20.03.2015 Aufrufe

BETRIEBSHANDBUCH - Nova Paragliding

BETRIEBSHANDBUCH - Nova Paragliding

BETRIEBSHANDBUCH - Nova Paragliding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9<br />

Aufhängungssystem des NOVA AERON:<br />

Die Leinen des NOVA AERON bestehen aus einer dehnungsarmen und hochfesten<br />

Kernmantelkonstruktion: der Mantel aus gefärbtem Polyester, der Kern aus<br />

weißem Polyäthylen.<br />

Das gesamte Aufhängungssystem wird aus einzelnen Leinenelementen, die an<br />

beiden Enden geschlauft und vernäht sind, gebildet.<br />

Die Stammleinen und die Hauptbremsleinen sind 1.45mm, die mittleren Leinenelemente<br />

1.2 oder 0.9mm dick, die oberen Leinen sind aus ungemantelten 0.6mm<br />

dicken Dyneemaleinen. Die Bremsspinne und die Stabilisatorleinen sind 0.9mm<br />

stark.<br />

Bei den tragenden Fangleinen unterscheidet man zwischen Gabelleinen (oben an<br />

der Schirmkappe), Zwischenelementen (fassen 2 bis 3 Gabelleinen zusammen)<br />

und Stammleinen, diese fassen 2 bis 4 Zwischenelemente zusammen und führen<br />

zum Leinenschloß (Rapidglied, das die Fangleinen mit den Tragegurten verbindet).<br />

Die Stabilisatorleinen verbinden die oberen Stabilisatorgabelleinen und die Gabelleinen<br />

der äußersten Aufhängung mit dem Leinenschloß.<br />

Die Bremsleinen sind nicht tragend und führen von der Schirmhinterkante ( =<br />

Austrittskante) über die Hauptbremsleine durch die Bremsrolle am C-Tragegurt<br />

zum Bremsgriff.<br />

Auf der Hauptbremsleine befindet sich eine Markierung, an deren Höhe der<br />

Bremsgriff angeknotet ist. Diese Einstellung sollte nicht verändert werden, um<br />

einerseits in extremen Flugsituationen und bei der Landung genügend Bremsweg<br />

zur Verfügung zu haben, und um andererseits den Gleitschirm nicht ständig zu<br />

bremsen!<br />

Zur besseren Unterscheidung sind die A-Leinen, die Stabilisatorleinen, die<br />

Bremsspinnen und die A-Gurte pink gefärbt, die Hauptbremsleinen blau, alle<br />

anderen Leinen gelb.<br />

Die Leinenschlösser sind oval, ein Gummiring verhindert das Verrutschen der<br />

eingeschlauften Leinen.<br />

Der NOVA AERON besitzt je Seite 3 Tragegurte. Die A-Stammleinen hängen auf<br />

dem A-Tragegurt. Die B-Leinen und die Stabilisatorleinen hängen auf dem B-<br />

Tragegurt. Die C-Stammleinen und die Bremsleinen führen zum<br />

C-Tragegurt. Die Tragegurte sind aus einem neuen, sehr starken 15mm Geflecht<br />

mit Dyneema-Einlage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!