15.11.2012 Aufrufe

MSC Saison - Münchner Sportclub e.V. - MSC

MSC Saison - Münchner Sportclub e.V. - MSC

MSC Saison - Münchner Sportclub e.V. - MSC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Feld von<br />

hinten aufrollen<br />

Am Ende der <strong>Saison</strong> war man dann doch<br />

versöhnlich gestimmt. Zwar fehlten vier<br />

Punkte für den Einzug in die Play-Offs,<br />

da man nach einer Schwächephase zu<br />

Beginn der Rückrunde auf einen Abstiegsplatz<br />

gerutscht war, am Ende zählte<br />

jedoch nur noch der Klassenerhalt. Zu<br />

unkonstant war die Leistung der<br />

1. Damen: Zum einen holte man Punkte<br />

gegen starke Gegner, im Gegenzug verlor<br />

das Team gegen Mannschaften in den<br />

Tabellenniederungen.<br />

Miriam Schmid<br />

An dieser Herausforderung will Trainer<br />

Hermann Ellenbeck weiter arbeiten.<br />

„Wenn wir konstant unsere Leistungen<br />

bringen, spielen wir oben mit.“ Für<br />

dieses Vorhaben sind besonders die Leistungsträgerinnen<br />

der Mannschaft gefragt.<br />

Dazu gehört ohne Zweifel Caro<br />

Casaretto, die ein Jahr nach dem Gewinn<br />

der olympischen Goldmedaille noch<br />

immer großen Spaß im Team des <strong>MSC</strong><br />

hat. Dies hat sie mit außerordentlichen<br />

Leistungen vor allem in den entscheidenden<br />

letzten Ligaspielen bewiesen.<br />

Dazu kommen Katharina Scholz und<br />

Alex Kollmar, die sich mittlerweile einen<br />

Namen in der Nationalmannschaft gemacht<br />

haben. Beide standen im Kader<br />

der diesjährigen EM und holten mit der<br />

Nationalmannschaft in Dublin die Silbermedaille.<br />

Nicht nur in der neu struk-<br />

Nina Kramer<br />

turierte Nationalmannschaft, auch im<br />

<strong>MSC</strong>-Team sind beide nicht mehr wegzudenken:<br />

Alex dank ihrer zahlreichen<br />

Tore und Katharina wegen ihres effektiven<br />

und ebenfalls torreichen Offensiv-<br />

Hockeys.<br />

Freise geht, Hasselmann und<br />

Richter kommen<br />

Jede <strong>Saison</strong> bringt Neuerungen und<br />

Abschiede, wobei sich dieses Jahr nur<br />

wenige Änderungen zur letzten <strong>Saison</strong><br />

ergeben. Am schmerzlichsten ist wohl<br />

der (erneute) Abschied von Tanja Freise,<br />

die uns wieder Richtung Mannheim verlässt.<br />

Dort wird sie für unseren Ligakonkurrenten<br />

TSV Mannheim spielen<br />

und als „<strong>MSC</strong>-Kind“ eine große Lücke<br />

bei den 1. Damen hinterlassen.<br />

Sofie Strauß<br />

Zum diesjährigen Kader stößt dafür U21-<br />

Nationalspielerin Nina Hasselmann, die<br />

ihrem Cousin Johannes Specht aus Nürnberg<br />

in den <strong>MSC</strong> folgt. Bevor die <strong>Saison</strong><br />

am 1. Oktober mit dem Spiel beim Harvestehuder<br />

THC beginnt, wird Nina noch<br />

in Chile die Juniorinnen-WM spielen, um<br />

uns dann in der Defensive weiter zu verstärken.<br />

Mit Isabell Richter, die zuvor für<br />

Rot-Weiß Köln gespielt hat, komplettiert<br />

sich die Mannschaft für diese <strong>Saison</strong>.<br />

Das Team<br />

1.DAMEN . WWW.MUENCHNER-SPORTCLUB.DE/SAISON<br />

Alexandra Kollmar<br />

Klassenerhalt, dann nach oben schauen<br />

Das Ziel für dieses Jahr ist klar: Die<br />

Mannschaft will schnellstmöglich den<br />

Klassenerhalt sichern. „Dann schauen<br />

wir mal, was nach oben geht“, ist einstimmig<br />

der Tenor aus der Mannschaft.<br />

Wenn es nach den Plänen von Trainer<br />

Ellenbeck und Mannschaftsführerin<br />

Nina Wagner geht, dann soll ein Play-<br />

Off-Platz angepeilt werden. Dafür wird<br />

die Mannschaft in diesem Jahr viel investieren,<br />

sei es ein umfangreicheres<br />

Training oder auch das Arbeiten an Taktik<br />

und Kondition. Es bleibt zu hoffen,<br />

dass sich das Szenarium aus dem letzten<br />

Jahr nicht wiederholt. Viele Stammspieler<br />

– wie Nina Wagner, Jutta Nubbemeier<br />

oder Nina Kramer – hatten sich<br />

teilweise langwierige Verletzungen zugezogen.<br />

Diese Probleme soll es dieses<br />

Jahr nicht geben. „Bei einem kleinen<br />

Kader wie unserem könnten wir uns<br />

Verletze gar nicht erlauben“, weiß<br />

Ellenbeck. Bleibt zu hoffen, dass alles<br />

rund läuft und den <strong>MSC</strong>-Zuschauern ein<br />

dramatisches <strong>Saison</strong>finale wie im letzten<br />

Jahr erspart bleibt.<br />

ANNE FASSBENDER<br />

Myriam Fessenmayer<br />

2005/2006 . <strong>MSC</strong> . SAISON . 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!