13.03.2015 Aufrufe

Jugend und gesellschaftlicher Wandel aus kriminologischer ... - VOJA

Jugend und gesellschaftlicher Wandel aus kriminologischer ... - VOJA

Jugend und gesellschaftlicher Wandel aus kriminologischer ... - VOJA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalte der sog.<br />

„Entwicklungskriminologie“<br />

• Welche Einflüsse prägen die Persönlichkeit (negativ)<br />

dauerhaft?<br />

– Bio-psychische Veranlagungen zu Impulsivität <strong>und</strong> Aggressivität<br />

– elterlicher Erziehungsstil<br />

– frühkindliche Erlebnisse als Opfer häuslicher Gewalt<br />

– Förmliche Kontrollvorgänge<br />

• Welche Einflüsse tragen zur Abstandnahme von<br />

Kriminalität bei?<br />

– Veränderung des Lebensstils beim Erwachsenwerden (weniger<br />

Freizeit, mehr Verpflichtungen)<br />

– Wendepunkte in Lebensgeschichten (dauerhaftes<br />

Arbeitsverhältnis oder feste Partnerbeziehung)<br />

– Geschwächte Leistungsfähigkeit im Alter<br />

– Neubestimmung des Selbstbildes<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!