15.11.2012 Aufrufe

Restabfall - Landkreis Bautzen

Restabfall - Landkreis Bautzen

Restabfall - Landkreis Bautzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elektroaltgeräte<br />

Stare elektriske nastroje<br />

Elektroaltgeräte-Annahmestellen<br />

Wertstoffhof <strong>Bautzen</strong><br />

Zeppelinstraße 1, 02625 <strong>Bautzen</strong><br />

Mo-Fr 8.00 – 17.00 Uhr<br />

und 8.00 – 12.00 Uhr jeden 1. Sa im Monat<br />

Lebenshilfe Werkstätten Bischofswerda<br />

<strong>Bautzen</strong>er Straße 56, 01877 Bischofswerda<br />

Mo–Fr 8.00 – 17.00 Uhr<br />

Oberlausitzer Entsorgungsgesellschaft mbH<br />

OT Pommritz, Am Bahnhof 23a, 02627 Hochkirch<br />

Mo–Do 6.30 – 17.00 Uhr<br />

Fr 6.30 – 16.00 Uhr<br />

Hoyerswerda Landhandels- und Dienste GmbH<br />

Industriegelände Straße D Nr. 7<br />

02977 Hoyerswerda<br />

Mo–Fr 8.00 – 17.30 Uhr<br />

Glau-Con-Recycling und Entsorgungsgesellschaft<br />

mbH<br />

Macherstraße 81 a, 01917 Kamenz<br />

Mo–Mi 7.30 – 16.00 Uhr<br />

Do 7.30 – 18.00 Uhr<br />

Fr 7.30 – 16.00 Uhr<br />

Gemeindeverwaltung Kirschau, Bauhof<br />

Am Haag 11, 02681 Kirschau<br />

Di 16.00 – 19.00 Uhr<br />

Sa 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Neru GmbH & Co.KG<br />

Standort Radeberg<br />

Pillnitzer Straße 1<br />

01454 Radeberg<br />

Mo–Mi 8.00 – 17.00 Uhr<br />

Do 8.00 – 18.00 Uhr<br />

Fr 8.00 – 17.00 Uhr<br />

Sa 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Annahme nach folgenden Gerätekategorien<br />

1. Haushaltsgroßgeräte<br />

z.B. Kühlgeräte, Waschmaschinen, Herde,<br />

Geschirrspüler, Mikrowellen<br />

2. Haushaltskleingeräte<br />

z.B. Staubsauger, Bügeleisen, Toaster,<br />

Kaffeemaschinen, Haartrockner<br />

3. Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik<br />

z.B. Computer, Drucker, Telefone, Notebooks,<br />

Kopierer<br />

4. Geräte der Unterhaltungselektronik<br />

z.B. Radios (keine Autoradios), HiFi-Anlagen,<br />

Fernseher, Videogeräte<br />

5. Beleuchtungskörper<br />

z.B. Leuchtstofflampen, Energiesparlampen,<br />

keine Lichterketten<br />

6. Elektrische und elektronische Werkzeuge<br />

z.B. Bohrmaschinen, Sägen, Nähmaschinen,<br />

Lötwerkzeuge, Rasenmäher – keine Benzinrasenmäher<br />

7. Spielzeug sowie Sport- und Freizeitgeräte<br />

z.B. elektrische Eisenbahn, Autorennbahn,<br />

Videospiele, Fahrradcomputer<br />

8. Medizinprodukte<br />

z.B. Rotlichtlampen, Massagegeräte, Blutdruckmessgeräte<br />

9. Überwachungs- und Kontrollinstrumente<br />

z.B. Rauchmelder, Heizregler, Thermostate<br />

10. Automatische Ausgabegeräte<br />

z.B. Heißgetränkeautomaten, Automaten für<br />

heiße und kalte Flaschen oder Dosen,<br />

Automaten für feste Produkte – sofern diese<br />

Geräte im Haushalt anfallen<br />

An den Annahmestellen werden keine Einzelteile<br />

wie Lüfter, Leiterplatten und Elektromotoren<br />

angenommen.<br />

Energiesparlampen werden auch vom Einzelhandel<br />

zurückgenommen. Annahmestellen dazu erfahren<br />

Sie bei www.lichtzeichen.de unter Eingabe der<br />

jeweiligen Postleitzahl.<br />

Seit 2006 werden Elektroaltgeräte<br />

an sieben Annahmestellen<br />

angenommen.<br />

Eine beispielhafte Auflistung<br />

der Geräte, die angenommen<br />

werden, finden Sie auf dieser<br />

Seite und im Internet unter<br />

www.abfallamt-bautzen.de.<br />

Darüber hinaus besteht<br />

auch die Möglichkeit der<br />

Abholung von Altgeräten.<br />

Nutzen Sie dazu die beiliegende<br />

Sperrmüllkarte.<br />

Kennzeichnungspflicht der<br />

Elektro-/Elektronikgeräte<br />

ab 13. 8. 2005<br />

Alle Elektro-/Elektronikgeräte<br />

sind gesondert zu kennzeichnen,<br />

damit der Hersteller<br />

eindeutig zu identifizieren<br />

ist und festgestellt werden<br />

kann, dass das Gerät nach<br />

o.g. Zeitpunkt erstmals in<br />

Verkehr gebracht wurde.<br />

Dazu ist ein Symbol für die<br />

getrennte Sammlung von<br />

Elektro- und Elektronikgeräten<br />

sichtbar und dauerhaft<br />

an den Geräten angebracht.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!