24.03.2015 Aufrufe

Brillux GmbH & Co. KG - Brillux Industrielack

Brillux GmbH & Co. KG - Brillux Industrielack

Brillux GmbH & Co. KG - Brillux Industrielack

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elektrotauchlacke<br />

Elektrotauchlacke<br />

(KTL)<br />

elektrotauchlackierungen gehören zu<br />

den modernsten Beschichtungsverfahren<br />

in der industriellen Oberflächentechnik.<br />

Bei dieser Methode<br />

fließt zwischen dem Werkstück und<br />

den im Becken eingebauten elektroden<br />

elektrischer Strom. Bei entsprechender<br />

Spültechnik entstehen in diesem<br />

Verfahren kaum lackverluste.<br />

Das macht die elektrotauchlackierung<br />

nicht nur zu einem besonders effizienten,<br />

sondern auch zu einem überaus<br />

umweltschonenden lackierverfahren.<br />

es wird ein besonders hoher Korrosionsschutz<br />

mir sehr gleichmäßigen<br />

Schichtstärken erzielt – selbst in<br />

Hohlräumen. tropfen und läufer werden<br />

vermieden.<br />

Elektrotauchlacke (KTL)<br />

Ktl-ac-Konzentrat 5605, seidenglänzend<br />

Ktl-eP-Grundierung 5606, seidenglänzend<br />

• geeignet<br />

+ gut<br />

++ sehr gut<br />

+++ hervorragend<br />

Mit unseren Ktl-Systemen auf acryloder<br />

epoxybasis haben Sie nicht nur<br />

Zugriff auf elektrotauchlacke für unterschiedliche<br />

anwendungen, auch<br />

Stahl<br />

Verzinkter Stahl<br />

aluminium<br />

• •<br />

• • •<br />

ofentrocknend<br />

•<br />

•<br />

Untergründe<br />

trocknungsart<br />

eigenschaften<br />

Korrosionsschutzgrad<br />

++<br />

+++<br />

unser Know-how stellen wir Ihnen<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Witerungsbeständigkeit<br />

++<br />

Artikel-Nr. 5605<br />

30 kg 1<br />

200 kg 1<br />

1.000 kg 1<br />

geprüft vom Institut für Korrosionsschutz<br />

Dresden<br />

Artikel-Nr. 5606<br />

30 kg 1<br />

200 kg 1<br />

1.000 kg 1<br />

geprüft vom Institut für Korrosionsschutz<br />

Dresden<br />

KTL-AC-Konzentrat 5605<br />

Kathodisch abscheidbarer elektrotauchlack<br />

für einschichtige lackie-<br />

verzinkten Untergründen<br />

· sehr gute Haftung auf Stahl- und<br />

rungen.<br />

· sehr gute Witterungsbeständigkeit<br />

· sehr gutes Korrosionsschutz -<br />

verhalten<br />

· erfüllt die anforderungen nach DIn<br />

en ISO 12944-6, Korrosivitätskategorie<br />

c4 Medium<br />

· umweltschonend<br />

· überlackierbar mit allen gebräuch -<br />

lichen lacksystemen<br />

KTL-EP-Grundierung 5606<br />

Kathodisch abscheidbare elektro - · sehr gute Haftung auf verzinkten<br />

tauchgrundierung auf epoxidharz - Stahl-Untergründen und aluminium<br />

Basis für hohen Korrosionsschutz. · ausgezeichnetes Korrosionsschutzverhalten<br />

· erfüllt die anforderungen nach DIn<br />

en ISO 12944-6, Korrosivitätskategorie<br />

c5-M high<br />

· umweltschonend<br />

· überlackierbar mit allen gebräuch -<br />

lichen lacksystemen<br />

· gute mechanische Werte<br />

· gute mechanische Werte<br />

· als Grundierung oder einschicht-<br />

Decklack einsetzbar<br />

Farbtöne<br />

auf anfrage<br />

Glanzgrad<br />

Seidenglänzend<br />

· sehr gute chemikalienbeständigkeit<br />

nach VDa 621-412<br />

· dickschichtig einsetzbar bis 30 μm<br />

Farbton<br />

Schwarz<br />

Glanzgrad<br />

Seidenglänzend<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!