26.03.2015 Aufrufe

Gute Seiten Schlechte Seiten Lehrpersonen - learnsite

Gute Seiten Schlechte Seiten Lehrpersonen - learnsite

Gute Seiten Schlechte Seiten Lehrpersonen - learnsite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gute</strong> <strong>Seiten</strong>,<br />

schlechte <strong>Seiten</strong><br />

250 Internet-Adressen für die Schule<br />

Vorbereiten@Internet Seite 2<br />

Lernen@Internet (Primarschule) Seite 7<br />

Lernen@Internet (ORST) Seite 9<br />

Lernen@Internet (Sek II) Seite 11<br />

Freizeit@Internet Seite 13<br />

Zusammenstellung: Urs Utzinger


Vorbereiten@Internet<br />

Bildungsserver<br />

www.zebis.ch<br />

www.educa.ch<br />

www.educa.ch/dyn/1471.htm<br />

www.educanet.ch<br />

Der Zentralschweizerische Bildungsserver, unschlagbares<br />

Angebot für LehrerInnen in der Zentralschweiz, alle Lehrpläne,<br />

teilweise lehrplanbasierte Navigation; Eignet sich gut<br />

als Startseite...<br />

Der Schweizerische Bildungsserver ist endlich auch in Fahrt.<br />

Materialien unter „Unterricht“.<br />

Die Arbeitsblätter-Datenbank des Schweizerischen Bildungsservers.<br />

Teil des Educa-Servers zum Einrichten von virtuellen Arbeitsräumen.<br />

www.educanet2.ch Umfassende Gratis-Lernplattform für die Schule. Löst 2006<br />

educanet (siehe oben) ab. Erweiterte Funktionen<br />

www.educeth.ch<br />

www.schulinformatik.ch<br />

www.unterstufe.ch<br />

www.mittelstufe.ch<br />

www.schulnetz.ch<br />

www.lehrertipp.ch<br />

www.unterricht.ch<br />

www.learn-line.nrw.de<br />

www.lehrer-online.de<br />

www.zum.de<br />

www.dbs.schule.de<br />

www.gemeinsamlernen.at<br />

www.edubs.ch/lehrpersonen/unterricht<br />

www.pedalo.ch/lilist.htm<br />

Erste Adresse für die Sek II- Stufe.<br />

Die Bildungsdirektion des Kantons Zürich unterhält diesen<br />

Server mit vielen Hinweisen zum Computereinsatz für <strong>Lehrpersonen</strong>..<br />

Viele Unterrichtsunterlagen. Es wird erwartet, dass man<br />

nicht nur nimmt, sondern auch gibt.<br />

Eigentlich eine Art Webzeitung von Baarer Klassen, aber bei<br />

„Lehrerlinks“ gibt es einige wertvolle Links für – genau: Lehrer<br />

(und Lehrerinnen!).<br />

Der Pionier unter den Schweizerischen Schulservern. Interkantonale<br />

Angebote, wird laufend erweitert.<br />

Werkstätten, Materialien. Man benötigt Zugangsdaten.<br />

Werkstätten<br />

Der Bildungsserver von Nordrhein Westfalen. Sehr informativ<br />

und vielfältig, aber eher Hintergrundartikel.<br />

Auch hier findet man Materialien zu verschiedenen Schulstufen.<br />

Unzählige Unterrichtsunterlagen und Arbeitsmaterialien,<br />

eher Sek I und II.<br />

Deutscher Bildungsserver mit diversen Angeboten für LehrerInnen,<br />

SchülerInnen, Unterrichtsmaterialien und Projekte<br />

Ein Bildungsserver mit vielen Unterlagen für den Unterricht,<br />

schwer gewichtig für die Sekstufe.<br />

Diverse Internetadressen, nach Fächern geordnet.<br />

Ein neueres Angebot zu Schulsites in der Schweiz.<br />

Angebote zu einzelnen Fächern<br />

www.biography.com Englisch Steckbriefe zu allen berühmten Persönlichkei-<br />

<strong>Gute</strong> <strong>Seiten</strong>, schlechte <strong>Seiten</strong> Zusammenstellung: Urs Utzinger Seite 2


Vorbereiten@Internet<br />

ten. Englisch<br />

iteslj.org/links/ Englisch Wer hier nichts findet für den Englischunterricht,<br />

macht irgendetwas falsch.<br />

www.eslcafe.com Englisch Dave Sperling’s online-Angebote. Umfassend,<br />

interessant.<br />

www.englisch.schule.de Englisch Angebote für das Fach Englisch, WWW-<br />

Projekte und anderes mehr.<br />

www.envol.ch/ressources/index_ressourc<br />

es.html<br />

Französisch Viele Links für den Französischunterricht, z.T.<br />

auch geeignet für SchülerInnen der ORST.<br />

www.dictionaries.travlang.com<br />

Franz., Englisch,<br />

Italienisch<br />

Übersetzung einzelner Worte aus unzähligen<br />

in unzählige Sprachen (Französisch, Englisch,<br />

Italienisch, Spanisch,...)<br />

www.sma.ch/deutsch/sma.html Geografie Aktuelles Wetter, Wetterprognosen, Satellitenbilder.<br />

http://www.swisswebcams.ch/deutsch/ Geografie 70 Kameras, in der ganzen Schweiz verteilt.<br />

www.picswiss.ch<br />

www.admin.ch<br />

www.admin.ch/bfs/index.html<br />

http://www.parlament.ch/homepage.htm<br />

www.odci.gov/cia/publications/factbook/<br />

index.html<br />

Geografie,<br />

Geschichte<br />

Lebenskunde<br />

Geografie,<br />

Lebenskde<br />

Geschichte,<br />

Staatskunde<br />

Geografie,<br />

Lkde<br />

8500 Bilder zur Schweiz aus den beiden Gebieten<br />

Geografie und Geschichte. Daneben<br />

Bilder von Tieren und Weiteres.<br />

Unterlagen zu allen Abstimmungen, Bundesgeschäften<br />

aller sieben Departemente.<br />

Statistisches zur Schweiz, mit Speziallink zu<br />

Schulangeboten.<br />

Offizielle Seite der Bundesversammlung mit<br />

vielen interessanten Links, auch zu allen<br />

Schweizerischen Parteien.<br />

Alle Daten zu allen Ländern, herausgegeben<br />

vom CIA. Englisch.<br />

www.wwf.ch Lebens- ,<br />

Naturkunde<br />

Der WWF auf dem Internet.<br />

www.physik.uni-wuerzburg.de/videos Physik Filme zu physikalischen Phänomenen<br />

Diverse Angebote<br />

www.begabungsfoerderung.ch/fundus/pu<br />

blikationen.html<br />

www.radix.ch/fachmesse/html/<br />

www.educa.ch/dyn/71094.htm<br />

www.schulforum.ch/<br />

www.referate.org/p/startseite.htm<br />

www.gute-noten.de<br />

Diverse Artikel und Publikationen zur Begabungsförderung.<br />

Übersicht über verschiedene Projekte zur Suchtprävention.<br />

Homepage zu den Schweizerischen Schul-Internet-Tagen.<br />

Diskussionsforum zu Schulreformen. Eher nach hinten denn<br />

nach vorne gerichtet, aber es hat wenigstens eine Richtung.<br />

Mehrere hundert Vorträge und Referate.<br />

Angebot für Deine SchülerInnen; hier finden sie angeblich<br />

<strong>Gute</strong> <strong>Seiten</strong>, schlechte <strong>Seiten</strong> Zusammenstellung: Urs Utzinger Seite 3


Vorbereiten@Internet<br />

alle Hausaufgaben, die sie noch nicht gemacht haben, und<br />

vieles mehr.<br />

www.hausaufgaben.de<br />

Hausaufgaben austauschen leicht gemacht.<br />

Lernsoftwarebewertungen@Internet<br />

www.sodis.de<br />

http://www.educa.ch/dyn/9.asp?url=771<br />

89.htm<br />

www.lernsoftware.de/index.htm<br />

Datenbank mit (fast) allen Lernprogrammen des deutschsprachigen<br />

Raumes.<br />

Datenbank mit einigen Lernprogrammen, welche durch Zürcher<br />

LehrerInnen bewertet wurden.<br />

<strong>Gute</strong>r Katalog zu Lernsoftware aus den verschiedenen<br />

Fachgebieten, aber wie so oft: Wo bleibt die Schweiz?<br />

Nachschlagen@Internet<br />

wortschatz.uni-leipzig.de/<br />

www.britannica.com<br />

www.iicm.edu/ref.m10<br />

www.encarta.msn.com<br />

Ein Gratis-Lexikon für einzelne Wörter und Redewendungen.<br />

32-bändige Enzyklopädie, alles gratis, aber Englisch, und<br />

manchmal langsam.<br />

Das einzige deutsche Lexikon im Internet. Nur 3 Besucher<br />

gleichzeitig, aber gratis.<br />

Kleine Ausgabe der CD-ROM „Encarta“. Knapp und Englisch.<br />

Viele Bilder und Landkarten.<br />

Atlanten@Internet<br />

www.atlapedia.com<br />

plasma.nationalgeographic.com/mapmachine<br />

Atlas mit Länderinfos. Alles in Englisch.<br />

Atlas von ‚National Geographic’.<br />

E-Mail-Projekte/Klassenpartnerschaften<br />

www.goethe.de/z/ekp/deindex.htm<br />

<strong>Gute</strong> Informationen zum grundsätzlichen Ablauf von E-Mail-<br />

Klassenpartnerschaften.<br />

maincc.hufs.ac.kr/~mathias/liste.htm<br />

Liste mit Schreiblustigen, aufgelistet nach Alter, auch mit<br />

einer Sparte Klassenpartnerschaften.<br />

Luzerner Schulen im Netz<br />

www.volksschulbildung.ch<br />

www.volksschulbildung.ch/computer<br />

www.schulen-luzern.ch<br />

Informationen des Amtes für Volksschulbildung, Stellenangebote<br />

für LehrerInnen.<br />

Infos rund um den Computereinsatz in der Volksschule. <strong>Gute</strong><br />

Infos ;-).<br />

Verzeichnis der an Internet angeschlossenen ORST- Schulhäuser<br />

im Kanton Luzern mit direkten Links. Zusatzlink zum<br />

PPP-Projekt.<br />

<strong>Gute</strong> <strong>Seiten</strong>, schlechte <strong>Seiten</strong> Zusammenstellung: Urs Utzinger Seite 4


Vorbereiten@Internet<br />

www.beruf.ch<br />

Site für Lehrstellensuchende des Kantons Luzern.<br />

Diverse Informationen<br />

www.sbb.ch<br />

www.weisseseiten.ch<br />

www.verkehrshaus.ch<br />

Fahrplanauskünfte mit Tarifangaben.<br />

Telefonnummern der Schweiz gratis und aktuell.<br />

Das Verkehrshaus, virtuell. Ein realer Besuch lohnt sich<br />

trotzdem.<br />

Adresskataloge<br />

www.swissguide.ch Mehrere 10’000 Internetadressen mit Begriffsuche und e-<br />

lektronischer Landkarte.<br />

www.ba-stuttgart.de/~wfurrer/fsrbb/links/preview.htm<br />

www.kostenlos.de<br />

Links, so weit das Auge (oder der Bildschirm) reicht.<br />

Wie der Titel sagt: Alles Kostenlose findet man hier nicht,<br />

aber alles, was man hier findet, ist kostenlos.<br />

Suchmaschinen<br />

www.google.ch<br />

ch.altavista.com/<br />

www.yahoo.de<br />

www.sharelook.ch<br />

www.fireball.de<br />

paperball.fireball.de/<br />

groups.google.com<br />

netnews.web.de<br />

chat.web.de<br />

Zur Zeit das „Beste“ im Netz. Siehe auch www.google.de,<br />

www.google.com<br />

Vor allem bei Tönen und Videos immer noch führend.<br />

Deutscher Ableger der amerikanischen, handverlesenen<br />

Suchmaschine (yahoo.com<br />

com) mit Schwerpunkt Deutschland.<br />

Weitere Ableger: Frankreich (yahoo.fr<br />

fr); England (yahoo.co.uk<br />

co.uk); Italien (yahoo.it).<br />

Katalog-Suchmaschine, die gut mit Jugendlichen angepeilt<br />

werden kann. Leider nicht werbefrei.<br />

Hier kann man Live-Suche anklicken und schauen, was so<br />

gesucht wird. Nicht nachts probieren.<br />

Suchmaschine für Zeitungen und Zeitschriften.<br />

Eine spezielle Newsgroup-Suchmaschine, hat die einst bekannteste<br />

„Déjanews“ übernommen.<br />

Eine deutsche Newsgroups-Suchmaschine.<br />

Eine globale Chat-Suchmaschine.<br />

Meta-Suchmaschinen<br />

www.metacrawler.com<br />

www.metager.de<br />

www.copernic.com<br />

Der Klassiker unter den Metasuchmaschinen.<br />

Eine deutsche Metasuchmaschine.<br />

Nach dem Herunterladen eines kleinen Programms kann<br />

<strong>Gute</strong> <strong>Seiten</strong>, schlechte <strong>Seiten</strong> Zusammenstellung: Urs Utzinger Seite 5


Vorbereiten@Internet<br />

man vom Desktop aus in etwa 20 Suchmaschinen suchen.<br />

www.wildesau.de<br />

Hat leider den Geist aufgegeben und erscheint hier nur<br />

noch der witzigen Adresse wegen.<br />

Bilder-Suchmaschinen<br />

www.google.ch/<br />

gallery.yahoo.com<br />

www.clipart.com<br />

www.clipartconnection.com<br />

Lasche „Bilder“ anklicken.<br />

Clipartgallerie von Yahoo.<br />

Cliparts, so weit das Auge reicht.<br />

Jetzt müsste was dabei sein...<br />

www.funnypic.de/ Neben Cartoons und Comics viele weitere « humorvolle »<br />

Angebote.<br />

Suchen in Zeitungsarchiven<br />

www.tages-anzeiger.ch/smdsearch/<br />

www.nzz.ch/online/03_archiv/archiv.htm<br />

www.neue-lz.ch/archiv/index.jsp<br />

Im Archiv des Tages-Anzeigers kann nach sämtlichen im<br />

„Tagi“ erschienenen Artikel seit 1. Februar 96 gesucht werden.<br />

Nicht mehr gratis.<br />

Das Archiv der NZZ. Gratis sind Tages- und Monatsausgaben<br />

der NZZ; im Luzerner Schulnetz das ganze Archiv.<br />

Alle Artikel der Neuen Luzerner Zeitung seit dem 20. Mai<br />

98, auch nicht mehr gratis.<br />

E-Mail Adressen<br />

www.directories.ch/<br />

Weisse <strong>Seiten</strong> und gelbe <strong>Seiten</strong> kombiniert. Telefonnummern,<br />

teilweise E-Mail-Adressen.<br />

<strong>Gute</strong> <strong>Seiten</strong>, schlechte <strong>Seiten</strong> Zusammenstellung: Urs Utzinger Seite 6


Lernen@Internet<br />

Jugendliche bis etwa 12 Jahre (Primarstufe)<br />

Suchmaschinen<br />

www.sackstark.de<br />

www.blinde-kuh.de<br />

www.yahooligans.com<br />

www.kinderinfo.de<br />

Zusammenschluss von vier bekannten Kinder-Web-sites.<br />

Erster Eindruck: sackstark!<br />

Deutsche Kinder-Suchmaschine.<br />

Leider in Englisch.<br />

Deutsche Kinder-Link-Liste.<br />

Zeitungen und Zeitschriften<br />

www.spick.ch<br />

www.kindernetz.de<br />

www.geo.de/magazin/geolino/<br />

www.sowieso.de/r_index.html<br />

www.magnet.ch/kinder<br />

Die online-Ausgabe des gleichnamigen Magazins.<br />

Internetseite für Kinder, leider auf deutsche Verhältnisse<br />

zugeschnitten.<br />

Kinder- und Jugendausgabe des Geo-Magazins.<br />

Erste deutsche Online-Zeitung für Jugendliche<br />

Naturkunde und Spiele für Kinder, z. T. ab 3 Jahren<br />

Fachspezifische Angebote<br />

www.cdidee.ch Deutsch Website mit Unterrichtsideen zu den Lehrmitteln<br />

„Mit der Maus durchs ABC“ und „Mein<br />

erstes Lexikon“.<br />

www.meteoschweiz.ch/de/ Geografie Aktuelles Wetter, Wetterprognosen, Satellitenbilder.<br />

Ab ca. 4. Klasse.<br />

www.wwf.ch<br />

Lebenskunde,<br />

M&U<br />

Der WWF auf dem Internet.<br />

www.igel.ch M&U „Alles“ über den Igel.<br />

www.regenwurm.ch M&U Eine „Virtuelle Ausstellung Regenwurm“<br />

www.wsl.ch/land/products/predator/schu<br />

le/<br />

M&U<br />

Eine Lernwerkstatt zu Wolf, Luchs und Bär.<br />

www.wolf-kinderclub.de M&U Eine Site über den Wolf<br />

www.aus-der-erde-auf-den-teller.de/<br />

Lebenskunde<br />

Was Pommes Frites mit Umwelt und Ernährung<br />

zu tun hat.<br />

Verschiedenes<br />

www.sisasu.ch Kinderclub von DRS 1.<br />

www.kidnet.ch<br />

www.kinder-internet.de<br />

Freizeittipps für Kinder und ihre Eltern.<br />

Geschichten und Spiele (z. T. zum Herunterladen).<br />

<strong>Gute</strong> <strong>Seiten</strong>, schlechte <strong>Seiten</strong> Zusammenstellung: Urs Utzinger Seite 7


Lernen@Internet<br />

Jugendliche bis etwa 12 Jahre (Primarstufe)<br />

www.fun4kids.de.cx<br />

www.kinderkanal.de<br />

www.chocosuisse.ch/page/Willkommen<br />

tivi.zdf.de<br />

www.pixelkids.de<br />

www.kids-site.de<br />

www.kidsweb.de<br />

www.kindersache.de<br />

www.zzzebra.de<br />

Kinderseiten zum Malen, Basteln und Backen.<br />

Deutsches Freizeit-Angebot für Kinder, eignet sich zum Teil<br />

auch für die Schule.<br />

Material zu Schokolade<br />

ZDF-<strong>Seiten</strong> für Kinder.<br />

Spass für Kinder, mit Knopf „Für Eltern geht’s hier lang“.<br />

Diddls, Fotos, Musik und mehr.<br />

Freizeitangebote für Kinder.<br />

Site des deutschen Kinderhilfswerks.<br />

Sehr vielfältige angebote für sechs- bis zehnjährige Jugendliche.<br />

<strong>Gute</strong> <strong>Seiten</strong>, schlechte <strong>Seiten</strong> Zusammenstellung: Urs Utzinger Seite 8


Lernen@Internet<br />

Jugendliche bis etwa 16 Jahre (ORST)<br />

Online-Einführungen in Internet<br />

www.cyberroadshow.ethz.ch/de/ Einführung ins Internet, schülergerecht, aber nur für 15-<br />

jährige und Ältere. Mit vielen praktischen Beispielen.<br />

www.www-kurs.de/<br />

Deutsche Einführung ins Internet, gut gegliedert.<br />

Online-Hilfe für Suchmaschinen<br />

www.google.de/intl/de/help.html<br />

Bei Google ist es etwas anders.<br />

Fachspezifische Angebote<br />

www.<strong>learnsite</strong>.ch.vu<br />

Französisch,<br />

Englisch,<br />

Italienisch,<br />

Geografie,<br />

Naturkunde<br />

www.the-times.co.uk Englisch The Times online.<br />

www.altavista.com/r?F09<br />

Auf Initiative eines Lehrers aus Willisau sind<br />

hier Dutzende von HotPotatoes-Übungen entstanden,<br />

welche von den Lernenden direkt<br />

bearbeitet werden können. Sehr empfehlenswert!<br />

Fremdsprachen<br />

Online-Übersetzung ganzer Internet-Texte in<br />

eine andere Sprache, immer noch lustig, aber<br />

kaum brauchbar.<br />

www.mittelschulvorbereitung.ch Deutsch Übungssammlung für den Deutschunterricht<br />

dictionaries.travlang.com<br />

Französisch,<br />

Englisch, Italienisch<br />

Online-Übersetzer einzelner Worte aus unzähligen<br />

in unzählige Sprachen (Französisch, Englisch, Italienisch,<br />

Spanisch, Holländisch,...)<br />

www.top-wetter.de Geografie Umfassende Infos und Wetterkurs für Kinder<br />

http://www.klimadiagramme.de/Karten/k<br />

limakarten.html<br />

Geografie<br />

Sehr schöne dynamische Karten der Welt.<br />

www.cnlab.ch/livecam Geografie Kameras, live, aus der ganzen Schweiz.<br />

www.lonelyplanet.com.au/dest/aust/aus.<br />

htm<br />

Geografie<br />

Landeskunde Australien.<br />

www.meteoschweiz.ch/de/ Geografie Aktuelles Wetter, Wetterprognosen, Satellitenbilder,<br />

uvm.<br />

www.topin.ch/ch/default.asp Geografie 40 Kameras, in der ganzen Schweiz verteilt.<br />

www.berufsberatung.ch<br />

www.ktzh.ch/lenalu/main.idc<br />

www.redcross.ch<br />

Lebenskunde<br />

Umfassende Berufsberatung, auch für Erwachsene.<br />

Lebenskunde<br />

Lebenskunde<br />

Offene Lehrstellen im Kanton Luzern, täglich<br />

aktuell.<br />

Das Schweizerische Rote Kreuz.<br />

www.sfa-ispa.ch/bodyindex-d.htm Lebenskun- Die Homepage der Schweizerischen Fachstel-<br />

<strong>Gute</strong> <strong>Seiten</strong>, schlechte <strong>Seiten</strong> Zusammenstellung: Urs Utzinger Seite 9


Lernen@Internet<br />

Jugendliche bis etwa 16 Jahre (ORST)<br />

de<br />

le für Alkohol- und Drogenprävention.<br />

www.royal.gov.uk Lebenskde The Queen, online.<br />

www.whitehouse.gov<br />

Lebenskde<br />

(?)<br />

Baron Münchhausen, online<br />

www.grundwasser.ch<br />

Naturkunde Von ecovia (ehemals Oekozentrum Schattweid)<br />

gestaltete Zusammenstellung zum<br />

Grundwasser.<br />

www.wwf.ch<br />

www.greenpeace.ch<br />

Lebenskunde,<br />

Naturkunde<br />

Lebenskunde,<br />

Naturkunde<br />

Der WWF auf dem Internet.<br />

Kapitel „Dossier“ und „rightlinks“ enthalten<br />

viel Hintergrundmaterial.<br />

www.indianer.de M&U Liebevoll gemachte, vielfältige Seite über Indianer.<br />

www.ges.ch<br />

www.globe-swiss.ch/boxd.htm<br />

Naturkunde Der Fernsehdoktor auf Hausbesuch. Das Angebot<br />

ist selektiv, aber trotzdem recht gut.<br />

Naturkunde Der schweizerische Ableger eines weltweiten<br />

Projektes zur Umweltkunde in der Schule (Die<br />

Hauptseite heisst: www.globe.gov).<br />

Verschiedene Angebote<br />

www.sharelook.ch/<br />

www.gute-noten.de<br />

www.homeworxx.de<br />

www.hausaufgaben.de<br />

www.hausaufgaben.net<br />

www.kosh.de<br />

www.fundus.org<br />

www.mentor.de<br />

SchülerInnengerechte Auflistung verschiedenster Themen.<br />

Angebot für Deine SchülerInnen; hier finden sie angeblich<br />

alle Hausaufgaben, die sie noch nicht gemacht haben, und<br />

vieles mehr.<br />

Soll über 27000 Hausaufgaben und Referate enthalten.<br />

Hausaufgaben austauschen leicht gemacht.<br />

Noch ein Hausaufgabenangebot.<br />

Es scheint einen Markt zu geben dafür…<br />

Noch ein letztes Beispiel dafür.<br />

Angebote für SchülerInnen ab etwa 14 Jahren.<br />

<strong>Gute</strong> <strong>Seiten</strong>, schlechte <strong>Seiten</strong> Zusammenstellung: Urs Utzinger Seite 10


Lernen@Internet<br />

Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene<br />

Online-Einführungen in Internet<br />

www.www-kurs.de/<br />

Einführung ins Internet, gut gegliedert.<br />

Online-Einführung für Suchmaschinen<br />

www.google.de/intl/de/help.html<br />

Bei Google ist es etwas anders.<br />

Fachspezifische Angebote<br />

www.duden.bifab.de/home.html Deutsch Alles rund um die Rechtschreibung.<br />

www.aitech.ac.jp/~iteslj/links/ Englisch Wer hier nichts findet für den Englischunterricht,<br />

macht irgend etwas falsch.<br />

www.biography.com Englisch Sehr umfangreiche englische Sammlung vieler<br />

Persönlichkeiten.<br />

www.eslcafe.com Englisch Online-Lernen, zum Teil sogar für VolksschülerInnen<br />

geeignet.<br />

www.englisch.schule.de Englisch Angebote für das Fach Englisch, WWW-Projekte<br />

und anderes mehr.<br />

www.the-times.co.uk Englisch The Times online.<br />

www.altavista.com/r?F09<br />

dictionaries.travlang.com<br />

Fremdsprachen<br />

Franz.,<br />

Engl., Italienisch<br />

Online-Übersetzung ganzer Internet-Texte in eine<br />

andere Sprache, mehr lustig als brauchbar.<br />

Online-Übersetzer einzelner Worte aus unzähligen<br />

in unzählige Sprachen (Französisch, Englisch,<br />

Italienisch, Holländisch,...)<br />

cnlab.ch/livecam Geografie Kameras, live, aus der ganzen Schweiz.<br />

www.lonelyplanet.com.au/dest/aust/aus.htm Geografie<br />

Landeskunde Australien.<br />

www.meteoschweiz.ch/de/ Geografie Aktuelles Wetter, Wetterprognosen, Satellitenbilder,<br />

und vieles mehr.<br />

www.meteonews.ch Geografie Wetterwerte und –prognosen aus ganz Europa<br />

www.topin.ch/ch/default.asp Geografie 40 Kameras, in der ganzen Schweiz verteilt.<br />

www.admin.ch/bfs/index.html<br />

www.admin.ch<br />

www.odci.gov/cia/publications/factbook/<br />

index.html<br />

www.un.org/Pubs/CyberSchoolBus/infona<br />

tion/e_infonation.htm<br />

Geografie,<br />

Lkde<br />

Lebenskunde<br />

Geografie,<br />

Lkde<br />

Geografie,<br />

Lkde<br />

Statistisches zur Schweiz, mit Speziallink zu<br />

Schulangeboten.<br />

Unterlagen zu allen Abstimmungen, Bundesgeschäften<br />

der sieben Departemente und vieles<br />

mehr.<br />

Alle Daten zu allen Ländern, herausgegeben<br />

vom CIA. Englisch.<br />

Aktuelles Datenmaterial zu den UNO-Staaten.<br />

<strong>Gute</strong> <strong>Seiten</strong>, schlechte <strong>Seiten</strong> Zusammenstellung: Urs Utzinger Seite 11


Lernen@Internet<br />

Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene<br />

www.zahlenspiegel.ch<br />

www.parlament.ch/homepage.htm<br />

www.berufsberatung.ch/Deutsch.html<br />

www.ktzh.ch/lenalu/main.idc<br />

www.redcross.ch<br />

www.sfa-ispa.ch/WWWIspa/index_d.htm<br />

www.royal.gov.uk<br />

www.whitehouse.gov<br />

www.wwf.ch<br />

www.hq.nasa.gov/office/pao/History/ap1<br />

1ann/introduction.htm<br />

www.ges.ch<br />

www.globe-swiss.ch/boxd.htm<br />

Geografie,<br />

Lebenskunde<br />

Geschichte,<br />

Staatskunde<br />

Lebenskunde<br />

Lebenskde<br />

(?)<br />

Umfassende Berufsberatung, auch für Erwachsene.<br />

Lebenskunde<br />

Lebenskunde<br />

Lebenskunde<br />

Lebenskunde<br />

(?)<br />

Lebenskunde,<br />

Naturkunde<br />

Naturkunde<br />

Naturkunde,<br />

Menschenkunde<br />

Naturkunde<br />

Wichtige stat. Angaben zur Schweiz (Bevölkerung,<br />

Einkommen, Verkehr, etc.), Konkurrent<br />

des Bundesamtes für Statistik.<br />

Offizielle Seite der Bundesversammlung mit<br />

vielen interessanten Links, auch zu allen<br />

Schweizerischen Parteien.<br />

Offene Lehrstellen, täglich aktuell.<br />

Das Schweizerische Rote Kreuz.<br />

Die Homepage der Schweizerischen Fachstelle<br />

für Alkohol- und Drogenprävention.<br />

The Queen, online.<br />

George W., online<br />

Der WWF auf dem Internet.<br />

Umfangreiche Darstellung der Apollo-Mission<br />

durch die NASA, aber Englisch.<br />

Der Fernsehdoktor auf Hausbesuch. Das Angebot<br />

ist selektiv, aber trotzdem recht gut.<br />

Der schweizerische Ableger eines weltweiten<br />

Projektes zur Umweltkunde in der Schule (Die<br />

Hauptseite heisst: www.globe.gov).<br />

Hausaufgabenangebote<br />

Vergleiche Seite 10: Verschiedene Angebote<br />

<strong>Gute</strong> <strong>Seiten</strong>, schlechte <strong>Seiten</strong> Zusammenstellung: Urs Utzinger Seite 12


Freizeit@Internet<br />

Zeitungen, Zeitschriften<br />

www.zeitung.ch<br />

www.onlinekiosk.com<br />

www.tages-anzeiger.ch<br />

www.nzz.ch<br />

www.zisch.ch<br />

www.blick.ch<br />

www.sonntagszeitung.ch<br />

www.facts.ch<br />

www.weltwoche.ch<br />

www.beobachter.ch<br />

www.slz.ch<br />

www.spiegel.de<br />

www.focus.de<br />

www.stern.de<br />

www.geo.de/<br />

www.zeit.de<br />

www.heise.de/ct/<br />

www.zdnet.de<br />

www.chip.de<br />

www.pctipp.ch<br />

Alle Schweizerischen Tages- und Wochenzeitungen zum Anklicken.<br />

Mit Link auch zu den führenden Zeitungen der Welt<br />

sowie integrierte Suchmaschine!<br />

Europäischer Zeitschriften-Online-Kiosk.<br />

Neben der aktuellen Ausgabe ist ein reichhaltiges Archiv mit<br />

allen erschienen Artikeln der letzten Jahre abrufbar.<br />

Die NZZ im Internet. Mit Archiv.<br />

Die Neue Luzerner Zeitung.<br />

Ausschnitt aus der aktuellen Ausgabe, leicht lesbar, weil<br />

grosse Buchstaben verwendet werden.<br />

Neben der aktuellen Ausgabe ist ein reichhaltiges Archiv mit<br />

allen erschienen Artikeln der letzten Jahre abrufbar.<br />

Schweizerische Wochenzeitschrift<br />

Neben der aktuellen Ausgabe ist ein Archiv mit allen Artikeln<br />

seit 1998 vorhanden, kostenpflichtig<br />

Erscheint alle zwei Wochen, mit Archiv.<br />

Online-Ausgabe der Lehrerzeitung.<br />

Deutsches Wochenmagazin mit Archiv.<br />

Deutsches Wochenmagazin mit eigens für die Internet-<br />

Ausgabe recherchierten Artikeln.<br />

Gut aufgemacht, mit Archiv<br />

Geografiemagazin<br />

Gegensatz zur ”Blick”-Site: Kleine, dafür aber viele Buchstaben,<br />

sehr gutes Archiv. Trotzdem nur für <strong>Lehrpersonen</strong>.<br />

Viele interessante Artikel aus der Computer-Zeitschrift ”c’t”.<br />

Die Computer-Zeitschrift ”PC Professionell” mit Downloads.<br />

Reichhaltige Download-Möglichkeiten.<br />

Informationen und Dienstleistungen der ehemaligen Tagi-<br />

Beilage. Umfassende Downloadmöglichkeiten von Free- und<br />

Shareware.<br />

Fernseh- und Radiostationen<br />

www.sfdrs.ch<br />

www.ard.de<br />

Schweizer Fernsehen. Infos zu verschiedenen Sendungen<br />

(z.B. Kassensturz, Puls, etc)<br />

Erstes Deutsches Fernsehen.<br />

<strong>Gute</strong> <strong>Seiten</strong>, schlechte <strong>Seiten</strong> Zusammenstellung: Urs Utzinger Seite 13


Freizeit@Internet<br />

www.zdf.de<br />

www.pro7.de<br />

www.cnn.com<br />

www.mtv.com<br />

www.swisstxt.ch/<br />

www.drs.ch<br />

www.virus.ch<br />

www.radio-pilatus.ch<br />

www.3fa.ch<br />

Zweites Deutsches Fernsehen.<br />

Die Privaten sind auch im Internet (rtl.de<br />

und sat1.de sind<br />

weniger jugendfrei).<br />

CNN<br />

Music-TV-Channel, Internet-Site des Musiksenders.<br />

Teletext auf dem Internet<br />

Schweizer Radio. Direkte Links zu den einzelnen Senderketten<br />

(DRS 1: www.drs1<br />

drs1.ch ; DRS 2: www.drs2<br />

drs2.ch ; DRS 3;<br />

www.drs3<br />

drs3.ch)<br />

Das jüngste Kind von DRS, digitales Radio im Internet.<br />

Radio Pilatus<br />

Das andere Lokalradio von Luzern.<br />

Chatten im Internet<br />

www.webchat.de<br />

www.chatcity.de<br />

www.swisstalk.ch<br />

chat.schulweb.de<br />

Eine Sammlung deutschsprachiger Chatboxes.<br />

www.webchat.ch bietet dasselbe für die Schweiz.<br />

Viele Teilnehmende, wahrscheinlich viele Junge. 08-15-chat<br />

mit dem üblichen Plaudersortiment.<br />

Noch 'n Chat..<br />

Vorwiegend jüngeres Publikum. Hier kann man auch nur<br />

„zuschauen”, bzw. mitlesen auf dem Pausenplatz (Schulhof).<br />

Treiber, Computer & Co.<br />

www.microsoft.com/switzerland/default.a<br />

spx?URL=/switzerland/de/default.asp<br />

www.netscape.de/<br />

www.opera.com<br />

www.mozilla-center.de/index.php<br />

www.firefox.de<br />

www.mcafee.com<br />

www.symantec.com<br />

www.real.com<br />

Schweizerische, sehr gut gemachte Ausgabe mit Support,<br />

Downloads, etc. Unter Downloads kann der Internet Explorer<br />

herunter geladen werden.<br />

Netscape 7.0 downloaden, so lange es Netscape noch gibt.<br />

Alternative zu Internet Explorer und Netscape.<br />

Neben Netscape basieren ein halbes Dutzend weitere<br />

Browser auf Mozilla.<br />

Neuer alternativer Browser, recht „in“ im Moment.<br />

McAfee ist einer der grossen Virenscanner-Anbieter. Kostenpflichtig.<br />

Norton Anti Virus ist ein anderer bekannter Virenscanner.<br />

Kostenpflichtig.<br />

Hier kann der Real Audio Player herunter geladen werden..<br />

<strong>Gute</strong> <strong>Seiten</strong>, schlechte <strong>Seiten</strong> Zusammenstellung: Urs Utzinger Seite 14


Freizeit@Internet<br />

www.heise.de/ct/treiber/<br />

www.hp.com/cposupport/eschome.html<br />

www.datenschutz.ch<br />

www.pcguide.com<br />

Treiber-Updates von allen namhaften Herstellern, nach Alphabet<br />

geordnet.<br />

Hewlett-Packard: Druckertreiber, Scanner, CD-Brenner, etc.<br />

Auf dieser Site kann die Sicherheit des eigenen Computers<br />

getestet werden.<br />

Ausführlicher Führer zur PC-Technik. Schwerpunkt liegt bei<br />

der Hardware.<br />

Lachen im Internet<br />

www.witze.ch/library/default.asp<br />

www.sat1.de/haraldschmidt/<br />

www.hotornot.com<br />

Nennt sich „1. Witzdatenbank“.<br />

Gibt’s auch noch, aktueller ist aber<br />

www.harald-schmidt-show.de<br />

Nicht wirklich witzig, aber wahr: Man kann sein Foto einschicken<br />

und sich gnadenlos bewerten lassen. Für Leute<br />

mit übersteigertem Selbstwertgefühl.<br />

Kino<br />

www.imdb.com/<br />

www.cineman.ch<br />

www.film.ch<br />

Falls Ihnen „Schau mir in die Augen, Kleines“ nichts sagt,<br />

sind Sie hier falsch. Und sonst finden Sie fast alles zur Kinowelt.<br />

Kinoprogramm von Luzern und Umgebung.<br />

Kurzkritiken zu aktuellen Filmen der Zeitschrift „Film“.<br />

Musik<br />

www.mp3.de<br />

www.cduniverse.com/asp/cdu_main.asp<br />

www.cdnow.com/<br />

www.directmedia.ch/<br />

www.remhq.com<br />

www.backstreetboys.com<br />

www.steelydan.com<br />

www.hitparade.ch<br />

www.lyrics.ch<br />

Hier gibt’s fast alles zu MP3.<br />

Online-Shopping mit Tausenden von kurzen Musikbeispielen<br />

(je etwa 30 Sekunden lang).<br />

Aus über 100’000 CD’s lassen sich Musikbeispiele abspielen,<br />

auf amerikanische Verhältnisse zugeschnitten. Ein Europäischer<br />

Ableger ist im Aufbau (Herbst 98).<br />

Neue Angebote, neue CD’s, mit Bildern und Musikstücken<br />

zum Reinhören. Nachfolger von www.citydisc.ch.<br />

Site wie jene der Backstreet Boys, aber für etwas Ältere.<br />

Site wie jene von R.E.M., aber für etwas Jüngere.<br />

Kontrastangebot zum oben Erwähnten.<br />

Schweizer Hitparade.<br />

Textsammlung (angeblich über 50’000 Titel). War mal ausser<br />

Gefecht, ist jetzt wieder dabei, wobei man an eine ande-<br />

<strong>Gute</strong> <strong>Seiten</strong>, schlechte <strong>Seiten</strong> Zusammenstellung: Urs Utzinger Seite 15


Freizeit@Internet<br />

re Adresse weitergeleitet wird.<br />

Spocht<br />

www.fifa.com<br />

www.fcl.ch<br />

www.nba.com<br />

www.atptour.com<br />

www.sehv.ch/d/news/<br />

www.volleyball.ch<br />

Sepp’s Homepage.<br />

Im Moment wieder frischer als auch schon: Der FCL.<br />

Amerikanische Basketballmeisterschaft, bei den Jugendlichen<br />

sehr beliebt.<br />

Wieder einmal „alles“, diesmal zur Tennis-ATP-Tour. Auch<br />

noch mit Martina, vor allem aber mit Rodscher.<br />

Schweizer Eishockey<br />

Der schweizerische Volleyballverband. Auf<br />

www.volleyball.ch/beach/ steht viel über Beachvolley.<br />

Dies&Das<br />

www.ivillage.com/food/recipefinder<br />

www.eco-address.de/<br />

www.feiertagskalender.ch<br />

Darauf haben wir lange gewartet: Kochen mit dem Computer.<br />

10'000 Links zu umweltverträglichen Produkten.<br />

Was ist am 14. Mai 2035? Genau: Pfingstmontag. Dies und<br />

alle anderen Feiertage bis ins Jahr 2035 sieht man auf dieser<br />

Seite, auch zum Herunterladen für Outlook oder die e-<br />

lektronische Agenda.<br />

Wenn Sie genug haben von dieser Sammlung<br />

www.kuoni.ch<br />

Ähnliche Angebote von allen grossen Reiseveranstaltern,<br />

inkl. SSR.<br />

Korrekturen und Ergänzungen an urs.utzinger@edulu.ch Aktualisiert per Januar 2005<br />

<strong>Gute</strong> <strong>Seiten</strong>, schlechte <strong>Seiten</strong> Zusammenstellung: Urs Utzinger Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!