15.11.2012 Aufrufe

Restabfall - Landkreis Bautzen

Restabfall - Landkreis Bautzen

Restabfall - Landkreis Bautzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Problemabfälle und Schadstoffe<br />

Problemowe wotpadki a škódne maćizny<br />

46<br />

Problemabfälle und Schadstoffe sind im Sinne der<br />

Abfallwirtschaftssatzung »die in privaten Haushalten<br />

üblicherweise anfallenden Kleinmengen von Abfällen,<br />

die umweltgefährdende Stoffe enthalten und deshalb<br />

getrennt von anderen Abfällen aus Haushalten entsorgt<br />

werden müssen«.<br />

Sie sind an dem vom <strong>Landkreis</strong> gestellten Schadstoff-<br />

Sammelfahrzeug abzugeben.<br />

Diese Annahme in haushaltsüblichen Mengen ist<br />

Bestandteil der Pauschalgebühr und für den privaten<br />

Haushalt ohne zusätzliche Kosten.<br />

Folgende Abfälle werden angenommen:<br />

– Altarzneimittel<br />

– Altlacke, Altfarben bis 10 kg<br />

– Altöl und ölhaltige Abfälle bis 5 l<br />

– Behälter bis 20 l mit schadstoffhaltigen Resten<br />

– Behälter bis 20 l – verunreinigt<br />

– Bremsflüssigkeiten<br />

– Chemikalien, Fixier- und Entwicklerbäder u. Ä.<br />

– Gerätebatterien, Kfz-Batterien<br />

– Haushaltschemikalien<br />

– Holz- und Pflanzenschutzmittel bis 5 kg<br />

– Lösemittel bis 5 l<br />

– Säuren, Laugen<br />

– Schädlingsbekämpfungsmittel bis 5 kg<br />

– Spraydosen mit schadstoffhaltigen Inhalten<br />

Zur Beachtung:<br />

– Schadstoffe nicht ohne Aufsicht am Halteort des<br />

Schadstoffmobils abstellen<br />

– Schadstoffe sind nur von Erwachsenen abzugeben<br />

– Inhalt der Behältnisse soll möglichst benannt werden<br />

– Schadstoffe nach Möglichkeit in verschlossenen<br />

Originalverpackungen übergeben<br />

– höhere Abgabemengen eines privaten Haushaltes<br />

bzw. Schadstoffe von Betrieben und Einrichtungen<br />

werden nicht entgegengenommen<br />

Ganzjährige kostenpflichtige Abgabe<br />

von Schadstoffen möglich bei:<br />

Wertstoffhof <strong>Bautzen</strong><br />

Zeppelinstraße 1<br />

02625 <strong>Bautzen</strong><br />

Telefon 03591.490073<br />

Mo–Fr 8.00 – 17.00 Uhr<br />

jeden 1. Sa im Monat<br />

8.00 – 12.00 Uhr<br />

Nehlsen GmbH & Co. KG<br />

Niederlassung Nehlsen-Plump<br />

Betriebsstätte Lauta<br />

Industrie- und Gewerbegebiet, Straße A, Nr. 24,<br />

02991 Lauta<br />

Telefon 035722.3540<br />

Mo–Do 8.00 – 11.30 Uhr<br />

13.00 – 15.30 Uhr<br />

Fr 8.00 – 14.00 Uhr<br />

Andere Zeiten bitte auf Anfrage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!