15.11.2012 Aufrufe

Liebe Freunde des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums, ich habe die ...

Liebe Freunde des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums, ich habe die ...

Liebe Freunde des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums, ich habe die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Liebe</strong> <strong>Freunde</strong> <strong>des</strong> <strong>Wilhelm</strong>-<strong>Hausenstein</strong>-<strong>Gymnasiums</strong>,<br />

<strong>ich</strong> <strong>habe</strong> <strong>die</strong> traurige Pfl<strong>ich</strong>t, Sie über den Tod von Prof. h.c. Klaus Ringwald zu unterr<strong>ich</strong>ten.<br />

Klaus Ringwald war unserer Schule verbunden, er schuf <strong>die</strong> <strong>Wilhelm</strong>-<strong>Hausenstein</strong>-Büste, <strong>die</strong> im<br />

Treppenhaus an den Namensgeber unserer Schule erinnert; einige Mitglieder unserer Schulgemeinde<br />

kannten ihn persönl<strong>ich</strong>.<br />

Klaus Ringwald hatte sein Atelier in Schonach im Schwarzwald. Anlässl<strong>ich</strong> der Tagung der <strong>Wilhelm</strong>-<br />

<strong>Hausenstein</strong>-Gesellschaft im vergangenen Jahr durften einige Vertreter unserer Schule, darunter auch<br />

meine Frau und <strong>ich</strong>, sein Atelier besuchen und dort viele w<strong>ich</strong>tige Werke sehen. Ursprüngl<strong>ich</strong><br />

Holzschnitzer, schuf er dann zahlre<strong>ich</strong>e Brunnen und Bronzeplastiken für Kirchen und öffentl<strong>ich</strong>e<br />

Plätze in Deutschland, vor allem aber modellierte er Charakterköpfe, u.a. Heiner Geissler, Herrmann<br />

Prey, Dietr<strong>ich</strong> Fischer-Dieskau, Edith Stein und, last, but not least, „unseren“ Dr. Johannes Werner.<br />

Dr. Werner hat Klaus Ringwald in den letzten Wochen mehrfach im Krankenhaus besucht, wo er jetzt<br />

einer schweren Krankheit erlag.<br />

Sein Atelier in Schonach wird, wohl von Dr. Werner begleitet, in ein Museum umgewandelt.<br />

Mit freundl<strong>ich</strong>en Grüßen<br />

Wolfgang Boeckh


An <strong>die</strong> Klaus Ringwald Stiftung<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

bestürzt <strong>habe</strong>n wir am Rande unseres Weihnachtsbasars <strong>die</strong> Nachr<strong>ich</strong>t von der schweren Erkrankung<br />

von Klaus Ringwald hören müssen, <strong>des</strong>sen <strong>Wilhelm</strong>-<strong>Hausenstein</strong>-Büste unser Treppenhaus ziert.<br />

Dr. Werner erzählte mir von seinen Besuchen am Krankenbett und in Schonach.<br />

Nun ist es traurige Gewissheit geworden, Klaus Ringwald ist verstorben. Wir hoffen, dass ihm ein<br />

langes Leiden erspart geblieben ist.<br />

Noch im vergangenen Jahr durften meine Frau und <strong>ich</strong> zusammen mit einigen Kollegen unserer<br />

Schule am Rande der Tagung der <strong>Wilhelm</strong>-<strong>Hausenstein</strong>-Gesellschaft das Atelier am Waldrand in<br />

Schonach bes<strong>ich</strong>tigen. Nun sind <strong>die</strong> zahlre<strong>ich</strong>en Charakterköpfe aus Bronze Bestandteil eines<br />

Museums und tröstl<strong>ich</strong>e Erinnerung an ein prominentes Künstlerleben. Sie sind so kantig und<br />

profiliert, wie wir Klaus Ringwald in Erinnerung behalten werden.<br />

Wir wünschen Ihnen allen Trost und Gute Erinnerungen<br />

In herzl<strong>ich</strong>er Verbundenheit<br />

Wolfgang Boeckh, OStD<br />

Schulleiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!