15.11.2012 Aufrufe

nachträglich befestigt - Knauf Insulation

nachträglich befestigt - Knauf Insulation

nachträglich befestigt - Knauf Insulation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tiefgaragen sicher dämmen<br />

Deckensysteme für Neubau und Sanierung


Wichtige Informationen zur Wahl<br />

der richtigen Dämmung<br />

Die Deckendämmung überbauter Tiefgaragen bringt einige spezielle Anforderungen mit sich. Bei Neubau und bei Sanierung<br />

ist es aus vielerlei Gründen wichtig, sich für eine qualitativ hochwertige, professionelle Lösung zu entscheiden. Die<br />

übersichtliche Darstellung unserer Systeme in dieser Broschüre wird Ihnen dabei helfen.<br />

Der wichtigste Aspekt bei der Deckendämmung einer Tiefgarage ist der<br />

Brandschutz. Weitere Aspekte für eine qualitativ hochwertige Deckendämmung<br />

in der Tiefgarage sind Wärme- und Schallschutz. Vor allem<br />

bei Tiefgaragendecken zu darüberliegenden, beheizten Räumen ist die<br />

Wärmedämmung entscheidend. Bei Decken mit geringer Höhe sind<br />

Dämmplatten mit robusten Oberflächen gefragt. Der Schallschutz spielt<br />

wegen dem Fahrverkehr in Tiefgaragen und auch Parkdecks ebenso<br />

eine wichtige Rolle.<br />

Baurechtlich wird zwischen Großgaragen (≥ 1.000 m 2 ) und Mittelgaragen<br />

(< 1.000 m 2 ) unterschieden. Heraklith ® bietet Ihnen insgesamt acht Systeme<br />

– sowohl für eine anbetonierte Deckendämmung im Neubau als<br />

auch eine <strong>nachträglich</strong> <strong>befestigt</strong>e Deckendämmung.<br />

Baurechtliche Anforderungen für Tiefgaragen in Deutschland<br />

Grundsätzlich: Baurecht ist Länderrecht, d.h. es gibt allein in Deutschland<br />

16 unterschiedliche Gesetzgebungen, wie eine Tiefgarage zu dämmen ist.<br />

Einen Überblick über die Anforderungen in den einzelnen Bundesländern<br />

gibt die nachstehende Tabelle.<br />

1<br />

2<br />

Bundesland<br />

Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern,Rheinland-Pfalz,<br />

Sachsen-Anhalt,<br />

Schleswig-Holstein, Thüringen<br />

Baden-Württemberg, Niedersachsen<br />

3 Bayern, Sachsen<br />

4 Nordrhein-Westfalen<br />

5 Brandenburg, Bremen, Saarland<br />

6 Berlin<br />

A2-HDX<br />

A2-SD<br />

A2-TK<br />

A2-TK-EPV<br />

A2-E-31<br />

A2-HP<br />

A2-HP-EPV<br />

HDX<br />

SD<br />

Tektalan A2 Tektalan Heratekta<br />

Großgarage + + + + + + + + + + + + – – – –<br />

Mittelgarage + + + + + + + + + + + + + + + +<br />

Großgarage + + + + + + + + + + + – – – – –<br />

Mittelgarage + + + + + + + + + + + + + + + +<br />

Großgarage + + + + + + + – – – – – – – – –<br />

Mittelgarage + + + + + + + + + + + + + + + +<br />

Großgarage + + + + + + + + + + + – – – – –<br />

Mittelgarage + + + + + + + + + + + – – – – –<br />

Großgarage + + + + + + + – – – – – – – – –<br />

Mittelgarage + + + + + + + + + + + + + + + +<br />

Die Garagenverordnung wurde am 11. Juni 2004 außer Kraft gesetzt. Solange keine neue Garagenverordnung des Landes<br />

Berlin veröffentlicht ist, gilt die Muster-Garagenverordnung (entsprecht der Regelung gemäß Zeile 1)<br />

TK<br />

E-31<br />

HP<br />

SE-035<br />

SE-035/2<br />

E-37-032<br />

E-37-035<br />

3


4<br />

Alle Heraklith Systeme für Tiefgaragen<br />

auf einen Blick<br />

Gruppe<br />

A<br />

B<br />

C<br />

Produktgruppe<br />

Verwendungszweck<br />

Tektalan<br />

Für Großgaragen<br />

≥ 1.000m 2<br />

und Mittelgaragen<br />

< 1.000m 2<br />

Heratekta<br />

Für Mittelgaragen<br />

< 1.000m 2<br />

Heraklith<br />

Für nicht überbaute<br />

Tiefgaragen<br />

*10 mm Heraklith Holzwollestruktur mit allseitig gefasten Kanten.<br />

Montageart Bezeichnung System Seite<br />

Anbetoniert<br />

Nachträglich<br />

<strong>befestigt</strong><br />

Herapid<br />

Schnellmontagesystem<br />

Tektalan SD<br />

6-10<br />

Tektalan A2-SD 6-10<br />

1<br />

Tektalan HDX 6-10<br />

Tektalan A2-HDX 6-10<br />

Tektalan TK<br />

11-15<br />

Tektalan A2-TK 2<br />

11-15<br />

Tektalan A2-TK-EPV 11-15<br />

Tektalan E-31<br />

16-18<br />

3<br />

Tektalan A2-E-31 16-18<br />

Tektalan HP<br />

19-24<br />

Tektalan A2-HP 4<br />

19-24<br />

Tektalan A2-HP-EPV 19-24<br />

Anbetoniert Heratekta SE-035 5 25-27<br />

Nachträglich<br />

<strong>befestigt</strong><br />

Anbetoniert oder<br />

<strong>nachträglich</strong><br />

<strong>befestigt</strong><br />

Heratekta SE-035/2 6 28-29<br />

Heratekta E-37-032<br />

30-32<br />

7<br />

Heratekta E-37-035 30-32<br />

Heraklith BM 8 33-34


3 Produktgruppen und 8 Systeme übersichtlich nach möglichen Montagearten<br />

gegliedert, sind der Garant für maßgeschneiderte System-<br />

Klassifizierung des<br />

Brandverhaltens<br />

DIN EN 13501-1 DIN 4102-1<br />

A2-s1,d0 B-s1,d0 B1<br />

Oberflächendesign Schallabsorption<br />

Heraklith<br />

Holzwollestruktur<br />

Porenverschluss<br />

(Betonähnliche<br />

Oberfläche)<br />

• • •<br />

• • •<br />

• • •<br />

• • •<br />

• • •<br />

• • •<br />

hoch-<br />

absorbierend absorbierend<br />

nicht<br />

absorbierend<br />

• • •<br />

• •* •<br />

• • •<br />

• • •<br />

• • •<br />

lösungen für Groß-, Mittel- und nicht überbaute Tiefgaragen.<br />

Wählen Sie selbst!<br />

• • •<br />

• • •<br />

• • •<br />

• • •<br />

• • •<br />

• • •<br />

5


6<br />

A<br />

Tektalan – für Großgaragen ≥ 1.000m 2 und Mittelgaragen < 1.000m 2<br />

1 Tektalan HDX und SD – anbetoniert<br />

Dieses Dämmsystem bietet vor allen Dingen optimalen Brandschutz<br />

durch die hohe Feuerwiderstandsdauer (F 180-AB), dazu eine ausgezeichnete<br />

Wärmedämmung und hohe Schallabsorption – in kürzester<br />

Verlegezeit und somit deutlich geringerem Verarbeitungsaufwand. Die<br />

magnesitgebundenen Holzwolle-Mehrschichtplatten mit Steinwollekern<br />

1.1 Technische Daten<br />

Tektalan HDX und SD<br />

Tektalan A2-HDX Tektalan HDX Tektalan A2-SD Tektalan SD<br />

• nichtbrennbar<br />

• als verlorene Schalung bei<br />

Ortbetondecken mit einer<br />

Dicke bis 100 cm<br />

Tektalan A2-HDX<br />

Dicke<br />

(mm)<br />

Breite<br />

(mm)<br />

Länge<br />

(mm)<br />

Gewicht<br />

ca. kg/m 2<br />

Wärmedurchlasswiderstand*<br />

R (m 2 ∙ K/W)<br />

Druckfestigkeit<br />

kPa<br />

Zugfestigkeit<br />

senkrecht zur<br />

Plattenebene<br />

Brandverhalten<br />

nach DIN EN<br />

13501-1<br />

50 500 2000 16,5 0,98 ≥ 100 ≥ 20 A2 - s1, d0<br />

75 500 2000 19,0 1,54 ≥ 100 ≥ 20 A2 - s1, d0<br />

100 500 2000 22,5 2,09 ≥ 100 ≥ 20 A2 - s1, d0<br />

125 500 2000 24,0 2,65 ≥ 100 ≥ 20 A2 - s1, d0<br />

Tektalan HDX<br />

50 500 2000 15,5 0,98 ≥ 100 ≥ 20 B - s1, d0<br />

75 500 2000 18,0 1,54 ≥ 100 ≥ 20 B - s1, d0<br />

100 500 2000 21,5 2,09 ≥ 100 ≥ 20 B - s1, d0<br />

125 500 2000 23,0 2,65 ≥ 100 ≥ 20 B - s1, d0<br />

Tektalan A2-SD<br />

• schwerentflammbar<br />

• als verlorene Schalung bei<br />

Ortbetondecken mit einer<br />

Dicke bis 100 cm<br />

50 600 2000 16,0 0,99 ≥ 50 ≥ 20 A2 - s1, d0<br />

60 600 2000 17,0 1,23 ≥ 50 ≥ 20 A2 - s1, d0<br />

75 600 2000 18,5 1,59 ≥ 50 ≥ 20 A2 - s1, d0<br />

100 600 2000 22,0 2,18 ≥ 50 ≥ 20 A2 - s1, d0<br />

125 600 2000 23,5 2,78 ≥ 50 ≥ 20 A2 - s1, d0<br />

150 600 2000 26,0 3,37 ≥ 50 ≥ 20 A2 - s1, d0<br />

Für weitere Details fordern Sie bitte das aktuelle Produktdatenblatt unter info@heraklith.de an.<br />

werden in die Deckenschalung eingelegt und anbetoniert. Alle Dämmplatten<br />

dieses Systems sind außerdem schlag- und stoßfest und haben<br />

eine fertige, optisch ansprechende Oberfläche. Die Langlebigkeit und<br />

Haltbarkeit macht das Tektalan Dämmsystem wirtschaftlich.<br />

• nichtbrennbar<br />

• schallabsorbierend<br />

• als verlorene Schalung bei<br />

Ortbetondecken mit einer<br />

Dicke bis 30 cm<br />

• schwerentflammbar<br />

• schallabsorbierend<br />

• als verlorene Schalung bei<br />

Ortbetondecken mit einer<br />

Dicke bis 30 cm


Tektalan SD<br />

Optimaler Brandschutz<br />

Befestigung an Stahlbetondecken<br />

Produkt Art der Befestigung Produktdicke<br />

Betonüberdeckung<br />

der Bewehrung<br />

Feuerwiderstandsklasse<br />

Tektalan HDX / SD mitbetoniert mit Heraklith<br />

F 180-AB<br />

Tektalan A2-HDX / A2-SD<br />

Falzanker oder Heraklith<br />

Edelstahlanker<br />

≥ 50 mm 15 mm<br />

F 180-A<br />

Beim Mitbetonieren und Haftsicherung mit Heraklith Falzanker<br />

bzw. Edelstahlanker wird bereits ab einer Produktdicke von<br />

50 mm die Feuerwiderstandsklasse F 180 (hochbrandbeständig)<br />

erreicht. Die Betonüberdeckung des Bewehrungseisens<br />

muss dabei nur 15 mm stark sein (siehe rechts).<br />

1,2<br />

1,1<br />

1,2<br />

1,0<br />

1,2<br />

1,1<br />

0,9<br />

1,1<br />

3 1,0<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

Tektalan SD /-HDX / -TK ohne Abstand<br />

0,4<br />

Tektalan SD /-HDX / -TK ohne Abstand<br />

Tektalan SD /-HDX / -TK ohne Abstand 0,3<br />

1,0<br />

0,9<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

1<br />

2<br />

0,9<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

3<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1<br />

2<br />

0,2<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,1<br />

0,3<br />

0,2<br />

0<br />

0,2<br />

0,1<br />

125 250 0,1 500 1000 2000<br />

0<br />

Terzbandmittenfrequenz f in Hz<br />

0<br />

125<br />

125 250 500<br />

4000<br />

250 500 1000 2000<br />

1000Terzbandmittenfrequenz<br />

2000 4000 f in Hz<br />

4000<br />

Terzbandmittenfrequenz f in Hz<br />

Schallabsorbtionsgrad α S<br />

50 600 2000 15,0 0,99 ≥ 50 ≥ 20 B - s1, d0<br />

60 600 2000 16,0 1,23 ≥ 50 ≥ 20 B - s1, d0<br />

75 600 2000 17,5 1,59 ≥ 50 ≥ 20 B - s1, d0<br />

100 600 2000 21,0 2,18 ≥ 50 ≥ 20 B - s1, d0<br />

125 600 2000 22,5 2,78 ≥ 50 ≥ 20 B - s1, d0<br />

150 600 2000 25,0 3,37 ≥ 50 ≥ 20 B - s1, d0<br />

175 600 2000 27,5 3,97 ≥ 50 ≥ 20 B - s1, d0<br />

Für weitere Details fordern Sie bitte das aktuelle Produktdatenblatt unter info@heraklith.de an.<br />

Wärmeschutz<br />

mit Tektalan<br />

nur 15 mm für F 180<br />

Skizze/Querschnitt Aufbau/Kenndaten Plattendicke (mm)<br />

Tektalan A2-HDX/ HDX/ SD<br />

Tektalan A2-HDX/ HDX/ SD<br />

Decke gegen Tiefgarage<br />

Decke gegen Tiefgarage<br />

Decke gegen Tiefgarage<br />

Decke gegen Tiefgarage<br />

Decke gegen Tiefgarage<br />

Decke gegen Tiefgarage<br />

Zementestrich 4 cm<br />

Heralan TP<br />

Stahlbetondecke<br />

d = 20 cm<br />

Tektalan A2-SD / SD<br />

Zementestrich 4 cm<br />

Heralan TP<br />

Stahlbetondecke<br />

d = 35 cm<br />

Tektalan A2-HDX / HDX<br />

Berechnung inklusive Wärmeübergangskoeffizienten (α i, α e);<br />

Schnitt durch den Dämmstoff.<br />

Heratekta Schallschutz SE Heratekta SE-035<br />

Heratekta SE Heratekta SE-035<br />

Aufbau<br />

Decke gegen Tiefgarage/Keller<br />

Decke gegen Tiefgarage/Keller<br />

≥ 50 15<br />

Schallabsorbtionsgrad α S<br />

35<br />

≥ 50 15<br />

Schallabsorbtionsgrad α S<br />

ohne Tektalan<br />

35 mm für F 90-A<br />

≥ 50 15<br />

35 60<br />

35<br />

60<br />

Prüfzeugnis-Nr.<br />

IBMB – P-3432/3229-<br />

MPA BS<br />

ohne Tektalan<br />

60 mm für F 180-A<br />

Wärmedurchgangskoeffizient U W/m 2 ∙ K<br />

Trittschall-Dämmplatte TP (WLG 035)<br />

TP 20-5 TP 30-5 TP 40-5<br />

ohne Tektalan SD 1,11 0,84 0,68<br />

50 0,53 0,46 0,41<br />

60 0,47 0,41 0,37<br />

75 0,40 0,36 0,33<br />

100 0,32 0,30 0,27<br />

125 0,27 0,25 0,24<br />

150 0,23 0,22 0,21<br />

175 0,21 0,19 0,18<br />

ohne Tektalan HDX 1,11 0,84 0,68<br />

50 0,53 0,46 0,41<br />

75 0,41 0,37 0,33<br />

100 0,33 0,31 0,28<br />

125 0,28 0,26 0,24<br />

U-Wert g EnEV 2009 U-Wert ≤ 0,35 W/m 2 ∙K (Neubau)<br />

U-Wert = 0,28 W/m 2 ∙K (Referenzgebäudeverfahren) U-Wert ≤ 0,24 W/m 2 ∙K (Altbau)<br />

Frequenz Hz Mittelwert<br />

125 250 500 1000 2000 4000<br />

α M<br />

60<br />

Prüfzeugnis-<br />

Nummer<br />

Tektalan SD, 50 mm 0,32 0,77 0,79 0,63 0,49 0,50 0,58 IBP - GS 443/84<br />

Tektalan SD, 75 mm 0,41 0,84 0,95 0,92 0,78 0,58 0,74 Müller-BBM - 10833/1<br />

Tektalan SD, 100 mm 0,59 0,89 0,81 0,77 0,63 0,76 0,74 IBP - GS 443/84<br />

Tektalan A2-HDX, 50 mm 0,36 0,72 0,87 0,82 0,72 0,67 0,81 SH 08 112-111<br />

Tektalan A2-HDX, 75 mm 0,61 0,72 0,76 0,81 0,76 0,68 0,77 SH 08 112-111<br />

Tektalan A2-HDX, 100 mm 0,62 0,59 0,69 0,75 0,71 0,68 0,70 SH 08 112-111<br />

Tektalan A2-HDX, 125 mm 0,72 0,63 0,74 0,81 0,74 0,71 0,74 SH 08 112-111<br />

7


85 mm<br />

8<br />

A Tektalan – für Großgaragen ≥ 1.000m 2 und Mittelgaragen < 1.000m 2<br />

1.2 Zubehör und Verarbeitung<br />

Tektalan HDX und SD<br />

1.2.1 Heraklith Falzanker<br />

Zusätzliche Haftsicherung beim Anbetonieren von<br />

sichtbar bleibenden, gefalzten Platten<br />

585 mm<br />

585 mm<br />

• nichtbrennbar<br />

• abgewinkeltes Befestigungselement<br />

• zusätzliche Haftsicherung beim Anbetonieren von sichtbar<br />

bleibenden, gefalzten Platten<br />

• Bedarf: 3 - 4 Stk./m 2<br />

• nur gefalzte Platten verwenden<br />

• die beschriftete Seite zeigt nach oben zum Beton<br />

• im Verband verlegen<br />

• Bearbeitung der Platte mittels Kreissäge/Handkreissäge/<br />

Fuchsschwanz (Widia-Blatt)<br />

• Heraklith Falzanker direkt über vorstehendem Stufenfalz<br />

eindrücken, Lasche nach Verlegen der Bewehrung, Lasche<br />

des Falzankers aufbiegen<br />

• die maximale Betondicke ist abhängig vom entstehenden<br />

Betondruck auf die Platte<br />

- Tektalan A2-SD / SD bis 30 cm Betondicke<br />

- Tektalan A2-HDX / HDX bis 100 cm Betondicke<br />

• Bewehrungseisen dürfen nicht direkt auf die Tektalan Platten<br />

gelegt werden<br />

Verlegeart im Plattenverband – Tektalan<br />

1985 mm 1985 mm<br />

3 Stück<br />

1985 mm 1985 mm<br />

Heraklith Falzanker<br />

Verarbeitung Länge (mm) mit Heraklith für Plattendicke Falzanker (mm)<br />

25 50<br />

30 60<br />

37,5 75<br />

50 100<br />

62,5 125<br />

Tektalan A2-HDX/ HDX/ SD<br />

Heratekta SE / SE-035<br />

Verarbeitung mit Heraklith Falzanker<br />

Heraklith Falzanker direkt über dem vorstehenden Stufenfalz<br />

eindrücken, Lasche nach Verlegen der Bewehrung aufbiegen.<br />

85 mm<br />

Tektalan A2-HDX/ HDX/ SD<br />

Heratekta SE / SE-035<br />

Heraklith Falzanker direkt über dem vorstehenden Stufenfalz<br />

eindrücken, Lasche nach Verlegen der Bewehrung aufbiegen.<br />

585 mm<br />

585 mm<br />

985 mm 985 mm<br />

2 Stück<br />

985 mm 985 mm


1.2.2 Heraklith Edelstahlanker<br />

Speziell für zu verputzende Bauteile<br />

Tektalan A2-HDX/ HDX/ SD<br />

165 125<br />

Verarbeitung mit Heraklith Edelstahlanker<br />

190 150<br />

Edelstahlanker Tektalan A2-HDX/ HDX/ SD<br />

215 150/175<br />

Verarbeitung mit Heraklith Edelstahlanker<br />

• nichtbrennbar<br />

• zusätzliche Haftsicherung beim<br />

Anbetonieren<br />

• speziell für zu verputzende Bauteile<br />

• Bedarf: 6 bzw. 8 Stk./m 2<br />

• Einfach Platten mit dem Heraklith Edelstahlanker durchstoßen<br />

Durchstoßen der Tektalan SD/HDX Platten mittels Heraklith<br />

Edelstahlanker.<br />

Edelstahlanker.<br />

585 mm<br />

585 mm<br />

Verarbeitung mit Heraklith Edelstahlanker<br />

Verlegeart im Plattenverband –<br />

Tektalan unverputzt: 6 Stk./Platte<br />

Durchstoßen der Tektalan SD/HDX Platten mittels Heraklith<br />

Verlegeart Edelstahlanker. im Plattenverband –<br />

Tektalan verputzt: 8 Stk./Platte<br />

1985 mm 1985 mm 1985 mm 1985 mm<br />

585 mm<br />

585 mm<br />

585 mm<br />

Heraklith Edelstahlanker<br />

585 mm<br />

Länge (mm) für Plattendicke (mm)<br />

95 50/60<br />

115 60/75<br />

150 100<br />

240 175/200<br />

1985 mm 1985 mm<br />

9


10<br />

A Tektalan 2 A2-HDX/ HDX/ SD<br />

2<br />

Tektalan – für Großgaragen ≥ 1.000m und Mittelgaragen < 1.000m<br />

1.2.3 Wandanschluss, Unterzug<br />

und Stirnkantenabdeckung<br />

Maßangaben für<br />

bauseits zu stellende<br />

Stirnkanten-Abdeckbleche<br />

UZ-Seiten<br />

in mm<br />

175 178<br />

150 153<br />

125 128<br />

100 103<br />

75 78<br />

60 63<br />

50 53<br />

Tektalan A2-HDX/ HDX/ SD<br />

Heratekta SE/ SE-035<br />

gewählte Plattendicke an Unterzug-Unterseite in mm<br />

50 60 75 100 125 150<br />

A B B B B B<br />

Wandanschluss<br />

Wandanschluss<br />

Unterzug<br />

Unterzug<br />

Hinweis:<br />

- Zu angrenzenden Bauteilen und in Eckbereichen Stufenfalz abschneiden<br />

- Beim Mitbetonieren von Wänden: Tektalan A2-HDX / HDX verwenden<br />

Unterzug<br />

Stahlbetondecke<br />

Tektalan<br />

(mitbetoniert)<br />

Heraklith Falzanker<br />

Maßangabe für bauseits zu stellende Stirnkantenabdeckbleche<br />

Tektalan A2-HDX/ HDX/ SD<br />

Maßangabe für bauseits zu stellende Stirnkantenabdeckbleche<br />

Tektalan A2-HDX/ HDX/ SD<br />

A<br />

Heratekta SE/ 30 mm SE-035<br />

Wandanschluss<br />

30 mm<br />

53 63 78 103 128<br />

Stirnkanten-Abdeckblech<br />

(bauseits gefertigt<br />

und mitbetoniert)<br />

Stahlbetondecke<br />

Tektalan<br />

(mitbetoniert)<br />

Heraklith Falzanker<br />

Stahlbetondecke<br />

Heratekta SE<br />

(mitbetoniert)<br />

15 - 20 mm<br />

Heraklith<br />

Stahlbetonunterzug<br />

Falzanker<br />

Tektalan<br />

(mitbetoniert)<br />

A<br />

B<br />

15 - 20 mm<br />

B


2 Tektalan TK – <strong>nachträglich</strong> <strong>befestigt</strong><br />

Diese magnesitgebundenen Holzwolle-Mehrschichtplatten mit nicht-<br />

brennbarem Steinwollekern im handlichen Format zeichnen sich durch<br />

einfache und schnelle Verarbeitung aus und verbessern <strong>nachträglich</strong><br />

2.1 Technische Daten<br />

Tektalan TK und A2-TK-EPV<br />

• nichtbrennbar: Z-23.15-1619<br />

• schalldämmend und<br />

schallabsorbierend<br />

• helle, freundliche<br />

Deckenunterschicht<br />

• umlaufender Stufenfalz optional<br />

Tektalan A2-TK<br />

Dicke<br />

(mm)<br />

Breite<br />

(mm)<br />

Länge<br />

(mm)<br />

Gewicht<br />

ca. kg/m 2<br />

Wärmedurchlasswiderstand*<br />

R (m 2 ∙ K/W)<br />

Druckfestigkeit<br />

kPa<br />

Zugfestigkeit<br />

senkrecht zur<br />

Plattenebene<br />

Brandverhalten<br />

nach DIN EN<br />

13501-1<br />

50 500 1000 14,5 1,16 ≥ 30 ≥ 10 A2 - s1, d0<br />

60 500 1000 15,5 1,43 ≥ 30 ≥ 10 A2 - s1, d0<br />

75 500 1000 17,0 1,82 ≥ 30 ≥ 10 A2 - s1, d0<br />

100 500 1000 20,0 2,48 ≥ 30 ≥ 10 A2 - s1, d0<br />

125 500 1000 22,0 3,14 ≥ 30 ≥ 10 A2 - s1, d0<br />

Tektalan TK<br />

50 500 1000 13,5 1,16 ≥ 30 ≥ 10 B - s1, d0<br />

60 500 1000 14,5 1,43 ≥ 30 ≥ 10 B - s1, d0<br />

75 500 1000 16,0 1,82 ≥ 30 ≥ 10 B - s1, d0<br />

100 500 1000 19,0 2,48 ≥ 30 ≥ 10 B - s1, d0<br />

125 500 1000 21,0 3,14 ≥ 30 ≥ 10 B - s1, d0<br />

Tektalan A2-TK-EPV<br />

50 500 1000 16,0 1,15 ≥ 30 ≥ 10 A2 - s1, d0<br />

60 500 1000 17,0 1,41 ≥ 30 ≥ 10 A2 - s1, d0<br />

75 500 1000 19,0 1,80 ≥ 30 ≥ 10 A2 - s1, d0<br />

100 500 1000 22,0 2,46 ≥ 30 ≥ 10 A2 - s1, d0<br />

125 500 1000 24,0 3,12 ≥ 30 ≥ 10 A2 - s1, d0<br />

Für weitere Details fordern Sie bitte das aktuelle Produktdatenblatt unter info@heraklith.de an.<br />

den Brandschutz (Feuerwiderstandsdauer F 90 / F 120) in Tiefgaragen.<br />

Die Dämmplatten bieten verbesserte Wärmedämmung und sind schallabsorbierend.<br />

Die Oberfläche ist schlagfest und hat eine fertige Sichtseite.<br />

Tektalan A2-TK Tektalan TK Tektalan A2-TK-EPV<br />

Mit abwaschbarer<br />

Beschichtung erhältlich!<br />

Mit abwaschbarer<br />

Beschichtung erhältlich!<br />

• schwerentflammbar: Z-23.15-1563<br />

• schalldämmend und<br />

schallabsorbierend<br />

• helle, freundliche<br />

Deckenunterschicht<br />

• umlaufender Stufenfalz optional<br />

• nichtbrennbar: Z-23.15-1619<br />

• geringere Schallabsorption<br />

• betonähnliche Sichtfläche<br />

11


12<br />

A 2 Tektalan SD /-HDX / -TK ohne Abstand 2<br />

Tektalan – für Großgaragen ≥ 1.000m und Mittelgaragen < 1.000m<br />

Brandschutz<br />

Befestigung an Stahlbetondecken<br />

Produkt Art der Befestigung Produktdicke<br />

Tektalan TK <strong>nachträglich</strong> <strong>befestigt</strong><br />

mit Betonschraube<br />

Tektalan A2-TK /<br />

A2-TK-EPV<br />

Wärmeschutz<br />

Skizze/Querschnitt Aufbau/Kenndaten Plattendicke (mm)<br />

Decke gegen Tiefgarage<br />

Tektalan Schallschutz E-31<br />

Aufbau<br />

DDS oder mit<br />

Dübel IDM-R<br />

Bei Platten dieses Systems (Dicke ≥ 50 mm),<br />

wird bei Befestigung mit der Heraklith Betonschraube<br />

DDS oder dem Heraklith Dübel<br />

Tektalan A2-TK/TK/TK-EPV<br />

Decke gegen Tiefgarage<br />

Zementestrich 4 cm<br />

Trittschall-Dämmplatte TP<br />

Stahlbetondecke<br />

d = 20 cm<br />

Tektalan A2-TK / TK<br />

Berechnung inklusive Wärmeübergangskoeffizienten (α i, α e);<br />

Schnitt durch den Dämmstoff.<br />

Decke gegen Tiefgarage<br />

Tektalan SD /-HDX / -TK ohne Abstand<br />

Betonüberdeckung<br />

der Bewehrung<br />

Frequenz Hz Mittelwert<br />

125 250 500 1000 2000 4000<br />

Feuerwiderstandsklasse<br />

≥ 50 mm 15 mm ≥ F 90<br />

IDM-R die Feuerwiderstandsklasse F 90 –<br />

feuerbeständig – erreicht. Eine Betonüberdeckung<br />

von 15 mm ist hierbei ausreichend.<br />

Wärmedurchgangskoeffizient U W/m 2 ∙ K<br />

TP 20-5 TP 30-5 TP 40-5<br />

ohne Tektalan TK 1,11 0,84 0,68<br />

50 0,49 0,43 0,38<br />

60 0,43 0,38 0,35<br />

75 0,37 0,33 0,30<br />

100 0,30 0,27 0,25<br />

125 0,25 0,23 0,22<br />

α M<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,9<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1<br />

2<br />

0,5<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,4<br />

0,1<br />

0,3<br />

0<br />

0,2<br />

125 250 0,1 500 1000 2000 4000<br />

0Terzbandmittenfrequenz<br />

f in Hz<br />

125 250 500 1000 2000 4000<br />

Terzbandmittenfrequenz f in Hz<br />

F 90<br />

Tektalan TK<br />

Prüfzeugnis-<br />

Nummer<br />

Tektalan TK, 50 mm 0,32 0,77 0,79 0,63 0,49 0,50 0,58 IBP - GS 443/84<br />

Tektalan TK, 75 mm 0,41 0,84 0,95 0,92 0,78 0,58 0,74 Müller-BBM - 10833/1<br />

Tektalan TK, 100 mm 0,59 0,89 0,81 0,77 0,63 0,76 0,74 IBP - GS 443/84<br />

Tektalan A2-TK, 50 mm 0,36 0,73 0,88 0,86 0,76 0,71 0,84 SH 08 112-111<br />

Tektalan A2-TK, 75 mm 0,67 0,76 0,79 0,84 0,75 0,68 0,80 SH 08 112-111<br />

Tektalan A2-TK, 100 mm 0,77 0,77 0,86 0,90 0,80 0,73 0,84 SH 08 112-111<br />

Tektalan A2-TK, 125 mm 0,77 0,70 0,84 0,86 0,78 0,74 0,81 SH 08 112-111<br />

Schallabsorbtionsgra<br />

≥ 50 15<br />

Schallabsorbtionsgrad α S<br />

≥ 50 15<br />

35<br />

Prüfzeugnis-Nr.<br />

IBMP - P-3755/<br />

7558-MPA BS<br />

(Gutachten)<br />

ohne Tektalan<br />

35 mm für F 90-A<br />

U-Wert g EnEV 2009 U-Wert ≤ 0,35 W/m 2 ∙K (Neubau)<br />

U-Wert = 0,28 W/m 2 ∙K (Referenzgebäudeverfahren) U-Wert ≤ 0,24 W/m 2 ∙K (Altbau)<br />

35<br />

60<br />

60


2.2 Zubehör und Verarbeitung<br />

Tektalan TK<br />

2.2.1 Heraklith Betonschraube DDS<br />

Zur direkten Befestigung gegen Beton<br />

• rostgeschützte Stahlschraube mit speziellem Gewinde<br />

• zur direkten Befestigung in Beton<br />

• Schraubenkopf TORX ® T30<br />

• Kopfdurchmesser: 25 mm<br />

• Bohrlochdurchmesser: 6 mm<br />

• Setztiefe: ca. 25 mm<br />

• Bohrlochtiefe: ≤ 30 mm<br />

• Bedarf: ≥ 4 Stück/Platte<br />

(bei 1000 mm Plattenlänge)<br />

• Betonschraube DDS (weiß oder beige) direkt in das Bohrloch<br />

einschrauben, es ist kein zusätzlicher Dübel notwendig<br />

• Die beschriftete Seite der Platte zeigt nach oben<br />

• Zum Wandanschluss Stufenfalz abschneiden!<br />

• Randabstand der DDS-Schraube<br />

stirnseitig ca. 15 cm<br />

längsseitig ca. 10 cm<br />

alternativ:<br />

Heraklith Betonschraube BTW (weiß)<br />

Heraklith Betonschraube BTB (beige)<br />

NEU!<br />

Heraklith Betonschraube DDS<br />

Länge (mm) für Plattendicke (mm)<br />

75 50<br />

85 60<br />

100 75<br />

Tektalan A2-TK/TK/TK-EPV/E-31<br />

125 100<br />

Heratekta 150 SE-035<br />

125<br />

Verarbeitung mit Betonschraube DDS<br />

Tektalan A2-TK/TK/TK-EPV/E-31<br />

Heratekta SE-035<br />

Verarbeitung mit Betonschraube DDS<br />

Befestigung auf Stahlbetondecke und Wänden mittels<br />

Betonschrauben Verlegeart im DDS, Plattenverband:<br />

weiß oder beige.<br />

Befestigung Feuerwiderstandsdauer auf Stahlbetondecke F 90, 4 Stk. pro und Platte Wänden mittels<br />

Betonschrauben DDS, weiß oder beige.<br />

Verlegeart im Plattenverband<br />

Feuerwiderstandsdauer F 120 (nicht bei Heratekta SE-035 und Tektalan E-13)<br />

Verlegeart im Plattenverband<br />

Feuerwiderstandsdauer F 120 (nicht bei Heratekta SE-035 und T<br />

500 mm<br />

600 mm<br />

500 mm<br />

600 mm<br />

500 mm<br />

600 mm<br />

500 mm<br />

600 mm<br />

1000 mm<br />

1000 mm<br />

1000 mm<br />

Zum Wandanschluss Stufenfalz abschneiden!<br />

Randabstand DDS-Schraube stirnseitig ca. 15 cm, längsseitig ca. 10 cm<br />

1000 mm<br />

13


14<br />

Befestigung auf Decken und Wönden mittels<br />

Heraklith IDM-R-Dübel und -Teller.<br />

Feuerwiderstandsdauer F 120 (nicht bei Heratekta SE)<br />

ca. 6 Stück IDM-R-Dübel pro m2 • nichtbrennbar<br />

• nur für unverputzt bleibende Platten<br />

• Bedarf: F 90: 6 Stk./m2 mit Teller<br />

ohne F 90: 4 Stk./m2 mit Teller<br />

• Bohrerdurchmesser: 8 mm<br />

• Bohrlochtiefe: Verankerungstiefe + 5 mm<br />

• zunächst Dübel in Plattenmitte setzen<br />

• dann Heraklith Dübel IDM-R (mit Teller) direkt einschlagen<br />

• Die beschriftete Plattenseite zeigt nach oben<br />

• Zum Wandabschluss Stufenfalz abschneiden!<br />

500 mm<br />

600 mm<br />

500 mm<br />

A Tektalan – für Großgaragen ≥ 1.000m 2 und Mittelgaragen < 1.000m 2<br />

2.2.2 Heraklith Dübel IDM-R<br />

Teller IDM-R (Edelstahl) und<br />

Abdeckkappe (weiß oder beige)<br />

Nur für unverputzt bleibende Platten<br />

600 mm<br />

* (Bei Befestigung an verputzten Bauteilen mit Putzdicke bis 20 mm<br />

Tektalan gelten die in Klammern A2-TK/TK/TK-EPV<br />

angegebenen maximalen Plattendicken).<br />

Verarbeitung mi Heraklith IDM-R-Dübel und -Teller<br />

Befestigung auf Decken und Wönden mittels<br />

Heraklith IDM-R-Dübel und -Teller.<br />

Heraklith IDM-R-Dübel und -Teller.<br />

Feuerwiderstandsdauer F 120 (nicht bei Heratekta SE)<br />

ca. 6 Stück IDM-R-Dübel pro m2 Dübel mit Teller<br />

Feuerwiderstandsdauer F 120 –<br />

ca. 6 Stück IDM-R-Dübel pro m2 500 mm<br />

600 mm<br />

500 mm<br />

600 mm<br />

1000 mm 1000 mm<br />

Ohne Feuerwiderstandsdauer der Unterdecke<br />

a. 4 Stück IDM-R-Dübel pro m²<br />

Ohne Feuerwiderstandsdauer der Unterdecke<br />

ca. 4 Stück IDM-R-Dübel pro m2 Dübel mit Teller<br />

Ohne Feuerwiderstandsdauer der Unterdecke –<br />

ca. 4 Stück pro m2 Tektalan A2-TK/TK/TK-EPV/E-31<br />

Heratekta SE-035<br />

Verarbeitung mit Betonschraube DDS<br />

1000 mm 1000 mm Zum Wandanschluss 1000 mm Stufenfalz abschneiden! 1000 mm<br />

Zum<br />

Heraklith Dübel IDM-R & Teller IDM-R<br />

Länge (mm) für Plattendicke (mm)<br />

80 25, 35, 50 (25)*<br />

110 60, 75 (50)*<br />

140 100 (75)*<br />

170 125 (100)*<br />

200 150 (125)*<br />

Zum Wandanschluss Stufenfalz abschneiden! Zum Wandanschluss Stufenfalz abschneiden!<br />

500 mm<br />

500 mm<br />

Befestigung auf Stahlbetondecke und Wänden mittels<br />

Betonschrauben DDS, weiß oder beige.<br />

Dübel ohne Teller, evtl. mit Abdeckkappe<br />

Verlegeart im Plattenverband<br />

Feuerwiderstandsdauer F 90, 4 Stück pro Platte<br />

Feuerwiderstandsdauer F 120 (nicht bei Heratekta SE-035 und Tektalan E-13)<br />

500 mm<br />

600 mm<br />

500 mm<br />

600 mm<br />

1000 mm<br />

1000 mm<br />

Ohn<br />

a. 4<br />

Ohne<br />

ca. 4<br />

500 mm<br />

500 mm


2.2.3 Wandanschluss, Unterzug<br />

und Stirnkantenabdeckung<br />

Tektalan TK-UA<br />

Tektalan TK-Unterzug-Abschlußplatte<br />

Unterzug<br />

Wandanschluss Heratekta SE-035/2<br />

Unterzug<br />

Wandanschluss<br />

Tektalan A2-TK/TK/TK-EPV/E-31<br />

Tektalan A2-TK/TK/TK-EPV/E-31<br />

Maßangaben für bauseits zu stellende Stirnkantenabdeckblech<br />

Maßangaben für bauseits zu stellende Stirnkantenabdeckblech<br />

KH+ > 60 mm<br />

Plattendicke<br />

KH > 60<br />

Maßangaben für bauseits zu stellende<br />

Stirnkanten-Abdeckbleche<br />

KH+<br />

KH+<br />

> 60<br />

> 60<br />

mm<br />

mm<br />

KH<br />

KH<br />

> 60<br />

> 60<br />

mm<br />

mm<br />

10 - 15 mm<br />

Plattenformat<br />

Tektalan A2-TK/TK/TK-EPV<br />

Wandanschluss<br />

Unterzug<br />

10<br />

10<br />

- 15<br />

- 15<br />

mm<br />

mm<br />

PD* + 3 mm<br />

Gewicht<br />

PD* + 3 mm<br />

PD* + 3 mm<br />

Wärmedurchlasswiderstand<br />

Druckfestigkeit<br />

Zugfestigkeit<br />

senkrecht zur<br />

Plattenebene<br />

Brandverhalten<br />

nach<br />

(mm) (mm) ca. kg/m 2 R (m 2 ∙ K/W) kPa DIN EN 13501-1<br />

75* 1000 x 500 16,0 1,74 ≥30 ≥10 B-s1, d0<br />

Für ergänzende Daten beachten Sie bitte das aktuelle Produktdatenblatt<br />

(erhältlich auch im Internet unter info@heraklith.de)<br />

Dübel IDM-R bzw.<br />

* Weitere Dicken auf Anfrage<br />

Betonschraube DDS<br />

Stahlbetondecke<br />

Tektalan<br />

Dübel IDM-R bzw.<br />

Betonschraube DDS<br />

Stahlbetondecke<br />

Tektalan E-31 bzw. Heratekta SE-035/2<br />

Dübel IDM-R bzw.<br />

Betonschraube DDS<br />

Tektalan E-31<br />

Dübel IDM-R bzw.<br />

Betonschraube DDS<br />

Stahlbetondecke<br />

Tektalan E-31<br />

Stirnkanten-AbdeckblechDübel<br />

IDM-R bzw. Stahlbetonunterzug<br />

(bauseits gefertigt undBetonschraube<br />

DDS Tektalan<br />

am Unterzug <strong>befestigt</strong>)<br />

Abschlussprofil<br />

(bauseits gefertigt und<br />

Dübel IDM-R bzw.<br />

an Stahlbetondecke <strong>befestigt</strong>)<br />

Betonschraube DDS<br />

Stahlbetondecke<br />

Tektalan E-31 bzw. Heratekta SE-035/2<br />

Verzinkter Stahlblechwinkel für Schnittkantenverwahrung<br />

10-15 mm / PD + 3 mm Dübel / KH IDM-R + > bzw. 60 mm; Mat.-Dicke 1 mm<br />

_________ / _________ Betonschraube / _________ DDS ; Mat.-Dicke 1 mm<br />

Stirnkanten-Abdeckblech<br />

* PD = Produktdicke<br />

Stahlbetonunterzug Abschlussprofil<br />

(bauseits gefertigt und<br />

Tektalan (bauseits bzw. Heratekta gefertigt und SE-035/2<br />

am Unterzug <strong>befestigt</strong>)<br />

an Stahlbetondecke <strong>befestigt</strong>)<br />

Dübel IDM-R bzw.<br />

Betonschraube DDS<br />

Stahlbetondecke<br />

Tektalan E-31 bzw. Heratekta SE-035/2<br />

15


16<br />

A Tektalan – für Großgaragen ≥ 1.000m 2 und Mittelgaragen < 1.000m 2<br />

3 Tektalan E-31 mit allseitig gefasten Kanten – <strong>nachträglich</strong> <strong>befestigt</strong><br />

3.1 Technische Daten<br />

Tektalan E-31<br />

Tektalan A2-E-31 NEU!<br />

Tektalan E-31<br />

• nichtbrennbar<br />

• hervorragende Wärmedämmung<br />

• hohe Schallabsorption<br />

• schlag- und stoßfeste Oberfläche<br />

• fertige, helle Sichtseite<br />

• mit allseitig gefasten Kanten<br />

• Befestigung durch Schrauben<br />

• Druckfestigkeit ≥ 30 kPa<br />

• umlaufender Stufenfalz (optional)<br />

• handliches Format<br />

Tektalan A2-E-31<br />

Dicke<br />

(mm)<br />

Tektalan E-31<br />

Brandschutz<br />

Produkt Art der Befestigung Produktdicke<br />

Tektalan A2-E-31 /<br />

Tektalan E-31<br />

Breite<br />

(mm)<br />

Länge<br />

(mm)<br />

50 600 1000 14,0 1,08 ≥ 30 ≥ 5 B - s1, d0<br />

75 600 1000 17,5 1,74 ≥ 30 ≥ 5 B - s1, d0<br />

100 600 1000 20,0 2,39 ≥ 30 ≥ 5 B - s1, d0<br />

125 600 1000 22,5 3,05 ≥ 30 ≥ 5 B - s1, d0<br />

150 600 1000 25,0 3,71 ≥ 30 ≥ 5 B - s1, d0<br />

175 600 1000 27,5 4,37 ≥ 30 ≥ 5 B - s1, d0<br />

Für weitere Details fordern Sie bitte das aktuelle Produktdatenblatt unter info@heraklith.de an.<br />

<strong>nachträglich</strong> <strong>befestigt</strong><br />

mit Betonschraube<br />

DDS oder mit<br />

Dübel IDM-R<br />

Mit abwaschbarer<br />

Beschichtung erhältlich!<br />

Gewicht<br />

ca. kg/m 2<br />

Wärmedurchlasswiderstand*<br />

R (m 2 ∙ K/W)<br />

• schwerentflammbar<br />

• hervorragende Wärmedämmung<br />

• hohe Schallabsorption<br />

• schlag- und stoßfeste Oberfläche<br />

• fertige, helle Sichtseite<br />

• mit allseitig gefasten Kanten<br />

• Befestigung durch Schrauben<br />

• Druckfestigkeit ≥ 30 kPa<br />

• umlaufender Stufenfalz (optional)<br />

• handliches Format<br />

Betonüberdeckung<br />

der Bewehrung<br />

Druckfestigkeit<br />

kPa<br />

Feuerwiderstandsklasse<br />

≥ 50 mm 15 mm F 90<br />

Zugfestigkeit<br />

senkrecht zur<br />

Plattenebene<br />

Mit abwaschbarer<br />

Beschichtung erhältlich!<br />

Brandverhalten<br />

nach DIN EN<br />

13501-1<br />

50 600 1000 15,0 1,08 ≥ 30 ≥ 5 A2 - s1, d0<br />

75 600 1000 18,5 1,74 ≥ 30 ≥ 5 A2 - s1, d0<br />

100 600 1000 21,0 2,39 ≥ 30 ≥ 5 A2 - s1, d0<br />

125 600 1000 23,5 3,05 ≥ 30 ≥ 5 A2 - s1, d0<br />

150 600 1000 26,0 3,71 ≥ 30 ≥ 5 A2 - s1, d0<br />

175 600 1000 28,5 4,37 ≥ 30 ≥ 5 A2 - s1, d0<br />

Prüfzeugnis-Nr.<br />

IBMP-P-3755/<br />

7558-MPA BS<br />

(Gutachten)


Wärmeschutz<br />

Tektalan A2-TK/TK/TK-EPV<br />

Skizze/Querschnitt Aufbau/Kenndaten Plattendicke (mm)<br />

Decke gegen Tiefgarage<br />

Decke gegen Tiefgarage<br />

Zementestrich 4 cm<br />

Trittschall-Dämmplatte TP<br />

Stahlbetondecke<br />

d = 20 cm<br />

Tektalan A2-E-31 /<br />

Tektalan E-31<br />

Berechnung inklusive Wärmeübergangskoeffi zienten (α i, α e);<br />

Schnitt durch den Dämmstoff.<br />

Tektalan E-31<br />

Schallschutz<br />

Decke gegen Tiefgarage<br />

Aufbau<br />

Tektalan E-31, 50 mm<br />

ohne Abstand<br />

Tektalan E-31, 75 mm<br />

ohne Abstand<br />

Tektalan E-31, 100 mm<br />

ohne Abstand<br />

3.2 Zubehör und Verarbeitung<br />

Tektalan E-31<br />

3.2.1 Heraklith Betonschraube DDS<br />

Zur direkten Befestigung gegen Beton<br />

• rostgeschützte Stahlschraube<br />

mit speziellem Gewinde<br />

• Schraubenkopf TORX ® T30<br />

• Kopfdurchmesser: 25 mm<br />

• Bohrlochdurchmesser: 6 mm<br />

• Setztiefe: ca. 25 mm<br />

• Bedarf: 4 Stück/Platte (bei 1000 mm Plattenlänge)<br />

• Zum Wandanschluss Stufenfalz abschneiden!<br />

• Randabstand der DDS-Schraube<br />

stirnseitig ca. 15 cm<br />

längsseitig ca. 10 cm<br />

alternativ:<br />

Heraklith Betonschraube BTW (weiß)<br />

Heraklith Betonschraube BTB (beige)<br />

NEU!<br />

Wärmedurchgangskoeffi zient U W/m 2 ∙ K<br />

Trittschall-Dämmplatte TP (WLG 035)<br />

TP 20-5 TP 30-5 TP 40-5<br />

ohne Tektalan E-31 1,11 0,84 0,68<br />

50 0,51 0,44 0,39<br />

75 0,38 0,34 0,31<br />

100 0,30 0,28 0,26<br />

125 0,25 0,24 0,22<br />

150 0,22 0,20 0,19<br />

175 0,19 0,18 0,17<br />

U-Wert g EnEV 2009 U-Wert ≤ 0,35 W/m 2 ∙K (Neubau)<br />

U-Wert = 0,28 W/m 2 ∙K (Referenzgebäudeverfahren) U-Wert ≤ 0,24 W/m 2 ∙K (Altbau)<br />

Frequenz Hz<br />

Tektalan A2-TK/TK/TK-EPV/E-31<br />

Mittelwert<br />

Heratekta SE-035<br />

125 250 500 1000 2000 4000<br />

αM Verarbeitung mit Betonschraube DDS<br />

29<br />

Prüfzeugnis-<br />

Nummer<br />

0,31 0,73 0,81 0,75 0,69 0,79 0,75 TGM-9454/WS<br />

0,52 0,85 0,87 0,92 0,93 0,93 0,90 TGM-9666/WS<br />

0,68 0,83 0,99 0,99 0,90 0,89 0,95 TGM-9454/WS<br />

Befestigung auf Stahlbetondecke und Wänden mittels<br />

Betonschrauben DDS, weiß oder beige.<br />

Verlegeart im Verband – ohne Feuerwiderstandsdauer<br />

Verlegeart im Plattenverband<br />

der Feuerwiderstandsdauer Unterdecke, F 120 alle (nicht Dicken, bei Heratekta 4 Stück SE-035 pro und Tektalan PlatteE-13)<br />

500 mm<br />

600 mm<br />

500 mm<br />

600 mm<br />

1000 mm<br />

1000 mm<br />

Zum Wandanschluss Stufenfalz abschneiden!<br />

Randabstand DDS-Schraube stirnseitig ca. 15 cm, längsseitig ca. 10 cm<br />

17


18<br />

A Tektalan – für Großgaragen ≥ 1.000m 2 und Mittelgaragen < 1.000m 2<br />

Tektalan A2-TK/TK/TK-EPV<br />

Heratekta SE-035/2<br />

Wandanschluss<br />

Heraklith Betonschraube Stahlbetondecke DDS<br />

Tektalan<br />

Tektalan 85A2-TK/TK/TK-EPV/E-31 60<br />

100 75<br />

Heratekta SE-035<br />

125 100<br />

Verarbeitung mit Betonschraube DDS<br />

Befestigung auf Stahlbetondecke und Wänden mittels<br />

Betonschrauben Tektalan E-31 DDS, weiß oder beige.<br />

3.2.2 Wandanschluss und Unterzug<br />

Wandanschluss<br />

Dübel IDM-R bzw.<br />

WandanschlussBetonschraube DDS<br />

Unterzug<br />

500 mm<br />

600 mm<br />

500 mm<br />

600 mm<br />

Länge (mm)<br />

1000 mm<br />

für Plattendicke (mm)<br />

75 35, 50<br />

150 125<br />

175 150<br />

200 175<br />

Dübel IDM-R bzw.<br />

Betonschraube DDS<br />

1000 mm<br />

Tektalan A2-TK/TK/TK-EPV/E-31<br />

Heratekta SE-035<br />

Verarbeitung Verlegeart im mit Plattenverband Betonschraube Stahlbetondecke – DDS Feuerwiderstandsdauer F 90,<br />

Dicken 50 - 150 mm, 5 Tektalan Stk. pro E-31 Platte<br />

600 mm<br />

600 mm<br />

1000 mm<br />

1000 mm<br />

Verlegeart im Plattenverband<br />

Feuerwiderstandsdauer Stahlbetondecke F 120 (nicht bei Heratekta SE-035 und Tektalan E-13)<br />

Unterzug<br />

Stirnkanten-Abdeckblech<br />

(bauseits gefertigt und<br />

am Unterzug <strong>befestigt</strong>)<br />

Dübel IDM-R bzw.<br />

Betonschraube DDS<br />

Stahlbetondecke<br />

Tektalan E-31 bzw. Heratekta SE-035/2<br />

Tektalan E-31<br />

Dübel IDM-R bzw.<br />

Betonschraube DDS<br />

Abschlussprofil<br />

(bauseits gefertigt und<br />

an Stahlbetondecke <strong>befestigt</strong>)<br />

Stahlbetonunterzug<br />

Tektalan<br />

Stahlbetondecke<br />

Tektalan E-31 bzw. Heratekta SE-035/2<br />

600 mm<br />

600 mm<br />

Tektalan E-31<br />

Wandanschluss<br />

1000 mm<br />

Dübel IDM-R bzw.<br />

Befestigung auf Stahlbetondecke und Wänden mittels<br />

Betonschrauben DDS, weiß oder beige. Betonschraube DDS<br />

Abschlussprofil<br />

(bauseits gefertigt und<br />

an Stahlbetondecke <strong>befestigt</strong>)<br />

Verlegeart im Plattenverband<br />

Feuerwiderstandsdauer Dicke 175 mm, F 120 6 Stk. (nicht bei pro Heratekta PlatteSE-035<br />

und Tektalan E-13)<br />

1000 mm<br />

Stahlbetondecke<br />

Tektalan E-31 bzw. Heratekta SE-035/2<br />

Dübel IDM-R bzw.<br />

Betonschraube DDS<br />

Zum Wandanschluss Stufenfalz abschneiden!<br />

Randabstand DDS-Schraube stirnseitig ca. 15 cm, längsseitig ca. 10 cm<br />

Abschlussprofil<br />

(bauseits gefertigt und<br />

an Stahlbetondecke <strong>befestigt</strong>)<br />

Stahlbetonunterzug<br />

Heraklith BM*<br />

(Befestigung mit Dübel IDM-R<br />

bzw. mit Betonschraube DDS)


4 Tektalan HP – Herapid Schnellmontagesystem, <strong>nachträglich</strong> <strong>befestigt</strong><br />

Immer wenn eine optimale Dämmung <strong>nachträglich</strong> und schnell angebracht<br />

werden soll, kommt das Herapid Schnellmontagesystem zum<br />

Einsatz. Alle magnesitgebundenen Holzwolle-Mehrschichtplatten mit<br />

Steinwollekern garantieren optimale Wärmedämmung, verbesserten<br />

4.1 Technische Daten<br />

Tektalan HP und A2-HP-EPV<br />

Tektalan A2-HP<br />

Dicke<br />

(mm)<br />

Breite<br />

(mm)<br />

Länge<br />

(mm)<br />

Gewicht<br />

ca. kg/m 2<br />

Schallschutz und ausgezeichneten Brandschutz. Die handlichen Platten<br />

verbessern die Feuerwiderstandsdauer von Stahlbetonteilen (F 90-Prüfzeugnis).<br />

Herapid ist eine optisch ansprechende Lösung und außerdem<br />

widerstandsfähig.<br />

Tektalan A2-HP Tektalan HP Tektalan A2-HP-EPV<br />

Wärmedurchlasswiderstand*<br />

R (m 2 ∙ K/W)<br />

Druckfestigkeit<br />

kPa<br />

Zugfestigkeit<br />

senkrecht zur<br />

Plattenebene<br />

Brandverhalten<br />

nach DIN EN<br />

13501-1<br />

50 500 1000 14,5 1,09 ≥ 30 ≥ 10 A2 - s1, d0<br />

Tektalan HP<br />

Mit abwaschbarer<br />

Beschichtung erhältlich!<br />

• schwerentflammbar Z-23.15-1619<br />

• in naturhell oder weiß<br />

50 500 1000 13,5 1,09 ≥ 30 ≥ 10 B - s1, d0<br />

Tektalan A2-HP-EPV<br />

Mit abwaschbarer<br />

Beschichtung erhältlich!<br />

• schwerentflammbar Z-23.15-1563<br />

• in naturhell oder weiß<br />

50 500 1000 16,0 1,08 ≥ 30 ≥ 10 A2 - s1, d0<br />

<strong>Knauf</strong> <strong>Insulation</strong> Fassaden-Dämmplatte FPL-035 (HP) Produktabbildung siehe S. 21<br />

30 500 1000 0,86 ≥ 1 A1 - s1, d0<br />

40 500 1000 1,14 ≥ 1 A1 - s1, d0<br />

50 500 1000 1,43 ≥ 1 A1 - s1, d0<br />

60 500 1000 1,71 ≥ 1 A1 - s1, d0<br />

80 500 1000 2,29 ≥ 1 A1 - s1, d0<br />

100 500 1000 2,86 ≥ 1 A1 - s1, d0<br />

120 500 1000 3,43 ≥ 1 A1 - s1, d0<br />

Für weitere Details fordern Sie bitte das aktuelle Produktdatenblatt unter info@heraklith.de an.<br />

• nichtbrennbar: Z-23.15-1619<br />

• geringere Schallabsorption<br />

• betonähnliche Sichtfläche<br />

19


20<br />

Optimaler Brandschutz<br />

Befestigung an Stahlbetondecken<br />

Produkt Art der Befestigung Produktdicke Betonüberdeckung<br />

Tektalan A2-HP / HP /<br />

Tektalan A2-HP-EPV<br />

Wärmeschutz<br />

Schallschutz<br />

Tektalan A2-HP/HP<br />

Schallschutz<br />

Aufbau<br />

Frequenz Hz Mittelwert<br />

125 250 500 1000 2000 4000<br />

α M<br />

Prüfzeugnnis-<br />

Nummer<br />

Tektalan HP, 50 mm<br />

ohne Auflage<br />

0,35 0,84 0,81 0,87 0,70 0,46 0,67 Müller-BBM - 35609/1<br />

Tektalan HP, 50 mm<br />

mit 30 mm Steinwolle-Auflage<br />

0,84 0,75 0,74 0,77 0,73 0,66 0,74 Müller-BBM - 35609/1<br />

Tektalan HP, 50 mm<br />

mit 50 mm Steinwolle-Auflage<br />

0,78 0,68 0,75 0,81 0,73 0,68 0,74 Müller-BBM - 35609/1<br />

Tektalan HP, 50 mm<br />

mit 80 mm Steinwolle-Auflage<br />

0,72 0,64 0,77 0,79 0,73 0,68 0,72 Müller-BBM - 35609/1<br />

Tektalan A2-HP mit 40 mm Steinwolle-<br />

Auflage + 15 mm LHR2 0,76 0,73 0,77 0,84 0,75 0,71 0,78 SH 08 112-111<br />

Tektalan A2-HP mit 80 mm Steinwolle-<br />

Auflage + 15 mm LHR2 0,77 0,69 0,77 0,89 0,77 0,73 0,77 SH 08 112-111<br />

Tektalan A2-HP mit 120 mm Steinwolle-<br />

Auflage + 15 mm LHR 2 0,75 0,65 0,77 0,86 0,75 0,70 0,77 SH 08 112-111<br />

Tektalan A2-HP + 150 mm LHR 2 0,64 0,69 0,78 0,86 0,76 0,73 0,78 SH 08 112-111<br />

2 LHR = Lufthohlraum<br />

<strong>nachträglich</strong> <strong>befestigt</strong><br />

im Schienensystem<br />

Skizze/Querschnitt Aufbau/Kenndaten<br />

Decke gegen Tiefgarage Stahlbetondecke 1,0<br />

d = 20 cm 0,9<br />

0,8<br />

Fassaden-Dämmplatte<br />

FPL-035 (HP)<br />

0,7<br />

1,2<br />

Dämmauflage<br />

0,6 1,1<br />

Heralan FPL-035 Dämmauflage<br />

Tektalan HP<br />

0,5 1,0<br />

Tektalan A2-HP / 0,4 0,9 HP<br />

0,3<br />

50 mm oder 0,8<br />

0,2<br />

0,7<br />

Tektalan A2-HP-EPV 0,1<br />

0,6<br />

50 mm<br />

0<br />

0,5<br />

Schallabsorbtionsgrad Schallabsorbtionsgrad α α<br />

S<br />

S<br />

Tektalan SD /-HDX / -TK ohne Abstand<br />

A Tektalan – für Großgaragen ≥ 1.000m 2 und Mittelgaragen < 1.000m 2<br />

Schallschutz<br />

Tektalan A2-HP/HP<br />

Feuerwiderstandsklasse<br />

≥ 50 mm 15 mm F 90<br />

Beim abgehängten Herapid Schnellmontagesystem<br />

wird gemäß Prüfzeugnis die Feuerwiderstandsdauer<br />

F 90 erreicht.<br />

1,2<br />

1,1<br />

≥ 50 40 15<br />

Steinwolle-Auflage<br />

(mm)<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

0,1<br />

0,4<br />

0<br />

0,3<br />

125 250 0,2 500 1000 2000<br />

Terzbandmittenfrequenz f in Hz<br />

0,1<br />

0<br />

4000<br />

125 250 500 1000 2000 4000<br />

Terzbandmittenfrequenz f in Hz<br />

F 90<br />

Tektalan A2-HP / HP<br />

≥ 50 40 15<br />

Schalla<br />

≥ 50 15<br />

35<br />

Prüfzeugnis-Nr.<br />

IBMB - P3618/6188-<br />

MPA BS<br />

ohne Herapid<br />

35 mm für F 90-A<br />

Wärmedurchgangskoeffizient U W/m 2 ∙ K<br />

ohne s. E. mit schwimmendem Estrich<br />

FPL-035 (HP) TP 20-5 TP 30-5 TP 40-5<br />

ohne 0,68 0,49 0,43 0,38<br />

30 0,43 0,34 0,31 0,29<br />

40 0,38 0,31 0,29 0,27<br />

50 0,35 0,29 0,26 0,25<br />

60 0,32 0,27 0,25 0,23<br />

80 0,27 0,23 0,22 0,20<br />

100 0,23 0,20 0,19 0,18<br />

120 500 1000 2000 0,20 0,18 0,17 0,17<br />

125 250<br />

4000<br />

Heralan FPL-035 Dämmauflage<br />

0,4<br />

Terzbandmittenfrequenz f in Hz<br />

Berechnung Tektalan HP inklusive Wärmeübergangskoeffizienten (αi, α0,3 e);<br />

Schnitt durch den Dämmstoff.<br />

0,2<br />

0,1<br />

0<br />

U-Wert g EnEV 2009 U-Wert ≤ 0,35 W/m<br />

125 250 500 1000 2000 4000<br />

Terzbandmittenfrequenz f in Hz<br />

2 U-Wert = 0,28 W/m<br />

∙K (Neubau)<br />

2∙K (Referenzgebäudeverfahren) U-Wert ≤ 0,24 W/m2∙K (Altbau)<br />

≥ 50 40 15<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

30<br />

30<br />

35<br />

60<br />

60


4.2 Zubehör und Verarbeitung<br />

Tektalan HP<br />

4.2.1 Herapid Schnellmontagesystem – Zubehör für Direktmontage oder abgehängte Decke<br />

Herapid Tragprofil Herapid Profilverbinderlasche<br />

Herapid Schlagdübel Herapid Abhänger Herapid Stirnfugenabdeckprofil Herapid Profilverbinder<br />

Herapid Queraussteifungsprofil Herapid Aufsteckclip Herapid Bundbohrer Herapid Setzwerkzeug<br />

Herapid Randtragprofil Herapid Randwinkel<br />

Herapid Schlagdübel Herapid Abhänger<br />

Bezeichnung Beschreibung Bezeichnung Beschreibung<br />

Herapid Schlagdübel HPA1<br />

Herapid Schlagdübel HPA2<br />

1-Loch-Befestigungs-Element<br />

mit Schraube M6<br />

2-Loch-Befestigungs-Element<br />

mit Schraube M6<br />

Herapid Abhänger<br />

in den Größen 1, 2 und 3<br />

Herapid Tragprofil Herapid Aufsteckclip<br />

ohne Hammerkopf<br />

Tragprofil 55/40 mm verzinkt, Länge = 500 cm Aufsteckclip verzinkt, Länge = 200 cm<br />

Tragprofil 55/40 mm weiß n. RAL 9010, Länge = 500 cm Aufsteckclip weiß n. RAL 9010, Länge = 200 cm<br />

Tragprofil 55/40 mm Pastellfarbe, Länge = 500 cm Aufsteckclip Pastellfarbe, Länge = 200 cm<br />

Herapid Stirnfugenabdeckprofil<br />

Stirnfugenabdeckprofil 495 verzinkt Strinfugenabedeckprofil 995 verzinkt<br />

Stirnfugenabdeckprofil 495 weiß n. RAL 9010 Strinfugenabedeckprofil 995 weiß n. RAL 9010<br />

Stirnfugenabdeckprofil 495 Pastellfarbe Strinfugenabedeckprofil 995 Pastellfarbe<br />

Herapid Profilverbinderlasche Herapid Profilverbinder<br />

Profilverbinderlasche verzinkt Profilverbinder verzinkt<br />

Herapid Queraussteifungsprofil Herapid Randtragprofil<br />

Queraussteifungsprofil<br />

verzinkt, Blechstreifen mit<br />

Nutzungen<br />

Herapid Randwinkel Herapid Bundbohrer<br />

Abmessungen (mm) 30/30 Lieferlänge (m): 3 Bundbohrer<br />

Herapid Setzwerkzeug<br />

Setzwerkzeug<br />

<strong>Knauf</strong> <strong>Insulation</strong> Fassanden Dämmplatte FPL-035 (HP)<br />

Profilverbinder weiß n. RAL 9010<br />

Randtragprofil verzinkt, Länge = 400 mm<br />

21


22<br />

A Tektalan – für Großgaragen ≥ 1.000m 2 und Mittelgaragen < 1.000m 2<br />

4.2.2 Befestigung Herapid Schlagdübel<br />

B) Abgehängte Decke mit Steinwolle-Auflage<br />

Abgehängte Decke mit Steinwolle-Auflage<br />

Herapid Schlagdübel<br />

HPA1 / HPA2<br />

Tektalan HP 50 mm mit <strong>Knauf</strong> <strong>Insulation</strong> Fassaden-Dämmplatte<br />

FPL-035 (HP) oder ohne Dämmauflage im Schienensystem<br />

(F 90-AB-Prüfzeugnis)<br />

Herapid Decke unter TT-Platten- oder Rippendecke (F 90-AB-Prüfzeugnis)<br />

Tektalan A2-HP 50 mm mit <strong>Knauf</strong> <strong>Insulation</strong> Fassaden-Dämmplatte<br />

FPL-035 (HP), Dicke 40 mm Schienensystem


24<br />

A Tektalan – für Großgaragen ≥ 1.000m 2 und Mittelgaragen < 1.000m 2<br />

Produkt<br />

Tektalan A2-HP / HP<br />

Tektalan A2-HP-EPV<br />

50 mm<br />

Steinwolle-Auflage<br />

(mm)<br />

Konstruktionshöhen und<br />

Auflagendämmung<br />

C) Konstruktionshöhen und Auflagendämmung<br />

Herapid Abhänger 3<br />

D) Verlegung<br />

Der Abstand der Tragprofile beträgt bei der Verlegung<br />

im Raster 100 cm.<br />

Prinzipskizze: Einbau der Dämmplatten<br />

Platten in die Tragprofile einschieben und<br />

Hohlraum mit <strong>Knauf</strong> <strong>Insulation</strong> Fassaden-<br />

Dämmplatte FPL-035 (HP) füllen<br />

Konstruktionshöhe<br />

(mm)<br />

Deckenhohlraum<br />

(mm, ohne Auflage)<br />

Schlagdübel Abhänger<br />

30 96 42 HPA 1 Gr. 1<br />

40 o. 50 106 52 HPA 2 Gr. 1<br />

Herapid Schlagdübel HPA 1<br />

Herapid Abhänger 2<br />

60 128 74 HPA 1 Gr. 2<br />

80 138 84 HPA 2 Gr. 2<br />

100 168 114 HPA 1 Gr. 3<br />

120 178 124 HPA 2 Gr. 3<br />

Herapid Schlagdübel HPA 2<br />

Herapid Abhänger 1<br />

1 <strong>Knauf</strong> <strong>Insulation</strong> Fassaden-Dämmplatte<br />

FPL-035 (HP)<br />

2 Tektalan HP 50 mm<br />

3 Herapid Tragprofil 55/45 mm<br />

4 Herapid Stirnfugenabdeckprofil<br />

5 Herapid Abhänger


B Heratekta – für Mittelgaragen < 1000m 2<br />

5 Heratekta SE-035 – anbetoniert<br />

Dieses System steht in erster Linie für eine optimale und wirtschaftliche<br />

Wärmedämmung. Die umlaufend gefalzten Dämmplatten lassen<br />

sich innerhalb kürzester Zeit verlegen. Sie sind schwerentflammbar.<br />

5.1 Technische Daten<br />

Heratekta SE-035<br />

Heratekta SE-035<br />

• schwerentflammbar: Z-23.15-1721<br />

• ausgezeignete Wärmedämmung<br />

• mit Stufenfalz<br />

• optisch ansprechende Sichtseite<br />

werkseitig eingefärbt lieferbar<br />

• robuste Oberfläche<br />

• kein Verputzen erforderlich<br />

• einfaches Handling<br />

• schnelle Montage<br />

Tektalan A2-HDX/ HDX/ SD<br />

Decke gegen Tiefgarage<br />

Heratekta SE-035<br />

Dicke<br />

(mm)<br />

Breite<br />

(mm)<br />

Länge<br />

(mm)<br />

Gewicht<br />

ca. kg/m 2<br />

Wärmedurchlasswiderstand*<br />

R (m 2 ∙ K/W)<br />

Druckfestigkeit<br />

kPa<br />

Zugfestigkeit<br />

senkrecht zur<br />

Plattenebene<br />

Brandverhalten<br />

nach<br />

DIN 4102-1<br />

35/3 (5/25/5) 600 1000 8,0 0,81 ≥ 50 ≥ 20 B1<br />

50/3 (5/40/5) 600 1000 8,3 1,23 ≥ 50 ≥ 20 B1<br />

75/3 (5/65/5) 600 1000 8,9 1,95 ≥ 50 ≥ 20 B1<br />

100/3 Decke (5/90/5) gegen Tiefgarage600<br />

1000 9,5 2,66 ≥ 50 ≥ 20 B1<br />

125/3 (5/115/5) 600 1000 10,2 3,38 ≥ 50 ≥ 20 B1<br />

150/3 (5/140/5) 600 1000 10,9 4,09 ≥ 50 ≥ 20 B1<br />

Für weitere Details fordern Sie bitte das aktuelle Produktdatenblatt unter info@heraklith.de an.<br />

Wärmeschutz<br />

Heratekta SE Heratekta SE-035<br />

Skizze/Querschnitt Aufbau/Kenndaten Plattendicke (mm)<br />

Decke gegen Tiefgarage<br />

Heratekta SE-035<br />

Decke gegen Tiefgarage/Keller<br />

Zementestrich 4 cm<br />

Trittschall-Dämmplatte TP<br />

Stahlbetondecke<br />

d = 20 cm<br />

Heratekta SE-035<br />

Berechnung inklusive Wärmeübergangskoeffizienten (α i, α e);<br />

Schnitt durch den Dämmstoff.<br />

Die schlag- und stoßfeste Oberfläche ist optisch ansprechend (werkseitig<br />

eingefärbt lieferbar) und muss nicht verputzt werden.<br />

Wärmedurchgangskoeffizient U W/m 2 ∙ K<br />

TP 20-5 TP 30-5 TP 40-5<br />

ohne Heratekta SE-035 1,11 0,84 0,68<br />

35 0,59 0,50 0,44<br />

50 0,47 0,41 0,37<br />

75 0,35 0,32 0,29<br />

100 0,28 0,26 0,24<br />

125 0,23 0,22 0,21<br />

150 0,20 0,19 0,18<br />

U-Wert g EnEV 2009 U-Wert ≤ 0,35 W/m 2 ∙K (Neubau)<br />

U-Wert = 0,28 W/m 2 ∙K (Referenzgebäudeverfahren) U-Wert ≤ 0,24 W/m 2 ∙K (Altbau)<br />

25


26<br />

B Heratekta – für Mittelgaragen < 1.000m 2<br />

5.2 Zubehör und Verarbeitung<br />

Heratekta SE-035<br />

5.2.1 Heraklith Edelstahlanker<br />

Speziell für zu verputzende Bauteile<br />

• nichtbrennbar<br />

• zusätzliche Haftsicherung beim Anbetonieren<br />

• speziell für zu verputzende Bauteile<br />

• Bedarf: 6-8 Stk./m 2<br />

5.2.2 Heraklith Falzanker<br />

Zusätzliche Haftsicherung beim Anbetonieren von<br />

sichtbar bleibenden, gefalzten Platten<br />

• nichtbrennbar<br />

• abgewinkeltes Befestigungselement<br />

• zusätzliche Haftsicherung beim Anbetonieren von<br />

sichtbar bleibenden, gefalzten Platten<br />

• Bedarf: 3-4 Stk./m 2<br />

• nur gefalzte Platten verwenden<br />

• die beschriftete Seite zeigt nach oben zum Beton<br />

• im Verband verlegen<br />

• Bearbeitung der Platte mittels Kreissäge/Handkreissäge/Fuchsschwanz<br />

(Widia-Blatt)<br />

• nach dem Verlegen der Bewehrung, Lasche des<br />

Falzankers hochziehen<br />

• die maximale Betonierhöhe ist abhängig vom<br />

entstehenden Betondruck auf die Platte<br />

• für Wände Tektalan A2-HDX / HDX verwenden<br />

Heraklith Edelstahlanker<br />

Länge (mm) für Plattendicke (mm)<br />

Heraklith Falzanker<br />

95 50<br />

115 75<br />

150 100<br />

165 125<br />

190 150<br />

Länge (mm) für Plattendicke (mm)<br />

25 50<br />

37,5 75<br />

50 100<br />

62,5 125


Verlegeart im Platten verband – Heratekta<br />

585 mm<br />

585 mm<br />

1985 mm 1985 mm<br />

5.2.3 Wandanschluss und Unterzug<br />

Wandanschluss Unterzug<br />

Stahlbetondecke<br />

Heratekta SE<br />

(mitbetoniert)<br />

Heraklith Falzanker<br />

3 Stück<br />

*Achtung: verminderte Wärmedämmung und geringfügig abweichende<br />

Holzwollestruktur!<br />

Hinweis: Zu angrenzenden Bauteilen und in Eckbereichen Stufenfalz<br />

abschneiden!<br />

585 mm<br />

585 mm<br />

Unterzug<br />

Stirnkanten-Abdeckblech<br />

(bauseits gefertigt<br />

und mitbetoniert)<br />

Stirnkanten-Abdeckblech<br />

(bauseits gefertigt<br />

und mitbetoniert)<br />

Heraklith Falzanker<br />

985 mm 985 mm<br />

2 Stück<br />

Stahlbetonunterzug<br />

Tektalan<br />

(mitbetoniert)<br />

Stahlbetonunterzug<br />

Heratekta SE<br />

(mitbetoniert)<br />

27


28<br />

B Heratekta – für Mittelgaragen < 1.000m 2<br />

6 Heratekta SE-035/2 – <strong>nachträglich</strong> <strong>befestigt</strong><br />

Ihr Deckensystem für die <strong>nachträglich</strong>e Befestigung ohne besondere<br />

Anforderungen an den Schall- und Brandschutz. Die Holzwolle-Mehrschichtplatten<br />

mit Polystyrolkern sorgen für ausgezeichneten Wärme-<br />

6.1 Technische Daten<br />

Heratekta SE-035/2<br />

Heratekta SE-035/2<br />

• schwerentflammbar: Z-23.15-1721<br />

• ausgezeichnete Wärmedämmung<br />

• mit Nut- und Federsystem<br />

• optisch ansprechende Sichtseite<br />

• robuste Oberfläche<br />

• kein Verputzen erforderlich<br />

Tektalan A2-HDX/ HDX/ SD<br />

• geringer Dübelbedarf<br />

• Einfaches Handling<br />

• schnelle Montage<br />

Decke gegen Tiefgarage<br />

Heratekta SE-035/2<br />

Dicke<br />

(mm)<br />

Breite<br />

(mm)<br />

Länge<br />

(mm)<br />

Gewicht<br />

ca. kg/m 2<br />

Wärmedurchlasswiderstand*<br />

R (m 2 ∙ K/W)<br />

Druckfestigkeit<br />

kPa<br />

Zugfestigkeit<br />

senkrecht zur<br />

Plattenebene<br />

Brandverhalten<br />

nach<br />

DIN 4102-1<br />

50 (45/5) 600 1000 4,0 1,33 ≥ 50 ≥ 20 B1<br />

60 (55/5) 600 1000 4,8 1,62 ≥ 50 ≥ 20 B1<br />

Decke gegen Tiefgarage<br />

75 (70/5) 600 1000 5,1 2,05 ≥ 50 ≥ 20 B1<br />

100 (95/5) 600 1000 5,7 2,76 ≥ 50 ≥ 20 B1<br />

125 (120/5) 600 1000 6,4 3,47 ≥ 50 ≥ 20 B1<br />

150 (145/5) 600 1000 7,0 4,19 ≥ 50 ≥ 20 B1<br />

Für weitere Details fordern Sie bitte das aktuelle Produktdatenblatt unter info@heraklith.de an.<br />

Wärmeschutz<br />

Heratekta SE Heratekta SE-035<br />

Skizze/Querschnitt Aufbau/Kenndaten Plattendicke (mm)<br />

Decke gegen Tiefgarage<br />

Decke Heratekta gegen Tiefgarage/Keller SE-035/2<br />

Zementestrich 4 cm<br />

Trittschall-Dämmplatte TP<br />

Stahlbetondecke<br />

d = 20 cm<br />

Heratekta SE-035/2<br />

Berechnung inklusive Wärmeübergangskoeffi zienten (α i, α e);<br />

Schnitt durch den Dämmstoff.<br />

schutz und haben eine optisch ansprechende Sichtseite durch eine<br />

feinwollige Holzwolle-Deckschicht.<br />

Mit abwaschbarer<br />

Beschichtung erhältlich!<br />

Wärmedurchgangskoeffi zient U W/m 2 ∙ K<br />

TP 20-5 TP 30-5 TP 40-5<br />

ohne Heratekta SE-035/2 1,11 0,84 0,68<br />

50 0,45 0,40 0,36<br />

60 0,40 0,36 0,32<br />

75 0,34 0,31 0,28<br />

100 0,27 0,25 0,24<br />

125 0,23 0,21 0,20<br />

150 0,20 0,19 0,18<br />

U-Wert g EnEV 2009 U-Wert ≤ 0,35 W/m 2 ∙K (Neubau)<br />

U-Wert = 0,28 W/m 2 ∙K (Referenzgebäudeverfahren) U-Wert ≤ 0,24 W/m 2 ∙K (Altbau)


6.2 Zubehör und Verarbeitung<br />

Heratekta SE-035/2<br />

6.2.1 Heraklith Betonschraube DDS<br />

Zur direkten Befestigung gegen Beton<br />

• rostgeschützte Spezialschraube mit speziellem Gewinde<br />

• zur direkten Befestigung gegen Beton<br />

• Schraubenkopf TORX ® T30<br />

• Kopfdurchmesser: 25 mm<br />

• Bohrlochdurchmesser: 6 mm<br />

• Setztiefe: ca. 25 mm<br />

• Bohrlochtiefe: ≤ 30 mm<br />

• Bedarf: 1 Stück/Platte (bei 1000 mm Plattenlänge)<br />

• Betonschraube DDS direkt in das Bohrloch einschrauben<br />

• es ist kein zusätzlicher Dübel notwendig<br />

alternativ:<br />

Heraklith Betonschraube BTW (weiß)<br />

Heraklith Betonschraube BTB (beige)<br />

NEU!<br />

Heratekta SE-035/2<br />

Heratekta SE-035/2<br />

585 mm 585 mm<br />

585 mm 585 mm<br />

Heraklith Betonschraube DDS<br />

Länge (mm) für Plattendicke (mm)<br />

75 50<br />

Verarbeitung 85 mit Heraklith Betonschraube 60 DDS<br />

oder Heraklith HID-Dübel<br />

Verarbeitung mit Heraklith 100 Betonschraube DDS<br />

75<br />

oder Heraklith HID-Dübel<br />

125 100<br />

150 125<br />

175 150<br />

Befestigung auf Decken und Wänden aus Stahlbeton mit<br />

Heraklith Betonschraube DDS<br />

Befestigung auf Decken und Wänden aus Stahlbeton mit<br />

Heraklith Betonschraube DDS<br />

985 mm 985 mm<br />

Zum Wandanschluss Feder abschneiden!<br />

985 mm 985 mm<br />

29


30<br />

B Heratekta – für Mittelgaragen < 1.000m 2<br />

7 Heratekta E-37-032 und E-37-035 – <strong>nachträglich</strong> <strong>befestigt</strong><br />

Unsere Empfehlung für Handwerker, die alleine arbeiten, ist diese magnesitgebundene<br />

Holzwolle-Mehrschichtplatte mit Polystyrolkern. Dank<br />

ihres leichten Gewichts lassen sich die Platten besonders einfach <strong>nachträglich</strong><br />

in etwas kleineren Tiefgaragen anbringen. Beide Platten-Typen<br />

7.1 Technische Daten<br />

Heratekta E-37-032 und Heratekta E-37-035<br />

Heratekta E-37-032<br />

NEU!<br />

Heratekta E-37-035<br />

• schwerentflammbar: Z-23.11-1721<br />

• ausgezeignete Wärmedämmung<br />

• mit Nut- und Federsystem<br />

• betonähnliche Oberfläche<br />

(Porenverschluss)<br />

• robuste Oberfläche<br />

• geringer Dübelbedarf<br />

• einfaches Handling<br />

• schnelle Montage<br />

Heratekta E- 37-032<br />

Dicke<br />

(mm)<br />

Breite<br />

(mm)<br />

Länge<br />

(mm)<br />

Gewicht<br />

ca. kg/m 2<br />

Wärmedurchlasswiderstand*<br />

R (m 2 ∙ K/W)<br />

Druckfestigkeit<br />

kPa<br />

Zugfestigkeit<br />

senkrecht zur<br />

Plattenebene<br />

Brandverhalten<br />

nach<br />

DIN 4102-1<br />

100 (90/10) 500 1000 10,0 2,89 ≥ 50 ≥ 20 B1<br />

125 (115/10) 500 1000 10,5 3,67 ≥ 50 ≥ 20 B1<br />

Heratekta E- 37-035<br />

50 (40/10) 500 1000 9,0 1,22 ≥ 50 ≥ 20 B1<br />

75 (65/10) 500 1000 9,5 1,93 ≥ 50 ≥ 20 B1<br />

Für weitere Details fordern Sie bitte das aktuelle Produktdatenblatt unter info@heraklith.de an.<br />

Wärmeschutz<br />

Skizze/Querschnitt Aufbau/Kenndaten Plattendicke (mm)<br />

Heratekta E-37-035<br />

Decke gegen Tiefgarage<br />

Kellerdecke<br />

Zementestrich 4 cm<br />

Trittschall-Dämmplatte TP<br />

Stahlbetondecke<br />

d = 20 cm<br />

Heratekta E-37-032<br />

Zementestrich 4 cm<br />

Trittschall-Dämmplatte TP<br />

Stahlbetondecke<br />

d = 20 cm<br />

Heratekta E-37-035<br />

Berechnung inklusive Wärmeübergangskoeffi zienten (α i, α e);<br />

Schnitt durch den Dämmstoff.<br />

Heratekta SE-035/2<br />

sind schwerentflammbar, bieten ausgezeichnete Wärmedämmung, eine<br />

helle und freundliche Sichtseite in Beton-Optik sowie ein Nut- und Federsystem.<br />

• schwerentflammbar: Z-23.15-1721<br />

• ausgezeignete Wärmedämmung<br />

• mit Nut- und Federsystem<br />

• betonähnliche Oberfläche<br />

(Porenverschluss)<br />

• robuste Oberfläche<br />

• geringer Dübelbedarf<br />

• einfaches Handling<br />

• schnelle Montage<br />

Wärmedurchgangskoeffi zient U W/m 2 ∙ K<br />

TP 20-5 TP 30-5 TP 40-5<br />

ohne Heratekta E-37-032 1,11 0,84 0,68<br />

100 0,26 0,25 0,23<br />

125 0,22 0,21 0,19<br />

ohne Heratekta E-37-035 1,11 0,84 0,68<br />

50 0,47 0,42 0,37<br />

75 0,35 0,32 0,29<br />

U-Wert g EnEV 2009 U-Wert ≤ 0,35 W/m 2 ∙K (Neubau)<br />

U-Wert = 0,28 W/m 2 ∙K (Referenzgebäudeverfahren) U-Wert ≤ 0,24 W/m 2 ∙K (Altbau)


7.2 Zubehör und Verarbeitung<br />

Heratekta E-37-035<br />

7.2.1 Heraklith Betonschraube DDS<br />

Zur direkten Befestigung gegen Beton<br />

• rostgeschützte Spezialschraube mit speziellem Gewinde<br />

• zur direkten Befestigung gegen Beton<br />

• Schraubenkopf TORX ® T30<br />

• Kopfdurchmesser: 25 mm<br />

• Bohrlochdurchmesser: 6 mm<br />

• Setztiefe: ca. 25 mm<br />

• Bohrlochtiefe: ≤ 30 mm<br />

• Bedarf: 1 Stück/Platte<br />

(bei 1000 mm Plattenlänge)<br />

• Die beschriftete Seite zeigt nach oben<br />

• Betonschraube DDS direkt in den<br />

Beton einschrauben<br />

• es ist kein zusätzlicher Dübel notwendig<br />

alternativ:<br />

Heraklith Betonschraube BTW (weiß)<br />

Heraklith Betonschraube BTB (beige)<br />

NEU!<br />

7.2.2 Heraklith Dübel IDM-R<br />

Nur für unverputzt bleibende Platten<br />

Befestigung mit Heraklith Dübel IDM-R<br />

• Platten im Verband verlegen, mit dichtschließenden<br />

Fugen<br />

• Mit ca. 1 Heraklith Dübel IDM-R aus Edelstahl<br />

pro m 2 befestigen<br />

Heratekta E-37-035<br />

485 mm 485 mm<br />

485 mm<br />

485 mm<br />

Befestigung auf Decken und Wänden aus Stahlbeton<br />

Heraklith Betonschraube DDS<br />

Länge (mm)<br />

Verarbeitung mit Heraklith HID-Dübel<br />

985 mm 985 mm<br />

Zum Wandanschluss Feder abschneiden!<br />

Befestigung auf Decken und Wänden aus Stahlbeton<br />

Heraklith Dübel IDM-R<br />

Länge (mm) für Plattendicke (mm)<br />

80 50<br />

110 60, 70 (50)*<br />

140 100 (75)*<br />

170 125 (100)*<br />

* (Bei Befestigung an verputzten Bauteilen mit Putzdicke bis 20 mm<br />

gelten die in Klammern angegebenen maximalen Plattendicken).<br />

985 mm 985 mm<br />

für Plattendicke (mm)<br />

75 50<br />

100 75<br />

125 100<br />

150 125<br />

31


32<br />

B Heratekta – für Mittelgaragen < 1.000m 2<br />

Heratekta E-37-035<br />

7.2.3 Wandanschluss<br />

Hinweis: Zum Wandanschluss Feder abschneiden!<br />

Betonschraube DDS bzw.<br />

Dübel IDM-R evtl. mit Abdeckkappe<br />

Stahlbetondecke<br />

Heratekta E-37


C Heraklith – für nicht überbaute Tiefgaragen<br />

8 Heraklith BM (für nicht überbaute Tiefgaragen) – anbetoniert oder <strong>nachträglich</strong> <strong>befestigt</strong><br />

Die Besonderheit dieser magnesitgebundenen Holzwolle-Platte: Heraklith<br />

BM dient als Schutz gegen Oberflächenkondensat und schützt<br />

Autolacke vor alkalischem Tropfwasser. Die Dämmung senkt außerdem<br />

den Geräuschpegel in Tiefgaragen und im Umfeld, dient durch<br />

8.1 Technische Daten<br />

Heraklith BM<br />

Heraklith BM<br />

• schwerentflammbar: Z-23.15-1562<br />

• hochwirksamer Feuchtepuffer<br />

• schallabsorbierend<br />

• elastisch, druck- und biegefest<br />

• versteifte Längskante sicher gegen Nager- und Pilzbefall<br />

• wärmedämmend, diffusionsoffen<br />

Heraklith BM<br />

Dicke<br />

(mm)<br />

Breite<br />

(mm)<br />

Länge<br />

(mm)<br />

Gewicht<br />

ca. kg/m 2<br />

Wärmedurchlasswiderstand*<br />

R (m 2 ∙ K/W)<br />

Druckfestigkeit<br />

kPa<br />

Brandverhalten<br />

nach DIN EN<br />

13501-1<br />

25 500 2000 11,0 0,28 ≥ 200 B - s1, d0<br />

35 500 2000 14,0 0,39 ≥ 200 B - s1, d0<br />

50 500 2000 18,5 0,56 ≥ 200 B - s1, d0<br />

Für weitere Details fordern Sie bitte das aktuelle Produktdatenblatt unter info@heraklith.de an.<br />

8.2 Zubehör und Verarbeitung<br />

Heraklith BM<br />

8.2.1 Heraklith Spiralanker<br />

Haftsicherung beim Anbetonieren<br />

ver besserte Feuerwiderstandsdauer dem vorbeugenden Brandschutz.<br />

Entweder gleich zum Mitbetonieren als verlorene Schalung, oder auch<br />

für die <strong>nachträglich</strong>e Befestigung in Tiefgaragen.<br />

Heraklith Spiralanker<br />

Länge (mm)<br />

Setzgriff für Heraklith Spiralanker<br />

für Plattendicke (mm)<br />

20 25<br />

30 ≥ 35<br />

33


485 485 mm mm 485 485 mm<br />

34<br />

C Heraklith – für nicht überbaute Tiefgaragen<br />

8.2.2 Heraklith Dübel IDM-R und<br />

Teller IDM-R (Edelstahl)<br />

• nichtbrennbar<br />

• nur für unverputzt bleibende Platten<br />

1985 mm mm 1985 1985 mm mm 1250 mm1250 mm 1250 mm 1250 mm<br />

Zum • Platten Wandanschluss im Verband auf der Feder sauberen, abschneiden! nicht geölten Schalung verle-<br />

Zum Spiral-/Flachanker gen, Wandanschluss mit dichtschließenden sind Feder deckenunterseitig Fugenabschneiden!<br />

nicht sichtbar.<br />

• Als Haftsicherung mindestens 6 Heraklith Spiralanker pro m<br />

Spiral-/Flachanker sind deckenunterseitig nicht sichtbar.<br />

2 verwenden.<br />

Diese sind später nicht sichtbar<br />

• Die Verlegung der Bewehrung erfolgt auf Abstandshaltern<br />

Heraklith Dübel IDM-R & Teller IDM-R<br />

500 mm 500 mm<br />

500 mm 500 mm<br />

Länge (mm) für Plattendicke (mm)<br />

80 25, 35, 50<br />

8.2.3 Mitbetonieren als verlorene Schalung 8.2.4 Nachträgliche Befestigung<br />

Hinweise:<br />

• Platten mit Kreissäge mit Widiablatt zuschneiden!<br />

• Bei Wandanschlüssen den Stufenfalz entfernen!<br />

• Eingefärbte Platten sind nicht zum Mitbetonieren geeignet!<br />

• Platten im Verband verlegen, mit dichtschließenden Fugen<br />

• Mit ca. 5 Herakltih Dübel IDM-R aus Edelstahl pro m 2 befestigen<br />

• Werden die Dübel in die Plattenfugen gesetzt, zusätzlich Heraklith<br />

Teller IDM-R verwenden


Copyright 2010 by <strong>Knauf</strong> <strong>Insulation</strong>.<br />

HK 36.S-TG-T 06/2010 CC<br />

Mehr Informationen<br />

Ausführliche Detailinformationen über alle Heraklith Produkte und ihre richtige<br />

Verarbeitung finden Sie in unseren Broschüren und unseren Produktdatenblättern<br />

und auf unserer Homepage www.heraklith.com.<br />

Unsere Lösungen für Tiefgaragen<br />

Natürlich sicher - einfach schön<br />

Tektalan-E-31<br />

HOME<br />

NEWS<br />

ÜBER UNS<br />

PRODUKTE<br />

SYSTEMOPTIONEN<br />

ANWENDUNGEN<br />

REFERENZOBJEKTE<br />

DOWNLOADS<br />

LINKS<br />

KONTAKT<br />

Willkommen bei Heraklith ®<br />

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh<br />

euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad<br />

minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex<br />

ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit<br />

esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero et accumsan<br />

et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te<br />

feugait nulla facilisi.<br />

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy<br />

nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.<br />

www.heraklith.com<br />

Links zu anderen Websites<br />

Suche<br />

GERMAN<br />

ENGLISCH<br />

FANCE<br />

Musteraustellung<br />

Tiefgaragendämmung<br />

mit Tektalan<br />

ab 01.01.2009<br />

<strong>Knauf</strong> <strong>Insulation</strong> GmbH<br />

Heraklithstraße 8<br />

D-84359 Simbach am Inn<br />

Telefon +49 8571 40-0<br />

Telefax +49 8571 40-231<br />

info@heraklith.de<br />

www.heraklith.com<br />

Heraklith ® ist eine registrierte Marke von<br />

Gedruckt auf FSC-Papier.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!