27.03.2015 Aufrufe

Protokoll der Nawi-VV, 30.11.09 18:00 - Bildungsstreik Berlin

Protokoll der Nawi-VV, 30.11.09 18:00 - Bildungsstreik Berlin

Protokoll der Nawi-VV, 30.11.09 18:00 - Bildungsstreik Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. Möglichkeit eines Teilzeitstudiums (geht das im Ba?)<br />

Flexible Verteilung <strong>der</strong> Praktika<br />

Das Angebot Praktika zu absolvieren sollte sowohl während des Semesters als<br />

auch in (beiden) Semesterferien bestehen, damit eine bessere Verteilung <strong>der</strong><br />

Arbeitsbelastung ermöglicht werden kann. Wir for<strong>der</strong>n daher auch die dafür<br />

nötigen Mittel zur Verfügung zu stellen.<br />

2. Selbstbestimmung<br />

ABV Module allgemein frei wählen können.<br />

Maluspunkte-Regelung<br />

Keinerlei Maluspunkte-Regelung in irgendeiner Form.<br />

Rücktritt von Prüfungen:<br />

Es muss möglich sein, von Prüfungen auch noch zeitnah zurückzutreten.<br />

Regelstudienzeit<br />

Konträre Diskussion: Thematik Langzeitstudierende, Individuelles Lernen,..<br />

Problem, dass mensch nach Überschreitung <strong>der</strong> Regelstudienzeit kein Bafög<br />

mehr bekommt<br />

Anwesenheitspflicht<br />

Anwesenheitspflicht bei Vorleseungen: Mehrheit dagegen<br />

bei Übungen: Mehrheit dagegen<br />

bei Seminaren: dafür: 13 dagegen: 15 enthalten: 14<br />

bei Praktikas: dafür: 27 dagegen: 13 enthalten: 6<br />

3. Mobilität<br />

Auslandsaufenthalte<br />

1. LP-System eröffnet Möglichkeit ins Ausland zu gehen<br />

2. Gegenargument: ECTS ist eher Hürde bzgl. Ausland<br />

3. Allgemeine Inkompatibilität bzgl. <strong>der</strong> Semester<br />

4. feste Partnerunis einrichten (gibt’s schon)<br />

5. mehr Hilfestellung bei Auslandsaufenthalten<br />

4. Regelabschluss<br />

Ba kein wissenschaftlich angesehener/ qualifizieren<strong>der</strong> Abschluss<br />

Brücke zwischen Ba und Ma<br />

Vorschlag: Master für Alle nicht abgestimmt.<br />

8 Semester Bachelor<br />

Ba-Ma-Gesamtzeit erhöhen<br />

Ma als Graduating Master<br />

5. Lehre<br />

1. interaktives Lernen<br />

2. aus Fehlern lernen<br />

3. Nachklausur Regelung<br />

1. mündl Prüfung möglich statt Klausur<br />

2. es muss Limitierung bei Wie<strong>der</strong>holbarkeit geben<br />

3. gefahr, dass kein zusammenhängendes Wissen entsteht durch die starke<br />

„Kleinkarriertheit“ <strong>der</strong> Prüfungen<br />

4. Wie<strong>der</strong>holbarkeit als Anreiz mehr zu lernen, z.B. über Semesterferien<br />

5. Mündliche Prüfung zum Ende des Studiums sollten vorherige<br />

Klausurergebnisse verbessern können.<br />

6. einheitliche Regelung erwünscht<br />

7. Möglichkeit zur Verbesserung von Klausurergebnissen durch eine<br />

Nachklausur zum Ende des Semesters.<br />

4. (Wissenschafts-)Ethik als Pflicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!