20.03.2015 Aufrufe

Ein schneller Weg für Angler an die Niers - Fischereigenossenschaft ...

Ein schneller Weg für Angler an die Niers - Fischereigenossenschaft ...

Ein schneller Weg für Angler an die Niers - Fischereigenossenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fischereigenossenschaft</strong> <strong>Niers</strong><br />

Pressemitteilung vom 10.07.2007<br />

Internetauftritt der <strong>Fischereigenossenschaft</strong> <strong>Niers</strong> – <strong>Ein</strong><br />

<strong>schneller</strong> <strong>Weg</strong> für <strong>Angler</strong> <strong>an</strong> <strong>die</strong> <strong>Niers</strong><br />

Die <strong>Fischereigenossenschaft</strong> <strong>Niers</strong> kümmert sich seit 2003 für den<br />

Bereich Mönchengladbach bis Straelen und seit 2006 für den gesamten<br />

<strong>Niers</strong>verlauf um <strong>die</strong> fischereiliche Nutzung der <strong>Niers</strong> und<br />

einiger Nebengewässer. Die Genossenschaft schließt Fischereipacht-<br />

und Fischereierlaubnisverträge ab.<br />

Seit Juli 2007 präsentiert sich <strong>die</strong> Fischereigenosssenschaft <strong>Niers</strong><br />

mit einem eigenen Internetauftritt. Neben allgemeinen Informationen<br />

über Aufgaben, Entwicklung oder <strong>die</strong> Satzung der <strong>Fischereigenossenschaft</strong><br />

enthält der Internetauftritt viele Themen für den interessierten<br />

<strong>Angler</strong>.<br />

Praktische Informationen k<strong>an</strong>n nicht nur der <strong>Angler</strong> unter „Angelwetter“,<br />

„Pegelstände“ und „Arbeitspl<strong>an</strong> Sohlschnitt“ abrufen. Auf<br />

Initiative der <strong>Fischereigenossenschaft</strong> stellt der <strong>Niers</strong>verb<strong>an</strong>d den<br />

Nutzern der Gewässer zeitnah eine Vorschau auf <strong>die</strong> gepl<strong>an</strong>ten<br />

Sohlschnittarbeiten und das voraussichtliche Krauttreiben der<br />

nächsten 4 Wochen zur Verfügung. Diese Informationen aus dem<br />

„Arbeitspl<strong>an</strong> Sohlschnitt“ sind eine sehr gute Möglichkeit zur Optimierung<br />

der Freizeitnutzung (Angeln, Paddeln) <strong>an</strong> der <strong>Niers</strong>.<br />

Weiter wird ein Überblick über <strong>die</strong> Genossenschaftsgewässer, verpachtete<br />

Gewässerabschnitte und bestehende Pachtmöglichkeiten<br />

gegeben. Der <strong>Angler</strong> erhält Informationen, wo er <strong>an</strong> nicht verpachteten<br />

Gewässern <strong>an</strong>geln darf, bzw. wie und zu welchen Kosten er<br />

<strong>die</strong> entsprechenden Erlaubnisscheine erhalten k<strong>an</strong>n.<br />

Die Homepage -www.FG<strong>Niers</strong>.de- gibt auch einen <strong>Ein</strong>blick in <strong>die</strong><br />

Tier- und Pfl<strong>an</strong>zenwelt der <strong>Niers</strong> sowie über <strong>die</strong> Entwicklung der<br />

Wasserqualität in den letzten Jahren.


Kontakt:<br />

<strong>Fischereigenossenschaft</strong> <strong>Niers</strong><br />

Herbert Henkel<br />

Postfach 100864<br />

41708 Viersen<br />

Tel.: 02161/9704-163 (<strong>die</strong>nstags 13 00 -15 00 Uhr)<br />

Fax: 02161/9704/123<br />

E-Mail: info@fgniers.de<br />

Internet: www.FG<strong>Niers</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!