22.03.2015 Aufrufe

Brückenschlag April/Mai/Juni 2015 als e-Paper

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf ein Wort von Pastorin Julius<br />

Christi Himmelfahrt ist der Feiertag, an<br />

dem es uns nach langem Winter und<br />

der ersten Frühlingssonne nun so richtig<br />

nach draußen zieht. Radfahrten, Bollerwagen-Touren,<br />

Wanderungen zum<br />

„Vater-Tag“ werden geplant, aber nicht<br />

nur <strong>als</strong> Väter unter sich, sondern glücklicherweise<br />

auch immer mehr <strong>als</strong> ganze<br />

Familie.<br />

Auch die christliche Gemeinde zieht<br />

es hinaus an diesem Tag. Und das aus<br />

gutem Grund. An vielen Orten werden<br />

Freiluft-Gottesdienste gefeiert, den<br />

Wind, die Sonne wollen wir spüren und<br />

dem freien Himmel nahe sein, denn mit<br />

Christi Himmelfahrt hat sich für uns<br />

Menschen der Himmel geöffnet.<br />

Weil Gott der Vater Jesus Christus,<br />

den Auferstandenen erhöht und zu sich<br />

gezogen hat in den Himmel, hat er uns<br />

den Weg in den Himmel gebahnt. Wir<br />

haben eine Heimat bei Gott. Und darum<br />

wollen wir an diesem Tag auch den<br />

Himmel sehen, das Wolkenspiel, das<br />

Blau des Himmels im Kontrast zu dem<br />

Grünen und Blühen hier auf Erden.<br />

Ja, denn genau um diesen Zusammenhang<br />

von Himmel und Erde geht es<br />

an Christi Himmelfahrt. Wir blicken in<br />

den Himmel und wissen doch um die<br />

Schönheiten des Lebens aber auch um<br />

die Sorgen auf Erden. „Was steht ihr da<br />

und seht zum Himmel?“ So wurden die<br />

Jünger dam<strong>als</strong> von einem Engel angesprochen,<br />

<strong>als</strong> sie Jesus nachblickten,<br />

„Jesus wird so wieder zu euch kommen,<br />

wie ihr ihn habt auffahren sehen.“ Und<br />

für die Zeit bis dahin, hat Jesus, bevor<br />

er in den Himmel aufgenommen wurde,<br />

seinen Jüngern noch etwas Wichtiges<br />

mit auf den Weg gegeben, eine Zusage,<br />

die bis heute für alle Christen gilt.<br />

„Ihr werdet die Kraft des Heiligen<br />

Geistes empfangen, der auf euch<br />

kommen wird und werdet meine<br />

Zeugen sein.“ (Apg1,8)<br />

Christi Himmelfahrt ist ein Tag, an<br />

dem wir uns der Nähe des Himmels<br />

vergewissern wollen. Nicht um uns von<br />

nun an wegzuträumen aus dieser Welt<br />

mit ihren Mühen, Sorgen und Problemen,<br />

sondern um uns stärken zu lassen<br />

von der Kraft Gottes für unseren Auftrag<br />

hier auf Erden: Die Güte des Lebens zu<br />

entdecken, festzuhalten an der Hoffnung,<br />

sie weiter zu sagen und uns den<br />

Problemen dieser Zeit mutig zu stellen.<br />

Dazu gibt Jesus Christus uns die Kraft<br />

direkt aus dem Himmel.<br />

Ganz herzlich sind Sie eingeladen<br />

zum gemeinsamen Freiluft- Gottesdienst<br />

der Kirchengemeinden Neuenkirchen,<br />

Hoyel und Melle Petri auf Schloss<br />

Königsbrück an Christi Himmelfahrt um<br />

11.00 Uhr mit Posaunenchor, anschließendem<br />

Grillen und gemütlichem Beisammensein.<br />

Ich freue mich darauf, Sie dort zu<br />

treffen und grüße Sie mit guten Wünschen<br />

für die kommende Zeit!<br />

Ihre<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!