15.11.2012 Aufrufe

Der Marienmonat Mai - Herz-Jesu Wickrathhahn

Der Marienmonat Mai - Herz-Jesu Wickrathhahn

Der Marienmonat Mai - Herz-Jesu Wickrathhahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hallo, Herr Pastor!<br />

26. Jahrgang, Nr. 298 <strong>Mai</strong> 2007<br />

<strong>Der</strong> <strong>Marienmonat</strong><br />

<strong>Mai</strong><br />

<strong>Der</strong> <strong>Mai</strong> ist ganz besonders der Verehrung<br />

Mariens, der Gottesmutter, gewidmet.<br />

Zu den <strong>Mai</strong>andachten am 3. -10. -24. -31. <strong>Mai</strong> 2007,<br />

jeweils um 18.30 Uhr, laden<br />

wir herzlich ein.<br />

Pfarrer Michael Röring<br />

Klosterstraße 13<br />

Tel. 02166/5 72 95<br />

MRoering@t-online.de<br />

Priesternotruf:<br />

0172/2424277<br />

Pfarrbüro <strong>Wickrathhahn</strong><br />

ist geöffnet:<br />

Mo 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Mi 16.00 - 18.00 Uhr<br />

Fr 17.00 - 18.00 Uhr<br />

Tel. : 02166/5 39 76<br />

Fax : 02166/5 39 79<br />

info@herzjesuwickrathhahn.de<br />

www.herzjesu-<br />

wickrathhahn.de<br />

Pfarrbüro Wickrath<br />

ist geöffnet:<br />

Mo-Fr 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Mo 14.30 – 17.00 Uhr<br />

Di 14.30 – 18.00 Uhr<br />

Do 14.30 – 17.30 Uhr<br />

Tel. 02166/5 72 95<br />

Fax : 02166/5 83 33


Gedanken zum Muttertag<br />

Seit 1923 feiern wir ihn in<br />

Deutschland und seit 1945<br />

fast überall in Europa am<br />

zweiten Sonntag im <strong>Mai</strong> –<br />

den Muttertag.<br />

Die meisten Mütter bekommen<br />

zum Muttertag Blumen<br />

geschenkt oder ein Bild gemalt,<br />

in schöner Schrift ein<br />

Gedicht geschrieben, oder die<br />

Kinder denken sich eine andere<br />

Überraschung aus. Viele<br />

Mütter hätten jedoch lieber<br />

keinen besonderen Feiertag,<br />

sondern Kinder, die ihnen<br />

das ganze Jahr über zeigen,<br />

dass sie sie lieben.<br />

Als Kinder lernten wir<br />

Geschwister<br />

-----mehr oder weniger<br />

begeistert zum Muttertag<br />

Gedichte<br />

und bastelten Geschenke.<br />

.....Als Jugendliche konnten<br />

wir mit diesem Brauch nichts<br />

mehr anfangen und „schafften<br />

den Muttertag ab.“<br />

.....Seitdem bekommt<br />

unsere Mutter jeweils<br />

an unseren Geburts-<br />

tagen von uns Kindern<br />

einen großen Blumen-<br />

strauß – ein DANKE,<br />

weil sie uns das Leben<br />

schenkte.<br />

Pfarrversammlung am 21.04.2007<br />

Unser Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat hatten<br />

zur ersten Pfarrversammlung. in unsere Kirche eingeladen.<br />

In Anwesenheit von Pfarrer M. Röring und<br />

einer gut besetzten Kirche, wurde vom Rendanten<br />

W. Brinkmann, die finanzielle Situation unserer<br />

Kirchengemeinde <strong>Herz</strong> <strong>Jesu</strong>, in Wort und Bild dargestellt.<br />

Stein des Anstoßes war ein Brief des Generalvikariates<br />

Aachen vom Sept. 2005. Hierin wird<br />

uns mitgeteilt, dass von 37.195,00€ im Jahre 2003<br />

nur noch 25.851,00€ im Jahre 2007 an Haushaltsmittel<br />

überwiesen wird. Das bedeutet das wir<br />

11.344,00€ weniger erhalten. Als Erstes wurden Einsparungen<br />

bei den Löhnen mit den Mitarbeitern besprochen<br />

und teilweise bereits in gegenseitigem Einvernehmen<br />

durchgeführt. Ein größerer Kostenpunkt<br />

für unsere Kirche ist das Pfarrhaus. Die jährlichen<br />

Aufwendung können wir in Zukunft nicht mehr aufbringen.<br />

Hierzu kamen Vorschläge von den Besuchern.<br />

Gründung eines Fördervereines, Dorfsammlungen,<br />

Vergrößerung des nutzbaren Raumes für<br />

Familienfeiern. <strong>Der</strong> Kirchenvorstand schlug einen<br />

Verkauf oder eine Vermietung des Pfarrhauses vor,<br />

mit Genehmigung des GV- Aachen. Interessenten zu<br />

Kauf oder Miete melden sich bitte bei den Kirchenvorstehern.<br />

<strong>Der</strong> KV wird in seiner nächsten Sitzung<br />

eine Lösung suchen.<br />

Udo Ditges, vom PGR, informierte über unsere GdG<br />

Mönchengladbach – Süd. Vom Bischof in Aachen<br />

wird ein Konzept der Pfarren über das pastorale Leben<br />

in den Pfarren gefordert. Hierzu wird es eine Befragung<br />

im Dorf geben.<br />

Helfen Sie bitte mit unsere Kirche und die Gemeinschaft<br />

in unserem Dorf zu erhalten.<br />

Pfarrwallfahrt nach Kevelaer am 12. <strong>Mai</strong> 2007<br />

Unsere Pfarre ist am 12. <strong>Mai</strong> wieder zur Gottesmutter<br />

unterwegs. Dort treffen sich alle Pilgergruppen<br />

um 15.00 Uhr am Kreuzweg. Wer nicht die Strapazen<br />

eines Fußmarsches oder einer Radtour auf sich<br />

nehmen will, kann am Samstag um 13.45 Uhr an der<br />

Wallfahrt mit dem Bus teilnehmen. Anmeldungen<br />

hierzu werden im Pfarrbüro entgegengenommen.<br />

Am Ende des Kreuzweges in Kevelaer sammeln wir<br />

für den Blumenschmuck in unserer Kirche.


Renovabis - Pfingstaktion 2007<br />

So viel „Familie“ wie heute war lange nicht. Ob in<br />

Kirche oder Politik: Das Thema „Familie“ zieht sich<br />

wie ein roter Faden durch das Jahr. Alle werden nicht<br />

müde, zu betonen, wie bedeutsam und gleichzeitig<br />

bedroht die „Lebensform Familie“ ist. Letzteres gilt<br />

ganz besonders für Familien im Osten Europas. Sie<br />

gehören zu den großen Verlierern.<br />

Renovabis stellt sich dieses Jahr daher ganz bewusst<br />

auf die Seite der Familien im Osten. Mit dem Leitwort<br />

2007: „Einander Halt sei!“ unterstreicht Renovabis<br />

den Wert, aber auch die Gefährdung von Familien.<br />

Eine ebenso große Bedeutung und Gefährdung<br />

besteht für die Ehe. Daher lautet der Untertitel zum<br />

Leitwort: „Ehe und Familie im Osten Europas stärken“.<br />

Wer Familie will, muss auch die Ehe fördern,<br />

bekräftigt Renovabis das christliche Familienverständnis.<br />

Renovabis braucht Ihre Unterstützung, um die großen<br />

Aufgaben zu bewältigen. Unsere Kollekten an<br />

Pfingsten sind zu diesem Zweck bestimmt. Machen<br />

Sie mit und spenden Sie!<br />

Pfingsten - 27. <strong>Mai</strong><br />

An den Pfingstfeiertagen sind Wortgottesdienste und<br />

Messfeiern zu folgenden Zeiten in unserer Kirche:<br />

Samstag 18.30 Uhr - Wortgottesdienst,<br />

Sonntag 09.30 Uhr - Messfeier,<br />

Montag 09.30 Uhr - Messfeier.<br />

<strong>Der</strong> Gruß <strong>Jesu</strong>, seine Verheißung lautet:<br />

FRIEDE SEI MIT EUCH! EMPFANGT DEN HEI-<br />

LIGEN GEIST!<br />

17. <strong>Mai</strong> Christi Himmelfahrt<br />

9.30 Uhr heilige Messe<br />

Es ist keine Vorabendmesse - Wortgottesdienst<br />

Mitgliederversammlung<br />

der St. Hubertus Bruderschaft<br />

Am 20. <strong>Mai</strong> 2007 um 11.00<br />

Uhr, lädt die Sankt Hubertus<br />

Bruderschaft alle Mitglieder<br />

zu ihrer Mitgliederversammlung<br />

in die La Fattoria herzlich<br />

ein.<br />

Es werden die letzten Einzelheiten<br />

und Aktivitäten der<br />

Prunkfeierlichkeiten 2007<br />

besprochen.<br />

Vatertag 17.<strong>Mai</strong><br />

An Christi Himmelfahrt, den<br />

im Volksmund genannten<br />

Vatertag, lädt der Männergesangverein<br />

Eintracht zu seinem<br />

Waldfest ein. Am<br />

Sportplatz finden sich nicht<br />

nur Väter ein.


Liebe Kommunionkinder<br />

Die Pfarrgemeinde braucht<br />

Euch. Jetzt ist die schöne<br />

Zeit der Vorbereitung auf<br />

die Kommunion in eurer<br />

Gruppe leider schon vorbei.<br />

Jetzt könnt ihr als<br />

Messdiener weitermachen.<br />

Macht mit - werdet<br />

Messdiener!!!<br />

Liebe Kinder!!!!<br />

Für die Misereor Kollekte<br />

wurde mit euren Opferkästchen<br />

52,15 Euro gesammelt.<br />

Dieses Geld dient<br />

zur Unterstützung der<br />

Länder in der dritten Welt.<br />

Damit auch die Armen der<br />

Armen die Möglichkeit auf<br />

gesundheitliche Betreuung<br />

und Schulbildung haben.<br />

Danke an alle die mitgemacht<br />

haben.<br />

Messdiener-Treff<br />

Als Erstes steht „üben“ auf<br />

dem Programm. Wir treffen<br />

uns am Montag, den<br />

30. April um 16 Uhr in<br />

der Kirche. Als Nächstes<br />

gibt es wieder ein Spaß-<br />

Treff. Am Donnerstag, den<br />

10. <strong>Mai</strong> um 16 Uhr treffen<br />

wir uns dann vor dem Kids<br />

Planet.<br />

Am Montag den 21. <strong>Mai</strong><br />

um 16 Uhr können dann<br />

diejenigen von euch üben<br />

die am 30. April nicht<br />

konnten.<br />

Bald ist wieder der 1. <strong>Mai</strong>.............<br />

.........dann treffen wir uns alle wieder um 10 Uhr zur<br />

<strong>Mai</strong>andacht in unserer Pfarrkirche.<br />

Anschließend gehen wir zum Dorfplatz. Dort veranstaltet<br />

der Verein für Heimatpflege mit der Feuerwehr<br />

<strong>Wickrathhahn</strong> gemeinsam ein fröhliches Beisammensein<br />

rund um den <strong>Mai</strong>baum. Für euch gibt es in diesem<br />

Jahr etwas ganz Besonderes:<br />

Beim Spielen auf dem Spielplatz oder auf dem Dorfplatz<br />

sind euch sicher auch schon einmal die übel<br />

riechenden Hundehaufen aufgefallen, die nicht von<br />

den Hundeführern weggemacht worden sind. Ihr werdet<br />

jetzt gebeten entsprechende Verbotsschilder zu<br />

entwerfen. Diese bringt ihr dann bitte zum <strong>Mai</strong>fest mit.<br />

Die besten Drei werden dann noch vor Ort ausgewählt<br />

und prämiert. Lasst euch was Tolles einfallen. Wir<br />

freuen uns schon auf eure Ideen.<br />

Neben dem schon bekannten Tanz um den <strong>Mai</strong>baum<br />

dürft ihr in diesem Jahr den neuen Dorfplatz verschönern.<br />

Es steht Kreide bereit und ihr dürft eurer Kreativität<br />

freien Lauf lassen.<br />

Viel Spaß!!!!<br />

Auch knapp zwei Wochen später kann euch eure Kreativität<br />

weiterhelfen. Am 13. <strong>Mai</strong> ist Muttertag.<br />

Zeit den Müttern von <strong>Herz</strong>en „Danke“ zu sagen für:<br />

M - Mut machen<br />

U - unterstützen<br />

T - tatkräftige Hilfe<br />

T - tröstend<br />

E - engagiert<br />

R - restlos für dich da

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!