12.03.2015 Aufrufe

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Wittlich - auf Lüxem

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Wittlich - auf Lüxem

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Wittlich - auf Lüxem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Pfarreiengemeinschaft</strong><br />

<strong>Wittlich</strong><br />

Nr. 14 vom 27.06. – 11.07.2010<br />

Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein<br />

Pfarrei St. Bernhard <strong>Wittlich</strong><br />

Pfarrei Maria Himmelfahrt <strong>Wittlich</strong>-Bombogen mit Filiale St. Nikolaus <strong>Wittlich</strong>-Neuerburg<br />

Pfarrei St. Maria Magdalena <strong>Wittlich</strong>-Lüxem mit Filiale St. Servatius Flußbach<br />

- 2 -<br />

Gemeinsame Gottesdienstordnung<br />

<strong>der</strong> <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong> <strong>Wittlich</strong><br />

St. Markus St. Bernhard Maria Himmelfahrt St. Maria Magdalena<br />

vom 27.06. – 11.07.2010<br />

13. Sonntag im Jahreskreis<br />

Samstag, 26. Juni 2010<br />

17:30 St. Bernhard<br />

Eucharistiefeier<br />

18:45 Krankenhaus<br />

Eucharistiefeier<br />

19:00 St. Maria Magdalena (Lü)<br />

Eucharistiefeier<br />

Sonntag, 27. Juni 2010<br />

08:00 St. Markus<br />

Eucharistiefeier<br />

09:00 St. Anton<br />

Eucharistiefeier<br />

09:30 St. Nikolaus (Nb)<br />

Eucharistiefeier<br />

10:45 St. Wendelinus (AZ)<br />

Wort-Gottes-Feier<br />

11:00 Maria Himmelfahrt (Bo)<br />

Eucharistiefeier<br />

11:00 St. Markus<br />

Eucharistiefeier<br />

11:00 Maria Grünewald<br />

Eucharistiefeier<br />

zum Grünewaldfest<br />

14:30 St. Maria Magdalena (Lü)<br />

T<strong>auf</strong>feier<br />

Montag, 28. Juni 2010<br />

08:30 St. Bernhard<br />

Eucharistiefeier<br />

f. + Prof. Dr. Konrad Mallmann,<br />

Koblenz (best. von <strong>der</strong> Frauengemeinschaft)<br />

Koll. für Waisenkin<strong>der</strong> in<br />

Ruanda<br />

15:30 Pfarrheim Lüxem<br />

Kleinkin<strong>der</strong>kirche – Bibelwerkstatt<br />

mit Wortgottesdienst<br />

18:30 St. Maria Magdalena (Lü)<br />

Eucharistiefeier<br />

18:45 Krankenhaus<br />

Eucharistiefeier<br />

Dienstag, 29. Juni 2010<br />

Hl. Petrus und hl. Paulus, Apostel<br />

Hochfest<br />

08:15 Maria Himmelfahrt (Bo)<br />

Ökum. Wortgottesdienst<br />

zum Schulabschluss <strong>der</strong><br />

Grundschule Bombogen<br />

18:30 St. Markus<br />

Eucharistiefeier<br />

nach Meinung (Stm)<br />

Mittwoch, 30. Juni 2010<br />

08:30 St. Markus<br />

Eucharistiefeier<br />

f. ++ <strong>der</strong> Fam. Rosen-Daus /<br />

f. ++ Ehel. Hubert u. Josefine<br />

Hansen / f. + Theresia Unruh /


f. + Paula Teusch (Stm) /<br />

nach Meinung (Stm)<br />

18:45 Krankenhaus<br />

Eucharistiefeier<br />

19:00 St. Maria Magdalena (Lü)/<br />

St. Servatius (Fl)<br />

Meditative Abendwan<strong>der</strong>ung<br />

ab Parkplatz Festplatz Lüxem<br />

Donnerstag, 1. Juli 2010<br />

09:00 St. Markus<br />

Ökum. Wortgottesdienst<br />

zum Schulabschluss <strong>der</strong><br />

Grundschule Friedrichstraße<br />

11:00 St. Wendelinus (AZ)<br />

Eucharistiefeier<br />

16:00 St. Markus<br />

Wort-Gottes-Feier<br />

<strong>der</strong> Kita St. Markus, Karrstraße<br />

Abschlussgottesdienst<br />

Thema: „Dem Abschied wohnt<br />

ein Zauber inne“<br />

15.30 Haus Mozart<br />

Wort-Gottes-Feier<br />

18:30 St. Bernhard<br />

Eucharistiefeier<br />

für alle ++ die in dieser Woche<br />

ihren Sterbetag haben<br />

Koll. für Sr. Sara / Kairo<br />

Freitag, 2. Juli 2010<br />

Mariä Heimsuchung<br />

09:00 St. Bernhard<br />

Ökum. Wortgottesdienst<br />

zum Schulabschluss <strong>der</strong> Grundschule<br />

Georg-Meistermann<br />

09:00 Maria Grünewald<br />

Schulgottesdienst<br />

- 3 -<br />

18:30 St. Markus<br />

Eucharistiefeier<br />

f. + Christel Zenz u. Angeh. /<br />

f. + Matthias Reuter /<br />

nach Meinung (Stm)<br />

Koll. für ein Waisenhaus in<br />

Nigeria<br />

18:45 Krankenhaus<br />

Eucharistiefeier<br />

19:30 St. Markus<br />

Konzert zum 15. Chorjubiläum<br />

Chor 95<br />

„Das wünsch’ ich dir“<br />

14. Sonntag im Jahreskreis<br />

Samstag, 3. Juli 2010<br />

Hl. Thomas, Apostel<br />

17:30 St. Bernhard<br />

Eucharistiefeier<br />

f. + Hedwig Olk (6WA) /<br />

f. + Maria Brisch (1. Jgd.) /<br />

f. + Agnes Roman / f. + Mike<br />

Parpat / f. ++ Nachbarn und<br />

Freunde / f. ++ Ehel. Johannes<br />

u. Mathilde Lütticken (Stm)<br />

18:45 Krankenhaus<br />

Eucharistiefeier<br />

19:00 St. Maria Magdalena (Lü)<br />

Keine Eucharistiefeier<br />

Sonntag, 4. Juli 2010<br />

08:00 St. Markus<br />

Eucharistiefeier<br />

f. + Änne Möhn /<br />

nach Meinung (Stm)<br />

09:00 St. Anton<br />

Eucharistiefeier<br />

09:30 St. Maria Magdalena (Lü)<br />

Eucharistiefeier<br />

f. + Franziska Kleifges / f. +<br />

Thomas Wenig u. + Oma Mali /<br />

f. ++ Ehel. Stefan u. Katharina<br />

Schäfer u. ++ Kin<strong>der</strong> / f. ++ <strong>der</strong><br />

Fam. Marschall u. Kochanowski<br />

09:30 St. Jakobus (Pl)<br />

Eucharistiefeier<br />

f. + Maria Metzen (1. Jgd.) /<br />

f + Luise Bölinger / f. ++<br />

Ehel. Maria und Josef Thul /<br />

f. + Angela Ludwig (Stm)<br />

10:45 St. Wendelinus (AZ)<br />

Eucharistiefeier<br />

11:00 St. Markus<br />

Eucharistiefeier<br />

f. + Margarete Simon (6WA) /<br />

f. ++ <strong>der</strong> Fam. Wolfers-Burg /<br />

f. + Hans Assmann / f. +<br />

Alfons Neubürger u. ++ Angeh./<br />

nach Meinung (Stm)<br />

11:00 Maria Himmelfahrt (Bo)<br />

Eucharistiefeier<br />

11:00 Maria Grünewald<br />

Wort-Gottes-Feier<br />

14:30 St. Markus<br />

T<strong>auf</strong>feier für das Kind<br />

Leon Sebastian Günter<br />

Montag, 5. Juli 2010<br />

08:30 St. Bernhard<br />

Eucharistiefeier<br />

Koll. für Waisenkin<strong>der</strong> in<br />

Ruanda<br />

18:30 St. Maria Magdalena (Lü)<br />

Keine Eucharistiefeier<br />

18:45 Krankenhaus<br />

Eucharistiefeier<br />

Dienstag, 6. Juli 2010<br />

08:30 Maria Himmelfahrt (Bo)<br />

Eucharistiefeier<br />

- 4 -<br />

18:30 St. Markus<br />

Friedensgebet<br />

gest. von <strong>der</strong> Gebetsgemeinschaft<br />

18:30 St. Servatius (Fb)<br />

Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 7. Juli 2010<br />

08:30 St. Markus<br />

Eucharistiefeier<br />

f. + Heribert Marmann / f. ++<br />

<strong>der</strong> Fam. Katzwinkel-Breitbach/<br />

f. + Karl Funk und Fam.<br />

Kreuz / nach Meinung (Stm)<br />

Koll. für die Sudanhilfe<br />

anschl. Begegnung im St.-Markus-<br />

Haus<br />

18:45 Krankenhaus<br />

Eucharistiefeier<br />

Donnerstag, 8. Juli 2010<br />

11:00 St. Wendelinus (AZ)<br />

Eucharistiefeier<br />

18:30 St. Bernhard<br />

Eucharistiefeier<br />

für alle ++ die in dieser Woche<br />

ihren Sterbetag haben<br />

Koll. für Sr. Sara / Kairo<br />

Freitag, 9. Juli 2010<br />

18:30 St. Markus<br />

Eucharistiefeier<br />

f. + Helene Göbel /<br />

nach Meinung (Stm)<br />

Koll. für ein Waisenhaus in<br />

Nigeria<br />

18:45 Krankenhaus<br />

Eucharistiefeier


15. Sonntag im Jahreskreis<br />

Samstag, 10. Juli 2010<br />

17:30 St. Bernhard<br />

Eucharistiefeier<br />

f. + Josefine Musseleck u. +<br />

Sohn Hans Günter / f. + Heike<br />

Hermes geb. Spiekermann u.<br />

+ Sohn Filipe / f. ++ Ehel.<br />

Matthias u. Christine Komes /<br />

f. ++ Ehel. Hermann u. Gertha<br />

Spiekermann / f. ++ Ehel. Albert<br />

u. Maria Sailler u. + Sohn Hans<br />

Dieter / f. + Karl Heinz Laas /<br />

f. + Butti Hoffmann<br />

18:45 Krankenhaus<br />

Eucharistiefeier<br />

19:00 St. Maria Magdalena (Lü)<br />

Eucharistiefeier<br />

f. + Lena Kappes / f. + Jakob<br />

Hayer u. ++ Schwiegereltern<br />

Sonntag, 11. Juli 2010<br />

08:00 St. Markus<br />

Eucharistiefeier<br />

f. Leb u. ++ <strong>der</strong> Fam. Teusch-<br />

Preißner / nach Meinung (Stm)<br />

09:00 St. Anton<br />

Eucharistiefeier<br />

09:30 St. Servatius (Fb)<br />

Eucharistiefeier<br />

f. + Christine Justen (6WA) /<br />

f. Josef Müller u. ++ Ehel. Josef<br />

u. Maria Elsner / f. Leb. u. ++ <strong>der</strong><br />

Fam. Oeffling-Simon /<br />

f. ++ Geschw. Anneliese u.<br />

Johann Krebs / f. ++ Ehel.<br />

Peter u. Leni Schüller u. +<br />

Alfred Fisy / f. Leb. u. ++ <strong>der</strong><br />

Fam. Lehnert-Krämer<br />

10:45 St. Wendelinus (AZ)<br />

Eucharistiefeier<br />

- 5 -<br />

11:00 St. Markus<br />

Eucharistiefeier<br />

f. + Walter Hoffmann (1. Jgd.) /<br />

f. + Peter Benzschawel u. ++<br />

Ehel. Wilhelm Heimann /<br />

f. Leb. u. ++ <strong>der</strong> Fam. Wimmer-<br />

Pesch / f. + Johannes Wolfers /<br />

f. ++ <strong>der</strong> Fam. Assmann-Dzierzawa<br />

/ f. + Kathrin Kremer (Stm)<br />

11:00 Maria Himmelfahrt (Bo)<br />

Eucharistiefeier<br />

f. + Katharina Min<strong>der</strong>mann /<br />

zu Ehren des Hl. kostbaren<br />

Blute Jesu<br />

11:00 Maria Grünewald<br />

Wort-Gottes-Feier<br />

14:30 Maria Himmelfahrt (Bo)<br />

T<strong>auf</strong>feier für die Kin<strong>der</strong><br />

Chiara Meier<br />

Elias Matuschak<br />

St. Markus<br />

Beichtgelegenheit: Jeden Samstag um<br />

16:00 Uhr und nach Vereinbarung<br />

℘℘℘℘℘℘℘℘℘℘℘℘℘℘<br />

Im Tode heimgerufen wurden:<br />

Maria Hansen (85),<br />

Eichenstraße 48<br />

Franz Josef Spang (87),<br />

Bombogener Straße 30<br />

Redaktionsschluss für<br />

Mitteilungen im nächsten <strong>Pfarrbrief</strong>:<br />

Freitag, 2. Juli 2010<br />

Der <strong>Pfarrbrief</strong> wird für die Zeit vom<br />

11.07. – 01.08.2010<br />

(3 Wochen) erstellt.<br />

Gemeinsame Mitteilungen<br />

<strong>der</strong> Pfarreien Bombogen<br />

gen/Lüxem<br />

Krankenkommunion<br />

in Bombogen, Neuerburg, Dorf und<br />

Belingen:<br />

Do, 01.07. ab 16:00 Uhr<br />

in Lüxem und Flussbach.<br />

Fr, 02.07. ab 15:00 Uhr<br />

Die Sprechzeit von Gemein<strong>der</strong>eferentin<br />

Jutta Schmitz entfällt am Mi,<br />

07.07 und am Mi, 14.07.<br />

Kleinkin<strong>der</strong>kirche – Bibelwerkstatt<br />

in Lüxem<br />

In <strong>der</strong> Bibelwerkstatt treffen sich<br />

Kin<strong>der</strong> im Alter von 3-6 Jahren mit<br />

einer Begleitperson, um biblische<br />

Geschichten näher kennen zu lernen,<br />

spielerisch zu erleben und dazu zu<br />

basteln und miteinan<strong>der</strong> einen Wortgottesdienst<br />

zu feiern.<br />

Die nächste Bibelwerkstatt <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong><br />

ist am Mo, 28.06. um 15:30 Uhr<br />

im Pfarrheim Lüxem. Ausruhen und<br />

Genießen sind das Thema rund um<br />

das Wort Jesu "Ruhet ein wenig<br />

aus!" Weitere Infos bei<br />

Gabriele Pschierer Tel. 148843 und Gemref.<br />

Jutta Schmitz Tel. 20384<br />

- 6 -<br />

Ferienfreizeit Stuhlfelden 2010<br />

58 Kin<strong>der</strong>, Jugendliche und Erwachsene<br />

werden fast zwei Wochen gemeinsam<br />

im Salzburger Land verbringen<br />

Eltern und Teilnehmer/innen sind<br />

für Mi, den 30.06.2010 um 19.00 Uhr<br />

ins Pfarrheim Lüxem zu einem Infoabend<br />

eingeladen. Sie können die<br />

Mitarbeiter/innen <strong>der</strong> Freizeit kennen<br />

lernen, ich stelle das Konzept<br />

<strong>der</strong> Ferienfreizeit vor und offene<br />

Fragen können besprochen werden.<br />

Kuchen- und Marmeladenspenden<br />

werden dankbar angenommen. Sie<br />

können am Mo, 05.07. von 09:00-<br />

17:00 Uhr im unteren Flur des Pfarrheims<br />

abgegeben werden.<br />

Die Fahrt geht am D,. 06.07. um<br />

06:00 Uhr am Pfarrheim Lüxem los.<br />

Bitte um 5:30 Uhr da sein!<br />

Gruppenleitung - bereitet die Freizeit<br />

am So, 29.06. um 19:15 Uhr bei Familie<br />

Schmitz zu Hause weiter vor.<br />

(Jutta Schmitz)<br />

Treffen <strong>der</strong> PGR-Vorsitzenden<br />

<strong>der</strong> zukünftigen <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong><br />

Die Vorsitzenden <strong>der</strong> Pfarrgemein<strong>der</strong>äte<br />

unserer zukünftigen <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong><br />

aus St. Markus, St.<br />

Bernhard, Bombogen, Lüxem,<br />

Altrich, Platten und Wengerohr treffen<br />

sich am Di, 29.06.2010 um 20:00<br />

Uhr im Pfarrhaus St. Markus.<br />

Messdiener - News<br />

Für die Messdienerfreizeit Bad<br />

Kreuznach vom 12. – 14. 08. erhalten<br />

die angemeldeten Messdiener/innen<br />

Ende Juli weitere schriftliche<br />

Informationen. (Jutta Schmitz)


Pfarrei Bombogen<br />

Ökumenischer Wortgottesdienst<br />

<strong>der</strong> Grundschule Bombogen<br />

zum Schulabschluss, vorbereitet von<br />

den beiden vierten Klassen. Herzliche<br />

Einladung an alle Gemeindemitglie<strong>der</strong><br />

diesen Gottesdienst am Di,<br />

29.06. um 8:15 Uhr in <strong>der</strong> Pfarrkirche<br />

Bombogen mitzufeiern.<br />

Sakramente<br />

Das Sakrament <strong>der</strong> Ehe wollen<br />

sich spenden:<br />

Peter Ballmann und Sarah Fries,<br />

Kurfürstenstraße 39, <strong>Wittlich</strong><br />

Christoph und Natalie Denkert geb. Fritz,<br />

Lindenstraße 7, Wil-Neuerburg<br />

Patrick Friedrich und Barbara Jeczalik,<br />

Alftalstraße 21, Wil-Dorf<br />

Benedikt Konrad und Daniela Linden,<br />

Im Gassengarten 4a, Plein<br />

Udo Spe<strong>der</strong> und Katharina Kiefer,<br />

Eifelstraße 5, Plein<br />

Durch das Sakrament <strong>der</strong> T<strong>auf</strong>e<br />

wurden in die Kirche <strong>auf</strong>genommen:<br />

Livia Birk,<br />

Hofstraße 1, Bombogen<br />

Ben Marco Ernst,<br />

Albrecht-Dürer-Str. 4.,<br />

Baden Baden<br />

- 7 -<br />

aus <strong>der</strong> Pfarreingemeinschaft<br />

Grünewaldfest<br />

Am Sonntag, den 27. Juni feiert die<br />

Einrichtung Maria Grünewald <strong>der</strong> St.<br />

Raphael Caritas Alten- und Behin<strong>der</strong>tenhilfe<br />

wie<strong>der</strong> ihr Grünewaldfest.<br />

Es beginnt mit <strong>der</strong> Eucharistiefeier<br />

mit Dechant Halffmann um<br />

11.00 Uhr in <strong>der</strong> Kapelle. Sie steht<br />

unter dem Thema „Gemeinsam unterwegs“<br />

und wird musikalisch von<br />

<strong>der</strong> Jugendband „Fifty – Fifty“ aus<br />

Lüxem unter <strong>der</strong> Leitung von Herrn<br />

Andreas Bremer mitgestaltet.<br />

Mit <strong>der</strong> Kollekte wird eine Bildungsinitiative<br />

für die Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Landschulinternate<br />

in Chuquisaca aus Anlass<br />

<strong>der</strong> 50jährigen Partnerschaft des<br />

Bistums Trier mit Bolivien unterstützt.<br />

Anschließend gibt es ein abwechslungsreiches<br />

Programm und<br />

Möglichkeiten zur Information und<br />

kreativen Gestaltung. Das Achtelfinale<br />

<strong>der</strong> Fußball-Weltmeisterschaft<br />

wird in <strong>der</strong> Aula live übertragen. Für<br />

Essen und Trinken ist reichlich gesorgt.<br />

Alle sind zur Begegnung herzlich<br />

eingeladen.<br />

Dekanat <strong>Wittlich</strong><br />

Meditative Abendwan<strong>der</strong>ung von<br />

Lüxem nach Flußbach<br />

Der ökumenische Gottesdienstkreis<br />

“Frauen” im Dekanat <strong>Wittlich</strong> lädt<br />

zur meditativen Abendwan<strong>der</strong>ung<br />

von Lüxem nach Flussbach mit anschl.<br />

Begegnung am Mi, 30.06., um<br />

- 8 -<br />

19:30 Uhr unter dem Motto: „Wohl<strong>auf</strong><br />

in Gottes schöne Welt“ ein.<br />

Ziel ist, zur Ruhe zu kommen, die<br />

Natur zu erleben und Gott in seiner<br />

Schöpfung zu erfahren.<br />

Treffpunkt: Lüxem, Parkplatz am<br />

Festplatz (Vitelliusstraße).<br />

Mitfahrgelegenheit ab Jugendheim<br />

St. Bernhard um 19:00 Uhr<br />

Ausbildungs-Paten gesucht<br />

Das Dekanat <strong>Wittlich</strong>, die Aktion<br />

Arbeit im Bistum Trier, <strong>der</strong> Caritasverband<br />

Mosel-Eifel-Hunsrück und<br />

die Realschule Plus Traben-Trarbach<br />

haben ein Projekt initiiert, in dem<br />

junge Leute <strong>der</strong> Realschule Plus Traben-Trarbach<br />

im Übergang Schule –<br />

Beruf von Patinnen und Paten begleitet<br />

und unterstützt werden. Dies<br />

kann reichen von <strong>der</strong> Mithilfe beim<br />

Erstellen <strong>der</strong> Bewerbungsunterlagen,<br />

über die Kontakt<strong>auf</strong>nahme zu Unternehmen,<br />

bis hin zur Begleitung<br />

zum Vorstellungsgespräch. Patinnen<br />

und Paten sollen die Jugendlichen als<br />

verlässliche Bezugsperson mit ihrem<br />

Wissen und ihrer Erfahrung unterstützen<br />

bei <strong>der</strong> beruflichen Integration.<br />

Patinnen und Paten erhalten fachliche<br />

Begleitung in Form von Einführungsseminaren,<br />

Schulungen und<br />

Treffen zum Erfahrungsaustausch.<br />

Wir laden herzlich ein zu einer Info-<br />

Veranstaltung<br />

am 1. Juli 2010, 19:30 Uhr,<br />

im Heinrich-Held-Haus,<br />

Kirchstraße 79,<br />

inTraben-Trarbach.<br />

An diesem Abend wird das Projekt<br />

„Ausbildungs-Paten“ vorgestellt und<br />

interessierte mögliche Patinnen und<br />

Paten können mehr erfahren über<br />

diese ehrenamtliche Aufgabe.<br />

Weitere Infos bei den Ansprechpartnern:<br />

• Ulrike Jung-Ristic,<br />

Caritasverband, Tel. 9155-0<br />

• Gregor Lauterbach,<br />

Dekanat, Tel. 146940<br />

Hospizinitiative <strong>Wittlich</strong><br />

„Lebenscafe für Trauernde“<br />

am Fr, 02. Juli 2010 von 15.00 – 17.00<br />

Uhr ins St.-Markus-Haus ein.<br />

Herbstgold<br />

erzählt die lebensbejahende Geschichte<br />

von fünf Leichtathleten, die<br />

sich <strong>auf</strong> eine Weltmeisterschaft vorbereiten.<br />

Ihre größte Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

ist das Alter: Die potentiellen<br />

Weltmeister sind zwischen 80 und<br />

100 Jahre alt. Mit Ehrgeiz und Humor<br />

trotzen sie <strong>der</strong> eigenen Vergänglichkeit.<br />

Auf <strong>der</strong> Zielgeraden des Lebens<br />

wollen es die greisen Sportler<br />

noch einmal wissen und geben alles<br />

für die Goldmedaille in Finnland. Ihr<br />

Motto: „Kopfstand statt Ruhestand!<br />

Ausruhen können wir uns nach dem<br />

Tod.“<br />

Der Caritasverband Mosel-Eifel-<br />

Hunsrück e. V. hat es im Rahmen


- 9 -<br />

seines Jahresthemas „Experten für’s<br />

Leben“ geschafft, diesen Film als<br />

Deutschlandpremiere nach Bernkastel-Kues<br />

zu holen. Der Regisseur<br />

und Autor des Films, Jan Tenhaven,<br />

wird persönlich anwesend sein, um<br />

mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.<br />

Mo, 19. Juli 2010, 19:00 Uhr; Einlass<br />

ab 18:30 Uhr mit Sektempfang,<br />

Moselkino Bernkastel-Kues;<br />

Ermäßigter Eintritt: 5,00 EUR;<br />

bei größeren Gruppen tel. Reservierung:<br />

06571-9155-0.<br />

Messdiener Bombogen:<br />

So, 27.06. - Sa,03.07.: Gruppe 5<br />

Katharina Thiem, Johanna Thiem,<br />

Franziska Weyer, Anne Simonis,<br />

Carmen Theis<br />

So, 04.07. - Sa, 10.07.: Gruppe 6<br />

Lena Burkard, Yannik Burkard, Magdalena<br />

Thiem, Matthias Thiem<br />

So, 11.07. - Sa, 17.07.: Gruppe 7<br />

Marcel Braun, Leonard Herres, Aaron<br />

Kessler, Jan Kiebel<br />

So, 18.07. - Sa, 24.07.: Gruppe 1<br />

Lisa Jungen, Paul Jungen, Jakob Becker,<br />

Florian Mertes<br />

MESS<br />

ESSDIENERINFO<br />

KÖB St. Markus<br />

Öffnungszeiten <strong>der</strong> Kath. Öffent.<br />

Bücherei St. Markus<br />

Montag: 16:00 – 18:00 Uhr<br />

Mittwoch: 09:00 – 11:00 Uhr<br />

Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr<br />

Messdiener Lüxem<br />

Sa, 26.06. - Fr, 02.07.: Gruppe 5<br />

Andreas Schiffer, Matthias Schiffer,<br />

Laurenz Bremer, Jan Valerius<br />

Sa, 03.07. - Fr, 09.07.: Gruppe 1<br />

Helena Backes, Franziska Liebenehm,<br />

Katharina Schmitt, Julia Rutkewitz<br />

Sa, 10.07. - Fr, 16.07.: Gruppe 2<br />

Johanna Schmitt, Sophie Konrad, Lisa<br />

Endres, Laura Reuter, Kevin Liebig<br />

Sa, 17.07. - Fr, 23.06.: Gruppe 3<br />

Catharina van <strong>der</strong> Heyde, Dorothee<br />

Wilms, Sarah Endres, Lena Hesse<br />

- 10 -<br />

Kontakte<br />

Gemeinsames Pfarrbüro <strong>der</strong> <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong> <strong>Wittlich</strong><br />

Karrstraße 14, 54516 <strong>Wittlich</strong>, ℡ (06571) 6368, (06571) 27423<br />

E-Mail: pfarrbuero@pfarreien-wittlich.de<br />

Bürozeit: Montag – Freitag von 8:30 - 12:00 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr<br />

Homepage: www.stadtpfarreien-wittlich.de (z. Zt. noch ohne Bombogen-Lüxem)<br />

Büro <strong>Wittlich</strong>-Bombogen<br />

Alberostraße 10, 54516 <strong>Wittlich</strong>, ℡ (06571) 6000,<br />

Bürozeit: Mittwoch von 14:00 - 17:00 Uhr<br />

E-Mail: bombogen@stadtpfarreien-wittlich.de<br />

Erreichbarkeit <strong>der</strong> Seelsorger/innen:<br />

Dechant Rudolf Halffmann, Pfarrhaus St. Markus, ℡ (06571) 6368<br />

E-Mail: halffmann@pfarreien-wittlich.de<br />

Kooperator Pfarrer Josef Karst: ℡ (06571) 2191<br />

Diakon Günter Zisch: ℡ (06502) 916530<br />

E-Mail: guenter.zisch@polizei.rlp.de<br />

Gemein<strong>der</strong>eferentin Jutta Schmitz: ℡ (06571) 6000 o<strong>der</strong> (06571) 20384<br />

Sprechzeit im Pfarrhaus Lüxem: Mittwoch, 30.06., von 8:30 - 11:30 Uhr,<br />

℡ 06571-7860, E-Mail: Jutta.Schmitz@bgv-trier.de<br />

Gemein<strong>der</strong>eferentin Heike Feldges: ℡ (06571) 6368, Mobil: 0176-96376838<br />

E-Mail: feldges@pfarreien-wittlich.de<br />

Für Interessierte<br />

Proben <strong>der</strong> Kirchenchöre<br />

Bombogen & Lüxem im Juni/Juli/Aug in Bombogen mittwochs um 19:30 Uhr<br />

Neuerburg:<br />

dienstags um 20:00 Uhr<br />

Flußbach - Gesangverein Lie<strong>der</strong>kranz<br />

freitags um 20:00 Uhr<br />

Angebote für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendchor in <strong>der</strong> Pfarrkirche Bombogen: samstags von 10:30 - 11:30 Uhr<br />

Gruppenstunden im Pfarrheim Lüxem:<br />

des 6./7. Schuljahres: „Namenlos“ dienstags, 14-tägig, 16.00 - 17:00 Uhr<br />

des 9. Schuljahres „Die wilden Kids“: montags, 17:00 Uhr, einmal im Monat<br />

Offener Treff ab dem 10.Schuljahres: mittwochs ab 20:00 Uhr nach Absprache<br />

Homepage <strong>der</strong> Ferienfreizeit: www.sommerfreizeit.eu<br />

Krabbelgruppe<br />

in Lüxem mittwochs von 09:30 - 11:30 Uhr im Pfarrheim 14-tägig<br />

Seniorennachmittag<br />

in Bombogen mittwochs von 14:30 - 17:30 Uhr im Pfarrheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!