04.04.2015 Aufrufe

Wichtige Gesundheitsinformationen zum Verwenden von ... - AeroFly

Wichtige Gesundheitsinformationen zum Verwenden von ... - AeroFly

Wichtige Gesundheitsinformationen zum Verwenden von ... - AeroFly

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12. Programmfunktionen<br />

Über zahlreiche Programmfunktionen können Sie grundlegenden Vorgänge der<br />

Simulation beeinflussen. So ist es möglich, die Anforderungen an die Grafikdarstellung<br />

individuell an die vorhandene Hardware anzupassen. Sie können dabei<br />

folgende Einstellungen in den in der Tabelle genannten Menüs beeinflussen:<br />

Einstellung<br />

Grundeinstellung der Simulation<br />

Anpassung der Grafikqualität<br />

Vollbild-Modus/Fenster-Modus<br />

Einstellung Wind, Wolken, Nebel, Thermik<br />

Simulationsrealität und Zeit nach Crash<br />

Controller-Setup<br />

Spracheinstellung<br />

Menü<br />

Einstellungen Simulation<br />

Einstellungen Grafik<br />

Einstellungen Grafik<br />

Einstellungen Simulation<br />

Einstellungen Simulation<br />

Einstellungen Steuergeräte<br />

einstellen<br />

Einstellungen Spracheinstellung<br />

13. Grafikeinstellungen<br />

Bei der Entwicklung des Flugsimulator<br />

aeroflyFS wurde auf eine perfekte Darstellung<br />

der Texturen Wert gelegt. An<br />

allen Flugzeugen finden Sie eine einzigartige<br />

Detaillierung und für die Darstellung<br />

der Landschaft kommen Daten<br />

mit bis zu einem Meter Auflösung<br />

<strong>zum</strong> Einsatz. Deren perfekte Darstellung<br />

kann eine individuelle Anpassung an die Leistungsfähigkeit Ihrer Grafikkarte<br />

erforderlich machen. Das Grafikmenü bietet Ihnen dazu diverse Einstellmöglichkeiten<br />

an: Sie können über die Schaltfläche „Grafik-Qualität“ in diesem Menü eine<br />

pauschale Vorauswahl in den Stufen Niedrig, Mittel, Hoch und Ultra treffen oder<br />

über die einzelnen Schaltflächen eine individuelle Anpassung der Grafikdarstellung<br />

vornehmen.<br />

Beachten Sie, dass alle Veränderungen der Grafik-Einstellungen einen direkten<br />

Einfluss auf die flüssige Darstellung der Simulation haben. Wir empfehlen daher,<br />

zunächst die FPS-Anzeige im Menü „Grafik“ (Zeige Bilder pro Sekunde) zu aktivieren.<br />

Nach Aktivierung wird Ihnen die aktuelle Bildwiederholungsrate am unteren<br />

rechten Bildrand angezeigt.<br />

Achten Sie bei allen Veränderungen der Programmeinstellungen darauf, dass die<br />

Darstellung stets mit mindestens 35 Bildern pro Sekunde (FPS) erfolgt.<br />

Wenn Ihr PC die notwenige Performance nicht erreicht, können Sie zusätzlich<br />

durch die Deaktivierung <strong>von</strong> „HDR-Rendering“ und „Vertical Sync“ direkt im Menü<br />

Menü „Grafik Einstellungen“ eine flüssigere Darstellung erreichen.<br />

| 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!