15.11.2012 Aufrufe

Regelmäßige AE-Treffen Wien

Regelmäßige AE-Treffen Wien

Regelmäßige AE-Treffen Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beratung für Alleinerziehende<br />

mulitprofessionelle Trennungsbegleitung<br />

4<br />

Ein multiprofessionelles BeraterInnenteam<br />

(SozialarbeiterInnen, Ehe-,<br />

Familien- und Lebensberaterinnen,<br />

Mediatoren, Jurist und Psychologe)<br />

unterstützt bei:<br />

■ Beziehungskrisen, Trennung und der<br />

damit verbundenen Trauer<br />

■ nach dem Verlust des Partners/der<br />

Partnerin durch Tod<br />

■ Erziehungsschwierigkeiten, Schulproblemen<br />

und Pubertätsfragen<br />

■ Fragen bezüglich ihrer Kinder bei<br />

Trennung/ Scheidung oder bei einem<br />

Todesfall in der Familie<br />

■ Fragen bezüglich neuer Familienformen,<br />

Patchworkfamilien<br />

■ Fragen aufgrund Ihrer persönlichen<br />

Lebenssituation<br />

Kostenbeitrag für Beratungen<br />

Wir bitten um einen freiwilligen Kostenbeitrag<br />

ab € 10,– in Selbsteinschätzung.<br />

Bei finanziellen Engpässen ist es möglich,<br />

eine kostenfreie Beratung in Anspruch<br />

zu nehmen.<br />

Eine kostenfreie Terminabsage ist bis<br />

12.00 Uhr Mittag des Vortages möglich,<br />

danach müssen Kosten von € 20,– pro<br />

Beratungsstunde beglichen werden. Wir bitten<br />

um Ihr Verständnis.<br />

Beratungstermine<br />

jeweils Dienstag Nachmittag (DSA Eva-Maria<br />

Nadler, DSA Christine Mochty, Christine<br />

Gurtner, Ehe-, Familien- und Lebensberaterin<br />

Juristische Beratung: jeden 3. Montag Abend<br />

(Mag. Ulrich Wanderer)<br />

1010 <strong>Wien</strong>, Stephansplatz 6/Stg. I/Dachgeschoß<br />

(Lift), Zi. 632, Anmeldung erforder-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!