesungen<br />

Veranstalter:<br />

7673383_10_1


WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

Mitmachen & Gewinnen<br />

Das „Karlsruher Stadtbuch 2012“ geschenkt<br />

Druckfrisch, rekordverdächtig<br />

Es gibt ein Buch<br />

in Karlsruhe,<br />

das Jahr für Jahr<br />

den Verkaufsrekord<br />

hält: das<br />

„Karlsruher<br />

Stadtbuch“. Seit<br />

Monatsbeginn<br />

ist die Ausgabe<br />

2012 im Handel.<br />

Bei uns gibt‘s<br />

jetzt Exemplare<br />

zum Nulltarif.<br />

Darum mitmachen<br />

und gewinnen.<br />

Olaf Zemanek,<br />

<strong>der</strong> Herausgeber<br />

und Grün<strong>der</strong> von<br />

„InKa“, freut sich:<br />

„Der hilfreiche Guide durch<br />

das breit gefächerte Angebot<br />

<strong>der</strong> Stadt und <strong>der</strong> Umgebung<br />

ist das meistgekaufte<br />

Buch zum Thema ‘Karlsruhe‘.<br />

Kostenlose Infos zu den<br />

aktuellen Schwerpunktthemen<br />

dieses Gastronomie-,<br />

Kultur-, Freizeit- und Einkaufsführers<br />

finden sich im<br />

Internet.“ Genauer auf <strong>der</strong><br />

Homepage: www.karlsru<br />

herstadtbuch.de.<br />

Die 13. Ausgabe ist dank<br />

ihrer Macher teils futuristisch.<br />

Sie gehen den einstigen<br />

Stadtplänen nach, die<br />

nie umgesetzt wurden und<br />

stellen sich die Frage: Wie<br />

würde Karlsruhe heute aus-<br />

sehen, wenn Vorhaben wie<br />

diese tatsächlich umgesetzt<br />

worden wären? Mit Zeppelin-Landeplatz<br />

im Oberwald,<br />

Schiffe in <strong>der</strong> City<br />

o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en planerischen<br />

Ideen und „Spielchen“.<br />

Im Serviceteil des „Stadtbuchs“<br />

stehen vor allem<br />

Gastronomie- und Freizeitthemen<br />

im Vor<strong>der</strong>grund.<br />

„Für frische Luft,<br />

Bewegung und herrliche<br />

Aussichten sorgen dagegen<br />

die acht reizvollen Wan<strong>der</strong>strecken<br />

durch Karlsruhe,<br />

den Schwarzwald, die Pfalz<br />

sowie das Elsass, die das<br />

Redaktionsteam erwan<strong>der</strong>t<br />

und beschrieben hat“, ver-<br />

„Die Tracy An<strong>der</strong>son-Methode“ auf DVD<br />

Trainieren wie die Stars<br />

Sie ist wahrscheinlich<br />

die<br />

bekannteste<br />

Personal-Trainerin<br />

Amerikas.<br />

Sie verdient ihr<br />

Geld, indem<br />

sie Hollywood-<br />

Größen wie<br />

Madonna, Shakira<br />

und Gwyneth<br />

Paltrow<br />

zum Schwitzen<br />

bringt. Tracy<br />

An<strong>der</strong>son ist<br />

die persönliche<br />

Fitnesstrainerin<br />

<strong>der</strong> großen Stars,<br />

<strong>der</strong>en Ziel es ist<br />

Frauen innerhalb<br />

von 30 Tagen zu ihrem<br />

Traumkörper zu verhelfen.<br />

Madonna ist begeistert von<br />

Tracys eigens ausgearbeitetem<br />

Konzept: „Die Tracy<br />

An<strong>der</strong>son-Methode ist das<br />

ideale Workout für meinen<br />

Körper.“ Auch Shakira ist<br />

absolut überzeugt: „Ihr<br />

Trainingskonzept ist clever,<br />

kreativ und wirkungsvoll.<br />

Ich glaube fest daran, dass<br />

Tracy jede Frau verän<strong>der</strong>n<br />

kann.“<br />

Hintergrund für Tracys<br />

erfolgreiche DVD „Bodyshaping<br />

Workout - Ideal<br />

nach <strong>der</strong> Schwangerschaft“<br />

war ihre eigene Schwangerschaft,<br />

bei <strong>der</strong> sie stolze<br />

30 Kilo zunahm. Aufgrund<br />

dieser Erfahrung entwickelte<br />

sie ihre ganz eigene<br />

Trainingsmethode, die den<br />

spricht Zemanek darüber<br />

hinaus.<br />

„In <strong>der</strong> zweiten Hälfte des<br />

‘Stadtbuchs‘, im übersichtlich<br />

geglie<strong>der</strong>ten Infoteil,<br />

lädt ein bestens recherchiertesInformationsbündel<br />

zum Stöbern durch<br />

Stadt und Region ein“, so<br />

<strong>der</strong> Verlagschef. Er dient<br />

unter an<strong>der</strong>em <strong>als</strong> Shopping-Guide,<br />

enthält Freizeittipps<br />

und führt durch<br />

die hiesigen kulturellen<br />

Angebote und Einrichtungen.<br />

Den größten Umfang<br />

nehme <strong>der</strong> Gastronomieteil<br />

ein – vom Frühstück bis<br />

zum Essen nach Mitternacht,<br />

vom Biergarten bis<br />

zur Weinstube. Über 300<br />

Gastrobetriebe.<br />

Siehe www.karlsruher<br />

stadtbuch.de. kert<br />

Mitmachen & Gewinnen<br />

Wir verlosen druckfrische<br />

Stadtbücher unterm Kennwort<br />

„Her mit dem Karlsruher<br />

Rekordbrecher“.<br />

Teilnahme per Postkarte,<br />

<strong>Wochenblatt</strong> Baden/Pfalz,<br />

Am Sandfeld 15, 76149<br />

Karlsruhe, o<strong>der</strong> buch-ge<br />

winnen@suewe.de. Einsendeschluss:<br />

Dienstag,<br />

3. Januar, um 12 Uhr. Im<br />

Handel kostet das druckfrische<br />

Jahrestaschenbuch<br />

6,20 Euro.<br />

Körper nach einer Schwangerschaft<br />

auch langfristig<br />

wie<strong>der</strong> in Form bringt.<br />

Tracys DVDs (Edel:Motion)<br />

erschienen erstm<strong>als</strong> auch<br />

in Deutschland. „Complete<br />

Body Workout“, „Dance<br />

Cardio Workout“ und „Bodyshaping<br />

Workout – Ideal<br />

nach <strong>der</strong> Schwangerschaft“<br />

sind im Handel erhältlich.<br />

Der Sommer 2012 kommt<br />

nach Weihnachten bestimmt.<br />

Weitere Infos zur amerikanischen<br />

Fitness-Ikone und<br />

ihren Programmen gibt es<br />

im Netz: www.tracy-an<strong>der</strong><br />

son.de. mj<br />

Mitmachen & Gewinnen<br />

Das „Wobla“-Team verlost<br />

DVDs <strong>der</strong> erfolgreichen US-<br />

Fitness-Trainerin. Zur Teilnahme<br />

das Kennwort „Die<br />

Tracy An<strong>der</strong>son Methode“<br />

per Post, <strong>Wochenblatt</strong> Baden/Pfalz,<br />

Am Sandfeld 15,<br />

76149 Karlsruhe, o<strong>der</strong> via<br />

E-Mail, dvd-gewinnen@<br />

suewe.de, bis Freitag, 30.<br />

Dez., 12 Uhr, einschicken.<br />

Veranstaltungen<br />

vom 15.12. bis 21.12.<br />

8 14. Dezember 2011<br />

+++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++<br />

Schneewittchen und die<br />

sieben Zwerge , Theaterstück<br />

nach den Gebrü<strong>der</strong>n Grimm<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren, 16 Uhr,<br />

Theater Die Käuze, Königsberger<br />

Str. 9, KA.<br />

Delfinparty , für Kin<strong>der</strong> ab 6<br />

Jahren, 16-17 Uhr, Weiherhofbad,<br />

Weiherhof 13, KA-Durlach.<br />

Sonnenkin<strong>der</strong> , Kin<strong>der</strong>gruppe,<br />

17 Uhr, Stadtheim, Wilhelmstr.<br />

51, Ettlingen, Naturfreunde.<br />

Adventskalen<strong>der</strong> , Überraschungstheater<br />

für die ganze<br />

Familie, 17 Uhr, Theater Die<br />

Insel, Karlstr. 49 b, KA.<br />

Rugby , für Jugendliche von<br />

10 bis 15 Jahren, 17.30-19 Uhr,<br />

Karlsruher Sportverein, Am<br />

Sportpark 7, KA-Rintheim.<br />

American Football , für Jungen<br />

von 14 bis 18 Jahren, 18-19.45<br />

Uhr, Sportplatz Alter Rasen,<br />

Lärchenallee, KA, Schul- und<br />

Sportamt.<br />

American Football , für Jungen<br />

ab 14 Jahren, 19-20.30 Uhr,<br />

Kant-Gymnasium, Sporthalle,<br />

Englerstr. 10, KA.<br />

Basketball bei Nacht , für<br />

Jugendliche ab 16 Jahren, 20-23<br />

Uhr, Anne-Frank-Schule, Sporthalle,<br />

Bonhoefferstr. 12, KA-<br />

Oberreut, Schul- und Sportamt.<br />

MITTWOCH, 21. DEZEMBER<br />

Bauch, Beine, Po , für Jugendliche<br />

ab 16 Jahren, 9-10 Uhr,<br />

TV 1899, Hermann-Löns-Str. 2,<br />

Stutensee-Friedrichstal.<br />

Gespensterjäger auf eisiger<br />

Spur , Theaterstück nach dem<br />

Buch von Cornelia Funke für<br />

Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren, 10 Uhr,<br />

Sandkorn-Theater, Kin<strong>der</strong>- und<br />

Jugendtheater, Kaiserallee 11,<br />

KA.<br />

So groß - So klein , T h e a t e rstück<br />

von Annette Büschelberger<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 2 Jahren, 11 Uhr,<br />

Theater Die Insel, Karlstr. 49 b,<br />

KA.<br />

Der kleine Muck , Theaterstück<br />

nach dem Märchen von Wilhelm<br />

Hauff für Kin<strong>der</strong> ab 6 Jahren,<br />

11 Uhr, Badisches Staatstheater,<br />

Kleines Haus, Baumeisterstr.<br />

11, KA.<br />

Startpunkt - das offene<br />

Elterncafé , für Eltern mit ihren<br />

Kin<strong>der</strong>n bis 3 Jahren, 12-14 Uhr,<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendhaus, Weiherstr.<br />

1, KA-Durlach.<br />

Ballspiele und Turnen , für<br />

Kin<strong>der</strong> von 6 bis 8 Jahren, 14-15<br />

Uhr, Nebeniusschule, Nebeniusstr.<br />

22, KA-Südstadt.<br />

Sport, Spiel, Bewegung ,<br />

für Kin<strong>der</strong> von 6 bis 15 Jahren,<br />

15-16 Uhr, Pestalozzischule,<br />

Freiplatz, Christofstraße 23,<br />

KA-Durlach.<br />

Ballspiele und Turnen , für<br />

Kin<strong>der</strong> von 8 bis 10 Jahren, 15-<br />

16 Uhr, Nebeniusschule, Nebeniusstr.<br />

22, KA-Südstadt.<br />

Der kleine Weihnachtsmann ,<br />

Puppentheater für Kin<strong>der</strong> ab 4<br />

Jahren, 15 Uhr, Figurentheater<br />

Marotte, Kaiserallee 11, KA.<br />

Only men , Treff für Jungen<br />

von 11 bis 13 Jahren, 16-17.30<br />

Uhr, Kin<strong>der</strong>- und Jugendzentrum<br />

Specht, Rohrackerweg 24,<br />

Ettlingen.<br />

Lies mir doch was vor , B i l -<br />

<strong>der</strong>buchrunde für Kin<strong>der</strong> ab 3<br />

Jahren, Anmeldung unter Tel.<br />

0721 1334262, 16 Uhr, Prinz-<br />

Max-Palais, Kin<strong>der</strong>- und Jugendbibliothek,<br />

Karlstr. 10, KA.<br />

Die Mittwochsmaler , Bil<strong>der</strong><br />

betrachten, Malen, Werken für<br />

Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahren, Anmeldung<br />

unter Tel. 0721 9263370, 16-18<br />

Uhr, Staatliche Kunsthalle, Hans-<br />

Thoma-Str. 2, KA.<br />

Tanzen , für Mädchen und<br />

Jungen bis 18 Jahre, 17-19 Uhr,<br />

Uhlandschule, Sporthalle, Schützenstr.<br />

35, KA-Südstadt, Schul-<br />

und Sportamt.<br />

Handball , für Mädchen von<br />

8 bis 10 Jahren, 17.30-19 Uhr,<br />

Carl-Benz-Halle, Sternstr. 3, KA-<br />

Mühlburg, Turnerschaft.<br />

Tanzen , Hip Hop, Dancehall/<br />

Ragga , 17.30-18.30 Uhr, Schillerschule,<br />

Scheffelstraße 1,<br />

Ettlingen, SSV.<br />

Tanzen , für Kin<strong>der</strong> ab 9 Jahren,<br />

17.30-19 Uhr, Jugendtreff Blaues<br />

Haus, Hallesche Allee 1, KA-<br />

Hagsfeld, Schul- und Sportamt.<br />

Volleyball , für Jugendliche ab<br />

16 Jahren, 18.30-20 Uhr, Kant-<br />

Gymnasium, Sporthalle, Englerstr.<br />

10, KA, Schul- und Sportamt.<br />

Nachtschwärmer , Jugendtheater,<br />

19.30 Uhr, Kulturhaus Reithalle,<br />

Am Hasenwäldchen 20,<br />

Rastatt, Theater-Verein-Reithalle.<br />

Bodyfitmix , für Jugendliche<br />

ab 16 Jahren, 19.30-20.30 Uhr,<br />

TV 1899, Hermann-Löns-Str. 2,<br />

Stutensee-Friedrichstal.<br />

Die Nibelungen , Schauspiel für<br />

junge Menschen ab 12 Jahren,<br />

Theaterfassung von Rüdiger<br />

Pape und Catharina Fillers, 20<br />

Uhr, Jakobus-Theater in <strong>der</strong><br />

Fabrik, Kaiserallee 11, KA.<br />

� KONZERTE<br />

DONNERSTAG, 15. DEZEMBER<br />

Maio´s Music Affair , Live-<br />

Musik, 17 Uhr, Oval Lounge &<br />

Events, Rüppurrerstr 1, KA.<br />

Johanna Rupp (Harfe) &<br />

Karin Schnur (Harfe) , Yehudi<br />

Menuhin Live Music Now, 18-<br />

19 Uhr, Städtisches Klinikum,<br />

Chirurgische Klinik, Haus C,<br />

Moltkestr. 90, KA.<br />

Cookielicious , Rock, Pop, 18<br />

Uhr, Ins Bett, Albstraße 23,<br />

Ettlingen.<br />

Coro Contempi Frohsinn<br />

Hagsfeld , Weihnachtssingen,<br />

18.30 Uhr, Rathaus, Marktplatz,<br />

KA.<br />

Stoppok , Singer-Songwriter, 20<br />

Uhr, Kulturhalle, Hauptstr. 115,<br />

Remchingen.<br />

Rainer von Vielen , Pop, 20.30<br />

Uhr, Kulturzentrum Tollhaus,<br />

Schlachthausstr. 1, KA.<br />

Rüdiger Wolf , Pianomusik, 21<br />

Uhr, Allvitalis Cocktailbar, Stephanienstr.<br />

38 - 40, KA.<br />

Evolver & Sam Blok , Acid-<br />

Jazz, 21 Uhr, Radio Oriente,<br />

Hirschstr. 18, KA.<br />

Kelly Family , W e i h n a c h t s l i e -<br />

<strong>der</strong>, 20 Uhr, Rosengarten, Am<br />

Rosengartenplatz 2, Mannheim-<br />

Oststadt.<br />

FREITAG, 16. DEZEMBER<br />

Bläserensemble Lie<strong>der</strong>kranz<br />

Spöck , Weihnachtssingen, 18.30<br />

Uhr, Rathaus, Treppe, Marktplatz,<br />

KA.<br />

Julián Montilla , Rumba Live,<br />

19.30 Uhr, Cafébar El Tesoro,<br />

Rheinstraße 65, KA-Mühlburg.<br />

Peter Orloff und seine<br />

Schwarzmeerkosaken , Weihnachtsschlager,<br />

19.30 Uhr, Kath.<br />

Kirche St. Katharina, Grünwettersbacher<br />

Straße, Waldbronn-<br />

Busenbach.<br />

Kammerorchester <strong>der</strong> Hochschule<br />

für Musik Karlsruhe ,<br />

Werke u.a. von Brahms, Francaix<br />

und Lutoslawski, 19.30 Uhr,<br />

Schloss Gottesaue, Velte-Saal,<br />

KA.<br />

Klavier , Klasse Prof. Kaya han,<br />

19.30 Uhr, Schloss Gottesaue,<br />

Genuit-Saal, KA.<br />

Schiller , Electro-Pop, 20 Uhr,<br />

Kongresszentrum, Konzerthaus,<br />

Festplatz 5, KA.<br />

Klassische Philharmonie<br />

Bonn , Werke von Dvorák, Reinecke<br />

und Mendelssohn Bartholdy,<br />

20 Uhr, Kongresszentrum,<br />

Johannes-Brahms-Saal, Festplatz<br />

5, KA.<br />

Besinnlich bis es knistert ,<br />

Jazz, Lesung, 20 Uhr, Hemingway<br />

Lounge, Uhlandstraße 26<br />

- 38, KA.<br />

Reifegerste Trio , Jazz, Blues,<br />

Pop, Benefizkonzert, 20.30 Uhr,<br />

Birdland 59 Jazz-Club, Pforzheimer<br />

Straße 25, Ettlingen.<br />

Watered, Colaris & Flares ,<br />

Post-Rock, Shoegaze, 21 Uhr,<br />

Jubez, Am Kronenplatz 1, KA.<br />

Bandpusher-Festival , N e w -<br />

comer-Contest mit Audioness,<br />

The Curving Path, Repix, Ben<strong>der</strong>,<br />

Honey Blonde, 21 Uhr, Substage,<br />

Durlacher Allee - Alte Schlachthalle<br />

62, KA.<br />

Deparlise , Rock‘n‘Roll, 21-23.30<br />

Uhr, Kohi Kulturraum, Wer<strong>der</strong>str.<br />

47, KA.<br />

Johann Sebastian Bach:<br />

Weihnachtsoratorium , mit<br />

dem Gewandhausorchester und<br />

Thomanerchor, 19 Uhr, Festspielhaus,<br />

Beim Alten Bahnhof 2,<br />

Baden-Baden.<br />

SAMSTAG, 17. DEZEMBER<br />

Diapason Musikakademie<br />

Karlsruhe , traditionelles Adventskonzert,<br />

17 Uhr, Karlsburg,<br />

Pfinzt<strong>als</strong>tr. 9, KA-Durlach.<br />

Umudun Türküleri , Künstler<br />

wie Erkan Ogur, Erdal Erzincan<br />

uvm., 18 Uhr, Kongresszentrum,<br />

Weinbrenner-Saal, Festplatz<br />

5, KA.<br />

Musikverein Büchig , Weihnachtssingen,<br />

18.30 Uhr, Rathaus,<br />

Treppe, Marktplatz, KA.<br />

Karlsruher Singalong , Weihnachtsoratorium<br />

von Bach zum<br />

Die Veranstaltungen präsentieren wir unter folgenden Rubriken:<br />

Ausstellungen, Führungen, Feste & Freizeit, Kin<strong>der</strong> & Jugend, Konzerte, Märkte,<br />

Partytime, Ratgeber, Sport, Theater & Bühne, Vereine, Vorträge & Lesungen<br />

AKA08


14. Dezember 2011<br />

Mitsingen, 19 Uhr, Stadtkirche,<br />

Pfinzt<strong>als</strong>tr. 31, KA-Durlach.<br />

Ökumenischer Chor Grötzingen<br />

& Waldstadt Kammerorchester<br />

, Werke u.a. von Bach,<br />

Vivaldi und Saint-Saens, 19 Uhr,<br />

Emmauskirche, Königsbergerstr.<br />

35, KA-Waldstadt.<br />

Flow To Silence Quartett , Sufi<br />

Blues und Jazz, 19.30 Uhr, IBZ -<br />

Internationales Begegnungszentrum,<br />

Kaiserallee 12 d, KA.<br />

Musikverein Knielingen ,<br />

Weihnachtskonzert, 19.30 Uhr,<br />

Heilig Kreuz Kirche, Heckerstr.<br />

39, KA-Knielingen.<br />

Kammerensemble Cologne ,<br />

u.a. mit Werken von Bach,Vivaldi<br />

und Haydn, 20 Uhr, Schloss,<br />

Rittersaal, Ettlingen.<br />

The Very Best of Black Gospel<br />

, Gospel, 20 Uhr, Ev. Stadtkirche,<br />

Marktplatz, KA.<br />

Knut Maurer‘s Rhythm &<br />

Blues Zirkus , Jazz, R‘n‘B, 20<br />

Uhr, Gasthaus Traube, Marstallstr.<br />

8, KA-Durlach.<br />

Jazzchor Ettlingen: Christmas<br />

goes Jazz , traditionelles<br />

Weihnachtskonzert , 20 Uhr,<br />

Stadthalle, Friedrichstr. 10,<br />

Ettlingen.<br />

Duo Chuzpe , Klezmer-Jazz,<br />

Benefizveranstaltung für den<br />

Verein Ärtze für die 3. Welt,<br />

20.30 Uhr, Schwarzes Schaf,<br />

Wielandtstr. 18, KA.<br />

Torrent , Rock, 21 Uhr, Bistro<br />

Kreativ, Karlsruher Str. 15,<br />

Linkenheim-Hochstetten.<br />

Simon Ferreus Reset Band &<br />

Muddygras , Rock, Roots, Blues,<br />

21-23.30 Uhr, Kohi Kulturraum,<br />

Wer<strong>der</strong>str. 47, KA.<br />

Greyhound Bluesband &<br />

Speed Company , Blues, 21<br />

Uhr, Hirsch Rock Café, Hohbergstr.<br />

42, Waldbronn-Etzenrot.<br />

Mischa Maisky und Kammerakademie<br />

Potsdam ,<br />

Werke von Brahms, Tschaikowsky,<br />

Bruch und Haydn, 19 Uhr,<br />

Festspielhaus, Beim Alten Bahnhof<br />

2, Baden-Baden.<br />

SONNTAG, 18. DEZEMBER<br />

Hot Jazz Revival Band , Jazz,<br />

11 Uhr, Vogel Hausbräu, Rheinstr.<br />

4, Ettlingen.<br />

Ökumenischer Chor Grötzingen<br />

& Waldstadt Kammerorchester<br />

, Werke u.a. von<br />

Bach, Vivaldi und Saint-Saens,<br />

17 Uhr, Ev. Kirche, Kirchstr. 15,<br />

KA-Grötzingen.<br />

Weihnachtssingen bei Kerzenschein<br />

, 17 Uhr, Stadtkirche,<br />

Pfinzt<strong>als</strong>tr. 31, KA-Durlach.<br />

Coverntry , Coversongs <strong>der</strong><br />

70er bis zu aktuellen Hits, 17<br />

Uhr, Kart & Eventcenter , Ottostr.<br />

3 d, KA-Durlach.<br />

Katarzyna Lech-Kapitula<br />

(Violine) & Przemyslaw Kapitula<br />

(Orgel) , Werke u.a. von<br />

Nowowiejski, Surzyski und Bach<br />

, 17 Uhr, Ev. Stadtkirche, Marktplatz,<br />

KA.<br />

Lutherana , Weihnachtskonzert,<br />

17 Uhr, Lutherkirche, Durlacher<br />

Allee 23, KA.<br />

AKA09<br />

Weihnachtslie<strong>der</strong>singen des<br />

Posaunenchors , 17 U h r, Tr i n i -<br />

tatiskirche, KA-Durlach-Aue.<br />

Mädchen- und Knabenchor<br />

Cantus Juvenum , Weihnachtskonzert,<br />

17 Uhr, Christuskirche,<br />

Riefstahlstr. 2, KA.<br />

Musikverein Lyra Reichenbach<br />

, Werke von Weber,<br />

Dvorak, Neuböck u.a., 18 Uhr,<br />

Kurhaus, Etzenroter Str. 2, Waldbronn.<br />

Musikverein Daxlande ,<br />

Weihnachtssingen, 18.30 Uhr,<br />

Rathaus, Treppe, Marktplatz, KA.<br />

Daniela dé Santos: Panflöten-Weihnacht<br />

, P a n f l ö t e n m u -<br />

sik, 19 Uhr, BadnerHalle, Kapellenstr.<br />

20 - 22, Rastatt.<br />

Jam Session , offene Bühne für<br />

Musiker, 20 Uhr, Radio Oriente,<br />

Hirschstr. 18, KA.<br />

Xavier de Maistre (Harfe)<br />

und das Radio-Sinfonieorchester<br />

Stuttgart des SWR ,<br />

Werke von Beethoven, Renié,<br />

Debussy und Strauss, 20 Uhr,<br />

Badisches Staatstheater, Großes<br />

Haus, Baumeisterstr. 11, KA.<br />

The Moonlights , Oldies-Coverband,<br />

20.30 Uhr, Beim Schupi,<br />

Durmersheimer Str. 6, KA.<br />

MONTAG, 19. DEZEMBER<br />

Bläserkreis <strong>der</strong> Christuskirche<br />

, Weihnachtssingen, 18.30<br />

Uhr, Rathaus, Treppe, Marktplatz,<br />

KA.<br />

Cembalo , Klasse Kristian<br />

Nyquist, 19.30 Uhr, Schloss<br />

Gottesaue, Genuit-Saal, KA.<br />

Luftwaffenmusikkorps , Adventskonzert,<br />

20 Uhr, Kirche St.<br />

Peter und Paul, Sophienstr. 234,<br />

KA-Mühlburg.<br />

Thomas Jehle Quartett , Jazz,<br />

20.30 Uhr, Jazzclub, Durlacher<br />

Allee 64, KA-Oststadt.<br />

Oriente Unplugged , Acoustic<br />

live Jam, wechselnde Bands, 21<br />

Uhr, Radio Oriente, Hirschstr.<br />

18, KA.<br />

All 4 Music , X-Mas-Pop,<br />

Dinnershow, 19 Uhr, Capitol,<br />

Rampenlicht, Waldhofstr. 2,<br />

Mannheim-Neckarstadt.<br />

Howard Carpendale , Schlager,<br />

20 Uhr, Rosengarten, Mozartsaal,<br />

Am Rosengartenplatz 2,<br />

Mannheim-Oststadt.<br />

DIENSTAG, 20. DEZEMBER<br />

Die Spitzbuam aud dem<br />

Odenwald , Weihnachtssingen,<br />

18.30 Uhr, Rathaus, Treppe,<br />

Marktplatz, KA.<br />

25 Jahre Klangwelten - Das<br />

Weltmusikfest , Jubiläumsfeier,<br />

19 Uhr, Kulturzentrum Tollhaus,<br />

Schlachthausstr. 1, KA.<br />

Verleihung des Eugen Werner<br />

Velte-Preis , Vorschüler,<br />

Studierende und ehemalige Studierende<br />

<strong>der</strong> Klavierklasse Prof.<br />

Sontraud Speidel konzertieren,<br />

19.30 Uhr, Schloss Gottesaue,<br />

Velte-Saal, KA.<br />

Sean Treacy Band , Pop-Rock-<br />

Coverband, 20.30 Uhr, Scruffys<br />

Irish Pub, Karlstr. 4, KA.<br />

All 4 Music , X-Mas-Pop,<br />

Dinnershow, 19 Uhr, Capitol,<br />

Rampenlicht, Waldhofstr. 2,<br />

Mannheim-Neckarstadt.<br />

Veranstaltungen<br />

vom 15.12. bis 21.12.<br />

Alive and Swingin‘ , S w i n g -<br />

Show mit Rea Garvey, Xavier<br />

Naidoo, Sasha und Michael<br />

Mittermeier, 20 Uhr, Rosengarten,<br />

Am Rosengartenplatz 2,<br />

Mannheim-Oststadt.<br />

MITTWOCH, 21. DEZEMBER<br />

Spark , Klassik, 18.30 Uhr, Rathaus,<br />

Marktplatz, KA.<br />

GV Concordia und <strong>der</strong> St.<br />

Petersburger Knabenchor ,<br />

russische und deutsche Weihnachtslie<strong>der</strong>,<br />

19 Uhr, Michaeliskirche,<br />

Hauptstraße, Stutensee-<br />

Blankenloch.<br />

Gesang I , Klasse Prof. Friedmann<br />

Röhlig, 19.30 Uhr, Schloss<br />

Gottesaue, Genuit-Saal, KA.<br />

David Lemaitre und Deep<br />

Sea Diver , Indie, Folk, 20 Uhr,<br />

Café Nun, Gottesauerstr. 35,<br />

KA-Oststadt.<br />

Cobody mit Kosho , Jazz, Indie,<br />

21 Uhr, Radio Oriente, Hirschstr.<br />

18, KA.<br />

Alive and Swingin‘ , S w i n g -<br />

Show mit Rea Garvey, Xavier<br />

Naidoo, Sasha und Michael<br />

Mittermeier, 20 Uhr, Rosengarten,<br />

Am Rosengartenplatz 2,<br />

Mannheim-Oststadt.<br />

� MÄRKTE<br />

DONNERSTAG, 15. DEZEMBER<br />

Weihnachtsmarkt , R a t h a u s -<br />

vorplatz, Pfinztal-Wöschbach,<br />

TSV.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Marktplatz, KA-Durlach.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Gutenbergplatz, Sophienstraße,<br />

KA.<br />

Wochenmarkt , 9 -2 0 U h r, K r o -<br />

nenplatz, KA.<br />

Vorweihnachtlicher Erlebnismarkt<br />

, 10-21 Uhr, Post Galerie,<br />

Kaiserstr. 217, KA.<br />

Weihnachtsmesse für Angewandte<br />

Kunst , Schmuck, Keramik,<br />

Textil, Holz, Glas, Papier<br />

u.a., 11-18 Uhr, Regierungspräsidium,<br />

Karl-Friedrich-Str. 17, KA.<br />

Christkindlesmarkt , 11-22<br />

Uhr, Marktplatz, KA.<br />

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt<br />

, 11-21 Uhr, Karlsburg,<br />

Pfinzt<strong>als</strong>tr. 9, KA-Durlach.<br />

Ettlinger Sternlesmarkt , 11-21<br />

Uhr, Innenstadt, Ettlingen.<br />

Wochenmarkt , 14-18.30 Uhr,<br />

Moninger Areal, KA-Grünwinkel.<br />

FREITAG, 16. DEZEMBER<br />

Weihnachtsmarkt , R a t h a u s -<br />

vorplatz, Pfinztal-Wöschbach,<br />

TSV.<br />

Wochenmarkt , 7-12.30 Uhr,<br />

Rathausplatz, Karlsbad-Langensteinbach.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Marktplatz, KA-Durlach.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Wer<strong>der</strong>platz, KA.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Rheinstraße, KA-Mühlburg.<br />

Wochenmarkt , 7.30-18 Uhr,<br />

Neureuter Platz, KA-Neureut.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Turnerstraße, KA-Daxlanden.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Stephanplatz, KA.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Gottesauer Platz, KA-Oststadt.<br />

Wochenmarkt , 9 -2 0 U h r, K r o -<br />

nenplatz, KA.<br />

Vorweihnachtlicher Erlebnismarkt<br />

, 10-21 Uhr, Post Galerie,<br />

Kaiserstr. 217, KA.<br />

Ettlinger Sternlesmarkt , 11-21<br />

Uhr, Innenstadt, Ettlingen.<br />

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt<br />

, 11-21 Uhr, Karlsburg,<br />

Pfinzt<strong>als</strong>tr. 9, KA-Durlach.<br />

Christkindlesmarkt , 11-22<br />

Uhr, Marktplatz, KA.<br />

Weihnachtsmesse für Angewandte<br />

Kunst , Schmuck, Keramik,<br />

Textil, Holz, Glas, Papier<br />

u.a., 11-18 Uhr, Regierungspräsidium,<br />

Karl-Friedrich-Str. 17, KA.<br />

Wochenmarkt , 12-18.30 Uhr,<br />

Neisser Straße, KA-Waldstadt.<br />

Weihnachtsmarkt , 14-19 Uhr,<br />

Rathaus, Gewölbekeller, Pfinzt<strong>als</strong>tr.<br />

33, KA-Durlach.<br />

Wochenmarkt , 14-18.30 Uhr,<br />

Julius-Leber-Platz, KA-Oberreut.<br />

Barrique on Tour , mit Präsentation<br />

und Verkostung Pfälzer<br />

Rotweine, anschl. Party mit The<br />

Great Bertholinis und Mahmut,<br />

19 Uhr, Capitol, Waldhofstr. 2,<br />

Mannheim-Neckarstadt.<br />

SAMSTAG, 17. DEZEMBER<br />

Weihnachtsmarkt , R a t h a u s -<br />

vorplatz, Pfinztal-Wöschbach,<br />

TSV.<br />

Advent auf dem Dorfplatz ,<br />

Dorfplatz, M<strong>als</strong>ch-Waldprechtsweier.<br />

Weihnachtsmarkt , R a t h a u s -<br />

platz, M<strong>als</strong>ch-Sulzbach, Fußballverein.<br />

Wochenmarkt , Walter-Rathenau-Platz,<br />

KA-Nordweststadt.<br />

Flohmarkt , 7-15 Uhr, Berufsakademie,<br />

Erzberger Str. 121, KA.<br />

Flohmarkt , 7-15 U h r, E r z b e r g e rstraße,<br />

an <strong>der</strong> Berufsakademie,<br />

KA.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Christ-König-Kirche, KA-Rüppurr.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Marktplatz, KA-Durlach.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Elsässer Platz, KA-Knielingen.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Neisser Straße, KA-Waldstadt.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Wer<strong>der</strong>platz, KA.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Gutenbergplatz, Sophienstraße,<br />

KA.<br />

Wochenmarkt , 9 -16 U h r, K r o -<br />

nenplatz, KA.<br />

Vorweihnachtlicher Erlebnismarkt<br />

, 10-21 Uhr, Post Galerie,<br />

Kaiserstr. 217, KA.<br />

Weihnachtsmarkt , 11-19 Uhr,<br />

Rathaus, Gewölbekeller, Pfinzt<strong>als</strong>tr.<br />

33, KA-Durlach.<br />

Weihnachtsmesse für Angewandte<br />

Kunst , Schmuck, Keramik,<br />

Textil, Holz, Glas, Papier<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 9<br />

+++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++<br />

u.a., 11-18 Uhr, Regierungspräsidium,<br />

Karl-Friedrich-Str. 17, KA.<br />

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt<br />

, 11-21 Uhr, Karlsburg,<br />

Pfinzt<strong>als</strong>tr. 9, KA-Durlach.<br />

Ettlinger Sternlesmarkt , 11-21<br />

Uhr, Innenstadt, Ettlingen.<br />

Christkindlesmarkt , 11-22<br />

Uhr, Marktplatz, KA.<br />

SONNTAG, 18. DEZEMBER<br />

Weihnachtsmarkt , R a t h a u s -<br />

vorplatz, Pfinztal-Wöschbach,<br />

TSV.<br />

Kleintier- und Geflügelmarkt<br />

, 8-12 Uhr, Kleintierzuchtverein,<br />

Ausstellungshalle, Am<br />

Junkertschritt, KA-Neureut.<br />

Weihnachtsmesse für Angewandte<br />

Kunst , Schmuck, Keramik,<br />

Textil, Holz, Glas, Papier<br />

u.a., 11-18 Uhr, Regierungspräsidium,<br />

Karl-Friedrich-Str. 17, KA.<br />

Weihnachtsmarkt , 11-19 Uhr,<br />

Rathaus, Gewölbekeller, Pfinzt<strong>als</strong>tr.<br />

33, KA-Durlach.<br />

Vorweihnachtlicher Erlebnismarkt<br />

, 11-20 Uhr, Post Galerie,<br />

Kaiserstr. 217, KA.<br />

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt<br />

, 11-21 Uhr, Karlsburg,<br />

Pfinzt<strong>als</strong>tr. 9, KA-Durlach.<br />

Ettlinger Sternlesmarkt , 11-21<br />

Uhr, Innenstadt, Ettlingen.<br />

Christkindlesmarkt , 11-21 Uhr,<br />

Marktplatz, KA.<br />

MONTAG, 19. DEZEMBER<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Gottesauer Platz, KA-Oststadt.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Marktplatz, KA-Durlach.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Stephanplatz, KA.<br />

Wochenmarkt , 9 -2 0 U h r, K r o -<br />

nenplatz, KA.<br />

Vorweihnachtlicher Erlebnismarkt<br />

, 10-21 Uhr, Post Galerie,<br />

Kaiserstr. 217, KA.<br />

Weihnachtsmesse für Angewandte<br />

Kunst , Schmuck, Keramik,<br />

Textil, Holz, Glas, Papier<br />

u.a., 11-18 Uhr, Regierungspräsidium,<br />

Karl-Friedrich-Str. 17, KA.<br />

Christkindlesmarkt , 11-21 Uhr,<br />

Marktplatz, KA.<br />

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt<br />

, 11-21 Uhr, Karlsburg,<br />

Pfinzt<strong>als</strong>tr. 9, KA-Durlach.<br />

Ettlinger Sternlesmarkt , 11-21<br />

Uhr, Innenstadt, Ettlingen.<br />

Weihnachtsbasar , 11.20-17.30<br />

Uhr, Freie Waldorfschule, Neisser<br />

Str. 2, KA-Waldstadt.<br />

DIENSTAG, 20. DEZEMBER<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Gutenbergplatz, Sophienstraße,<br />

KA.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Turnerstraße, KA-Daxlanden.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Marktplatz, KA-Durlach.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Walter-Rathenau-Platz, KA-<br />

Nordweststadt.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Wer<strong>der</strong>platz, KA.<br />

Wochenmarkt , 9 -2 0 U h r, K r o -<br />

nenplatz, KA.<br />

Vorweihnachtlicher Erlebnismarkt<br />

, 10-21 Uhr, Post Galerie,<br />

Kaiserstr. 217, KA.<br />

Christkindlesmarkt , 11-21 Uhr,<br />

Marktplatz, KA.<br />

Ettlinger Sternlesmarkt , 11-21<br />

Uhr, Innenstadt, Ettlingen.<br />

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt<br />

, 11-21 Uhr, Karlsburg,<br />

Pfinzt<strong>als</strong>tr. 9, KA-Durlach.<br />

MITTWOCH, 21. DEZEMBER<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Stephanplatz, KA.<br />

Bauernmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Saumarkt, Beim Rathaus, KA-<br />

Durlach.<br />

Bringt Augen zum Leuchten<br />

Sternlesmarkt<br />

Ettlingen, 24.11. – 28.12. 2011<br />

Täglich 11–21 Uhr, 24.12. bis 14 Uhr,<br />

25.12. Ruhetag. www.sternlesmarkt-ettlingen.de<br />

Die Veranstaltungen präsentieren wir unter folgenden Rubriken:<br />

Ausstellungen, Führungen, Feste & Freizeit, Kin<strong>der</strong> & Jugend, Konzerte, Märkte, Partytime, Ratgeber, Sport, Theater & Bühne, Vereine, Vorträge & Lesungen<br />

7633727_20_2


WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

Mitmachen & Gewinnen<br />

Neu auf DVD & Blu-ray: „Nichts zu verzollen“<br />

Die Fritte & <strong>der</strong> Camembert<br />

Der Humor<br />

unserer Nachbarn<br />

ist nicht<br />

nur kinoreif. Er<br />

ist auch heimkinotauglich.<br />

Bei uns gibt‘s<br />

neue DVDs.<br />

Wenn sich die<br />

innereuropäischeFilmindustrie<br />

gegenseitig<br />

kopiert, muss die<br />

Vorlage exzellent<br />

sein. Wie <strong>der</strong><br />

bis dato erfolgreichstefranzösische<br />

Streifen<br />

„Willkommen<br />

bei den Sch‘tis“,<br />

den Luca Miniero jüngst<br />

ins Italienische übersetze.<br />

Mit „Nichts zu verzollen“<br />

verlegt Dany Boon seine<br />

vorurteilsbehaftete Farce<br />

ins belgisch-französische<br />

Grenzgebiet, wo sich zwei<br />

scharmützelnde Zollbeamte<br />

im Januar ‘93 nicht nur mit<br />

dem Schengener Abkommen<br />

und seinen endgültig<br />

fallenden Schlagbäumen<br />

arrangieren müssen: Die<br />

Fritte und <strong>der</strong> Camembert<br />

sollen gemeinsam Dienst<br />

schieben.<br />

Auf Grande-Nation-Seite<br />

des Übertrittsörtchens<br />

Courquain respektive Koorkin<br />

kontrolliert <strong>der</strong> Regis-<br />

seur in <strong>der</strong> Rolle von Mathias<br />

Ducatel höchstselbst;<br />

nur wenige Meter entfernt<br />

im Königreich Belgien sein<br />

schießlustiger und zutiefst<br />

frankophober Kollege Ruben<br />

Vandevoorde (Benoît<br />

Poelvoorde). Und <strong>der</strong> meldet<br />

sich umgehend, <strong>als</strong> in<br />

Folge <strong>der</strong> Grenzöffnung<br />

eine mobile binationale<br />

Douanen-Patrouille startet.<br />

Sein neuer Franzacken-Gefährte<br />

im klapprigen Renault<br />

4 wird ausgerechnet<br />

Mathias. Der ist heimlich<br />

mit Rubens Schwester Louise<br />

(Julie Bernard) liiert und<br />

muss beim Schwager in spe<br />

gut Wetter machen, will er<br />

seinen Heiratsantrag in die<br />

Tat umsetzen.<br />

Nahe an <strong>der</strong> Grenze zum<br />

Klamauk changiert Boon<br />

in dieser absurd-romantischenGendarmen-Komödie,<br />

Poelvoorde zwischen<br />

Grimassenspiel und Wutattacke<br />

eines Louis de Funès.<br />

Mit <strong>der</strong> nach „Sch‘tis“-<br />

Schema angelegten Synchronisation<br />

zusätzlich<br />

herausgearbeitet geht <strong>der</strong><br />

aus den Ressentiments<br />

resultierende Witz län<strong>der</strong>übergreifend<br />

durch; vergegenwärtigt<br />

aber auch, dass<br />

es seine liebe Zeit brauchen<br />

wird, bis <strong>der</strong> europäische<br />

Gedanke im letzten Betonkopf<br />

angekommen ist rick<br />

Mitmachen & Gewinnen<br />

Die „Wobla“-Mannschaft<br />

verlost fünfmal den nun auf<br />

DVD und Blu-ray erhältlichen<br />

Streifen „Nichts zu<br />

verzollen“ (Prokino Home<br />

Entertainment). Mehr Infos:www.nichts-zu-verzollen.de<br />

und www.prokino.<br />

de.<br />

Teilnahme per Postkarte,<br />

<strong>Wochenblatt</strong> Baden/Pfalz,<br />

Am Sandfeld 15, 76149<br />

KA, o<strong>der</strong> E-Mail, dvd-gewin<br />

nen@suewe.de, bis Dienstag,<br />

27. Dezember, 24 Uhr.<br />

Als Stichwort bitte den<br />

Filmtitel angeben.<br />

„Häfft“-Geschenke über das „Wobla“-Team<br />

Neue Gewinne für Schüler<br />

Nicht nur Weihnachten<br />

und Silvester<br />

rücken näher und<br />

näher. Viele Kin<strong>der</strong><br />

und Jugendliche<br />

fiebern auch den<br />

Weihnachtsferien<br />

entgegen. Einige<br />

von ihnen werden<br />

sie entspannt und<br />

gelassen verbringen.<br />

Einige von ihnen<br />

werden büffeln, um<br />

das Klassenziel überhaupt<br />

o<strong>der</strong> vielleicht mit<br />

noch besseren Noten zu<br />

erreichen – gemessen am<br />

Halbjahreszeugnis. Für sie<br />

alle haben wir „Freundebücher“<br />

und „Häfft“-Sets.<br />

Diese Sets beinhalten ein<br />

20-Jahre-Buch, eine Tasse,<br />

je ein Mathe-, Physik- und<br />

Chemie-„Häfft“ und ein<br />

Schlüsselband. Und damit<br />

auch die Mütter und Väter<br />

bei unserer Verlosung mitmachen<br />

können, verlosen<br />

wir sogenannte „Business-<br />

Timer“ fürs neue Jahr.<br />

Zu den Gewinnen im<br />

Detail: Mit dem Sammel-<br />

büchlein „Meine Freunde“<br />

fällt das Suchen und Finden<br />

neuer Freundschaften<br />

in <strong>der</strong> Grundschule nach<br />

Ansicht <strong>der</strong> Herausgeber<br />

beson<strong>der</strong>s leicht. Es umfasst<br />

120 Seiten.<br />

Die Mathe-, Physik-, Chemie-„Häffte“,<br />

DIN A4, 64<br />

Seiten, sollen das Lernen<br />

einfacher machen. Die Macher:<br />

„Im Gepäck haben sie<br />

unter an<strong>der</strong>em verständliche<br />

Formelübersichten,<br />

Maß-, Gewichts- und Rechentabellen,<br />

Experimente<br />

zum Ausprobieren, Knobelspielchen<br />

sowie interessan-<br />

te Fakten und Infos.“<br />

Der „Business-Timer“<br />

ist laut seinen Verlegern<br />

perfekt für eine intelligente<br />

Zeitplanung. Über<br />

250 Seiten Platz dafür.<br />

„Hilfreiche Informationen<br />

zum Nachschlagen<br />

wie Flughafenkürzel,<br />

Län<strong>der</strong>-Knigge, Netzpläne,<br />

Messetermine,<br />

ausklappbare Monatsübersicht<br />

runden den<br />

Premium-Planer ab“, so<br />

sie weiter.<br />

Mehr: www.haefft-verlag.<br />

de. la<br />

Mitmachen & Gewinnen<br />

Grundschüler wählen das<br />

Kennwort „Neue Freunde“.<br />

Alle an<strong>der</strong>en schicken<br />

uns „Lernen mit Häfft“. Erwachsene<br />

können mit „Planen<br />

& Erfolge feiern“ bei<br />

uns gewinnen. Teilnahme<br />

per Postkarte, <strong>Wochenblatt</strong><br />

Baden/Pfalz, Am Sandfeld<br />

15, 76149 KA, o<strong>der</strong> E-Mail,<br />

gewinnen@suewe.de. Der<br />

Einsendeschluss: Dienstag<br />

27. Dezember, 12 Uhr.<br />

Veranstaltungen<br />

vom 15.12. bis 21.12.<br />

10 14. Dezember 2011<br />

+++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Marktplatz, KA-Durlach.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Gottesauer Platz, KA-Oststadt.<br />

Wochenmarkt , 7.30-14 Uhr,<br />

Christ-König-Kirche, KA-Rüppurr.<br />

Wochenmarkt , 9 -2 0 U h r, K r o -<br />

nenplatz, KA.<br />

Vorweihnachtlicher Erlebnismarkt<br />

, 10-21 Uhr, Post Galerie,<br />

Kaiserstr. 217, KA.<br />

Ettlinger Sternlesmarkt , 11-21<br />

Uhr, Innenstadt, Ettlingen.<br />

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt<br />

, 11-21 Uhr, Karlsburg,<br />

Pfinzt<strong>als</strong>tr. 9, KA-Durlach.<br />

Christkindlesmarkt , 11-21 Uhr,<br />

Marktplatz, KA.<br />

Wochenmarkt , 14-18.30 Uhr,<br />

Neisser Straße, KA-Waldstadt.<br />

� PARTYTIME<br />

DONNERSTAG, 15. DEZEMBER<br />

Irland & Schottland Schlonz ,<br />

für eine Nacht in einen Pub mit<br />

irischer Musik vom Band, 20 Uhr,<br />

AKK Altes Stadion Universität,<br />

Paulckeplatz 1, KA.<br />

Indie Welt , Indie-Pop, Indie-<br />

Rock, 21 Uhr, Club Le Carambolage,<br />

Kaiserstr. 21, KA.<br />

Extreme Metal , Black, Death,<br />

Pagan, Thrash Metal, 21 Uhr,<br />

Katakombe, Zeppelinstr. 7, KA.<br />

Freudenhaus Sound Affairs<br />

feat DJane Cassiopeia , Pop,<br />

Rock, Indie, Alternative, Reggae,<br />

Dub, 22 Uhr, Die Stadtmitte,<br />

Club, Baumeisterstr. 3, KA.<br />

Popapp , Musik <strong>der</strong> 80er und<br />

90er Jahre, 22 Uhr, app club,<br />

Kaiserpassage 6, KA.<br />

Club University - Celebrieren<br />

statt Studieren , House, R‘n‘B,<br />

22 Uhr, Reset-Club, Erzberger<br />

Str. 113, KA.<br />

Highlights , Rock, Pop, 22 Uhr,<br />

Liebstöckel, Kaiserstr. 21, KA.<br />

Freudenhaus Sound Affairs<br />

feat DJane Anastasia T , Electro,<br />

22 Uhr, Die Stadtmitte, Saal,<br />

Baumeisterstr. 3, KA.<br />

Gossip Night , Mixed Music<br />

for gays, lesbians and friends,<br />

22 Uhr, Topsy Turvy, Hirschstr.<br />

30, KA.<br />

Pop-Rock-Schock , from Fesch<br />

to Trash, 23 Uhr, Krokokeller,<br />

Bürgerstr. 14, KA.<br />

Karls-Club , Mixed Music, 23<br />

Uhr, Marktlücke, Marktplatz, KA.<br />

Best of Rock , Rock, 21 Uhr,<br />

Rockfabrik, Kinzigstr. 5, Bruchsal.<br />

FREITAG, 16. DEZEMBER<br />

AfterWeekLounge , House,<br />

17 Uhr, Oval Lounge & Events,<br />

Rüppurrerstr 1, KA.<br />

Apres-Ski-Party , Schlager,<br />

18 Uhr, Ins Bett, Albstraße 23,<br />

Ettlingen.<br />

BadenMedia Ü30-Fete , 20<br />

Uhr, Kärcherhalle, Bahnhofstr.<br />

150, Weingarten.<br />

Freaky Friday , Rock, Pop, 21<br />

Uhr, Groove, Hirschstr. 17, KA.<br />

Night Of The Stormri<strong>der</strong> ,<br />

Hard Rock, Heavy Metal, 21 Uhr,<br />

Katakombe, Zeppelinstr. 7, KA.<br />

Ray of Rock , Rock, 21 Uhr,<br />

Club Le Carambolage, Kaiserstr.<br />

21, KA.<br />

Friday Hard Stuff , Hard Rock,<br />

Metal, Gothic, Nu Metal, 22 Uhr,<br />

Diskothek Unverschämt, Kaiserallee<br />

3, KA.<br />

Ladies Night , Mixed Music, 22<br />

Uhr, Jet Set - Nachterlebniswelt<br />

Karlsruhe, Am Storrenacker 3,<br />

KA.<br />

Zara Zur Mer, Die Wilde 13<br />

& Alex Wellington , Mixed<br />

Music, 22 Uhr, Die Stadtmitte,<br />

Club, Baumeisterstr. 3, KA.<br />

Kitchen Tunes Tour , House,<br />

Minimal, Electro, 22 Uhr, Brokat<br />

Club, Amalienstr. 53, KA.<br />

Totenwache , Wave, Gothic,<br />

Electro, 80er, Classics, 22 Uhr,<br />

Culteum, Essenweinstr. 9, KA.<br />

Party Pur , Mixed Music, 22 Uhr,<br />

Topsy Turvy, Hirschstr. 30, KA.<br />

Crazyapp , House, Urban<br />

Sounds, Classics, 22 Uhr, app<br />

club, Kaiserpassage 6, KA.<br />

Hot Stuff Deluxe , Dark Music,<br />

22 Uhr, Nachtwerk Musikclub,<br />

Second Floor, Pfannkuchstraße<br />

14, KA.<br />

Sonic Riot , Garage, Punkrock,<br />

Powerpop, Postpunk, Shoegaze,<br />

22 Uhr, Alte Hackerei, Durlacher<br />

Allee 62, KA.<br />

Weeken<strong>der</strong>styles , tanzbare<br />

Sounds zwischen Kingston und<br />

Karlsruhe, 22 Uhr, Radio Oriente,<br />

Hirschstr. 18, KA.<br />

Tribes & Beats , Techno, Electro,<br />

22 Uhr, Liebstöckel, Kaiserstr.<br />

21, KA.<br />

Mixed Tunes , Classics, Mainstream,<br />

23 Uhr, Maco Club &<br />

bar, Hirschhof 5, KA.<br />

Selection , Mixed Music, 23 Uhr,<br />

Kiwi, Kaiserpassage 1, KA.<br />

Schwarzes Gold , Mixed Music,<br />

23 Uhr, En Vogue Nightclub,<br />

Blumenstr. 10, KA.<br />

Red Carpet - The Ladies<br />

Night , R‘n‘B, Black, House, 23<br />

Uhr, Reset-Club, Erzberger Str.<br />

113, KA.<br />

Wildstyle , Mash ups, R‘n‘B,<br />

House, 80ies, 23 Uhr, Creed-<br />

Club, Hirschstr. 18, KA.<br />

Electronic Night feat. Harry<br />

D. & Shawn Deep , Electro, 23<br />

Uhr, Die Stadtmitte, Saal, Baumeisterstr.<br />

3, KA.<br />

Karls-Club , Mixed Music, 23<br />

Uhr, Marktlücke, Marktplatz, KA.<br />

Sauna Tunes , Electro, 23 Uhr,<br />

Krokokeller, Bürgerstr. 14, KA.<br />

Alternative Friday , Alternative,<br />

Nu Metal, Punk-Rock, Emo-Core,<br />

21 Uhr, Rockfabrik, Kinzigstr. 5,<br />

Bruchsal.<br />

SAMSTAG, 17. DEZEMBER<br />

Party Alarm , Mixed Music,<br />

18 Uhr, Ins Bett, Albstraße 23,<br />

Ettlingen.<br />

Maio‘s Feel Good Party ,<br />

House, 18 Uhr, Oval Lounge &<br />

Events, Rüppurrerstr 1, KA.<br />

X-mas Rock‘n‘Roll Dancenight<br />

, mit den Shakin‘ Cats,<br />

20.30 Uhr, KSC-Clubheim, Am<br />

Wildparkstadion, Adenauerring,<br />

KA.<br />

Ü30-Party , Funk, Soul, Rock, 21<br />

Uhr, Substage, Durlacher Allee -<br />

Alte Schlachthalle 62, KA.<br />

Zwei außer Rand und Band ,<br />

Rock, mit Mr Hellström und Dr<br />

Kackfisch, 21 Uhr, Katakombe,<br />

Zeppelinstr. 7, KA.<br />

House Vibrations , House, 21<br />

Uhr, Groove, Hirschstr. 17, KA.<br />

Tanzbar , Soul, Rock, Disco,<br />

22 Uhr, Jubez, Am Kronenplatz<br />

1, KA.<br />

metronom feat. Jan Garcia ,<br />

House, Electro, 22 Uhr, Die<br />

Stadtmitte, Saal, Baumeisterstr.<br />

3, KA.<br />

SWR3 Goes Clubbing , Mixed<br />

Music, 22 Uhr, Jet Set - Nachterlebniswelt<br />

Karlsruhe, Am Storrenacker<br />

3, KA.<br />

Thomas Schumacher , Techno,<br />

22 Uhr, Culteum, Essenweinstr.<br />

9, KA.<br />

Partykingz: Divas Night ,<br />

Black Music, 22 Uhr, Nachtwerk<br />

Musikclub, Pfannkuchstraße<br />

14, KA.<br />

Clubbingapp , Mixed Music,<br />

22 Uhr, app club, Kaiserpassage<br />

6, KA.<br />

Topsy - Die Legende lebt ,<br />

Mixed Music, 22 Uhr, Topsy<br />

Turvy, Hirschstr. 30, KA.<br />

Agostea Vibrations , Mixed<br />

Music, 22 Uhr, Agostea, Mendelssohnplatz,<br />

KA.<br />

Disco Fever , Musik <strong>der</strong> 70er,<br />

80er und 90er Jahre, 22 Uhr,<br />

Radio Oriente, Hirschstr. 18, KA.<br />

Hot-Latin-Party , S a l s a , M e r e n -<br />

gue, Bachata und Latin Pop, 22<br />

Uhr, Havanna im Tempel, Hardtstr.<br />

37 a, KA-Mühlburg.<br />

Justin Nova , Mixed Music, 22<br />

Uhr, Die Stadtmitte, Club, Baumeisterstr.<br />

3, KA.<br />

Mad-Man-Party , Reggae,<br />

Dancehall, 22 Uhr, Liebstöckel,<br />

Kaiserstr. 21, KA.<br />

Nothing But Good Times ,<br />

Alternative, Rock, Pop, 22 Uhr,<br />

Diskothek Unverschämt, Kaiserallee<br />

3, KA.<br />

Karaoke From Hell , Rock,<br />

Punk, Metal, die Band spielt - die<br />

Gäste singen, 22.30 Uhr, Alte<br />

Hackerei, Durlacher Allee 62, KA.<br />

Tanzab , Mixed Music, 22.30<br />

Uhr, Kulturzentrum Tollhaus,<br />

Schlachthausstr. 1, KA.<br />

Black Music Deluxe , Soul,<br />

Funk, R‘n‘B, Hip Hop, 23 Uhr,<br />

Maco Club & bar, Hirschhof 5,<br />

KA.<br />

Demolotion Rollers: La Familia<br />

Round IV , Drum‘n‘Bass,<br />

23 Uhr, Kulturhaus Gotec, Gablonzerstr.<br />

11, KA.<br />

Dirtclub: Tommy Four Seven ,<br />

Techno, 23 Uhr, Kulturhaus<br />

Gotec, Gablonzerstr. 11, KA.<br />

Black Grooves Night , R‘n‘B,<br />

Hip Hop, 23 Uhr, Reset-Club,<br />

Erzberger Str. 113, KA.<br />

Die Veranstaltungen präsentieren wir unter folgenden Rubriken:<br />

Ausstellungen, Führungen, Feste & Freizeit, Kin<strong>der</strong> & Jugend, Konzerte, Märkte,<br />

Partytime, Ratgeber, Sport, Theater & Bühne, Vereine, Vorträge & Lesungen<br />

AKA10


14. Dezember 2011<br />

Electronica & House , Electro,<br />

House, 23 Uhr, En Vogue Nightclub,<br />

Blumenstr. 10, KA.<br />

Saturday Nite Clubbing ,<br />

Mixed Music, 23 Uhr, Creed-<br />

Club, Hirschstr. 18, KA.<br />

Karls-Club , Mixed Music, 23<br />

Uhr, Marktlücke, Marktplatz, KA.<br />

Saturday Quick Fidelity ,<br />

Keller-Classics, 23 Uhr, Krokokeller,<br />

Bürgerstr. 14, KA.<br />

Ladies Night , Mixed Music, 23<br />

Uhr, Kiwi, Kaiserpassage 1, KA.<br />

90er-Party , von Nirvana bis<br />

MC Hammer, 22 Uhr, Rockfabrik,<br />

Kinzigstr. 5, Bruchsal.<br />

SONNTAG, 18. DEZEMBER<br />

Ü25-Let‘s Dance , Tanztreff, 19<br />

Uhr, Jet Set - Nachterlebniswelt<br />

Karlsruhe, Am Storrenacker 3,<br />

KA.<br />

MONTAG, 19. DEZEMBER<br />

Zumba AfterWork mit Josmar<br />

, Latin, 17 Uhr, Oval Lounge<br />

& Events, Rüppurrerstr 1, KA.<br />

Der kleine Tanzladen , Pop,<br />

Indie, Rock, Disco, Wave, 21 Uhr,<br />

Club Le Carambolage, Kaiserstr.<br />

21, KA.<br />

DIENSTAG, 20. DEZEMBER<br />

Tango-Salon , , 21 Uhr,<br />

Walhalla, Augartenstr. 27, KA-<br />

Südstadt.<br />

All you can dance , Pop, Rock,<br />

Klassiker, Alternative, 21 Uhr,<br />

Club Le Carambolage, Kaiserstr.<br />

21, KA.<br />

MITTWOCH, 21. DEZEMBER<br />

Bier & Bowle , Mixed Music,<br />

18 Uhr, Ins Bett, Albstraße 23,<br />

Ettlingen.<br />

Populäre Popkultur , A l t e rnative,<br />

80s, Pop, Rock, 21 Uhr,<br />

Club Le Carambolage, Kaiserstr.<br />

21, KA.<br />

Gmiedlig eine schnalzen ,<br />

Punk, Ska, Swing, Rock‘n Roll,<br />

Country, Metal u.a., 21 Uhr, Alte<br />

Hackerei, Durlacher Allee 62, KA.<br />

Black Rebels , Soul, R‘n‘B, Hip<br />

Hip, 22 Uhr, Die Stadtmitte,<br />

Club, Baumeisterstr. 3, KA.<br />

Studyapp , Mixed Music, 22 Uhr,<br />

app club, Kaiserpassage 6, KA.<br />

Carambolage @ Liebstöckel ,<br />

House, Techno, 22 Uhr, Liebstöckel,<br />

Kaiserstr. 21, KA.<br />

E-Werk , elektronische Werke,<br />

22 Uhr, Diskothek Unverschämt,<br />

Kaiserallee 3, KA.<br />

Karls-Club , Mixed Music, 23<br />

Uhr, Marktlücke, Marktplatz, KA.<br />

� RATGEBER<br />

DONNERSTAG, 15. DEZEMBER<br />

Cari-Tasse , Treffpunkt für Familien,<br />

14-16.30 Uhr, Beratungszentrum<br />

Caritashaus, Sophienstr.<br />

33, KA.<br />

Selbsthilfegruppe - Vorbereitungsgruppe<br />

, für Suchtkranke<br />

und Angehörige, Alkohol- und<br />

Computersucht, Bulimie und<br />

Medikamentenabhängigkeit,<br />

19 Uhr, Freundeskreis, Adlerstr.<br />

31, KA.<br />

AKA11<br />

Anonyme Alkoholiker , Selbsthilfegruppe,<br />

19.30 Uhr, Martinshof,<br />

Kan<strong>als</strong>traße, Ettlingen.<br />

Treffen <strong>der</strong> Kreuzbundgruppe<br />

, 19.30 Uhr, Caritas-Haus,<br />

Goethestr. 15 a, Ettlingen, Selbsthilfegruppe<br />

für Suchtkranke und<br />

Angehörige.<br />

Al-Anon Familiengruppe ,<br />

Selbsthilfegruppe für Angehörige<br />

und Freunde von Alkoholikern,<br />

20 Uhr, Kontaktstelle, Fasanenstr.<br />

1, KA.<br />

FREITAG, 16. DEZEMBER<br />

Gruppentreffen , 19 U h r, K r e u z -<br />

bundgruppe, Rohrackerweg 22,<br />

Ettlingen, Selbsthilfegruppe für<br />

Suchtkranke und Angehörige.<br />

Gruppenabend , für Suchtkranke<br />

und <strong>der</strong>en Angehörige,<br />

Infotel. 07242 7529, 19 Uhr,<br />

Suchtberatungsstelle <strong>der</strong> agj,<br />

Rohrackerweg 22, Ettlingen,<br />

Kreuzbundgruppe.<br />

Anonyme Alkoholiker , Selbsthilfegruppe,<br />

20 Uhr, Casper-<br />

Hedio-Haus, Albstr. 43, Ettlingen.<br />

Al-Anon Familiengruppe ,<br />

Selbsthilfegruppe für Angehörige<br />

und Freunde von Alkoholikern,<br />

20.15 Uhr, Kontaktstelle, Fasanenstr.<br />

1, KA.<br />

SAMSTAG, 17. DEZEMBER<br />

Al-Anon Familiengruppe ,<br />

Selbsthilfegruppe für Angehörige<br />

und Freunde von Alkoholikern,<br />

18 Uhr, Kontaktstelle, Fasanenstr.<br />

1, KA.<br />

SONNTAG, 18. DEZEMBER<br />

Anonyme Alkoholiker , 19 Uhr,<br />

Ev. Gemeindehaus, Am Zwinger<br />

5, KA-Durlach.<br />

Al-Anon Familiengruppe ,<br />

Selbsthilfegruppe für Angehörige<br />

und Freunde von Alkoholikern,<br />

19.30 Uhr, Kontaktstelle, Fasanenstr.<br />

1, KA.<br />

MONTAG, 19. DEZEMBER<br />

Cari-Tasse , Treffpunkt für Familien,<br />

10-12.30 Uhr, Beratungszentrum<br />

Caritashaus, Sophienstr.<br />

33, KA.<br />

Gruppentreffen , 15 Uhr,<br />

Gemeindezentrum St. Bernhard,<br />

Georg-Friedrich-Str. 19,<br />

KA-Oststadt, Selbsthilfegruppe<br />

Schlaganfall und Aphasie.<br />

Bürgersprechstunde , mit<br />

Förster Matthias Köpf, 16.30 Uhr,<br />

Rathaus, Hauptstr. 70, Pfinztal.<br />

Anonyme Alkoholiker , 18 Uhr,<br />

Städtisches Klinikum, Moltkestr.<br />

90, KA.<br />

Alateen , für junge Angehörige<br />

und Freunde, <strong>der</strong>en Leben<br />

durch das Trinken eines An<strong>der</strong>en<br />

beeinträchtigt wird, 18-19 Uhr,<br />

Brunhilde-Baur-Haus, Linkenheimer<br />

Landstr. 133, KA-Neureut.<br />

Al-Anon , Familiengruppe für<br />

Angehörige und Freunde von<br />

Alkoholikern, 18-19 Uhr, Brunhilde-Baur-Haus,<br />

Linkenheimer<br />

Landstr. 133, KA-Neureut.<br />

Al-Anon Familiengruppe ,<br />

Selbsthilfegruppe für Angehörige<br />

und Freunde von Alkoholikern,<br />

19.30 Uhr, Kontaktstelle, Fasanenstr.<br />

1, KA.<br />

Veranstaltungen<br />

vom 15.12. bis 21.12.<br />

Gemeinsam die Sucht<br />

bekämpfen , 19.30 Uhr, Anna-<br />

Leimbach-Haus, Blumentorstr. 6,<br />

KA-Durlach, Kreuzbund-Gruppe.<br />

Gruppenstunde , K r e u z -<br />

bundgruppe Karlsruhe II, Info<br />

unter Tel. 0721 386961, 20 Uhr,<br />

Beratungszentrum Caritashaus,<br />

Sophienstr. 33, KA, Selbsthilfegruppe<br />

für Suchtkranke und<br />

Angehörige.<br />

DIENSTAG, 20. DEZEMBER<br />

Schwangeren- und Stilltreff ,<br />

10-11.30 Uhr, Familienzentrum<br />

Kult Café , Begegnungsstätte<br />

<strong>der</strong> Stadt, Berliner Allee 2,<br />

Stutensee-Friedrichstal.<br />

Wenn Weihnachten schwer<br />

ist - weil eine/r fehlt , Offener<br />

Treff, Info unter Tel. 0721<br />

509660, 16 Uhr, Hospizdienst,<br />

Uhlandstr. 45, KA.<br />

Anonyme Alkoholiker ,<br />

Selbsthilfegruppe, 19 Uhr, Pfarrzentrum<br />

St. Judas Thaddäus,<br />

Bärenweg 40, KA-Neureut.<br />

Al-Anon-Familiengruppe ,<br />

Selbsthilfegruppe für Angehörige<br />

und Freunde von Alkoholikern,<br />

20 Uhr, Oberlinhaus, KA-<br />

Durlach.<br />

Al-Anon Familiengruppe ,<br />

Selbsthilfegruppe für Angehörige<br />

und Freunde von Alkoholikern,<br />

20 Uhr, Kontaktstelle, Fasanenstr.<br />

1, KA.<br />

MITTWOCH, 21. DEZEMBER<br />

Elterncafé , Infos unter Tel. 0721<br />

91243-38, 15-17 Uhr, Beratungszentrum<br />

Caritashaus, Sophienstr.<br />

33, KA.<br />

Al-Anon Familiengruppe ,<br />

Selbsthilfegruppe für Angehörige<br />

und Freunde von Alkoholikern,<br />

17 Uhr, Kontaktstelle, Fasanenstr.<br />

1, KA.<br />

Kreuzbundgruppe , Selbsthilfegruppe<br />

für Suchtkranke<br />

und Angehörige, 19.30 Uhr,<br />

Beratungszentrum Caritashaus,<br />

Sophienstr. 33, KA.<br />

Al-Anon Familiengruppe ,<br />

Selbsthilfegruppe für Angehörige<br />

und Freunde von Alkoholikern,<br />

19.30 Uhr, Kath. Gemeindehaus,<br />

Tulpenstr. 1 a, KA-Rüppurr.<br />

� SPORT<br />

DONNERSTAG, 15. DEZEMBER<br />

Eiszeit , Eislaufen und Eisstockschießen,<br />

8-21 Uhr, Friedrichsplatz,<br />

KA-Innenstadt-West,<br />

Stadtwerke.<br />

Lungensportgruppe , Training<br />

unter professioneller<br />

Anleitung, 14.30-15.30 Uhr,<br />

SSC, Spiegelsaal, Am Sportpark,<br />

KA-Waldstadt, Vereinsinitiative<br />

Gesundheitssport.<br />

Sport nach Krebs , 18-19<br />

Uhr, Bürgerhaus, Rathausstr. 1,<br />

Linkenheim-Hochstetten, TV<br />

Linkenheim 1901.<br />

Aqua-Fitnesskurs , 19.45-20.30<br />

Uhr, Fächerbad, Am Sportpark<br />

1, KA, SSC.<br />

FREITAG, 16. DEZEMBER<br />

Eiszeit , Eislaufen und Eisstockschießen,<br />

8-21 Uhr, Friedrichs-<br />

platz, KA-Innenstadt-West,<br />

Stadtwerke.<br />

Weihnachtliche Tanzgala:<br />

Joana und ihre Tanzmäuse ,<br />

Tanzaufführungen, Akrobatik<br />

u.a., 15 Uhr, PSK Post Südstadt,<br />

Halle 1, Ettlinger-Allee 9, KA.<br />

Je<strong>der</strong>männerfitnesssport ,<br />

20.30-22 Uhr, Pestalozzischule,<br />

Hauptstr. 100, Stutensee-<br />

Blankenloch.<br />

Adler Mannheim - Kölner<br />

Haie , Eishockey, 19.30 Uhr,<br />

SAP Arena, Xaver-Fuhr-Str. 150,<br />

Mannheim-Neuostheim.<br />

SAMSTAG, 17. DEZEMBER<br />

Nordic Walking , 9 Uhr, TSV<br />

1880, Weingarten.<br />

Eiszeit , Eislaufen und Eisstockschießen,<br />

10-21 Uhr, Friedrichsplatz,<br />

KA-Innenstadt-West,<br />

Stadtwerke.<br />

Karlsruher SC - 1860<br />

München , Fußball, 13 Uhr,<br />

Wildparkstadion, Adenauerring<br />

17, KA.<br />

Basketball Heimspieltag ,<br />

Basketball Rundenspiele von <strong>der</strong><br />

Jugend bis zur Damen/Herren<br />

Oberliga, 14-20 Uhr, Albgauhalle,<br />

Middelkerker Straße, Ettlingen.<br />

Lauftreff , Treffpunkt Waldenfelshalle,<br />

15 Uhr, TV , M<strong>als</strong>ch-<br />

Waldprechtsweier.<br />

Lauftreff , 15.30 Uhr, Ski- und<br />

Freizeit-Club, Rheinstetten.<br />

Nordic-Walking-Treff , 16 Uhr,<br />

Friedhof, Weingarten, SV Weingarten<br />

2007.<br />

BG Karlsruhe - Cuxhaven<br />

BasCats , Basketball, 19 Uhr,<br />

Europahalle, Hermann-Veit-Str.<br />

7, KA.<br />

SONNTAG, 18. DEZEMBER<br />

Eiszeit , Eislaufen und Eisstockschießen,<br />

11-21 Uhr, Friedrichsplatz,<br />

KA-Innenstadt-West,<br />

Stadtwerke.<br />

ASV I - TTC Seligenstadt ,<br />

Tischtennis, 15 Uhr, Sporthalle,<br />

Thüringer Str. 11, KA-Grünwettersbach.<br />

MONTAG, 19. DEZEMBER<br />

Eiszeit , Eislaufen und Eisstockschießen,<br />

8-21 Uhr, Friedrichsplatz,<br />

KA-Innenstadt-West,<br />

Stadtwerke.<br />

Freier Lauftreff , 8.30 Uhr,<br />

Vereinsheim des Gesangsvereins<br />

Lie<strong>der</strong>kranz, Rheinstetten, Skiund<br />

Freizeit-Club.<br />

Lungensportgruppe , Training<br />

unter professioneller Anleitung,<br />

Anmeldung: Tel. 0721 96722-0,<br />

10.45-11.15 Uhr, SSC, Saal, Am<br />

Sportpark, KA-Waldstadt, Vereinsinitiative<br />

Gesundheitssport.<br />

Gymnastik , 15-16 Uhr, Thiebauthschule,<br />

Pforzheimer Str.<br />

20, Ettlingen, Kath. Deutscher<br />

Frauenbund.<br />

Diabetes-Sportgruppe , 18<br />

Uhr, TV, Schulstr. 17, Waldbronn-<br />

Busenbach.<br />

Jogging im Pfinztal , 18 Uhr,<br />

Waldparkplatz, Am Steidig,<br />

Pfinztal, Laufgruppe.<br />

Aerobic Mix , für Erwachsene<br />

ab 16 Jahren, 18.30-19.30 Uhr,<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 11<br />

+++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++<br />

Turnerschaft, Am Mühlburger<br />

Bahnhof 12, KA-Mühlburg.<br />

Aqua-Fitnesskurs , 19-19.45<br />

Uhr, Fächerbad, Am Sportpark<br />

1, KA, SSC.<br />

Funktionsgymnastik , 19-20.30<br />

Uhr, Grund- und Hauptschule,<br />

Heussstr. 1, Linkenheim-Hochstetten,<br />

TV Linkenheim 1901.<br />

ERC Huskies - SG Stern 1 ,<br />

Eishockey, 20 Uhr, Eistreff,<br />

Ermlis-Allee 95, Waldbronn.<br />

Tanzwerkstatt , Tanzen, Improvisieren,<br />

Gestalten, Anmeldung:<br />

DiT Studio, Tel. 0721 4764774<br />

, 20.15-21.45 Uhr, Kulturhaus<br />

Mikado, Kanalweg 52, KA.<br />

Floorball , Schnuppertraining<br />

für je<strong>der</strong>mann, 20.30-22 Uhr,<br />

Europahalle, Hermann-Veit-Str.<br />

7, KA.<br />

Aerobic , 20.30-21.30 Uhr,<br />

Grund- und Hauptschule, Heussstr.<br />

1, Linkenheim-Hochstetten.<br />

Rückenfitness , 21-22 Uhr,<br />

Weiherhalle, Marstallstr., KA-<br />

Durlach, Ski-Zunft.<br />

DIENSTAG, 20. DEZEMBER<br />

Eiszeit , Eislaufen und Eisstockschießen,<br />

8-21 Uhr, Friedrichsplatz,<br />

KA-Innenstadt-West,<br />

Stadtwerke.<br />

Gorodki , 15-17 Uhr, Gorodki-<br />

Anlage, Sportzentrum Südwest<br />

Hardeck, Joachim-Kurzaj-Weg<br />

5, KA-Oberreut, Schul- und<br />

Sportamt.<br />

Fitnessboxen , für Erwachsene<br />

ab 16 Jahren, 20-21 Uhr, Turnerschaft,<br />

Am Mühlburger Bahnhof<br />

12, KA-Mühlburg.<br />

MITTWOCH, 21. DEZEMBER<br />

Eiszeit , Eislaufen und Eisstockschießen,<br />

8-21 Uhr, Friedrichs-<br />

ETTLINGEN STADTHALLE<br />

06.03.12 | 19.30 UHR<br />

platz, KA-Innenstadt-West,<br />

Stadtwerke.<br />

Funktionsgymnastik , 10-12<br />

Uhr, TG 1895 Aue, Brühlstr. 36 a,<br />

KA-Durlach-Aue.<br />

Ausgleichsgymnastik , für Teilnehmer<br />

50 plus, 10-11.30 Uhr,<br />

TSG, Mühlenweg 4 a, Stutensee-<br />

Blankenloch.<br />

Kundalini-Yoga , 17.45 Uhr,<br />

Kosmos-Forum, Klauprechtstr.<br />

5, KA.<br />

Jogging im Pfinztal , 18 Uhr,<br />

Waldparkplatz, Am Steidig,<br />

Pfinztal, Laufgruppe.<br />

Herzsport , Übungsgruppe,<br />

18-19 Uhr, Grund- und Hauptschule,<br />

Heussstr. 1, Linkenheim-<br />

Hochstetten.<br />

Gorodki , 18-20 Uhr, Gorodki-<br />

Anlage, Sportzentrum Südwest<br />

Hardeck, Joachim-Kurzaj-Weg<br />

5, KA-Oberreut, Schul- und<br />

Sportamt.<br />

Aqua-Fitnesskurs , 19-19.45<br />

Uhr, Fächerbad, Am Sportpark<br />

1, KA, SSC.<br />

Yoga , für Erwachsene, 19-20<br />

Uhr, Bürgerhaus, Rathausstr. 1,<br />

Linkenheim-Hochstetten, TV<br />

Linkenheim 1901.<br />

Herzsport , Trainingsgruppe,<br />

19-20 Uhr, Grund- und Hauptschule,<br />

Heussstr. 1, Linkenheim-<br />

Hochstetten.<br />

Gymnastik , 20 Uhr, Ludwig-<br />

Marum-Gymnasium, Schlossgartenstr.<br />

11, Pfinztal-Berghausen,<br />

Landfrauenverein.<br />

Rhein-Neckar-Löwen - TV<br />

Hüttenberg , Handball, 20.15<br />

Uhr, SAP Arena, Xaver-Fuhr-Str.<br />

150, Mannheim-Neuostheim.<br />

Die Veranstaltungen präsentieren wir unter folgenden Rubriken:<br />

Ausstellungen, Führungen, Feste & Freizeit, Kin<strong>der</strong> & Jugend, Konzerte, Märkte, Partytime, Ratgeber, Sport, Theater & Bühne, Vereine, Vorträge & Lesungen<br />

7634169_160_17<br />

www.resetproduction.de<br />

Tickets erhalten Sie bequem, sicher und<br />

schnell über www.resetproduction.de und<br />

an allen bekannten Vorverkaufsstellen<br />

7663513_20_2


WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

+++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++<br />

Der Ökumenische Chor Grötzingen gibt am kommenden<br />

Wochenende zwei Adventskonzerte: Am<br />

Samstag, 17. Dezember, 19 Uhr, in <strong>der</strong> Emmauskirche<br />

in Karlsruhe-Waldstadt und am Sonntag, 18.<br />

Dezember, 17 Uhr, in <strong>der</strong> Evangelischen Kirche in<br />

Karlsruhe-Grötzingen. Der eintritt ist jeweils frei.<br />

Foto: ps<br />

� THEATER & BÜHNE<br />

DONNERSTAG, 15. DEZEMBER<br />

Mutter Courage und ihre<br />

Kin<strong>der</strong> , Schauspiel nach dem<br />

gleichnamigen Buch von Bertolt<br />

Brecht, 19 Uhr, Sandkorn-Theater,<br />

Fabrik, Kaiserallee 11, KA.<br />

Cyrano de Bergerac , S c h a u -<br />

spiel von Edmond Rostand,<br />

19.30 Uhr, Kammertheater,<br />

Herrenstr. 30, KA.<br />

Donnerstagsreihe: Schall<br />

& Nold - Die Legende vom<br />

Golem , Performance, 20 Uhr,<br />

Orgelfabrik, Amthausstr. 17,<br />

KA-Durlach.<br />

Die Hermannsschlacht ,<br />

Schauspiel von Heinrich von<br />

Kleist, 20 Uhr, Badisches Staatstheater,<br />

Kleines Haus, Baumeisterstr.<br />

11, KA.<br />

Zigeuner-Boxer , Schauspiel<br />

von Rike Reiniger für junge<br />

Menschen ab 14 Jahren, 20 Uhr,<br />

Badisches Staatstheater, Studio,<br />

Baumeisterstr. 11, KA.<br />

Nix wie Kuddlmuddl , Lustspiel<br />

von Jürgen Hörner, 20.15 Uhr,<br />

D‘Badisch Bühn, Durmersheimer<br />

Str. 6, KA-Grünwinkel.<br />

Macho Man , Schauspiel nach<br />

Moritz Netenjacob mit Torsten<br />

Eikmeier, 20.15 Uhr, Sandkorn-<br />

Theater, Studio, Kaiserallee 11,<br />

KA.<br />

Hans Liberg: Ick , Musik-Kabarett,<br />

20 Uhr, Capitol, Waldhofstr.<br />

2, Mannheim-Neckarstadt.<br />

FREITAG, 16. DEZEMBER<br />

Kaspar Hauser XY ungelöst ,<br />

auf <strong>der</strong> Spur von Kaspar Hauser<br />

mit Hilfe von postmortaler Psychokinese,<br />

16 Uhr, Botanischer<br />

Garten, Torbogensaal, Hans-<br />

Thoma-Str. 6, KA, Figurentheater<br />

Marotte.<br />

Der Besuch <strong>der</strong> alten Dame ,<br />

Schauspiel von Friedrich Dürrenmatt,<br />

19 Uhr, Sandkorn-Theater,<br />

Fabrik, Kaiserallee 11, KA.<br />

Caveman , Kabarett, 19.30<br />

Uhr, Kulturzentrum Tollhaus,<br />

Schlachthausstr. 1, KA.<br />

Der große Marsch/Minna<br />

von Barnhelm , Schauspiel<br />

von Wolfram Lotz nach dem<br />

Lustspiel von Gotthold Ephraim<br />

Lessing, 19.30 Uhr, Badisches<br />

Staatstheater, Studio, Baumeisterstr.<br />

11, KA.<br />

Cyrano de Bergerac , S c h a u -<br />

spiel von Edmond Rostand,<br />

19.30 Uhr, Kammertheater,<br />

Herrenstr. 30, KA.<br />

Herzog Theodor von Gothland<br />

, Schauspiel von Christian<br />

Dietrich Grabbe, 19.30 Uhr,<br />

Badisches Staatstheater, Kleines<br />

Haus, Baumeisterstr. 11, KA.<br />

Oropax: Der 54. November ,<br />

Comedy, 20 Uhr, Kulturzentrum<br />

Tollhaus, Schlachthausstr. 1, KA.<br />

Tosca , Oper von Giacomo<br />

Puccini, 20 Uhr, Badisches<br />

Staatstheater, Großes Haus,<br />

Baumeisterstr. 11, KA.<br />

Stefan Waghubinger: Langsam<br />

werd ich ungemütlich ,<br />

Kabarett, 20.15 Uhr, Orgelfabrik,<br />

Amthausstr. 17, KA-Durlach.<br />

Nix wie Kuddlmuddl , Lustspiel<br />

von Jürgen Hörner, 20.15 Uhr,<br />

D‘Badisch Bühn, Durmersheimer<br />

Str. 6, KA-Grünwinkel.<br />

Das Sandkorn Weihnachtskabarett<br />

, Kabarett, 20.30 Uhr,<br />

Sandkorn-Theater, Studio, Kaiserallee<br />

11, KA.<br />

Albrecht und Monika: Alle<br />

Jahre wie<strong>der</strong> , Dinnershow,<br />

19 Uhr, Capitol, Rampenlicht,<br />

Waldhofstr. 2, Mannheim-<br />

Neckarstadt.<br />

Schwanensee , Ballett von<br />

Peter Tschaikowsky mit dem<br />

Russischen Staatsballett, 20 Uhr,<br />

Rosengarten, Am Rosengartenplatz<br />

2, Mannheim-Oststadt.<br />

SAMSTAG, 17. DEZEMBER<br />

Der Prozess , Schauspiel nach<br />

dem Roman von Franz Kafka, 19<br />

Uhr, Sandkorn-Theater, Fabrik,<br />

Kaiserallee 11, KA.<br />

Ritter Blaubart , Operette von<br />

Jacques Offenbach, Premiere,<br />

19.30 Uhr, Badisches Staatstheater,<br />

Großes Haus, Baumeisterstr.<br />

11, KA.<br />

Bauer trifft Gnann , Talkrunde<br />

mit Ralf Bauer und Bernd Gnann<br />

mit musikalischer Begleitung,<br />

19.30 Uhr, Kammertheater,<br />

Herrenstr. 30, KA.<br />

Philotas+ , Schauspiel nach dem<br />

Roman von Gotthold Ephraim<br />

Lessing, 19.30 Uhr, Badisches<br />

Staatstheater, Studio, Baumeisterstr.<br />

11, KA.<br />

Mathias Richling: Der Richling-Code<br />

, Kabarett, 20 Uhr,<br />

Kongresszentrum, Konzerthaus,<br />

Festplatz 5, KA.<br />

Urban Priol: Tilt! , Kabarett, 20<br />

Uhr, BadnerHalle, Kapellenstr.<br />

20 - 22, Rastatt.<br />

Corpus Pygmalion , Tanzperformance<br />

von Chris Ziegler,<br />

20 Uhr, ZKM - Medientheater,<br />

Lorenzstr. 19, KA.<br />

Die Ritter <strong>der</strong> Kokosnuss ,<br />

Figurentheater nach Monty Pythons<br />

Film, 20 Uhr, Figurentheater<br />

Marotte, Kaiserallee 11, KA.<br />

Märchen und Klang , S c h a u -<br />

spiel mit Susanne Beckert und<br />

Matthias Graf, 20 Uhr, Kleine<br />

Bühne, Schleinkoferstraße,<br />

Ettlingen.<br />

Ole Hoffmann: O-Saft is ,<br />

Kabarett, 20.15 Uhr, Orgelfabrik,<br />

Amthausstr. 17, KA-Durlach.<br />

Nix wie Kuddlmuddl , Lustspiel<br />

von Jürgen Hörner, 20.15 Uhr,<br />

D‘Badisch Bühn, Durmersheimer<br />

Str. 6, KA-Grünwinkel.<br />

Das Sandkorn Weihnachtskabarett<br />

, Kabarett, 20.30 Uhr,<br />

Sandkorn-Theater, Studio, Kaiserallee<br />

11, KA.<br />

Uli Masuth: Ein Mann packt<br />

ein , Kabarett, 21 Uhr, Buhlsche<br />

Mühle, Pforzheimer Straße 68,<br />

Ettlingen.<br />

Tom Gerhardt: Nackt & in<br />

Farbe , Comedy, 20 Uhr, Capitol,<br />

Waldhofstr. 2, Mannheim-<br />

Neckarstadt.<br />

SONNTAG, 18. DEZEMBER<br />

Amphitryon & Dylan - The<br />

times they are changing ,<br />

Einführungsveranstaltung zum<br />

Schauspiel von Heinrich von<br />

Kleist, 11 Uhr, Badisches Staatstheater,<br />

Studio, Baumeisterstr.<br />

11, KA.<br />

Gut gegen Nordwind , S c h a u -<br />

spiel mit Ralf Bauer nach dem<br />

Roman von Daniel Glattauer, 18<br />

Uhr, Kammertheater, Herrenstr.<br />

30, KA.<br />

Eric Prinzinger: Elvis in<br />

Comedy , Elvis-Tribute-Show, 19<br />

Uhr, Sandkorn-Theater, Fabrik,<br />

Kaiserallee 11, KA.<br />

Walter Sittler: Vom Kleinmaleins<br />

des Seins , Schauspiel<br />

über Erich Kästner, 19 Uhr, Kulturzentrum<br />

Tollhaus, Schlachthausstr.<br />

1, KA.<br />

Corpus Pygmalion , Tanzperformance<br />

von Chris Ziegler,<br />

20 Uhr, ZKM - Medientheater,<br />

Lorenzstr. 19, KA.<br />

November , Komödie von David<br />

Mamet, 20 Uhr, Badnerlandhalle,<br />

Rubensstr. 21, KA-Neureut.<br />

Jacques Brel - On n´oublie<br />

rien , inszenierte Chansons<br />

mit Natanael Lienhard, 20 Uhr,<br />

Badisches Staatstheater, Studio,<br />

Baumeisterstr. 11, KA.<br />

Ole Hoffmann: O-Saft is ,<br />

Kabarett, 20.15 Uhr, Orgelfabrik,<br />

Amthausstr. 17, KA-Durlach.<br />

MONTAG, 19. DEZEMBER<br />

Gut gegen Nordwind , S c h a u -<br />

spiel mit Ralf Bauer nach dem<br />

Veranstaltungen<br />

vom 15.12. bis 21.12.<br />

12 14. Dezember 2011<br />

Roman von Daniel Glattauer,<br />

19.30 Uhr, Kammertheater,<br />

Herrenstr. 30, KA.<br />

Dinner for One - wie alles<br />

begann , Schauspiel von Volker<br />

Heymann nach dem gleichnamigen<br />

Sketch, 20.15 Uhr, Sandkorn-<br />

Theater, Studio, Kaiserallee 11,<br />

KA.<br />

DIENSTAG, 20. DEZEMBER<br />

Die Physiker , Schauspiel von<br />

Friedrich Dürrenmatt, 19 Uhr,<br />

Sandkorn-Theater, Fabrik, Kaiserallee<br />

11, KA.<br />

Gut gegen Nordwind , S c h a u -<br />

spiel mit Ralf Bauer nach dem<br />

Roman von Daniel Glattauer,<br />

19.30 Uhr, Kammertheater,<br />

Herrenstr. 30, KA.<br />

Familie Flöz: Ristorante<br />

Immortale , Maskentheater, 20<br />

Uhr, Kulturzentrum Tollhaus,<br />

Schlachthausstr. 1, KA.<br />

Sonni Maier: Engelalarm ,<br />

Weihnachtscomedy-Theater mit<br />

souliger-funkige Musik, 20 Uhr,<br />

Lebenswerk, Jöhlinger Str. 116,<br />

Weingarten.<br />

Der Mann, <strong>der</strong> die Welt aß ,<br />

Schauspiel von Nis-Momme<br />

Stockmann, 20 Uhr, Badisches<br />

Staatstheater, Studio, Baumeisterstr.<br />

11, KA.<br />

Ritter Blaubart , Operette von<br />

Jacques Offenbach, 20 Uhr,<br />

Badisches Staatstheater, Großes<br />

Haus, Baumeisterstr. 11, KA.<br />

Grimmige Märchen ab 18 ,<br />

szenische Lesung, 20.15 Uhr,<br />

Sandkorn-Theater, Studio, Kaiserallee<br />

11, KA.<br />

MITTWOCH, 21. DEZEMBER<br />

Schwanensee , Ballett von Pjotr<br />

Iljitsch Tschaikovsky , 19 Uhr,<br />

Kongresszentrum, Konzerthaus,<br />

Festplatz 5, KA.<br />

Glühweihnachtskabarett ,<br />

Kabarett mit Nicci Neiss und<br />

Markus Kapp, 19 Uhr, Restaurant<br />

Schlachthof, Durlacher Allee<br />

64, KA.<br />

Der Besuch <strong>der</strong> alten Dame ,<br />

Schauspiel von Friedrich Dürrenmatt,<br />

19 Uhr, Sandkorn-Theater,<br />

Fabrik, Kaiserallee 11, KA.<br />

Gut gegen Nordwind , S c h a u -<br />

spiel mit Ralf Bauer nach dem<br />

Roman von Daniel Glattauer,<br />

19.30 Uhr, Kammertheater,<br />

Herrenstr. 30, KA.<br />

Herzog Theodor von Gothland<br />

, Schauspiel von Christian<br />

Dietrich Grabbe, 19.30 Uhr,<br />

Badisches Staatstheater, Kleines<br />

Haus, Baumeisterstr. 11, KA.<br />

Der große Marsch , Schauspiel<br />

von Wolfram Lotz nach dem<br />

Lustspiel von Gotthold Ephraim<br />

Lessing, 20 Uhr, Badisches<br />

Staatstheater, Studio, Baumeisterstr.<br />

11, KA.<br />

Das Sandkorn Weihnachtskabarett<br />

, Kabarett, 20.15 Uhr,<br />

Sandkorn-Theater, Studio, Kaiserallee<br />

11, KA.<br />

Nix wie Kuddlmuddl , Lustspiel<br />

von Jürgen Hörner, 20.15 Uhr,<br />

D‘Badisch Bühn, Durmersheimer<br />

Str. 6, KA-Grünwinkel.<br />

Schwanensee , Ballett von Pjotr<br />

Iljitsch Tschaikovsky, 19 Uhr,<br />

Festspielhaus, Beim Alten Bahnhof<br />

2, Baden-Baden.<br />

� VEREINE<br />

DONNERSTAG, 15. DEZEMBER<br />

Eltern-Kind-Café senfkÖrnchen<br />

, Info unter Tel. 0721<br />

3290370, 10-12 Uhr, Ev. Ladenkirche<br />

Senfkorn, Anna-Lauter-Str.<br />

13, KA.<br />

Freies Tanzen , 20-22 Uhr,<br />

Gasthaus zum Goldenen Löwen,<br />

Marktplatz 15, Weingarten,<br />

Tanzclub Kristall.<br />

Internationaler Frauentreff ,<br />

Infotelefon 0721 4769603, 10-12<br />

Uhr, Stadtteilbüro, Gottesauer<br />

Str. 3, KA-Oststadt.<br />

Internationales Frauencafé ,<br />

Info unter Tel. 0721 2010464<br />

, 10-12 Uhr, Kin<strong>der</strong>- und Jugendhaus,<br />

Neisser Str. 8, KA-<br />

Waldstadt.<br />

Internationales Frauencafé ,<br />

15.30-18 Uhr, IBZ - Internationales<br />

Begegnungszentrum, Café<br />

Globus, Kaiserallee 12 d, KA.<br />

Lebendiger Adventskalen<strong>der</strong> ,<br />

Friedrich-Magnus-Schule, Straße<br />

<strong>der</strong> Picardie 1, 17.45 Uhr, Ev.<br />

Kirchengemeinde, Wallonenstr.<br />

21, Stutensee.<br />

Lebendiger Adventskalen<strong>der</strong> ,<br />

Familie Ihle, Eduard von Simson-<br />

Str. 7, 19 Uhr, Seelsorgeeinheit<br />

Karlsruhe-Hardt, KA-Neureut.<br />

Lebendiger Aventskalen<strong>der</strong> ,<br />

Familie Wildschütz, Hildastr. 16,<br />

18 Uhr, Ev. Kirchengemeinde,<br />

Linkenheim.<br />

Multiple Sklerose Betroffene<br />

, Gruppentreffen, 19 Uhr,<br />

Zur Wagenburg, Jahnstr. 65,<br />

Karlsbad-Langensteinbach,<br />

Amsel-Kontaktgruppe Karlsbad-<br />

Ettlingen.<br />

Startpunkt Familienzentrum ,<br />

14-16 Uhr, AWO Zentrum, Gritznerstr.<br />

8, KA-Durlach.<br />

Startpunkt Familienzentrum ,<br />

Infotelefon 0721 9137517, 10-12<br />

Uhr, SKF-Familienzentrum, Passagehof<br />

10, KA.<br />

Treffen <strong>der</strong> Fibromyalgiegesprächskreises<br />

, Info unter<br />

Tel. 07202 8156, 19 Uhr, Haus<br />

Conrath, Weinbrennerstr. 7,<br />

Karlsbad, Rheuma-Liga.<br />

FREITAG, 16. DEZEMBER<br />

Adventssingen , J a h r e s a u s -<br />

klang, 14 Uhr, Gemeindehaus<br />

Melanchthon, Kirchgasse 20,<br />

Karlsbad-Langensteinbach,<br />

AccoMusica Musikschule.<br />

Elterncafé , Infotelefon 0721<br />

14503890, 10-12 Uhr, Städtische<br />

Kin<strong>der</strong>tagesstätte, Kentucky<br />

Allee 120, KA-Nordstadt.<br />

Elterncafé , Infotelefon 0152<br />

21829427, 10-12 Uhr, Jugend-<br />

und Gemeinschaftszentrum<br />

Weiße Rose, Otto-Wels-Str. 31,<br />

KA-Oberreut.<br />

Gesellschaftstanz , für Anfänger<br />

und Fortgeschrittene, 20-21<br />

Uhr, Gasthaus zum Goldenen<br />

Löwen, Marktplatz 15, Weingarten,<br />

Tanzclub Kristall.<br />

Klangschalenreise , E n t s p a n -<br />

nung, 19.15 Uhr, Vierordtbad,<br />

Ettlingerstr 4, KA.<br />

Lange Adventsnacht , B ü h -<br />

nenprogramm auf dem Sternlesmarkt<br />

und <strong>der</strong> Einzelhandel<br />

hat lange geöffnet, 11-22 Uhr,<br />

Innenstadt, Ettlingen.<br />

Lebendiger Adventskalen<strong>der</strong> ,<br />

Kath. Frauenkreis Hofmann,<br />

Schauinslandweg 7, 17.45 Uhr,<br />

Ev. Kirchengemeinde, Wallonenstr.<br />

21, Stutensee.<br />

Lebendiger Adventskalen<strong>der</strong> ,<br />

Familienausschuss, Pfarrsaal,<br />

Albertus-Magnus-Str. 1, 19 Uhr,<br />

Ev. Kirchengemeinde, Leopoldshafen.<br />

Müttercafé , Infotelefon 0721<br />

62690428, 14.30-17 Uhr, Brunhilde-Baur-Haus,<br />

Linkenheimer<br />

Landstr. 133, KA-Neureut.<br />

Mutter-Kind-Frühstück , mit<br />

Kin<strong>der</strong>spielecke, Papa darf auch<br />

mitkommen, 10 Uhr, Café Besitos,<br />

Marktplatz, KA.<br />

Spielabend , 20 Uhr, Schachklub,<br />

Bienleintorstr. 22, KA-<br />

Durlach.<br />

Spielabend , 19.45 Uhr, Gasthaus<br />

Zum Lamm, Hauptstr. 105,<br />

Stutensee-Blankenloch, Skatfreunde<br />

1981.<br />

Türkischer Müttertreff Mamarazzi<br />

, Info unter Tel. 0721<br />

373316, 19-22 Uhr, Kin<strong>der</strong>- und<br />

Jugendzentrum, Augartenstr. 21,<br />

KA-Südstadt.<br />

SAMSTAG, 17. DEZEMBER<br />

Alle Welt springe und<br />

lobsinge - Lie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Weihnachtszeit<br />

singend tanzen ,<br />

Anmeldung unter 0721 378075,<br />

14.30-17.30 Uhr, wirkstatt Forum<br />

für Erlebenskunst, Steinstr. 23,<br />

KA.<br />

Glühweingarten , 15-23 Uhr,<br />

Gasthaus Morgenröte, Römerstr.<br />

42, Rheinstetten.<br />

Lebendiger Adventskalen<strong>der</strong><br />

, Teenpoint/Pfarrhof,<br />

Wallonenstr. 21, 17.45 Uhr, Ev.<br />

Kirchengemeinde, Wallonenstr.<br />

21, Stutensee.<br />

Lebendiger Adventskalen<strong>der</strong> ,<br />

Familie Grünhage, Blankenlocher<br />

Weg 50, 19 Uhr, Seelsorgeeinheit<br />

Karlsruhe-Hardt, KA-<br />

Neureut.<br />

Lebendiger Adventskalen<strong>der</strong><br />

, Gemeindehaus, 18 Uhr, Ev.<br />

Kirchengemeinde, Hochstetten.<br />

Lie<strong>der</strong> und Geschichten<br />

im Advent , 17 U h r, A u f e rstehungskirche,<br />

Lange Str. 28,<br />

KA-Rüppurr.<br />

London Calling , Indie, Brit-Pop,<br />

21 Uhr, Club Le Carambolage,<br />

Kaiserstr. 21, KA.<br />

Sitzung , 14-15.30 Uhr, Gemeindezentrum<br />

Christkönig, Tulpenstr.<br />

1, KA-Rüppurr, Badische<br />

Gesellschaft für Münzkunde.<br />

Vorweihnachtliche Feier , mit<br />

Ehrung <strong>der</strong> Jubilare, 14.30 Uhr,<br />

Gemeindehaus St. Hedwig, Königsberger<br />

Str. 55, KA-Waldstadt,<br />

Schwarzwaldverein.<br />

Weihnachtsfeier , 18 Uhr,<br />

Kulturhalle, Hauptstr. 115, Remchingen,<br />

FC Germania.<br />

Weihnachtsfeier , 19 Uhr, MSC,<br />

Kärntnerstr. 4, M<strong>als</strong>ch.<br />

Die Veranstaltungen präsentieren wir unter folgenden Rubriken:<br />

Ausstellungen, Führungen, Feste & Freizeit, Kin<strong>der</strong> & Jugend, Konzerte, Märkte, Partytime, Ratgeber, Sport, Theater & Bühne, Vereine, Vorträge & Lesungen<br />

AKA12


14. Dezember 2011<br />

Weihnachtsfeier , 19.30 Uhr,<br />

Hagwaldhalle, Industriestraße 2<br />

a, Pfinztal-Kleinsteinbach, ATSV.<br />

Weihnachtsfeier , 19.30 Uhr,<br />

Turnverein 1896, Vereinsheim,<br />

Steinbückelweg 1, Stutensee-<br />

Spöck.<br />

Weihnachtsumtrunk , mit<br />

kleinen Hundeartikel-Flohmarkt<br />

, 13-16 Uhr, Begegnungsstätte<br />

Mensch - Hund, Gewann Grabenort<br />

1, KA-Knielingen.<br />

SONNTAG, 18. DEZEMBER<br />

Advents-Choralblasen , 17<br />

Uhr, Dorfplatz, Stutensee-Spöck,<br />

Ev. Posaunenchor.<br />

Adventssingen , Chöre <strong>der</strong> Musikschule,<br />

17 Uhr, Musikschule,<br />

Pforzheimer Str. 25, Ettlingen.<br />

Das Popnetz-Meeting , Branchentreff<br />

für Musiker, Bands,<br />

Künstler, Kleingewerbe und<br />

Handel, mit unpluged sessions<br />

und public demo casting, 17 Uhr,<br />

Jubez, Am Kronenplatz 1, KA.<br />

Lebendiger Adventskalen<strong>der</strong> ,<br />

Familie Morlock, Hardtwaldstr.<br />

20, 17.45 Uhr, Ev. Kirchengemeinde,<br />

Wallonenstr. 21,<br />

Stutensee.<br />

Lebendiger Adventskalen<strong>der</strong> ,<br />

Familie Bolz, Mainzer Str. 7, 19<br />

Uhr, Ev. Kirchengemeinde, Leopoldshafen.<br />

Tiersegnung , 13 Uhr, Gnadenhof<br />

für Tiere, Grüner Weg 31,<br />

KA-Neureut.<br />

Weihnachtlicher Adventnachmittag<br />

, 15 U h r, S c h w a r z -<br />

waldverein, M<strong>als</strong>ch.<br />

Weihnachtsfeier , 17.30 Uhr,<br />

Festhalle, Badstr. 7, Stutensee-<br />

Blankenloch, Gesangverein<br />

Sängerbund 1898.<br />

Weihnachtsreiten , Reitanlage<br />

am See, KA-Neureut.<br />

MONTAG, 19. DEZEMBER<br />

Elterncafé , Info unter Tel. 0721<br />

494979, 14.30-16.30 Uhr, St.-<br />

Vincentius-Krankenhaus, Steinhäuserstr.<br />

18, KA.<br />

Elterncafé , 14.30-16.30 Uhr,<br />

Ökumenisches Gemeindezentrum,<br />

Else-Brandtström-Straße<br />

18, KA-Bergwald.<br />

Elterncafé , für alleinerziehende<br />

Eltern mit Kin<strong>der</strong>n von 0-3 Jahren,<br />

10-12 Uhr, AWO-Zentrum<br />

Haus <strong>der</strong> Familie, Kronenstr.<br />

15, KA.<br />

Elterncafé , Infotelefon<br />

0721920505, 10-12 Uhr, Schülerhort,<br />

Weinbrennerstr. 69 a,<br />

KA-Mühlburg.<br />

Elterncafé mit interkultureller<br />

Öffnung , Info unter Tel.<br />

0721 8303541, 14.30-16.30 Uhr,<br />

AKA13<br />

Gutenbergschule, Goethestr. 34,<br />

KA-Weststadt.<br />

Lebendiger Adventskalen<strong>der</strong> ,<br />

Familie Daferner, Bruchsaler Str.<br />

4, 17.45 Uhr, Ev. Kirchengemeinde,<br />

Wallonenstr. 21, Stutensee.<br />

Lebendiger Adventskalen<strong>der</strong><br />

, Kin<strong>der</strong>tagesstätte St. HuK,<br />

Moldaustr. 16, 19 Uhr, Seelsorgeeinheit<br />

Karlsruhe-Hardt,<br />

KA-Neureut.<br />

Offener Stilltreff , Info unter<br />

Tel. 06348 93013, 9.30-11.30<br />

Uhr, Diakonissenkrankenhaus,<br />

Gymnastikraum, Diakonissenstr.<br />

28, KA-Rüppurr.<br />

Sprachkurse , Info unter Tel.<br />

0721 3843643, 10-12 Uhr, Nebeniusschule,<br />

Nebeniusstr. 22,<br />

KA-Südstadt.<br />

DIENSTAG, 20. DEZEMBER<br />

Elterncafé , Info unter Tel. 0721<br />

3843643, 14-17 Uhr, Nebeniusschule,<br />

Nebeniusstr. 22, KA-<br />

Südstadt.<br />

Eltern-Kind-Café senfkÖrnchen<br />

, Info unter Tel. 0721<br />

3290370, 16-18 Uhr, Ev. Ladenkirche<br />

Senfkorn, Anna-Lauter-Str.<br />

13, KA.<br />

Internationaler Treff für<br />

Mütter , 8.30-11.30 Uhr, Pestalozzischule,<br />

Christofstraße 23,<br />

KA-Durlach.<br />

Landfrauentreff , 14-17 Uhr,<br />

Mehrzweckhalle, Draißstr.,<br />

Stutensee-Staffort, Landfrauenverein.<br />

Lebendiger Adventskalen<strong>der</strong> ,<br />

Familie Finkbeiner, Heidelberger<br />

Ring 72, 17.45 Uhr, Ev. Kirchengemeinde,<br />

Wallonenstr. 21,<br />

Stutensee.<br />

Lebendiger Adventskalen<strong>der</strong> ,<br />

Familie Ernst, Württemberger Str.<br />

2, 19 Uhr, Ev. Kirchengemeinde,<br />

Leopoldshafen.<br />

Lebendiger Adventskalen<strong>der</strong> ,<br />

Kin<strong>der</strong>garten Kribbelkrabbel,<br />

Bahnhofstr. 80, 18 Uhr, Ev. Kirchengemeinde,<br />

Linkenheim.<br />

Startpunkt Familienzentrum ,<br />

10.15-12.15 Uhr, Luther-Melanchthon-Kirche,<br />

Bilfinger Straße,<br />

KA-Durlach.<br />

Startpunkt-Familienzentrum ,<br />

Info unter Tel. 0721 2010464, 10-<br />

12 Uhr, Kin<strong>der</strong>- und Jugendhaus,<br />

Neisser Str. 8, KA-Waldstadt.<br />

Tanzmeditation im Advent ,<br />

20-21.30 Uhr, Roncalli-Forum,<br />

Heinrich-Hansjakob-Saal, Ständehausstr.<br />

4, KA.<br />

Teestube für Eltern , Infotelefon<br />

0721 504024, 8.30-11.30<br />

Uhr, Natur-Kunstwerkstatt,<br />

Karlsruher Weg 49, KA.<br />

Vereinsabend , für alle<br />

Schachinteressierten, 20 Uhr,<br />

Veranstaltungen<br />

vom 15.12. bis 21.12.<br />

+++ Noch mehr Termine unter www.wochenblatt-journal.de +++ Noch mehr Termine unter www.wochen<br />

Badnerlandhalle, Rubensstr. 21,<br />

KA-Neureut, Schachfreunde.<br />

MITTWOCH, 21. DEZEMBER<br />

Café für jugendliche Mamas ,<br />

bis 22 Jahren, Info unter Tel.<br />

0721 167220, 15-17 Uhr, Diakonisches<br />

Werk, Lessingstr., KA.<br />

Elterncafé , Infotelefon 0721<br />

9123058, 15-17 Uhr, Hardtwaldzentrum,<br />

Kanalweg 40 42, KA-<br />

Nordstadt.<br />

Internationaler Frauentreff ,<br />

Info unter Tel. 0721 6184929,<br />

10-12 Uhr, Sanierungsbüro,<br />

Mannheimer Str. 25, KA-Rintheim,<br />

Islamische internationale<br />

Frauengemeinschaft.<br />

Lebendiger Adventskalen<strong>der</strong><br />

, Familie Deutschmeyer,<br />

Schillerstr. 96, 17.45 Uhr, Ev.<br />

Kirchengemeinde, Wallonenstr.<br />

21, Stutensee.<br />

Lebendiger Adventskalen<strong>der</strong> ,<br />

Familie Paries, Kleiberweg 11, 19<br />

Uhr, Seelsorgeeinheit Karlsruhe-<br />

Hardt, KA-Neureut.<br />

Lebendiger Adventskalen<strong>der</strong> ,<br />

Familie Ehnis, Carl-Benz-Str. 26,<br />

18 Uhr, Ev. Kirchengemeinde,<br />

Linkenheim.<br />

Museum geöffnet , 15-17 Uhr,<br />

Radiomuseum, Stuttgarter Str.<br />

25, Waldbronn-Reichenbach.<br />

Öffnungszeiten , 18-19.30 Uhr,<br />

Tauschringbüro, Lü<strong>der</strong>itzstr.<br />

9, KA.<br />

Sprachkurse , Info unter Tel.<br />

0721 3843643, 10-12 Uhr, Nebeniusschule,<br />

Nebeniusstr. 22,<br />

KA-Südstadt.<br />

Startpunkt Familie , 10-12 Uhr,<br />

AWO-Zentrum Haus <strong>der</strong> Familie,<br />

Kronenstr. 15, KA.<br />

Treffen Sie an<strong>der</strong>e Frauen<br />

und sprechen Sie Deutsch! ,<br />

15-18 Uhr, Frauentreff Kannitverstan,<br />

Karlstr. 49 a, KA-Innenstadt-West.<br />

Vätertreffpunkt Papa Ja! ,<br />

Frühstückstreff für alle Väter,<br />

9.30-11.30 Uhr, Kin<strong>der</strong>- und<br />

Jugendhaus, Rintheimer Str. 47,<br />

KA-Oststadt.<br />

� VORTRÄGE & LESUNGEN<br />

DONNERSTAG, 15. DEZEMBER<br />

Literarischer Adventskalen<strong>der</strong><br />

, 18.30 Uhr, donnerstags<br />

und samstags nach dem Gottesdienst<br />

ab 19 Uhr im Freien bei<br />

Kerzenschein, Kath. öffentliche<br />

Bücherei (KÖB), Ettlingen-<br />

Oberweier.<br />

Diplom-Konsument , Vortrag<br />

von Wolfgang Ullrich im Rahmen<br />

<strong>der</strong> Vorlesungsreihe: Dre professionalisierte<br />

Bürger, 18 Uhr,<br />

7670543_10_2<br />

ZKM - Medientheater, Lorenzstr.<br />

19, KA.<br />

Alles nur Bil<strong>der</strong>? Ein Gott<br />

und viele Religionen , Vortrag,<br />

19.30 Uhr, IBZ - Internationales<br />

Begegnungszentrum, Kaiserallee<br />

12 d, KA.<br />

Wladimir Kaminer: Liebesgrüße<br />

aus Deutschland ,<br />

Autorenlesung, 20 Uhr, Kulturzentrum<br />

Tollhaus, Schlachthausstr.<br />

1, KA.<br />

Dornröschen , Live-Übertragung<br />

aus dem Royal Opera House,<br />

20.15 Uhr, Schauburg, Marienstr.<br />

16, KA-Südstadt.<br />

FREITAG, 16. DEZEMBER<br />

Literarischer Adventskalen<strong>der</strong><br />

, 18.30 Uhr, donnerstags<br />

und samstags nach dem Gottesdienst<br />

ab 19 Uhr im Freien bei<br />

Kerzenschein, Kath. öffentliche<br />

Bücherei (KÖB), Ettlingen-<br />

Oberweier.<br />

Karlsruher Literaturforum ,<br />

Vorträge verschiedener Autoren<br />

mit anschließendem Künstlergespräch,<br />

Bücherbasar, 17 Uhr,<br />

Prinz-Max-Palais, Karlstr. 10, KA.<br />

rememberemember.<br />

Wilson´s Waco, Watermill,<br />

World , Film von Sascha Goldmann<br />

anlässlich des 70 Geburtstags<br />

von Robert Wilson, Premiere,<br />

18 Uhr, ZKM - Medientheater,<br />

Lorenzstr. 19, KA.<br />

Artist in Residency Programm<br />

III , Künstlergespräch<br />

mit Minerva Cuevas, Yara El-<br />

Sherbini, Mirza, Butler und Ruth<br />

Sacks, 19 Uhr, ZKM - Museum<br />

für Neue Kunst, Studio 1. OG,<br />

Lorenzstr. 19, KA.<br />

Bauten mit Seecontainern ,<br />

Info-Veranstaltung <strong>der</strong> Strohbau-<br />

Genossenschaft, 20 Uhr, A&S<br />

Bücherland, Rintheimer Str. 19,<br />

KA-Oststadt.<br />

Wenn die laute Welt ganz<br />

leise wird , Lesung und Musik<br />

im Advent, 20 Uhr, Kleine Kirche,<br />

Kaiserstraße, KA.<br />

SAMSTAG, 17. DEZEMBER<br />

Literarischer Adventskalen<strong>der</strong><br />

, 18.30 Uhr, donnerstags<br />

und samstags nach dem Gottesdienst<br />

ab 19 Uhr im Freien bei<br />

Kerzenschein, Kath. öffentliche<br />

Bücherei (KÖB), Ettlingen-<br />

Oberweier.<br />

Bewusstsein <strong>als</strong> Schlüssel<br />

für ein spirituelles Leben ,<br />

Gesprächsrunde, 16-18 Uhr,<br />

Eckankar-Center, Hirschstr. 116,<br />

KA.<br />

SONNTAG, 18. DEZEMBER<br />

Literarischer Adventskalen<strong>der</strong><br />

, 18.30 Uhr, donnerstags<br />

und samstags nach dem Gottesdienst<br />

ab 19 Uhr im Freien bei<br />

Kerzenschein, Kath. öffentliche<br />

Bücherei (KÖB), Ettlingen-<br />

Oberweier.<br />

Sonntagscafé: Literarische<br />

Spaziergänge - Karlsruher<br />

Orte , Lesung, 11 Uhr, IBZ - Internationales<br />

Begegnungszentrum,<br />

Großer Saal, Kaiserallee 12 d,<br />

KA.<br />

MONTAG, 19. DEZEMBER<br />

Literarischer Adventskalen<strong>der</strong><br />

, 18.30 Uhr, donnerstags<br />

und samstags nach dem Gottesdienst<br />

ab 19 Uhr im Freien bei<br />

Kerzenschein, Kath. öffentliche<br />

Bücherei (KÖB), Ettlingen-<br />

Oberweier.<br />

Kranke Pflege(n) Leicht &<br />

Milchfrei kochen , A u t o r e n l e -<br />

sung, Birgit Jennerjahn & Petra<br />

Kipp, 20-23 Uhr, Kohi Kulturraum,<br />

Wer<strong>der</strong>str. 47, KA.<br />

DIENSTAG, 20. DEZEMBER<br />

Literarischer Adventskalen<strong>der</strong><br />

, 18.30 Uhr, donnerstags<br />

und samstags nach dem Gottesdienst<br />

ab 19 Uhr im Freien bei<br />

Kerzenschein, Kath. öffentliche<br />

Bücherei (KÖB), Ettlingen-<br />

Oberweier.<br />

MITTWOCH, 21. DEZEMBER<br />

Literarischer Adventskalen<strong>der</strong><br />

, 18.30 Uhr, donnerstags<br />

und samstags nach dem Gottesdienst<br />

ab 19 Uhr im Freien bei<br />

Kerzenschein, Kath. öffentliche<br />

Bücherei (KÖB), Ettlingen-<br />

Oberweier.<br />

Bach - 2.Teil des Weihnachtsoratoriums<br />

, Vortrag<br />

über klassische Musik, 16 Uhr,<br />

Begegnungszentrum am Klösterle,<br />

Klostergasse 1, Ettlingen,<br />

Seniorenbeirat.<br />

Dezembergang , Einsamkeitsund<br />

Wintergedichte von Ringelnatz,<br />

19 Uhr, A&S Bücherland,<br />

Rintheimer Str. 19, KA-Oststadt.<br />

7599374_70_7<br />

7663233_20_2<br />

7233158_10_1<br />

Gaststätte Pension<br />

„ZUM BAHNHOF”<br />

LD-Mörlheim Hauptstraße 93<br />

Telefon (0 63 41) 5 25 70<br />

SCHLACHTFEST<br />

AM FREITAG, 16. Dezember 2011<br />

Ab 11.30 Uhr Kesselfleisch<br />

Ab 17.00 Uhr Herzpfeffer<br />

Hausmacher Wurst<br />

zum Mitnehmen<br />

Ein frohes Weihnachtsfest<br />

und viel Glück im neuen Jahr<br />

wünscht Ihnen Ihre<br />

FAMILIE WAGNER<br />

Montag - Ruhetag<br />

wechseln<strong>der</strong><br />

Mittagstisch<br />

7664031_20_2<br />

TERMINE<br />

16.12.2011<br />

Stadthalle<br />

Wiener Klassik Konzert<br />

Spielzeit 2011/2012<br />

16.12.2011<br />

Konzerthaus<br />

Schiller<br />

17.12.2011<br />

Konzerthaus<br />

Mathias Richling<br />

www.messe-karlsruhe.de<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 13<br />

17.12.2011<br />

Europahalle<br />

BG Karlsruhe -<br />

Cuxhaven BasCats<br />

21.12.2011<br />

Konzerthaus<br />

Ballett Schwanensee<br />

22.12.2011<br />

Konzerthaus<br />

Karlsruher Meisterkonzerte<br />

Jauchzende Freude<br />

22.12.2011<br />

Europahalle<br />

BG Karlsruhe - webmoebel<br />

Baskets Pa<strong>der</strong>born<br />

29.12.2011<br />

Europahalle<br />

In Extremo<br />

30.12.2011<br />

Stadthalle<br />

Cin<strong>der</strong>ella - das<br />

märchenhafte Popmusical<br />

Karlsruhe | Messe Karlsruhe | Kongress Karlsruhe | Event Karlsruhe | Tourismus<br />

7668240_10_1


WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

Dieter Nuhr am 25. Februar in KA<br />

„Nuhr unter uns“<br />

Dieter Nuhr Fotos (2): ps<br />

Dieter Nuhr tritt am<br />

Samstag, 25. Februar,<br />

20 Uhr, in <strong>der</strong> KarlsruherSchwarzwaldhalle<br />

auf. Einlass ist ab<br />

19 Uhr. Das „<strong>Wochenblatt</strong>“<br />

präsentiert die<br />

Veranstaltung.<br />

Nuhr hat in den letzten<br />

zehn Jahren die<br />

erfolgreichsten<br />

deutschsprachigenKabarettprogramme<br />

aller<br />

Zeiten vorgelegt.<br />

Seine Themen<br />

sind Philosophie,<br />

das Wetter und<br />

die bedrohte Rotbauchunke.<br />

Ab<br />

und zu spricht<br />

er auch über<br />

schwarze Löcher,<br />

psychologische<br />

Probleme und<br />

alkoholische Getränke.<br />

Und außerdem<br />

über Gott<br />

und die Welt und<br />

den Stau.<br />

In seinem aktuellen Programm<br />

„Nuhr unter uns“<br />

wagt sich <strong>der</strong> Comedian<br />

wie<strong>der</strong> mal in den Kosmos<br />

<strong>der</strong> menschlichen Psyche<br />

vor.<br />

Karten: 06102 77665,<br />

0721 161122 und www.s<br />

-promotion.de. ps/sa<br />

„Sunshine Reggae“-Festival 2012<br />

Jetzt aber zuschlagen!<br />

Wie jedes Jahr steigt auch<br />

im Kommenden wie<strong>der</strong> das<br />

„Sunshine Reggae“-Festival<br />

am Strand von Lauterbourg.<br />

An den Start gehen<br />

am Freitag und Samstag,<br />

4. und 5. Mai, unter an<strong>der</strong>em<br />

Macka B & The Roots<br />

Ragga Band, Mo Kalamity<br />

& The Wizards, Leo`s Den<br />

und Iditafari + Family.<br />

Bis zum 31. Dezember<br />

gibt’s die Tickets zu einem<br />

„Special-X-Mas-Preis“ von<br />

je 19 Euro. Danach wird’s<br />

jeweils zehn Euro teurer.<br />

Karten-Hotline: 0176<br />

78359260. Infos: www.<br />

sunshinereggaefestival.<br />

com. ps/sa<br />

„Schottische Musikparade“ 2012<br />

Männer in Röcken<br />

„Schottische Musikparade“ kommt nach Karlsruhe<br />

Das „<strong>Wochenblatt</strong>“ präsentiert<br />

die „Schottische<br />

Musikparade“, die mit über<br />

100 Dudelsackspielern,<br />

Trommlern, Musikern,<br />

Sängern und Tänzern in<br />

die Stadthalle Karlsruhe<br />

kommt. Am Montag, 19.<br />

März, um 20 Uhr wird das<br />

Publikum auf eine musikalische<br />

Reise durch Schottland<br />

entführt.<br />

Die Darsteller tragen karierte<br />

Röcke, kombinieren<br />

traditionelle Dudelsack-<br />

Musik mit E-Gitarren und<br />

sorgen so für jede Menge<br />

keltischen Zauber.<br />

Vor <strong>der</strong> Kulisse eines<br />

schottischen Schlosses präsentieren<br />

sie die verschiedenen<br />

Facetten ihrer Kultur.<br />

Berauschende Tänze,<br />

gefühlvolle Balladen und<br />

natürlich das Dudelsack-<br />

Spiel lassen einen Hauch<br />

echter Highland-Luft durch<br />

die Reihen wehen.<br />

Tickets gibt‘s unter Telefon<br />

0721 161122. mj<br />

� ETTLINGEN<br />

KULISSE,<br />

DICKHÄUTERPLATZ 16,<br />

TEL. 07243 330633<br />

Der gestiefelte Kater ( 3 D ) ,<br />

Do-Di 20 Uhr, Do-Di außer Mo<br />

auch 17.30 Uhr, Fr-Mi außer Mo<br />

15 Uhr, So auch 11.30 Uhr<br />

� KARLSRUHE<br />

FILMPALAST AM ZKM,<br />

BRAUERSTR. 40,<br />

TEL. 0721 2059200,<br />

WWW.FILMPALAST.NET<br />

Als <strong>der</strong> Weihnachtsmann<br />

vom Himmel fiel ,<br />

tgl. außer So 14 Uhr<br />

Arthur Weihnachtsmann ,<br />

So 11.15 Uhr<br />

Breaking Dawn - Biss zum<br />

Ende <strong>der</strong> Nacht: Teil I<br />

(ab 12) , tgl. 14.15/17.15/<br />

20.15/23 Uhr,<br />

Do-Di außer Mo auch<br />

20.30 Uhr, So auch 11.15 Uhr<br />

Der gestiefelte Kater ,<br />

tgl. 14.30/20 Uhr,<br />

tgl. außer Mo auch 17.15 Uhr,<br />

So auch 11.30 Uhr,<br />

Mo auch 17 Uhr<br />

Der gestiefelte Kater ( 3 D ) ,<br />

tgl. 14/16.45/19.30/22 Uhr,<br />

So auch 11 Uhr<br />

Der Gott des Gemetzels<br />

(ab 12) , tgl. 19.30 Uhr,<br />

Fr-Mi auch 22 Uhr<br />

Der Herr <strong>der</strong> Ringe - Die<br />

Gefährten + Der Herr <strong>der</strong><br />

Ringe - Die zwei Türme +<br />

Der Herr <strong>der</strong> Ringe - Die<br />

Rückkehr des Königs<br />

(ab 12) , Sa 16 Uhr<br />

Der König <strong>der</strong> Löwen ( 3 D ) ,<br />

tgl. 14.15 Uhr<br />

Die Abenteuer von Tim und<br />

Struppi: Das Geheimnis <strong>der</strong><br />

Einhorn ( a b 6 ) ( 3 D ) ,<br />

So 11.15 Uhr<br />

Happy Feet 2 ( 3 D ) , S o 11 U h r<br />

Happy Feet 2 , tgl. 14.15 Uhr,<br />

So auch 11.30 Uhr<br />

Happy New Year - Neues<br />

Jahr, neues Glück ,<br />

tgl. 17.15/20.15/23.15 Uhr<br />

In Time - Deine Zeit läuft<br />

ab (ab 12) ,<br />

tgl. 19.45/22.30 Uhr,<br />

tgl. außer Mo auch 16.45 Uhr<br />

Kein Sex ist auch keine<br />

Lösung (ab 12) ,<br />

Fr, So, Di, Mi 16.45 Uhr,<br />

Do, Mo 20 Uhr<br />

Lauras Stern und die<br />

Traummonster , S o 12 U h r<br />

London Boulevard (ab 16) ,<br />

tgl. 22.45 Uhr<br />

Mein Freund, <strong>der</strong> Delfin<br />

(3D) , tgl. 16.30 Uhr<br />

Mein Freund, <strong>der</strong> Delfin , D o,<br />

Fr, Mo-Mi 14.30 Uhr,<br />

Sa, So 14 Uhr<br />

Mission Impossible - Phantom<br />

Protokoll (ab 12) ,<br />

tgl. 14/17.15/20/23.15 Uhr,<br />

So auch 11.15 Uhr<br />

Paranormal Activity 3<br />

(ab 16) , tgl. außer Sa 22.30 Uhr<br />

Real Steel (ab 12) ,<br />

tgl. außer Mo 23.15 Uhr<br />

Veranstaltungen<br />

vom 15.12. bis 21.12.<br />

14 14. Dezember 2011<br />

� KINOPROGRAMM<br />

Rubbeldiekatz (ab 12) ,<br />

tgl. 14.15/17 Uhr, Do-Di außer<br />

Mo auch 19.45/22.30 Uhr,<br />

Mo, Mi auch 20.15 Uhr,<br />

Mo auch 23 Uhr,<br />

Mi auch 23.15 Uhr<br />

Shark Night (ab 16) (3D) ,<br />

Do 22.30 Uhr<br />

Sherlock Holmes: Spiel im<br />

Schatten (ab 12)<br />

(Vorpremiere) , Mi 20.15 Uhr<br />

Sneak Preview ,<br />

Mo 20/23 Uhr<br />

The Help ,<br />

Fr, So, Di, Mi 19.30 Uhr,<br />

Do, Sa, Mo 16.45 Uhr<br />

Tom Sawyer ( a b 6 ) ,<br />

tgl. außer Sa 14 Uhr<br />

Wickie auf großer Fahrt ,<br />

So 11.30 Uhr<br />

Zwei an einem Tag (ab 12) ,<br />

tgl. außer Sa 17.15 Uhr<br />

KINEMATHEK STUDIO 3,<br />

KAISERPASSAGE 6,<br />

TEL. 0721 9374714,<br />

WWW.KINEMATHEK-KARLSRUHE.DE<br />

Azur und Asmar , Fr-So 15 Uhr<br />

Dem Himmel ganz nah<br />

(ab 6) , Fr, So, Mi 19 Uhr,<br />

Do, Sa 21.15 Uhr<br />

(OmU) Der Zauberer von<br />

Oz (ab 6) , Do, Sa 19 Uhr,<br />

Di 21.15 Uhr<br />

(OmU) Echt blond ,<br />

Fr, So 21.15 Uhr, Di 19 Uhr<br />

Überraschungsprogramm ,<br />

Mi 21.15 Uhr<br />

KINO DIE KURBEL,<br />

KAISERPASSAGE 6,<br />

TEL. 0721 83 18 53 00,<br />

WWW.KURBEL-KARLSRUHE.DE<br />

Alvin und die Chipmunks 3:<br />

Chipbruch ( Vo r p r e m i e r e ) ,<br />

So 14.45 Uhr<br />

Arthur Weihnachtsmann ,<br />

Fr 14.45 Uhr<br />

Breaking Dawn - Biss zum<br />

Ende <strong>der</strong> Nacht: Teil I<br />

(ab 12) , Do, Fr, Di, Mi 17 Uhr,<br />

Sa 19.15 Uhr, So 16.45 Uhr<br />

Der gestiefelte Kater ,<br />

tgl. 16.30/18.30/20.30 Uhr,<br />

Fr-So auch 14.30 Uhr<br />

Die Abenteuer von Tim und<br />

Struppi: Das Geheimnis <strong>der</strong><br />

Einhorn (ab 6) , So, Mo 17 Uhr,<br />

Sa 14.45 Uhr, Mi 19.15 Uhr<br />

Eine ganz heiße Nummer<br />

(ab 12) , Do-Di 19 Uhr,<br />

Fr, Sa auch 17 Uhr,<br />

Di auch 21.15 Uhr, Mi 19.15 Uhr<br />

Happy Feet 2 ,<br />

Do, Mo-Mi 16.45 Uhr,<br />

Fr-So 14.45 Uhr<br />

Killer Elite (ab 16) ,<br />

Do, Mo 21.15 Uhr<br />

Mad Circus - Eine Ballade<br />

von Liebe und Tod ,<br />

tgl. 21 Uhr<br />

Männerherzen... und die<br />

ganz, ganz große Liebe<br />

(ab 6) , Sa, So 21.15 Uhr,<br />

Fr 19.15 Uhr<br />

Perfect Sense (ab 12) ,<br />

Do, So-Di 19.15 Uhr,<br />

Fr, Mi 21.15 Uhr, Sa 17 Uhr<br />

SCHAUBURG,<br />

MARIENSTR. 16,<br />

TEL. 0721 3500018,<br />

WWW.SCHAUBURG.DE<br />

(OmU) Anonymus (ab 12) ,<br />

Mo 22.45 Uhr<br />

Atmen (ab 12) , Mo 15 Uhr<br />

(OmU) Bullhead (ab 16) ,<br />

Fr 23.30 Uhr, So 22.45 Uhr,<br />

Mo 23 Uhr<br />

Cheyenne - This Must Be<br />

the Place (ab 12) ,<br />

Sa 22.45 Uhr<br />

(OmU) Cheyenne - This<br />

Must Be the Place (ab 12) ,<br />

Mo 23 Uhr<br />

(OmU) Contracorriente -<br />

Gegen den Strom ,<br />

Fr, Di 22.45 Uhr<br />

Der Gott des Gemetzels<br />

(ab 12) ,<br />

Do, Fr, So, Di, Mi 17 Uhr,<br />

Fr-Di außer So 21 Uhr,<br />

Sa-Mi außer Mo<br />

auch 23.30 Uhr,<br />

Do auch 18.30 Uhr,<br />

Sa auch 17.30 Uhr,<br />

So auch 10/11 Uhr<br />

(OmU) Der Gott des Gemetzels<br />

(ab 12) , So, Mi 21 Uhr,<br />

Do 23.30 Uhr, Mo 17 Uhr<br />

Mitmachen &<br />

Gewinnen<br />

Gewinne für DVD-Fans<br />

„Nichts zu...“<br />

Jetzt auf DVD & Blu-ray:<br />

„Nichts zu verzollen“. Bei<br />

uns gibt‘s eine Verlosung<br />

im Blatt und auf www.<br />

wochenblatt-journal.de.<br />

(OmU) Die Mühle und das<br />

Kreuz (ab 12) , So 13 Uhr<br />

Eine dunkle Begierde<br />

(ab 16) , Fr, So, Di 16.45 Uhr<br />

Habemus Papam - Ein<br />

Papst büxt aus , t g l . a u ß e r<br />

So 19 Uhr,<br />

Do, So, Di, Mi 15 Uhr,<br />

Sa auch 14.45 Uhr,<br />

So auch 20 Uhr<br />

Halt auf freier Strecke<br />

(ab 6) , So 13 Uhr<br />

Jane Eyre (ab 12) ,<br />

Fr-Mi 18.45 Uhr,<br />

Do, Sa 16.45 Uhr<br />

Live aus dem Royal Opera<br />

House London: The Sleeping<br />

Beauty , Do 20.15 Uhr<br />

Michel Petrucciani - Leben<br />

gegen die Zeit , M i 17 U h r<br />

Morgen, Findus, wird‘s was<br />

geben , t g l . 15 U h r<br />

Pachakutec: Zeit des Wandels<br />

- Naupany Puma:<br />

Sonnenpriester <strong>der</strong> Inka ,<br />

Sa 13 Uhr<br />

Rubbeldiekatz (ab 12) ,<br />

tgl. außer So 21 Uhr,<br />

Fr, Sa, Di, Mi auch 23 Uhr,<br />

Fr, Mo-Mi auch 15/17 Uhr,<br />

Sa, So 13 Uhr, Do auch<br />

14.30/16.30 Uhr,<br />

Sa auch 16.45 Uhr,<br />

So auch 10/11/18/22 Uhr<br />

Sarahs Schlüssel (ab 12) ,<br />

tgl. 19 Uhr, So auch 10/11 Uhr<br />

Sneak Preview , M o 21 U h r<br />

(EnglF) Streik , S o 15 U h r<br />

(OV) The Dark Knight<br />

(ab 16) , Do 23.15 Uhr,<br />

Sa 15 Uhr<br />

The Help ,<br />

tgl. außer Mo 21 Uhr,<br />

Mo 16.30 Uhr<br />

Wa<strong>der</strong> Wecker Vater Land ,<br />

Do 23 Uhr, Fr 15 Uhr,<br />

Mi 22.45 Uhr<br />

UNIVERSUM-CITY,<br />

KAISERSTR. 152 - 154,<br />

TEL. 0721 161080,<br />

WWW.UNIVERSUM-CITY.DE<br />

(türk.OmdtU) Allahin Sadik<br />

Kulu - Gottes Treuer Diener<br />

Barla , tgl. 18.30 Uhr<br />

Als <strong>der</strong> Weihnachtsmann<br />

vom Himmel fiel ,<br />

Sa, So 13.15 Uhr<br />

Alvin und die Chipmunks<br />

3: Chipbruch ( Vo r p r e m i e r e ) ,<br />

So 14 Uhr<br />

Arthur Weihnachtsmann ,<br />

Sa, So 13.15 Uhr<br />

Breaking Dawn - Biss zum<br />

Ende <strong>der</strong> Nacht: Teil I<br />

(ab 12) ,<br />

tgl. außer Mo 15.45 Uhr<br />

Der gestiefelte Kater ,<br />

tgl. 15 Uhr<br />

Der gestiefelte Kater ( 3 D ) ,<br />

tgl. 16/20.45 Uhr<br />

Dreiviertelmond ( a b 6 ) ,<br />

Mo 15.45 Uhr, Mi 18 Uhr<br />

Happy Feet 2 ,<br />

Sa, So 13.30 Uhr<br />

Happy New Year - Neues<br />

Jahr, neues Glück ,<br />

tgl. 20.45 Uhr<br />

In Time - Deine Zeit läuft<br />

ab (ab 12) , tgl. 18.15 Uhr,<br />

Do-Di außer Mo<br />

auch 20.30 Uhr<br />

Mission Impossible - Phantom<br />

Protokoll (ab 12) ,<br />

tgl. 15.15/17.30 Uhr,<br />

Do-Di auch 20.30 Uhr<br />

(OV) Mission Impossible -<br />

Phantom Protokoll (ab 12) ,<br />

Mi 20.30 Uhr<br />

Rubbeldiekatz (ab 12) ,<br />

tgl. 15.30/18/20.30 Uhr<br />

Sherlock Holmes: Spiel im<br />

Schatten (ab 12)<br />

(Vorpremiere) , Mi 20.30 Uhr<br />

Sneak Preview , Mo 20.30 Uhr<br />

Tom Sawyer ( a b 6 ) ,<br />

Sa 13.45 Uhr<br />

(OmU) Wyssozki Danke, für<br />

mein Leben (ab 12) ,<br />

Do-Di 18 Uhr .<br />

AKA14


Notiert<br />

Neuer Name: Grünwinkel<br />

hat auf dem ehemaligen<br />

„Moniger“-Areal<br />

ein neu gestaltetes Stadtteilzentrum.<br />

Nach einer<br />

Meinungsumfrage heißt<br />

es künftig Robert-Sinner-<br />

Platz, benannt nach dem<br />

Unternehmer <strong>der</strong> gleichnamigen<br />

Brauerei.<br />

Die Grünen laden ein zur<br />

öffentlichen Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

am Mittwoch,<br />

14. Dezember,<br />

19.30 Uhr im „Café Initial“,<br />

Ettlinger Straße 29.<br />

Noch wenige Wunschzettel<br />

hängen am Weihnachtsbaum<br />

im Rathaus.<br />

Bürger können bei <strong>der</strong> Aktion<br />

des Stadtjugendausschuss<br />

mithelfen, damit‘s<br />

für viele Kin<strong>der</strong> in Karlsruhe<br />

zu Weihnachten ein<br />

Geschenk gibt. Abgegeben<br />

werden können die Geschenke<br />

bis 16. Dezember<br />

täglich 9 bis 17 Uhr beim<br />

Stadtjugendausschuss, Passage<br />

Bürgerstraße 16.<br />

Fund: Bei Bauarbeiten<br />

beim „Ettlinger Tor Center“<br />

wurde unlängst ein<br />

Grundstein mit einer darin<br />

enthaltenen Grundsteinkassette<br />

des ehemaligen<br />

„Hotels Germania“<br />

gefunden. Die über 138<br />

Jahre alten „Zeitzeugnisse“<br />

beinhalten unter an<strong>der</strong>em<br />

Baupläne des 1877<br />

eröffneten Hotels und<br />

eine auf den 1. März 1873<br />

datierte Zeitung. Infos:<br />

ka.stadtwiki.net/Hotel_<br />

Germania<br />

Taschendiebe: Über die<br />

„Arbeit“ <strong>der</strong> Langfinger<br />

informiert die Polizei.<br />

Zudem gibt’s Tipps, welche<br />

Möglichkeiten je<strong>der</strong><br />

Einzelne hat, nicht selbst<br />

Opfer eines Taschendiebstahls<br />

zu werden. Der<br />

Informationsstand ist am<br />

20. Dezember von 9.30<br />

bis 15 Uhr im Hauptbahnhof<br />

Karlsruhe.<br />

Stadtplanungsamt: Eröffnet<br />

wird die Ausstellung<br />

mit einer Veranstaltung<br />

im Rahmen <strong>der</strong><br />

Reihe Stadtbauforum, die<br />

am Donnerstag, 15. Dezember,<br />

um 20 Uhr im<br />

Ständehaus stattfindet.<br />

Infos: www.architektur<br />

schaufenster.de jow<br />

Unklare Verkehrssituation:<br />

Nachbesserung muss her!<br />

Vergangene Woche<br />

in <strong>der</strong> Baustellenstadt<br />

Karlsruhe: Ein ortsfrem<strong>der</strong>Fahrzeuglenker<br />

befuhr gegen 3.45<br />

Uhr die Kappellenstraße<br />

Richtung Durlacher Tor:<br />

An <strong>der</strong> dortigen Baustelle<br />

folgte er fälschlicherweise<br />

den Straßenbahnschienen,<br />

so dass er sich anschließend<br />

im Gleiskörper festfuhr.<br />

Ok, <strong>der</strong> 28-Jährige<br />

stand unter Alkoholeinfluss<br />

(1,36 Promille), aber auch<br />

ohne Alkohol ist diese Stel-<br />

Es ist eine gute Tradition<br />

zur Vorweihnachstzeit. Alljährlich<br />

lädt Horst Geppert<br />

alias „Wurschtl“ Senioren<br />

aus Neureut an seinen Imbissstand<br />

beim Christkindelsmarkt<br />

ein. Dort werden<br />

die Senioren kostenlos verköstigt.<br />

Angetan von <strong>der</strong><br />

Aktion zeigte sich Neureuts<br />

Ortsvorsteher Jürgen Stober,<br />

<strong>der</strong> die älteren Damen<br />

und Herren ins Zentrum<br />

begleitete: „Eine wirklich<br />

le nicht ohne: Denn schon<br />

am Sonntagabend (18.45<br />

Uhr) konnte man den<br />

nächsten auswärtigen Fahrer<br />

... wie<strong>der</strong> im Gleisbett<br />

festgefahren sehen. „Eine<br />

Fehlinterpretation <strong>der</strong> Verkehrsführung“,<br />

hieß es von<br />

offizieller Seite. Folge: Alle<br />

Bahnen Richtung Durlach<br />

standen still!<br />

Die Fehlinterpretation ist<br />

bei Dunkelheit auch wirklich<br />

kein Wun<strong>der</strong>, denn<br />

blickt man in die sichtbare<br />

Verlängerung - sieht man<br />

„Wurschtl“ engagiert sich wie<strong>der</strong>:<br />

tolle Tradition. Das Beisammensein<br />

auf dem Christklindlesmarkt<br />

und die Verköstigung<br />

beim Stand von<br />

‚Wurschtl’ gehört für viele<br />

schon lange Jahre mit dazu.<br />

Die Senioren sind Horst<br />

Geppert dankbar dafür,<br />

dass er die Aktion Jahr für<br />

Jahr auf den Weg bringt.“<br />

Die rund 50 Neureuter<br />

ließen sich auch von dem<br />

trüben Regenwetter nicht<br />

abschrecken. Schließlich<br />

die Karl-Wilhelm-Straße<br />

und <strong>der</strong> Eindruck entsteht,<br />

dass <strong>der</strong> Streckenverlauf<br />

geradeaus führt! Eine (beson<strong>der</strong>s<br />

nachts!) sichtbare<br />

Kennzeichnung gehört am<br />

Durlacher Tor dringend<br />

verbessert! Am Dienstag<br />

traf sich in dieser Angelegenheit<br />

die städtische Verkehrsrunde.<br />

jow<br />

Infos zu Baustellen in<br />

Karlsruhe: vmz.karlsru<br />

he.de<br />

Tradition zur Weihnachtszeit<br />

Foto: voko<br />

Foto: jow<br />

stand man gut beschirmt<br />

und gemütlich beisammen.<br />

Für Geppert ist die<br />

Christkindelsmarkt-Tour<br />

eine Selbstverständlichkeit,<br />

er organisiert die Fahrt jedes<br />

Jahr auf eigene Kosten:<br />

„Mir macht das einfach<br />

Freude. Ich denke, man<br />

muss auch immer mal wie<strong>der</strong><br />

etwas zurück geben.<br />

Sei es, ob man Kin<strong>der</strong> o<strong>der</strong><br />

eben wie in diesem Falle<br />

Senioren unterstützt, um<br />

ihnen einen schönen Mittag<br />

zu bereiten. Das versteht<br />

sich von selbst.“ Angetan<br />

von <strong>der</strong> karitativen Aktion<br />

zeigten sich auch Armin<br />

Baumbusch vom Marktamt<br />

und Bürgermeister Klaus<br />

Stapf, die sich zu den Senioren<br />

gesellten, die vom<br />

Seniorenzentrum und dem<br />

Seniorenstüble aus Neureut<br />

zum großen Christkindelsmarkt<br />

am Marktplatz stießen.<br />

voko<br />

Samstag, 17. Dezember, 19 Uhr:<br />

Karlsruher „Singalong“<br />

Nach dem Motto „Noten<br />

einstecken, nach Durlach<br />

kommen, Weihnachtsoratorium<br />

singen“ findet zum<br />

vierten Mal das „Karlsruher<br />

Singalong“ statt. Bezirkskantor<br />

Johannes Blomenkamp<br />

begrüßt am Samstag,<br />

17. Dezember, um 18 Uhr<br />

alle Sänger, die in <strong>der</strong> Stadtkirche<br />

Durlach nach Stimmlage<br />

geordnet in den Bänken<br />

sitzen. Nach einem kurzen<br />

Einsingen werden einige<br />

Stücke zusammen mit dem<br />

Orchester „angetestet“.<br />

Viel los war vergangene Woche<br />

nach Ladenschluss im<br />

Forum <strong>der</strong> Firma „Fee<strong>der</strong>le“<br />

in Hagsfeld: Der Büroausstatter<br />

öffnete seine Türen<br />

<strong>als</strong> Gastgeber des Wirtschaftsgesprächs,<br />

zu dem die<br />

CDU-Fraktion Unternehmer<br />

im Osten <strong>der</strong> Stadt eingeladen<br />

hatte. Hintergrund:<br />

Die Fraktion wollte direkt<br />

von den Unternehmern erfahren,<br />

welche Anregungen<br />

diese für die Politik haben,<br />

erklärte Fraktionsvorsit-<br />

Rund 250 Singbegeisterte<br />

aus Nah und Fern, selbst<br />

aus Tübingen und Frankfurt<br />

reisen Sänger an, erwartet<br />

Blomenkamp. Das Beson<strong>der</strong>e:<br />

Wer möchte, darf sogar<br />

bei den Arien mitsingen. ps<br />

Infos: Für Zuhörer sind<br />

Plätze auf den Emporen<br />

reserviert. Karten zum<br />

Mitsingen und Zuhören<br />

gibt’s bei „Musik-Schlaile“,<br />

„Buchhandlung Mächtlinger“,www.durlacher-kantorei.de.<br />

Unternehmergespräch <strong>der</strong> CDU:<br />

Wo drückt <strong>der</strong> Schuh?<br />

zende Gabriele Luczak-<br />

Schwarz. In Impulsvorträgen<br />

ging es unter an<strong>der</strong>em<br />

um die Themen „Situation<br />

des Mittelstandes“, „Nordtangente<br />

und Autobahnanschluss“,<br />

„Rheinbrücke(n)“<br />

und „Gewerbeflächensituation“.<br />

Erfreulich zeigten sich<br />

die Veranstalter über den<br />

Besucherandrang und die<br />

zahlreichen Anregungen. ps<br />

Infos: www.cdu-karlsruhe.<br />

de<br />

Lok1_AKA /<br />

7256571_10_1<br />

Foto: ps<br />

Foto: ps


16 WOCHENBLATT<br />

Karlsruhe<br />

14. Dezember 2011<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

Bilingual in Deutsch und Englisch:<br />

Kin<strong>der</strong>garten eröffnet<br />

„Als Unternehmer tragen<br />

wir Verantwortung für unsere<br />

Gesellschaft“, betonte<br />

Bernd Bechtold, Grün<strong>der</strong><br />

und Hauptgesellschafter<br />

<strong>der</strong> „b.i.g.-Gruppe“, bei<br />

<strong>der</strong> Eröffnung <strong>der</strong> „KITA<br />

Schloss-Geister“ am gestrigen<br />

Dienstag: Wie diese<br />

Verantwortung aussehen<br />

kann, zeigt sich in dieser<br />

KITA, mit <strong>der</strong> wir Eltern<br />

die Möglichkeit geben,<br />

Beruf und Familie besser<br />

in Einklang zu bringen.“<br />

Die Eltern arbeiten bei <strong>der</strong><br />

„BBBank“, „BGV/Badische<br />

Versicherungen“, „Cronimet<br />

Gruppe“, Hochschule<br />

für Musik, KIT, „L-Bank“<br />

o<strong>der</strong> „Volksbank“ – die<br />

mittlerweile über 30 Kin<strong>der</strong><br />

werden nicht nur betreut,<br />

son<strong>der</strong>n erhalten<br />

auch zahlreiche Bildungsangebote.<br />

Ob aus den Bereichen<br />

Naturwissenschaft<br />

und Technik, Musik, Malen,<br />

Bauen, Rollenspiel o<strong>der</strong><br />

Bewegung: In <strong>der</strong> „KITA<br />

Schloss-Geister“ werden<br />

vom „netzwerk mensch“<br />

die Kin<strong>der</strong> auch bilingual<br />

in Deutsch und Englisch<br />

betreut. ps<br />

Infos: www.netzwerkmensch.org<br />

Notiert<br />

Buch: Die in Karlsruhe<br />

lebende Autorin Eva<br />

Klingler hat einen neuen<br />

Kriminalroman „Tod<br />

im Albtal“ veröffentlicht,<br />

<strong>der</strong> in Ettlingen und<br />

Karlsruhe spielt und einen<br />

starken Lokalbezug<br />

hat: „Während eines Einkaufs<br />

mit Stilberaterin<br />

Swentja Tobler wird Frie<strong>der</strong>ike<br />

Schmied in <strong>der</strong><br />

Umkleidekabine einer<br />

Boutique ermordet. Die<br />

Polizei vermutet einen<br />

Raubmord und sucht den<br />

Täter im Drogenmilieu.<br />

Aber Swentja ist überzeugt,<br />

dass die unscheinbare<br />

Frie<strong>der</strong>ike ihren<br />

Mör<strong>der</strong> kannte …“ ps<br />

Infos: Eva Klingler, Tod<br />

im Albtal, Der Badische<br />

Krimi, Emons Verlag,<br />

www.emons-verlag.de<br />

Der direkte Weg<br />

zu Ihrem Kunden:<br />

Einfach an<strong>der</strong>s!<br />

Sandra Härich<br />

Werbeberaterin für KA<br />

Innenstadt, Mühlburg,<br />

Rheinstetten<br />

Tel. 0721 9 78 48-22<br />

Mobil: 0173 2 90 45 31<br />

sandra.haerich@wobla.de<br />

Joachim Geier<br />

Werbeberater für<br />

Karlsruhe-Innenstadt,<br />

Süd- und Oststadt<br />

Gerne berate ich Sie<br />

auch für Ihre Werbung<br />

in <strong>der</strong> Pfalz.<br />

Tel. 0721 9 78 48-26<br />

Mobil: 0171 3 48 79 72<br />

joachim.geier@wobla.de<br />

Geschäftsstelle:<br />

Am Sandfeld 15 76149 Karlsruhe<br />

Fax: 0721 97848-80 www.wobla.de<br />

SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungs-GmbH & Co KG<br />

7297865_20_1<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> aktuellen Bürgerumfrage:<br />

Bürger nerven die Baustellen<br />

Foto: archiv/jow<br />

An sich ist es ja keine<br />

große Überraschung,<br />

dass die Buddelei den<br />

Bürgern in <strong>der</strong> Stadt so<br />

langsam komplett auf<br />

die Nerven geht!<br />

Vergangene Woche nahm<br />

<strong>der</strong> Hauptausschuss den<br />

Bericht „Lebensqualität in<br />

Karlsruhe aus Bürgersicht<br />

2011“ zur Kenntnis, <strong>der</strong><br />

übrigens erstm<strong>als</strong> auf einer<br />

Online-Erhebung basiert.<br />

Generell: Die Einschätzungen<br />

zur Lebensqualität<br />

in Karlsruhe sind noch etwas<br />

positiver <strong>als</strong> in den zurückliegenden<br />

Umfragen:<br />

Vier von fünf Befragten<br />

(82,5 Prozent) bezeichnen<br />

die Lebensqualität <strong>als</strong> gut<br />

(67,1 Prozent) o<strong>der</strong> sogar<br />

sehr gut (15,3 Prozent). In<br />

den kommenden Jahren<br />

Derzeit registriert die Polizei<br />

wie<strong>der</strong> eine Welle von<br />

Enkeltrickbetrügereien<br />

im Stadtgebiet. Allein am<br />

Freitag wurden <strong>der</strong> Polizei<br />

vier Versuche bekannt, bei<br />

denen vermeintliche Enkel<br />

am Telefon dringend Geld<br />

für einen Auto- o<strong>der</strong> Immobilienkauf<br />

benötigten.<br />

Auf Rückfragen bezüglich<br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>s klingenden<br />

Stimme gaben die Anrufer<br />

an, stark erkältet zu sein.<br />

In zwei Fällen wollten sich<br />

die Betrüger <strong>der</strong>zeit angeblich<br />

in Pforzheim aufhalten<br />

und hätten dort ein<br />

Schnäppchen in Aussicht.<br />

Durch eine geschickte Gesprächsführungversuchten<br />

die Anrufer bei den<br />

meist älteren Mitbürgern<br />

den Eindruck zu erwecken,<br />

dass tatsächlich <strong>der</strong><br />

ließe sich die Lebensqualität<br />

aus Sicht <strong>der</strong> Befragten<br />

am ehesten durch eine<br />

Reduzierung beziehungsweise<br />

schnellere Abwicklung<br />

<strong>der</strong> Baustellen in <strong>der</strong><br />

Stadt verbessern. Auch<br />

zusätzliche Bemühungen<br />

bei den Themen Sauberkeit<br />

und Fahrradför<strong>der</strong>ung<br />

würden sich aus Sicht <strong>der</strong><br />

Bürger positiv auf die Lebensqualität<br />

auswirken.<br />

Weitere Favoriten sind <strong>der</strong><br />

Erhalt und Ausbau von<br />

Grünflächen, die Verbesserung<br />

und <strong>der</strong> Ausbau <strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong>betreuung, die Reduzierung<br />

und Steuerung<br />

des Autoverkehrs und das<br />

Unterbinden von Belästigungen<br />

durch Lärm und<br />

Alkoholkonsum im öffentlichen<br />

Raum.<br />

Mit <strong>der</strong> Wohnqualität im<br />

Wie<strong>der</strong> Enkeltrickversuche in Karlsruhe:<br />

Achtung, Betrüger!<br />

Foto: archiv/jow<br />

Enkel am Telefon sei.<br />

In allen vier Versuchen<br />

schöpften die potenziellen<br />

Opfer jedoch Verdacht und<br />

beendeten das Gespräch,<br />

so dass es zu keinem finanziellen<br />

Schaden kam. pol<br />

Die Polizei rät: Nicht auf<br />

eigenen Stadtteil sind<br />

die Karlsruher noch etwas<br />

zufriedener <strong>als</strong> mit <strong>der</strong> Lebensqualität<br />

in <strong>der</strong> Stadt<br />

insgesamt. Auch ist gegenüber<br />

2006 eine leichte<br />

Verbesserung festzustellen.<br />

Dabei überwiegen in allen<br />

Stadtteilen die positiven<br />

Stimmen gegenüber den<br />

negativen. Beson<strong>der</strong>s hoch<br />

wird die Wohnqualität in<br />

Hohenwettersbach, Grötzingen,<br />

Rüppurr, Grünwettersbach,<br />

Neureut,<br />

Weiherfeld-Dammerstock,<br />

Durlach und <strong>der</strong> Waldstadt<br />

eingeschätzt. Etwas kritischer,<br />

aber immer noch<br />

überwiegend positiv, sehen<br />

die Befragten in Mühlburg,<br />

Rintheim, <strong>der</strong> Südstadt,<br />

Oberreut, <strong>der</strong> Innenstadt-<br />

Ost und in Knielingen ihre<br />

Wohnqualität. ps/jow<br />

schnelle Geldübergaben<br />

einlassen und zuvor mit<br />

vertrauten Personen wie<br />

Verwandten o<strong>der</strong> Nachbarn<br />

über das Telefonat<br />

sprechen. Zudem die Polizei<br />

über den Vorfall informieren!<br />

Notiert<br />

7532774_40_4<br />

Spende: Heute übergeben<br />

Vertreter <strong>der</strong> „Automeile<br />

Husarenlager“, unter an<strong>der</strong>em<br />

„Autohaus Ehlert“<br />

(„Mercedes“), „Autohaus<br />

Kuhn“, („Citroen“), „Autohaus<br />

Brenk“, („Nissan“),<br />

„Autohaus Schreiber“,<br />

(„Hyundai“) und „Volvo<br />

Geisser“ einen Scheck über<br />

20.000 Euro an den För<strong>der</strong>verein<br />

zur Unterstützung<br />

<strong>der</strong> onkologischen<br />

Abteilung <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>klinik<br />

Karlsruhe (FUoKK). Die<br />

Spendensumme stammt<br />

aus Erlösen <strong>der</strong> Tombola<br />

sowie aus Aktivitäten <strong>der</strong><br />

Veranstalter während des<br />

Oktoberfestes.<br />

Museum: Am 16. Dezember<br />

wird im Landesmuseum<br />

die neue Son<strong>der</strong>ausstellung<br />

„Kykladen.<br />

Lebenswelten einer frühgriechischen<br />

Kultur“ eröffnet.<br />

Eine beson<strong>der</strong>e Einführung<br />

in die Ausstellung<br />

gibt‘s für Lehrer, Erzieher<br />

und Bildungspartner am<br />

Mittwoch, 18. Januar.<br />

Anmeldung unter 0721<br />

9266520.<br />

Erfolg: Michael Schubert<br />

von <strong>der</strong> Europäischen<br />

Schule in Karlsruhe (Klasse<br />

13) hat in <strong>der</strong> 2. Runde<br />

des Bundeswettbewerbs<br />

Mathematik erneut einen<br />

1. Preis gewonnen. Damit<br />

ist er nun dreimaliger Bundessieger.<br />

Infos: www.<br />

bildung-und-begabung.de<br />

Neu: Der in die Jahre<br />

gekommene Schulhof <strong>der</strong><br />

Oberreuter Anne-Frank-<br />

Schule erstrahlt in neuem<br />

Glanz. In <strong>der</strong> Umbaumaßnahme<br />

enthalten war auch<br />

die Neugestaltung <strong>der</strong><br />

Außenfläche: Mehr Bäume<br />

und Sitzmöglichkeiten<br />

gibt’s. jow<br />

Lok2_AKA


Notiert<br />

Lampen: In 40 Jahren<br />

haben Bürger Ausschau<br />

nach nicht brennenden<br />

Straßenlaternen gehalten:<br />

rund 300.000 Defekte<br />

wurden gemeldet.<br />

Etwa ein Viertel dieser<br />

Nachrichten stammen<br />

vom „Lampenfahn<strong>der</strong>-<br />

König“ Helmut Zöller,<br />

<strong>der</strong> seit 1975 die dunklen<br />

Stellen in <strong>der</strong> Stadt aufspürt.<br />

Auch 2011 meldeten<br />

Bürger wie<strong>der</strong> etwa<br />

9.000 „Fälle“.<br />

Stadt: Das Sonntagscafé<br />

im Internationalen Begegnungszentrum,Kaiserallee<br />

12 d, hat sich am<br />

Sonntag, 18. Dezember,<br />

um 11 Uhr Straßen, Orte<br />

und Plätze in <strong>der</strong> Fächerstadt<br />

<strong>als</strong> Thema vorgenommen.<br />

Die Autorinnen<br />

Jutta Dogan, Irmentraud<br />

Kiefer, Doris Lott, Judith<br />

Rimmelspacher und Hedi<br />

Schulitz lesen aus <strong>der</strong> aktuellenGEDOK-Anthologie<br />

„Karlsruher Orte“.<br />

Gemein<strong>der</strong>at: Gestern<br />

ging es um die Nutzung<br />

<strong>der</strong> Nancyhalle <strong>als</strong> Probebühnenzentrum<br />

für<br />

das Staatstheater, die<br />

Umstrukturierung des<br />

Kin<strong>der</strong>passes, die Einrichtung<br />

einer Gemeinschaftsschule<br />

an <strong>der</strong><br />

Grundschule Grötzingen<br />

sowie die Anpassung<br />

von Baukostenzuschüssen<br />

für Kin<strong>der</strong>tageseinrichtungen.<br />

Anträge <strong>der</strong><br />

GRÜNE-Fraktion beschäftigen<br />

sich mit Sperrmüllentsorgung<br />

und dem<br />

Tierschutztag. jow<br />

saturn.de<br />

14. Dezember 2011<br />

Angebot gültig ab 14.12.2011. Abgabe nur in haushaltsüblichen<br />

Mengen. Irrtümer und technische Än<strong>der</strong>ungen vorbehalten.<br />

Lok3_AKA<br />

Schlanke Säulen in den Schlossachsen:<br />

Fächergrundriss akzentuieren<br />

Der Fächergrundriss soll<br />

in <strong>der</strong> City <strong>als</strong> Alleinstellungsmerkmal<br />

des<br />

historischen Stadtkerns<br />

optisch hervorgehoben<br />

werden.<br />

Die gelben Majolika-Kacheln<br />

kennt man - hier<br />

ist das Ziel nun, die neun<br />

Strahlen <strong>der</strong> Gründungsstadt<br />

mit Licht hervorzuheben.<br />

Dies soll in acht<br />

von ihnen durch schlanke<br />

Stelen geschehen. Die Karl-<br />

Friedrich-Straße behält <strong>als</strong><br />

Mittelachse ihre jetzige<br />

„Schinkel“-Beleuchtung.<br />

Im Spalier stehend, sollen<br />

die neuen Stelen in den Fächerstraßen<br />

zum Schloss<br />

hinweisen und mit einem<br />

„Lichtteppich“ die Perspektive<br />

<strong>der</strong> Schlossachsen<br />

akzentuieren. Die räumliche<br />

Wirkung des im Masterplan<br />

2015 verankerten<br />

Leitprojekts können sich<br />

Bürger in <strong>der</strong> Ritterstraße<br />

anschauen, wo vom<br />

Hochwertiges<br />

Aluminiumgehäuse<br />

Flotter 1-GHz-Prozessor<br />

5 Megapixel Digitalkamera<br />

mit HD-Videoaufnahme<br />

DESIRE S<br />

Brilliante Anzeige mit Super LCD-Display<br />

(800x480 Pixel); HTC Sense Oberfl äche<br />

für einfache Bedienung; WLAN; GPS;<br />

inkl. 8GB microSD-Karte; Android 2.3<br />

Plattform; Art.Nr. 1384641<br />

1<br />

Karlsruhe<br />

Foto: ps<br />

Schloss bis zum Zirkel eine<br />

Testreihe mit sechs Stelen<br />

aufgebaut wurde. Auch<br />

<strong>der</strong> gemein<strong>der</strong>ätliche Planungsausschuss<br />

hatte sich<br />

zunächst bei Dunkelheit<br />

einen Eindruck von <strong>der</strong><br />

Funktions- und Effektbeleuchtung<br />

verschafft. Das<br />

Gremium sprach sich mit<br />

großer Mehrheit dafür aus,<br />

die Stelen für eine einheitliche<br />

Beleuchtung in den<br />

Fächerstraßen zugrunde zu<br />

legen. Allerdings solle die<br />

Verwaltung zusammen mit<br />

den Lichtgestaltern noch<br />

einigen Aspekten nachgehen.<br />

So möchte man einen<br />

Eindruck von den Stelen<br />

in eher heterogenen Abschnitten<br />

des Fächerstrahls<br />

und im Abschnitt zwischen<br />

Zirkel und Kaiserstraße gewinnen.<br />

Weiteres Thema<br />

war die Blendwirkung.<br />

Die Betonung des Fächergrundrisses<br />

findet sich im<br />

Masterplan 2015 wie<strong>der</strong>,<br />

9,4 CM<br />

auch <strong>der</strong> Lichtplan Karlsruhe<br />

greift die Schlossstrahlen<br />

<strong>als</strong> städtebauliches<br />

Hauptmerkmal <strong>der</strong> Fächerstadt<br />

auf. Letzterer empfiehlt<br />

eine Lichtlinie, die<br />

über Bodenstrahler o<strong>der</strong><br />

auch <strong>als</strong> Lichtpunktreihe<br />

ausgebildet werden könnte.<br />

Da bei einer im Boden<br />

installierten Beleuchtung<br />

die Haltbarkeit aufgrund<br />

<strong>der</strong> Befahrbarkeit <strong>der</strong> Straßen<br />

nicht gegeben ist (siehe<br />

Majolika-Kacheln), schied<br />

diese Variante aus. Hängeleuchten<br />

wie<strong>der</strong>um funktionieren<br />

nicht, weil diese<br />

nicht in allen Fächerstraßen<br />

befestigt werden können.<br />

Gegen die Idee, den<br />

Fächergrundriss mit einer<br />

Laserinstallation darzustellen,<br />

sprechen die Gefahren,<br />

die von Laserstrahlen<br />

bei Reflexionen ausgehen.<br />

Daher hatte sich <strong>der</strong> Planungsausschuss<br />

bereits vor<br />

einem Jahr grundsätzlich<br />

für Lichtstelen ausgesprochen.<br />

Momentan ist jedoch<br />

die LED-Technik bei Straßen-Stelen<br />

noch nicht ausgereift.<br />

Daher sind <strong>der</strong>zeit<br />

<strong>als</strong> Leuchtmittel Halogen-<br />

Metalldampflampen vorgesehen,<br />

eine Umrüstung auf<br />

LED ist jedoch möglich.<br />

Ziel ist, bis zum Stadtjubiläum<br />

im Jahre 2015 zumindest<br />

die nördlichen Abschnitte<br />

<strong>der</strong> Fächerstrahlen<br />

mit den Lichtstelen zu<br />

bestücken. Um den Fächer<br />

vom Schloss bis zur Kaiserstraße<br />

in Szene zu setzen,<br />

werden insgesamt 172 Stelen<br />

benötigt. ps<br />

FREE AKTION 3 für 2<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 17<br />

Der Preisträger des diesjährigen<br />

„Film&Vision-<br />

Schulcontests“ steht<br />

fest! Die Video-AG<br />

<strong>der</strong> Drais-Re<strong>als</strong>chule<br />

hat sich gegen die an<strong>der</strong>en<br />

Projektvorschläge<br />

durchgesetzt und darf<br />

nun unter <strong>der</strong> Anleitung<br />

eines professionellen<br />

Filmemachers ihre Idee<br />

„Paritätischer Kreisverband“:<br />

Neuer Vorstand<br />

Unlängst hat <strong>der</strong> „Paritätische<br />

Kreisverband“ einen<br />

neuen Vorstand gewählt.<br />

Der bisherige Kreisvorsitzende<br />

Gerd Hurst wurde<br />

in seinem Amt bestätigt.<br />

Weitere Mitglie<strong>der</strong> des<br />

Kreisvorstandes sind Peter<br />

Hafner (links) von <strong>der</strong><br />

„Lebenshilfe für Menschen<br />

umsetzen.<br />

Regisseur Sven Eric<br />

Maier wird so in einem<br />

Filmworkshop zusammen<br />

mit den Schülern<br />

einen Experimentalfilm<br />

zum Thema „Liebe“<br />

drehen. jow<br />

Infos: www.film<br />

board-karlsruhe.de<br />

Foto: ps<br />

mit Behin<strong>der</strong>ungen“, Jörg<br />

Mauter (3. v.l.) „Sozialpädagogische<br />

Alternativen“<br />

und Gregor Kieser (2. v.l.)<br />

„Verein für Jugendhilfe<br />

Karlsruhe“. Damit sind im<br />

Kreisvorstand Experten <strong>der</strong><br />

Alten-, Behin<strong>der</strong>ten-, Wohnungslosen-<br />

und Jugendhilfe<br />

vertreten. ps<br />

Vodafone Netzintern - Flat<br />

Handy Internet Flat<br />

3000 SMS in alle Netze<br />

1 Nur gültig bei Buchung eines vodafone FREE 3 für 2 Tarifs.<br />

Alle Tarif-Infos in Ihrem Saturn und auf www.saturn.de/debitel<br />

Aktion gültig bis 17.12.2011.<br />

KEINE MITNAHMEGARANTIE. ANGEBOT GILT NUR, SOLANGE DER VORRAT REICHT.<br />

Saturn Electro Handels- Kaiserstr. 146-148<br />

Parkhaus Saturn Electro Handels- Kaiserstr. 217<br />

Saturn Electro Handels-<br />

Durlacher-Allee 111<br />

gesellschaft mbH Karlsruhe 76133 Karlsruhe<br />

Akademiegesellschaft mbH Karlsruhe 76133 Karlsruhe<br />

gesellschaft mbH Karlsruhe-Durlach 76137 Karlsruhe<br />

3x in Karlsruhe strasse<br />

AM EUROPAPLATZ Tel.: 0721/5165-0<br />

POST GALERIE<br />

Tel.: 0721/9212650-0<br />

IM REAL, -CENTER<br />

Tel.: 0721/89331-0 Kostenlose Parkplätze<br />

Monatlich<br />

1<br />

7645771_10_1


18<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

... auf über 1.200 qm Verkaufs- Verkaufs<br />

und Ausstellungsfläche<br />

finden Sie bei uns...<br />

seit<br />

1989<br />

Clic-Fertigparkett<br />

Natural Thermoesche<br />

lackiert<br />

2200 x 205 x 13 mm<br />

statt 69.95<br />

qm € 39,95<br />

39,95<br />

Solange Vorrat reicht!<br />

Clic-Fertigparkett<br />

Longline<br />

Canad. Ahorn lackiert<br />

1270 x 190 x 10,5 mm<br />

statt 49.95 qm € 29,95<br />

***690,– Euro Abbildung zeigt Son<strong>der</strong>ausstattung<br />

GEWERBEVEREIN<br />

29,95<br />

Clic-Fertigparkett<br />

Eiche LHD<br />

gebürstet, geölt<br />

1090 x 174 x 12 mm<br />

statt 49.95 qm € 19,95<br />

19,95<br />

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr Sa. 9.00 – 13.00 Uhr<br />

Gutenbergstr. 5 76275 Ettlingen Tel. 0 72 43-7 98 33 Fax 1 59 28<br />

„Lange Adventsnacht“ am 16. Dezember<br />

Letzte Geschenke ergattern<br />

7668250_10_1 7668253_10_1<br />

7673066_10_1<br />

7668255_10_1<br />

Die Weihnachtspyramide in Ettlingen lädt alle<br />

Besucher zum Sternlesmarkt ein Foto: dei<br />

Eine <strong>der</strong> Beson<strong>der</strong>heiten<br />

des Ettlinger Sternlesmarktes<br />

ist es, dass er die Bürger<br />

und Gäste auch noch nach<br />

Weihnachten erfreut; heuer<br />

bis 28. Dezember.<br />

Jede Menge Buden warten<br />

noch den ganzen Dezember<br />

auf Kundschaft, die sich<br />

mit je<strong>der</strong> Menge Geschenkideen,<br />

Engel, Tongefäßen,<br />

Kerzen o<strong>der</strong> Tee eindecken<br />

und ihren Lieben damit<br />

eine Freude bereiten möchten.<br />

Auch aus diesem Grund<br />

veranstaltet die Stadt Ett-<br />

Über 11.000 Euro sammelten<br />

die deutschen Curves-Frauenfitness-Clubs<br />

im „Brustkrebsmonat“<br />

Oktober zugunsten von<br />

Deutschlands führen<strong>der</strong><br />

Brustkrebs-Hilfsorganisation<br />

„mamazone“. Stolze<br />

3.720 Euro Spenden<br />

stammen von den Clubs<br />

Ettlingen, Mühlburg und<br />

Durlach. Um auch in <strong>der</strong><br />

Region zu helfen, haben die<br />

drei Clubs aus dem Spendenbetrag<br />

600 Euro an das<br />

Brustkrebszentrum Karlsruhe<br />

übergeben.<br />

Curves initiiert diese Aktion<br />

jährlich unter Einbezug<br />

aller Clubs und <strong>der</strong> über<br />

vier Millionen Mitglie-<br />

lingen am kommenden<br />

Freitag, 16. Dezember, von<br />

11 Uhr bis 23 Uhr, eine<br />

„Lange Adventsnacht“, bei<br />

<strong>der</strong> gemütlich gebummelt<br />

und in den Geschäften geshoppt<br />

werden darf.<br />

An Heiligabend wird <strong>der</strong><br />

Sternlesmarkt mit seinen<br />

Helfern, die bei Wind und<br />

Wetter im Verkauf stehen<br />

und vorweihnachtliche<br />

Stimmung verbreiten, von<br />

11 Uhr bis 14 Uhr geöffnet<br />

sein.<br />

Am 2. Weihnachtsfeiertag<br />

von 11 bis 21 Uhr. dei<br />

„Curves“ spendet 11.000 Euro<br />

Qualität aus Ettlingen<br />

Fitness und Vorsorge<br />

<strong>der</strong> in 90 Län<strong>der</strong>n. „Das<br />

30-minütige Ganzkörper-<br />

Fitnessprogramm von Curves<br />

wirkt sich nachweislich<br />

positiv auf den weiblichen<br />

Stoffwechsel und die körperliche<br />

Leistungsfähigkeit<br />

von Frauen aus.<br />

So kann das Risiko, an<br />

Brustkrebs zu erkranken,<br />

deutlich gesenkt werden“,<br />

so die Experten. ps<br />

Curves Ettlingen, Telefon<br />

07243-9477277; Mühlburg<br />

0721-37148600;<br />

Durlach 0721 92134887;<br />

www.curves-ettlingen.de;<br />

www.curveskarlsruhe-muehlburg.de;www.curveskarlsruhe-durlach.de<br />

Inh.: A. Schrö<strong>der</strong><br />

In Ettlingen<br />

Fachhandelspartner Nr. 1<br />

ETTLINGEN E.V. Verein Verein Verein Verein zur zur zur zur För<strong>der</strong>ung För<strong>der</strong>ung För<strong>der</strong>ung För<strong>der</strong>ung von<br />

von<br />

von<br />

von<br />

Handwerk, Handwerk, Handwerk, Handwerk, Handel Handel Handel Handel und und und und Gewerbe<br />

Gewerbe<br />

Gewerbe<br />

Gewerbe<br />

Reparaturservice Kauf<br />

Leasing Finanzierung<br />

- Fachhändler<br />

Fachgeschäft für TV Video Hi-Fi Sat<br />

ALLE MARKEN GROSSER VERKAUFSRAUM P IM HOF<br />

� 07243 53339 Ettlingen Rheinstraße 96 www.omnitec-ettlingen.de<br />

Für Ihre Pinnwand<br />

Anzeigen-<br />

Son<strong>der</strong>veröffentlichung<br />

7669274_10_1<br />

Schon jetzt<br />

vormerken:<br />

Die nächsten Son<strong>der</strong>seiten<br />

des Gewerbevereins Ettlingen<br />

„Qualität<br />

aus aus Ettlingen“<br />

erscheinen am Mittwoch, 18. Januar 2012<br />

in einer Auflage von 163.450 Exemplaren.<br />

Anzeigenschluss: 11. Januar 2012<br />

Direktkontakt zu Ihrem Werbepartner<br />

Manfred Jung<br />

Telefon: 0721/97848-20<br />

Fax: 0721/97848-80<br />

Mobil: 0160/58254-32<br />

E-Mail: manfred.jung@suewe.de<br />

7673081_10_1<br />

7668261_10_1<br />

Lok4_AKA


14. Dezember 2011<br />

Notiert<br />

Wechsel: Zum 31.12.<br />

2011 gibt‘s bei <strong>der</strong><br />

„Staatlichen Majolika<br />

Manufaktur Karlsruhe“<br />

einen Wechsel in<br />

<strong>der</strong> Geschäftsführung.<br />

Der bisherige Interims-<br />

Geschäftsführer Paul<br />

Weingardt, <strong>der</strong> <strong>als</strong> Mitarbeiter<br />

<strong>der</strong> früheren<br />

Gesellschafterin „LBBW“<br />

bis zum 31.12. 2011 die<br />

Geschäfte in <strong>der</strong> Majolika<br />

führt, kehrt in die<br />

Bankzentrale nach Stuttgart<br />

zurück und übergibt<br />

die Geschäfte an Dr. Dieter<br />

Kistner (Foto), den die<br />

„Majolika-Stiftung“ mit<br />

dieser Aufgabe betraut<br />

hat. Die „Majolika-Stiftung“<br />

ist alleinige Gesellschafterin<br />

<strong>der</strong> „Majolika<br />

GmbH“.<br />

Wie<strong>der</strong>gewählt: Die<br />

Delegiertenversammlung<br />

des Deutschen Jugendherbergswerkes,LandesverbandBaden-Württemberg,<br />

hat Prof. Dr.<br />

Werner Schnatterbeck,<br />

den Karlsruher Schulpräsident,<br />

erneut <strong>als</strong> Vorsitzenden<br />

gewählt. Infos:<br />

www.jugendherberge-<br />

bw.de<br />

Während Eltern ihre<br />

Weihnachtseinkäufe erledigen,<br />

können Kin<strong>der</strong> ihre<br />

Geschenke selbst herstellen:<br />

Die Kin<strong>der</strong>-Stadtkirche<br />

veranstaltet dafür<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

dem Karlsruher Christkindlesmarkt<br />

am Samstag<br />

von 15 bis 18 Uhr eine<br />

Geschenk-Werkstatt<br />

im Turm <strong>der</strong> Stadtkirche<br />

am Marktplatz. Auf die<br />

Kin<strong>der</strong> warten Plätzchen,<br />

Kin<strong>der</strong>punsch und jede<br />

Menge Geschenk- und<br />

Bastelideen. Der Unkostenbeitrag<br />

beträgt 3 Euro,<br />

für Geschwisterkin<strong>der</strong> 2<br />

Euro. Eine Anmeldung ist<br />

nicht erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Cashmere: Bei „Karstadt“<br />

gibt’s eine ganz beson<strong>der</strong>e<br />

Weihnachts-Spar-Aktion.<br />

Für das wohl zarteste<br />

Woll-Gefühl <strong>der</strong> Welt auf<br />

<strong>der</strong> eigenen Haut. Übrigens<br />

wäre das auch ein<br />

beson<strong>der</strong>es Geschenk zu<br />

Weihnachten. jow<br />

AKA19<br />

Christkindlesmarkt hat ausgezeichnete Stände:<br />

Glühweinpyramide ist top<br />

Die meisten Standbetreiber<br />

sind sehr kreativ.<br />

Kein Wun<strong>der</strong> <strong>als</strong>o, dass<br />

die Wahl zum schönsten<br />

Stand des Karlsruher<br />

Christkindlesmarkt keine<br />

leichte Sache für die<br />

Jury war.<br />

Die meisten Stände auf dem<br />

Markt- und Friedrichsplatz<br />

zeigen sich in einem schönen<br />

weihnachtlichen Kleid.<br />

Ob Deko-Details, Präsentation<br />

<strong>der</strong> Waren o<strong>der</strong> Gesamterscheinungsbild:Insgesamt<br />

gab es 100 Punkte<br />

zu erreichen.<br />

Platz 3 ging an die Imkereiprodukte<br />

(Stand 37,<br />

87 Punkte), Platz 2 an<br />

„Koffler‘s Heuriger“ (Stand<br />

46, 88 Punkte) und Platz 1<br />

an die Glühweinpyramide<br />

(Stand 96, 91 Punkte).<br />

Für die erfolgreichen Stände<br />

gab es wie<strong>der</strong> Urkunden.<br />

„Es ist deutlich zu erkennen,<br />

dass <strong>der</strong> Wettbewerb<br />

insgesamt die Qualität steigert“,<br />

freute sich Bürgermeister<br />

Klaus Stapf: „Wenn<br />

<strong>der</strong> Markt insgesamt attrak-<br />

Der Journalistenpreis<br />

„Pro Ehrenamt“ geht dieses<br />

Jahr in <strong>der</strong> Kategorie<br />

„Nachwuchs-För<strong>der</strong>preis“<br />

an einen gebürtigen Karlsruher.<br />

„Tu Gutes und reise<br />

da rüber“, so lautet <strong>der</strong><br />

Titel <strong>der</strong> ausgezeichneten<br />

Reportage von Philipp Ziser.<br />

Darin schil<strong>der</strong>t er den<br />

Freiwilligendienst einer<br />

tiv ist, ist das für alle ein<br />

Gewinn, für die Besucher,<br />

die Standbetreiber und<br />

auch für die Stadt!“ jow<br />

Infos: Ausgezeichnet wurden<br />

auch Lydia Seyfert<br />

(Kunsthandwerk), Susanne<br />

Fil<strong>der</strong> (Süßwaren)<br />

und Carola<br />

Kunz (Haushaltswaren),<br />

die mit<br />

ihren Ständen<br />

seit Anfang<br />

(1972) an<br />

auf dem<br />

Christkindlesmarktdabei<br />

sind.<br />

Philipp Ziser gewinnt Preis „Pro Ehrenamt“<br />

Von Karlsruhe nach Ostafrika<br />

Fotos: ps<br />

Fotos: jow<br />

Region<br />

jungen Deutschen in einem<br />

ostafrikanischen Waisenhaus.<br />

Ziser, ein ehemaliger<br />

„<strong>Wochenblatt</strong>“-Mitarbeiter,<br />

kümmert sich mittlerweile<br />

in Burundi, einem von<br />

Krisen zerrütteten Land,<br />

um junge Menschen, um<br />

Kin<strong>der</strong> und Waisenkin<strong>der</strong>.<br />

Er lebt in Burundi – und<br />

nimmt den Leser durch sei-<br />

ne Reportage mit in diese<br />

Welt, die so fern ist und<br />

doch so nahegehen kann.<br />

Seine Reportage, 2009 im<br />

„Merian“-Buch „Einmal im<br />

Leben – 100 unvergessliche<br />

Reiseabenteuer“ erschienen,<br />

soll Hoffnung geben<br />

und den Willen wecken,<br />

selbst aktiv zu werden. In<br />

dem mit dem „ITB BuchAward<br />

2010“ ausgzeichneten<br />

Band schil<strong>der</strong>n Autoren<br />

beson<strong>der</strong>e Reiseerlebnisse.<br />

ps/jow<br />

Infos: shop.merian.de,<br />

www.burundikids.org<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 19<br />

Anzeige Anzeige<br />

Ein „sauberes Dankeschön“:<br />

Putzfrauen überraschen<br />

Ein „sauberes Dankeschön“<br />

für die, die alles<br />

blitzblank putzen. „Rund<br />

um den Nikolaustag ist die<br />

ideale Gelegenheit, diejenigen<br />

zu überraschen, die<br />

Tag für Tag alles sauber halten“,<br />

betont Wolfgang Kreis<br />

von <strong>der</strong> Gebäu<strong>der</strong>einiger-<br />

Gewerkschaft „IG BAU“.<br />

Ein kleines Geschenk mit<br />

„Dankeschön-Karte“ sei<br />

die Anerkennung, die viele<br />

Reinigungskräfte viel<br />

zu selten für ihre oft harte<br />

Arbeit bekämen. „Wer sich<br />

während des Jahres morgens<br />

über einen sauberen<br />

Arbeitsplatz freut, kann<br />

sich mit einem ‚Nikoputz-<br />

Beste Auszubildende aus Karlsruhe:<br />

100 von 100 Punkten!<br />

Die beste Auszubildende<br />

Baden-<br />

Württembergs hat<br />

ihre Ausbildung in<br />

Karlsruhe absolviert.<br />

Sara Eisenhuth<br />

erreichte mit<br />

100 von 100 möglichen<br />

Punkten das<br />

beste Prüfungsergebnis<br />

aller rund<br />

48.000 Auszubildenden<br />

in Baden-<br />

Württemberg. ps<br />

Infos: BiologielaborantinMarleen<br />

Büchler, Max<br />

Rubner-Institut,<br />

Chemikant Stefan Kretzschmar,„Mineralölraffinerie<br />

Oberrhein“, Kaufmann<br />

für Kurier-, Express- und<br />

Postdienstleistungen Martin<br />

Theis, „Deutsche Post“,<br />

Kauffrau im Einzelhandel<br />

Sara Eisenhuth, „Hussel<br />

Süßwarenfachgeschäfte“,<br />

Nach dem Erfolg des „Citroën<br />

C4“, vom dem seit<br />

seiner Markteinführung<br />

vor rund einem Jahr mehr<br />

<strong>als</strong> 100.000 Exemplare verkauft<br />

wurden, erweitert<br />

die Marke ihre Produktpalette<br />

nun mit einem völlig<br />

neuen Angebot: dem „Citroën<br />

C4 Aircross“, einem<br />

Ob auf dem Putzwagen<br />

o<strong>der</strong> an <strong>der</strong> Türklinke<br />

vom Büro: Mit kleinen<br />

Geschenken können<br />

sich Belegschaften für<br />

ein Jahr Sauberkeit bei<br />

ihren Reinigungskräften<br />

bedanken Foto: ps<br />

Geschenk’ bedanken“, so<br />

Kreis. ps<br />

Ausgezeichnet (v.l.): BWIHK-<br />

Präsident Dr. Peter Kulitz,<br />

IHK-Präsident Bernd Bechtold,<br />

Stefan Kretzschmar, Meike<br />

Schönwald, Marian Unrath,<br />

Sandra Jaffke, Lukas Amberger,<br />

Sara Eisenhuth, Martin Theis,<br />

Marleen Büchler, IHK-Hauptgeschäftsführer<br />

Hans-Peter<br />

Mengele Foto: ps<br />

Kauffrau für Verkehrsservice<br />

Meike Schönwald,<br />

„DB Fernverkehr“, Tierpfleger<br />

Fachrichtung Lukas<br />

Amberger, Zoo Karlsruhe,<br />

Veranstaltungskauffrau<br />

Sandra Jaffke, „EnBW Systeme<br />

Infrastruktur Support“.<br />

Kompakt-SUV:<br />

„Citroën C4 Aircross“<br />

Foto: Citroën<br />

Kompakt-SUV. „Citroën C4<br />

Aircross“, je nach Motorisierung<br />

mit Zweirad- und<br />

Allradantrieb verfügbar,<br />

wird ab Frühjahr 2012 erhältlich<br />

sein. Er wird zu<br />

den Marktführern seines<br />

Segments hinsichtlich des<br />

CO2-Ausstoßes zählen. ps<br />

Infos: www.citroen.de


20 WOCHENBLATT<br />

14. Dezember 2011<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

Veranstaltungskarten das FESTGESCHENK<br />

09.03. KARLSRUHE Konzerthaus<br />

08.02. KARLSRUHE<br />

Schwarzwaldhalle<br />

05.02. KARLSRUHE<br />

Badnerlandhalle<br />

Nuhr unter uns<br />

25.02.<br />

KARLSRUHE<br />

Schwarzwaldhalle<br />

10.01. KARLSRUHE Badnerlandhalle<br />

04.03. KARLSRUHE<br />

Konzerthaus<br />

14.05.<br />

KARLSRUHE<br />

Badnerlandhalle<br />

22.04.<br />

KARLSRUHE<br />

Konzerthaus<br />

14.07. RASTATT<br />

Ehrenhof im Schloss<br />

DER GEWINNER DES RTL COMEDY GRAND-PRIX<br />

MARKUS<br />

KREBS<br />

„Literatur unter Betäubung“<br />

24.05. 24 05 KARLSRUHE<br />

Badnerlandhalle<br />

Tickets zum Selbstausdrucken unter www.s-promotion.de sowie an allen<br />

bekannten Vorverkaufsstellen TICKETHOTLINE 06102 - 77 66 5<br />

Auflösung<br />

des Rätsels<br />

<strong>der</strong> letzten<br />

Woche<br />

7662650_20_2<br />

Wir bitten um<br />

Beachtung !<br />

Wegen <strong>der</strong><br />

Weihnachtsfeiertage<br />

wird <strong>der</strong> Anzeigenschluss<br />

für die Ausgabe<br />

„zwischen den Jahren“<br />

(Kalen<strong>der</strong>woche 52) auf<br />

Freitag, 23. Dezember, 12 Uhr<br />

vorgezogen.<br />

7669135_40_4<br />

7591215_90_96<br />

Der Schlaganfall tut nicht weh<br />

Jede Minute zählt!<br />

Schlaganfallexperte Prof. Dr. Gahn: „Von wegen - dein Gehirn, das unbekannte Wesen...“ Fotos: ps<br />

„Der Schlaganfall tut nicht<br />

weh!“, sagt Prof. Dr. Georg<br />

Gahn, Direktor <strong>der</strong> Neurologischen<br />

Klinik im Städtischen<br />

Klinikum Karlsruhe.<br />

„Beim Herzinfarkt<br />

ist das an<strong>der</strong>s. Da ruft <strong>der</strong><br />

Betroffene bei einer Herzattacke<br />

den Notarzt selbst.“<br />

Und zwar deshalb, weil er<br />

in den meisten Fällen die<br />

Symptome erkennt. Beim<br />

Hirninfarkt können dagegen<br />

viele Menschen die<br />

Symptome eines akuten<br />

Schlaganfalls nicht einordnen<br />

und wissen im Notfall<br />

nicht, was zu tun ist. „Da<br />

funktioniert eine Körperseite<br />

vielleicht nicht richtig“,<br />

berichtet <strong>der</strong> Mediziner.<br />

„Das schätzt <strong>der</strong> Erkrankte<br />

aber nicht richtig ein.“ Der<br />

Grund: Die Symptome gehen<br />

häufi g auch mal wie<strong>der</strong><br />

von selbst weg.<br />

Das freilich ist lebensgefährlich.<br />

Denn gerade beim<br />

Schlaganfall zählt jede Minute!<br />

Der Betroffene muss<br />

schnellstens in ein Krankenhaus,<br />

und zwar am besten<br />

in eines, das speziell<br />

für diese Notfälle ausgerüstet<br />

ist. Glücklicher Weise<br />

hat sich auf diesem Gebiet<br />

Thema <strong>der</strong> Woche<br />

in den vergangenen Jahren<br />

Wegweisendes getan. Spezielle<br />

Schlaganfallstationen<br />

sind auf alle Eventualitäten<br />

bei dieser Erkrankung vorbereitet.<br />

Das ist auch bitter<br />

nötig. Jedes Jahr erleiden<br />

in Deutschland immerhin<br />

rund 260.000 Menschen<br />

einen Hirnschlag. Allein in<br />

Karlsruhe und Umgebung<br />

werden jährlich etwa 2.500<br />

Notfälle registriert. „Der<br />

Schlaganfall ist noch immer<br />

eine unterschätzte Gefahr“,<br />

betont Professor Gahn.<br />

In <strong>der</strong> Region Karlsruhe<br />

gibt es zwei ausgezeichnete<br />

Schlaganfallzentren. Das<br />

eine im Städtischen Klinikum,<br />

unter <strong>der</strong> Leitung von<br />

Prof. Dr. Gahn, das an<strong>der</strong>e<br />

im SRH Klinikum Karlsbad-<br />

Langensteinbach. Chef des<br />

dortigen Zentrums für Neurologie<br />

ist Prof. Dr. Michael<br />

Fetter.<br />

Seit 20 Jahren erst beschäftigt<br />

sich die Medizin<br />

genauer mit diesem Krankheitsbild.<br />

Vor diesem Zeitraum<br />

galt das „Schlägle“<br />

<strong>als</strong> schicksalhaft. Wen es<br />

heimsuchte, <strong>der</strong> hatte Pech.<br />

Wenn <strong>der</strong> Patient überlebte,<br />

dann häufi g mit schweren<br />

Behin<strong>der</strong>ungen.<br />

Professor Fetter verweist<br />

auf eine Statistik, die den<br />

medizinischen Fortschritt<br />

eindrucksvoll mit Zahlen<br />

belegt. „Noch 1990 bemerkten<br />

25 Prozent nach<br />

einem Schlaganfall nichts,<br />

25 mussten mit einer bedeutsamen<br />

Behin<strong>der</strong>ung<br />

leben. Ein weiteres Viertel<br />

erlitt schwerste Behin<strong>der</strong>ungen,<br />

weitere 25 Prozent<br />

starben an <strong>der</strong> Krankheit.“<br />

Das ist heute in <strong>der</strong> Tat an<strong>der</strong>s.<br />

Die Sterberate beträgt<br />

nur noch drei Prozent und<br />

über die Hälfte <strong>der</strong> Patienten,<br />

die einen schweren<br />

Schlaganfall hatten, können<br />

nach den Worten von Prof.<br />

Fetter die „Klinik zu Fuß<br />

verlassen“.<br />

Dabei, ergänzt sein Kollege<br />

vom Städtischen Klinikum,<br />

profi tieren die Menschen<br />

mit einem leichten Schlaganfall<br />

vom medizinischen<br />

Fortschritt am meisten:<br />

„Heute wird alles sorgsam<br />

geprüft!“ Damit reduziert<br />

sich das Risiko, dass <strong>der</strong><br />

Patienten in den darauffolgenden<br />

Tagen einen<br />

schweren Schlaganfall erleidet,<br />

weil <strong>der</strong> erste nicht<br />

erkannt wurde.<br />

Die Ursachen für einen<br />

Schlaganfall liegen oft im<br />

Herz. Rhythmusstörungen<br />

lösen dort Blutgerinsel aus,<br />

die ins Gehirn schwimmen<br />

und ebenda in einer<br />

Arterie stecken bleiben.<br />

Hauptrisikofaktor ist <strong>der</strong><br />

Bluthochdruck, aber auch<br />

Übergewicht, zu hohe Blutfettwerte,<br />

Diabetes o<strong>der</strong><br />

eine direkte Verengung <strong>der</strong><br />

H<strong>als</strong>schlaga<strong>der</strong> spielen in<br />

<strong>der</strong> Entstehungsgeschichte<br />

dieses Krankheitsbildes<br />

eine nicht zu unterschätzende<br />

Rolle.<br />

Auch in <strong>der</strong> Rehabilitation<br />

hat sich einiges getan. Der<br />

Schlaganfallpatient kann<br />

heute sowohl in <strong>der</strong> akuten<br />

<strong>als</strong> auch später bestens<br />

trainiert werden. Die Behandlungserfolge<br />

sprechen<br />

hier eine deutliche Sprache.<br />

Seit 1999 gibt es in Baden-<br />

Württemberg Schlaganfallstationen.<br />

Damit war das Musterländle<br />

nach einer Entscheidung<br />

des Sozialministeriums<br />

mustergültiger<br />

Vorreiter in Deutschland.<br />

So kommt man hierzulande<br />

dem Ziel immer näher,<br />

AKA20


14. Dezember 2011Thema <strong>der</strong> Woche<br />

Gemeinsam gegen Schlaganfall: Bürgermeister Klaus Stapf und das Kompetenzteam im Städt. Klinikum<br />

alle Betroffenen im Notfall<br />

direkt in diese Stationen<br />

zu bringen. Derzeit ist von<br />

einem Versorgungsgrad in<br />

Höhe von 60 bis 70 Prozent<br />

auszugehen.<br />

Das Städtische Klinikum<br />

Karlsruhe gilt ebenso wie<br />

das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach<br />

mit<br />

seinen Schlaganfallzentren<br />

<strong>als</strong> erste Adresse in <strong>der</strong><br />

Behandlung des Hirninfarkts.<br />

Von denen gibt es<br />

in Baden Württemberg nur<br />

fünf! Diese Spezialkliniken<br />

helfen sich gegenseitig. Bei<br />

Ausführliche Informationen<br />

über den Schlaganfall<br />

gibt es auf <strong>der</strong> Website <strong>der</strong><br />

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe(www.schlaganfall-hilfe.de).<br />

Liz Mohn, Aufsichtsratsmitglied<br />

<strong>der</strong> Bertelsmann<br />

AG und Vorstandsmitglied<br />

<strong>der</strong> Bertelsmann Stiftung,<br />

an<strong>der</strong>s ausgedrückt, die<br />

mächtigste Frau in diesem<br />

Konzern, gründete die<br />

Deutsche Schlaganfall-<br />

Engpässen werden die Patienten<br />

im jeweils an<strong>der</strong>en<br />

Zentrum versorgt.<br />

Wer Schlaganfallzentrum<br />

sein will, muss sich strengen<br />

Kontrollen unterziehen.<br />

Alle drei Jahre werden die<br />

Kliniken neu zertifi ziert.<br />

„Da wird die gesamte<br />

Prozessorganisation angeschaut,“<br />

betont Professor<br />

Fetter, <strong>der</strong> selbst solche<br />

Prüfungen deutschlandweit<br />

vornimmt. „Man muss sich<br />

richtig anstrengen!“<br />

Immerhin geht die Vorschrift<br />

davon aus, dass vom<br />

Hilfe- Stiftung 1993, nachdem<br />

Sie diese Krankheit<br />

in ihrer Familie persönlich<br />

miterleben musste.<br />

Ziel <strong>der</strong> Stiftung ist es,<br />

Schlaganfälle verhin<strong>der</strong>n<br />

zu helfen und zur Verbesserung<br />

<strong>der</strong> Versorgung von<br />

Schlaganfall-Patienten beizutragen.<br />

Im Mittelpunkt <strong>der</strong> Arbeit<br />

stehen Information, Aufklärung<br />

und Beratung,<br />

sowie die Unterstützung<br />

Eintritt des Patienten in die<br />

Klinik bis zur Versorgung<br />

mit Medikamenten im besten<br />

Fall 30 bis 40 Minuten<br />

vergehen sollten. In dieser<br />

Zeit müssen allerdings auch<br />

alle Untersuchungen vorgenommen<br />

sein – eine durchaus<br />

sportliche Herausfor<strong>der</strong>ung.<br />

„Bei Schlaganfall steht alles<br />

auf Grün!“ Mit diesen<br />

Worten beschreibt Professor<br />

Gahn die Tatsache, dass<br />

<strong>der</strong> Schlaganfallpatient im<br />

Krankenhaus in <strong>der</strong> Notfallversorgung<br />

„höchste Priori-<br />

<strong>der</strong> Forschungsför<strong>der</strong>ung<br />

und Fortbildung <strong>der</strong> medizinischen<br />

Berufe. Die<br />

Stiftung tritt auch für die<br />

Gesundheitsför<strong>der</strong>ung sowie<br />

die Verbesserung <strong>der</strong><br />

Prävention, <strong>der</strong> Akutversorgung<br />

und <strong>der</strong> Rehabilitation<br />

des Schlaganfalls<br />

ein.<br />

Die Stiftung unterstützt<br />

insbeson<strong>der</strong>e Maßnahmen<br />

zur Qualitätssicherung<br />

und -verbesserung bei <strong>der</strong><br />

tät“ genießt.<br />

Professor Fetter vom SRH<br />

Klinikum Karlsbad-Langensteinbach<br />

macht seinerseits<br />

allen Schlaganfallpatienten<br />

Mut. „Wir können<br />

die Krankheit heute sehr<br />

gut und sehr offensiv behandeln!“<br />

Und <strong>der</strong> Direktor<br />

<strong>der</strong> Neurologischen Klinik<br />

im Städtischen Klinikum<br />

Karlsruhe ergänzt mit Blick<br />

auf die heutigen Leistungen<br />

<strong>der</strong> Notfallmedizin: „Der<br />

beste Schlaganfall ist <strong>der</strong>,<br />

den man nicht bekommt.“<br />

Günter Knappe<br />

Schlaganfall: informieren statt ignorieren<br />

AKA21<br />

Versorgung von Schlaganfall-Patienten,<br />

z.B. durch<br />

die fl ächendeckende Etablierung<br />

von Schlaganfall-<br />

Stationen und die Einrichtung<br />

einer durchgehenden<br />

Versorgungskette.<br />

Auch das Städtische Klinikum<br />

Karlsruhe informiert<br />

mit einem Flyer auf seiner<br />

Website: www.klinikumkarlsruhe.com/wegweiser-service/karlsruhe-gegen-den-schlaganfall.html<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 21<br />

7664664_40_4<br />

7668555_10_1<br />

7535524_100_10


22 WOCHENBLATT<br />

Sport<br />

14. Dezember 2011<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

Wo steht die<br />

Live dabei<br />

Die BG machte am<br />

Samstag in Essen die<br />

Erfahrung, dass sie das<br />

Siegen auswärts offenbar<br />

verlernt hat: Trotz eines<br />

guten Auftritts mit viel<br />

Kampfgeist konnte man<br />

die Chance nicht nutzen,<br />

in <strong>der</strong> Tabelle an den<br />

Hausherren vorbeizuziehen.<br />

Am Ende verlor man<br />

im Ruhrpott mit 93:87.<br />

Bester Werfer war Rouven<br />

Roessler (25 Punkte).<br />

1 MBC 22<br />

2 Kirchheim 20<br />

3 Düsseldorf 16<br />

4 Crailsheim 16<br />

5 Chemnitz 16<br />

6 Nürnberg 14<br />

7 Heidelberg 14<br />

8 Jena 14<br />

9 Pa<strong>der</strong>born 14<br />

10 Cuxhaven 12<br />

11 Essen 10<br />

12 Ehingen 10<br />

13 Saar-Pfalz 8<br />

14 Karlsruhe 6<br />

15 Leitershofen 2<br />

Nie<strong>der</strong>lagen: kein Punkt<br />

Das nächste Spiel:<br />

Samstag, 17. Dezember, 19 Uhr,<br />

BG Karlsruhe - Cuxhaven BasCats<br />

Germanen in <strong>der</strong> „dm arena“:<br />

Ringer im Viertelfinale<br />

Die Ringer des SV Germania<br />

Weingarten stehen im<br />

Viertelfinale um die DeutscheMannschafts-Meisterschaft.<br />

Dabei treten die<br />

Germanen am 17. Dezember<br />

beim SV Wacker Burghausen<br />

an, <strong>der</strong> Rückkampf ist<br />

am 23. Dezember in <strong>der</strong><br />

Karlsruher „dm arena“. ps<br />

7677701_10_1<br />

Strahlende Kin<strong>der</strong>augen und große Füße:<br />

BG-Regio-Tour in Rheinstetten<br />

„Welche Schugröße<br />

hast du eigentlich?“<br />

- diese Frage<br />

bekam Justin<br />

Howard am Montag<br />

mehr <strong>als</strong> einmal<br />

gestellt. Die BG<br />

war an diesem Tag in<br />

Rheinstetten auf Regio-Tour<br />

und besuchte<br />

vormittags insgesamt<br />

sieben Schulen:<br />

Johann- Ruprechtschule,<br />

Wilhem HausensteinGymnasium<br />

Durmersheim,<br />

Schwarzwaldschule,<br />

Rheinwald Grundschule,<br />

Walahfrid<br />

Stroba Gymnasium, Re<strong>als</strong>chule<br />

Rheinstetten und<br />

Hardtschule. Geboten bekamen<br />

die Schüler eine etwas<br />

an<strong>der</strong>e Sportstunde, bei <strong>der</strong><br />

sich alles um den Basketball<br />

Der Stabhochsprung <strong>der</strong><br />

Frauen verspricht beim<br />

IHM Karlsruhe am 12.<br />

Februar wie<strong>der</strong> zu einem<br />

echten Highlight zu werden,<br />

denn sowohl die deutsche<br />

Hallenrekordlerin, <strong>als</strong><br />

auch die Nummer eins im<br />

Freien sind in <strong>der</strong> Europahalle<br />

am Start.<br />

Im Freien ist seit diesem<br />

Jahr Martina Strutz die<br />

„Königin <strong>der</strong> Lüfte“. Das<br />

1,60 Meter große Powerpaket,<br />

dessen Karriere<br />

nach einigen Tiefs in den<br />

vergangenen Jahren fast<br />

schon beendet schien, hat<br />

sich sozusagen „neu aufgestellt“.<br />

Erheblich schneller<br />

im Anlauf, dynamisch<br />

und mit härteren Stäben<br />

legte die 29-Jährige eine<br />

Saison hin, die am Ende<br />

mit WM-Silber in Daegu<br />

gekrönt wurde. Dort verbesserte<br />

„Strutzi“ ihren<br />

deutschen Rekord, den sie<br />

erst wenige Wochen zuvor<br />

beim Freiluft-Meeting in<br />

<strong>der</strong> Karlsruher<br />

„Hoepfner“-<br />

Burg mit 4,78<br />

Meter aufgestellt<br />

hatte, auf 4,80<br />

Meter und musste<br />

sich dabei nur<br />

<strong>der</strong> Brasilianerin<br />

Fabiana Murer<br />

geschlagen geben.<br />

In <strong>der</strong> Halle<br />

hält Silke Spiegelburg<br />

den deutschen<br />

Rekord.<br />

Den hat sie, wo<br />

auch sonst, beim<br />

Internationalen<br />

Hallenleichtathletik<br />

Meeting<br />

drehte. Zum Abschluss gab<br />

es neben Autogrammen <strong>der</strong><br />

BG-Stars auch Eintrittskarten<br />

für das Heimspiel in <strong>der</strong><br />

Karlsruher Europahalle gegen<br />

die Cuxhaven BasCats<br />

2011 in <strong>der</strong> Europahalle<br />

mit 4,76 Meter aufgestellt.<br />

Schon im Junioren-Alter<br />

war Silke Spiegelburg, die<br />

aus einer „Stabhochsprung-<br />

Familie“ kommt - Bru<strong>der</strong><br />

Richard ist <strong>der</strong> Bekannteste<br />

von ihnen - eine <strong>der</strong><br />

Besten <strong>der</strong> Welt. Mit 15<br />

Jahren wurde sie Jugend-<br />

am Samstag, 17. Dezember,<br />

um 19 Uhr.<br />

Übrigens: Justin Howard<br />

trägt bei einer Körperlänge<br />

von 2,09 Metern Schuhgröße<br />

52. ps/car<br />

Zwei deutsche Rekordhalterinnen beim IHM<br />

Strutz und Spiegelburg dabei<br />

Silke Spiegelburg nach ihrem deutschen Rekord<br />

2011 in Karlsruhe ... Fotos: KMK<br />

...und bei ihrem Rekordsprung<br />

Foto: ps<br />

Europameisterin (2001 in<br />

Debrecen), mit 17 holte sie<br />

sich diesen Titel bei den<br />

Juniorinnen (2003 in Tampere)<br />

und am 26. August<br />

2005 brach sie in Münster<br />

mit 4,48 Meter den Junioren-Weltrekord<br />

von Jelena<br />

Issinbajewa. Auch bei den<br />

„Großen“ wurde sie schon<br />

mit Edelmetall<br />

dekoriert. Nur<br />

bei Weltmeisterschaften<br />

und<br />

Olympia hat es<br />

für die 25-Jährige<br />

noch nicht zu<br />

einer Medaille<br />

gereicht. Und so<br />

heißt das Ziel für<br />

Silke Spiegelburg<br />

London 2012, wo<br />

sie endlich auf<br />

dem Treppchen<br />

stehen will. ps<br />

Infos: www.<br />

ihm-karlsruhe.<br />

de<br />

Notiert<br />

Tabellenführung: Mit<br />

1:0 (0:0,0:0,1:0) gewannen<br />

die Adler bei den<br />

Grizzly Adams Wolfsburg<br />

und sicherten sich so<br />

wie<strong>der</strong> die alleinige Tabellenführung.<br />

In einem<br />

hochklassigen Spiel war<br />

es Ken Magowan, <strong>der</strong> in<br />

Überzahl den Siegtreffer<br />

erzielen konnte (51.).<br />

Verletzungssorgen: Die<br />

Rhein-Neckar Löwen haben<br />

den Bundesliga-Sieg<br />

am Samstag (35:27) beim<br />

VfL Gummersbach teuer<br />

bezahlt: Rückraumspieler<br />

Zarko Sesum hat sich,<br />

wie sich am Sonntag<br />

nach einer Kernspinuntersuchung<br />

herausstellte,<br />

einen Bän<strong>der</strong>riss im linken<br />

Ellenbogen zugezogen<br />

und wird den Badenern<br />

voraussichtlich vier<br />

Wochen fehlen.<br />

Super Bowl: Der Super<br />

Bowl kehrt zu SAT.1<br />

zurück: Am 5. Februar<br />

2012 geht‘s „ran“ an den<br />

Super Bowl XLVI - live<br />

aus Indianapolis. Bereits<br />

von 1999 bis 2003 präsentierte<br />

SAT.1 <strong>als</strong> erster<br />

deutscher Vollprogramm-<br />

Free-TV-Sen<strong>der</strong> das größte<br />

Sport-Event <strong>der</strong> Welt.<br />

Auch die Übertragung<br />

via Live Stream auf www.<br />

ran.de ist geplant.<br />

DHM: Die Deutschen<br />

Leichtathletik-Hallenmeisterschaften<br />

am 25.<br />

und 26. Februar 2012 in<br />

Karlsruhe werden live<br />

vom TV-Sen<strong>der</strong> Eurosport<br />

übertragen. Am<br />

Samstag (25.2.) ist eine<br />

Übertragungszeit von 18<br />

bis 20.30 Uhr vorgesehen.<br />

Am Sonntag (26.2.)<br />

werden die Titelkämpfe<br />

von 15.45 bis 16.45 Uhr<br />

übertragen. Infos: www.<br />

leichtathletik.de<br />

Ferien: Der Lehrgangsbetrieb<br />

in <strong>der</strong> Sportschule<br />

Schöneck des Badischen<br />

Fußballverbandes<br />

wird am Sonntag, 18.<br />

Dezember, enden und<br />

am Montag, 2. Januar,<br />

wie<strong>der</strong> aufgenommen.<br />

Zwischen dem 19. Dezember<br />

und 1. Januar ist<br />

die Ausbildungseinrichtung<br />

auf dem Karlsruher<br />

Turmberg demzufolge<br />

geschlossen.<br />

Heimspiel: Das nächste<br />

Heimspiel <strong>der</strong> Gequos<br />

steht schon am morgigen<br />

Donnerstag, 15. Dezember,<br />

auf dem Programm.<br />

Um 20 Uhr empfangen<br />

die Karlsruher den Tabellendritten<br />

SG TVD-BIS<br />

Speyer. ps/car<br />

AKA22


14. Dezember 2011<br />

Notiert<br />

Vorverkauf: Der KSC hat<br />

in dieser Woche mit dem<br />

Vorverkauf für die ersten<br />

vier Partien <strong>der</strong> Rückrunde<br />

im Jahr 2012 begonnen.<br />

Die Karten sind in<br />

<strong>der</strong> Geschäftsstelle und<br />

im Fanshop des KSC im<br />

Wildpark, <strong>als</strong> auch in<br />

den bekannten Vorverkaufsstellen<br />

sowie online<br />

auf <strong>der</strong> KSC-Homepage<br />

www.ksc.de erhältlich.<br />

Von den Heimspielen ist<br />

bisher nur die Partie gegen<br />

den FC Erzgebirge<br />

Aue zeitgenau terminiert<br />

(Sonntag, 5. Februar,<br />

13.30 Uhr). Die Termine<br />

<strong>der</strong> weiteren drei Begegnungen<br />

(Energie<br />

Cottbus, Fortuna<br />

Düsseldorf sowie<br />

Hansa<br />

Rostock)<br />

werden<br />

erst noch<br />

festgelegt.<br />

Autogramme:<br />

Am heutigen<br />

Mittwoch,<br />

14. Dezember, ab 18<br />

Uhr schenken fleißige<br />

KSC-Spieler wie Matthias<br />

Cuntz und Andrei Cristea<br />

Glühwein am „Sattmacher<br />

Stand“ aus und geben<br />

anschließend Autogramme.<br />

Die Einnahmen<br />

gehen an die Karlsruher<br />

Stiftung „Hänsel + Gretel“,<br />

die sich für Kin<strong>der</strong>bewusstsein<br />

in Deutschland<br />

einsetzt. Infos:<br />

www.haensel-gretel.de<br />

Endrunde: Im Kampf<br />

um die beiden Endrundenplätze<br />

mischt <strong>der</strong><br />

KSC in <strong>der</strong> A-Junioren-<br />

Bundesliga Süd/ Südwest<br />

nach einem 2:1-Auswärtserfolg<br />

bei Eintracht<br />

Frankfurt wie<strong>der</strong> mit.<br />

Aktuell belegt die U19<br />

Tabellenrang drei.<br />

Abteilungen: Neben<br />

Fußball gibt‘s beim KSC<br />

auch erfolgreich Boxen<br />

und Leichtathletik. Infos:<br />

www.ksc.de/abtei<br />

lungen.html ps/car<br />

AKA23<br />

„<strong>Wochenblatt</strong>“-Aktion geht in die Endphase:<br />

KSC-Markise fertig gestellt<br />

Die KSC-Markise erhält ihren letzten Schliff in<br />

Forst. Im Frühjahr ziert sie das Haus des Gewinners<br />

<strong>der</strong> Aktion in Ubstadt-Weiher Foto : Knopf<br />

Gemeinsam mit<br />

dem KSC, dem KSC-<br />

Hauptsponsor „Klaiber<br />

Markisen“ und dem<br />

Region<strong>als</strong>en<strong>der</strong> „Baden<br />

TV“ suchte das „<strong>Wochenblatt</strong>“<br />

die „hässlichste<br />

Markise <strong>der</strong> Region“.<br />

Und die wird nun – nachdem<br />

<strong>der</strong> Gewinner aus<br />

Ubstadt-Weiher<br />

feststeht – in<br />

Bälde ausgetauscht<br />

gegen eine<br />

nagelneue<br />

Markise mit<br />

dem blauweißen<br />

KSC-<br />

Logo. Kürzlich<br />

ging die Markise<br />

mit dem Emblem des<br />

Traditionsvereins in die<br />

Unermüdlich ist Thomas<br />

Gerner aus Philippsburg „on<br />

Tour“, um für seine „Pro-<br />

Apfel-Aktion“ im Land zu<br />

werben – zuletzt auch am<br />

Karlsruher Goethe-Gymnasium.<br />

Dort gab es in <strong>der</strong><br />

Sport<br />

Endproduktion. Bei <strong>der</strong><br />

Klaiber Sonnenschutz- und<br />

Wettertechnik GmbH im<br />

nordbadischen Forst bekam<br />

die Fan-Markise ihren letzten<br />

Schliff. Zuständig dafür<br />

war <strong>der</strong> gelernte Schlosser<br />

Bülent Bayrak. Routiniert<br />

nahm <strong>der</strong> Metallarbeiter<br />

die letzten Handgriffe vor,<br />

damit die Markise bald<br />

den Gewinner <strong>der</strong> Aktion<br />

und seine Nachbarn erfreuen<br />

kann. Da trifft es<br />

sich gut, dass Endmonteur<br />

Bülent Bayrak selbst<br />

Fußball-Fan ist. „Borussia<br />

Dortmund, Galatasaray Istanbul<br />

– und natürlich <strong>der</strong><br />

KSC gehören zu meinen<br />

Lieblingsvereinen. Beim<br />

KSC habe ich schon etliche<br />

Spiele gesehen. Klar,<br />

großen Pause essbare Denkanstöße<br />

für die über 900<br />

Schüler dieser Einrichtung.<br />

Und die Nachfrage war gewaltig.<br />

Einige hun<strong>der</strong>t Äpfel,<br />

gespendet von <strong>der</strong> OGA<br />

Bruchsal, rollten <strong>als</strong> ge-<br />

dass man dem Team aus<br />

<strong>der</strong> Region die Daumen<br />

drückt“, sagt <strong>der</strong> Schlosser,<br />

während er mit dem<br />

Luftdruck-Gerät kleinste<br />

Partikelchen von <strong>der</strong> Markise<br />

entfernt. „Wichtig ist,<br />

dass man sauber arbeitet.<br />

Sieht optimal aus, denke<br />

ich – das blau und weiß<br />

passen prima zusammen“,<br />

betont er, nachdem er den<br />

Wetterschutz (6m/3,50m)<br />

ausbreitet. Zufrieden mit<br />

<strong>der</strong> PR-Aktion ist auch<br />

Christian Obermeier, beim<br />

KSC-Hauptsponsor Klaiber<br />

für das Vertriebsmarketing<br />

verantwortlich. „Die<br />

Resonanz war wirklich<br />

super“, sagt <strong>der</strong> PR-Profi.<br />

Etliche KSC-Markisen<br />

gingen bis dato über den<br />

Ladentisch. Und: Wenn<br />

ein paar Sonnenstrahlen<br />

dazukommen und einige<br />

weitere KSC-Siege, dann<br />

werde die Nachfrage zweifellos<br />

steigen. Auch Hertha<br />

BSC-Markisen brachten<br />

die Forster bereits an den<br />

Fan. Im Frühjahr darf sich<br />

aber erst mal <strong>der</strong> Fan aus<br />

Ubstadt-Weiher über seine<br />

KSC-Markise freuen. Vor<br />

kurzem wurde das Sonnendach<br />

bei ihm zu Hause<br />

angepasst - nach <strong>der</strong> Fertigstellung<br />

wird dann im<br />

Frühjahr auch am Rande<br />

des Kraichgaus das KSC-<br />

Logo erstrahlen. voko<br />

Vitaminspritze mit Genuss:<br />

KSC unterstützt „Pro Apfel“<br />

Aktiv dabei: Thomas Gerner, Bernhard Ritter,<br />

Ingo Wellenreuther, Manfred Schwarz,<br />

Andrei Cristea und Marcus Piosesek Foto: ps<br />

sunde Muntermacher über<br />

die Theke, hinter <strong>der</strong> sich<br />

KSC-Präsident Ingo Wellenreuther,<br />

Bernhard Ritter<br />

vom Marktkontor Baden,<br />

<strong>der</strong> Heidelberger Sternekoch<br />

Manfred Schwarz, die<br />

AOK-Mitarbeiter Nicolaus<br />

Heilig und Marco Queck<br />

sowie die beiden KSC-Profis<br />

Andrei Cristea und Marcus<br />

Piossek verschanzt hatten.<br />

„Das passt super in unser<br />

Schulprofil“ freute sich auch<br />

<strong>der</strong> Schuldirektor des Goethe-Gymnasiums<br />

Albrecht<br />

Aichelin über dieses private<br />

Engagement. An seiner<br />

Einrichtung würden immer<br />

wie<strong>der</strong> gesundes Leben und<br />

gesundes Essen mit beson<strong>der</strong>en<br />

Aktionen thematisiert.<br />

ps<br />

Dreimal in Baden Karlsruhe-Durlach-Ettlingen<br />

• Bundesliga<br />

alle KSC-Spiele live<br />

www.vogelbraeu.de<br />

7232998_10_1<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 23<br />

Wo steht <strong>der</strong><br />

1. Düsseldorf 42<br />

2. Eintracht 39<br />

3. Fürth 37<br />

4. St. Pauli 36<br />

5. Pa<strong>der</strong>born 36<br />

6. Union Berlin 31<br />

7. 1860 München 29<br />

8. Braunschweig 28<br />

9. Cottbus 22<br />

10. Dresden 21<br />

11. Bochum 21<br />

12. Duisburg 19<br />

13. Erzgebirge Aue 18<br />

14. Aachen 14<br />

15. FSV Frankfurt 14<br />

16. Ingolstadt 13<br />

17. KSC 12<br />

18. Rostock 11<br />

Der elfjährige Jamal Amjoune<br />

vom FZK Bernbach<br />

wurde mit dem „Fair-<br />

Play“-Preis auf Bundesebene<br />

ausgezeichnet. Er<br />

gewann in <strong>der</strong> Kategorie<br />

„Junges Vorbild für alle“,<br />

nachdem er im Oktober<br />

2010 den Schiedsrichter<br />

Die nächsten<br />

Spiele<br />

17.12.2011, 13 Uhr<br />

KSC - 1860 München<br />

05.02.2012, 13:30 Uhr<br />

KSC - Erzgebirge Aue<br />

11.02.2012, 13 Uhr<br />

Braunschweig - KSC<br />

www.ksc.de<br />

Jamal Amjoune ausgezeichnet<br />

„Fair-Play“-Bundessieger<br />

Preisverleihung Foto: ps<br />

auf eine Fehlentscheidung<br />

hingewiesen hat. Amjoune<br />

hatte bei seinem Treffer<br />

zum 1:1 unbemerkt die<br />

Hand zur Hilfe genommen.<br />

Die Preisverleihung wurde<br />

im Vorfeld des DFB-Län<strong>der</strong>spiels<br />

gegen Belgien in<br />

Düsseldorf abgehalten. ps<br />

LIVE LIVE IM WILDPARK WLDPARK<br />

1860 MÜNCHEN<br />

SA 17.12.11<br />

13.00 Uhr, Infos & Tickets: www.ksc.de<br />

7649054_10_1


24 WOCHENBLATT<br />

Region<br />

14. Dezember 2011<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

Unterkunftssuche für die<br />

Schlossfestspiele<br />

Wie jedes Jahr benötigen<br />

die Schlossfestspiele Ettlingen<br />

Unterkünfte für die<br />

Künstler und Mitarbeiter.<br />

Bei den eher ungewöhnliche<br />

Arbeitszeiten – von<br />

morgens bis spät und auch<br />

meist sieben Tage die Woche,<br />

brauchen die Darsteller<br />

dann aber auch ein paar<br />

Stunden <strong>der</strong> Ruhe und ein<br />

Bett. Die Schlossfestspiele<br />

Ettlingen suchen daher von<br />

Mai bis Mitte August für<br />

die Künstler möblierte Zim-<br />

mer o<strong>der</strong> kleinere ebenfalls<br />

möblierte Wohnungen. Da<br />

sich die meisten Schauspieler<br />

und Musicaldarsteller<br />

kein Auto leisten können,<br />

werden Unterkünfte in<br />

Ettlingen in <strong>der</strong> Innenstadt<br />

o<strong>der</strong> mit guter Straßenbahn-<br />

o<strong>der</strong> Busanbindung<br />

bevorzugt. ps<br />

Infos: Wer eine entsprechende<br />

Unterkunft zur<br />

Vermietung anbieten kann<br />

o<strong>der</strong> Fragen dazu hat,<br />

kann sich im Büro <strong>der</strong><br />

Schlossfestspiele unter<br />

07243 101-531 melden,<br />

www.schlossfestspieleettlingen.de<br />

Anzeige Anzeige<br />

Mit Nudelholz und Ausstechform:<br />

Backen für Tierheime<br />

Foto: ps<br />

„Streifi“ und „Flecki“, die<br />

Unternehmensmaskottchen<br />

aus dem „Fressnapf“-<br />

Logo, sind momentan auf<br />

Deutschland-Tournee<br />

durch Tierheime. Im Gepäck<br />

haben die beiden<br />

Selbstgebackenes: 5.000<br />

Hundekuchen und Katzenleckerli,<br />

die „Fressnapf“-<br />

Mitarbeiter in <strong>der</strong> Hundekuchen-Bäckerei<br />

in Neunkirchen<br />

gebacken haben.<br />

Damit‘s ein Festfressen in<br />

Der neue „Opel Astra<br />

GTC“ schärft weiter sein<br />

Profil: Ab Sommer 2012<br />

krönt die Hochleistungsvariante<br />

„OPC (Opel<br />

Performance Center) die<br />

Angebotspalette des rassigen<br />

Kompaktcoupés. Für<br />

vehementen Vortrieb sorgt<br />

ein 2,0-Liter-Direktein-<br />

den Tierheimen wird, haben<br />

alle einen Tag lang Nudelholz<br />

und Ausstechformen<br />

in <strong>der</strong> Backstube geschwungen.<br />

Darüber hinaus<br />

spendet „Fressnapf“ im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Aktion auch<br />

Masse: Alle 20 Tierheime<br />

erhalten je eine Palette<br />

Hunde- und Katzenfutter<br />

im Wert von rund 1.000<br />

Euro. ps<br />

Infos: www.fressnapf.com<br />

So stark war noch kein „Astra“ zuvor:<br />

Neuer „Astra OPC“<br />

Foto: opel<br />

spritzer-Turbobenziner<br />

mit 206 kW/280 PS. Das<br />

Interieur des Kompaktsportlers<br />

begeistert mit<br />

Performance-Sitzen, einem<br />

unten abgeflachten OPC-<br />

Sportle<strong>der</strong>lenkrad und speziellen<br />

Instrumenten. ps<br />

Infos: www.opel.de<br />

Preisträger ausgezeichnet:<br />

„AUTORiKA“-Wettbewerb<br />

Gestern Abend wurden<br />

im Karlsruher Prinz<br />

Max-Palais die Preisträger<br />

des „AUTORiKA“-<br />

Autorenwettbewerbs<br />

ausgezeichnet (das „<strong>Wochenblatt</strong>“<br />

berichtete).<br />

In <strong>der</strong> Kategorie „Plötzlich<br />

Allein“ ist „Salz auf den<br />

Lippen“ von Frauke Bahle<br />

auf Platz 1 vor „Die Stiftung<br />

o<strong>der</strong> Die neue Würde“<br />

von Peter Friedrich,<br />

„hellgrün, himmelblau,<br />

feuerrot, weiß“ von Sabine<br />

Wiedemann und „Wie ein<br />

Spuk“ von Petra Hauser.<br />

In <strong>der</strong> Kategorie „Mein<br />

Wie soll die Gewährung<br />

<strong>der</strong> Leistungen des Sozialgesetzbuches<br />

II bestmöglich<br />

organisiert werden, und<br />

wie kann eine umfassende<br />

Unterstützung bei <strong>der</strong> Integration<br />

in Arbeit erfolgen?<br />

Kernfragen, auf die vor <strong>der</strong><br />

Vertragsunterzeichnung für<br />

das neue Jobcenter im Landkreis<br />

Karlsruhe Antworten<br />

von „Agentur für Arbeit“<br />

und Landkreis zu finden<br />

waren. „Der Weg dahin war<br />

arbeitsintensiv und im Ergebnis<br />

sehr konstruktiv. In<br />

enger Abstimmung mit dem<br />

Landkreis haben wir in recht<br />

kurzer Zeit gemeinsame Lösungen<br />

unter an<strong>der</strong>em für<br />

Personal- und Teamstrukturen,<br />

Standortfragen, IT-Ausstattung<br />

und die telefonische<br />

Erreichbarkeit gefunden<br />

– und damit die wichtigsten<br />

Rahmenbedingungen<br />

Für Anlässe wie Hochzeiten<br />

und Jubiläen werden<br />

häufig Orte und Räumlichkeiten<br />

mit einem außergewöhnlichen<br />

Ambiente gesucht.<br />

Auf den Karlsruher<br />

Hochzeits- und Festtagen,<br />

14. bis 15. Januar im Kongresszentrum<br />

Karlsruhe,<br />

präsentieren von den mehr<br />

<strong>als</strong> 160 Ausstellern über ein<br />

Dutzend Anbieter ausgefallene<br />

Locations. Unter ihnen<br />

sind beispielsweise das<br />

„Reptilium“ in Landau, die<br />

„Palazzo-Halle“ in Karlsruhe,<br />

das „Renaissance Hotel“<br />

sowie das Kurhaus Casino<br />

Baden-Baden mit dem<br />

Benazétsaal und weiteren<br />

Räumlichkeiten vertreten.<br />

Für Hochzeiten in fürstlichem<br />

Ambiente stellen sich<br />

Karlsruhe“ landete „Public<br />

Viewing“ von Norbert<br />

Willimsky auf Platz 1 vor<br />

„Verliebt in die Rintheimer<br />

Bohéme“ von Gülsen Er-<br />

für unser gemeinsames Jobcenter“,<br />

so Ingo Zenkner –<br />

und Landrat Dr. Christoph<br />

Schnaudigel ergänzte: „Uns<br />

war wichtig, bei <strong>der</strong> Betreuung<br />

unserer Kunden aus<br />

einer Hand auf namentlich<br />

bekannte Ansprechpartner<br />

und direkte Erreichbarkeit<br />

zu setzen.“ ps<br />

Schloss Eberstein, Schloss<br />

Ettlingen, Schloss Favorite<br />

und Schloss Rastatt vor.<br />

Vor solch einer Kulisse<br />

wird das Ja-Wort zu einem<br />

beson<strong>der</strong>en Ereignis, zur<br />

festlichen Zeremonie. Als<br />

Rahmenprogramm können<br />

unter an<strong>der</strong>em in Rastatt<br />

auch spezielle Führungen<br />

durch die prunkvollen<br />

gün und „René Schickele in<br />

<strong>der</strong> Kunsthalle“ von Heidi<br />

Schulitz. ps/jow<br />

Infos: www.autorika.de<br />

Ab Januar Jobcenter auch im Landkreis:<br />

Unter einem Dach<br />

Infos: In den Geschäftsstellen<br />

<strong>der</strong> „Agentur für Arbeit“<br />

in Karlsruhe (Brauerstraße<br />

10), Ettlingen (Schlossgartenstraße<br />

24) und Waghäusel<br />

(Phillippsburger Straße<br />

1) arbeiten Mitarbeiter von<br />

„Agentur für Arbeit“ und<br />

Landratsamt ab 1. Januar<br />

gemeinsam.<br />

Karlsruher Hochzeits- und Festtage 2012:<br />

Ausgefallene Locations<br />

Foto: kmk<br />

Foto: fotolia<br />

Foto: ps<br />

Räumlichkeiten gebucht<br />

werden. Viele Brautpaare<br />

nutzen Orangerie o<strong>der</strong> Flächen<br />

am Schloss, um einen<br />

Sektempfang anzuschließen.<br />

Und eine tolle Kulisse<br />

für Hochzeitsfotos bietet<br />

das Ambiente ebenso. ps<br />

Infos: www.karlsruherhochzeitstage.de<br />

Notiert<br />

Clever: Ab dem 1. Januar<br />

2012 gilt die „KONUS<br />

III-Gästekarte“ <strong>der</strong> „Ferienregion<br />

Schwarzwald“<br />

auch für das Stadtgebiet<br />

Karlsruhe. Damit können<br />

Übernachtungsgäste <strong>der</strong><br />

137 am „KONUS“-Projekt<br />

beteiligten Ferienorte gebührenfrei<br />

nach Karlsruhe<br />

fahren und den gesamten<br />

Karlsruher Stadtverkehr<br />

nutzen. „Durch<br />

die Nutzung dieser Karte<br />

wird die Zahl <strong>der</strong> Tagesausflügler<br />

noch weiter<br />

zunehmen, insbeson<strong>der</strong>e<br />

da Karlsruhe 2012 mit<br />

Kulturhighlights wie den<br />

großen Landesausstellungen<br />

‚Baden! 900 Jahre.<br />

Geschichten eines Landes‘<br />

und ‚Camille Corot‘<br />

aufwarten kann“, betonte<br />

Klaus Hoffmann, <strong>der</strong> für<br />

den Tourismus zuständige<br />

Geschäftsführer <strong>der</strong><br />

Karlsruher Messe- und<br />

Kongress-GmbH. Infos:<br />

www.karlsruhe-touris<br />

mus.de, www.schwarz<br />

wald-tourismus.info<br />

Sauna: Strahlende Lichter<br />

zur Adventszeit können<br />

Besucher <strong>der</strong> Mitternachtssauna<br />

am 16.<br />

Dezember im Karlsruher<br />

Fächerbad erleben. Stimmungsvolle<br />

Dekoration<br />

und weihnachtliche Aufgüsse<br />

sowie kleine, aber<br />

feine Leckereien nach den<br />

Aufgüssen helfen, von 18<br />

bis 1 Uhr Stress und Hektik<br />

zu entfliehen. Infos:<br />

www.faecherbad.de<br />

Tiere: Die „Begegnungsstätte<br />

Mensch-Hund“<br />

<strong>der</strong> „AG Tierschutz“ in<br />

Karlsruhe-Knielingen lädt<br />

zum Weihnachtsumtrunk<br />

mit Flohmarkt am Samstag,<br />

17. Dezember, 13 bis<br />

16 Uhr. Der Erlös kommt<br />

hilfsbedürftigen Tieren<br />

und <strong>der</strong> Begegnungsstätte<br />

zugute. Infos: www.ag<br />

tierschutz.de jow<br />

AKA24


14. Dezember 2011<br />

Sport-Talk mit KSC, BG, Kanuten, Ringer, KIT SC und KMK<br />

„Sportregion Karlsruhe im Fokus“<br />

Die Adventszeit ist ruhig<br />

und beschaulich - Zeit zur<br />

inneren Einkehr und zu<br />

leisen Tönen. Nicht so allerdings<br />

am vergangenen<br />

Sonntag. Das „<strong>Wochenblatt</strong>“<br />

hatte gemeinsam<br />

mit dem Radiosen<strong>der</strong> „die<br />

neue welle“, „Baden TV“,<br />

„Sport in Baden TV“ und<br />

„ka-news“ zum Sporttalk<br />

eingeladen. So trafen sich<br />

Torsten Daume, Sportdirektor<br />

und Cheftrainer<br />

<strong>der</strong> BG Karlsruhe, Kanu-<br />

Nationaltrainer Detlef<br />

Hofmann, Dr. Sascha Härtel,<br />

Leiter Abteilung Leistungsdiagnostik<br />

am Institut<br />

für Sport und Sportwissenschaft<br />

des KIT und<br />

Vorstandsmitglied des<br />

KIT SC, Jörg Bock, Leiter<br />

PR beim KSC, Frank<br />

Heinzelbecker, Cheftrainer<br />

des SV Germania<br />

Weingarten, Ralph Oberacker,<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Germanen, und KMK-<br />

Geschäftsführer Klaus<br />

Hoffmann in <strong>der</strong> Glühweinpyramide<br />

am Friedrichsplatz<br />

(dieses Jahr übrigens<br />

ausgezeichnet <strong>als</strong><br />

schönster Stand auf dem<br />

Weihnachtsmarkt) zum<br />

„Karlsruher Sport-Talk“.<br />

???: Der SV Germania Weingarten<br />

ist in diesem Jahr<br />

Deutscher Meister geworden.<br />

Trotzdem hat man das<br />

Gefühl, dass die Ringer in<br />

<strong>der</strong> öffentlichen Wahrnehmung<br />

immer ein bisschen<br />

hinten anstehen ...<br />

Frank Heinzelbecker: Das<br />

kann ich so nicht bestätigen.<br />

Die Resonanz ist riesig, die<br />

Zuschauerzahlen stimmen<br />

und entgegen <strong>der</strong> Erwartungen<br />

stimmt auch das Sponsoring<br />

bei uns. Sportlich<br />

läuft es aktuell bei uns auch<br />

nach Plan: Wir stehen im<br />

Viertelfinale und treffen dort<br />

auf Burghausen. Momentan<br />

planen wir den Kampf in <strong>der</strong><br />

„dm arena“ - eben wegen<br />

dem großen Interesse.<br />

???: Dann doch gleich mal<br />

die Frage an Klaus Hoffmann<br />

von <strong>der</strong> KMK: Die<br />

Halle wäre an diesem Termin<br />

frei?<br />

Klaus Hoffmann: Wir haben<br />

in diesem Jahr Glück,<br />

dass die Halle tatsächlich<br />

frei ist. Aktuell befinden wir<br />

uns in <strong>der</strong> genauen Abstimmung,<br />

um tatsächlich wie<strong>der</strong><br />

Spitzen-Ringen zeigen<br />

zu können. Immerhin könnten<br />

wir so wie<strong>der</strong> einmal die<br />

Sportregion Karlsruhe in den<br />

Fokus rücken.<br />

AKA25<br />

???: Die Stärkung <strong>der</strong> Sportregion<br />

Karlsruhe ist ein<br />

Anliegen, dass die Kanuten<br />

schon lange vorantreiben..<br />

Detlef Hofmann: Wir sind<br />

alle auf Zuspruch aus <strong>der</strong><br />

Region angewiesen. Für<br />

uns Kanuten ist das etwas<br />

einfacher, wir haben viele<br />

Menschen, die aus Bruchsal,<br />

Graben-Neudorf o<strong>der</strong> Karlsbad<br />

zu uns kommen. Karlsruhe<br />

ist im Kanu-Rennsport<br />

aber auch einer <strong>der</strong> führenden<br />

Standorte, das hilft uns<br />

bei Sponsoren und bei Zuschauern.<br />

???: Spitzenleistungen würde<br />

sicher auch die BG gerne<br />

mal wie<strong>der</strong> zeigen, doch<br />

sportlich läuft es aktuell lei<strong>der</strong><br />

nicht ganz so rund...<br />

Torsten Daume: Das ist lei<strong>der</strong><br />

richtig. Vor <strong>der</strong> Saison<br />

haben wir sicherlich mit den<br />

Play-Offs geplant, darüber<br />

brauchen wir im Moment<br />

nicht mehr zu sprechen.<br />

Wir müssen jetzt von Spiel<br />

zu Spiel schauen, immerhin<br />

warten vor <strong>der</strong> Winterpause<br />

noch zwei wichtige Heimspiele<br />

auf uns.<br />

???: Auch beim KSC liegen<br />

Zielsetzung und die Realität<br />

doch recht weit auseinan<strong>der</strong><br />

...<br />

Jörg Bock: Das mag aus<br />

sportlicher Sicht <strong>der</strong>zeit<br />

stimmen. Was man allerdings<br />

nicht vergessen darf<br />

ist all jenes, was <strong>der</strong> Verein<br />

neben dem Platz auf die<br />

Beine gestellt hat: Nachwuchsleistungszentrum,<br />

neuer Kunstrasenplatz,<br />

neue Videoleinwand und<br />

verschiedene an<strong>der</strong>e Bereiche,<br />

die neue und verbesserte<br />

Strukturen bekommen,<br />

um für die Zukunft gerüstet<br />

zu sein.<br />

Sport<br />

Sport-Talk in <strong>der</strong> Glühweinpyramide (v.l.): Dr. Sascha Härtel (KIT), Frank Heinzelbecker und Ralph<br />

Oberacker (Germania Weingarten), Jörg Bock (KSC), Torsten Daume (BG Karlsruhe), Kevin Gerwin und<br />

Patrick Sommer („die neue welle“), Johannes Wagner („<strong>Wochenblatt</strong>“), Andreas Eisinger („Baden TV“),<br />

Klaus Hoffmann (KMK), Carolin Reisenauer („ka-news“) und Detlef Hofmann (Rheinbrü<strong>der</strong>) Foto: mkpress<br />

???: Wenn man hört, dass es<br />

bei an<strong>der</strong>en Vereinen nicht<br />

so gut läuft, da müssten die<br />

erfolgreichen Ringer doch<br />

einfacher zu vermarkten<br />

sein, o<strong>der</strong>?<br />

Ralph Oberacker: Wir<br />

sind in <strong>der</strong> kleinen Gemeinde<br />

Weingarten natürlich<br />

irgendwo an einer Grenze<br />

angekommen. Wir sind in<br />

<strong>der</strong> Bundesliga, haben uns<br />

dort in den vergangenen Jahren<br />

in <strong>der</strong> Spitze des Ringersports<br />

etabliert. Jetzt brauchen<br />

wir um noch ein Stück<br />

weiterzukommen, die Sportregion<br />

Karlsruhe. Aber es<br />

ist schon klar, <strong>als</strong> Erstligist<br />

und Play-Off-Teilnehmer ist<br />

es schon einfacher, die Ressourcen<br />

<strong>der</strong> Sportregion zu<br />

nutzen und sich zu präsentieren.<br />

???: Der Zuschauerzuspruch<br />

aus <strong>der</strong> Region ist da, wie<br />

sieht es beim Kanurennsport<br />

aber mit den Sponsoren<br />

aus?<br />

Hofmann: Wir haben in<br />

Karlsruhe ein hervorragendes<br />

Standing. Natürlich sind<br />

<strong>der</strong> KSC und auch die BG<br />

noch stärker im Fokus, aber<br />

<strong>der</strong> Kanurennsport ist in<br />

Karlsruhe bekannt. Wir haben<br />

uns diesen Stand durch<br />

die Erfolge <strong>der</strong> letzten Jahre,<br />

vor allem auf internationalem<br />

Parkett, erarbeitet. Aber<br />

natürlich suchen wir immer<br />

Sponsoren. Im Vergleich zu<br />

Ballsportarten betreiben<br />

wir eine Sportart, in <strong>der</strong> die<br />

Materialkosten enorm hoch<br />

sind. Da muss man sehr<br />

viel investieren, bevor man<br />

überhaupt mal an Olympia<br />

denken kann.<br />

???: Beim Internationalen<br />

Hallen-Meeting (IHM) fehlt<br />

dieses Jahr <strong>der</strong> Hauptsponsor.<br />

Kann Spitzenleichtath-<br />

letik in Karlsruhe dennoch<br />

auch in Zukunft bestehen?<br />

Hoffmann: Es ist uns gelungen,<br />

den Wegfall des<br />

Hauptsponsors zu kompensieren.<br />

Es ist natürlich wesentlich<br />

entspannter, wenn<br />

man einen Hauptsponsor<br />

im Rücken hat, aber wir<br />

mussten in diesem Jahr wie<strong>der</strong><br />

einmal feststellen, dass<br />

Leichtathletik in <strong>der</strong> Region<br />

einen sehr großen Rückhalt<br />

besitzt. Ich denke das zeigt<br />

auch, dass Sport an sich eine<br />

große Rolle in Karlsruhe<br />

spielt.<br />

???: Ein neuer Fisch in<br />

diesem großen Teich des<br />

Sports ist <strong>der</strong> KIT SC. Wie<br />

wurde man von den an<strong>der</strong>en<br />

Vereinen empfangen?<br />

Dr. Sascha Härtel: Natürlich<br />

gibt es schon unterschiedliche<br />

Reaktionen.<br />

Manche sehen es <strong>als</strong> große<br />

Chance, manche sehen uns<br />

<strong>als</strong> große Konkurrenz. Wir<br />

sind schon seit langer Zeit<br />

einer <strong>der</strong> größten Sportanbieter<br />

<strong>der</strong> Region und haben<br />

7.000 aktive Sportler im<br />

Hochschulsport des KIT. Im<br />

Prinzip ist die Gründung des<br />

KIT SC die logische Konsequenz<br />

daraus.<br />

???: Wie ist es mit dem Vorwurf,<br />

man würde an<strong>der</strong>en<br />

Vereinen die Sportler wegnehmen?<br />

Härtel: Im Prinzip ist es die<br />

Entscheidung eines jeden<br />

Trainers o<strong>der</strong> Spielers zu uns<br />

zu kommen. Wir betreiben<br />

keine aktive Werbung, wir<br />

werben auch keine Spieler<br />

ab. Vielmehr kommen die<br />

Spieler aus freien Stücken zu<br />

uns. Marco Wil<strong>der</strong>sinn, <strong>der</strong><br />

Co-Trainer <strong>der</strong> KSC-Amateure,<br />

hat am KIT studiert<br />

und ist jetzt mit unseren<br />

Fußballern in <strong>der</strong> B-Klasse<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 25<br />

aktiv.<br />

???: Mit den KIT SC Gequos<br />

spielt eine weitere<br />

Basketball-Mannschaft in<br />

<strong>der</strong> Regionalliga. Gibt es da<br />

eigentlich eine Kooperation<br />

mit <strong>der</strong> BG Karlsruhe?<br />

Daume: Im Moment gibt es<br />

kein geschlossenes Konzept<br />

für den Karlsruher Basketball.<br />

Wir haben aber gesagt,<br />

dass wir für Kooperationen<br />

in alle Richtungen offen sind<br />

und wollen auch das Thema<br />

Jugendför<strong>der</strong>ung vermehrt in<br />

den Fokus nehmen. Da die<br />

Gequos legitime eigene Ziele<br />

haben, auch in <strong>der</strong> Vermarktung,<br />

wird es schwer, dies in<br />

Einklang mit unseren eigenen<br />

Ansprüchen zu bringen.<br />

???: Steht <strong>der</strong> Nachwuchs<br />

eigentlich auch beim deutschen<br />

Meister im Ringen<br />

Schlange?<br />

Heinzelbecker: Naja,<br />

Schlange stehen wird es bei<br />

einer Randsportart sicher nie<br />

geben. Aber, weil wir gerade<br />

in einer Pyramide sitzen:<br />

Wir denken natürlich auch<br />

an eine Leistungspyramide<br />

und zu einer gesunden Spitze<br />

gehört eine breite Basis.<br />

Diese können wir in Weingarten<br />

bieten.<br />

???: Nachwuchsprobleme<br />

kennen die Kanuten ja auch<br />

nicht...<br />

Hofmann: Stimmt, bei uns<br />

sieht es im Nachwuchsbereich<br />

sehr gut aus. Dadurch,<br />

dass wir in den vergangenen<br />

Jahren sehr viele Erfolge<br />

feiern konnten, konnten<br />

wir unheimlich viele Kin<strong>der</strong><br />

begeistern. Wenn jetzt<br />

noch das neue Kanuhaus<br />

steht, wird das die Kin<strong>der</strong><br />

noch mehr anziehen <strong>als</strong> die<br />

alte Bretterbude, die wir die<br />

ganze Zeit hatten. Diese hat<br />

schon einige abgeschreckt,<br />

das muss man so sagen.<br />

???: Das Thema Nachwuchsför<strong>der</strong>ung<br />

wird auch<br />

beim KSC sehr groß geschrieben...<br />

Bock: Absolut. Das Grundsätzliche<br />

ist, dass wir es geschafft<br />

haben über das neue<br />

Nachwuchsleistungszentrum<br />

und über den Kunstrasenplatz<br />

die Grundvoraussetzungen<br />

zu schaffen,<br />

dass sich Spieler bei uns auch<br />

wohlfühlen können und bei<br />

uns Leistung bringen können.<br />

Ebenso ist es wichtig,<br />

dass Eltern, wenn sie zu<br />

uns kommen, sehen, dass<br />

ihr Kind im Wildpark nicht<br />

nur aus sportlicher Sicht<br />

sehr gut aufgehoben ist und<br />

genau das bekommt, was<br />

es braucht. Ein Vorteil <strong>der</strong><br />

zweiten Liga ist, das sie vielleicht<br />

durchlässiger ist <strong>als</strong><br />

die Bundesliga. Gerade wir<br />

beim KSC praktizieren das<br />

und <strong>der</strong> neue Cheftrainer<br />

und die sportliche Leitung<br />

beobachten auch sorgsam<br />

das Geschehen in unseren<br />

Nachwuchsteams.<br />

???: Der Basketball ist auch<br />

dank Dirk Nowitzki immer<br />

beliebter, merkt man das<br />

auch bei <strong>der</strong> BG?<br />

Daume: Wir merken das<br />

ganz deutlich sogar. Ich halte<br />

auch unsere Regio-Tour<br />

hier für ein hervorragendes<br />

Instrument. Das ist auch in<br />

Sachen Trainingsplan oft<br />

eine Herausfor<strong>der</strong>ung. Aber<br />

es ist ganz wichtig, dass man<br />

den Kin<strong>der</strong>n - und wir gehen<br />

in alle Schulformen - aufzeigt,<br />

wie Basketball aussehen<br />

kann. Je mehr Leute<br />

man für den Basketball o<strong>der</strong><br />

den Sport allgemein interessiert,<br />

umso wertvoller ist er<br />

für die Gesellschaft<br />

???: Und wann bringt <strong>der</strong><br />

KIT SC das erste Talent groß<br />

raus?<br />

Härtel: Wir versuchen gerade<br />

die Strukturen im Verein<br />

aufzubauen und arbeiten dabei<br />

nur mit Talenten aus <strong>der</strong><br />

Region. Es sind ein paar junge<br />

Sportler dabei, Michael<br />

Baumer zum Beispiel ist ein<br />

hoffnungsvolles Talent. Aber<br />

wir wollen jetzt erstmal mit<br />

den Talenten aus <strong>der</strong> Region<br />

unsere Strukturen aufbauen<br />

und möchten dann nach und<br />

nach das ganze wachsen lassen.<br />

Fortsetzung kommende<br />

Woche!


26 WOCHENBLATT<br />

Region<br />

14. Dezember 2011<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

„Vogelbräu“: Dreimal in <strong>der</strong> Region:<br />

Braukunst erlebbar<br />

Seit 1985 ist <strong>der</strong> „Vogelbräu“<br />

aus <strong>der</strong> Region nicht<br />

mehr wegzudenken. Was in<br />

<strong>der</strong> Kapellenstraße 50 <strong>als</strong><br />

„Ein-Mann-Brauerei“ begann,<br />

setzte sich <strong>als</strong> Idee<br />

mit Ablegern auch in Ettlingen<br />

und Durlach durch.<br />

Wer sich übrigens fürs<br />

Brauen interessiert, für den<br />

gibt’s auch „Brauereiführungen<br />

für Kessel-Gucker“.<br />

jow<br />

Infos: www.vogelbraeu.<br />

de. Da findet sich auch<br />

<strong>der</strong> Bierkalen<strong>der</strong> mit allen<br />

wichtigen Braudaten.<br />

Kleine Geschenke aus Karlsruhe<br />

Souvenirs gefragt?<br />

Wer für Weihnachten noch<br />

ein Geschenk aus Karlsruhe<br />

sucht, findet vielleicht<br />

etwas unter den „Karlsru-<br />

Die neuesten Kollektionen<br />

für Damen, Herren<br />

und Kin<strong>der</strong> gibt’s natürlich<br />

im Karlsruher „Modehaus<br />

Schöpf“, zu sehen<br />

übrigens bei den regelmäßigen<br />

Modenschauen. Ob<br />

Cocktailklei<strong>der</strong> in vielen<br />

he Souvenirs“<br />

beim Karlsruhe<br />

Tourismus.<br />

Eine kleine<br />

Erinnerung<br />

an Karlsruhe,<br />

ob Taschen,<br />

Filme, Pins,<br />

Fächer, Stadtquiz,<br />

Schirm<br />

o<strong>der</strong> Monopoly:<br />

Alles fin-<br />

Foto: ps det sich unter<br />

www.karlsru<br />

he-tourism.de o<strong>der</strong> in <strong>der</strong><br />

Touristinformation gegenüber<br />

dem Hauptbahnhof.<br />

ps<br />

Im Karlsruher „Modehaus Schöpf“:<br />

Festliche Mode für Feiertage<br />

Foto: ps<br />

Anzeige Anzeige<br />

Foto: jow<br />

aktuellen Farben und<br />

Schnitten, im Abendbereich<br />

die neuen<br />

Farben türkis, smaragdgrün<br />

und braun<br />

– aber auch traditionelleFarbkombinationen<br />

wie schwarz/<br />

rot, schwarz/gold<br />

o<strong>der</strong> schwarz/beige:<br />

„Schöpf“ hat es. Als<br />

Alternativen zum<br />

Kleid gibt’s auch chice<br />

Kombinationen<br />

und elegante Hosenanzüge,<br />

für Herren<br />

natürlich eine große<br />

Auswahl an festlicher<br />

Gar<strong>der</strong>obe – ebenso<br />

wie für Kin<strong>der</strong>. Schuhe<br />

und Accessoires von Kopf<br />

bis Fuß runden die Outfits<br />

ab – alle sind bei „Schöpf“<br />

in großer Auswahl erhältlich.<br />

ps<br />

Infos: www.modehausschoepf.de<br />

„Sparkasse“ engagiert sich:<br />

Kin<strong>der</strong>gärten erhalten Spende<br />

Eine beson<strong>der</strong>e Weihnachtsgabe<br />

hat die „Sparkasse<br />

Karlsruhe Ettlingen“<br />

für Kin<strong>der</strong> parat: Sie<br />

spendet 20.000 Euro an<br />

Kin<strong>der</strong>gärten und Kin<strong>der</strong>tagesstätten<br />

im Geschäftsgebiet.<br />

„Wir zeigen damit<br />

unsere gesellschaftliche<br />

Verantwortung und setzen<br />

konsequent die Aktion<br />

fort, mit <strong>der</strong> wir seit<br />

2002 anstelle von Weihnachtspräsenten<br />

für einen<br />

guten Zweck spenden“,<br />

erklärte Sparkassendirektor<br />

Michael Huber und<br />

überreichte einen symbolischen<br />

Scheck an Oberbürgermeister<br />

Heinz Fenrich.<br />

„Das realistische Nachrüstpotenzial<br />

liegt bei etwa 3,4<br />

Millionen Pkw und zirka<br />

800.000 leichten Nutzfahrzeugen<br />

bis 3,5 Tonnen<br />

zulässiger Gesamtmasse“,<br />

so ein Sprecher des „Zentralverbands<br />

Deutsches Kfz-<br />

Gewerbe“ zum Thema Umwelt-Plaketten.<br />

Denn diese<br />

Fahrzeuge könnten durch<br />

die Nachrüstung statt <strong>der</strong><br />

gelben eine grüne Plakette<br />

bekommen. Und das mache<br />

Sinn. Denn in den rund 50<br />

Städten mit Umweltzonen<br />

in Deutschland werden die<br />

Einfahrtregelungen teilweise<br />

verschärft. Über 20<br />

Städte schließen Fahrzeuge<br />

mit roten Plaketten ab<br />

Januar 2012 komplett aus.<br />

Verschärfte Einfahrtrege-<br />

Das neue „Renault“-<br />

Son<strong>der</strong>modell „Mégane<br />

Grandtour TomTom Edition“<br />

vereint großzügige<br />

Platzverhältnisse,<br />

umfangreiche<br />

Ausstattung und<br />

mo<strong>der</strong>nste Technik.<br />

Ob Sitzheizung<br />

vorn,<br />

Tempopilot o<strong>der</strong><br />

fest eingebautes<br />

„Carminat Tom-<br />

Tom 2.0 LIVE“.<br />

Das übrigens bietet<br />

mo<strong>der</strong>nste Navigationsunterstützung<br />

– und wertet<br />

aktuelle Verkehrsdaten<br />

nahezu in Echtzeit aus. Die<br />

gehen direkt in die Streckenkalkulation<br />

ein. Darü-<br />

80 Einrichtungen erhalten<br />

jetzt je 250 Euro, unter<br />

ihnen die Kin<strong>der</strong>gärten in<br />

<strong>der</strong> Innenstadt, Weststadt,<br />

lungen in Umweltzonen,<br />

Schutz <strong>der</strong> Umwelt und geför<strong>der</strong>te<br />

Dieselpartikelfilter-<br />

Nachrüstung mit 330 Euro<br />

sind nach Ansicht des Kfz-<br />

Gewerbes gute Gründe, ab<br />

ber hinaus verfügt die Navi-Einheit<br />

über eine mobile<br />

Internetverbindung, die per<br />

„Google Local Search“ beispielsweise<br />

den Zugriff auf<br />

Nordweststadt,Oststadt,<br />

Nordstadt, Waldstadt, in<br />

Grünwinkel und in Daxlanden.<br />

ps<br />

Verschärfte Einfahrtregelungen 2012:<br />

Jetzt umrüsten!<br />

Foto: ps<br />

Foto: ps<br />

Januar 2012 den eigenen<br />

Diesel mit einem Filter sauberer<br />

zu machen. ps<br />

Infos: www.kfzgewerbe.<br />

de<br />

Anzeige Anzeige<br />

Son<strong>der</strong>modell mit Navigationssystem:<br />

„Mégane Grandtour TomTom“<br />

Foto: renault<br />

Wettervorhersage o<strong>der</strong> Adressverzeichnisseermöglicht.<br />

ps<br />

Infos: www.renault.de<br />

Notiert<br />

Unplugged: „Coverntry“<br />

spielt am Sonntag,<br />

18. Dezember, ab 17 Uhr<br />

im „Kart- und Eventcenter“<br />

in <strong>der</strong> Durlacher Ottostraße<br />

3d. Unter dem<br />

Motto „Kartracing meets<br />

Covermusic“ gibt’s von<br />

„Coverntry“ Coversongs<br />

von den 70ern bis zu aktuellen<br />

Hits – dabei kann<br />

auch Kart gefahren werden.<br />

www.coverntry.de<br />

Ausgezeichnet: Prof. Dr.<br />

Peter San<strong>der</strong>s vom Karlsruher<br />

Institut für Technologie<br />

(KIT) erhält den<br />

renommierten „Gottfried<br />

Wilhelm Leibniz-Preis“<br />

<strong>der</strong> „Deutschen Forschungsgemeinschaft“<br />

für<br />

das Jahr 2012. Der Leibniz-Preis<br />

ist mit 2,5 Millionen<br />

Euro <strong>der</strong> international<br />

höchstdotierte Wissenschaftspreis.<br />

Seit 2004<br />

forscht und lehrt San<strong>der</strong>s<br />

am KIT. Der Wissenschaftler<br />

ist auf internationaler<br />

wie auf nationaler<br />

Ebene eine <strong>der</strong> Schlüsselfiguren<br />

des „Algorithm<br />

Engineering“. Algorithmen<br />

sind die Grundlage<br />

<strong>der</strong> Programmierung von<br />

Computern und damit<br />

eine Schlüsseltechnologie<br />

für die Informationsgesellschaft.<br />

Infos: www.<br />

kit.edu<br />

Weihnachtssingen: Am<br />

21. und 22. Dezember<br />

steht das Weihnachtssingen<br />

im Badischen<br />

Staatstheater auf dem Programm.<br />

Der Alltagshektik<br />

entfliehen: Es singen<br />

neben einer Geschichte<br />

für Groß und Klein Mitglie<strong>der</strong><br />

des Opernensembles,<br />

dazu wird das<br />

musikalisch-literarische<br />

Programm durch Balletteinlagen<br />

bereichert. Infos:<br />

www.staatstheater.<br />

karlsruhe.de jow<br />

AKA26


14. Dezember 2011<br />

www.mm-markisen.de<br />

Bis 15 Jahre Garantie TÜV-geprüft<br />

Bis 15 Jahre Garantie · TÜV-geprüft ·<br />

Direkt vom Hersteller · Patentierter<br />

Direkt Sonnen- vom Hersteller u. Regenschutz Patentierter ·<br />

2 Tage Lieferzeit ab Werk!<br />

Sonnen- u. Regenschutz<br />

Neubau Maximiliansau<br />

5-Familienhaus, gute Lage<br />

Solarenergie, Lift, Terrasse,<br />

Dachterrasse, Garten, exkl.<br />

Ausstattung, Mitgestaltung<br />

beim Innenausbau möglich!<br />

Penthouse (Maisonette):<br />

150 m 2 , Dachterrasse, Loggia € 349.000<br />

ETW OG: 120 m 2 , Dachterrasse, € 279.000<br />

EG (Bungalow): 150 m 2 , Terrasse, Garten € 349.000<br />

Creativ Wohnbau GmbH<br />

Umzüge + LKWverleih<br />

Telefon (08 00) 860 860 8<br />

Filialist sucht Laden/Geschäft in<br />

guter Lage zum Kauf/Miete. � unter<br />

ZEN94015 an den Verlag.<br />

7670547_10_2<br />

Pirmasens/Ruppertsweiler (B10),<br />

1-FH, 225/650m2 , Bj. 79, kompl.<br />

mo<strong>der</strong>nisiert, neue Bä<strong>der</strong>, Sauna,<br />

Fußbodenhzg., Iso, Solar, gr.<br />

Terrasse, 2 sep. Eingänge, 2 Garagen,<br />

ruhige Lage, bezugsfertig, v. Privat<br />

209000,- € � 0170/3829412<br />

7678128_10_2<br />

REH Östringen - Neubau. 210 m 2<br />

Wohn- und Nutzfläche mit gehobener<br />

Ausstattung in bevorzugter Wohnlage<br />

(Brü<strong>der</strong>sberg), ca. 300 m 2 Grundstück,<br />

314.900,- EUR. Planungswünsche,<br />

sowie Eigenleistung<br />

möglich. Nähere Infos gerne unter<br />

� 07253/954040<br />

Wingen Elsass i.d. Nordvogesen zw.<br />

Lembach u. Gimpelhof, ruhige Lage,<br />

gr. Haus m. Kü., WZ, Terrasse, 5 Zi.<br />

auf 2 Etagen, Badezi., WC, Keller,<br />

Ölhzg., div. Nebengeb., gepfl.<br />

Innenhof, Gemüsegarten u.<br />

Grünfläche. Grd.Stck. 867 m2 u. WFL<br />

u. Nutzfl. ca. 130 m2 . VK 130.000,- €<br />

� 0033 388942289<br />

7671154_10_2<br />

Graben-Neudorf, Neubau, 4-5 ZKB<br />

Maisonette-Wohnung mit Privatgarten,<br />

Balkon, zentrale Lage, Wfl.<br />

121,5 m 2 , 194.500,- €, ohne<br />

Bodenbel. + Maler, provisionsf.<br />

� 0170/2369274<br />

Dettenheim, Gewerbehalle, Grdst.<br />

3.000 m², Produktions- u. Lagerfl.<br />

1.000 m², Halle ist z. Zt. teilvermietet,<br />

€ 450.000,-. � 0176/10393936<br />

AKA27<br />

IMMOBILIEN-VERSCHIEDENES<br />

7237939_20_2<br />

IMMO-KAUFGESUCHE<br />

VERKAUF HÄUSER<br />

VERKAUF<br />

WOHNUNGEN<br />

GEWERBLICHE<br />

OBJEKTE<br />

IMMOBILIEN<br />

7231617_10_2<br />

Tel. 0721-578262<br />

Mobil 0173/9200654<br />

E-Mail info@denauw.de<br />

www.denauw.de<br />

Döner & Pizza Restaurant in Maximilinsau<br />

mit Einrichtung 11.500.- €<br />

VHB auch für an<strong>der</strong>e Gastronomiearten<br />

geeignet, WC, Küche, Nebenraum.<br />

� 0176/30347122<br />

7677375_10_4<br />

Existenz: Gut eingeführtes Fachgeschäft<br />

für Wohnaccessoires + Antiquitäten<br />

aus gesundheitl. Gründen<br />

günstig zu verk. Teilfinanz. + Einarbeitung<br />

möglich. � 0170/3829412<br />

VERMIETUNGEN<br />

7678229_10_2<br />

Forst, schöne 5 ZKB, Maisonette-<br />

Wohnung, ca. 110 m 2 Wohnfläche,<br />

ca. 120 m 2 Nutzfläche. OG: 2 ZKB +<br />

großes Wohn-/Eßzimmer/Balkon,<br />

Parkett (Buche) /Fließen. DG: 2 Zi. +<br />

kl. Bad, Böden Laminat (Ahorn hell),<br />

Holzdecken, ferner Garage, Waschraum<br />

und Kellerraum, frisch renoviert,<br />

sofort bezugsfertig, 740,- EUR<br />

KM zzgl. 35,- EUR Garage, zzgl. 80,-<br />

EUR VZ auf NK � 07251/3927795<br />

Jockgrim, 3 ZKB, S-Blk., Keller,<br />

Wäsche-Trockenr., 1. OG, in 2-FH,<br />

gute Wohnl., an 2 Pers. ohne Tiere,<br />

€ 525.- + NK € 150.- + Stpl. € 20.-<br />

� 07271/51221<br />

Kandel: 3 ZKB in einem 2 FH, gr.<br />

Balkon, 81 m 2 , ab 01.03. od. 01.02.<br />

zvm, KM 490,- € + NK, 3 MM Kt.,<br />

� 07275/913108 od. 0170/5253565<br />

Kronau: 2-Zi.-Single-Whg., DG, DU/<br />

WC, ca. 40 m 2 , Kfz-Stellpl. ab sofort,<br />

WM 270.- € + NK + MM KT.<br />

� 07253/34032 ab 20 Uhr<br />

MA: 3 Zimmer, Küche, Bad, Garage,<br />

ruhige Wohnlage, renoviert, 78 m 2 , 2.<br />

OG, 500.- € + NK. � 0176/<br />

38242718<br />

Neustadt-Umgebung: Wir suchen<br />

eine weibliche Mitbewohnerin für<br />

Wohngemeinschaft. Gr. Haus mit<br />

Garten vorhanden. Kin<strong>der</strong> und Tiere<br />

kein Problem. KM 250.- € + NK 150.-<br />

€. � 0162/6764739<br />

MIETGESUCHE<br />

Dringend: Suche 1-2 Zi.-Whg. in<br />

Wörth am rhein od. Umkreis.<br />

Möglichst möbiliert, NR, WM bis<br />

400.- €, ab 01.01.2012. Ich freue<br />

mich auf Ihren Anruf. � 0160/<br />

90724348<br />

Möblierte Objekte erfolgreich vermieten<br />

HOMECOMPANY.de<br />

Tel. gebührenfrei 0800-1155500<br />

7440925_10_2<br />

Suche netten Mann mit Haus zwecks<br />

Gründung einer Wohn-Zweck-Gemeinschaft.<br />

Zahle bis 400,-€, auch<br />

Bauernhof mgl. � 06222/663417<br />

GARAGEN<br />

Suche Garage o<strong>der</strong> Räumlichkeit <strong>als</strong><br />

Lagermöglichkeit in KA od. Umgebung.<br />

� 0721/92098232<br />

Tiefgaragenplatz in Karlsruhe, Lessingstr.,<br />

frei ab sofort. Für 40€ zvm.<br />

� 07042/6381 o<strong>der</strong> 0151/57347018<br />

776275<br />

Karlsruhe-Ettlingen (Industriegebiet Ettlingen-West) · Nobelstraße 2 · 0 72 43 / 94 77 08 5<br />

7549238_20_2<br />

Kleinanzeigen<br />

Jetzt Das große sparen: badische Markisen- Winterpreise & Terrassendachzentrum! 2011<br />

Sonntag, Tag <strong>der</strong> offenen Tür in allen Filialen von 13–17 Uhr!*<br />

Auf ca. 1000 m 2 Markisen und Terrassenüberdachungen anschauen l bis 15 Jahre Garantie l<br />

kostenlos/unverbindl. Aufmaßangebot (in ganz Süddeutschl.) und 176-seitigen Spezialkatalog anfor<strong>der</strong>n!<br />

7676594_10_1<br />

Ankauf gegen Bargeld<br />

von Pkw, Lkw, Bussen und<br />

Geländewagen - auch Unfall<br />

Tel. 06341/995618<br />

o<strong>der</strong> 01 72 / 148 92 01<br />

Fa. Daoud<br />

AUDI<br />

Achtung, dringend Audi gesucht, ,<br />

Zustand egal. Fa. � 0172/1636605<br />

BMW<br />

7628681_30_17<br />

Suche dringend BMW+Mercedes<br />

Zustand egal. Fa. � 0172/1636605<br />

CITROEN<br />

7628681_20_16<br />

4 Winterreifen, C-Crosser (Citroen),<br />

auf Alu-Felgen, neuwertig,<br />

Alu 7,0x16, Reifen: Pirelli, Ice-Snow,<br />

215/70R16 100T, 650,- €.<br />

� 0151/55024550<br />

FIAT<br />

Panda, Bj.09, ca. 30000km, Klima,<br />

5999,- €, Spajic, LD � 06341/53933<br />

MERCEDES<br />

7666968_20_2<br />

A140 Elegance, M.03, org. nur<br />

38.400km, Klima, silbermet., ALU, 5-<br />

Gg., NR, GaWa, 5900,- €, Automobiltech./Südpfalz,<br />

76865 Rohrbach<br />

bei REAL, � 06349/9960333<br />

7667999_40_8<br />

C180 Combi, Sond.Mod., Selektion,<br />

5-Gg., EZ.00, org. nur 93.600km,<br />

Klima, AHK, SHZ, ALU, schwarz-met.,<br />

NR, Tempom., top GaWa, 5900,- €,<br />

Automobiltech./Südpfalz, 76865<br />

Rohrbach bei REAL, �<br />

06349/9960333<br />

7667999_20_4<br />

C180 Limousine, Sp.-Class., 6-Gg.,<br />

M.02, org. 61.800km, Klima, met.,<br />

ASR, ESP. GaWa, HP, nwgt., 6950,-<br />

€, Automobiltech./Südpfalz, 76865<br />

Rohrbach bei REAL, �<br />

06349/9960333<br />

7667999_30_6<br />

C180 Combi, Sp.-Class., 6-Gg.,<br />

M.02, org. nur 97.400km, silbermet.,<br />

Klima, viele Extras, NR, HP, GaWa,<br />

6999,- €, Automobiltech./Südpfalz,<br />

76865 Rohrbach bei REAL, �<br />

06349/9960333<br />

AUTOMARKT<br />

7519883_40_4<br />

7667999_50_10<br />

MITSUBISHI<br />

Colt 1,1, 3tg., 55 kw, Mod. 10, neuwertig,<br />

6.600.- €, � 0160/3513459<br />

Colt 1,3, Bj. 1990, TÜV neu, Top Zustand,<br />

1.990.- € . � 0160/3513459<br />

Colt GLX Automatik, 66 kw, Bj. 2000,<br />

Klima usw., Top-Zustand, 3.390.- €,<br />

� 0160/3513459<br />

OPEL<br />

Corsa D 1.0, EZ 07/08, 23tkm, 8fach<br />

bereift, scheckheftgepflegt,<br />

Airbad, elektr. Scheibenheber + Aussenspiegel,<br />

ABS, TÜV 07/13.<br />

� 06386/9980760 o<strong>der</strong> 06386/<br />

404785<br />

7678267_10_2<br />

Meriva u. Zafira, BJ 06, 50.000km,<br />

6999 €, Spajic, LD � 06341/53933<br />

7677086_10_2<br />

Opel Corsa D 1.0, 23tkm, EZ 07/08,<br />

scheckheftgepflegt, 8-fach bereift,<br />

ABS, Airbags, elektr. FH + Außenspiegel,<br />

schwarz-met. Inspektion<br />

neu, VB 7.500.- €. � 06386/<br />

9980760<br />

PEUGEOT<br />

7678259_10_2<br />

Combi 307 HDI, 2l, Bj.03, 115tkm,<br />

5699 €, Spajic, LD � 06341/53933<br />

VW<br />

7627612_60_2<br />

4xPolo D+B, Bj. 1999-2002, 750,- bis<br />

3699,-€, Spajic, LD � 06341/53933<br />

7468532_220_3<br />

GolfV,TDI, Tur. neu, B.04, Kli., 77kw<br />

140tKM, 8799,-, Spajic, 06341 53933<br />

7547806_150_5<br />

Passat Combi, 1,9l, TDI, M.04, org.<br />

nur 106.400km, d.-blau, DPF für Umweltplak.<br />

4 grün, SH gepflegt, Klima,<br />

AHK, HP, 5-Gg., usw. 5999,- €,<br />

Automobiltech./Südpfalz, 76865<br />

Rohrbach bei REAL, �<br />

06349/9960333<br />

7667999_70_14<br />

Passat Combi, 1,6l, Sond.Mod.,<br />

Edition, EZ.00, org. nur 89.500km,<br />

Klima, ALU, d.-blaumet., 5-G., top<br />

GaWa, NR, 5800,- €, Automobiltech./Südpfalz,<br />

76865 Rohrbach<br />

bei REAL, � 06349/9960333<br />

7667999_60_12<br />

Passat Combi, 2l, Bj. 96, Klima,<br />

1499,- €, Spajic, LD � 06341/53933<br />

7556973_140_5<br />

Passat Combi TDI, BJ 6-00, 2,5l,<br />

110KW, 3999,- €, � 06341/53933<br />

Sharan, 2,0l, Family, 6-Sitzer,<br />

M.03, org. nur 63.400km, 6-Gg.,<br />

Klima, Alpinweiß, w. Extras, NR, HP,<br />

GaWa, 6999,- €,<br />

Automobiltech./Südpfalz, 76865<br />

Rohrbach bei REAL, �<br />

06349/9960333<br />

7667999_80_16<br />

Achtung dringend VW gesucht.<br />

Zustand egal. Fa. � 0172/1636605<br />

7628681_10_15<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 27<br />

VERSCHIEDENE<br />

AUTOTYPEN<br />

15x D+B, Ko+Li, Astra-Ford-VW, ab<br />

700-8500€, Spajic LD, 06341/53933<br />

7468536_240_11<br />

6x Autom., Combi+Limo, D+B ab<br />

1899-5000 €, Spajic� 06341/53933<br />

7627604_60_2<br />

80 versch. kleine Autos ab 300 -<br />

9999 €. Spajic, LD � 06341/53933<br />

OLDTIMER<br />

7468534_240_9<br />

Liebhaber sucht PKW v. 1960 -1990,<br />

auch hochwertige Autos, sowie Restaurationsobjekte<br />

zum Kauf.<br />

07222/4060097<br />

ANHÄNGER<br />

Auwärter-Anhänger, Einachser, mit<br />

Plane und Spriegel, gebremst, bis<br />

1200 kg, Maße: 2743x1537x915 mm,<br />

TÜV 6/13, EZ 7/07, 1.Hd.,<br />

Spriegelhöhe: 125 cm, Innenhöhe<br />

165 cm, VHB 1.300 Euro, Tel. 0151-<br />

40418825<br />

KAUFGESUCHE AUTO<br />

� 0049 1 70/5 28 52 92 o<strong>der</strong><br />

0 72 33/94 27 48 - gewerblich<br />

HÖCHSTPREIS ANKAUF:<br />

PKW, LKW, BUSSE, TRAKTOREN,<br />

WOHNMOBILE, STAPLER<br />

auch mit Motor- u. Unfallschaden, Zustand egal.<br />

Zahle gut und bar. Auch an So., Anruf lohnt sich<br />

7249481_10_1<br />

� 0621/54966438 Ankauf Autos aller<br />

Art, auch Schäd/o.TÜV/Bar/gewerbl.<br />

7491489_20_13<br />

1A-Ankauf, Fa. Daoud,<br />

06341/995618. Bargeld für alle PKW,<br />

Busse, LKW, Gel.w., auch Unfall<br />

� 0172 1489201<br />

7519865_40_8<br />

ALTWAGENABHOLUNG zahle 50 bis<br />

150,- € � 0172 - 6348230<br />

7354155_10_2<br />

Ankauf Autos aller Art, egal welche<br />

Schäden (Motor-, Getriebe- u. sonst.<br />

Schäden), kostenl. Schrottabholung,<br />

Mo.-So. � 07274/7001574 o<strong>der</strong><br />

0176/37000116<br />

7145683_30_4<br />

EROSCENTER<br />

HEIDELBERG<br />

Finca-Überdachungen<br />

Glas-, Balkon- & Terrassenüberdachungen<br />

Qualitätsmanufaktur<br />

MarkisenbauMüllerGmbH<br />

Qualitätsmanufaktur<br />

MarkisenbauMüllerGmbH<br />

Qualitätsmanufaktur<br />

MarkisenbauMüllerGmbH<br />

7501161_20_2<br />

Autohandel Fahda - Kaufe alle Pkws<br />

auch Unfall-Motorschaden-hohe km.<br />

Zahle gut/bar! 07271/408807-<br />

0175/9083425 Bundesweit! 24h!<br />

7099372_70_12<br />

Barankauf aller PKW, auch mit vielen<br />

KM od. Unfallschaden, gewerblich.<br />

� 06341/559961<br />

6768188_30_2<br />

Bitte melden. Suche für mein Hobby<br />

ein altes Auto bis 100.- €. Zustand,<br />

Marke u. Baujahr ist egal. Stelle keine<br />

Ansprüche. Muss nicht fahrbereit<br />

sein. Hole es ab. Auch mit Unfall od.<br />

Motorschaden. � 0178/<br />

6546360<br />

Suche günstig Mercedes Kombi,<br />

Benzin, E-Klasse, ab 200 PS mit Allrad<br />

(4-matic). � 0172/4634511<br />

7648737_10_2<br />

Anhängerkupplungen zur Selbstmontage,<br />

Hammerpreise. Rame<strong>der</strong><br />

Direktversand, � 03673/4356-46,<br />

Fax -15, www.kupplung.de<br />

7650657_10_2<br />

4xBusse m. Sitz., AHK, MB BJ95,<br />

Transit BJ99, ab 1999-2999 €, Spajic<br />

Landau, � 06341/53933<br />

7468518_240_7<br />

Suche Wohnwagen für junge Familie<br />

ab Bj. 1992, günstig.<br />

� 0172/6786262<br />

Motorrad gesucht, Chopper, Tourer-<br />

Sportler, auch Unfall- o. TÜV, gerne<br />

auch gepfl. Fahrzeug, Bj. ab 1985, bis<br />

12.000.- €, � 02654/882314<br />

30 Girls<br />

warten auf dich!<br />

www.eroscenter-heidelberg.de<br />

Liebevolle Zuckerschnecke<br />

nimmt sich Zeit, um DICH lustvoll zu<br />

verwöhnen. Mit GV, beids. franz., NS,<br />

Massage, Fußerotik, Dildospiele, uvm.<br />

Nur Haus-, Hotel-, Bürobesuche<br />

0179/6864896<br />

7677871_10_11<br />

7562251_70_7<br />

Karlsruhe! TRANS MIA<br />

weiblich hübsch & immer geil<br />

0151-22835619 www.bladies.de<br />

7663790_20_1<br />

Zärtliche, vollbusige Sie<br />

verwöhnt Dich! HHB<br />

� 0176/76 27 62 40<br />

7677537_10_2<br />

7672880_10_1<br />

WIr blEIbEN!<br />

* Keine Beratung – kein Verkauf. Solange Vorrat reicht.<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

MO – DO 10 – 3 Uhr<br />

FR u. SA 10 – 4 Uhr<br />

SO 11 – 1 Uhr<br />

TEl. 06221- 26142<br />

GüTEramTSTr. 11<br />

7675470_20_2<br />

NEU in KA! Sehr fem. super sexy!<br />

Trans Rebekka<br />

22J. 22J.<br />

www.tsladies.de 0152-36948390<br />

7674262_10_1<br />

7655155_110_11<br />

TINA scharf & sexy<br />

0721/821982<br />

9-24 Uhr, auch Sa. und So.<br />

7677426_10_1<br />

Brandneu in KA!<br />

Franz.-Künstlerin a. d.Katja<br />

Ukraine 0721-6288590 bladies.de<br />

T<br />

AUTOZUBEHÖR<br />

KLEINBUSSE<br />

WOHNWAGEN<br />

ZWEIRÄDER<br />

KONTAKTE/MODELLE<br />

Erot. Massagen<br />

0721/8307095<br />

0178/132 99 01<br />

T T<br />

7674263_10_1<br />

7474684_20_1<br />

KEIN SEX<br />

T<br />

7674730_10_1


28 WOCHENBLATT<br />

Kleinanzeigen<br />

14. Dezember 2011<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

STELLENMARKT<br />

Als Mitarbeiter/in in unserem Unternehmen<br />

bestimmen Sie Ihren Verdienst selbst!<br />

Verdienst: 10 €/Std. zzgl. Provision<br />

Arbeitszeiten: 3 bis 4 x 3 Std. wöchentl. 18 – 21 Uhr<br />

Nur noch wenige Stellen zu besetzen!<br />

Rufen Sie noch heute an!<br />

7675817_30_3<br />

7674656_30_3<br />

Kraftfahrer<br />

Klasse II (CE)<br />

gesucht!<br />

Mahler Transporte - Karlsfeldstr. 20<br />

76297 Stutensee - � 0 72 49 9 46 80<br />

... Ideen, die sich gebacken haben<br />

Wir stellen ein:<br />

7630728_20_2<br />

Nette, flexible Verkäufer/innen<br />

für unsere Filialen in Karlsruhe<br />

und Umgebung.<br />

Sie sind interessiert? Dann senden Sie bitte<br />

Ihre aussagefähige Bewerbung an<br />

Hofmeister Brot GmbH<br />

Wollmesheimer Höhe 8 · 76829 Landau<br />

o<strong>der</strong> per Mail: personal@hofmeister-brot.de<br />

Tiefkühl-Heimservice GmbH<br />

sucht in Ihrer Region<br />

Katalogverteiler<br />

(haupt- und nebenberuflich)<br />

bei sehr guter Bezahlung.<br />

Voraussetzung:<br />

PKW und Führerschein.<br />

Info unter: 0 72 43-3 43 01 40<br />

7677990_10_1<br />

7661325_40_4<br />

Coach- und<br />

Organisationstalent<br />

gesucht<br />

07253-7812 (AB)<br />

7417756_10_1<br />

Mitfahrer/Helfer m/w bis 34 Jahre.<br />

Ca. 700,– Euro/wöchentlich<br />

und mehr möglich! Starthilfe und<br />

Wohnmöglichkeit sind geboten.<br />

Tel. 0800 / 33 717 33<br />

7651935_10_2<br />

Wir sind ein führendes Dienstleistungsunternehmen<br />

und suchen<br />

Reinigungskräfte m/w<br />

in Teilzeit für ein Objekt in Karlsruhe.<br />

Arbeitszeit v. Montag bis Freitag ab 13.30 Uhr.<br />

Bitte bewerben Sie sich telefonisch bei:<br />

PLURAL servicepool GmbH<br />

Hans-Bredow-Str. 22 - 76530 Baden-Baden<br />

Telefon: 07221 / 929-2089<br />

o<strong>der</strong> 07221 / 929-6351<br />

7670508_10_1<br />

Arbeitslos? Kein Geld? Wir suchen ab sofort junge<br />

Mitarbeiter m/w ab 18 Jahre! Auch ungelernt!<br />

Wöchentl. Auszahlung ca. 600 €! � 0176/58626253<br />

7651932_20_2<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Ab sofort 5 Teamleiter für den<br />

Großraum Süd- und Vor<strong>der</strong>pfalz,<br />

3200 € fest+Bonus. ifs-gruppe<br />

� 06348 6145351<br />

7667970_10_2<br />

Anlagenmechaniker zur sofortigen<br />

Einstellung gesucht. K&S Personalleasing<br />

GmbH, KA 0721/9291900<br />

www.fusspflegekurse.de<br />

� 06331/258268<br />

7677171_10_2<br />

7657152_10_2<br />

Arbeitslos? Wir suchen per sofort<br />

Mitarbeiter, für leichte u. seriöse<br />

Werbetätigkeit. Gute Verdienstmögl.<br />

u. kostenl. Führerscheinerwerb sind<br />

mögl. Verein Internationale medizinische<br />

Hilfe e.V. Info: 0721/4642738<br />

7418597_10_2<br />

Aushilfskräfte (m/w) gesucht für<br />

unsere Filiale in Stutensee-<br />

Blankenloch (bis € 400,- mtl. netto).<br />

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte<br />

telefonisch unter � 07244/945780<br />

bei unserer Teamleitung Frau Keller.<br />

Takko Fashion, Linkenheimer Straße<br />

54, 76297 Stutensee-Blankenloch.<br />

7672524_10_2<br />

Elektroinstallateure/Elektrohelfer zur<br />

sofortigen Einstellung gesucht. K&S<br />

Personalleasing GmbH, KA<br />

� 0721/9291900<br />

7677138_10_2<br />

Erot. Massagestudio in KA sucht attraktive<br />

Damen 18 - 30 J. Guter Verdienst<br />

bei freier Zeiteinteilung. Kein<br />

Sex! � 0163/1729827<br />

7674727_10_2<br />

Florist/Floristin auf Minijob-Basis<br />

(Arbeitszeit nach Absprache) gesucht.<br />

Blumen im Hauptbahnhof, Karlsruhe.<br />

� 0721/387606<br />

7669139_10_2<br />

Frühaufsteher o. Nachtschwärmer?<br />

Wir suchen für 2012 Zähler/Interviewer<br />

zu Tagesrandzeiten auf<br />

Honorarbasis für DB-Züge ab/an<br />

Bahnhof Bruchsal, Germersheim,<br />

Kaiserslautern, Karlsruhe, Ludwigshafen,<br />

Pirmasens, Speyer,<br />

Schwetzingen und Schifferstadt. Weitere<br />

Infos/Bewerbung kostenlos auf<br />

www.econex.de o<strong>der</strong> Fax an<br />

0202/2835866 (Fr. Lüdtke). Kennwort:<br />

“Projekt 1074”<br />

7671474_20_3<br />

Immobilienfirma bietet Onlinetätigkeit<br />

von Zuhause. Ideal für Selbstst.<br />

Schufa okay. � 06235/4499192, Fr.<br />

Hölzel, www.flex-marketing.de<br />

7667002_10_24<br />

Produktionshelfer zur sofortigen Einstellung<br />

gesucht. K&S Personalleasing<br />

GmbH, KA,<br />

� 0721/9291900<br />

7677164_10_2<br />

Nachhilfelehrer/innen für alle<br />

Schulfächer gesucht. Gute Bezahlung.<br />

ABACUS-Nachhilfeinstitut, Markus<br />

Pütz � 07244-947591,<br />

www.abacus-nachhilfe.de<br />

7607123_10_2<br />

1. Senioren Service mit Herz. Weihnachten<br />

das Fest <strong>der</strong> Liebe. Schnell<br />

anrufen 06232-6052585<br />

7676536_10_2<br />

62jähr., hübsche Wwe, gepfl.,<br />

liebenswert, m. viel Herz + Gefühl,<br />

ehrl., anschmiegsam, mag Natur,<br />

Musik, fahre gerne Auto u. möchte<br />

noch einmal glücklich werden. Geht<br />

es Ihnen auch so, dann rufen Sie<br />

gleich an. 123-PV! �06244/9184991<br />

7678209_20_4<br />

Profi-Ausbildung z. Nageldesigner/-in<br />

Neue Kurse! Info � 09402/938415<br />

www.Nails-Company.de<br />

6785041_30_2<br />

Qualitätsingenieur zur sofortigen<br />

Einstellung gesucht. K&S Personalleasing<br />

GmbH, KA<br />

0721/9291900<br />

7677159_10_2<br />

Accurat GmbH sucht Sie: zuverlässige/-n<br />

Rentner/-in mit FS auf<br />

400,- € Basis für Schichtfahrdienste<br />

unserer Mitarbeiter. Raum: KA &<br />

Wörth � 0721/3548979-0<br />

karlsruhe@accurat.eu<br />

7599881_190_38<br />

Schlosser/Schlosserhelfer zur<br />

sofortigen Einstellung gesucht. K&S<br />

Personalleasing GmbH, KA<br />

� 0721/9291900<br />

7677152_10_2<br />

Schmuck-Berater/-innen gesucht!<br />

Verdienstmöglichkeit 28,00 €/Std.<br />

bei freier Zeiteinteilung. Info: Fa.<br />

Dietmar & Yvonne Pfister.<br />

� 06349/939647<br />

7670001_10_2<br />

Immobilien-Verkaufsberater für Vor<strong>der</strong>pfalz<br />

/ Baden / Hessen, Rhein/<br />

Neckar-Dreieck (auf selbständiger<br />

Basis) gesucht. Objekte und Interessenten<br />

vorhanden. Info: � 06233/<br />

32640,www.jobcenter-immobilien.de<br />

o<strong>der</strong> www.Hahn-Immobilien.net<br />

7677705_10_2<br />

www.PC-Bürotätigkeit.de (Zuhause)<br />

7666892_20_2<br />

STELLENGESUCHE<br />

24-Stunden-Betreuung,<br />

auch stundenweise, Tag- und Nacht-<br />

Altenpflegerin, deutschsprachig, mit-<br />

Erfahrung, betreut liebevoll auchpflegebefürftige<br />

Person im eigenen-<br />

Zuhause. � 0631/20409689<br />

Biete Innen- und Außenbau, Bodenverlegung<br />

aller Art, Malerarbeiten<br />

� 07271/948722 o. 0176/27780972<br />

7668783_10_2<br />

Fliesenleger, sucht Arbeit + Estrich.<br />

� 0621/6684210 + 0171/9550505<br />

7239514_10_3<br />

Fliesen-Profi, Laminat, � 0176/<br />

77552209 od. � 0621/43709741<br />

www.fliesenaydogan.de<br />

7481253_10_6<br />

Gelernter Maler, übernimmt nebenberuflich<br />

Maler-, Tapezier- und Edel-<br />

Rauputz-Arbeiten � 0176/41096079<br />

!!!!! Habe noch Termine frei !!!!!!<br />

Gelernter Gipser sucht Renovierungsarbeiten<br />

u. Gipserarbeiten.<br />

� 07256/924825 o. 0160/95195480<br />

7242925_10_2<br />

Kontokorrentbuchhalter DATEV mit<br />

ausgeprägtem technischen Verständnis<br />

sucht Arbeit ab sofort. E-<br />

Mail an: arbeit35@web.de. � unter<br />

ZEN94090 an den Verlag.<br />

Maler/Tapezierer, perfekt für<br />

Laminat und an<strong>der</strong>e Böden sucht<br />

Betätigung. � 0177/5794989<br />

7647135_10_2<br />

Qualifizierter Maurer sucht Nebenarbeiten<br />

aller Art. � 07256/207006<br />

o. 0176/40263491<br />

Sanitärmeister (Rentner) übernimmt<br />

kleine Aufträge und Reparaturen.<br />

� 07253/31875<br />

Suche Arbeit <strong>als</strong> qualifizierter<br />

Pflasterer, Maurer, Maler, Tapezierer,<br />

Fliesenleger, Gipser u. für Gartenarb.<br />

aller Art, sowie Fenster- u. Türlackierarbeiten<br />

u. Laminat verlegen.<br />

�0174/1435342<br />

Suche Arbeit für qualifizierte<br />

Pflasterer-, Maurer-, Gipser-, Fliesenu.<br />

Laminatverlege-, Maler-,<br />

Tapezierer- u. Gartenarbeiten aller<br />

Art. � 0177/3225973<br />

Vermittlung und Betreuung von<br />

Pflegekräften in Privathaushalte -<br />

Pflege in Würde im eigenen Haushalt<br />

- rund um die Uhr! Firma IPS GmbH,<br />

� 06266/928015 o. 0157/72785954<br />

7634692_10_2<br />

Vermittlung von 24-Std.-<br />

Pflegekräften aus Litauen. Kompetent<br />

und schnell. Agentur Sabina Braun,<br />

06341/51134<br />

HERZENSWÜNSCHE<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

7657025_30_4<br />

Aufrichtige Auslän<strong>der</strong>in 60 J., sucht<br />

Mann ab 75-85 J., egal ob behin<strong>der</strong>t,<br />

ohne Kin<strong>der</strong>, mit eigener Wohnung<br />

o<strong>der</strong> Haus. � unter ZEN94111 an<br />

den Verlag.<br />

Achtung Rentner! Wir vermittlen Sie<br />

und Ihn ab 60 J. noch vor Weihnachten<br />

für einmalig 35,- Euro bis<br />

zum Erfolg!! Seniorenherz<br />

� 01577/8330301<br />

freizeitservice@googlemail.com<br />

� unter ZEN94063 an den Verlag.<br />

7674066_10_2<br />

Ca. 2500 attraktive Tschechinnen<br />

und Polinnen suchen Lebenspartner!<br />

Gratis-Info: � 07272/703389 PV<br />

Beate Laux. Seit 1990 erfolgreich!<br />

Albert, 74, gepfl. Wtw, netter, offener<br />

Typ, freut sich auf die warmherzige<br />

SIE (+/-5) für eine gute Freundschaft<br />

bei getrenntem Wohnen für noch viele<br />

schöne Jahre. Dem Glück muss man<br />

entgegengehen! Wenn nicht jetzt<br />

wann dann? PB Rubin 0621-<br />

72493038<br />

7676452_10_2<br />

Christian 45 J. charmant, attraktiv, u.<br />

treuer Romantiker. Ich liebe weiße<br />

Weihnachten, romant. Schlittenfahrten,<br />

Hand in Hand über den<br />

Weihnachtsmarkt bummeln u. die<br />

Sterne für Dich vom Himmel holen.<br />

Liebe und Weihnachtszauber!<br />

Wünschst Du Dir das auch, dann ruf<br />

an � 0800/2344567 (Anruf u. Vermittlung<br />

kostenlos) Fa. TFT<br />

7674059_10_2<br />

Einfache Frau sucht einfachen<br />

Mann! Bin 68, komme aus <strong>der</strong> Hauswirtschaft,<br />

möchte wie<strong>der</strong> e. lieben<br />

Mann versorgen. Wenn Du eine<br />

saubere, ehrl., warmherzige, hilfsbereite<br />

Frau suchst, ruf gleich an.<br />

123-PV! � 06244/9184991<br />

7678209_10_2<br />

Ellen, 64, sehr sympathische, einfühlsame,<br />

ausgeglichene, liebevolle Wtwe,<br />

finanz. unabh., mobil, wünscht sich<br />

für gemeinsame Unternehmungen,<br />

Harmonie, Reden u. Liebhaben<br />

anständigen Mann, g. älter. Zu zweit<br />

ist das Leben schöner! PB Rubin<br />

0621-72493038<br />

7676453_10_2<br />

Es ist nicht schön alleine zu sein!<br />

Karin, 56 J., verw., hübsch, gepflegt,<br />

alleinstehend, mag die Natur, kocht<br />

gerne. Sie sucht einen zuverlässigen<br />

Partner für eine harmonische,<br />

glückliche Partnerschaft. Bei Verstehen<br />

umzugsbereit. Haben Sie Mut<br />

und rufen Sie an! Ratio Verm. seit 39<br />

J., � 06356/608614<br />

7677309_20_4<br />

Für gemeinsame Unternehmungen<br />

sucht sie, 69 J., junggebl. Herrn, NR,<br />

mit Herz und Niveau für eine dauerh.<br />

Beziehung, Raum Bru/KA/Bretten.<br />

� unter ZEN93987 an den Verlag.<br />

Alter Sammler sucht Soldatenbierkrüge,<br />

Orden, Soldbücher, Urkunden,<br />

Uniformen, Kopfbedeckungen,<br />

Pickelhauben, Säbel,<br />

Spielzeug, alte Motorrä<strong>der</strong>.<br />

� 06361/7459<br />

Treppenlifte gebraucht ab 3100,-€<br />

� 06331/721380<br />

7225750_10_2<br />

Badewannen-+Duschwannenreparatur<br />

Wanne-auf-Wanne-System<br />

www.bawa-badideen.de 0631/77599<br />

7661217_10_2<br />

Dach- und Zimmermannsarbeiten<br />

aller Art. Eigener Gerüstbau,<br />

Kaminbau, Blecharbeiten und Dachrinnen.<br />

Festpreisangebot vor Ort.<br />

Firma Moritz, Ettlingen.<br />

� 07243/78510 od. 9497380<br />

7673040_10_2<br />

Dein Bad aus einer Hand! Komplettbadkernsanierung,<br />

Umgestaltung,<br />

Neugestaltung, Teilbadsanierung,<br />

altersgerecht, behin<strong>der</strong>tengerecht<br />

zum günstigen Festpreis mit<br />

zertifiziertem Fachpartner. 1 Ansprechpartner<br />

- 1 Angebot - 1 Rechnung.<br />

� 06233/3698413<br />

7677200_10_2<br />

Badewannen, Duschen, Armaturen<br />

und Badmöbel direkt vom Hersteller<br />

Qualität zum günstigen Preis<br />

Telefon: 07251-980983<br />

www.pfalz-computer.de<br />

� 0176 78578508<br />

7461546_40_7<br />

Fliesenleger führt saubere Arbeit<br />

aus. � 0157/34762847<br />

7670515_20_3<br />

7346155_20_2<br />

7624659_10_15<br />

UMZUG, 2 Mann inkl. LKW, € 50,-.<br />

Fa. Neuberth � 0160/96721175<br />

7233102_10_2<br />

Eva-Marie 54 J. srahl. Augen,<br />

schlanke Figur, zauberhafte Weiblichkeit,<br />

anschmiegsam u. zärtlich. “Dir”<br />

unterm Weihnachtsbaum in die<br />

Augen zu schauen, wie<strong>der</strong> Liebe u.<br />

Zuneigung erleben, das ist mein<br />

größter Wunsch, das Fest <strong>der</strong> Liebe<br />

wäre doch ein guter Anfang für uns,<br />

melde Dich � 06239/409174 Fa.<br />

Treffpunkt<br />

7674055_10_2<br />

Bildhübsche Polinnen zwischen 30<br />

und 70 suchen einen Partner!<br />

Agentur Viola � 07251/3679152<br />

7586507_10_2<br />

Ich Lorena, 53, kann ohne Liebe<br />

nicht leben und warte mit Sehn-sucht<br />

auf Deinen ernst gemeinten Anruf.<br />

Info durch Freundschaft- Freizeittelefon<br />

06751/94071<br />

7662259_10_2<br />

Jutta, eine liebe jugendl. Witwe, unkompliziert,<br />

hübsches Äußeres, finanz.<br />

versorgt, an nichts gebunden,<br />

fleißig im Haushalt u. Garten,<br />

wünsche mir wie<strong>der</strong> eine vertraute<br />

Geborgenheit. Welcher ehrl. Mann<br />

meldet sich? � 07254/7767206<br />

Seniorenkreis<br />

7674054_20_2<br />

Mittfünfzigerin, 176 cm, sehr<br />

schlank, unabhg., sucht Lebenspart.,<br />

Bildzuschriften � unter ZEN88142 an<br />

den Verlag.<br />

Sandra 45 J. gr. Samtaugen, wirklich<br />

hübsch, schöne Locken, eine Top-<br />

Figur, zärtlich und treu. Ich möchte<br />

Dir liebevolle Partnerin sein.<br />

Weihnachtsmarkt, Schlitten fahren u.<br />

vieles mehr. Hauptsache wir machen<br />

es zu Zweit. Wie wär’s mit einem<br />

gem. Kuschelwochenende, Zärtlichkeit<br />

u. unendliche Liebe geben. Melde<br />

Dich � 06239/409174 Fa. Treffpunkt<br />

7674040_10_2<br />

Senioren 60 plus - Immer noch<br />

allein!! In Unserem Seniorenkreis<br />

finden Sie passend. Partner/in aus<br />

Ihrer Gegend. Anruf genügt.<br />

� 07254/7767206<br />

7677275_20_4<br />

Witwer, 68 J., mit jugendlicher Ausstrahlung,<br />

schlank, sportlich, reist<br />

gerne, beste wirtschaftliche<br />

Verhältnisse, großzügig, mit Herz und<br />

Charme, möchte passende Sie<br />

kennen lernen. Ratio Verm. seit 39 J.,<br />

Mitglied und geprüft im Berufsverband<br />

GDE,� 06356/608614<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ANTIQUITÄTEN<br />

& KUNST<br />

BAUEN<br />

COMPUTER<br />

DIENSTLEISTUNGEN<br />

ESOTERIK<br />

7677309_10_3<br />

Hellseherin Venus � 0711/7653377<br />

7651036_10_2<br />

FLOHMÄRKTE<br />

An jedem Dienstag u. Samstag,<br />

10-18 Uhr, REAL in Germersheim.<br />

NW erl. Friedt � 07251/88077<br />

www.flohmarkt-friedt.de<br />

7236745_10_2<br />

BR-Heidelsheim, beim AH Herzl, jd.<br />

SA., 8-16 h, 3 m nur € 10,- je weiterer<br />

m € 6,-, NW erl. � 07251/<br />

88077 www.flohmarkt-friedt.de<br />

7236727_10_2<br />

Erwachsenen-Dreirad, neuwertig,<br />

Pfau-Tec, Mod. Klassik, NP 1.100.-<br />

€, ca. 3 J. alt, nie gefahren. VHS.<br />

� 0176/48250875<br />

Großer Flohmarkt, jeden Samstag<br />

von 7-15 Uhr Karlsruhe Erzbergerstraße.<br />

Je<strong>der</strong> kann mitmachen!<br />

Mercado � 0170-5873487<br />

www.mercado-maerkte.de<br />

6776794_30_4<br />

Mittagsflohmarkt, jd. Sa. ab 12 Uhr,<br />

Waghäusel-Wiesental b. Möbel<br />

Roller, NW verb., � 07251/88077<br />

www.flohmarkt-friedt.de<br />

7236750_10_2<br />

Speyer, DB-Gelände, Burgstr., jd.<br />

Mi. u. Fr., 8-14 Uhr. � 07251/88077<br />

www.flohmarkt-friedt.de<br />

GARTEN<br />

7236293_10_2<br />

Ach jetzt noch erledigen! Baumfällung<br />

und Rückschnitt, Wurzelstockentfernung,<br />

Heckenaustausch!<br />

Erledigt gerne in je<strong>der</strong> Lage, kurzfristig,<br />

günstig, zuverlässig.<br />

� 0621/72490195<br />

7523085_10_4<br />

Baumfällung, -kürzung, eigene Arbeitshebebühne,<br />

Häcksel- u.<br />

Mulcharb., Wurzelstockfräsung. Fa.<br />

Schönhöfer, 06343/2578, Fax 7755<br />

6777646_30_4<br />

Brunnenbohrung, preiswert und<br />

schnell, Fa. BIM, � 06348/615331<br />

6776470_30_2<br />

AKA28


14. Dezember 2011<br />

Übernehme Gartenarbeit, z. B.<br />

Baumfällung, Heckenschnitt, sowie<br />

Aufräumarbeiten im Haus u. Garten,<br />

Brennholz. Zuverlässig und günstig.<br />

� 0174/3800759<br />

Hochwertiges Pflegebett v. Burmeier<br />

Dali Eco. 4-geteilte Liegefläche, elektromotorisch<br />

verstellbar, Buche<br />

Dekor, inkl. Sperreinrichtung u.<br />

Triangelgriff, neuwertig (6 Monate).<br />

Neupreis 850,- EUR, VK 550,- EUR.<br />

� 0172/6225225<br />

Achtung! Freddys Entrümpelungsservice,<br />

Haushaltauflösungen, Entrümpelungen,Demontage,Entsorgung<br />

und Umzüge, Gebrauchtmöbel<br />

- Abholung - Ankauf. Seit 15<br />

Jahren in Ihren Diensten.<br />

� 07251/369360 od. 0171/7402013<br />

7232765_10_3<br />

Altöl u. Öltankentsorgung/Entrümplungen<br />

Fa. � 06204/1299<br />

7573812_10_2<br />

Mache Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen<br />

und Umzüge, Fa.<br />

Neuberth � 0160/96721175<br />

7232798_10_2<br />

Suche Haushaltsauflösungen, bitte<br />

alles anbieten. � 0170/2428274<br />

Wegen Umzug: Miele Waschvollautom.,<br />

Wäschetrockner, Waschmasch.<br />

m. integr. Trockner, (Energiekl.<br />

A), Bügelmasch. m. Dampf<br />

(Mangel), Geschirrspüler Miele Edelstahl,<br />

Einbau-Elektroherd m.<br />

Cerankochfeld Edelstahl:; Esszi.<br />

kompl., Schaukelstuhl, Schlafzi.-<br />

Schrank, Esszi.-Tisch (Voglauer)<br />

Fichte; Viele Einzelteile, einfach<br />

fragen. Preise VHS. Alles neuwertig<br />

m. Preisgarantie. Kann geliefert<br />

werden. � 0151/51568386<br />

Fabrikneue Holzkohle Herde,<br />

Sommer-Winterfeuerung, Öl-Ofen,<br />

Zimmer-Öfen, Kamin-Öfen, 3 Jahre<br />

Garantie. Firma Gan<strong>der</strong><br />

� 0173/7700456<br />

Fabrikneuer Elektro-Stand-Herd,<br />

Cerankochfeld, 4 Kochzonen, Umluft,<br />

Grill, weiss, m. Fenster, Test sehr gut<br />

A, € 399,- fabrikneuer Wäschetrockner<br />

6 kg, normal u. schontrocknen<br />

€ 249,- fabrikneue Wäscheschleu<strong>der</strong><br />

€ 155,-, fabrik-neuer<br />

orginal verpackter Einb.-Herd Edelstahl,<br />

Multifunktionsherd 5 Funktionen:<br />

Auftauen, Ober-Unterhitze,<br />

Ober-Unterhitze m. Umluft, Grill m.<br />

Umluft, Glas-Keramik Kochfeld m.<br />

Bräterzone, € 449,-, Fabrikneue Holz-<br />

Kohle-Herde, Zimmer-Öfen, Öl-Öfen,<br />

3 J. Garant., auf Wunsch a. Zufahrt.<br />

�0173/7700456 ab 20 Uhr<br />

07253/31184, F. Gan<strong>der</strong><br />

Fabrikneuer Propan Allgas-Herd,<br />

4 Fl. m. Fenst., el. Zündung € 299,-,<br />

Fabrikneuer Edelst.-Einb.-Herd m.<br />

Heißl. Grill m. Ceran € 399,-, Kondenz<br />

5 kg Trock. € 299,-, Waschm. 5<br />

kg Energ. A, Waschw. A € 299,-, Geschirrsp.<br />

12 Ged. Edelst. € 299,-, el.<br />

4 Pl. Herd mit Grillfenster € 225,-,<br />

Fabrikneuer Kühlschr. ab € 130,-,<br />

Gefrierschr. 4-fäch ab € 170,- Kühl-<br />

Gefrierkombi 2-trg. ab € 290,-, Gefriertr.<br />

ab € 200,-, Einb.-Kühlschr. ab<br />

€ 270,-, Fabrikneuer Propan-Gas-<br />

Bräter m. Rost u. Pfanne Edelst. ab €<br />

99,- auch für Vereine, neuw.<br />

Siemens-El.-Herd, 60 cm, m. Ceran,<br />

Heißl., Grill, Fenster, € 190,-, u.s.w.,<br />

3 J. Garantie, auch Zufahrt.<br />

� 0173/7700456 od. 07253/31184<br />

ab 19 Uhr, F. Gan<strong>der</strong><br />

Neuwertige kleine Gefriertruhe €<br />

100,-, Miele Novotronic Trockner<br />

elektronik gr. Öffnung € 120,-, Kondenztrockner,<br />

große Öffnung € 150,-,<br />

Neff Holzkohle-Herd m. Backofen €<br />

150,-, Stand-E-Herd m. Ceran normal<br />

Heißl. Grill, 50 cm, € 150,-, Geschirrsp.<br />

ab € 120,- E-Herd 4 Pl.,<br />

Fenst. € 60,-, Kühlschr. € 50,-,<br />

Trockner € 100,-, Waschm. AEG,<br />

Bosch, Bauknecht, Miele ab € 100,-,<br />

Gefrierschr. 4-Fäch. € 80,-, Einb.-E-<br />

Herd € 90,-, AEG 3* Kühlschrank €<br />

100,-, Kühlgefrierkombi 2-trg. €<br />

100,-, Einbau-E-Herd m. Heißl. u.<br />

Ceran € 150,-, gebraucht m. Garantie<br />

a. Wunsch Zufahrt. � 0173/4708652<br />

o. ab 19 Uhr 07253/31184, F. Gan<strong>der</strong><br />

AKA29<br />

GARTEN<br />

KLEINANZEIGEN<br />

GESUNDHEIT<br />

HAUSHALTS-<br />

AUFLÖSUNGEN<br />

HAUSHALTSGERÄTE<br />

HOBBY/SPIELZEUG<br />

Lego-Technik (verschiedene Modelle)<br />

günstig abzugeben � 07244/92194<br />

Modelleisenbahn- u. Spielzeugbörse<br />

Sonntag, 18.12.2011, 10-<br />

16 Uhr, Ludwigshafen/Pfalz, ESV-<br />

Halle (Eisenbahnersportverein-Halle),<br />

Ludwigshafen-Süd, hinter dem<br />

Hauptbahnhof, Oskar-Vongerichten-<br />

Str. 7, kostenl. Parkplätze. Info:<br />

Schemenau � 06136/88032,<br />

0171/1265929<br />

KAPITALMARKT<br />

7671004_10_6<br />

Kredite ab 1500,-€ ab mtl. 25,-€<br />

Rate für Berufstätige u. Selbst. u.<br />

Arb.lose u. Hausfrauen u. Rentner bis<br />

75 J. - trotz schlechter Auskunft,<br />

noch laufenden Krediten, wenn Sie<br />

eine Lebens- o. Sterbegeldversicherung<br />

o. Bausparvertrag haben.<br />

Fa. Annen � 06832/234345<br />

bis 20 Uhr.<br />

7675243_10_2<br />

� 06231/403939 Telefonkredit von<br />

2.000,- - 50.000,- €. Schufafrei<br />

3.500,- € Vermittlung Bär, bis 22h<br />

7677320_10_86<br />

Brauchen Sie Hilfe! Droht E.V. o<strong>der</strong><br />

Zwangsversteigerung, wir können<br />

helfen, Ihre Immobilie zu retten. Auch<br />

Firmengründung über Ausland spart<br />

enorm Kosten. Gewerbefinanzierungen.<br />

Walter Siegel.<br />

� 0163/4013872<br />

7657517_10_2<br />

Raus aus den Schulden? Kein<br />

Kredit? Insolvenz? Überblick verloren?<br />

Viele Raten. Ärger mit Banken,<br />

Inkasso, Gerichtsvollziehern und<br />

Anwälten. Wir vermitteln Hilfe bei<br />

Schulden u. Finanzproblemen.<br />

Kommen auch zu Ihnen und sortieren<br />

Ihre Unterlagen. In 90% ohne<br />

Insolvenz. Durch Schuldzusammenfassung<br />

zahlen Sie nur<br />

noch eine Rate an eine Stelle.<br />

Schuldner-Schutz.(de), eingetr. Verein<br />

beim Amtsgericht. 24 h-� 0800/<br />

7248533, kostenlos, auch von Mobilf.<br />

7448001_10_2<br />

Sofortkredit bis 7.000 € ohne<br />

Schufa, auch höhere Betr. mögl., vermittelt<br />

SBN-Finanz. � 0800/1009948<br />

(gebührenfrei), auch Sa. u. So.<br />

7601374_20_2<br />

Telefonkredit � 07271/126240<br />

Kreditentscheid innerhalb 1 Stunde -<br />

von € 1000,- bis € 75.000,- - Auszahlung<br />

durch uns möglich - bis €<br />

7000,- ohne Auskunft - bei laufenden<br />

Krediten und überzogenem Girokonto<br />

- zinsgünstig und niedrige Raten!! -<br />

bis 22.00 Uhr erreichbar. Seit 25<br />

Jahren.<br />

Kapitalvermittlung Klaus Böringer,<br />

Bahnhofstr. 43a, 76744 Wörth.<br />

www.boeringer-finanz.de<br />

7396948_40_4<br />

KOSMETIK/WELLNESS<br />

Multifunktionstrolley ideal <strong>als</strong><br />

Kosmetik-, Visagisten-, Nagel-design-<br />

Koffer, silber/chrom, wenig benutzt,<br />

55,- €. � 0621/532025<br />

7672676_10_2<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

Suche Traktoren in allen Preis- u. PS-<br />

Klassen, auch defekt, sowie Landmaschinen<br />

u. Baufahrzeuge. Bitte<br />

alles anbieten. Fa.� 0151/12743138<br />

MASSAGEN<br />

7635292_10_2<br />

Paradisisch Mass. �0172/4356150<br />

7474973_30_4<br />

MUSIK<br />

Konzert-Zither <strong>der</strong> Fa. Wünsche-<br />

Zitherbau KG, wie neu, zvk. 32-Seitig,<br />

Fichte. Sie ist das optimale Schülerinstrument<br />

ab 8 Jahren. NP 1100,- €<br />

für 750,- €. � 0172 9454521<br />

MUSIK-<br />

UNTERHALTUNG<br />

1a Alleinunterhalter Duo/ Trio.<br />

� 0151/40360294<br />

7610290_10_9<br />

Kleinanzeigen<br />

Alleinunterhalter für alle Anlässe.<br />

Sofort anrufen! � 0160/8510995<br />

7208121_50_2<br />

DJ f. Hochzeit/Feier � 0177/6272646<br />

7562281_10_2<br />

Sängerin für Ihre Hochzeit o<strong>der</strong><br />

sonst. Feier gesucht? Sie wünschen<br />

sich Balladen aus den Bereichen Pop,<br />

Country o<strong>der</strong> Musical? Gerne auch<br />

individuelle Arrangements mit Duettpartner<br />

(m/w)! Rufen Sie mich einfach<br />

an! Ab 18 Uhr: � 0171/5706747<br />

o<strong>der</strong> 07254/789742<br />

REISE<br />

Oberstdorf NR-App. ***,1-3 Pers.,<br />

30 m², € 20,- bis 35,-, ruhig, zentral,<br />

� 0791/3491, www.christa-eisser.de<br />

Weihnachten im Allgäu, FeWo’s mit<br />

Bergblick, Frühstücksbuffet, ruhige<br />

Lage, Skiloipe, kin<strong>der</strong>freundlich,<br />

www.ferienwohnung-knestel.de<br />

�08377/974617<br />

UHREN/SCHMUCK<br />

Kaufe alte Armbanduhren, Uhren<br />

auch defekt, alte Soldatenfotos und<br />

Orden, alte Postkarten, alten<br />

Schmuck, Zahngold u. alte Eheringe,<br />

auch Modeschmuck, alte Münzen,<br />

Blechspielzeug und Eisenbahnen, von<br />

privat. � 06234/920022<br />

TEPPICHE<br />

Teppich-Galerie, Teppichverkauf (bis<br />

75 % Rabatt), Reinigung aller Art ab<br />

0,52 €/cm ab 14.12.-21.12.11, Reparatur,<br />

Hol- u. Bringservice kostenl.<br />

bis 70 KM. LU, Lisztstr. 176<br />

� 0621/66948799 o<strong>der</strong> 58789072<br />

VERKÄUFE/<br />

VERSCHIEDENES<br />

7677527_10_3<br />

Brennholz versch. Sorten u. Längen,<br />

z.B. Buche 69,- €/SRM, ofenfertig.<br />

Holzhandel Schilling, 06349/929273<br />

7578431_30_6<br />

Erotik DVD Katalog 2011. 1200<br />

DVDs zur Auswahl. Gratis. Heute bestellen:<br />

� 05341/905768<br />

7648826_20_2<br />

Kaminholz Buche: Holz-Pellets und<br />

Holz-Briketts. www.baumschubserkaminholz.de,<br />

� 0177/5241014 o<strong>der</strong><br />

0172/6213529<br />

7661173_10_2<br />

Mietfrei wohnen! Endlich! Wie’s<br />

geht? Info: � 0621-12 81 90 20<br />

7677469_10_2<br />

Smoking Gr. 25, Glattle<strong>der</strong> Herrenlammfelljacke<br />

Gr. 50, Nerzjacke<br />

mo<strong>der</strong>n verarbeitet Gr. 42, olivgrüner<br />

Damenmantel Gr. 46 mit ausknöpfbarem<br />

geschorenem Nerzfutter, Zinn<br />

- Krüge und Teller. � 0721/854816<br />

TIERMARKT<br />

2 goldige Tigerkaterle, geb. Juni, liebevoll<br />

aufgezogen,schmusig,verspielt<br />

stubenrein, nur zus abzugeb.. Auch<br />

<strong>der</strong>en niedl. Tigermama (1J) u.8 weit.<br />

hübsche, kastr. Katzentiere (diese<br />

teils noch zurückhaltend) suchen<br />

einzeln/paarweise bestes erfahrenes<br />

Zuhause. Info TS, � 06344/5942<br />

3 junge Meerschweinchen, weiß/<br />

mehrfarbig, zahm u. 2 erwachsene<br />

(alle weibl.) in wetterfestes Freigehege,<br />

Außenhaltg., TSV � 07275/5247<br />

4-jähr. Mops-Pekinesen-Mix, Rüde,<br />

umgänglich, verträglich, beige, Kurzhaar,<br />

katzenverträglich, Abgabe nur<br />

Haus mit Garten. TS � 06344/5942<br />

5-jährige, grau-weiße Kätzin, hat ihr<br />

Frauchen verloren und trauert sehr.<br />

Sie sucht eine Fam. mit Haus u. Garten<br />

und dankt es mit viel Liebe. Wer<br />

kommt zum Probeschmusen? TSV<br />

� 0176/67709194 od. 06241/36372<br />

Ältere Karthäuserkatze in gute Hände<br />

zu verkaufen. � 07273/2776<br />

Am 07.11.2011 in 76872 Steinweiler<br />

erblockten die Welt 4 bildhübsche<br />

Rassekätzchen - blaue Britisch Kurzhaar.<br />

Ab sofort wird für die Kleinen<br />

ein neues liebevolles Zuhause<br />

gesucht. Preis: 250.- € VHB.<br />

� 0176/20965671<br />

7677568_10_2<br />

Beagle dürfen das Labor verlassen.<br />

www.laborbeagle-team.de<br />

� 06357 5090669<br />

7629929_10_2<br />

Bichon frise Welpen, bildhübsch,<br />

mehrf. entwurmt, geimpft, gechipt,<br />

nichthaarend, für Allergiker geeignet<br />

mit EU-Pass und Papieren.<br />

� 0157/89097121<br />

7677516_10_2<br />

Bitte Katzen/Kater kastrieren lassen!<br />

1 Paar kann in 7 J. bis zu 420.000<br />

Nachkommen haben,Danke! Schüler<br />

f. Tiere e.V. Kandel �07275/988781<br />

Cavalier-King-Charles-Spaniel<br />

Welpen, mit Papieren, zu verkaufen<br />

� 07938/992452<br />

Englisch Bulldoggen Mix-Welpen,<br />

Hündinnen, sehr schön, kräftig, voll<br />

durchgeimpft, gechipt, entwurmt<br />

und tierärztlich untersucht, € 240,-.<br />

� 0176/74839117<br />

Erwachsene und kl. Katzenkin<strong>der</strong> und<br />

2 kast. Hasenböcke suchen neues Zuhause.<br />

MHT Worms e.V.<br />

� 06241/54490 o<strong>der</strong> 06249/670633<br />

Franz. Bulld.-Welpen, geimpft, entw.<br />

gech.� 0157/34647067<br />

Fritz, Poldi u. Franka liebenswerte,<br />

junge Mixhündin u. Rüden suchen<br />

neue Heimat. MHT Worms e.V.<br />

� 06241/54490 od. 06244/5045<br />

Hilferuf! Unsere Katzenstation ist<br />

überfüllt. Immer wie<strong>der</strong> werden ältere<br />

Tiere aus fadenscheinigen Gründen<br />

abgegeben. Aber auch diese Tiere<br />

haben ein Recht auf Leben. Die<br />

meisten sind zwischen 8 u. 12 J. u.<br />

möchten ihren Lebensabend geniessen.<br />

Wer kann helfen? TSV �0621/<br />

334426 o<strong>der</strong> 06241/36372<br />

Labradorwelpen, geimpft, entwurmt<br />

u. mit Papieren in liebevolle Hände<br />

zvk., � 0172/6883886<br />

7677840_10_2<br />

Langhaardackelrüde, wun<strong>der</strong>schön,<br />

5 Jahre alt zu verkaufen. Geeignet für<br />

Familie mit Kin<strong>der</strong>n, Hund und/o<strong>der</strong><br />

Katze. � 06234/305957<br />

Maine-Coon-Katzenbabys, suchen<br />

neues Zuhause, m. Imfung u. Stammbaum,<br />

geb. 07.06. u. 04.07.11<br />

www.ofmounttacoma-mainecoon.de<br />

� 0621/701634<br />

Minchen, 2-jähr. mittelgroße,<br />

schüch-terne Mischlingshündin sucht<br />

ver-ständnisv. Familie. MHT Worms<br />

e.V. � 06241/54490 o<strong>der</strong><br />

06358/985833<br />

Mops Rüde, beige, 4 Monate alt zvk.<br />

� 07263/7109022<br />

Pekinese. Hübscher, reinrassiger<br />

und perfekt aussehen<strong>der</strong>, rot-brauner<br />

Rüde mit schwarzer Maske und<br />

langem, hellem Schwanzhaar, geb.<br />

05.12.10, kastriert zu verkaufen.<br />

Schaut aus wie ein kl. Teddybär.<br />

250,- € � 06237/9245835 od.<br />

06237/920064<br />

Sandy, 1 j. Zwerghäsin (Löwenkopf),<br />

bildhübsch,braun,quirlig, Wohnungshaltg.;<br />

1j.,mittelgr. Häsin,verschmust,<br />

Außenhltg., TSV � 07275/5247<br />

Scheidungshund DANA (8 J.) sucht<br />

dringend ein neues Zuhause. Dana ist<br />

sehr gut erzogen, unheimlich anhänglich<br />

u. verschmust. Die Hündin ist absolut<br />

verträglich m. allen Artgenossen<br />

u. aufgrund ihrer Reife auch für<br />

„Hunde-Anfänger“ geeignet. Falls Ihr<br />

Interesse an dieser wun<strong>der</strong>schönen<br />

3-farb. Hündin geweckt wurde, rufen<br />

Sie einfach unverbindlich an:<br />

TSV � 07251/86821<br />

7678360_10_2<br />

Schneewittchen, junge Zwergwid<strong>der</strong>häsin,<br />

zahm, süßes Zuckerwattebällchen,<br />

zu Rammler in Außengeh./ Zimmerfreilauf,TSV<br />

� 07275/5247<br />

Süße Havaneser Welpen geimpft,<br />

gechipt und entwurmt zvk.<br />

� 06835/6059843 o.0177/3955079<br />

Terry 10 Mon. alter Rüde, kastr.,<br />

einfach nur lieb u. freundl. u. Cleopatra,<br />

ca. 5 Mon. alt, 3 farbiges<br />

Hundemädel, wird groß, suchen<br />

jeweils ein schönes zu Hause.<br />

� 0721/6635842 o. www.tiersorgenkin<strong>der</strong>.repage5.de<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 29<br />

Weiße Schäferhundwelpen umständehalber<br />

günstiger abzugeben.<br />

� 0176/93192676<br />

SONSTIGES<br />

Alte Filme auf DVD! S8-, N8 u.<br />

16mm Film u. Video-Überspielung.<br />

� 0621/ 7246415 www.AVP-<br />

GmbH.com<br />

7238071_10_5<br />

Kartenlegen, treffsicher! Bekannt aus<br />

Medien/TV. Info: �0180/5004887, €<br />

0,14/min., a.d.dt. Festnetz, M.F. abw.<br />

7265675_30_8<br />

ZU VERSCHENKEN<br />

Sandboden/Erdaushub kostenlos abzugeben<br />

� 0171/7790170 od.<br />

07254/959433<br />

KAUFGESUCHE<br />

1 AS-Mäher o. Rasentraktor gesucht,<br />

auch Teileträger � 06375/6132<br />

250.- € - 1.000.- € zahlt fairer<br />

sammler für Dolche, Degen,<br />

Hirschfänger. Suche außerdem zu<br />

Liebhaberpreisen Orden, Mützen, Pickelhauben,<br />

Helme, Reservistenkrüge,<br />

alle Militärsachen von<br />

1800 - 1945. � 06323/93334<br />

7677397_10_2<br />

Achtung aufgepasst! Kaufe Pelze<br />

aller Art zahle von 500-7.000,- € Bar.<br />

Kaufe auch z. B. Porzellan,<br />

Ölgemälde, alte Teppiche,<br />

Nähmaschi., Tafelsilber, Alt- und<br />

Bruchgold u. Goldschmuck aler Art.<br />

Sehr seriöse Abwicklung, zahle Bar<br />

vor Ort. � 0176/71202475<br />

Alte Armbanduhren, auch defekt, alte<br />

Orientteppiche, Sekretäre, Kommoden,<br />

verwohnt o<strong>der</strong> kaputt, sowie<br />

Kleinkram, alter Modeschmuck sowie<br />

auch Silber- u. Goldschmuck,<br />

Münzen. Abholung, Barzahlung, Diskretion,<br />

bitte alles anbieten.<br />

� 0176/80271359<br />

Achtung seit 1997! Seriöser Münzenankauf.<br />

Kaufe alle Münzen je<strong>der</strong> Art,<br />

auch mo<strong>der</strong>ne Stücke, ganze Sammlungen,<br />

Erbnachlässe, einfach anbieten.<br />

Auf Wunsch Hausbesuch.<br />

Barzahlung. � 06205 / 2 555 372<br />

7664437_10_2<br />

Antiquitätenliebhaberin kauft:<br />

Orientteppiche, auch alt und besch.,<br />

alle Größen, Ölgemälde vor 1940 und<br />

alte Heiligenfiguren, Putten.<br />

� 0170/5487587<br />

Barankauf: Gold, Silber, Münzen,<br />

Schmuck, Briefmarken, Orden, Militaria,<br />

Zahngold, Edeluhren, Erbnachlässe.<br />

40 Jahre Fachgeschäft!,<br />

KA, Amalienstr.89,� 0721/29744<br />

www.w<strong>als</strong>chworldwide.de<br />

7452271_10_5<br />

Gold-Schmuck, Zahngold, Münzen,<br />

Briefmarken, Gemälde, Antiquitäten<br />

kauft Willi Dörr, 74821 Mosbach, Im<br />

Bauernbrunnen 28. Auf Wunsch<br />

Hausbesuch, Diskretion, Barzahlung<br />

� 06261/37404<br />

7256854_10_2<br />

Kaufe alte Armbanduhren, Uhren<br />

auch defekt, alte Soldatenfotos und<br />

Orden, alte Postkarten, alten<br />

Schmuck, Zahngold u. alte Eheringe,<br />

auch Modeschmuck, alte Münzen,<br />

Blechspielzeug und Eisenbahnen, von<br />

privat. � 06234/920022<br />

Kaufe alte Möbel aus Ururgroßmutters<br />

Zeiten, verwurmt o<strong>der</strong><br />

kaputt; Gold- u. Bruchgold,<br />

Armbanduhren sowie Kleinkram;<br />

Spielzeug, Militär, Schmuck, Silber u.<br />

alte Streich- und Blasinstrumente.<br />

Bitte alles anbieten Barzahlung!<br />

0631/4146660 od. 0175/7799582<br />

Kaufe alte Orientteppiche, auch beschädigt!<br />

E-Mail: dr.t85@hotmail.de<br />

� 069/30858677<br />

Kaufe Ansichtskarten, Millitaria,<br />

Sach-/Fachbücher, Millitärfotos,<br />

Orden, Urkunden, Autogramme,<br />

Sammelbil<strong>der</strong>alben. � 07247/22745<br />

7233212_10_2<br />

Kaufe exklusive Damen- u. Herren-<br />

Bekleidung u. Verschiedenes. Zahle<br />

gut, rufen Sie an. � 0177/7267866<br />

Kaufe Pelze aller Art, z.B. Pelzhüteund<br />

Mützen, Pelzmäntel- und Jacken,<br />

Pelzsch<strong>als</strong>. Barzahlung. � 0152<br />

03263648<br />

Kaufe Pelze, Modeschmuck, Gold<br />

jeglicher Art, auch defekt sowie Zinn,<br />

auch Bil<strong>der</strong>- alles aus Großmutters<br />

Zeiten, zahle bar, mache Hausbesuche.<br />

� 0178/6900928<br />

Kaufe Pelze, Pelzjacken, Pelzmützen,<br />

Zinn und edle Armbanduhren.<br />

� 01577/9243643<br />

Kaufe Teppiche, Bestecke, Pelze,<br />

Münzen, Zinn und Streichinstrumente,<br />

diskrete Abwicklung,<br />

Barzahlung. � 0152/29395562<br />

Kaufe uralte Möbel, Klei<strong>der</strong>schränke,<br />

Kommoden, Sekretäre, Vertiko usw.<br />

sowie alte Musikinstrumente, alle<br />

Geigen, Bratschen, Cello u. Kontrabass,<br />

Komme persönlich vorbei, zahle<br />

in bar. � 0152-02882957<br />

7677017_10_4<br />

Montblanc- + Pelikan-Füller,alt /neu,<br />

sucht Sammler. � 0211/7333802<br />

Münzenankauf durch privaten Bankmann,<br />

zahle Liebhaberpreise,<br />

� 07258/7899 ab 19 Uhr<br />

Privatsammler sucht Pelze, Orientteppiche,<br />

alte Bil<strong>der</strong>, Porzellan, Zinn,<br />

Uhren, alte Bibeln, Goldschmuck und<br />

Silber aller Art, Damenhüte, Münzen<br />

und alte Puppen. � 0152/59658036<br />

Sammler kauf Silberbestecke, auch<br />

versilbert, Münzen, Goldschmuck.<br />

� 0157/82526851<br />

Sammler sucht alte Näh- und<br />

Schreibmaschinen, Pelze, Orientteppiche,<br />

Antiquitäten, Weihnachtsschmuck,<br />

exklusive Abendgar<strong>der</strong>obe<br />

und Handtaschen, Zinn, Silber und<br />

Gold aller Art. � 0174/5828854<br />

Sammler und Restaurierer sucht<br />

Modelleisenbahn H0 Märklin, Fleischmann,<br />

etc. und Wiking Autos. Alles<br />

anbieten. Tel. 0176-42505260 rufe<br />

gerne zurück.<br />

Seriöser Ankauf von Pelzmänteln,<br />

Schmuck, Porzellan, alte Nähmaschinen,<br />

Zinnartikel und Musikinstrumenten<br />

zu garantiert fairen Preisen.<br />

Bezahlung natürlich in bar, zuverlässig<br />

u. schnell. �0171/9684508<br />

Suche Abendkleidung für Damen und<br />

Herren, Handtaschen und Armbanduhren,<br />

privat � 0162/8019835<br />

Suche ältere Schreibmaschine und<br />

ältere Nähmaschine.<br />

� 0157/74283716<br />

Suche Goldarmband o<strong>der</strong> -kette,<br />

zahle bis 1200,- €. 0176/80271359<br />

Suche Pelzjacke od. Mantel hochwertige<br />

Damenhandtaschen und alte<br />

Nähmaschine/Schreibmaschine zu<br />

Dekozwecken. Bitte alles anbieten,<br />

Zahle fairen Preis. � 0163/9723261<br />

Suche Pelzjacke und Mantel, Tafelsilber<br />

und Münzen. � 0163/1482606<br />

Suche privat alte Schreib- und<br />

Nähmaschinen, Pelze, Silberbesteck<br />

und Münzen � 0162/8019835<br />

Zinn, Münzen, Krokotaschen, Pelze,<br />

Orientteppiche, Silberbesteck und<br />

Bil<strong>der</strong> gesucht. � 0163/2674218<br />

KAUFGESUCHE<br />

Bücher – Nachlässe gesucht<br />

Bücher aus allen Bereichen<br />

gesucht. � 0721/5042998<br />

7353864_10_1<br />

BAUMARKT<br />

7404215_20_1


30 WOCHENBLATT<br />

Rätsel & Horoskop<br />

14. Dezember 2011<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

Gewölbekeller im Durlacher Rathaus<br />

Weihnachtliches Erlebnis<br />

Foto: jow<br />

Die Adventswochenenden,<br />

freitags (14 bis 19),<br />

samstags und sonntags<br />

(11 bis 19 Uhr) im Durlacher<br />

Rathausgewölbe:<br />

Das kommt an, das vielfältige<br />

Hand- und Kunsthandwerks-Angebot<br />

spricht Besucher<br />

aus <strong>der</strong> gesamten<br />

Region an. Rund 40 Aussteller<br />

sind dabei, zudem<br />

runden musikalische Beiträge<br />

<strong>der</strong> Durlacher und<br />

Auer Vereine und Schulen<br />

das Programm ab.<br />

Am Freitag, 16. Dezember,<br />

ist um 18 Uhr <strong>der</strong> Gesangverein<br />

Durlach-Aue zu<br />

hören, am Samstag und<br />

Sonntag die Son<strong>der</strong>ausstellungen<br />

von Ariane Wun<strong>der</strong>le<br />

(Nostalgieschmuck)<br />

und Björn Roth (Drahtkunst)<br />

zu sehen.<br />

Am Samstag, 17. Dezember,<br />

sind um 11 Uhr <strong>der</strong><br />

Lie<strong>der</strong>kranz Dulach und<br />

um 15 Uhr <strong>der</strong> Sängerbund<br />

Vorwärts Durlach zu hören<br />

– am Sonntag um 12<br />

Uhr <strong>der</strong> Chor „Imbeni“ und<br />

um 15 Uhr gibt’s die „Bremer<br />

Stadtmusikanten“, ein<br />

Kin<strong>der</strong>theater, das aber im<br />

Bürgersaal. jow<br />

Infos: Vorverkauf beim<br />

Weihnachtsmarkt im Rathaus.<br />

Weihnachtlichsmärkte:<br />

Ob Christkindlesmarkt<br />

rund um den Karlsruher<br />

Marktplatz, „Stadtwerke<br />

Eiszeit“ auf dem Friedrichsplatz,<br />

Sternlesmarkt<br />

in Ettlingen o<strong>der</strong> mittelalterlicher<br />

Weihnachtsmarkt<br />

vor <strong>der</strong> Karlsburg in Durlach:<br />

Mit einem vielfältigen<br />

Programm werden die<br />

Märkte zum tollen Erlebnis,<br />

donnerstags in Durlach<br />

(länger geöffnet) übrigens<br />

mit Live-Musik!<br />

Impressum <strong>Wochenblatt</strong><br />

Auflage Karlsruhe: 92.050 Exemplare, Auflage Hardt: 22.700<br />

Exemplare, Auflage Ettlingen: 39.150 Exemplare, Auflage Durlach:<br />

32.900 Exemplare (Durlach, Pfinztal, Remchingen, Grötzingen,<br />

Grünwettersbach, Hohenwettersbach, Palmbach, Stupferich)<br />

Herausgeber: SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft<br />

mbH & Co. KG, Amtsstraße 5 –11, 67059 Ludwigshafen,<br />

www.wochenblatt-journal.de<br />

Chefredaktion: Ulrich Arndt<br />

Redaktion:<br />

Johannes Wagner, Werner Herkert, Yvonne Deichmann-Hein<br />

E-Mail: red-az@suewe.de, sport@suewe.de, kultur@suewe.de,<br />

termine@suewe.de<br />

Geschäftsstelle und private Anzeigenannahme:<br />

Am Sandfeld 15, 76149 Karlsruhe, Telefon: 0721 97848-0,<br />

Telefax: 0721 97848-80<br />

Anzeigenleitung: Stephan Feindel, Stefan Pirrung<br />

Gewerbliche Anzeigenberatung: Sandra Härich, Telefon:<br />

0721 97848-22, Manfred Jung, Telefon: 0721 97848-20,<br />

Joachim Geier, Telefon: 0721 97848-26, Sylvia Margran<strong>der</strong>,<br />

Telefon: 0721 97848-24, Fabienne Müller, Telefon: 0721 97848-<br />

21; E-Mail: anz-az@suewe.de<br />

Vertrieb: Michael Seibt<br />

Zustellreklamationen: zustellreklamation@suewe.de ;<br />

Tel: 0721 97848-92<br />

Satz: Digitale Prepress GmbH, Sitz Ludwigshafen,<br />

Filiale 76829 Landau, Telefon: 06341 649550<br />

Druck: Druck- und Versanddienstleistungen Südwest GmbH,<br />

67071 Ludwigshafen<br />

E-Mail: dsw@rheinpfalz.de<br />

Anzeigenpreisliste: gültig Nr. 31 a vom 01.01.2011. Für nicht<br />

veröffentlichte o<strong>der</strong> nicht rechtzeitig veröffentlichte Anzeigen<br />

und nicht ausgeführte Beilagenaufträge wird kein Schadensersatz<br />

geleistet. Dies gilt auch bei Nichterscheinen <strong>der</strong> Zeitung in Fällen<br />

höherer Gewalt o<strong>der</strong> bei Störung des Arbeitsfriedens.<br />

Desweiteren wird für unverlangt eingesandte Manuskripte und<br />

Fotos keine Haftung seitens des Verlages übernommen.<br />

7232800_30_3<br />

Wid<strong>der</strong> 21.3. - 20.4.<br />

Kommen Sie ganz schnell<br />

wie<strong>der</strong> von Ihrem hohen<br />

Ross herunter! So erreichen<br />

Sie doch überhaupt nichts.<br />

Entgegenkommen ist jetzt<br />

angebracht. Sprechen Sie bei<br />

einem Bekannten vor, bei<br />

dem Sie sich in letzter Zeit<br />

rar gemacht haben. Das Wie<strong>der</strong>sehen<br />

trägt zur gegenseitigen<br />

Freude bei und festigt die<br />

Freundschaft erneut.<br />

Stier 21.4. - 21.5.<br />

Eine leidenschaftliche Zeit<br />

liegt nun vor Ihnen. Genießen<br />

Sie die Liebe, aber lassen<br />

Sie sich nicht zu einer<br />

Entscheidung überrumpeln.<br />

Wägen Sie lieber das Altbewährte<br />

gegen das Neue sorgfältig<br />

ab. Vergessen Sie bei all<br />

Ihrem Tun nicht, regelmäßig<br />

die Kontoauszüge zu überwachen.<br />

„Rote Zahlen“ hätten<br />

verheerende Folgen.<br />

Zwillinge 22.5. - 21.6.<br />

Konzentrieren Sie sich auf<br />

die wirklich wichtigen Dinge<br />

im Leben! Am Sonntag ist<br />

ein Gespräch notwendig, um<br />

Klarheit zu schaffen. Nehmen<br />

Sie dabei unbedingt Rücksicht<br />

auf Ihre Bedürfnisse.<br />

Auch sollten Sie sich nicht<br />

auf Schmeicheleien verlassen.<br />

Jemand könnte nämlich<br />

versuchen, Sie gewaltig hinters<br />

Licht zu führen.<br />

Ihr Horoskop vom 14.12. bis 20.12.<br />

Krebs 22.6. - 22.7.<br />

Fortuna folgt im Moment<br />

Ihnen auf Schritt und Tritt.<br />

Alles läuft nach Plan. In einer<br />

Herzensangelegenheit<br />

bekommen Sie ein Problem<br />

schnell wie<strong>der</strong> in den Griff!<br />

Zeigen Sie sich ab sofort aber<br />

aufgeschlossener, damit Sie<br />

keinen Rückschlag erleiden<br />

müssen. Am Wochenende<br />

erhalten Sie beson<strong>der</strong>s gute<br />

Nachrichten im Beruf.<br />

Löwe 23.7. - 23.8.<br />

Zu Ihrem Bedürfnis nach<br />

häuslicher Geborgenheit gesellt<br />

sich auch <strong>der</strong> Wunsch<br />

nach Abwechslung. Verbinden<br />

Sie einfach beides. Was<br />

auch immer Sie unternehmen,<br />

halten Sie die Augen und Ohren<br />

offen und folgen Sie Ihren<br />

Ahnungen. Ganz neue Perspektiven<br />

werden sich auftun,<br />

wenn Sie Ihre gewohnte Bahn<br />

einmal verlassen.<br />

Jungfrau 24.8. - 23.9.<br />

Es kommt Ihnen vor, <strong>als</strong> hätten<br />

Sie im Gefühlslotto sechs<br />

Richtige erzielt. Mit Venus an<br />

Ihrer Seite ist das auch kein<br />

Wun<strong>der</strong>. Zusätzlich strengt<br />

sich Amor an und treibt Sie<br />

den nettesten Menschen des<br />

an<strong>der</strong>en Geschlechts zu. Für<br />

alle Singles ist es Zeit auszugehen.<br />

Es könnte zu einer<br />

schicksalhaften Begegnung<br />

kommen!<br />

Waage 24.9. - 23.10.<br />

Machen Sie <strong>als</strong> Liierter einen<br />

neuen Anfang im Privatleben<br />

und än<strong>der</strong>n Sie alte Gewohnheiten,<br />

anstatt an fremden<br />

Ufern zu fi schen. Schöpfen<br />

Sie unter Einsatz Ihrer ganzen<br />

Kraft alle Möglichkeiten<br />

in <strong>der</strong> Liebe aus! An<strong>der</strong>enfalls<br />

bringen Sie sich um eine<br />

wichtige Erfahrung. Singles<br />

hingegen können sich Abenteuer<br />

leisten.<br />

Skorpion 24.10. - 22.11.<br />

Es lohnt sich, mehr Einsatz<br />

<strong>als</strong> üblich zu zeigen. Sie<br />

können etwas erreichen, das<br />

Ihnen bislang unmöglich war<br />

und das Ihnen einiges erleichtert.<br />

Neue Ideen sind es<br />

wert, jetzt aufgegriffen und<br />

später in die Tat umgesetzt<br />

zu werden. Da diese aber<br />

gewisse Reifezeit brauchen,<br />

behalten Sie die Sache noch<br />

für sich.<br />

Schütze 23.11. - 21.12.<br />

Setzen Sie Ihren Ehrgeiz und<br />

Ihre Arbeitskraft für realistische<br />

Ziele ein. Sie neigen<br />

nämlich zu maßlosen Übertreibungen,<br />

wodurch Sie sich<br />

nicht gerade Freunde schaffen.<br />

Geistig können Sie Überdurchschnittliches<br />

leisten<br />

und Ihr Vorhaben in die Tat<br />

umsetzen. Allerdings könnte<br />

Ihnen Ihre Schwerfälligkeit<br />

im Wege stehen.<br />

Steinbock 22.12. - 20.1.<br />

Überlegen Sie jetzt bloß nicht<br />

erst lange, son<strong>der</strong>n greifen<br />

Sie zu! Das Angebot, das<br />

man Ihnen unterbreitet, ist<br />

schließlich nicht von <strong>der</strong><br />

Hand zu weisen. Arbeiten Sie<br />

alle Rückstände auf. Wenn<br />

Sie sich nicht ins Zeug legen,<br />

werden Sie das später<br />

bereuen. Schnelligkeit ist<br />

dabei nicht so wichtig wie<br />

Gründlichkeit.<br />

Wassermann 21.1. - 19.2.<br />

Falls es im Job in <strong>der</strong> Gerüchteküche<br />

brodelt, sollten<br />

Sie sich strikt raus halten.<br />

Mit unbedachten Äußerungen<br />

treten Sie höchstens<br />

ins Fettnäpfchen. Schweigen<br />

ist <strong>als</strong>o Gold. Es ist an <strong>der</strong><br />

Zeit, dass Sie sich privat ganz<br />

einfach mal selbst überwinden.<br />

Nur dann können Sie all<br />

die Chancen ausschöpfen, die<br />

sich anbieten.<br />

Fische 20.2. - 20.3.<br />

Sie haben verdammt großes<br />

Glück, wenn Sie jetzt etwas<br />

Neues ausprobieren wollen.<br />

Lassen Sie sich auf gar keinen<br />

Fall aus <strong>der</strong> Ruhe bringen<br />

und bleiben Sie stets<br />

souverän. Wenn Ihnen nach<br />

etwas Abwechslung zu Mute<br />

ist, sollten Sie sich aufgeschlossen<br />

zeigen. Eine kleine<br />

Liebelei könnte nämlich um<br />

einiges bereichern.<br />

AKA30


14. Dezember 2011<br />

Anzeige Anzeige<br />

Notiert<br />

Vorsicht: Autofahrer, die<br />

bei einer Verkehrskontrolle<br />

keine gültige Vignette<br />

auf den Schweizer<br />

Autobahnen vorweisen<br />

können, müssen laut<br />

ADAC seit dem 1. Dezember<br />

ein deutlich höheres<br />

Bußgeld zahlen.<br />

Die Strafe verdoppelt sich<br />

von bisher 100 auf 200<br />

Schweizer Franken (rund<br />

163 Euro). Neu ist dabei,<br />

dass die Kontrollen an <strong>der</strong><br />

Grenze und die Ahndung<br />

von Vignettenverstößen<br />

auch privaten Organisationen<br />

übertragen werden<br />

können. Der ADAC empfiehlt,<br />

die Vignette vor <strong>der</strong><br />

Fahrt zu erwerben. Infos:<br />

www.adac.de<br />

Erlebnis: Das Verkehrsmuseum<br />

in <strong>der</strong> Karlsruher<br />

Südstadt veranstaltet am<br />

Sonntag, 18. Dezember,<br />

von 10 bis 17 Uhr einen<br />

Familientag. Ob Uropas<br />

Blechspielzeug, „Märklin<br />

Spur 1“-Eisenbahn mit<br />

Handaufzug, die ersten<br />

elektrisch betriebenen<br />

Spielzeuglokomotiven,<br />

„Faller Car“-Anlage, Modelleisenbahnen,Fahrzeugabteilung<br />

zu nahezu<br />

100 Jahren Automobilgeschichte<br />

o<strong>der</strong> Son<strong>der</strong>ausstellung<br />

mit Motorrä<strong>der</strong>n<br />

und Fahrrä<strong>der</strong>n aus hun<strong>der</strong>t<br />

Jahren Geschichte <strong>der</strong><br />

Durlacher Firma „Gritzner“.<br />

Infos: www.ver<br />

kehrswacht-karlsruhe.de<br />

Spartipp: Kaffeesatz eignet<br />

sich gut <strong>als</strong> Dünger für<br />

Zimmerpflanzen. So kann<br />

auch <strong>der</strong> gute Morgengenuss<br />

noch einen Zweitnutzen<br />

entfalten.<br />

Einkaustipp: Das Regierungspräsidium<br />

Karlsruhe<br />

rät Verbrauchern, bei <strong>der</strong><br />

Bestellung von Produkten<br />

im Internet zugunsten<br />

<strong>der</strong> eigenen Sicherheit<br />

und aufgrund <strong>der</strong> eventuell<br />

entstehenden Kosten<br />

darauf zu achten, dass<br />

die gewünschten Waren<br />

tatsächlich für den europäischenWirtschaftsraum<br />

und den Einsatz in<br />

Deutschland bestimmt<br />

sind. www.vz-bawue.de<br />

Ausstellung: Besucher<br />

<strong>der</strong> Handwerkskammer<br />

Karlsruhe können in <strong>der</strong><br />

Ausstellung „Alltagshilfen<br />

für mobilitätseingeschränkte<br />

Menschen“ bis<br />

6. Februar mehr über die<br />

Angebote des Handwerks<br />

auf diesem Markt erfahren.<br />

Infos: montags bis<br />

donnerstags 8 bis 17.30,<br />

freitags bis 16 Uhr. jow<br />

AKA31<br />

Das Grundprinzip <strong>der</strong><br />

Aktion ist einfach:<br />

Wunsch-Lose sammeln<br />

und gewinnen!<br />

Als Hauptgewinn winkt<br />

eine Eigentumswohnung<br />

im Wert von 100.000 Euro<br />

in den Karlsruher „Park<br />

Arkaden“. „Wunschlos in<br />

Karlsruhe“: Vergangene<br />

Woche startete die Aktion.<br />

Das Gewinnspiel,<br />

das über einen<br />

Zeitraum von zwölf<br />

Monaten läuft, bietet<br />

neben dem Hauptpreis<br />

noch weitere Gewinnmöglichkeiten:<br />

Ob monatliche<br />

Ziehungen o<strong>der</strong><br />

regelmäßige Son<strong>der</strong>ziehungen<br />

mit mehreren<br />

tausend Sachpreisen!<br />

Wie bekomme ich Lose?<br />

„Karlsruher Geschenkgutschein“, vielseitig, praktisch, einfach zu bekommen:<br />

Garantiert das richtige Geschenk zu Weihnachten<br />

Nur noch eine Woche bis<br />

Weihnachten. Für die Karlsruher<br />

beginnt die heiße<br />

Phase, schöne Geschenke<br />

für Freunde und Familie zu<br />

besorgen. Die Möglichkeiten<br />

dabei sind nahezu<br />

unbegrenzt<br />

und so stellt sich<br />

allzu oft die Frage:<br />

Habe ich das richtige<br />

Geschenk? Freut<br />

sich mein Partner über die<br />

Überraschung?<br />

Karlsruher Geschenkgutschein<br />

– garantiert<br />

das richtige Geschenk<br />

Immer das passende Geschenk<br />

zu finden ist mehr<br />

<strong>als</strong> eine reine Geschmacksfrage.<br />

Laut aktuellen Meinungsumfragen<br />

liegen Veranstaltungsgutscheine<br />

<strong>als</strong><br />

Weihnachtsgeschenk für<br />

Region<br />

Lose u.a. für Gemeinschaften und Bürgervereine:<br />

„Wunschlos“ in Karlsruhe!<br />

Auftakt <strong>der</strong> Aktion „Wunschlos in Karlsruhe“ Foto: jow<br />

Einzelhandel, Dienstleistung,<br />

Gastronomie o<strong>der</strong><br />

Kultur- und Freizeiteinrichtungen<br />

sowie an<strong>der</strong>e Branchen<br />

machen mit. Nach<br />

Einkauf o<strong>der</strong> Inanspruchnahme<br />

einer Dienstleistung<br />

erhalten Teilnehmer<br />

ein o<strong>der</strong> mehrere<br />

Wunsch-Los(e).<br />

Jedes Unternehmen legt<br />

Freunde und Familie dieses<br />

Jahr ganz beson<strong>der</strong>s im<br />

Trend. Ein gemeinsamer<br />

Museumsbesuch,<br />

Theater o<strong>der</strong> doch<br />

lieber Wellness o<strong>der</strong> ein<br />

romantisches Dinner? Die<br />

Frage, womit man seinen<br />

Lieben eine beson<strong>der</strong>e<br />

Freude macht, bleibt bestehen.<br />

Dabei ist <strong>der</strong> Traum<br />

vom „passenden Geschenk“<br />

so einfach realisierbar! Mit<br />

dem „Karlsruher Geschenk-<br />

fest, ab welchem Betrag <strong>der</strong><br />

Kunde ein Wunsch-Los erhält.<br />

Aber es gibt natürlich<br />

auch Lose beim „<strong>Wochenblatt</strong>“<br />

- regelmäßig! jow<br />

Klare Ansage: Mehr<br />

„Wunsch-Lose“, mehr<br />

Chancen! Über das „<strong>Wochenblatt</strong>“<br />

gibt‘s bis 21.<br />

Dezember, 12 Uhr, rund<br />

10.000 Wunsch-Lose<br />

- für Familien, Haus-<br />

und Straßengemeinschaften<br />

sowie<br />

Bürgervereine. Teilnahme<br />

per Postkarte,<br />

„<strong>Wochenblatt</strong>“, Am<br />

Sandfeld 15, 76149<br />

KA, o<strong>der</strong> gewinnen@<br />

suewe.de. Kennwort:<br />

„Auf unser gemeinsames<br />

Losglück“, www.wunsch<br />

los-in-karlsruhe.de<br />

gutschein“ wird für Schenkende<br />

wie Beschenkte <strong>der</strong><br />

Traum vom richtigen Geschenk<br />

in Erfüllung gehen.<br />

Der<br />

„Karlsruher Geschenkgutschein“<br />

kann bei über<br />

250 Unternehmen und<br />

Freizeit- und Kultureinrichtungen<br />

eingelöst werden –<br />

ob Museum, Gastronomie,<br />

Theater o<strong>der</strong> Handel, da<br />

bleibt kein Wunsch offen.<br />

Ein vielseitigeres Geschenk<br />

lässt sich nicht verschenken.<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 31<br />

„Auto Bild Wertmeister“:<br />

„Dacia“ ganz vorne!<br />

„Dacia“ ist in Deutschland<br />

unangefochten die Marke<br />

mit dem absolut geringsten<br />

Wertverlust, so die aktuelle<br />

„Auto Bild Wertmeister<br />

Restwert-Prognose“: Die<br />

„Renault“-Tochter belegt<br />

bei <strong>der</strong> Prognose <strong>der</strong> wertstabilsten<br />

Fahrzeuge 2012<br />

mit dem „San<strong>der</strong>o“, dem<br />

Bis zum 23. Dezember ist<br />

die „Weihnachts stadt Karlsruhe“<br />

ein rundes Erlebnis für<br />

Einhei mi sche und Gäste.<br />

Die „Stadtwerke Eiszeit“<br />

auf dem Friedrichsplatz<br />

sorgt sogar bis 29. Januar<br />

mit einer <strong>der</strong> größten<br />

Freiluft-Kunst eis bah nen<br />

Deutsch lands für einen<br />

Einfach schenken ist das<br />

Motto. Der „Karlsruher<br />

Geschenkgutschein“ ist<br />

kein gewöhnlicher<br />

Einkaufsgutschein,<br />

son<strong>der</strong>n ein nummern-zertifizierter<br />

Scheck im Wert<br />

von je zehn Euro.<br />

Wer zum Beispiel<br />

einen Gutschein<br />

über 50 Euro<br />

verschenken<br />

möchte, bekommt<br />

diese Summe in Form von<br />

fünf einzelnen Schecks ausgehändigt.<br />

Das vielseitige Geschenk<br />

– einfach zu bekommen<br />

Der „Karlsruher Geschenkgutschein“<br />

ist bei einer <strong>der</strong><br />

über 150 Ausgabestellen<br />

erhältlich: Alle „Sparkassen“<br />

und „Volksbanken“ in<br />

Foto: dacia<br />

„Logan MCV“ und dem<br />

„SUV Duster“ in drei Kategorien<br />

den ersten Platz.<br />

Bereits 2010 empfahl sich<br />

„Dacia“ in den Fahrzeugklassen<br />

Kleinwagen, Kompaktwagen<br />

und Kompakt<br />

SUV <strong>als</strong> wirtschaftlichster<br />

Neuwagenkauf. ps/jow<br />

Infos: www.dacia.de<br />

„Eiszeit“ auf dem Friedrichsplatz:<br />

Erlebnis in Karlsruhe<br />

Foto: jow<br />

vergnüglichen Aufenthalt<br />

auf blitzenden Kufen.<br />

Abends ist hier auch Zeit<br />

zum gesel li gen Eisstock -<br />

schie ßen - und unmit tel bar<br />

neben <strong>der</strong> Eisbahn lädt die<br />

„Eiszeit-Lounge“ zum Entspannen<br />

ein. jow<br />

Infos: www.weihnachts<br />

stadt-karlsruhe.de<br />

Karlsruhe, die „Hypo Vereinsbank“<br />

und „Südwestbank“,<br />

Tourismus-Info am<br />

Bahnhof, Buchhandlungen<br />

„Mächtlinger“, „Stephanus“<br />

sowie die beiden „Thalia“,<br />

„Papier Fischer“, „Schlaile“<br />

und „EFA/bft-Tankstellen“<br />

in Karlsruhe und <strong>der</strong> Region.<br />

Dort gibt‘s auch eine<br />

Teilnehmerliste.<br />

Weihnachtsspezial<br />

Ganz bequem in <strong>der</strong> stressigen<br />

Weihnachtszeit lässt<br />

sich <strong>der</strong> „Karlsruher Geschenkgutschein“<br />

ab sofort<br />

auch online nach Hause<br />

bestellen: Im Online-Shop<br />

unter www.karlsruhergeschenkgutschein.de.<br />

Eine vollständige Liste <strong>der</strong><br />

Verkaufsstellen findet man<br />

auf dem Stadtportal unter<br />

www.ka-city.de. ps


Gültig ab Donnerstag,<br />

15.12.2011 · KW 50<br />

www.pistons.de<br />

info@pistons.de<br />

Fleisch + Wurst<br />

Kassler H<strong>als</strong><br />

ohne Knochen,<br />

1 kg<br />

5.99<br />

Argent. Roastbeef<br />

100 g<br />

2.89<br />

Kalbsbraten vom Bug<br />

ohne Knochen,<br />

100 g<br />

1.49<br />

Schweine-Spießbraten<br />

vom saftigen H<strong>als</strong>,<br />

gefüllt, 1 kg<br />

7.99<br />

Honigschinken geselcht<br />

„Schloss Ebersbach“<br />

glutenfrei, ohne Farb-<br />

und Geschmacksverstärker,<br />

100 g<br />

1.59<br />

Fisch<br />

Sylter<br />

Matjeshappen<br />

100 g<br />

Rotzungenfilet<br />

100 g<br />

2.79<br />

Käse<br />

Franz. Raclette<br />

48% F.i.Tr.<br />

aus Rohmilch,<br />

100 g<br />

Obst<br />

0.69<br />

Franz. Roquefort<br />

Héritage 50% F.i.Tr.<br />

intensiv-würzig,<br />

aus Schafsmilch,<br />

100 g<br />

1.99<br />

1.19<br />

Südtir. W<strong>als</strong>erstolz 45% F.i.Tr.<br />

Bergkäse, nussig-fein,<br />

100 g<br />

1.59<br />

Span. San Lucar Orangen<br />

HKl. I, 1-kg-Netz<br />

Span. Rio Grande<br />

Orangen HKl. I,<br />

1,5-kg-Netz<br />

(100 g = 1.–)<br />

1.49<br />

Ital. Kohlrabi<br />

HKl. I, Stück<br />

0.29<br />

Unsere Heimat<br />

Poree<br />

HKl. I, 1 kg<br />

0.79<br />

Ehrmann<br />

Almighurt<br />

150-g-Becher<br />

(100 g = 0.19)<br />

0.29<br />

Gemüse<br />

Span. Paprika-Mix<br />

HKl. I, 500-g-Beutel<br />

(100 g = 0.14)<br />

Sortinment<br />

Schwarzwald-Sauerrahmbutter<br />

250-g-Pack.<br />

(100 g = 0.76)<br />

1.29<br />

Milka<br />

Schokolade<br />

sortiert, 100-g-Tafel<br />

Jeremias<br />

Landnudeln<br />

500-g-Pack.<br />

(100 g = 0.40)<br />

1.99<br />

l ETTLINGEN · HERTZSTRASSE<br />

l KARLSBAD-LANGENSTEINBACH<br />

l KARLSBAD-ITTERSBACH · IM STÖCKMÄDLE<br />

l BERGHAUSEN · WÖSCHBACHER STRASSE<br />

l SÖLLINGEN · AN DER B 10 · HC-CENTER<br />

0.69<br />

0.59<br />

Jacobs Kaffee<br />

Krönung<br />

sortiert,<br />

500-g-Vac.<br />

(100 g = 0.80)<br />

3.99<br />

Escoffier<br />

Feine Fonds<br />

sortiert,<br />

400-ml-Glas<br />

(100 ml = 0.56)<br />

2.22<br />

Getränke<br />

Coca-Cola, Fanta,<br />

Mezzo-Mix<br />

sortiert, je<br />

1,5-Ltr.-PET-Flasche,<br />

zzgl. Pfand<br />

(1 Ltr. = 0.57)<br />

0.85<br />

Erna‘s Apfelsaft<br />

klar 100%<br />

6 x 1-Ltr.-<br />

MW-Kiste,<br />

zzgl. Pfand<br />

(1 Ltr. = 0.58)<br />

3.49<br />

Rotkäppchen<br />

Sekt<br />

sortiert, 0,75-Ltr.-<br />

Flasche,<br />

(1 Ltr. = 14.27)<br />

2.79<br />

Geän<strong>der</strong>te<br />

Öffnungszeiten<br />

an<br />

Weihnachten<br />

und Silvester!<br />

24.12.2011:<br />

7 – 14 Uhr<br />

31.12.2011:<br />

8 – 15 Uhr<br />

Bis 21.00 Uhr für Sie geöffnet<br />

(Ettlingen bis 20.00 Uhr)<br />

Bargeldlos<br />

bezahlen<br />

NEU: Unsere Märkte Berghausen,<br />

Langensteinbach, Söllingen und Ittersbach haben<br />

Montag – Samstag von 8.00 – 21.00 Uhr<br />

für Sie geöffnet!<br />

Doppelherz<br />

Tonikum<br />

750/1000-ml-Flasche<br />

Doppelherz<br />

Knoblauch-<br />

Dragees<br />

480er-Pack<br />

9.99<br />

trüb 100%<br />

6 x 1-Ltr.-MW-<br />

Kiste, zzgl. Pf.<br />

(1 Ltr. = 0.67)<br />

3.99<br />

Baileys „The Original“<br />

sortiert, 0,7-Ltr.-Flasche,<br />

(1 Ltr. = 14.27)<br />

9.99<br />

WG Ihringen/Baden:<br />

Ihringer Spätburgun<strong>der</strong><br />

Rotwein QbA<br />

mild/trocken,<br />

0,75-Ltr.-Flasche<br />

(1 Ltr. = 5.32)<br />

3.99<br />

Ihringer Weißer o<strong>der</strong><br />

Grauer Burgun<strong>der</strong> QbA<br />

mild/trocken,<br />

0,75-Ltr.-Flasche<br />

(1 Ltr. = 5.92)<br />

3.49<br />

Ihringer<br />

Gewürztraminer<br />

Kabinett QbA<br />

mild, 0,75-Ltr.-Flasche<br />

(1 Ltr. = 5.92)<br />

4.99<br />

Warsteiner<br />

Pilsener<br />

20 x 0,5-Ltr.-<br />

MW-Kiste,<br />

zzgl. Pfand<br />

(1 Ltr. = 1.–)<br />

9.99<br />

Abgabe <strong>der</strong> Waren nur in haushaltsüblichen Mengen. Solange Vorrat reicht. Bei Irrtümern, Druckfehler keine Haftung. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.<br />

900-ml-<br />

Pack.<br />

(100 ml = 0.22)<br />

1.99<br />

AKA32 / 7668235_10_1


WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION DURLACH<br />

14. Dezember 2011 · Nr. 50 · 29. Jahrgang<br />

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr:<br />

Bitte nicht ohne Licht!<br />

Helle Kleidung anziehen,<br />

nur auf Radwegen<br />

fahren, spätestens<br />

nach Einbruch <strong>der</strong> Dunkelheit<br />

das Licht einschalten:<br />

Alle Jahre wie<strong>der</strong><br />

dieselben Ratschläge<br />

für Fahrradfahrer.<br />

Die Hinweise sind aber keine<br />

alte Leier – son<strong>der</strong>n lei<strong>der</strong><br />

ein Muss bei den Risiken,<br />

gerade in <strong>der</strong> dunklen Jahreszeit,<br />

denn auch jüngere<br />

Pedaleure sind während <strong>der</strong><br />

Wintermonate beson<strong>der</strong>s<br />

gefährdet. Einer Studie zufolge<br />

verunglücken Kin<strong>der</strong><br />

und Jugendliche mit dem<br />

Rad am häufigsten freitags<br />

(am seltensten samstags<br />

o<strong>der</strong> sonntags). Hauptunfallzeiten,<br />

so die „Techniker<br />

Krankenkasse“, sind dabei<br />

von 7 bis 8 Uhr und von<br />

16 bis 18 Uhr – dann eben,<br />

wenn die meisten jungen<br />

Radler auf dem Schul- o<strong>der</strong><br />

Nachhauseweg sind. Auf<br />

diesen Fahrten ist es eben<br />

morgens wie abends bereits<br />

dunkel. Angesagt sind<br />

<strong>als</strong>o, neben einem funktionierenden<br />

Licht, dem Einhalten<br />

<strong>der</strong> Regeln, helle, reflektierende<br />

Kleidung sowie<br />

Reflektoren an Rad, Jacke<br />

und Gepäck.<br />

Kein Wun<strong>der</strong> <strong>als</strong>o, dass in<br />

den vergangenen Wochen<br />

die Polizei immer wie<strong>der</strong><br />

unangekündigte Kontrollen<br />

an markanten Punkten<br />

durchführte. Wer ohne<br />

Foto: fotolia<br />

Licht erwischt wurde, erhielt<br />

eine Ermahnung, eine<br />

mündliche Ermahnung. Danach<br />

hatten die Radler zwei<br />

Optionen: Entwe<strong>der</strong> Licht<br />

einschalten und weiterfah-<br />

ren, o<strong>der</strong>, falls kein Licht<br />

vorhanden, den Drahtesel<br />

reuig schieben.<br />

Nur eine Ermahnung?!<br />

Dieser Meinung waren<br />

Klangfarbenfroh.<br />

Die neue Loewe SoundBox.<br />

Einstecken, aufdrehen – und einfach lostanzen. Die Loewe SoundBox klingt mit<br />

ihren Full-Range-Lautsprechern mächtig kräftig. Und ist perfekt ausgestattet:<br />

mit FM-Radio inkl. RDS, mit elegantem CD-Slot, mit iPhone/iPod-Dock, mit USB-<br />

Anschluss. Und sieht mit feinem Stofbezug auch noch unverschämt gut aus.<br />

Besuchen Sie uns<br />

auch auf facebook.<br />

in den vergangenen Wochen<br />

sehr viele, es häuften<br />

sich Kommentare, Beschwerden<br />

<strong>der</strong> Bürger und<br />

Leserbriefe. Tenor: Solch<br />

eine Maßnahme sei viel<br />

zu kurz gegriffen. Jedem<br />

an<strong>der</strong>en Verkehrssün<strong>der</strong><br />

gehe es schließlich auch<br />

bei kleineren Verstößen<br />

sofort an den Geldbeutel,<br />

die Radler kämen aber mal<br />

wie<strong>der</strong> ungeschoren davon.<br />

Die Polizei sieht das etwas<br />

an<strong>der</strong>s, ist sehr wohl vom<br />

präventiven Charakter solcher<br />

Aktionen überzeugt.<br />

„Wenn wir den Bürgern<br />

ins Gewissen reden und sie<br />

verständnisvoll auf die Gefahren<br />

beim Fahrradfahren<br />

ohne Licht hinweisen, erreichen<br />

wir mehr <strong>als</strong> mit<br />

bloßen Geldbußen“, erklärt<br />

Ralf Minet von <strong>der</strong> Pressestelle<br />

<strong>der</strong> Karlsruher Polizei.<br />

Außerdem sei es nicht<br />

richtig, dass Radler ohne<br />

Licht immer nur mündlich<br />

ermahnt würden. Das gelte<br />

lediglich für solche Son<strong>der</strong>kontrollen.<br />

Wenn ein Radler<br />

von <strong>der</strong> Polizei bei einer<br />

ganz normalen Kontrolle<br />

erwischt werde, müsse er<br />

mit einem Verwarnungsgeld<br />

rechnen, betont Minet.<br />

Vor allem wenn noch<br />

an<strong>der</strong>e Verstöße vorlägen,<br />

würden die Beamten sicherlich<br />

kein Auge zudrücken.<br />

Zustimmung zum<br />

präventiven Gedanken sol-<br />

Karles Woche<br />

Überreizt<br />

„<strong>Wochenblatt</strong>“-Kolumne<br />

Die Nutzer des ÖPNV<br />

in <strong>der</strong> Region haben ein<br />

entbehrungsreiches Jahr<br />

hinter sich. Bau- und Erweiterungsmaßnahmen<br />

sorgten für zahlreiche<br />

Umleitungen und Fahrplanverän<strong>der</strong>ungen<br />

– in unangenehmer<br />

Erinnerung wird<br />

beispielsweise die<br />

Erreichbarkeit von<br />

Durlach über den Karlsruher<br />

Hauptfriedhof bleiben.<br />

Dazu brachten Tarifauseinan<strong>der</strong>setzungen<br />

schwere Geduldsproben<br />

mit sich. Doch in <strong>der</strong> Vorweihnachtszeit<br />

sollte ein<br />

Großteil des Stadtbahnverkehrs<br />

wie<strong>der</strong> normal<br />

rollen – und so wurden<br />

die großen Knotenpunkte<br />

halbwegs termingerecht<br />

in einen befriedigenden<br />

Zustand versetzt. So<br />

stand dem wichtigen Zustrom<br />

<strong>der</strong> Kunden in die<br />

Shoppingstadt Karlsruhe<br />

nichts im Wege. F<strong>als</strong>ch<br />

gedacht. Überraschende<br />

Arbeitsnie<strong>der</strong>legungen<br />

machten dem Einzelhan-<br />

cher Maßnahmen auch bei<br />

Thorsten Ehlgötz, dem verkehrspolitischen<br />

Sprecher<br />

<strong>der</strong> CDU-Gemein<strong>der</strong>atsfraktion.<br />

Es geht schließlich<br />

zunächst um die Sicherheit<br />

<strong>der</strong> Fahrradfahrer:<br />

„Wer in <strong>der</strong> Dunkelheit<br />

ohne Licht und heller Klei-<br />

Gewerbering 2 · 76351 Linkenheim-Hochstetten<br />

Tel. 0 72 47 / 20 70-0 · www.loewe-galerie-linkenheim.de<br />

del einen dicken Strich<br />

durch die Rechnung und<br />

ließen so manchen Gast<br />

aus dem Umland sprichwörtlich<br />

im Regen stehen.<br />

Dass die For<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

Stadtbahnführer berechtigt<br />

sind, wird nicht bestritten.<br />

Doch mit solchen<br />

Aktionen gefährdet man<br />

die Solidarität in <strong>der</strong> Bevölkerung.<br />

Die Geduld<br />

<strong>der</strong> Kunden im ÖPNV ist<br />

überreizt – ein Schlussstrich<br />

ist dringend erfor<strong>der</strong>lich.<br />

dung Rad fährt, gefährdet<br />

doch erst einmal sich<br />

selbst!“<br />

Deshalb seien mündliche<br />

Ermahnungen bei Son<strong>der</strong>kontrollen<br />

auch ein wichtiges<br />

Zeichen, um für mehr<br />

Sicherheit im Straßenverkehr<br />

zu sorgen. ht/jow<br />

by FH-Sat GmbH<br />

7612468_30_1


WOCHENBLATT<br />

Die Lok<strong>als</strong>eiten für Durlach – Grötzingen – Pfinztal –<br />

Die Grundschule Grötzingen<br />

soll zum Schuljahr<br />

2012/13 in eine zweizügigeGemeinschaftsschule<br />

umgewandelt werden.<br />

Dafür hat sich <strong>der</strong> Schulbeirat<br />

in nichtöffentlicher<br />

Son<strong>der</strong>sitzung einstimmig<br />

ausgesprochen. Über den<br />

entsprechenden Antrag<br />

entschied <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at<br />

gestern (nach Redaktionsschluss).<br />

Die Schule<br />

soll zweizügig geführt<br />

und die Klassenstufen 1<br />

bis 10 betreffen. Mit dem<br />

Projekt von Stadt und<br />

Land wäre die Grötzinger<br />

Schule die erste, die<br />

in einer größeren Stadt<br />

Baden-Württembergs <strong>als</strong><br />

Gemeinschaftsschule neu<br />

aufgestellt wird.<br />

Musik: Himmlische Töne<br />

gibt’s am Sonntag, 18. Dezember,<br />

um 16 Uhr bei<br />

weihnachtlicher Chormusik<br />

aus Deutschland<br />

und Skandinavien mit<br />

Kompositionen von Praetorius,<br />

Sibelius, Madetoja<br />

und an<strong>der</strong>en. Es wirken<br />

in <strong>der</strong> katholischen Kirche<br />

St. Barbara, Karlsbad-<br />

Langensteinbach, Wilferdinger<br />

Straße, die Chöre<br />

Cantiamo und Cantate.<br />

Eintritt frei.<br />

Geschenk: Wer noch<br />

auf <strong>der</strong> Suche nach einem<br />

Weihnachtsgeschenk ist,<br />

für den könnte <strong>der</strong> Bildband<br />

über Pfinztal etwas<br />

sein. Es gibt ihn bei <strong>der</strong><br />

Gemeinde und dem örtlichen<br />

Buchhandel.<br />

Fotografien: 32 Grötzinger<br />

Fotografen präsentieren<br />

vom 28. Dezember bis<br />

8. Januar eine Auswahl<br />

ihrer besten Arbeiten in<br />

<strong>der</strong> Grund- und Hauptschule<br />

Grötzingen. Ob<br />

Landschafts-, Porträt-,<br />

Akt- o<strong>der</strong> Reiseaufnahmen:<br />

Zu sehen sind die<br />

Bil<strong>der</strong> werktags von 14 bis<br />

18, sonn- und feiertags<br />

10.30 bis 18 Uhr. jow<br />

Fachberatung im<br />

Shop Durlach spart<br />

Geld und Nerven.<br />

Ellmendinger Str. 21<br />

Tel. 0721/4763675<br />

7629189_20_2<br />

Pkw-Aufbrüche mit hohem Sachschaden:<br />

Ganoven unterwegs!<br />

Foto: fotolia<br />

Vergangene Woche: in <strong>der</strong><br />

Nacht zum Donnerstag<br />

wurden in <strong>der</strong> Talwiesen-/<br />

Nordost- und Hörgelstraße<br />

Nach dem Motto „Noten<br />

einstecken, nach Durlach<br />

kommen, Weihnachtsoratorium<br />

singen“ findet zum<br />

in Wolfartsweier mehrere<br />

geparkte Autos aufgebrochen.<br />

Die unbekannten<br />

Täter schlugen an Firmen-<br />

vierten Mal das „Karlsruher<br />

Singalong“ statt. Bezirkskantor<br />

Johannes Blomenkamp<br />

begrüßt am Sams-<br />

fahrzeugen die vor<strong>der</strong>en<br />

Dreieckscheiben ein und<br />

entwendeten hochwertige<br />

Arbeitsgeräte sowie Elektrowerkzeuge.<br />

Schaden:<br />

rund 20.000 Euro. Die<br />

Polizei bittet weiterhin um<br />

Hinweise unter 0721 939-<br />

49070. pp<br />

Infos: Erfahrungsgemäß<br />

sind weitere Taten gleicher<br />

Art auch in an<strong>der</strong>en<br />

Stadtteilen und Gemeinden<br />

nicht auszuschließen.<br />

Die Polizei bittet daher um<br />

erhöhte Wachsamkeit und<br />

bei <strong>der</strong> Feststellung verdächtigerWahrnehmungen<br />

um sofortige Verständigung<br />

über Notruf 110!<br />

Samstag, 17. Dezember, 19 Uhr, Stadtkirche:<br />

„Karlsruher Singalong“<br />

Mit <strong>der</strong> sechsten und letzten<br />

Badeparty verabschiedete<br />

sich unlängst das „Ba-<br />

Foto: ps<br />

departy-Team“ <strong>der</strong> DLRG<br />

Grötzingen für dieses Jahr<br />

von den Ba<strong>der</strong>atten. Unter-<br />

tag, 17. Dezember, um 18<br />

Uhr alle Sänger, die in <strong>der</strong><br />

Stadtkirche Durlach nach<br />

Stimmlage geordnet in den<br />

Bänken sitzen. Rund 250<br />

Singbegeisterte aus Nah<br />

und Fern, selbst aus Tübingen<br />

und Frankfurt reisen<br />

Sänger an, erwartet Blomenkamp.<br />

Das Beson<strong>der</strong>e:<br />

Wer möchte, darf sogar bei<br />

den Arien mitsingen. ps<br />

Infos: Für Zuhörer sind<br />

Plätze auf den Emporen<br />

reserviert. Karten zum<br />

Mitsingen und Zuhören<br />

gibt’s bei „Musik-Schlaile“,<br />

„Buchhandlung Mächtlinger“,<br />

www.durlacher-kan<br />

torei.de<br />

Spiel und Spaß zu Kerzenschein und Punsch:<br />

Badeparty kam bestens an<br />

Foto: ps<br />

stützt wird die DLRG von<br />

den Bä<strong>der</strong>betrieben <strong>der</strong><br />

Stadt, die Bad und Spielgeräte<br />

zur Verfügung stellen,<br />

<strong>der</strong> Ortsverwaltung Grötzingen<br />

und <strong>der</strong> „Sparkasse“.<br />

Im Dezember natürlich<br />

wie<strong>der</strong> mit entsprechen<strong>der</strong><br />

Deko: ob viele Kerzen o<strong>der</strong><br />

weihnachtliche Leckereien.<br />

Auch 2012 gibt’s wie<strong>der</strong><br />

sechs Badepartys im Grötzinger<br />

Spaßbad. ps<br />

Infos: Auftakt am 28. Januar<br />

2012, ab 14 Uhr, www.<br />

groetzingen.dlrg.de<br />

Durlach<br />

Foto: durlacher.de<br />

Paracelsus-Klinik spendet:<br />

Für Durlacher Schul-Fonds<br />

Die Paracelsus-Klinik versendet<br />

in diesem Jahr keine<br />

Weihnachtspost, son<strong>der</strong>n<br />

spendet stattdessen dem<br />

Durlacher Schul-Fonds<br />

1.000 Euro. Der Fonds unterstützt<br />

bedürftige Schüler<br />

und ermöglicht ihnen somit<br />

die Teilnahme an schuli-<br />

Unlängst wurde <strong>der</strong><br />

neu gebaute Spielplatz<br />

auf dem Gelände<br />

<strong>der</strong> Schloss-<br />

Schule im Beisein<br />

von Ortsvorsteherin<br />

Ries seiner Bestimmung<br />

übergeben. . Die<br />

neuen Spielgeräte wurden urden<br />

gleich von den Schülern in<br />

Besitz genommen. ps<br />

Infos: www.schloss-schu<br />

le-durlach.de<br />

schen Veranstaltungen. Die<br />

Anträge hierzu werden direkt<br />

von den Rektoren <strong>der</strong><br />

jeweiligen Schule gestellt.<br />

Somit erhalten die Schüler<br />

schnelle, unbürokratische<br />

Hilfe. ps<br />

Infos: www.durlacher.de<br />

Spielplatz <strong>der</strong> Schloss-Schule<br />

Mehr Aktivitäten<br />

Foto: ps<br />

Gasthof Tannweg<br />

Feine badische Küche für die ganze Familie<br />

Unsere Öffnungszeiten<br />

über Weihnachten.<br />

7545629_10_1<br />

Am 25. + 26.12.2011 haben wir von 11 - 14 Uhr<br />

und von 17 - 21 Uhr geöffnet.<br />

Am Mittwoch den 28.12.2011 bleibt<br />

unser Restaurant geschlossen.<br />

Betriebsferien<br />

vom 1. - 8.1.2012.<br />

Am 31.12.2011 haben wir wie<strong>der</strong> unser<br />

beliebtes Silvester-Menü.<br />

Dies ist nur mit Reservierung möglich.<br />

Gasthof Tannweg · Balinger Straße 2<br />

76228 Karlsruhe/Grünwettersbach · T: 0721/94 55 50<br />

info@tannweg.de<br />

Alle Infos unter: www.Tannweg.de<br />

Lok1_ADU / 7672122_10_1


16 WOCHENBLATT<br />

Durlach & Region<br />

14. Dezember 2011<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

Schüler engagieren sich:<br />

Weihnachtstüten-Aktion<br />

Die Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Schloss-<br />

Schule Durlach und <strong>der</strong><br />

Heinz-Barth-Schule in<br />

Grünwettersbach engagieren<br />

sich seit Jahren an <strong>der</strong><br />

Aktion „Freude schenken“.<br />

Im Unterricht überlegten<br />

die Grundschüler, was alles<br />

in die Tüten rein soll und<br />

packen speziell für Mäd-<br />

An mehreren Stellen im<br />

Stadtgebiet lässt das Gartenbauamt<br />

für verschiedene<br />

Bauvorhaben momentan<br />

Bäume fällen. Bei <strong>der</strong> Walter-Eucken-Schule<br />

müssen<br />

Bäume ebenso weichen,<br />

wie bei <strong>der</strong> Heinrich-Hertz-<br />

chen und Jungen und für<br />

verschiedene Altersstufen.<br />

„Man kann mit dieser Aktion<br />

sehr gut an Themen wie<br />

Armut und Verteilungsgerechtigkeit<br />

anknüpfen und<br />

die Kin<strong>der</strong> lernen, praktisch<br />

Hilfe zu organisieren“,<br />

so Religionslehrerin<br />

Maria Maginot-Kleiser. ps<br />

Bäume müssen weichen:<br />

Für Baumaßnahmen<br />

saturn.de<br />

Angebot gültig ab 14.12.2011. Abgabe nur in haushaltsüblichen<br />

Mengen. Irrtümer und technische Än<strong>der</strong>ungen vorbehalten.<br />

Foto: ps<br />

Foto: fotolia<br />

Schule in <strong>der</strong> Südendstraße.<br />

Weiter im Einsatz sind<br />

Motorsägen unter an<strong>der</strong>em<br />

im Beiertheimer und im<br />

Mühlburger Feld. Nach<br />

Abschluss <strong>der</strong> Maßnahmen<br />

werden Ersatzpflanzungen<br />

vorgenommen. ps<br />

Hochwertiges<br />

Aluminiumgehäuse<br />

Flotter 1-GHz-Prozessor<br />

5 Megapixel Digitalkamera<br />

mit HD-Videoaufnahme<br />

DESIRE S<br />

Brilliante Anzeige mit Super LCD-Display<br />

(800x480 Pixel); HTC Sense Oberfl äche<br />

für einfache Bedienung; WLAN; GPS;<br />

inkl. 8GB microSD-Karte; Android 2.3<br />

Plattform; Art.Nr. 1384641<br />

1<br />

Verkehrsproblematik in Durlach-Aue im Fokus:<br />

Südpfalz <strong>als</strong> Vorbild?<br />

Typisches Beispiel in Durlach-Aue: Gegenverkehr, zugeparkte Straßen,<br />

enge Gehsteige, kaum Platz für Fußgänger Foto: jow<br />

Heiß diskutiert wurde<br />

unlängst bei einer Versammlung<br />

in Aue: Ortsvorsteherin<br />

Alexandra<br />

Ries und Vertreter des<br />

Stadtplanungsamts wollten<br />

wissen, wo die Büeger<br />

„<strong>der</strong> Schuh drückt“.<br />

Keine Frage, Verkehrsprobleme<br />

standen dabei im<br />

Fokus. Ries versprach Verbesserungen:<br />

„Wir wissen,<br />

dass in Aue Nachholbedarf<br />

herrscht. Stadtamt und<br />

Ortschaftsrat werden ihr<br />

Augenmerk auf die Sanierung<br />

<strong>der</strong> Straßen und die<br />

Ortsverschönerung legen“.<br />

Ingenieurin Bernadette<br />

Wozniak-Fink verwies auf<br />

positive und negative Aspekte<br />

im Stadtteil. „Es gibt<br />

ein funktionierendes Vereinsleben,<br />

eine große Nähe<br />

zu öffentlichen Einrichtungen<br />

und eine gute Verkehrsanbindung.<br />

An<strong>der</strong>erseits<br />

machen viele kleine Läden<br />

zu.“ Wenn da nur nicht die<br />

engen, zugeparkten Straßen<br />

und die lange bekannte Verkehrsproblematik<br />

wären.<br />

9,4 CM<br />

Wozniak-Fink bat die Zuhörer<br />

mit roten Punkten<br />

(was ihnen missfällt) und<br />

mit grünen Punkten (was<br />

sie gut finden) in ihrem<br />

Stadtteil an einer Karte<br />

zu skizzieren. Ergebnis:<br />

Ein rotes Farbenmeer fand<br />

sich entlang <strong>der</strong> West- und<br />

Ostmark-Straße. Die Bürger<br />

hielten mit ihrem Frust<br />

nicht lange hinterm Berg.<br />

Die Wachhaus Straße sei<br />

mit parkenden Lkws „zugepflastert“,<br />

<strong>der</strong> Verkehr<br />

über Schleichwege von<br />

Aue nach Wolfartsweier<br />

nehme zu, die Kärntner<br />

Straße in einem miserablen<br />

Zustand, im Säuterich<br />

klagte man über Lärmbelästigung<br />

durch die Autobahn.<br />

Massiv waren die<br />

Beschwerden bezüglich <strong>der</strong><br />

Ost- und Westmark-Straße.<br />

Tenor: Die Straße sei eng<br />

und zugeparkt, Gehwege<br />

so schmal, dass man fast<br />

um sein Leben fürchten<br />

müsse, wenn man vor die<br />

Haustür tritt.<br />

Jan Riehl vom Stadtpla-<br />

FREE AKTION 3 für 2<br />

nungsamt plädierte dafür,<br />

sich bei einer Optimierung<br />

ein Beispiel an <strong>der</strong> Südpfalz<br />

zu nehmen. Dort wurde<br />

die Problematik <strong>der</strong> engen<br />

Ortsstraßen mit einer neuen<br />

Parkierung und Pflasterung<br />

gelöst. „Die Autos<br />

werden an einen Rand geschoben,<br />

es entsteht eine<br />

Mischfläche mit <strong>der</strong> Folge,<br />

dass Autofahrer und Fußgänger<br />

mehr auf sich achten.“<br />

Das erntete bei vielen<br />

Bürgern Protest. Denn<br />

auch die Bürgersteige würden<br />

in diesem Falle eingeebnet.<br />

Das Gros machte<br />

sich für die Einführung von<br />

Einbahnstraßen stark. Dies<br />

sah Riehl kritisch: „Durch<br />

Einbahnstraßen gewinnen<br />

wir nichts. Dann fahren die<br />

Autos schneller, weil ihnen<br />

nichts entgegen kommt.<br />

Zudem nimmt <strong>der</strong> Schleichverkehr<br />

zu. Wir <strong>als</strong> Stadt<br />

möchten Einbahnstraßen<br />

möglichst vermeiden.“<br />

Ortschaftsrat und Stadtplaner<br />

versprachen, die Ideen<br />

näher zu erörtern. voko<br />

Schneller Internetu.<br />

Telefonanschluss<br />

auch ohne KabelTV und<br />

ohne Telekom möglich<br />

Ellmendinger Str. 21<br />

Tel. 0721/4763675<br />

Notiert<br />

7629189_10_1<br />

Bürger: Die beabsichtigte<br />

Flurneuordnung in<br />

Wolfartsweier aus Anlass<br />

des Neubaus <strong>der</strong> B 3 <strong>als</strong><br />

Ortsumfahrung veranlasste<br />

unlängst den CDU-<br />

Landtagsabgeordneten<br />

Manfred Groh in einem<br />

Brief an den Minister für<br />

Ländlichen Raum und<br />

Verbraucherschutz, Alexan<strong>der</strong><br />

Bonde, die Sorgen<br />

<strong>der</strong> regionalen Gemüseanbaubetriebe<br />

vorzutragen.<br />

Schneller: Durch die<br />

elektronische Übermittlung<br />

<strong>der</strong> Steuererklärung<br />

gelangen die Daten<br />

schneller zum Bearbeiter,<br />

die Durchlaufzeit im Finanzamt<br />

wird verkürzt.<br />

Steuererklärungen, die<br />

nur in Papierform angeliefert<br />

werden, müssen<br />

aufbereitet werden, damit<br />

<strong>der</strong> Bearbeiter auf die Daten<br />

elektronisch zugreifen<br />

kann, erklärt das Finanzamt<br />

Karlsruhe-Durlach.<br />

Infos: www.fa-karlsru<br />

he-durlach.de<br />

Die „Heimatblätter“<br />

behandeln heimatbezogene<br />

und geschichtliche<br />

Themen für den Bereich<br />

Pfinztal mit seinenen<br />

Ortsteilen. Exemplare<br />

gibt‘s bei <strong>der</strong> Gemeinde.<br />

www.pfinztal.de ps<br />

Vodafone Netzintern - Flat<br />

Handy Internet Flat<br />

3000 SMS in alle Netze<br />

1 Nur gültig bei Buchung eines vodafone FREE 3 für 2 Tarifs.<br />

Alle Tarif-Infos in Ihrem Saturn und auf www.saturn.de/debitel<br />

Aktion gültig bis 17.12.2011.<br />

KEINE MITNAHMEGARANTIE. ANGEBOT GILT NUR, SOLANGE DER VORRAT REICHT.<br />

Saturn Electro Handels- Kaiserstr. 146-148<br />

Parkhaus Saturn Electro Handels- Kaiserstr. 217<br />

Saturn Electro Handels-<br />

Durlacher-Allee 111<br />

gesellschaft mbH Karlsruhe 76133 Karlsruhe<br />

Akademiegesellschaft mbH Karlsruhe 76133 Karlsruhe<br />

gesellschaft mbH Karlsruhe-Durlach 76137 Karlsruhe<br />

3x in Karlsruhe strasse<br />

AM EUROPAPLATZ Tel.: 0721/5165-0<br />

POST GALERIE<br />

Tel.: 0721/9212650-0<br />

IM REAL, -CENTER<br />

Tel.: 0721/89331-0 Kostenlose Parkplätze<br />

Monatlich<br />

1<br />

7645771_10_1<br />

Lok2_ADU


14. Dezember 2011<br />

In Hohenwettersbach<br />

treffen sich die Mitglie<strong>der</strong><br />

des Ortschaftsrates am<br />

Mittwoch, 14. Dezember,<br />

um 19 Uhr zu ihrer<br />

nächsten öffentlichen Sitzung.<br />

Im Bürgersaal des<br />

Rathauses geht es dann<br />

unter dem Vorsitz von<br />

Ortsvorsteherin Elke Ernemann<br />

um die Vergabe<br />

von Stellplätzen im Parkdeck<br />

<strong>der</strong> Lustgartenhalle<br />

und die Erstellung eines<br />

Parkraumkonzepts für das<br />

Baugebiet „Fünfzig Morgen“.<br />

Außerdem referiert<br />

Julia Stepczynski über das<br />

Thema „kin<strong>der</strong>freundliches<br />

Wohnumfeld“.<br />

Ausgezeichnet: Über<br />

dem Restaurant <strong>der</strong> „Villa<br />

Hammerschmiede“ strahlt<br />

erneut ein „Michelin“-<br />

Stern. Auch in diesem<br />

Jahr ist die Küche <strong>der</strong> „Villa<br />

Hammerschmiede“ mit<br />

dem neuen Küchenchef<br />

Sebastian Prüßmann und<br />

seinem Team mit einem<br />

Stern im „Guide Michelin“<br />

ausgezeichnet worden.<br />

Infos: www.villahammerschmiede.de<br />

Geschlossen: Wegen<br />

einer dienstlichen Veranstaltung<br />

bleibt am Donnerstag,<br />

15. Dezember,<br />

das Kundenzentrum, die<br />

zentrale Informations-<br />

und Annahmestelle des<br />

Finanzamts Karlsruhe-<br />

Durlach, ganztägig geschlossen.<br />

Infos: www.<br />

fa-karlsruhe-durlach.de<br />

Ortschaftsrat: Unter<br />

Vorsitz von Ortsvorsteherin<br />

Alexandra Ries befasst<br />

sich das Gremium am<br />

Mittwoch, 14. Dezember,<br />

ab 17 Uhr unter an<strong>der</strong>em<br />

mit dem Kulturplan, einem<br />

Sachstandbericht<br />

zum Stadtentwicklungskonzept<br />

Karlsruhe 2020,<br />

einem Baustellenkalen<strong>der</strong><br />

für Durlach und Aue (Antrag<br />

<strong>der</strong> CDU-Fraktion)<br />

und Lärmschutzmaßnahmen<br />

für die Untermühlsiedlung<br />

(Antrag B90/<br />

Die Grünen-Fraktion).<br />

Themen sind weiter <strong>der</strong><br />

Zustand <strong>der</strong> Hubbrücke<br />

an <strong>der</strong> Hubstraße und<br />

eine Radwegeverbindung<br />

nach Grötzingen (Anfragen<br />

B90/Die Grünen-<br />

Fraktion), zudem geht es<br />

um das Angebot auf dem<br />

Durlacher Markt (Anfrage<br />

CDU-Fraktion). Mitteilungen<br />

des Stadtamtes<br />

Durlach und mündliche<br />

Anfragen beschließen die<br />

Tagesordnung. jow<br />

Lok3_ADU<br />

Ist <strong>der</strong> Bergwald abgehängt? / Begehung zeigte:<br />

... wo <strong>der</strong> Schuh drückt<br />

Die rund 1.300 Bürger<br />

hoch über <strong>der</strong> Stadt<br />

drückt <strong>der</strong> Schuh an so<br />

mancher Stelle, das wurde<br />

unlängst auf einem<br />

Rundgang <strong>der</strong> Bürgergemeinschaft<br />

durch den<br />

Bergwald deutlich.<br />

Ob Grünanlagen, Tempoverstöße,<br />

f<strong>als</strong>che Linienführung<br />

<strong>der</strong> Busse, Erreichbarkeit<br />

o<strong>der</strong> Versorgungssituation:<br />

Ortsvorsteherin<br />

Alexandra Ries, die sich<br />

mit Vertretern des Gartenbau-<br />

und Tiefbauamts einen<br />

Überblick verschaffte,<br />

wurde von den zahlreich<br />

teilnehmenden Bürgern auf<br />

so manchen Missstand hingewiesen.<br />

Beson<strong>der</strong>s um die Versorgungssituation<br />

steht‘s<br />

Baden wurde 1112 erstm<strong>als</strong><br />

urkundlich erwähnt<br />

und feiert daher<br />

im kommenden Jahr<br />

sein 900-Jähriges. Geschichtsvereine<br />

in ganz<br />

Baden sowie alle badischen<br />

Städte und Dörfer<br />

zwischen Main und Bodensee<br />

erhalten dieser<br />

Tage Post von <strong>der</strong> „Landesvereinigung<br />

Baden in<br />

Europa“ und vom „Landesverein<br />

Badische Heimat“.<br />

Inhalt: Die Vereine<br />

Derzeit registriert die Polizei<br />

wie<strong>der</strong> eine Welle von<br />

Enkeltrickbetrügereien<br />

im Stadtgebiet. Allein am<br />

Freitag wurden <strong>der</strong> Polizei<br />

vier Versuche bekannt, bei<br />

denen vermeintliche Enkel<br />

am Telefon dringend Geld<br />

für einen Auto- o<strong>der</strong> Immobilienkauf<br />

benötigten.<br />

Auf Rückfragen bezüglich<br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>s klingenden<br />

Stimme gaben die Anrufer<br />

an, stark erkältet zu sein.<br />

In zwei Fällen wollten sich<br />

die Betrüger <strong>der</strong>zeit angeblich<br />

in Pforzheim aufhalten<br />

und hätten dort ein<br />

Schnäppchen in Aussicht.<br />

Durch eine geschickte Gesprächsführung<br />

versuchten<br />

die Anrufer bei den meist<br />

älteren Mitbürgern den<br />

Eindruck zu erwecken,<br />

Durlach & Region<br />

im Bergwald nicht zum<br />

Besten. Zwar gibt’s Tante-<br />

Emma-Lädchen, Drogeriemarkt<br />

o<strong>der</strong> Friseur, „doch<br />

das ist für unseren Stadtteil<br />

eindeutig zu wenig“,<br />

erklärt Roswitha Henkel,<br />

Vorsitzende <strong>der</strong> Bürgergemeinschaft<br />

Bergwald.<br />

Eine Apotheke fehle zum<br />

Beispiel, „gerade auch<br />

für ältere Mitbürger!“ Ob<br />

„Bergwald-Anger“, Gestaltung<br />

des Platzes, Unkrautwucherung<br />

auf Gehsteigen<br />

o<strong>der</strong> eine zum Beispiel nutzerfreundlichereAnbindung<br />

<strong>der</strong> Buslinien: Es gab<br />

einiges für die städtischen<br />

Mitarbeiter. Beispiel Busanbindung:<br />

Bislang fahren<br />

die Busse (24, 44) den Berg<br />

hoch, halten vorne (Halte-<br />

Enkeltrickversuche in Karlsruhe:<br />

Achtung: Betrüger!<br />

Foto: archiv/jow<br />

dass tatsächlich <strong>der</strong> Enkel<br />

am Telefon sei. In allen vier<br />

Versuchen schöpften die<br />

potenziellen Opfer jedoch<br />

Verdacht und beendeten<br />

das Gespräch, so dass es zu<br />

keinem finanziellen Schaden<br />

kam. pol<br />

stelle Bergwald) und dann<br />

geht’s wie<strong>der</strong> runter. Die<br />

Buslinie über den Ring zu<br />

führen, „würde eine deutliche<br />

Erleichterung schaffen“,<br />

so die Vorsitzende <strong>der</strong><br />

Bürgergemeinschaft.<br />

Eine klare Ansage, denn<br />

zig Stufen runter o<strong>der</strong> hoch<br />

zur Haltestelle, ist ab einem<br />

gewissen Alter eben<br />

keine Alternative mehr!<br />

Tenor <strong>der</strong> Betroffenen: Ein<br />

Umstieg auf den Bus wird<br />

nur dann zum Mehrwert<br />

für Anbieter und Nutzer -<br />

wenn das Konzept passt.<br />

Dann sei <strong>der</strong> untere Teil<br />

<strong>der</strong> Siedlung nicht länger<br />

abgehängt. jow<br />

Infos: www.bergwald.dur<br />

lacher.de<br />

Service von „Baden in Europa“: Vortragsbörse<br />

Baden feiert 900-Jähriges<br />

bieten die Teilnahme an<br />

einer Vortragsbörse an.<br />

Vereine und Gemeinden<br />

können Vorträge<br />

und Vortragende sowie<br />

Veranstaltungen zum<br />

Thema 900 Jahre Baden<br />

melden – und haben so<br />

auch die Möglichkeit,<br />

sich aus diesem Pool<br />

zu bedienen, um eigene<br />

Veranstaltungen zu organisieren.<br />

ps/jow<br />

Infos: www.lv-baden.de<br />

Die Polizei rät: Nicht auf<br />

schnelle Geldübergaben<br />

einlassen und zuvor mit<br />

vertrauten Personen wie<br />

Verwandten o<strong>der</strong> Nachbarn<br />

über das Telefonat<br />

sprechen. Zudem die Polizei<br />

über den Vorfall informieren!<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 17<br />

Schöne Geschenkidee:<br />

Karten fürs „Wölfle“<br />

Es ist ein schönes Geschenk:<br />

eine Karte für die<br />

kommende Freibadsaison<br />

im Freibad „Wölfle“ in<br />

Wolfartsweier. Das Bad<br />

wird übrigens von einem<br />

privaten För<strong>der</strong>verein betrieben.<br />

ps<br />

Infos: Karten gibt’s unter<br />

an<strong>der</strong>em in Wolfartsweier<br />

bei <strong>der</strong> „Schlossberg-<br />

Am Sonntag, 18. Dezember,<br />

werden die letzten<br />

<strong>der</strong> diesjährigen Adventsrundfahrten<br />

mit <strong>der</strong><br />

Straßenbahn stattfiden.<br />

Bei Glühwein, Punsch<br />

und Lebkuchen gibt‘s auf<br />

dem Weg nach Durlach<br />

Wechselnde Mittagsmenüs<br />

für 5,50 €<br />

Spezialitäten <strong>der</strong> Saison<br />

Nord- u. süditalienische Weine<br />

Frischer Fisch<br />

• Sonnenschutz<br />

Polsterarbeiten<br />

Bodenbeläge<br />

Gardinen<br />

Waschservice f. Gardinen<br />

Foto: ps<br />

Apotheke“, „Wirtshaus<br />

zum Schwanen“, „Blumen<br />

Bühler“, „Bäckerei Nussbaumer“,<br />

in Aue bei „Pokal<br />

Kleiber“, „Schreibwaren<br />

Rothweiler“, in Hohenwettersbach<br />

im „Milchhäusle“,<br />

in Grünwettersbach<br />

und Palmbach jeweils bei<br />

<strong>der</strong> „Bäckerei Nussbaumer“.<br />

www.freibad-wolf<br />

artsweier.de<br />

Wissenswertes zu Stadtgeschichte,<br />

weihnachtlichen<br />

Bräuchen und Traditionen.<br />

Abfahrt: 14.30 und 15.30<br />

Uhr. Treffpunkt: Infopavillon<br />

„K.“ am Ettlinger Tor.<br />

Karten und Infos: www.<br />

stattreisen-karlsruhe.de<br />

Basler-Tor-Straße 26<br />

76227 Karlsruhe-Durlach<br />

Telefon: 07 21/4 48 84<br />

Fax: 07 21/40 82 90<br />

www.raumausstatter-banghard.de<br />

www.raumausstatter-banghard.de<br />

Riesiger<br />

Weihnachtsbaumverkauf<br />

mitgünstigenAktionspreisen<br />

� Beste Qualität direkt vom Erzeuger<br />

�150 Bäume in <strong>der</strong> offenen<br />

Ausstellung<br />

�Bäume mit WurzelimTopf<br />

AmWildparkstadion<br />

(Birkenparkplatz)<br />

DurlachAu<br />

(An<strong>der</strong>Südtangente<br />

KarlsruheRichtungDurlach)<br />

Ristorante<br />

Pizzeria - Biergarten - Hotel<br />

Schwan anen<br />

24.12. geschlossen<br />

25.12. von 11. 00 bis 14. 00 Uhr<br />

31.12. von 11. 30 bis 14. 30 Uhr<br />

und 17. 00 bis 21. 00 Uhr<br />

1.1.2012 von 17. 00 bis 23. 30 Uhr<br />

Augustenburgstraße 10 Täglich von 11.00 – 14.30<br />

76229 KA-Grötzingen<br />

und von 17.30 – 23.30<br />

Telefon/Fax 07 21 / 46 34 96<br />

Kein Ruhetag<br />

Wir wünschen frohe Weihnachten<br />

und ein glückliches Jahr 2012<br />

7677892_10_1<br />

7364981_10_2<br />

LilaEtikett„Aktion“<br />

Aktion14,99Euro<br />

Nordmann-TannenperStück<br />

Öffnungszeiten:<br />

9.00bis19.00Uhr(Mo.-Fr.)<br />

8.00bis18.00Uhr(Samstag)<br />

AuchSon.10.00–16.00Uhr<br />

7659543_60_5


18<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

... auf über 1.200 qm Verkaufs- Verkaufs<br />

und Ausstellungsfläche<br />

finden Sie bei uns...<br />

seit<br />

1989<br />

Clic-Fertigparkett<br />

Natural Thermoesche<br />

lackiert<br />

2200 x 205 x 13 mm<br />

statt 69.95<br />

qm € 39,95<br />

39,95<br />

Solange Vorrat reicht!<br />

Clic-Fertigparkett<br />

Longline<br />

Canad. Ahorn lackiert<br />

1270 x 190 x 10,5 mm<br />

statt 49.95 qm € 29,95<br />

***690,– Euro Abbildung zeigt Son<strong>der</strong>ausstattung<br />

GEWERBEVEREIN<br />

29,95<br />

Clic-Fertigparkett<br />

Eiche LHD<br />

gebürstet, geölt<br />

1090 x 174 x 12 mm<br />

statt 49.95 qm € 19,95<br />

19,95<br />

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr Sa. 9.00 – 13.00 Uhr<br />

Gutenbergstr. 5 76275 Ettlingen Tel. 0 72 43-7 98 33 Fax 1 59 28<br />

„Lange Adventsnacht“ am 16. Dezember<br />

Letzte Geschenke ergattern<br />

7668250_10_1 7668253_10_1<br />

7673066_10_1<br />

7668255_10_1<br />

Die Weihnachtspyramide in Ettlingen lädt alle<br />

Besucher zum Sternlesmarkt ein Foto: dei<br />

Eine <strong>der</strong> Beson<strong>der</strong>heiten<br />

des Ettlinger Sternlesmarktes<br />

ist es, dass er die Bürger<br />

und Gäste auch noch nach<br />

Weihnachten erfreut; heuer<br />

bis 28. Dezember.<br />

Jede Menge Buden warten<br />

noch den ganzen Dezember<br />

auf Kundschaft, die sich<br />

mit je<strong>der</strong> Menge Geschenkideen,<br />

Engel, Tongefäßen,<br />

Kerzen o<strong>der</strong> Tee eindecken<br />

und ihren Lieben damit<br />

eine Freude bereiten möchten.<br />

Auch aus diesem Grund<br />

veranstaltet die Stadt Ett-<br />

Über 11.000 Euro sammelten<br />

die deutschen Curves-Frauenfitness-Clubs<br />

im „Brustkrebsmonat“<br />

Oktober zugunsten von<br />

Deutschlands führen<strong>der</strong><br />

Brustkrebs-Hilfsorganisation<br />

„mamazone“. Stolze<br />

3.720 Euro Spenden<br />

stammen von den Clubs<br />

Ettlingen, Mühlburg und<br />

Durlach. Um auch in <strong>der</strong><br />

Region zu helfen, haben die<br />

drei Clubs aus dem Spendenbetrag<br />

600 Euro an das<br />

Brustkrebszentrum Karlsruhe<br />

übergeben.<br />

Curves initiiert diese Aktion<br />

jährlich unter Einbezug<br />

aller Clubs und <strong>der</strong> über<br />

vier Millionen Mitglie-<br />

lingen am kommenden<br />

Freitag, 16. Dezember, von<br />

11 Uhr bis 23 Uhr, eine<br />

„Lange Adventsnacht“, bei<br />

<strong>der</strong> gemütlich gebummelt<br />

und in den Geschäften geshoppt<br />

werden darf.<br />

An Heiligabend wird <strong>der</strong><br />

Sternlesmarkt mit seinen<br />

Helfern, die bei Wind und<br />

Wetter im Verkauf stehen<br />

und vorweihnachtliche<br />

Stimmung verbreiten, von<br />

11 Uhr bis 14 Uhr geöffnet<br />

sein.<br />

Am 2. Weihnachtsfeiertag<br />

von 11 bis 21 Uhr. dei<br />

„Curves“ spendet 11.000 Euro<br />

Qualität aus Ettlingen<br />

Fitness und Vorsorge<br />

<strong>der</strong> in 90 Län<strong>der</strong>n. „Das<br />

30-minütige Ganzkörper-<br />

Fitnessprogramm von Curves<br />

wirkt sich nachweislich<br />

positiv auf den weiblichen<br />

Stoffwechsel und die körperliche<br />

Leistungsfähigkeit<br />

von Frauen aus.<br />

So kann das Risiko, an<br />

Brustkrebs zu erkranken,<br />

deutlich gesenkt werden“,<br />

so die Experten. ps<br />

Curves Ettlingen, Telefon<br />

07243-9477277; Mühlburg<br />

0721-37148600;<br />

Durlach 0721 92134887;<br />

www.curves-ettlingen.de;<br />

www.curveskarlsruhe-muehlburg.de;www.curveskarlsruhe-durlach.de<br />

Inh.: A. Schrö<strong>der</strong><br />

In Ettlingen<br />

Fachhandelspartner Nr. 1<br />

ETTLINGEN E.V. Verein Verein Verein Verein zur zur zur zur För<strong>der</strong>ung För<strong>der</strong>ung För<strong>der</strong>ung För<strong>der</strong>ung von<br />

von<br />

von<br />

von<br />

Handwerk, Handwerk, Handwerk, Handwerk, Handel Handel Handel Handel und und und und Gewerbe<br />

Gewerbe<br />

Gewerbe<br />

Gewerbe<br />

Reparaturservice Kauf<br />

Leasing Finanzierung<br />

- Fachhändler<br />

Fachgeschäft für TV Video Hi-Fi Sat<br />

ALLE MARKEN GROSSER VERKAUFSRAUM P IM HOF<br />

� 07243 53339 Ettlingen Rheinstraße 96 www.omnitec-ettlingen.de<br />

Für Ihre Pinnwand<br />

Anzeigen-<br />

Son<strong>der</strong>veröffentlichung<br />

7669274_10_1<br />

Schon jetzt<br />

vormerken:<br />

Die nächsten Son<strong>der</strong>seiten<br />

des Gewerbevereins Ettlingen<br />

„Qualität<br />

aus aus Ettlingen“<br />

erscheinen am Mittwoch, 18. Januar 2012<br />

in einer Auflage von 163.450 Exemplaren.<br />

Anzeigenschluss: 11. Januar 2012<br />

Direktkontakt zu Ihrem Werbepartner<br />

Manfred Jung<br />

Telefon: 0721/97848-20<br />

Fax: 0721/97848-80<br />

Mobil: 0160/58254-32<br />

E-Mail: manfred.jung@suewe.de<br />

7673081_10_1<br />

7668261_10_1<br />

Lok4_ADU


WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION ETTLINGEN<br />

14. Dezember 2011 · Nr. 50 · 29. Jahrgang<br />

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr:<br />

Bitte nicht ohne Licht!<br />

Helle Kleidung anziehen,<br />

nur auf Radwegen<br />

fahren, spätestens<br />

nach Einbruch <strong>der</strong> Dunkelheit<br />

das Licht einschalten:<br />

Alle Jahre wie<strong>der</strong><br />

dieselben Ratschläge<br />

für Fahrradfahrer.<br />

Die Hinweise sind aber keine<br />

alte Leier – son<strong>der</strong>n lei<strong>der</strong><br />

ein Muss bei den Risiken,<br />

gerade in <strong>der</strong> dunklen Jahreszeit,<br />

denn auch jüngere<br />

Pedaleure sind während <strong>der</strong><br />

Wintermonate beson<strong>der</strong>s<br />

gefährdet. Einer Studie zufolge<br />

verunglücken Kin<strong>der</strong><br />

und Jugendliche mit dem<br />

Rad am häufigsten freitags<br />

(am seltensten samstags<br />

o<strong>der</strong> sonntags). Hauptunfallzeiten,<br />

so die „Techniker<br />

Krankenkasse“, sind dabei<br />

von 7 bis 8 Uhr und von<br />

16 bis 18 Uhr – dann eben,<br />

wenn die meisten jungen<br />

Radler auf dem Schul- o<strong>der</strong><br />

Nachhauseweg sind. Auf<br />

diesen Fahrten ist es eben<br />

morgens wie abends bereits<br />

dunkel. Angesagt sind<br />

<strong>als</strong>o, neben einem funktionierenden<br />

Licht, dem Einhalten<br />

<strong>der</strong> Regeln, helle, reflektierende<br />

Kleidung sowie<br />

Reflektoren an Rad, Jacke<br />

und Gepäck.<br />

Kein Wun<strong>der</strong> <strong>als</strong>o, dass in<br />

den vergangenen Wochen<br />

die Polizei immer wie<strong>der</strong><br />

unangekündigte Kontrollen<br />

an markanten Punkten<br />

durchführte. Wer ohne<br />

Foto: fotolia<br />

Licht erwischt wurde, erhielt<br />

eine Ermahnung, eine<br />

mündliche Ermahnung. Danach<br />

hatten die Radler zwei<br />

Optionen: Entwe<strong>der</strong> Licht<br />

einschalten und weiterfah-<br />

ren, o<strong>der</strong>, falls kein Licht<br />

vorhanden, den Drahtesel<br />

reuig schieben.<br />

Nur eine Ermahnung?!<br />

Dieser Meinung waren<br />

Klangfarbenfroh.<br />

Die neue Loewe SoundBox.<br />

Einstecken, aufdrehen – und einfach lostanzen. Die Loewe SoundBox klingt mit<br />

ihren Full-Range-Lautsprechern mächtig kräftig. Und ist perfekt ausgestattet:<br />

mit FM-Radio inkl. RDS, mit elegantem CD-Slot, mit iPhone/iPod-Dock, mit USB-<br />

Anschluss. Und sieht mit feinem Stofbezug auch noch unverschämt gut aus.<br />

Besuchen Sie uns<br />

auch auf facebook.<br />

in den vergangenen Wochen<br />

sehr viele, es häuften<br />

sich Kommentare, Beschwerden<br />

<strong>der</strong> Bürger und<br />

Leserbriefe. Tenor: Solch<br />

eine Maßnahme sei viel<br />

zu kurz gegriffen. Jedem<br />

an<strong>der</strong>en Verkehrssün<strong>der</strong><br />

gehe es schließlich auch<br />

bei kleineren Verstößen<br />

sofort an den Geldbeutel,<br />

die Radler kämen aber mal<br />

wie<strong>der</strong> ungeschoren davon.<br />

Die Polizei sieht das etwas<br />

an<strong>der</strong>s, ist sehr wohl vom<br />

präventiven Charakter solcher<br />

Aktionen überzeugt.<br />

„Wenn wir den Bürgern<br />

ins Gewissen reden und sie<br />

verständnisvoll auf die Gefahren<br />

beim Fahrradfahren<br />

ohne Licht hinweisen, erreichen<br />

wir mehr <strong>als</strong> mit<br />

bloßen Geldbußen“, erklärt<br />

Ralf Minet von <strong>der</strong> Pressestelle<br />

<strong>der</strong> Karlsruher Polizei.<br />

Außerdem sei es nicht<br />

richtig, dass Radler ohne<br />

Licht immer nur mündlich<br />

ermahnt würden. Das gelte<br />

lediglich für solche Son<strong>der</strong>kontrollen.<br />

Wenn ein Radler<br />

von <strong>der</strong> Polizei bei einer<br />

ganz normalen Kontrolle<br />

erwischt werde, müsse er<br />

mit einem Verwarnungsgeld<br />

rechnen, betont Minet.<br />

Vor allem wenn noch<br />

an<strong>der</strong>e Verstöße vorlägen,<br />

würden die Beamten sicherlich<br />

kein Auge zudrücken.<br />

Zustimmung zum<br />

präventiven Gedanken sol-<br />

Karles Woche<br />

Überreizt<br />

„<strong>Wochenblatt</strong>“-Kolumne<br />

Die Nutzer des ÖPNV<br />

in <strong>der</strong> Region haben ein<br />

entbehrungsreiches Jahr<br />

hinter sich. Bau- und Erweiterungsmaßnahmen<br />

sorgten für zahlreiche<br />

Umleitungen und Fahrplanverän<strong>der</strong>ungen<br />

– in unangenehmer<br />

Erinnerung wird<br />

beispielsweise die<br />

Erreichbarkeit von<br />

Durlach über den Karlsruher<br />

Hauptfriedhof bleiben.<br />

Dazu brachten Tarifauseinan<strong>der</strong>setzungen<br />

schwere Geduldsproben<br />

mit sich. Doch in <strong>der</strong> Vorweihnachtszeit<br />

sollte ein<br />

Großteil des Stadtbahnverkehrs<br />

wie<strong>der</strong> normal<br />

rollen – und so wurden<br />

die großen Knotenpunkte<br />

halbwegs termingerecht<br />

in einen befriedigenden<br />

Zustand versetzt. So<br />

stand dem wichtigen Zustrom<br />

<strong>der</strong> Kunden in die<br />

Shoppingstadt Karlsruhe<br />

nichts im Wege. F<strong>als</strong>ch<br />

gedacht. Überraschende<br />

Arbeitsnie<strong>der</strong>legungen<br />

machten dem Einzelhan-<br />

cher Maßnahmen auch bei<br />

Thorsten Ehlgötz, dem verkehrspolitischen<br />

Sprecher<br />

<strong>der</strong> CDU-Gemein<strong>der</strong>atsfraktion.<br />

Es geht schließlich<br />

zunächst um die Sicherheit<br />

<strong>der</strong> Fahrradfahrer:<br />

„Wer in <strong>der</strong> Dunkelheit<br />

ohne Licht und heller Klei-<br />

Gewerbering 2 · 76351 Linkenheim-Hochstetten<br />

Tel. 0 72 47 / 20 70-0 · www.loewe-galerie-linkenheim.de<br />

del einen dicken Strich<br />

durch die Rechnung und<br />

ließen so manchen Gast<br />

aus dem Umland sprichwörtlich<br />

im Regen stehen.<br />

Dass die For<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

Stadtbahnführer berechtigt<br />

sind, wird nicht bestritten.<br />

Doch mit solchen<br />

Aktionen gefährdet man<br />

die Solidarität in <strong>der</strong> Bevölkerung.<br />

Die Geduld<br />

<strong>der</strong> Kunden im ÖPNV ist<br />

überreizt – ein Schlussstrich<br />

ist dringend erfor<strong>der</strong>lich.<br />

dung Rad fährt, gefährdet<br />

doch erst einmal sich<br />

selbst!“<br />

Deshalb seien mündliche<br />

Ermahnungen bei Son<strong>der</strong>kontrollen<br />

auch ein wichtiges<br />

Zeichen, um für mehr<br />

Sicherheit im Straßenverkehr<br />

zu sorgen. ht/jow<br />

by FH-Sat GmbH<br />

7612468_30_1


WOCHENBLATT<br />

Die Lok<strong>als</strong>eiten für Ettlingen – Waldbronn –<br />

Karlsbad – Marxzell – M<strong>als</strong>ch – Rheinstetten<br />

Notiert<br />

Publikumsliebling:<br />

Ein alter Bekannter besucht<br />

die Schlossfestspiele<br />

2012. Hans Neblung<br />

glänzte bereits im Jahr<br />

2008 in „Scarlet Pimpernel“<br />

<strong>als</strong> Bösewicht Chauvelin<br />

und 2010 <strong>als</strong> Titelheld<br />

in „Dracula“. Bei<br />

den Schlossfestspielen<br />

Ettlingen 2012 gibt <strong>der</strong><br />

charismatische Künstler<br />

Aidas Vater Amonasro.<br />

Karten zu den Schlossfestspielen<br />

unter www.<br />

schlossfestspiele-ettlingen.de<br />

Himmlisches: Zu den<br />

„Himmlischen Tönen am<br />

Nachmittag“ und damit<br />

zum Adventskonzert lädt<br />

<strong>der</strong> Sängerhain Grünwettersbach<br />

am kommenden<br />

Sonntag, 18. Dezember,<br />

um 16 Uhr in die Katholische<br />

Kirche St. Barbara<br />

in Karlsbad-Langensteinbach<br />

ein. Hier singen<br />

die Chöre Cantiamo und<br />

Cantate; Saxophon spielt<br />

Christoph Heeg. Der Eintritt<br />

ist frei.<br />

Benefiz: Das „Simone<br />

Reifegerste Trio“ aus<br />

Berlin wird am 16. Dezember,<br />

ab 19.30 Uhr im<br />

Jazz-Club Ettlingen ein<br />

Benefizkonzert für die<br />

Flutopfer in Namibia geben.<br />

Neben Simone Reifegerste<br />

treten Joe Kucera<br />

und Chris Szachnowskis<br />

auf und stellen ihre neue<br />

CD vor.<br />

Weihnachtsfete: Am<br />

kommenden Freitag,<br />

16. Dezember, findet ab<br />

19.30 Uhr im Jugendhaus<br />

„Villa M<strong>als</strong>ch“, Sezanner<br />

Straße 1, in M<strong>als</strong>ch <strong>der</strong><br />

sogenannte Christmas<br />

Rock statt. Der Eintritt<br />

zur Veranstaltung ist frei.<br />

Sitzung: Die öffentlichen<br />

Sitzung des Gemein<strong>der</strong>ates<br />

Waldbronn findet am<br />

heutigen Mittwoch, 14.<br />

Dezember, um 17 Uhr<br />

im Bürgersaal des Rathauses<br />

statt. Hierbei geht<br />

es unter an<strong>der</strong>em um<br />

den Haushaltsplan 2012<br />

- die Beratung und Beschlussfassung<br />

über die<br />

Haushaltssatzung für das<br />

Haushaltsjahr 2012 sowie<br />

um den Wirtschaftsplan<br />

für das kommende Jahr.<br />

dei<br />

Aktion „Kleine Anekdoten zur Vorweihnachtszeit“<br />

Wenn Kin<strong>der</strong>augen leuchten<br />

Geschichten rund um<br />

die Weihnachtszeit und<br />

die Leser waren aktiv:<br />

Eine Geschichte erreichte<br />

uns von einer Leserin<br />

aus Ettlingen, die – allerdings<br />

bereits im vergangenen<br />

Jahr – eine nette<br />

und zugleich rührende<br />

Geschichte beim Einkauf<br />

ihres Weihnachtsbaumes<br />

erlebte.<br />

„Mit <strong>der</strong> Suche meines<br />

Weihnachtsbaumes beschäftigt,<br />

sah ich einen Vater<br />

mit seinem Sohn, die augenscheinlich<br />

ebenfalls ein<br />

beson<strong>der</strong>s schönes Exemplar<br />

heraussuchen wollten<br />

beziehungsweise sollten,<br />

da sich aus dem Gespräch<br />

Foto: dei<br />

zwischen den beiden ergab,<br />

dass die Mutter die beiden<br />

zur Besorgung geschickt<br />

hatte.<br />

Rührend war, dass von hun<strong>der</strong>ten<br />

Bäumen, die sie anschauten,<br />

dem Jungen gerade<br />

einer <strong>der</strong> hässlichsten<br />

ins Auge fiel und er seinen<br />

Vater mit großen Kin<strong>der</strong>augen<br />

ansah, dass sie doch<br />

dieses Exemplar nehmen<br />

sollten, denn gerade dieser<br />

Baum – groß, schief und<br />

mit vier Spitzen – würde<br />

<strong>der</strong> Mutter sicherlich gefallen.<br />

Der Vater gab seinem Sohn<br />

zähneknirschend nach,<br />

trotz Bedenkens vor dem<br />

Urteil seiner Frau. (Origi-<br />

nalton: ‚Die Mama schmeißt<br />

uns sicherlich mitsamt des<br />

Baumes aus dem Haus‘).<br />

Dennoch, das ist wahre Liebe,<br />

denn <strong>der</strong> Sohn bekam<br />

seinen Baum und bei den<br />

glücklichen Kin<strong>der</strong>augen<br />

denke ich immer wie<strong>der</strong><br />

gerne an diese Szene kurz<br />

vor Weihnachten.“<br />

Auch Rheinstettens Oberbürgermeister<br />

Sebastian<br />

Schrempp schätzt es, dass<br />

es endlich weihnachtlich<br />

wird und hat dem „<strong>Wochenblatt</strong>“<br />

einige Gedanken<br />

zugesendet, die mit <strong>der</strong><br />

Vorfreude auf Weihnachten<br />

zu tun haben: „Mit dem 1.<br />

Advent beginnt nicht nur<br />

das neue Kirchenjahr, son<strong>der</strong>n<br />

auch eine <strong>der</strong> schönsten<br />

Wochen des Familienlebens.<br />

Denn es ist immer<br />

wie<strong>der</strong> mein Sohn, <strong>der</strong> mir<br />

mit seinen leuchtenden Augen<br />

und seiner unbändigen<br />

Vorfreude auf die gemeinsamen<br />

Feiern und Abende<br />

den beson<strong>der</strong>en Wert dieser<br />

Zeit verdeutlicht. Gemeinsames<br />

Plätzchenbacken, jedes<br />

Jahr mit <strong>der</strong> Dampflok<br />

<strong>der</strong> Ulmer Eisenbahnfreunde<br />

durch das Albtal fahren,<br />

das stimmt andächtig, erinnert<br />

es doch an die vielen<br />

schönen Momente <strong>der</strong> eigenen<br />

Kindheit.“ dei<br />

Springerle: Lange Tradition in Sachen Gebäck<br />

Wie zu Großmutters Zeiten<br />

Traditionelles Gebäck - Springerle (vorne) Foto: dei<br />

Für manche Naschkatzen<br />

heißen sie Anisplätzchen,<br />

für wie<strong>der</strong>um an<strong>der</strong>e traditionell<br />

„Springerle“; meist<br />

verziert mit traditionellen<br />

Motiven eines Reiters<br />

(Springerle) o<strong>der</strong> ländlichen<br />

Motiven wie Hunden, Schafen,<br />

Blumen o<strong>der</strong> menschlichen<br />

Abbildungen in Herzform<br />

o<strong>der</strong> im Oval. Auch <strong>als</strong><br />

Weihnachtsbaumdekorationen<br />

eignet sich das Gebäck<br />

in größeren Figuren ideal.<br />

Ein kleiner Ausflugstipp für<br />

diejenigen, die das Naschwerk<br />

lieben: Im elsässischen<br />

La Petit Pierre (Lützelstein)<br />

in den Nordvogesen kann<br />

man das „Springerle“-Museum<br />

besuchen. Ein kleines<br />

aber feines Museum nahe<br />

des Chateaus. dei<br />

Infos unter www.museesceau.com<br />

Ettlingen<br />

Spende für die Bürgerstiftung<br />

1.400 Euro durch Lose<br />

Bei <strong>der</strong> Scheckübergabe : Alexandra<br />

Erhard-Brock (Volksbank Ettlingen),<br />

Josef Offele von <strong>der</strong> Bürgerstiftung<br />

sowie Gabriele Eberhardt (Stadtwerke)<br />

und Klaus Steckmann, Vorstadt<br />

Volksbank Ettlingen.<br />

Foto: Pressestelle Ettlingen<br />

Großes Engagement zeigten<br />

Alexandra Erhard-Brock,<br />

Volksbank Ettlingen, und<br />

Gabriele Eberhardt von<br />

den Stadtwerken Ettlingen<br />

Eine Mitmachausstellung<br />

ist es, bei <strong>der</strong> es einiges zu<br />

erleben gibt: Am morgigen<br />

Donnerstag eröffnet die<br />

Schau „Das lässt ja tief blicken...<strong>der</strong><br />

Stadtgeschichte<br />

auf <strong>der</strong> Spur“ im Museum<br />

GmbH auf einergemeinsamenVeranstaltung<br />

mit<br />

dem namhaftenWeinexperten<br />

Stuart<br />

Pigott für die<br />

gute Sache.<br />

So verkauften<br />

sie während<br />

<strong>der</strong> Weinverkostung<br />

Lose<br />

für die Bürgerstiftung,<br />

wobei Ende<br />

des Abends<br />

etwa 1.400<br />

Euro zusammenkamen, die<br />

an den Vorsitzenden <strong>der</strong><br />

Bürgerstiftung Ettlingen,<br />

Josef Offele, überreicht<br />

wurden. ps<br />

Museum Ettingen: Stadtgeschichte live<br />

Spurensuche für Familien<br />

Foto: ps<br />

7237757_10_1<br />

Ettlingen, die bis 30. Dezember,<br />

jeweils Mittwoch<br />

bis Sonntag von 11 bis 18<br />

Uhr geht. Hier werden<br />

nicht nur authentische<br />

Exponate aus <strong>der</strong> Steinzeit<br />

gezeigt, vielmehr för<strong>der</strong>t<br />

die Ausstellung das aktive,<br />

spielerische Lernen - nicht<br />

nur von Jugendlichen. Das<br />

ausführliche Begleitprogramm<br />

liefert wertvolle Informationen<br />

über die Stadtgeschichte.<br />

dei<br />

Infos: www.museumettlingen.de<br />

o<strong>der</strong> Telefon<br />

07243 101273<br />

Lok1_AET / 7671347_10_1


16<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

... auf über 1.200 qm Verkaufs- Verkaufs<br />

und Ausstellungsfläche<br />

finden Sie bei uns...<br />

seit<br />

1989<br />

Clic-Fertigparkett<br />

Natural Thermoesche<br />

lackiert<br />

2200 x 205 x 13 mm<br />

statt 69.95<br />

qm € 39,95<br />

39,95<br />

Solange Vorrat reicht!<br />

Clic-Fertigparkett<br />

Longline<br />

Canad. Ahorn lackiert<br />

1270 x 190 x 10,5 mm<br />

statt 49.95 qm € 29,95<br />

***690,– Euro Abbildung zeigt Son<strong>der</strong>ausstattung<br />

GEWERBEVEREIN<br />

29,95<br />

Clic-Fertigparkett<br />

Eiche LHD<br />

gebürstet, geölt<br />

1090 x 174 x 12 mm<br />

statt 49.95 qm € 19,95<br />

19,95<br />

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr Sa. 9.00 – 13.00 Uhr<br />

Gutenbergstr. 5 76275 Ettlingen Tel. 0 72 43-7 98 33 Fax 1 59 28<br />

„Lange Adventsnacht“ am 16. Dezember<br />

Letzte Geschenke ergattern<br />

7668250_10_1 7668253_10_1<br />

7673066_10_1<br />

7668255_10_1<br />

Die Weihnachtspyramide in Ettlingen lädt alle<br />

Besucher zum Sternlesmarkt ein Foto: dei<br />

Eine <strong>der</strong> Beson<strong>der</strong>heiten<br />

des Ettlinger Sternlesmarktes<br />

ist es, dass er die Bürger<br />

und Gäste auch noch nach<br />

Weihnachten erfreut; heuer<br />

bis 28. Dezember.<br />

Jede Menge Buden warten<br />

noch den ganzen Dezember<br />

auf Kundschaft, die sich<br />

mit je<strong>der</strong> Menge Geschenkideen,<br />

Engel, Tongefäßen,<br />

Kerzen o<strong>der</strong> Tee eindecken<br />

und ihren Lieben damit<br />

eine Freude bereiten möchten.<br />

Auch aus diesem Grund<br />

veranstaltet die Stadt Ett-<br />

Über 11.000 Euro sammelten<br />

die deutschen Curves-Frauenfitness-Clubs<br />

im „Brustkrebsmonat“<br />

Oktober zugunsten von<br />

Deutschlands führen<strong>der</strong><br />

Brustkrebs-Hilfsorganisation<br />

„mamazone“. Stolze<br />

3.720 Euro Spenden<br />

stammen von den Clubs<br />

Ettlingen, Mühlburg und<br />

Durlach. Um auch in <strong>der</strong><br />

Region zu helfen, haben die<br />

drei Clubs aus dem Spendenbetrag<br />

600 Euro an das<br />

Brustkrebszentrum Karlsruhe<br />

übergeben.<br />

Curves initiiert diese Aktion<br />

jährlich unter Einbezug<br />

aller Clubs und <strong>der</strong> über<br />

vier Millionen Mitglie-<br />

lingen am kommenden<br />

Freitag, 16. Dezember, von<br />

11 Uhr bis 23 Uhr, eine<br />

„Lange Adventsnacht“, bei<br />

<strong>der</strong> gemütlich gebummelt<br />

und in den Geschäften geshoppt<br />

werden darf.<br />

An Heiligabend wird <strong>der</strong><br />

Sternlesmarkt mit seinen<br />

Helfern, die bei Wind und<br />

Wetter im Verkauf stehen<br />

und vorweihnachtliche<br />

Stimmung verbreiten, von<br />

11 Uhr bis 14 Uhr geöffnet<br />

sein.<br />

Am 2. Weihnachtsfeiertag<br />

von 11 bis 21 Uhr. dei<br />

„Curves“ spendet 11.000 Euro<br />

Qualität aus Ettlingen<br />

Fitness und Vorsorge<br />

<strong>der</strong> in 90 Län<strong>der</strong>n. „Das<br />

30-minütige Ganzkörper-<br />

Fitnessprogramm von Curves<br />

wirkt sich nachweislich<br />

positiv auf den weiblichen<br />

Stoffwechsel und die körperliche<br />

Leistungsfähigkeit<br />

von Frauen aus.<br />

So kann das Risiko, an<br />

Brustkrebs zu erkranken,<br />

deutlich gesenkt werden“,<br />

so die Experten. ps<br />

Curves Ettlingen, Telefon<br />

07243-9477277; Mühlburg<br />

0721-37148600;<br />

Durlach 0721 92134887;<br />

www.curves-ettlingen.de;<br />

www.curveskarlsruhe-muehlburg.de;www.curveskarlsruhe-durlach.de<br />

Inh.: A. Schrö<strong>der</strong><br />

In Ettlingen<br />

Fachhandelspartner Nr. 1<br />

ETTLINGEN E.V. Verein Verein Verein Verein zur zur zur zur För<strong>der</strong>ung För<strong>der</strong>ung För<strong>der</strong>ung För<strong>der</strong>ung von<br />

von<br />

von<br />

von<br />

Handwerk, Handwerk, Handwerk, Handwerk, Handel Handel Handel Handel und und und und Gewerbe<br />

Gewerbe<br />

Gewerbe<br />

Gewerbe<br />

Reparaturservice Kauf<br />

Leasing Finanzierung<br />

- Fachhändler<br />

Fachgeschäft für TV Video Hi-Fi Sat<br />

ALLE MARKEN GROSSER VERKAUFSRAUM P IM HOF<br />

� 07243 53339 Ettlingen Rheinstraße 96 www.omnitec-ettlingen.de<br />

Für Ihre Pinnwand<br />

Anzeigen-<br />

Son<strong>der</strong>veröffentlichung<br />

7669274_10_1<br />

Schon jetzt<br />

vormerken:<br />

Die nächsten Son<strong>der</strong>seiten<br />

des Gewerbevereins Ettlingen<br />

„Qualität<br />

aus aus Ettlingen“<br />

erscheinen am Mittwoch, 18. Januar 2012<br />

in einer Auflage von 163.450 Exemplaren.<br />

Anzeigenschluss: 11. Januar 2012<br />

Direktkontakt zu Ihrem Werbepartner<br />

Manfred Jung<br />

Telefon: 0721/97848-20<br />

Fax: 0721/97848-80<br />

Mobil: 0160/58254-32<br />

E-Mail: manfred.jung@suewe.de<br />

7673081_10_1<br />

7668261_10_1<br />

Lok2_AET


Für al Deine unverges lichen<br />

EIN SILBERARMBAND<br />

+ EIN SILBER-CHARM<br />

MOMENTE<br />

€ 69,–<br />

Silberarmband mit Kugelverschluss und Charm aus Sterling-Silber im Wert von € 29,–.<br />

Nur bei ausgewählten Händlern. Aktionszeitraum vom 01.09.2011 bis zum 31.12.2011.<br />

PANDORA steht für handgefertigten Schmuck aus Sterling-Silber und 14-K- o<strong>der</strong><br />

18-K-Gold, verziert mit Edelsteinen. Entdecke unsere neue Kollektion bei Deinem<br />

PANDORA Händler, o<strong>der</strong> besuche uns auf pandora.net<br />

Kronenstraße 13 (nahe Hotel Engel)<br />

76243 Ettlingen<br />

T. 07243 / 765177 (Schmuck)<br />

Mo - Fr: 09:30 - 19:00 Uhr | Sa: 10:00 - 16:00 Uhr<br />

An den Adventssamstagen bis 18.00 Uhr geöffnet<br />

Mehr Informationen unter: www.riedel-schatz.de<br />

Lok3_AET / 7674741_10_1


18 WOCHENBLATT<br />

Ettlingen & Region<br />

14. Dezember 2011<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

Neuburgweier: Schulhofumgestaltung<br />

Engagement von Kin<strong>der</strong>n<br />

Foto: ps<br />

Wenn man in diesem Jahr<br />

unter dem Nussbaum auf<br />

dem Dorfplatz von Neuburgweier<br />

saß, konnte<br />

man beobachten, dass<br />

sich auf dem Schulhof <strong>der</strong><br />

Rheinwald-Grundschule<br />

einiges verän<strong>der</strong>t hat. Im<br />

März wurde <strong>der</strong> nicht<br />

mehr genutzte Schulgarten<br />

aufgelöst. Mit Hilfe des<br />

Bauhofes wurde das Bett<br />

für Holzhackschnitzel und<br />

Fundamente ausgehoben.<br />

Schon bald danach konnten<br />

„Wir ernten <strong>der</strong>zeit ganz<br />

gezielt starkes Holz <strong>als</strong><br />

Teil einer naturnahen<br />

Waldwirtschaft“, erläutert<br />

aktuell Forstabteilungsleiter<br />

Joachim Lauinger.<br />

Seit drei Monaten läuft die<br />

Holzernte im Ettlinger Forst,<br />

dank des trockenen Wetters<br />

sind die Forstwirte gut<br />

in <strong>der</strong> Zeit. Bis März werden<br />

rund 19.000 Festmeter<br />

Holz geschlagen sein, die<br />

Bedingungen auf dem Holzmarkt<br />

vor allem für Nadelstammholz<br />

seien <strong>der</strong>zeit<br />

Balancierbalken an dieser<br />

Stelle montieren werden,<br />

die Neubepflanzung des<br />

neuen Schulhofbereiches<br />

wurde vorangetrieben.<br />

Die Schüler <strong>der</strong> Rheinwald-<br />

Grundschule erhielten die<br />

Aufgabe, den Zaun zum<br />

Nachbargrundstück zu gestalten.<br />

Unterstützt von ihren Eltern,<br />

bemalte jedes Kind<br />

eine Latte des neuen Lattenzaunes<br />

- mit viel Begeisterung.<br />

ps<br />

Winterfällarbeiten im Forst<br />

Bäume müssen weichen<br />

Schwere Arbeiten im Forst Foto: ps<br />

Sammelaktion von Schülern<br />

gut, hieß es. Bei Schöllbronn<br />

nahe dem Rimmelsbacher<br />

Hof werden erntereife<br />

Douglasien <strong>als</strong> Einzelstämme<br />

aus dem Wald geholt,<br />

90 Jahre alt sind die Bäume.<br />

Für die starken Bäume<br />

verwenden die Forstwirte<br />

spezielle Starkholzmotorsägen;<br />

je Baum rechnen<br />

die Experten bis zu 700<br />

Euro. Im Frühjahr wird<br />

<strong>der</strong> Forst dann auch wie<strong>der</strong><br />

an Holzversteigerungen<br />

teilnehmen. ps<br />

Weihnachtstanne wunschlos glücklich<br />

Spendenbereitschaft groß<br />

Völlig „abgegrast“<br />

zeigte<br />

sich in <strong>der</strong><br />

vergangenen<br />

Woche bereits<br />

die Wunschtanne<br />

im RathausEttlingen,<br />

auf <strong>der</strong><br />

nur kurze Zeit<br />

die insgesamt<br />

150 Wünsche<br />

von Kin<strong>der</strong>n<br />

auf gelben Papierröllchen<br />

hingen. Die<br />

Aktion, die es<br />

bereits seit elf<br />

Jahren in <strong>der</strong><br />

Stadt an <strong>der</strong><br />

Alb gibt (wir<br />

berichteten),<br />

zeigt wie<strong>der</strong><br />

einmal mehr,<br />

dass es engagierte<br />

Bürger<br />

gibt, die gerne<br />

„Kin<strong>der</strong>augen<br />

leuchten lassen“.<br />

Die Geschenke für die Kleinen<br />

sollen dann – nach dem<br />

Einkauf <strong>der</strong> Erwachsenen,<br />

die ein Röllchen „ergattern“<br />

konnten - auch an das Kind<br />

gebracht werden. Und dies<br />

Die Entscheidung<br />

steht fest:<br />

Das Waldbad in<br />

Schöllbronn bleibt<br />

in <strong>der</strong> nächsten<br />

Saison geschlossen.<br />

Die Gründe laut OB<br />

Johannes Arnold<br />

sind leicht erklärt:<br />

„Mangelnde Sicherheit<br />

im Zeltdachbereich<br />

sprechen gegen<br />

eine Öffnung,<br />

auch <strong>der</strong> Wasserverlust<br />

im Kin<strong>der</strong>planschbecken.“<br />

Dort verschwinden<br />

pro Tag rund 100<br />

Kubikmeter Wasser<br />

und laut Rathauschef<br />

wisse man<br />

bis zum 13. Dezember an<br />

das Amt für Jugend, Familie<br />

und Senioren, Albarkaden,<br />

Schillerstraße 5-7 unter<br />

an<strong>der</strong>em zu den Öffnungszeiten<br />

Montag und Diens-<br />

tag von 9 bis 12 Uhr<br />

o<strong>der</strong> donnerstags<br />

von 9 bis 12 Uhr und<br />

13.30 bis 17 Uhr.<br />

Und, unbedingt<br />

den Wunschzettel<br />

beim unverpackten<br />

Geschenk mitanhängen,<br />

damit die<br />

Zuordnung leichter<br />

fällt. Am 20. und 21.<br />

Dezember können<br />

die Eltern <strong>der</strong> Kids<br />

die Geschenke in<br />

den Albarkaden abholen.<br />

dei<br />

Wun<strong>der</strong>schöne<br />

Dekoration, aber<br />

wo sind nur all die<br />

Zettel geblieben?<br />

Fotos: dei<br />

Waldbad Schöllbronn bleibt 2012 geschlossen<br />

Ursache Sicherheitsmängel<br />

den Stadtwerken<br />

bereits in den<br />

Wirtschaftsplan<br />

2012 eingestellt.<br />

Doch die Mittel<br />

für Schöllbronn<br />

werden nur dann<br />

freigegeben, wenn<br />

<strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at<br />

einem Fortbestand<br />

des Waldbades<br />

zustimmt, verdeutlichteArnold.<br />

Das Thema<br />

ist von politischerTragweite,<br />

deshalb wird<br />

es auch im Rat<br />

auf <strong>der</strong> Tagesordnung<br />

stehen.<br />

Und dies wird<br />

Gegen Müll und Laub Schwimmbad Schöllbronn Foto: ps<br />

nicht, wohin das Wasser Kosten für das Planschbe- voraussichtlich im März<br />

Mit Eimern bepackt machmachen? Ehrensache!“ am fließe. Gründe seien hiercken und die sechs Filter- 2012 sein, ließ Arnold wisten<br />

130 Schüler <strong>der</strong> fünf- Tag des Ehrenamts. „Man bei laut Stadtwerke-Gekessel auf 895.000 Euro sen. Gibt <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at<br />

ten und sechsten Klasse muss richtig anpacken und schäftsführer Eberhard belaufen zuzüglich des Bo- grünes Licht, dann könnte<br />

<strong>der</strong> Schillerschule mit und sich auch mal überwinden, Oehler „Unterspülungen“. dengutachtens für 25.000 im Juni mit dem Abriss und<br />

stapften durch den Horbach- das ist oft so, wenn man sich Die Bä<strong>der</strong> gehören in den Euro. Die Ausgaben für die den Sanierungsarbeiten bepark<br />

bis hin zum, um für freiwillig engagiert“, meinte Zuständigkeitsbereich des neuen Abspannseile des gonnen werden, so dass das<br />

Ordnung und Sauberkeit zu <strong>der</strong> Rathauschef. Er selbst kommunalen Energie- Zeltdaches, die nur noch Waldbad in <strong>der</strong> Sommer-<br />

sorgen. Begleitet wurden die habe sich in jungen Jahren versorgers. „Eine Sanie- eine 50prozentige Tragsaison 2013 wie<strong>der</strong> zum<br />

Kin<strong>der</strong> von ihren Lehrern im Bereich Jugendarbeit und rung im Kin<strong>der</strong>bereich ist fähigkeit haben, würden Baden einladen würde.<br />

sowie Mitarbeitern <strong>der</strong> städ- Natur ehrenamtlich einge- nicht zielführend, das sich auf 99.000 Euro be- In <strong>der</strong> vergangenen Saitischen<br />

Garten- und Friedsetzt. Solche Erfahrungen ist heutiger Sachstand, laufen, die neue Umzäuson besuchten über<br />

hofsabteilung. OB Johannes seien Erfahrungen für‘s gan- dort müsste etwas Neunung, würde mit 70.000 30.000 Personen das Bad<br />

Arnold dankte den Schülern ze Leben, wisse man doch, es geschaffen wer- Euro zu Buche schlagen. in Schöllbronn, rund<br />

vorab für ihren Einsatz im dass man etwas Sinnvolles den“, informiert Oehler. Diese 1,1 Millionen Euro 20.000 weniger <strong>als</strong> 2010.<br />

Rahmen <strong>der</strong> Aktion „Mit- geleistet habe. ps Deshalb werden sich die wurden vorsorglich von<br />

ps<br />

Notiert<br />

Herzenssache: Am<br />

kommenden Freitag,<br />

16. Dezember, steht <strong>der</strong><br />

Sternlesmarkt, ab 12.30<br />

Uhr, ganz im Zeichen<br />

<strong>der</strong> Herzenssache von<br />

„SWR“, „SR“ und „Sparda-Bank“.<br />

Diese Kin<strong>der</strong>hilfsaktion<br />

setzt sich für<br />

benachteiligte Kin<strong>der</strong><br />

in Baden-Württemberg,<br />

Rheinland-Pfalz und im<br />

Saarland ein, damit sie<br />

ein glückliches Leben<br />

führen können. Eröffnet<br />

wird <strong>der</strong> Aktionstag mit<br />

dem Chor <strong>der</strong> Thiebauthschule<br />

auf <strong>der</strong> Sternlesmarktbühne.<br />

Um 15.20<br />

Uhr wird Sänger Daniel<br />

Schumacher, Gewinner<br />

von „Deutschland sucht<br />

den Superstar 2009“, auf<br />

die Bühne kommen, um<br />

die Herzenssache zu unterstützen.<br />

Pflege: Der Pflegestützpunkt<br />

Ettlingen im BegegnungszentrumKlösterle,<br />

Klostergasse 1, berät<br />

Angehörige und ältere<br />

Menschen rund um das<br />

Thema. Die Ansprechpartnerin<br />

Sabrina Menze<br />

ist unter Telefon 07243<br />

101546 immer Montags<br />

bis Mittwoch von 10 Uhr<br />

bis 13 Uhr, jeden 2. und<br />

4. Mittwoch von 14.30<br />

Uhr bis 17 Uhr, Donnerstag<br />

von 11 Uhr bis 13 Uhr<br />

und 14.30 Uhr bis 18.30<br />

Uhr sowie freitags von 10<br />

Uhr bis 13 Uhr und 14.30<br />

Uhr bis 17 Uhr.<br />

Bus entwendet: Ein Alkoholisierter<br />

hat in <strong>der</strong><br />

Nacht zum Montag in <strong>der</strong><br />

Oststadt einen Gelenkbus<br />

<strong>der</strong> AVG entwendet. Dort<br />

hatte sich ein obdachloser<br />

21 Jahre alter Mann<br />

gegen zwei Uhr Zugang<br />

zum Depot <strong>der</strong> Verkehrsbetriebe<br />

verschafft.<br />

Mit illegal beschafften<br />

Schlüsseln gelang es dem<br />

Mann, einen Gelenkbus<br />

in Bewegung zu setzen<br />

und vom Betriebshof zu<br />

fahren. Die Polizei hielt<br />

den Bus durch einen aufmerksamen<br />

Mitarbeiter<br />

<strong>der</strong> Bahn in <strong>der</strong> Theodor-<br />

Heuss-Allee an, <strong>der</strong> Fahrer<br />

wies 1,4 Promille auf.<br />

Adventszeit: Die Musikschule<br />

Waldbronn<br />

präsentiert sich ihrem<br />

Publikum mit „Musik<br />

und Lyrik im Advent“<br />

und dies für alle Musikbegeisterten<br />

am kommenden<br />

Samstag, 17. Dezember,<br />

um 19 Uhr, im<br />

Kulturtreff Waldbronn,<br />

Stuttgarter Straße 25a.<br />

Infos: www.waldbronn.<br />

de dei<br />

Lok4_AET


WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION HARDT<br />

14. Dezember 2011 · Nr. 50 · 29. Jahrgang<br />

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr:<br />

Bitte nicht ohne Licht!<br />

Helle Kleidung anziehen,<br />

nur auf Radwegen<br />

fahren, spätestens<br />

nach Einbruch <strong>der</strong> Dunkelheit<br />

das Licht einschalten:<br />

Alle Jahre wie<strong>der</strong><br />

dieselben Ratschläge<br />

für Fahrradfahrer.<br />

Die Hinweise sind aber keine<br />

alte Leier – son<strong>der</strong>n lei<strong>der</strong><br />

ein Muss bei den Risiken,<br />

gerade in <strong>der</strong> dunklen Jahreszeit,<br />

denn auch jüngere<br />

Pedaleure sind während <strong>der</strong><br />

Wintermonate beson<strong>der</strong>s<br />

gefährdet. Einer Studie zufolge<br />

verunglücken Kin<strong>der</strong><br />

und Jugendliche mit dem<br />

Rad am häufigsten freitags<br />

(am seltensten samstags<br />

o<strong>der</strong> sonntags). Hauptunfallzeiten,<br />

so die „Techniker<br />

Krankenkasse“, sind dabei<br />

von 7 bis 8 Uhr und von<br />

16 bis 18 Uhr – dann eben,<br />

wenn die meisten jungen<br />

Radler auf dem Schul- o<strong>der</strong><br />

Nachhauseweg sind. Auf<br />

diesen Fahrten ist es eben<br />

morgens wie abends bereits<br />

dunkel. Angesagt sind<br />

<strong>als</strong>o, neben einem funktionierenden<br />

Licht, dem Einhalten<br />

<strong>der</strong> Regeln, helle, reflektierende<br />

Kleidung sowie<br />

Reflektoren an Rad, Jacke<br />

und Gepäck.<br />

Kein Wun<strong>der</strong> <strong>als</strong>o, dass in<br />

den vergangenen Wochen<br />

die Polizei immer wie<strong>der</strong><br />

unangekündigte Kontrollen<br />

an markanten Punkten<br />

durchführte. Wer ohne<br />

Foto: fotolia<br />

Licht erwischt wurde, erhielt<br />

eine Ermahnung, eine<br />

mündliche Ermahnung. Danach<br />

hatten die Radler zwei<br />

Optionen: Entwe<strong>der</strong> Licht<br />

einschalten und weiterfah-<br />

ren, o<strong>der</strong>, falls kein Licht<br />

vorhanden, den Drahtesel<br />

reuig schieben.<br />

Nur eine Ermahnung?!<br />

Dieser Meinung waren<br />

Klangfarbenfroh.<br />

Die neue Loewe SoundBox.<br />

Einstecken, aufdrehen – und einfach lostanzen. Die Loewe SoundBox klingt mit<br />

ihren Full-Range-Lautsprechern mächtig kräftig. Und ist perfekt ausgestattet:<br />

mit FM-Radio inkl. RDS, mit elegantem CD-Slot, mit iPhone/iPod-Dock, mit USB-<br />

Anschluss. Und sieht mit feinem Stofbezug auch noch unverschämt gut aus.<br />

Besuchen Sie uns<br />

auch auf facebook.<br />

in den vergangenen Wochen<br />

sehr viele, es häuften<br />

sich Kommentare, Beschwerden<br />

<strong>der</strong> Bürger und<br />

Leserbriefe. Tenor: Solch<br />

eine Maßnahme sei viel<br />

zu kurz gegriffen. Jedem<br />

an<strong>der</strong>en Verkehrssün<strong>der</strong><br />

gehe es schließlich auch<br />

bei kleineren Verstößen<br />

sofort an den Geldbeutel,<br />

die Radler kämen aber mal<br />

wie<strong>der</strong> ungeschoren davon.<br />

Die Polizei sieht das etwas<br />

an<strong>der</strong>s, ist sehr wohl vom<br />

präventiven Charakter solcher<br />

Aktionen überzeugt.<br />

„Wenn wir den Bürgern<br />

ins Gewissen reden und sie<br />

verständnisvoll auf die Gefahren<br />

beim Fahrradfahren<br />

ohne Licht hinweisen, erreichen<br />

wir mehr <strong>als</strong> mit<br />

bloßen Geldbußen“, erklärt<br />

Ralf Minet von <strong>der</strong> Pressestelle<br />

<strong>der</strong> Karlsruher Polizei.<br />

Außerdem sei es nicht<br />

richtig, dass Radler ohne<br />

Licht immer nur mündlich<br />

ermahnt würden. Das gelte<br />

lediglich für solche Son<strong>der</strong>kontrollen.<br />

Wenn ein Radler<br />

von <strong>der</strong> Polizei bei einer<br />

ganz normalen Kontrolle<br />

erwischt werde, müsse er<br />

mit einem Verwarnungsgeld<br />

rechnen, betont Minet.<br />

Vor allem wenn noch<br />

an<strong>der</strong>e Verstöße vorlägen,<br />

würden die Beamten sicherlich<br />

kein Auge zudrücken.<br />

Zustimmung zum<br />

präventiven Gedanken sol-<br />

Karles Woche<br />

Überreizt<br />

„<strong>Wochenblatt</strong>“-Kolumne<br />

Die Nutzer des ÖPNV<br />

in <strong>der</strong> Region haben ein<br />

entbehrungsreiches Jahr<br />

hinter sich. Bau- und Erweiterungsmaßnahmen<br />

sorgten für zahlreiche<br />

Umleitungen und Fahrplanverän<strong>der</strong>ungen<br />

– in unangenehmer<br />

Erinnerung wird<br />

beispielsweise die<br />

Erreichbarkeit von<br />

Durlach über den Karlsruher<br />

Hauptfriedhof bleiben.<br />

Dazu brachten Tarifauseinan<strong>der</strong>setzungen<br />

schwere Geduldsproben<br />

mit sich. Doch in <strong>der</strong> Vorweihnachtszeit<br />

sollte ein<br />

Großteil des Stadtbahnverkehrs<br />

wie<strong>der</strong> normal<br />

rollen – und so wurden<br />

die großen Knotenpunkte<br />

halbwegs termingerecht<br />

in einen befriedigenden<br />

Zustand versetzt. So<br />

stand dem wichtigen Zustrom<br />

<strong>der</strong> Kunden in die<br />

Shoppingstadt Karlsruhe<br />

nichts im Wege. F<strong>als</strong>ch<br />

gedacht. Überraschende<br />

Arbeitsnie<strong>der</strong>legungen<br />

machten dem Einzelhan-<br />

cher Maßnahmen auch bei<br />

Thorsten Ehlgötz, dem verkehrspolitischen<br />

Sprecher<br />

<strong>der</strong> CDU-Gemein<strong>der</strong>atsfraktion.<br />

Es geht schließlich<br />

zunächst um die Sicherheit<br />

<strong>der</strong> Fahrradfahrer:<br />

„Wer in <strong>der</strong> Dunkelheit<br />

ohne Licht und heller Klei-<br />

Gewerbering 2 · 76351 Linkenheim-Hochstetten<br />

Tel. 0 72 47 / 20 70-0 · www.loewe-galerie-linkenheim.de<br />

del einen dicken Strich<br />

durch die Rechnung und<br />

ließen so manchen Gast<br />

aus dem Umland sprichwörtlich<br />

im Regen stehen.<br />

Dass die For<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

Stadtbahnführer berechtigt<br />

sind, wird nicht bestritten.<br />

Doch mit solchen<br />

Aktionen gefährdet man<br />

die Solidarität in <strong>der</strong> Bevölkerung.<br />

Die Geduld<br />

<strong>der</strong> Kunden im ÖPNV ist<br />

überreizt – ein Schlussstrich<br />

ist dringend erfor<strong>der</strong>lich.<br />

dung Rad fährt, gefährdet<br />

doch erst einmal sich<br />

selbst!“<br />

Deshalb seien mündliche<br />

Ermahnungen bei Son<strong>der</strong>kontrollen<br />

auch ein wichtiges<br />

Zeichen, um für mehr<br />

Sicherheit im Straßenverkehr<br />

zu sorgen. ht/jow<br />

by FH-Sat GmbH<br />

7612468_30_1


WOCHENBLATT<br />

Die Lok<strong>als</strong>eiten für Eggenstein-Leopoldshafen –<br />

Linkenheim-Hochstetten – Stutensee – Weingarten<br />

Notiert<br />

Aktivitäten: Die „Aktiven<br />

Selbständigen Stutensee“<br />

(ASS) sind aktuell<br />

200 Mitglie<strong>der</strong> stark.<br />

Das Konzept kommt<br />

an: Direkt o<strong>der</strong> indirekt<br />

profitieren die Gewerbetreibenden<br />

von den Aktivitäten.<br />

Ganz gleich,<br />

ob es Organisation o<strong>der</strong><br />

Durchführung einer großen<br />

Leistungsschau o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Gesundheitsmesse<br />

ist, die 2012 zum zweiten<br />

Mal stattfindet. Bei<br />

regelmäßigen Netzwerktreffen<br />

besteht die Möglichkeit<br />

<strong>der</strong> Kontaktaufnahme<br />

und Netzwerkbildung.<br />

Infos: www.<br />

asstutensee.de<br />

Brand: Bei einem Wohnhausbrand<br />

in Waghäusel-<br />

Kirrlach ist in <strong>der</strong> vergangenen<br />

Woche ein 82-jähriger<br />

Mann ums Leben<br />

gekommen. Die Freiwillige<br />

Feuerwehr Waghäusel<br />

war unter Atemschutz in<br />

das Gebäude eingedrungen,<br />

weil noch Personen<br />

in dem Einfamilienhaus<br />

vermutet wurden. Kurze<br />

Zeit später konnten die<br />

Feuerwehrmänner den<br />

bewusstlosen 82-jährigen<br />

Mann aus dem Haus<br />

bergen. Weitere Personen<br />

befanden sich nicht in<br />

Gefahr. Der Wohnungsinhaber<br />

verstarb im<br />

Krankenhaus Bruchsal.<br />

Die Sprechstunde mit<br />

dem Revierleiter des<br />

Stadtwald Stutensees,<br />

Christian Haag, entfällt<br />

am morgigen Donnerstag,<br />

15. Dezember. Ab<br />

22. Dezember finden die<br />

Gespräche wie gewohnt<br />

von 16 bis 17 Uhr statt.<br />

Infos: 0721 4539081.<br />

Taschendiebe: Über die<br />

„Arbeit“ <strong>der</strong> Langfinger<br />

informiert die Polizei am<br />

20. Dezember von 9.30<br />

bis 15 Uhr im Hauptbahnhof<br />

Karlsruhe. Da<br />

gibt‘s auch Tipps, welche<br />

Möglichkeiten je<strong>der</strong><br />

Einzelne hat, nicht selbst<br />

Opfer zu werden.<br />

Guter Zweck: Die Spendenaktion<br />

„Kauf 2, spende<br />

1“ <strong>der</strong> „Karlsruher<br />

Tafel“ bei „Edeka Kuhn“<br />

in Leopoldshafen war<br />

wie<strong>der</strong> sehr erfolgreich:<br />

zahlreiche Kunden spendeten.<br />

dei<br />

Storchenhorst in Friedrichstal angebracht<br />

Alte Stätte <strong>als</strong> neues Zuhause<br />

Storch-Aktion: Erich Borell, Heimat- und Hugenottenmuseum<br />

Friedrichstal, Klaus Dieter Süß, Kommandant<br />

Freiwillige Feuerwehr Stutensee, Lothar Seith, Vogelfreunde<br />

Friedrichstal, und Ortschaftsräte Kurt Gorenfl o,<br />

Lutz Schönthal, Klaus Hofmann und Thomas Hornung.<br />

Foto: ps<br />

Neues Zuhause für das<br />

Gefie<strong>der</strong>: Neben dem historischen<br />

Standort in <strong>der</strong><br />

Rheinstraße - beim Bombenangriff<br />

1945 zerstört<br />

- war auf dem alten Schulgebäude<br />

in Friedrichstal<br />

lange Jahre ein „bewohnter“<br />

Storchenhorst.<br />

Rund 700 Gäste waren unlängst<br />

bei <strong>der</strong> Kreishandwerkerschaft<br />

zur traditionellen<br />

Freisprechungsfeier<br />

im Foyer des Gewerbli-<br />

Nachdem <strong>der</strong> Weißstorchbestand<br />

in Baden-Württemberg<br />

stetig zurück<br />

ging, wurde <strong>der</strong> Standort<br />

aufgegeben. Bis 1975 gab<br />

es nur noch 15 Brutpaare<br />

in Baden-Württemberg. Mit<br />

Hilfe des Wie<strong>der</strong>ansiedlungsprojektes<br />

durch das<br />

chen Bildungszentrums in<br />

Bruchsal. Insgesamt 281<br />

Junggesellen unter an<strong>der</strong>em<br />

aus den Bereichen<br />

„Bürokauffrau/Bürokauf-<br />

Land Baden-Württemberg<br />

sind auch<br />

die Weißstörche<br />

nach Friedrichstal<br />

zurückgekehrt und<br />

brüten inzwischen<br />

seit Jahren im Vogelpark.<br />

In den vergangenen<br />

Jahren<br />

suchten vermehrt<br />

weitere Störche<br />

nach Brutplätzen<br />

in Friedrichstal.<br />

Verschiedene Brutversuche<br />

schlugen<br />

jedoch mangels<br />

geeigneter „Horstbauplätze“<br />

fehl.<br />

Der Ortschaftsrat<br />

Friedrichstal hat<br />

daher beschlossen,<br />

den historischen<br />

Brutplatz auf dem<br />

Dach des alten<br />

städtischen Schulgebäudes<br />

wie<strong>der</strong><br />

zu aktivieren und<br />

dort einen Storchenhorstanzubringen.<br />

Dieser wurde vergangenen<br />

Samstag<br />

von <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr<br />

Stutensee per Drehleiter<br />

montiert und von <strong>der</strong><br />

Firma „Holzbau Breyer“<br />

gesponsert. So können die<br />

Weißstörche auf dem Rückflug<br />

aus den Winterquartieren<br />

diesen im Frühjahr<br />

benisten. ps/dei<br />

Freisprechungsfeier <strong>der</strong> Kreishandwerkerschaft:<br />

Erfolgreiche Gesellenprüfung<br />

Erfolgreiche Absolventen bei <strong>der</strong> Ehrung Foto: ps<br />

mann“,„Elektroniker“, „Friseure“<br />

und „Mechaniker“<br />

haben<br />

ihre Gesellenprüfungerfolgreichabgeschlossen.<br />

Den frisch<br />

gebackenen<br />

Handwerkern<br />

gratulierte<br />

neben Bruchs<strong>als</strong>Oberbürgermeisterin<br />

Cornelia Petzold-Schick<br />

und dem Ersten<br />

Landesbeamten Knut<br />

Bühler auch Uwe Hück,<br />

„Porsche“-Betriebsrats-Vorsitzen<strong>der</strong>.<br />

ps<br />

Hardt<br />

Musical „Aschenputtel“ in Stutensee<br />

Happy End <strong>der</strong> Liebe<br />

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit<br />

gastiert das<br />

„Theater Liberi“ mit seinem<br />

Familientheater-Erlebnis<br />

„Aschenputtel – das Musical“<br />

am Dienstag, 20. Dezember,<br />

um 15 Uhr in <strong>der</strong><br />

Festhalle Stutensee. Je<strong>der</strong><br />

kennt die Geschichte des<br />

unterdrückten Mädchens,<br />

das gut im Herzen und treu<br />

in <strong>der</strong> Seele trotz aller Pein<br />

nie den Glauben an die große<br />

Liebe verliert und diese<br />

am Ende natürlich findet!<br />

Von <strong>der</strong> verhassten Stief-<br />

Foto: ps<br />

tochter zur Prinzessin, wer<br />

hat nicht schon einmal davon<br />

geträumt? Am 20. Dezember<br />

können große und<br />

kleine Musical-Fans ihrer<br />

Fantasie freien Lauf lassen<br />

und knapp 100 Minuten<br />

(inklusive Pause) lang eines<br />

<strong>der</strong> schönsten Märchen aller<br />

Zeiten frei nach den Gebrü<strong>der</strong>n<br />

Grimm erleben. ps<br />

Infos: Tickets auch an <strong>der</strong><br />

Tageskasse zum Preis von<br />

13 Euro, www.theaterliberi.de<br />

Jeden Freitag in Stutensee Spöck<br />

(Edeka Neukauf) Adlerstr. 1<br />

Hähnchen<br />

Hähnchenschenkel<br />

Haxen & Spare Ribs<br />

Putenkeule<br />

Pommes & Salate<br />

7237651_10_1<br />

7664377_10_1<br />

Lok1_AKN / 7604381_50_5


16<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

Besinnliches Einkaufserlebnis in Weingarten<br />

Stimmungsvolle Vorweihnachtszeit<br />

Sie ist etwa fünf Meter<br />

hoch und steht stolz auf<br />

dem Rathausplatz, nahe<br />

des Amtsitzes von Bürgermeister<br />

Eric Bänziger:<br />

Die Weihnachtstanne<br />

stammt in diesem Jahr<br />

vom Gartengrundstück<br />

einer Weingartener Familie.<br />

Das verriet <strong>der</strong><br />

Rathauschef auf Anfrage<br />

des „<strong>Wochenblatt</strong>s“.<br />

Die zahlreichen Sterne und<br />

ganz viele Engel, die die<br />

Tanne schmücken, haben<br />

zahlreiche Kids <strong>der</strong> umliegenden<br />

Kin<strong>der</strong>gärten in<br />

vielen kreativen Stunden<br />

gebastelt. Selbstgemachter<br />

Schmuck, <strong>der</strong> ankommt.<br />

Wenn man am Abend<br />

durch den alten Ortskern<br />

Weingartens flaniert, kann<br />

zelhändler auf das baldige<br />

Fest einstimmen. Sicher ist<br />

hinter den Schaufenstern<br />

auch das ein o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e<br />

für Bürger und Touristen<br />

zum Beschenken dabei.<br />

Denn, um Stress zu vermeiden,<br />

sollte man sich<br />

bereits heute die ersten<br />

Geschenke für die Lieben<br />

zu Hause sichern.<br />

Ob ein ausgefallener Tee<br />

mit Duftkerze für die gemütlichen<br />

Stunden, ein<br />

paar kuschelige Socken,<br />

ein kleines Parfüm o<strong>der</strong><br />

ein ganz dicker Wollschal<br />

– dazu noch ein Buch.<br />

Die Vielfalt an Geschen-<br />

Putten schmücken nicht nur Adventskränze, mit<br />

ihnen lässt sich allerhand dekorieren Foto: dei<br />

Liebliche Engel zur Weihnachtszeit<br />

Vorboten zum Fest<br />

Weihnachtliches Weingarten am Rathausplatz<br />

Foto: dei ken ist wie<strong>der</strong> einmal mehr Wun<strong>der</strong>schöne Engelsmoti-<br />

riesengroß. Lassen Sie sich ve gibt es aktuell zuhauf in<br />

man sich sehr schnell von Stimmung und den deko- überraschen – es lohnt sich! <strong>der</strong> Region - nicht nur auf<br />

<strong>der</strong> vorweihnachtlichen rierten Fenstern <strong>der</strong> Ein-<br />

dei den Weihnachtsmärkten,<br />

auch in den Krippen stehen<br />

sie <strong>als</strong> Boten des nahenden<br />

Weihnachtsfestes um das<br />

Christuskind herum. O<strong>der</strong><br />

thronen von oben herab<br />

und blicken auf die Heilige<br />

Familie.<br />

Die Putten, sie stehen in<br />

Schaufenstern - nicht nur<br />

in Weingarten - sie säumen<br />

die Fensterbänke in den<br />

Häusern o<strong>der</strong> schmücken<br />

den Weihnachtsbaum, <strong>der</strong><br />

bei den meisten Menschen<br />

erst in den kommenden<br />

Tagen erst noch besorgt<br />

Autohaus Morrkopf<br />

und „Gospel 4“ mit Birgit Langer<br />

präsentieren den neuen up!<br />

Kleiner up! zum großen Fest.<br />

Der neue up! ist die Weihnachtsüberraschung von Volkswagen. In<br />

unserer up! Weihnachts-Lounge zeigt <strong>der</strong> Kleine, wie groß er wirklich ist.<br />

Wir holen Weihnachtsstimmung in unser Autohaus, um den neuen up!<br />

ganz herzlich zu begrüßen – feiern Sie mit uns. Es warten viele kleine<br />

und große Überraschungen auf Sie.<br />

Kraftstoffverbrauch des neuen up! in l/100 km kombiniert von 4,7 bis 4,1,<br />

CO -Emission in g/km kombiniert von 108 bis 96.<br />

2<br />

Abbildung zeigt Son<strong>der</strong>ausstattungen gegen Mehrpreis.<br />

Gospel-Konzert im Autohaus Morrkopf<br />

am Samstag, 17. Dezember 2011 um 20 Uhr.<br />

Eintritt frei, Spenden für die Weingartner<br />

Kin<strong>der</strong>tagesstätten und Kin<strong>der</strong>gärten werden erbeten.<br />

Einlass ab 19 Uhr, ab 19.30 endet die Platzreservierung.<br />

Karten/Platzreservierungen beim Autohaus Morrkopf,<br />

<strong>der</strong> Blumengalerie Decker und bei Schreibwaren Hol<strong>der</strong>er.<br />

Seit über 50 Jahren<br />

Kompetenz rund ums Auto<br />

Klein ist groß. Der neue up!<br />

Autohaus<br />

Mo kopf<br />

r<br />

Weihnachten in Weingarten<br />

Benefizveranstaltung<br />

Das Auto.<br />

Das Auto.<br />

. . . mit dem persönlichen<br />

Service<br />

Autohaus Erich Morrkopf, Inh. Klaus-Dieter Morrkopf, Durlacher Str. 80, 76356 Weingarten, Tel. 07244/70710, www.morrkopf.de<br />

7675841_10_1<br />

Die besinnliche Weihnachtszeit<br />

genießen und<br />

das bei einer Benefizveranstaltung<br />

mit einem ganz<br />

beson<strong>der</strong>en Auftritt <strong>der</strong><br />

Gruppe „Gospel 4“, das<br />

dürfen am kommenden<br />

Samstag, 17. Dezember,<br />

um 20 Uhr, die Gäste des<br />

„Autohaus Morrkopf“ erleben.<br />

Mit Gospel- und Soul-<br />

Musik <strong>der</strong> Extraklasse<br />

wird das Konzert zu einem<br />

Erlebnis für Musikfans <strong>der</strong><br />

leisen Töne.<br />

Das Quartett „Gospel4“,<br />

das sind die Vollblutmusiker<br />

Katrin Haug und Birgit<br />

Langer (Gesang) sowie<br />

Anzeigen-<br />

Son<strong>der</strong>veröffentlichung<br />

werden muss. Dabei halten<br />

sie allerhand an Utensilien<br />

in ihren kleinen Händen<br />

parat; ob Trompeten, Harfen<br />

o<strong>der</strong> einfach Schleifen<br />

und Bän<strong>der</strong>, meist aus Ton<br />

o<strong>der</strong> Porzellan. Für viele<br />

sind die Gestalten auch<br />

Schutzengel, die man symbolisch<br />

mit sich trägt, ob<br />

<strong>als</strong> Medaillon o<strong>der</strong> <strong>als</strong> Bild<br />

im Portemonnaie.<br />

Das Wichtigste beim Kauf<br />

eines Engels, ob zur Weihnachtszeit<br />

o<strong>der</strong> darüber<br />

hinaus: er sollte ein schön<br />

bemaltes Gesicht besitzen,<br />

dann macht die Dekoration<br />

mit den Figuren noch einmal<br />

mehr Spaß. dei<br />

Autohaus Morrkopf: Gospel-Konzert<br />

Weihnachtlicher Auftritt<br />

Quartett „Gospel 4“ - Soul, <strong>der</strong> begeistert Foto: ps<br />

Martin Wüstner und Fritz<br />

‚Toni‘ Haug (Gesang und<br />

Gitarre).<br />

Der Eintritt zur Veranstaltung<br />

am letzten Adventswochenende<br />

ist frei; um<br />

Spenden für die Weingartner<br />

Kin<strong>der</strong>tagesstätten und<br />

Kin<strong>der</strong>gärten wird gebeten.<br />

Einlass für Gäste ist ab<br />

19 Uhr, ab 19.30 Uhr endet<br />

die Platzreservierung.<br />

Für Kurzentschlossene, die<br />

sich noch Karten sichern<br />

möchten, ist eine Reservierung<br />

beim „Autohaus<br />

Morrkopf“. dei<br />

Infos: www.morrkopf.de<br />

Lok2_AKN


Anzeigen-<br />

Son<strong>der</strong>veröffentlichung<br />

Marke Koinor bei „Jäger Polstermöbel“<br />

In exklusivem Design<br />

Die Firma „Jäger Polstermöbel“<br />

besitzt eine lange<br />

Tradition in Sachen Polsterhandwerk.<br />

1983 gründete<br />

<strong>der</strong> Tapezier-, Polsterer-<br />

und Dekorateur-Handwerksmeister<br />

Günter Jäger<br />

seine Firma und begann mit<br />

<strong>der</strong> Fertigung von Sitzmöbeln<br />

und Tischen. Neu bei<br />

„Jäger Polstermöbel“ ab sofort:<br />

In Bruchsal gibt es nun<br />

auch die Marke „Koinor“.<br />

Bau-Blechnerei<br />

Metalldächer<br />

Industriemontagen<br />

Lok3_AKN<br />

Der Polstermöbelhersteller<br />

aus<br />

Michelau ist<br />

weltweit führend<br />

in seiner<br />

Branche und<br />

legt beson<strong>der</strong>en<br />

Wert<br />

auf „Qualität<br />

Foto: ps made in Germany“<br />

und<br />

dies für hochwertige Polstermöbel,<br />

Sofas und Sessel.<br />

Alle „Koinor“-Polstermöbel<br />

sind mit dem „Goldenen<br />

M“ <strong>der</strong> Deutschen Gütegemeinschaft<br />

Möbel ausgezeichnet.<br />

Das komfortable<br />

und individuelle Wohnen à<br />

la „Koinor“ kann nun auch<br />

bei „Jäger Polstermöbel“,<br />

Bannweideweg 4, in Bruchsal<br />

getestet werden.<br />

hhs/ps<br />

www.ritter-weingarten.de<br />

Weihnachten in Weingarten<br />

76356 Weingarten<br />

Tel. 07244/ 70 61 61<br />

7654663_10_1<br />

Aktionen bis hin zur Weihnacht<br />

Kleine Ständchen und Co.<br />

Die Weihnachtszeit ist<br />

nicht nur die Zeit <strong>der</strong><br />

besinnlichkeit, son<strong>der</strong>n<br />

auch die Zeit <strong>der</strong> sozialen<br />

Organisationen<br />

und Vereine, die sich<br />

für an<strong>der</strong>e engagieren.<br />

O<strong>der</strong> einfach nur die<br />

eigene Stimme erheben<br />

und mit ganz viel Musikalischem<br />

ein kleines<br />

Ständchen mit bekannten<br />

Melodien zum Besten geben.<br />

So sind noch einige Termine<br />

vor dem Weihnachtsfest<br />

in Weingarten offen,<br />

die die Vorfreude<br />

auf das Weihnachtsfest<br />

mit sich bringen.<br />

Wie beispielsweise die<br />

Fotos: dei<br />

Weihnachtsfeier im AWO-<br />

Heim, die zum Mitmachen<br />

einlädt. Diese möchte<br />

einen besinnlichen Tag<br />

bescheren und dies am<br />

morgigen Donnerstag, 15.<br />

Dezember, in Weingarten.<br />

Am Heilig Abend, 24. Dezember,<br />

läuten dann bereits<br />

die Weihnachtsklänge<br />

auf dem Friedhof mit dem<br />

Musikverein Weingarten<br />

und laden zum Mitsingen<br />

weihnachtlicher Lie<strong>der</strong> ein.<br />

Nach dem Fest und zum<br />

Jahreswechsel findet<br />

am 31. Dezember das<br />

Choralblasen mit dem Posaunenchor<br />

auf <strong>der</strong> Marktbrücke<br />

Weingarten statt. ps<br />

Bunte Schaufenster locken nach Weingarten<br />

7675446_10_1 7675839_10_1<br />

Im Rathausfoyer Weingarten zu bewun<strong>der</strong>n<br />

Geschmückte Krippe<br />

Sie ist eine <strong>der</strong> Vorboten des<br />

weihnachtlichen Festes: Eine<br />

große und mit üppiger Vielfalt<br />

ausgeschmückte Weihnachtskrippe<br />

steht aktuell im<br />

Foyer des Rathauses Weingarten;<br />

mit allem was dazu<br />

gehört wie dem Stall, <strong>der</strong><br />

■ Fenster ■ Wintergärten ■ Fassaden<br />

■ Türen ■ Sonnenschutz ■ Brandschutz<br />

75045 Walzbachtal · Grombacher Str. 75<br />

Telefon 07203 / 911-0 Fax 911-250<br />

trumpf@trumpf-metallbau.de<br />

WOCHENBLATT<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE 17<br />

Familie um das Christuskind<br />

und den Heiligen Drei Königen.<br />

Pasquale Giaquinto hat<br />

die Krippe gebaut. Einfach<br />

die Krippe bewun<strong>der</strong>n und<br />

danach durch die abendlichen<br />

Gassen Weingartens<br />

flanieren. Es lohnt sich! dei<br />

Die Krippe von Pasquale Giaquinto Foto: ps<br />

Weihnachtsaktion<br />

FERN- ODER LESEBRILLE GLEITSICHTBRILLE<br />

Bahnhofstr. 33 · 76356 Weingarten<br />

7671026_10_1<br />

www.trumpf-metallbau.de www.sky-frame.ch www.schueco.de<br />

7654672_10_1


18 WOCHENBLATT<br />

Hardt<br />

14. Dezember 2011<br />

DAS JOURNAL FÜR DIE REGION KARLSRUHE<br />

Springerle: Alte Gebäck-Tradition<br />

Motive aus alten Zeiten<br />

Foto: dei<br />

Für manche Naschkatzen<br />

heißen sie Anisplätzchen,<br />

für wie<strong>der</strong>um an<strong>der</strong>e traditionell<br />

„Springerle“; meist<br />

verziert mit traditionellen<br />

Motiven eines Reiters<br />

(Springerle) o<strong>der</strong> ländlichen<br />

Motiven wie Hun-<br />

Der Organistin Gabriele<br />

Wittek aus nächster Nähe<br />

direkt an <strong>der</strong> Orgelbank<br />

über die Schulter zu schauen<br />

ist schon eine beson<strong>der</strong>e<br />

Gelegenheit. Seit fast<br />

40 Jahren spielt sie mit viel<br />

Hingebung und Herz ihr Instrument.<br />

Am Samstag, 17.<br />

Dezember, um 15 Uhr, gibt<br />

sie gerne einiges von ihrem<br />

Wissen über das virtuose<br />

Kircheninstrument weiter.<br />

Sie erklärt Groß und Klein<br />

genau, wie die Orgel funktioniert<br />

und beantwortet<br />

Zum Auftakt <strong>der</strong> landesweiten<br />

Aktion in <strong>der</strong> Region<br />

Karlsruhe begrüßten<br />

Landrat Dr. Christoph<br />

Schnaudigel, Karlsruhes<br />

Bürgermeister Dr. Martin<br />

Lenz und IHK-Präsident<br />

Bernd Bechtold in <strong>der</strong><br />

vergangenen Woche neben<br />

Vertretern von Schulen und<br />

Behörden insbeson<strong>der</strong>e<br />

die Jugendbotschafter im<br />

Foyer des Landratsamtes,<br />

um sich über <strong>der</strong>en Aktivitäten<br />

zu informieren.<br />

Ziel des Projektes ist und<br />

war es, dass Jugendliche<br />

selbst aktiv werden und<br />

sich selbstständig einen<br />

Arbeitgeber ihrer Wahl<br />

den, Schafen, Blumen o<strong>der</strong><br />

menschlichen Abbildungen<br />

in Herzform o<strong>der</strong> im Oval.<br />

Auch <strong>als</strong> Weihnachtsbaumdekorationen<br />

eignet sich<br />

das Gebäck in größeren<br />

Figuren ideal. Ein kleiner<br />

Ausflugstipp für diejenigen,<br />

die das Naschwerk lieben:<br />

Im elsässischen La Petit<br />

Pierre (Lützelstein) in den<br />

Nordvogesen kann man<br />

das „Springerle“-Museum<br />

besuchen. Ein kleines aber<br />

feines Museum nahe des<br />

Chateaus. dei<br />

Infos: www.musee-sceau.<br />

com<br />

Orgelmärchen in Linkenheim<br />

Verspäteter Himmelsbote<br />

Musizieren mit Organistin Wittek Foto: ps<br />

Fragen zu Orgelpfeifen, Registern<br />

und vielem mehr.<br />

Gabriele Wittek übernimmt<br />

beim Orgelmärchen<br />

„Vom Engel <strong>der</strong> immer zu<br />

spät kam“ die musikalische<br />

Betonung und Verstärkung<br />

<strong>der</strong> Geschichte, die<br />

von Ingeborg Fürniß gelesen<br />

wird. Danach geht‘s<br />

in die Bücherei. Bei Lebkuchen<br />

und Kin<strong>der</strong>punsch<br />

kann je<strong>der</strong> seine Lieblingsgeschichte<br />

finden und<br />

ausleihen. ps<br />

Erfolgreich: „Mitmachen?Ehrensache!“<br />

Jobben für guten Zweck<br />

suchen, bei dem sie<br />

dann auch tätig werden.<br />

Organisiert wird die Aktion<br />

von den Jugendagenturen<br />

im Stadt- und Landkreis<br />

Karlsruhe.Im Stadt-<br />

und Landkreis Karlsruhe<br />

findet <strong>der</strong> Aktionstag,<br />

<strong>der</strong> landesweit im Rahmen<br />

des internationalen „Tags<br />

des Ehrenamtes“ initiiert<br />

wurde, bereits zum siebten<br />

Mal statt. Und das mit<br />

großem Erfolg: Beim vergangenen<br />

Aktionstag haben<br />

1.016 Schüler rund<br />

24.000 Euro erarbeitet<br />

und damit 30 soziale Projekte<br />

unterstützt. ps<br />

Buch: „Vom Jagdschloss zur Jugendeinrichtung“<br />

Stück historischer Wirklichkeit<br />

Schloss Stutensee Fotos: ps/dei<br />

Einst herrschaftliches<br />

Lusthaus <strong>der</strong> markgräflichen<br />

Familie, musste<br />

dieses unter <strong>der</strong> Regentschaft<br />

von Markgraf Karl<br />

Friedrich einem neuen<br />

Bau weichen, dem heutigen<br />

Schloss Stutensee.<br />

Den Werdegang bis hin zum<br />

Erziehungsheim und später<br />

zur Jugendeinrichtung des<br />

Landkreises Karlsruhe beschreibt<br />

das neu erschienene<br />

Werk „Schloss Stutensee:<br />

„Vom Jagdschloss zur Ju-<br />

Schneller von<br />

Ort zu Ort: Offiziell<br />

wurde die<br />

S-Bahn-Verbindung<br />

zwischen<br />

Bruchsal und<br />

Germersheim<br />

nun in Betrieb<br />

genommen. Die<br />

Linie S33 umfasst<br />

eine Streckenlänge<br />

von<br />

25 Kilometern,<br />

davon 22 Kilometer<br />

in Baden-<br />

Württemberg.<br />

Drei Stationen<br />

„Bruchsal<br />

Sportzentrum“,<br />

„Bruchsal Am<br />

Mantel“ und<br />

„Germersheim<br />

Mitte“ wurden<br />

neu gebaut, die<br />

bereits vorhandenen Stationen<br />

in Rheinsheim, Philippsburg,<br />

Huttenheim,<br />

Graben-Neudorf Nord,<br />

Graben-Neudorf und Karlsdorf<br />

im S-Bahn-Standard<br />

mo<strong>der</strong>nisiert und werden<br />

im Endausbau bis April<br />

2012 barrierefrei erreichbar<br />

sein. Der eingleisige<br />

Streckenabschnitt zwischen<br />

Graben-Neudorf und<br />

Germersheim wurde elektrifiziert.<br />

31,7 Millionen<br />

Euro wird diese Infrastrukturmaßnahme<br />

kosten, an<br />

gendeinrichtung“ von Bernd<br />

Breitkopf und Konrad Dussel.<br />

Auch <strong>der</strong> Natur- und<br />

Denkm<strong>als</strong>chutz kommen<br />

ebenso zur Sprache wie<br />

Zeitzeugen, die die Jugendeinrichtung<br />

über viele Jahre<br />

mitgestalteten und prägten.<br />

Mit zahlreichen Schwarzweiß-<br />

und Farbaufnahmen<br />

und einem Vorwort<br />

von Landrat Dr. Christoph<br />

Schnaudigel. dei<br />

ISBN 978-3-89735-699-3<br />

Einweihung: Neue S33 Bruchsal-Germersheim<br />

Stadtbahn-Netz ausgeweitet<br />

Gruppenbild bei <strong>der</strong> Eröffnung <strong>der</strong> neuen Linie: Innenminister<br />

a.D. Heribert Rech (2.v.l.), Gisela Splett, Staatssekretärin<br />

Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (Mitte) und<br />

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (3.v.r.) Foto: ps<br />

denen sich <strong>der</strong> Landkreis<br />

Karlsruhe mit 4,2 Millionen<br />

Euro, und die Städte<br />

und Gemeinden Bruchsal,<br />

Karlsdorf-Neuthard, Graben-Neudorf<br />

und Philippsburg<br />

mit rund 7,5 Millionen<br />

Euro beteiligen. ps<br />

Notiert<br />

Unfall: Zwei Verletzte<br />

sowie Sachschaden in<br />

Höhe von rund 5.000<br />

Euro waren bei einem<br />

Verkehrsunfall auf <strong>der</strong><br />

L559 bei <strong>der</strong> Abzweigung<br />

Mühlenweg in<br />

Blankenloch in <strong>der</strong> vergangenen<br />

Woche zu beklagen.<br />

Eine 39-jährige<br />

Autofahrerin fuhr auf <strong>der</strong><br />

L559 in nördlicher Richtung<br />

und wollte nach<br />

links in den Mühlenweg<br />

abbiegen. Dabei übersah<br />

sie einen entgegenkommenden<br />

Wagen und stieß<br />

mit diesem zusammen.<br />

Beide Fahrzeuge wurden<br />

stark beschädigt.<br />

Energie: Wie richtige Ingenieure<br />

Wasserrä<strong>der</strong> zu<br />

entwerfen und zu konstruieren,<br />

das ist Aufgabe<br />

des kreativ-technischen<br />

Schülerwettbewerbs<br />

„ENERGIEgeladen“. Ende<br />

November war Anmeldeschluss;<br />

rund 70 Prozent<br />

aller teilnehmenden<br />

Schüler kommen aus Baden-Württemberg.Landesweit<br />

beteiligen sich<br />

zirka 2.600 Schüler aus<br />

139 Schulen mit 868 geplanten<br />

Modellen an dem<br />

Wettbewerb - überwiegend<br />

aus den Klassenstufen<br />

acht, neun und zehn.<br />

Infos: www.ingbw.de<br />

Raub: Ein bislang unbekannter<br />

männlicher<br />

Täter trat am vergangenen<br />

Mittwoch gegen<br />

20.30 Uhr an das Kassenhäuschen<br />

des Autohofes<br />

Karlsdorf, in dem<br />

ein 53-jährige Angestellte<br />

arbeitete, heran und<br />

entriss dem Mann durch<br />

die Türöffnung dessen<br />

Geldbörse. Anschließend<br />

flüchtete <strong>der</strong> Täter<br />

über den Lkw-Parkplatz<br />

zwischen dort parkende<br />

Lastwagen und dann in<br />

unbekannte Richtung.<br />

Beschrieben wurde <strong>der</strong><br />

Täter <strong>als</strong> etwa 20 bis 25<br />

Jahre alt. Er hatte kurze<br />

dunkle Haare und war<br />

mit dunkler Kleidung<br />

sowie einer Wollmütze<br />

bekleidet. Vom Erscheinungsbild<br />

her könnte<br />

er Osteuropäer sein.<br />

Hinweise unter Telefon<br />

0721 9395555.<br />

Verstoß: Die Verkehrspolizei<br />

Bruchsal hat bei<br />

Geschwindigkeitskontrollen<br />

auf <strong>der</strong> B35 zwischen<br />

Rheinsheim und<br />

Huttenheim eine Vielzahl<br />

von Verstößen festgestellt.<br />

Insgesamt stellten<br />

die Beamten innerhalb<br />

von zwei Stunden 56 Geschwindigkeitsverstöße<br />

fest. dei<br />

Lok4_AKN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!