15.11.2012 Aufrufe

Bürger-Info 2012 - Gemeinde Hasselroth

Bürger-Info 2012 - Gemeinde Hasselroth

Bürger-Info 2012 - Gemeinde Hasselroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kulturelles und Soziales<br />

Friedrich-Hofacker-Halle<br />

OT Niedermittlau Taunusstraße 2 2330<br />

Zehntscheune<br />

OT Neuenhaßlau Heegstraße 11 900423<br />

Jugendeinrichtungen<br />

JUZ, OT Neuenhaßlau Im Erlich 11 934407<br />

TAP, OT Niedermittlau Hauptstraße 66<br />

Kindertagesstätten<br />

OT Neuenhaßlau:<br />

Kindertagesstätte Jahnstraße 1 934385<br />

OT Gondsroth:<br />

Kindertagesstätte Spielträume Schulstraße 1 934386<br />

OT Niedermittlau Bahnhofsiedlung:<br />

Kindertagesstätte Am Krähenwald Heinrich-Hofmann-Str. 1c 83020<br />

OT Niedermittlau:<br />

ev. Kindertagesstätte Regenbogen Hopfengartenstraße 10 7911<br />

Kindertagespflege <strong>Hasselroth</strong><br />

Vermittlung von Betreuungsplätzen bei Tagespflegepersonen und Ausbildung von Tagespflegepersonen,<br />

Pflegeerlaubnis, Sprechzeiten: donnerstags 10.00 Uhr – 12.00 Uhr,<br />

Rathaus Neuenhaßlau, Zimmer 8, Telefon 8806-17 (während der Sprechzeiten) oder<br />

10<br />

M ariannes<br />

M obile<br />

K rankenpflege<br />

Inh. M. Mason-Dompreh<br />

Tel.: 06051 916403<br />

Obere Haitzer Gasse 25 Fax: 06051 916404<br />

63571 Gainhausen E-Mail: mobile@mm-krankenpflege.de<br />

eMail tagespflege@hasselroth.de, Ansprechpartnerin: Frau Christiane Scheib<br />

Termine auch nach Vereinbarung<br />

Schulen<br />

OT Neuenhaßlau: Grundschule Bornwiesenweg 20 2866<br />

OT Gondsroth: Grundschule Schulstraße 14 2779<br />

OT Niedermittlau: Grundschule Taunusstraße 4 2611<br />

Staatliches Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis 06181 9062-0<br />

<strong>Bürger</strong>begegnungsstätte Niedermittlau<br />

Die <strong>Bürger</strong>begegnungsstätte Niedermittlau in der „Alten Schule“ in Niedermittlau bietet<br />

zukünftig ein öffentliches Wohnzimmer als Begegnungsstätte für alle <strong>Bürger</strong>innen<br />

und <strong>Bürger</strong>, Räumlichkeiten für Vereine und für die Jugend- und Seniorenarbeit der <strong>Gemeinde</strong><br />

sowie weitere Aktivitäten unter der Verantwortung des Aktionskreises Aktives<br />

Niedermittlau e.V.<br />

Engagementlotsinnen in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hasselroth</strong>:<br />

Frau Sabine Schneider, Frau Ingrid Höflich, Frau Silvia Dehm<br />

E-Mail: elotsen.hasselroth@googlemail.com<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Astrid B. Hechler, <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Hasselroth</strong> 06055-8806-33<br />

Das Engagement-Lotsenprogramm wurde vom Land Hessen angestoßen. Die Engagementlotsen<br />

übernehmen in den Kommunen Aufgaben der Engagementförderung und<br />

Musikwerkstatt <strong>Hasselroth</strong><br />

Professioneller Musikunterricht f. Klavier,<br />

Cembalo u. Keyboard<br />

Dipl. Musiklehrer Veit Oehler<br />

63594 <strong>Hasselroth</strong> / Neuenhasslau<br />

Hauptstrasse 12<br />

06055 81019<br />

v-oehler@arcor.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!