15.11.2012 Aufrufe

Journal 09 zum downloaden (PDF 3,9 MB - Lebendige Stadt

Journal 09 zum downloaden (PDF 3,9 MB - Lebendige Stadt

Journal 09 zum downloaden (PDF 3,9 MB - Lebendige Stadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ch Chance, sich i h endlich dli h ins i rechte h Licht Li h<br />

zu rücken. Zwar säumen immer noch<br />

endlose graue Reihenhäuser die Einfallstraßen.<br />

Doch die ehemalige Auswandererstadt<br />

(drei Millionen Menschen<br />

verließen zwischen 1815 und<br />

1970 die Insel) hat den Wandel zur<br />

modernen Metropole längst eingeleitet.<br />

Unterstützt von steuerlichen<br />

Anreizen konnten Großunternehmen<br />

wie Apple und die Hotelkette Marriott<br />

angelockt werden. Auch Arbeitslosigkeit<br />

ist in Cork angeblich kein<br />

Thema mehr, sie liegt bei null Prozent,<br />

versichern <strong>Stadt</strong>vertreter. Selbst<br />

die Deutsche Presseagentur (dpa)<br />

verlegte ihren Sitz des englischsprachigen<br />

Dienstes vom Hamburger<br />

Mittelweg nach Irland, wo sich die<br />

Zugereisten trotz des Wetters schnell<br />

wohl fühlten.<br />

<strong>Stadt</strong>führer Tom Desmond bringt es<br />

auf den Punkt: „Es gibt zwei Sorten<br />

Menschen, die einen kommen aus<br />

Cork. Und die anderen wünschen<br />

Der Marktplatz in<br />

Europas „Kulturhauptstadt<br />

2005”.<br />

Eine Frage der<br />

Perspektive:<br />

Schülerinnen in der<br />

Crawford Art Galerie.<br />

Schöne, bunte Häuser<br />

schmücken<br />

die Altstadt von Cork.<br />

sich, ih sie i kämen k aus Cork.“ C k“Mi Mit dem d<br />

Bauboom bekam die <strong>Stadt</strong> ein neues<br />

Gesicht und die Iren ein neues<br />

Selbstwertgefühl. Es macht Spaß hier<br />

zu sein – und das liegt nicht nur an<br />

den legendären Pubs, von denen es in<br />

Cork noch mehr zu geben scheint als<br />

anderswo in Irland.<br />

Besuchertipps: „Cobh Heritage Centre“<br />

(erinnert an den Auswandererhafen<br />

und die „Titanic“, die dort zur<br />

letzten Fahrt auslief), Buttermuseum<br />

(einst Europas größter Handelsplatz<br />

für Molkereiprodukte), 50. Auflage<br />

des Cork-Film-Festivals (Oktober<br />

2005), Internet: www.cork2005.ie<br />

35<br />

Fotos: dpa (2) / Zanettini (laif)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!