02.04.2015 Aufrufe

NEURO-KOPFZENTRUM 20. Seminar Neurologie für die Praxis

NEURO-KOPFZENTRUM 20. Seminar Neurologie für die Praxis

NEURO-KOPFZENTRUM 20. Seminar Neurologie für die Praxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REFERENTEN<br />

PD Dr. A. Berthele<br />

Neurologische Klinik der TU München<br />

Prof. Dr. G. Deuschl<br />

Direktor der Neurologischen Klinik der<br />

Christian-Albrechts Universität Kiel<br />

Dr. L. Esposito<br />

Neurologische Klinik der TU München<br />

PD Dr. B. Haslinger<br />

Neurologische Klinik der TU München<br />

Prof. Dr. B. Hemmer<br />

Direktor der Neurologischen Klinik der<br />

TU München<br />

Dr. T. Korn<br />

Neurologische Klinik der TU München<br />

PD Dr. J. Kreutzer<br />

Neurochirurgische Klinik der TU München<br />

Dr. F. Schmidt<br />

Neurologische Klinik der TU München<br />

Prof. Dr. Dr. T.R. Tölle<br />

Neurologische Klinik der TU München<br />

PD Dr. J. Winkelmann<br />

Neurologische Klinik der TU München<br />

<strong>NEURO</strong>-<strong>KOPFZENTRUM</strong><br />

Neurologische Klinik und Poliklinik<br />

Technische Universität München, Klinikum r. d. Isar<br />

<strong>20.</strong> <strong>Seminar</strong><br />

<strong>Neurologie</strong> für <strong>die</strong><br />

<strong>Praxis</strong><br />

Samstag, 7. Februar 2009<br />

Beginn: 9:00 Uhr<br />

HAUPTSPONSOREN<br />

Bayer HealthCare<br />

Biogen Idec<br />

Merck Serono<br />

Desitin<br />

(Stand: 15.12.2008)<br />

Wegen der noch nicht abgeschlossenen Hörsaalsanierung<br />

im Klinikum findet <strong>die</strong> Veranstaltung auch in<br />

<strong>die</strong>sem Jahr im Audimax der TUM in der Arcisstraße<br />

statt.<br />

Zugang über den Eingang zum TUM Hauptgebäude in<br />

der Arcisstraße 21.<br />

Auch <strong>die</strong>ses Jahr im Audimax<br />

Hauptgelände TU München<br />

Arcisstr. 21, 80333 München


EINLADUNG<br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

zum <strong>20.</strong> <strong>Seminar</strong> "<strong>Neurologie</strong> für <strong>die</strong> <strong>Praxis</strong>" möchten wir<br />

Sie ganz herzlich einladen.<br />

Nicht ohne Stolz begehen wir <strong>die</strong>ses Jubiläum und danken<br />

Ihnen für das große Interesse, dass Sie unserer Fortbildungsveranstaltung<br />

stets entgegen gebracht haben.<br />

Wir sind überzeugt, dass das Konzept der Veranstaltung,<br />

Trends und Entwicklungen in einzelnen Teilgebieten der<br />

<strong>Neurologie</strong> und benachbarter Fächer kurz und prägnant für<br />

Sie darzustellen, auch weiterhin aktuell ist und hoffen, Sie<br />

auch mit dem <strong>die</strong>sjährigen Programm überzeugen zu können.<br />

Es ist uns dabei eine besondere Freude, Herrn Prof.<br />

Deuschl aus Kiel als Hauptredner ankündigen zu können.<br />

Er wird über das Neueste zur tiefen Hirnstimulation bei<br />

Bewegungsstörungen berichten.<br />

Mit einem weiteren Referat zur konservativen Therapie des<br />

M. Parkinson nehmen <strong>die</strong> Bewegungsstörungen in <strong>die</strong>sem<br />

Jahr einen etwas breiteren Raum ein. Aber auch zu den<br />

weiteren Arbeitsschwerpunkten unserer Klinik - Neuroimmunologie,<br />

Therapie und Prophylaxe des Schlaganfalls<br />

und Schmerztherapie - wollen wir Sie auf den neuesten<br />

Stand bringen. Zusätzlich konnten wir uns auf dem Gebiet<br />

der Neurogenetik verstärken und möchten Ihnen auch<br />

darüber eine aktuelle Übersicht geben.<br />

Abgerundet wird das Programm durch ein neurochirurgisches<br />

Thema - <strong>die</strong>s nicht zuletzt als Ausdruck dafür, dass<br />

sich <strong>die</strong> diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten<br />

im Neuro-Kopfzentrum am Klinikum rechts der Isar<br />

ständig weiterentwickeln.<br />

Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen im Rahmen der<br />

Veranstaltung "<strong>Neurologie</strong> für <strong>die</strong> <strong>Praxis</strong>".<br />

Prof. Dr. B. Hemmer<br />

Direktor der Klinik<br />

PD Dr. A. Berthele<br />

Ltd. Oberarzt der Klinik<br />

PROGRAMM<br />

Samstag, 7. Februar 2009<br />

9:00 Begrüßung<br />

B. Hemmer<br />

9:20 Neue Therapieoptionen in der Behandlung<br />

der Multiplen Sklerose<br />

T. Korn<br />

9:40 Therapeutische Antikörper und moderne<br />

immunmodulatorische Substanzen: Wie<br />

managen wir <strong>die</strong> Komplikationen?<br />

B. Hemmer<br />

10:00 Leitliniengerechte Therapie des M. Parkinson<br />

B. Haslinger<br />

10:20 Chirurgische Indikationen und Techniken in<br />

der modernen funktionserhaltenden Hypophysenchirurgie<br />

J. Kreutzer<br />

10:40 Der besondere Fall<br />

F. Schmidt<br />

11:00 Bayerische Brotzeit<br />

11:50 Tiefe Hirnstimulation (DBS) bei Bewegungsstörungen<br />

G. Deuschl<br />

12:30 Neues aus der Schmerztherapie<br />

T.R. Tölle<br />

12:50 Neues zur Therapie und Prophylaxe des<br />

Schlaganfalls<br />

L. Esposito<br />

13:10 Indikationen zur molekulargenetischen<br />

Diagnostik in der <strong>Neurologie</strong><br />

J. Winkelmann<br />

13:30 Neues zur Borreliose<br />

A. Berthele<br />

Ende der Veranstaltung gegen 14:20 Uhr<br />

Die Fortbildungsveranstaltung findet in Zusammenarbeit<br />

mit der Bayerischen Landesärztekammer, Akademie für<br />

ärztliche Fortbildung, statt. Eine Zertifizierung im Rahmen<br />

des „Fortbildungszertifikats“ der Bayerischen Landesärztekammer<br />

wurde beantragt.<br />

Tagungsort:<br />

Auskunft:<br />

Teilnahmebescheinigung:<br />

ORGANISATION<br />

Technische Universität München<br />

Audimax "Werner von Siemens"<br />

Arcisstr. 21<br />

80333 München<br />

U-Bahn: U2; Tram: Linie 27<br />

Fr. Keck, Fr. Süß<br />

Tel: (089) 4140-4600<br />

Die Teilnahmebescheinigung<br />

erhalten Sie im Tagungsbüro.<br />

Es werden keine Teilnahmegebühren<br />

erhoben.<br />

Online-Anmeldung unter folgender Adresse:<br />

http://www.neurokopfzentrum.med.tum.de/neurologie/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!