16.03.2015 Aufrufe

Fenster „made in Germany“

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Richtig lüften<br />

leicht gemacht<br />

Das bedarfsgerechte Lüften von<br />

Räumen ist nicht nur e<strong>in</strong>e Komfortsache,<br />

denn frische Luft ist gesund.<br />

Bei frostigen Außentemperaturen<br />

kann e<strong>in</strong>e zu <strong>in</strong>tensive Belüftung<br />

oder Zugluft wiederum Erkältungen<br />

auslösen. Auch für dieses Problem<br />

hat Roto e<strong>in</strong>e flexible Lösung.<br />

Die Lüfterschere: variabel Lüften<br />

<strong>in</strong> der Kippstellung.<br />

Mit der so genannten Lüfterschere<br />

können Sie die Kippweite Ihrer<br />

<strong>Fenster</strong> variabel regulieren.<br />

Am Beispiel e<strong>in</strong>es Schlafzimmerfensters<br />

bedeutet dies: ger<strong>in</strong>geres<br />

Erkältungsrisiko im W<strong>in</strong>ter und<br />

genügend frische Luft im Sommer.<br />

Ohne Aufpreis <strong>in</strong>tegriert:<br />

die Zuschlagsicherung.<br />

Sie verh<strong>in</strong>dert das plötzliche<br />

Zuschlagen von <strong>Fenster</strong>n <strong>in</strong>folge<br />

e<strong>in</strong>es Luftzuges, wenn zum Beispiel<br />

auf der gegenüberliegenden Wohnungsseite<br />

e<strong>in</strong>e Tür geöffnet wird.<br />

Lüfterschere<br />

Dreht man den Griff um 45°, kann der<br />

<strong>Fenster</strong>flügel <strong>in</strong> jeder beliebigen<br />

Kipp-Position fixiert werden. Die Zuschlagsicherung<br />

rastet auf manuellen Zug des<br />

gekippten <strong>Fenster</strong>s automatisch e<strong>in</strong><br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!