15.11.2012 Aufrufe

Ein Tag der bleibt. Mit dem Baden-Württemberg-Ticket. - Bahn.de

Ein Tag der bleibt. Mit dem Baden-Württemberg-Ticket. - Bahn.de

Ein Tag der bleibt. Mit dem Baden-Württemberg-Ticket. - Bahn.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ein</strong> <strong>Tag</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>bleibt</strong>. <strong>Mit</strong> <strong><strong>de</strong>m</strong><br />

<strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<strong>Württemberg</strong>-<strong>Ticket</strong>.<br />

<strong>Ticket</strong> gilt innerhalb <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Verkehrsverbün<strong>de</strong> auch in:<br />

1 Person für nur 21 Euro<br />

und 4 Euro je <strong>Mit</strong>fahrer.<br />

Neu: auch für die 1. Klasse –<br />

nur 5 Euro zusätzlich pro Person<br />

Die <strong>Bahn</strong> macht mobil.<br />

Wir fahren für:


© Deutsche <strong>Bahn</strong> AG /Georg Wagner<br />

4<br />

Tarifinformation<br />

Das <strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<strong>Württemberg</strong>-<strong>Ticket</strong><br />

1 Person für 21 Euro und nur 4 Euro je <strong>Mit</strong>fahrer (max. 4)<br />

In <strong><strong>de</strong>r</strong> 1. Klasse für nur 5 Euro zusätzlich pro Person<br />

Vorteil für Eltern/Großeltern (max. 2 Erwachsene):<br />

Eigene Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>/Enkel unter 15 Jahren fahren kostenlos mit<br />

Gilt Montag bis Freitag von 9 bis 3 Uhr <strong>de</strong>s Folgetages, an<br />

Wochenen<strong>de</strong>n und an gesetzlichen Feiertagen ganztägig<br />

Gilt in ganz <strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<strong>Württemberg</strong> für beliebig viele Fahrten<br />

in allen Nahverkehrszügen (IRE, RE, RB, S-<strong>Bahn</strong>, 2. Klasse)<br />

sowie in S-, U-<strong>Bahn</strong> und Bussen <strong><strong>de</strong>r</strong> Verkehrsverbün<strong>de</strong><br />

Gilt zusätzlich auf Schienenstrecken, beispielsweise nach<br />

Speyer, Ludwigshafen, Basel SBB, Schaffhausen, Lindau,<br />

Neu-Ulm, Miltenberg, Kreuzlingen, Würzburg Hbf<br />

Gültig nur mit <strong><strong>de</strong>m</strong> Namenseintrag <strong><strong>de</strong>r</strong> Person, die am weitesten<br />

reist. Der Weiterverkauf, <strong><strong>de</strong>r</strong> Austausch von Personen<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> die kostenlose Überlassung <strong><strong>de</strong>r</strong> benutzten <strong>Ticket</strong>s ist<br />

nicht gestattet<br />

Bequem erhältlich an DB Automaten, im Internet unter<br />

www.bahn.<strong>de</strong>/erlebnis, für nur 2 Euro mehr mit persönlicher<br />

Beratung in allen DB Verkaufsstellen<br />

Das <strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<strong>Württemberg</strong>-<strong>Ticket</strong> Nacht<br />

1 Person für 17 Euro und nur 4 Euro je <strong>Mit</strong>fahrer (max. 4)<br />

Am Geltungstag ab 18 bis 6 Uhr <strong>de</strong>s Folgetages gültig –<br />

Freitag, Samstag und vor Feiertagen bis 7 Uhr


Erlebnis-Portal<br />

www.bahn.<strong>de</strong>/erlebnis<br />

<strong>Mit</strong> guten Freun<strong>de</strong>n o<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Familie einen beson<strong><strong>de</strong>r</strong>en <strong>Tag</strong><br />

erleben, <strong><strong>de</strong>r</strong> lange in Erinnerung <strong>bleibt</strong>: <strong>Mit</strong> <strong><strong>de</strong>m</strong> <strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong>-<strong>Ticket</strong> reisen Sie mit bis zu 4 <strong>Mit</strong>fahrern bequem<br />

und günstig zu <strong>de</strong>n schönsten Treffpunkten in <strong><strong>de</strong>r</strong> Region.<br />

Wie wärs zum Beispiel mit ein paar vergnüglichen Stun<strong>de</strong>n in<br />

Konstanz, <strong><strong>de</strong>r</strong> beliebten Stadt am Bo<strong>de</strong>nsee? Selbstverständlich<br />

können Sie auch ein an<strong><strong>de</strong>r</strong>es <strong><strong>de</strong>r</strong> vielen interessanten<br />

Ziele in <strong><strong>de</strong>r</strong> Region ansteuern. Die Auswahl an Möglichkeiten,<br />

abwechslungsreiche Stun<strong>de</strong>n in netter Gesellschaft zu verbringen,<br />

ist riesig.<br />

<strong>Mit</strong> einem Klick die Region ent<strong>de</strong>cken<br />

Ganz gleich womit Sie Ihre Freizeit am liebsten verbringen –<br />

<strong>Mit</strong> <strong><strong>de</strong>m</strong> Erlebnisportal www.bahn.<strong>de</strong>/erlebnis fin<strong>de</strong>n Sie<br />

schnell und einfach attraktive Ausflugsziele sowie Reiseanlässe<br />

in Ihrer Region – ob im Bereich Kultur, Shoppen, Wellness,<br />

Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>n o<strong><strong>de</strong>r</strong> Veranstaltungen.<br />

Geben Sie einfach <strong>de</strong>n Reiseanlass für Ihren Ausflug ein und<br />

gerne auch bei welchem Wetter Sie fahren möchten. Um Ihre<br />

Suche weiter zu verfeinern, können Sie ebenfalls die optionalen<br />

Fel<strong><strong>de</strong>r</strong> Ausflugsziel, Postleitzahl und Ort ausfüllen.<br />

Nach<strong><strong>de</strong>m</strong> Sie sich für eines <strong><strong>de</strong>r</strong> angezeigten Reiseziele entschie<strong>de</strong>n<br />

haben, können Sie über das Feld „Jetzt Online-<strong>Ticket</strong><br />

buchen“ Ihr passen<strong>de</strong>s <strong>Bahn</strong>ticket zum Ausflugsziel kaufen.<br />

3


© Deutsche <strong>Bahn</strong> AG/Günther Bauer<br />

4<br />

Schauen Sie doch mal wie<strong><strong>de</strong>r</strong> vorbei<br />

Freun<strong>de</strong> und Freizeit<br />

Die Deutsche <strong>Bahn</strong> beför<strong><strong>de</strong>r</strong>t täglich Millionen von Menschen.<br />

Dabei gibt es für kurze o<strong><strong>de</strong>r</strong> lange Reisewege die unter-<br />

schiedlichsten Anlässe. Am schönsten ist es jedoch, Freun<strong>de</strong><br />

und Familie zu besuchen.<br />

Nutzen Sie Ihre freie Zeit, um mit <strong><strong>de</strong>m</strong> <strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<strong>Württemberg</strong>-<br />

<strong>Ticket</strong> entspannt und ohne lästigen Stau zu ehemaligen Schul-<br />

und Studienfreun<strong>de</strong>n zu fahren. O<strong><strong>de</strong>r</strong> wie wäre es, die Verwandtschaft<br />

mal wie<strong><strong>de</strong>r</strong>zusehen und gemeinsame Ausflüge zu<br />

unternehmen?<br />

<strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<strong>Württemberg</strong> bietet auch ein vielfältiges Angebot an<br />

Konzerten, Festivals, Zoos, Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>routen, kulturellen Highlights,<br />

Kinos sowie Wellness und Genuss.<br />

Preis <strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<strong>Württemberg</strong>-<strong>Ticket</strong><br />

Erwachsene Standard 1. Klasse Nacht<br />

© Tourismus-Marketing GmbH <strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

21 € 26 € 17 €<br />

25 € 35 € 21 €<br />

29 € 44 € 23 €<br />

33 € 53 € 29 €<br />

37 € 62 € 34 €


Das Jahr hat viel zu bieten<br />

© in.stuttgart<br />

Die Veranstaltungshöhepunkte<br />

in <strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

<strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<strong>Württemberg</strong> ist ein pulsieren<strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>sland, das Sie<br />

mit abwechslungsreichen und vielfältigen Veranstaltungen<br />

bestens unterhalten wird. Freuen Sie sich auf eine erlebnisreiche<br />

Zeit mit Ihren Freun<strong>de</strong>n o<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Familie.<br />

Wann? Wo? Was?<br />

01.04.–12.08. Basel Renoir-Ausstellung<br />

01.04.–19.08. Lindau Ausstellung von Marc Chagall,<br />

„Magie <strong>de</strong>s Lichts“ im Stadtmuseum<br />

Lindau<br />

05.04.–09.09. Donaueschingen,<br />

Hüfingen u. Bräunlingen<br />

Heimattage<br />

<strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

27.04.–07.10. Nagold Lan<strong>de</strong>sgartenschau Nagold<br />

17.06.–28.07. Hei<strong>de</strong>lberg Hei<strong>de</strong>lberger Schlossfestspiele<br />

05.07.–15.07. Stuttgart Hamburger Fischmarkt<br />

Karlsplatz<br />

21.07. Freiburg Lange Nacht <strong><strong>de</strong>r</strong> Museen<br />

11.08. Konstanz Konstanzer Seenachtfest<br />

28.09.–14.10. Stuttgart 167. Cannstatter Wasen<br />

5


6<br />

Streckenkarte <strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Halte<br />

<strong>Bahn</strong>strecken<br />

(nicht alle Halte dargestellt)<br />

Fährstrecken<br />

Anschluss<br />

Grenzen Bun<strong>de</strong>slän<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Saarbrücken Hbf<br />

Strasbourg<br />

Neustadt (Weinstr.) Hbf<br />

Kaiserslautern Hbf<br />

Offenburg<br />

Rhein<br />

Kehl<br />

Biberach<br />

(<strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>)<br />

Frankfurt (Main) Darmstadt<br />

Hbf Hbf<br />

(O<strong>de</strong>n<br />

Mainz Hbf Fürth<br />

Ludwigshafen<br />

Hbf<br />

Landau (Pf.)<br />

Strasbourg<br />

Achern<br />

Appenweier<br />

Mannheim<br />

Hbf<br />

Speyer<br />

Wörth (Rhein)<br />

Rastatt<br />

<strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<strong>Ba<strong>de</strong>n</strong><br />

Neckargemünd<br />

Meckesheim<br />

Sinsheim<br />

Freu<strong>de</strong>nstadt<br />

Hbf<br />

Horb<br />

Weinheim (Bergstr<br />

MA Friedrichsfeld<br />

Hei<strong>de</strong>lberg Hb<br />

Germersheim Hbf<br />

Karlsruhe Hbf<br />

Oberharmersbach<br />

Hausach<br />

Graben-<br />

Neudorf<br />

Bruchsal<br />

Maulbronn<br />

Eppin<br />

Bretten<br />

Mühl<br />

Pforzhei<br />

Weil <strong><strong>de</strong>r</strong> Stadt<br />

Weissac<br />

Ottenhöfen<br />

T<br />

Bad<br />

Maichingen<br />

Böblinge<br />

Wildbad<br />

Herrenbe<br />

Nagold<br />

Bad<br />

Griesbach<br />

Eutingen im<br />

Balin<br />

Elzach<br />

Endingen Riegel<br />

Rottweil<br />

Schömberg<br />

Vogtsburg Denzlingen<br />

Gottenheim Villingen<br />

Trossingen Bf<br />

Breisach<br />

Trossingen Stadt<br />

Freiburg (Brsg) Donau-<br />

Hbf<br />

eschingen<br />

Titisee Bräun-<br />

Tuttlin<br />

Bad Krozingen<br />

lingen Bf<br />

Münstertal<br />

Hüfingen <strong>Mit</strong>te<br />

Immendingen<br />

Neuenburg (<strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>)<br />

Blumberg-<br />

Müllheim (<strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>)<br />

Zollhaus<br />

Zell (Wiesental) Seebrugg Weizen<br />

Singen Rad<br />

Mulhouse<br />

Weil<br />

a. Rhein<br />

Lörrach Hbf<br />

Waldshut<br />

Koblenz (CH)<br />

Schaffhausen<br />

Konsta<br />

Basel Bad Bf<br />

Basel SBB<br />

Zurzach<br />

<strong>Ba<strong>de</strong>n</strong><br />

Bülach<br />

Kreuzlin<br />

W


.)<br />

w.)<br />

Aschaffenburg<br />

Hbf<br />

f<br />

Erbach (O<strong>de</strong>nw.)<br />

Beuron<br />

gen<br />

olfzell<br />

nz<br />

gen<br />

Eberbach<br />

Aglasterhausen<br />

Hüffenhardt<br />

Neckar<br />

Sigmaringen<br />

Überlingen<br />

Bo<strong>de</strong>nsee<br />

Miltenberg<br />

Tauberbischofsheim<br />

Lauda<br />

Seckach<br />

Mosbach-<br />

Neckarelz<br />

einfel<strong>de</strong>n<br />

Romanshorn<br />

Wertheim<br />

Tauber<br />

Herbertingen<br />

Donau<br />

Würzburg Hbf<br />

Bad Mergentheim<br />

Osterburken<br />

Bad Friedrichshall-<br />

Jagstfeld<br />

Ansbach<br />

Nürnberg Hbf<br />

Crailsheim<br />

Öhringen Hbf<br />

gen Heilbronn Hbf<br />

Schwäbisch Hall-<br />

Hessental<br />

Bietigheim-<br />

Bissingen<br />

Gaildorf West<br />

Backnang<br />

acker<br />

Ru<strong><strong>de</strong>r</strong>sberg Nord<br />

Goldshöfe<br />

m Hbf<br />

Ludwigsburg<br />

Donauwörth<br />

Schwäbisch<br />

Waiblingen<br />

Aalen<br />

h<br />

Gmünd<br />

Nördlingen<br />

Schorndorf<br />

Esslingen (Neckar)<br />

Stuttgart Hbf<br />

Eislingen (Fils)<br />

n<br />

Fil<strong><strong>de</strong>r</strong>stadt Plochingen<br />

Wendlingen (Neckar) Gerstetten<br />

rg<br />

Nürtingen<br />

Giengen (Brenz)<br />

Dettenhausen Neuffen<br />

übingen Hbf<br />

Oberlenningen<br />

Amstetten (Württ.)<br />

Gäu<br />

gen<br />

Hechingen<br />

Stockach<br />

Reutlingen<br />

Metzingen<br />

Kleinengstingen<br />

Trochtelfingen<br />

Gammertingen<br />

Pfullendorf<br />

Bad Urach<br />

Blaubeuren<br />

Wackershofen<br />

Laupheim West<br />

Ulm Hbf<br />

Augsburg<br />

Neu-Ulm<br />

München Hbf<br />

Kempten (Allgäu) Hbf<br />

Ravensburg<br />

Hergatz<br />

Kempten (Allgäu) Hbf<br />

Friedrichshafen<br />

Bregenz<br />

Memmingen<br />

Aulendorf<br />

Bad Wurzach<br />

Kißlegg<br />

Lindau<br />

Laupheim Stadt<br />

7


© Kunstmuseum Basel Tourismus/Pino Basel, Fotos: Covino Martin P. Bühler<br />

8<br />

Auch über die Lan<strong>de</strong>sgrenzen hinaus<br />

Schweizerische Kulturhauptstadt<br />

Basel<br />

Das Kulturzentrum Europas besticht durch sein vielfältiges<br />

Angebot für die ganze Familie. Ent<strong>de</strong>cken Sie unzählige<br />

Museen, Galerien, Theater sowie eine Musical- und mehrere<br />

Konzertbühnen. Beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s sehenswert ist das Kunstmuseum<br />

Basel. Es entführt Sie in eine Welt <strong><strong>de</strong>r</strong> Malerei und Zeichnung<br />

oberrheinischer Künstler von 1400 bis 1600 sowie in die<br />

Kunst <strong>de</strong>s 19. bis 21. Jahrhun<strong><strong>de</strong>r</strong>ts. Staunen Sie noch bis zum<br />

12. August in <strong><strong>de</strong>r</strong> Ausstellung „Renoir. Zwischen Bohème und<br />

Bourgeoisie“ über die vielschichtigen frühen Arbeiten <strong>de</strong>s<br />

französischen Malers bis hin zu seinen ersten be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong>n<br />

impressionistischen Werken. Sehen Sie die Zerrissenheit <strong>de</strong>s<br />

Künstlers zwischen aka<strong><strong>de</strong>m</strong>ischer Tradition und <strong><strong>de</strong>m</strong> Drang<br />

neue Wege zu beschreiten auf Leinwand gebannt.<br />

<strong>Mit</strong> <strong><strong>de</strong>m</strong> <strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<strong>Württemberg</strong>-<strong>Ticket</strong> können Sie sogar<br />

grenzüberschreitend bis Basel SBB fahren.<br />

Details unter www.bahn.<strong>de</strong>/ba<strong>de</strong>n-wuerttemberg<br />

Anreise Kunstmuseum Basel: Ab Basel SBB mit Tram<br />

Nr. 2 Richtung Riehen bis Haltestelle Kunstmuseum<br />

fahren (separates <strong>Ticket</strong> erfor<strong><strong>de</strong>r</strong>lich)<br />

Vorteil: 5 CHF <strong>Ein</strong>tritts-Rabatt<br />

bei Vorlage <strong>de</strong>s tagesaktuellen<br />

<strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<strong>Württemberg</strong>-<strong>Ticket</strong>s


© Congress-Tourismus-Wirtschaft Würzburg<br />

Städtetrips und Sehenswertes<br />

Die süd<strong>de</strong>utsche Barockstadt<br />

Würzburg<br />

Vieles spricht dafür, die schöne Stadt am Main zu besuchen:<br />

Falkenhaus, Kilians-Dom, Neumünster, Marienkapelle,<br />

Käppele, alte Mainbrücke, Lusamgärtlein, Museen, kulturelle<br />

Events sowie <strong><strong>de</strong>r</strong> Frankenwein. <strong>Ein</strong> beson<strong><strong>de</strong>r</strong>es Highlight<br />

jedoch ist die von Balthasar Neumann um 1720 erbaute<br />

Resi<strong>de</strong>nz. Das heutige UNESCO-Weltkulturerbe ist eines <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

be<strong>de</strong>utendsten Schlösser Europas und beeindruckt seine<br />

Besucher mit <strong><strong>de</strong>m</strong> größten zusammenhängen<strong>de</strong>n Fresko <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Welt, <strong><strong>de</strong>m</strong> Kaisersaal sowie <strong><strong>de</strong>m</strong> wahrscheinlich schönsten<br />

Treppenhaus aller Zeiten. Genießen Sie von <strong><strong>de</strong>r</strong> Festung Marienberg<br />

eine atemberauben<strong>de</strong> Aussicht über die Stadt. Bei <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Gelegenheit können Sie gleich das Mainfränkische Museum mit<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> weltweit größten Riemenschnei<strong><strong>de</strong>r</strong>-Sammlung besuchen.<br />

Würzburg besticht durch die Vielzahl an Veranstaltungen. <strong>Ein</strong>e<br />

pulsieren<strong>de</strong> Stadt, die immer einen Besuch wert ist.<br />

Anreise: <strong>Mit</strong> <strong><strong>de</strong>m</strong> <strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<strong>Württemberg</strong>-<strong>Ticket</strong> können Sie<br />

sogar bun<strong>de</strong>slandüberschreitend bis Würzburg Hbf fahren.<br />

Infos unter www.bahn.<strong>de</strong>/ba<strong>de</strong>n-wuerttemberg<br />

9


© Rhein-Galerie<br />

10<br />

Überregional unterwegs<br />

Die RHEIN-GALERIE Ludwigshafen<br />

Die Galerie befin<strong>de</strong>t sich direkt am Flussufer auf <strong><strong>de</strong>m</strong> Gelän<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s ehemaligen Zollhafens und bietet Ihnen mit rund 130 Geschäften<br />

alles, was Sie zu einem ausge<strong>de</strong>hnten <strong>Ein</strong>kaufsbummel<br />

benötigen. Ent<strong>de</strong>cken Sie das vielfältige Warensortiment<br />

von internationalen, nationalen, regionalen und lokalen Anbietern.<br />

<strong>Ein</strong> Shopping-Paradies für Jung und Alt!<br />

Anreise: Ab Ludwigshafen Hbf mit Bus 75 und 76 bis Haltestelle<br />

Rhein-Galerie. Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 10 bis<br />

20 Uhr. www.rheingalerie-ludwigshafen.<strong>de</strong><br />

SEA LIFE Speyer<br />

Tauchen Sie ab! Über 3.000 Meeresbewohner aus mehr als<br />

100 Arten erwarten Sie. Seit Ostern 2011 können Sie hier eine<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> aggressivsten und zugleich gefähr<strong>de</strong>tsten Krokodil-Arten<br />

sehen – das Kuba-Krokodil. Staunen Sie u. a. über farbenprächtige<br />

Schwarmfische, Seepferdchen, majestätische Haie und<br />

„Marty“, die tropische Meeresschildkröte.<br />

Anreise: Ab Speyer Hbf mit City-Shuttle bis Dom/Festplatz,<br />

dann ca. 5 Min. zu Fuß. www.sealife.<strong>de</strong><br />

Vorteil: Bei Vorlage <strong>de</strong>s <strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong>-<strong>Ticket</strong>s 30 % Ermäßigung<br />

auf <strong>de</strong>n regulären <strong>Ein</strong>trittspreis<br />

(nicht in Verbindung<br />

mit an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Vergünstigungen)<br />

Details unter www.bahn.<strong>de</strong>/<br />

ba<strong>de</strong>n-wuerttemberg


Lan<strong>de</strong>sgartenschau Nagold<br />

Erleben Sie ein Blütenmeer in allen<br />

Formen und Farben<br />

Lan<strong>de</strong>sgartenschau Nagold<br />

Bis 7. Oktober verzaubert die 24. ba<strong>de</strong>n-württembergische<br />

Lan<strong>de</strong>sgartenschau noch ihre Besucher mit einer Fülle von<br />

floristischen und gärtnerischen Höhepunkten. Staunen Sie<br />

über zwölf wechseln<strong>de</strong> Blumenschauen, Frühjahrs- und<br />

Sommerblumen und die meisterhaften Schauanlagen <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Landschaftsgärtner. Mehr als 2.000 Veranstaltungen, wie<br />

z. B. das Lan<strong>de</strong>s-Musik-Festival o<strong><strong>de</strong>r</strong> das Lichterfest mit<br />

Lasershow, machen diese Ausstellung unvergesslich schön!<br />

www.lan<strong>de</strong>sgartenschau-nagold.<strong>de</strong><br />

Anreise: Ab Bf Nagold Stadtmitte ca. 5 Min. zu Fuß<br />

zum Kasseneingang Blumenhalle. Von Stuttgart aus mit<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> S-<strong>Bahn</strong> bis Herrenberg. Dann mit <strong><strong>de</strong>m</strong> Bus bis nach<br />

Nagold, alternativ mit <strong><strong>de</strong>m</strong> RE von Stuttgart direkt<br />

nach Nagold fahren. Weitere Informationen unter<br />

www.bahn.<strong>de</strong>/ba<strong>de</strong>n-wuerttemberg<br />

Vorteil: Bei Anreise mit <strong><strong>de</strong>m</strong> tagesaktuellen <strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong>-<strong>Ticket</strong> erhalten Sie 2 Euro Ermäßigung<br />

auf eine Erwachsenen- o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Familienkarte. Diese ist<br />

jedoch nicht kombinierbar<br />

mit an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Rabatten<br />

11


Unser <strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<strong>Württemberg</strong> Bil<strong><strong>de</strong>r</strong>rätsel<br />

Jetzt mitmachen und eins von<br />

fünf <strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<strong>Württemberg</strong>-<strong>Ticket</strong>s<br />

für je fünf Personen gewinnen.<br />

<strong>Ein</strong>fach neben <strong>de</strong>n Bildausschnitten <strong>de</strong>n passen<strong>de</strong>n<br />

Städtenamen ergänzen und das Lösungswort eintragen.<br />

Danach die Gewinnspielkarte ausreichend frankiert<br />

absen<strong>de</strong>n. <strong>Ein</strong>sen<strong>de</strong>schluss ist <strong><strong>de</strong>r</strong> 31.10.2012.<br />

3<br />

1<br />

6 4<br />

Lösungswort:<br />

5<br />

1 2 3 4 5<br />

6<br />

2 7<br />

7


Gewinnen Sie eins von insgesamt fünf<br />

<strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<strong>Württemberg</strong>-<strong>Ticket</strong>s – gültig für jeweils 5 Personen!<br />

Bitte<br />

ausreichend<br />

frankieren.<br />

Danke.<br />

Sie haben alle Bildausschnitte erkannt und kennen unser Lösungswort?<br />

Dann schnell noch Ihren Namen und Ihre Anschrift angeben<br />

und mit etwas Glück gehören Sie und 4 <strong>Mit</strong>fahrer Ihrer Wahl schon<br />

bald zu <strong>de</strong>n Gewinnern. Wir drücken Ihnen die Daumen!<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Straße/Nr.:<br />

DB Regio AG<br />

Regio <strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Marketing<br />

Presselstraße 17<br />

70191 Stuttgart<br />

PLZ/Ort:<br />

E-Mail:<br />

Teilnahmebedingungen:<br />

<strong>Mit</strong>machen darf je<strong><strong>de</strong>r</strong>, außer <strong>Mit</strong>arbeiter <strong><strong>de</strong>r</strong> Deutsche <strong>Bahn</strong> AG und zugehöriger Tochterunternehmen sowie<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong>en Angehörige. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. <strong>Ein</strong>sen<strong>de</strong>schluss ist <strong><strong>de</strong>r</strong> 31.10.2012. Die Gewinner wer<strong>de</strong>n<br />

schriftlich benachrichtigt. <strong>Ein</strong>e Barauszahlung <strong><strong>de</strong>r</strong> Gewinne ist nicht möglich. Ihre personenbezogenen<br />

Daten wer<strong>de</strong>n lediglich für die Abwicklung <strong>de</strong>s Gewinnspiels erhoben.


Kontakt<br />

DB Regio AG<br />

Regio <strong>Ba<strong>de</strong>n</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Presselstraße 17<br />

70191 Stuttgart<br />

www.bahn.<strong>de</strong><br />

Herausgeber<br />

DB Mobility Logistics AG<br />

Marketingkommunikation (GMK)<br />

Frankenallee 2–4<br />

60327 Frankfurt am Main<br />

Druckmanagement<br />

DB Kommunikationstechnik GmbH<br />

Karlsruhe, www.dbkt.<strong>de</strong><br />

Än<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen vorbehalten.<br />

<strong>Ein</strong>zelangaben ohne Gewähr.<br />

Stand: Juni 2012<br />

VP-Nr.: 500812

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!