15.11.2012 Aufrufe

Regelmäßige AE-Treffen Wien

Regelmäßige AE-Treffen Wien

Regelmäßige AE-Treffen Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alle Interessierte melden<br />

sich bitte bis<br />

spätestens Ende März<br />

in der Kontaktstelle,<br />

01 51 552/3433, denn<br />

im April gibt es bereits<br />

ein erstes <strong>Treffen</strong> bei<br />

dem noch alle Informationen<br />

weiter gegeben<br />

werden und ab Anfang<br />

Mai beginnt wieder die<br />

Gartensaison.<br />

16<br />

Selbsternteprojekt<br />

der Kontaktstelle<br />

Unsere Gruppe von Alleinerzieherinnen mit ihren<br />

Kindern war in den vergangenen 3 Jahren sehr<br />

fleißig auf der gepachteten Parzelle und konnte sowohl<br />

wichtige Erfahrungen in diesem Bereich sammeln<br />

als auch große Mengen von schmackhaftem<br />

Gemüse ernten. Ein paar Mitglieder haben nun die<br />

Gelegenheit bekommen, einen eigenen Garten zu<br />

bewirtschaften oder ihren Wohnort verändert, sodass<br />

es noch die Möglichkeit gibt, auf unserer Parzelle<br />

mit zu arbeiten. Der Kostenbeitrag für die<br />

Parzelle beträgt für jede Einzelne nur € 20,– für<br />

das ganze Jahr, in dem das Feld bewässert und<br />

die meisten Pflanzen bereits ausgesät sind. Zu<br />

Saisonstart gibt es dann noch bestimmte Pflanzen,<br />

die selbst ein zu setzen sind und im Laufe der<br />

Monate müssen dann Tomaten aufgebunden,<br />

Unkraut gejätet oder der Boden aufgelockert<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!