15.11.2012 Aufrufe

VEREINS- ZEITUNG - westheim.org

VEREINS- ZEITUNG - westheim.org

VEREINS- ZEITUNG - westheim.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freizeit- und Breitensport<br />

Westheimer Radclub "Querfeldein"<br />

unterwegs im Sauerland<br />

Der guten alten Tradition folgend machte sich der Radclub des TuS Westheim in der Zeit vom<br />

14. bis 16.06.2007 auf seine alljährliche Mehr-Tages-Tour. Ziel dieser Tour war der Lenneradweg<br />

im Herzen unseres schönen Sauerlandes. 12 Personen machten sich zunächst per Zug auf<br />

den Weg nach Winterberg, um auf dem Kahlen Asten an der Lennequelle ihre diesjährige Etappe<br />

zu starten.<br />

Bei schönem Wetter und herrlichem Blick über das wahre Land der Tausend Berge führt der<br />

Radweg nunmehr steil hinab ins Lennetal. Vorbei an Neuastenberg legte man die erste Rast im<br />

schönen Städtchen Schmallenberg ein. Hier sind derzeit Christel Lechners "Alltagsmenschen"<br />

(überlebensgroße Betonskulpturen) zu bewundern, die das gesamte Stadtbild zieren. Vorbei an<br />

Saalhausen und Lennestadt wurde am späten Nachmittag Finnentrop – das erste Etappenziel<br />

– erreicht.<br />

Trotz der seit Monaten andauernden Aufräumungsarbeiten begleiteten die immer noch unübersehbaren<br />

Folgen des Wirbelsturmes "Kyrill" die Radgruppe auf Ihrer gesamten Tour.<br />

Der zweite Tag führte die Truppe über Plettenberg und Werdohl bis nach Altena. Zum Glück<br />

wurde das Hotel bereits am frühen Nachmittag erreicht, denn kurz darauf begann es bis in den<br />

späten Abend zu regnen.<br />

Am Abschlusstag ging es weiter entlang der Lenne zunächst bis Letmathe. Ein Besuch der<br />

Dechenhöhle (Tropfsteinhöhle) und dem deutschen Höhlenmuseum stand auf dem Programm.<br />

Kurz hinter Hohenlimburg verließ man nun den Lenneradweg, um nach Hagen zu radeln. Nach<br />

einem Stadtbummel und einer kleinen Stärkung wurde die Heimreise wiederum per Zug an getreten.<br />

Die 16. Tour des Radclubs stand somit unter dem Motto: "Warum in die Ferne schweifen, wenn<br />

das Schöne liegt so nah."

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!