15.11.2012 Aufrufe

WHG - Intern - Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium

WHG - Intern - Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium

WHG - Intern - Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 03/11 <strong>WHG</strong> - <strong>Intern</strong><br />

Veranstaltungsreihe zur Stärkung der Kompetenz im Umgang mit Neuen Medien<br />

Workshop “Rund ums <strong>Intern</strong>et“<br />

Gemeinsames Erarbeiten von Verhaltensregeln und grundsätzlicher Sicherheitsvorkehrungen im <strong>Intern</strong>et.<br />

�. Verhalten in Social Networks, Snuff�-�a��y Sla��ing Videos, Ego-Shooter�-PC-S�iele und die möglichen<br />

�olgen, wie z.B. Gewaltgewöhnung (Polizei, �err Klein)<br />

�. Grundlagen der �ome�agegestaltung. Worksho� mit Beamer-Präsentation (W�G, �err Gravernhorst<br />

oder extern)<br />

�. Suchtgefahren im <strong>Intern</strong>et (�achstelle Sucht �astatt, �rau Sammet)<br />

Mit den o.g. Themen und Referenten könnten insgesamt vier 7. Klassen an insgesamt zwei Vormittagen im<br />

������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

Elternveranstaltung<br />

�. Vorstellung der �eferenten und grundsätzliche Ausf�hrungen zu den Worksho�s Schulleiter<br />

�. Snuff�-�a��y Sla��ing Videos, Ego-Shooter�-PC S�iele und die möglichen �olgen �eferent� �err Klein<br />

Dauer� ca. �� Minuten<br />

�. Suchtgefahren im <strong>Intern</strong>et �eferent� �rau Sammet<br />

Dauer� ca. �� Minuten<br />

�. �hema Verhalten nach �orderungen kosten��ichtiger �nline-Dienste (Anwalts- und�oder<br />

Inkassoforderungen). Grundsätzliche �inweise zum Verbraucherschutz sowie zu Altersgrenzen<br />

bez�glich �aftungs- Straf- und Geschäftsfähigkeit. �eferent� �err �echtsanwalt Czaikowski<br />

Dauer ca. �� Minuten.<br />

Im Anschluss an die Beiträge stehen alle Referenten für eine Diskussion/Fragestunde mit den Zuhörern<br />

zur Verfügung.<br />

Dieter Klein<br />

Jugendsachbearbeiter<br />

Polizeiposten Durmersheim/Ötigheim<br />

Hauptstraße 41<br />

76448 Durmersheim<br />

Tel.: 07245-5090<br />

Fax: 07245-4133<br />

Dieter.Klein@polizei.bwl.de<br />

Suchtpräventionswoche am <strong>WHG</strong><br />

In der Woche vom 28.3. bis 31.3. widmet sich das <strong>WHG</strong> verstärkt dem Thema Suchtprävention. Es geht um das<br />

<strong>Intern</strong>et und die damit verbundenen Gefahren, die immer noch vielen zu wenig bekannt sind. Sowohl im Unterricht<br />

als auch bei einer Abendveranstaltung sollen Gelegenheiten geschaffen werden, zu diesem Thema Fragen zu stellen<br />

und wichtige Informationen zu erhalten.<br />

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

Hauptreferent wird Herr Klein von der Polizei Durmersheim/Bietigheim sein, den wir schon als kompetenten und<br />

geschätzten Fachmann kennengelernt haben. Eingeladen sind alle Eltern unserer Schule, vor allem aber die Eltern<br />

der 7. Klassen.<br />

Ernst Seiler<br />

Sucht�räventionslehrer<br />

WILHELM-HAUSENSTEIN-GYMNASIUM<br />

Seite<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!