16.11.2012 Aufrufe

45 Persönlichkeiten - taskforce

45 Persönlichkeiten - taskforce

45 Persönlichkeiten - taskforce

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurzprofile <strong>taskforce</strong> AG<br />

StAtuS: oKtober 2012<br />

<strong>45</strong> <strong>Persönlichkeiten</strong><br />

(Kurzprofile aus über 50 partner- und <strong>45</strong>0 Managerprofilen)<br />

1<br />

Klaus Abraham<br />

Seit über 20 Jahren führt Klaus Abraham unternehmen, seit mehr als 10 Jahren übernimmt er<br />

interim-Mandate als Ceo, Cfo und Cro mit einer umsatzverantwortung von bis zu 500 Mio.<br />

euro. Dabei ist er unter anderem in den branchen Anlagenbau, Automotive, immobilien und<br />

bau/bauzulieferer tätig. Seine Kernkompetenzen liegen in den bereichen General Management,<br />

turnaround, restrukturierung, unternehmensentwicklung, Management von Großprojekten<br />

sowie finanzen und Controlling und zeichnet sich insbesondere durch sein vorausschauendes<br />

Stakeholder-Management aus. Klaus Abraham verfügt über mehrjährige<br />

Auslandserfahrung und qualifiziert sich damit für projekte weltweit.<br />

> General Management/Ceo und Cfo<br />

> restrukturierung/Sanierung/Cro<br />

> Strategische und operative Neuausrichtung<br />

> integrations- und Krisenmanagement<br />

Referenzkunden: Goldschmidt-Thermit GmbH; Langendorf GmbH<br />

Andreas Albrecht<br />

Der gestandene industriemanager und finanzfachmann Andreas Albrecht agiert weltweit als<br />

Cro/Cfo und projektmanager für Sanierung, restrukturierung, post Merger integration<br />

sowie effizienz- und ergebnissteigerung in der produzierenden industrie. Weitere Schwerpunkte<br />

seiner tätigkeit liegen darin, prozesse und it-Systeme zu optimieren und effiziente<br />

Controlling-Strukturen aufzubauen. Seine branchenschwerpunkte sind elektronik, bauzulieferer<br />

und Maschinen-/Anlagenbau.<br />

> finanzen & Controlling<br />

> turnaround/restrukturierung<br />

> Geschäftsprozessoptimierung und it-projekte<br />

> reduzierung von Working Capital und Verbesserung des Cashflows<br />

Referenzkunden: Schindler Aufzüge AG; Troplast GmbH<br />

Herbert Baumann<br />

Seit 1999 übernimmt Herbert baumann Mandate als Ceo und Coo in Konzernen und mittelständischen<br />

unternehmen. er verfügt über ein ausgeprägtes interkulturelles Verständnis<br />

sowie besondere erfahrung in der Steuerung internationaler tochtergesellschaften, auch im<br />

rahmen von post-Merger-integration-Vorhaben. Als interim und projekt Manager verantwortet<br />

er vor allem die optimierung von prozessen und die restrukturierung des einkaufs sowie<br />

programme zur nachhaltigen Kostensenkung. Sein branchenfokus liegt auf dem produzierenden<br />

Gewerbe, insbesondere der metallverarbeitenden industrie. Sein Credo lautet: "the key to<br />

success is not information, it’s people."<br />

> General Management als Ceo/Coo<br />

> post Merger integration<br />

> prozessoptimierung und Kostensenkung<br />

> beteiligungscontrolling<br />

Referenzkunden: BÄRO GmbH; DNick Holding plc


Kurzprofile <strong>taskforce</strong> AG<br />

StAtuS: oKtober 2012<br />

<strong>45</strong> <strong>Persönlichkeiten</strong><br />

(Kurzprofile aus über 50 partner- und <strong>45</strong>0 Managerprofilen)<br />

2<br />

Hans-Gerd Birlenberg<br />

Als erfahrener Ceo, Cfo und Cro übernimmt Hans-Gerd birlenberg operative Herausforderungen<br />

in unternehmen. Dabei greift er auf seine mehr als 25-jährige linienerfahrung mit<br />

umsatzverantwortung bis zu 2 Mrd. euro sowie p&l-Verantwortung zurück. er ist spezialisiert<br />

auf die bereiche M&A inkl. post Merger integration, restrukturierungen, finanzierungen<br />

und organisationsentwicklung. Auftraggeber profitieren von seiner erfahrung aus den<br />

regionen eMeA und Nordamerika sowie seinen Kenntnissen in den branchen lebensmittel,<br />

lebensmittel-Großhandel und elektronik.<br />

> Ceo/Cfo/Cro<br />

> Strategische und operative Neuausrichtung<br />

> restrukturierung, Kostenmanagement und effizienzsteigerung<br />

> prozessoptimierung (entwicklung und umsetzung)<br />

Referenzkunde: Nordzucker AG<br />

Uwe Brüggemann<br />

er agiert als experte für Marketingstrategie, Marketingprozesse, produktmanagement und<br />

Vertrieb im b2b-bereich. Mit 18 Jahren internationaler Management-erfahrung in der<br />

industrie und breitem, praxiserprobtem Methodenwissen unterstützt uwe brüggemann<br />

unternehmen dabei, restrukturierungs- oder Aufbauprojekte nachhaltig voranzutreiben.<br />

zu seinen Stärken zählen das Management von Veränderungsprozessen, die fokussierung<br />

des Vertriebs und die optimierung von produktportfolien.<br />

> Strukturierung und Aufbau von Vertrieb/Key Accounts<br />

> portfolio Management und Supply Chain Management<br />

> ertragssteigerung und prozessoptimierung<br />

Referenzkunden: Hanwha SolarOne Co., Ltd.; Gildemeister AG<br />

Robert Butz<br />

er übernimmt Geschäftsführungs-/Vorstandsfunktionen in unternehmen aus der telekom/it<br />

und führt strategische projekte zum erfolg. Mit seinem technischen und kaufmännischen<br />

Hintergrund und seiner mehr als 20-jährigen führungserfahrung ist robert butz ein<br />

ausgewiesener Spezialist für Krisenbewältigung, Neuausrichtung und Geschäftsaufbau.<br />

er arbeitet fachübergreifend an den Schnittstellen technik–finanzen–Kunde/lieferant, löst<br />

dort zielkonflikte positiv auf und ist in der lage, schnell nachhaltige lösungen umzusetzen.<br />

> Cto, Geschäftsführer, Vertriebsleiter<br />

> Krisenbewältigung, Sanierung, Neuausrichtung, turnaround Management<br />

> Steuerung von weltweitem endgerätegeschäft, leitung des produktmanagements<br />

> Aufbau neuer Geschäftsfelder<br />

Referenzkunden: Deutsche Telekom AG; Navigon AG


Kurzprofile <strong>taskforce</strong> AG<br />

StAtuS: oKtober 2012<br />

<strong>45</strong> <strong>Persönlichkeiten</strong><br />

(Kurzprofile aus über 50 partner- und <strong>45</strong>0 Managerprofilen)<br />

3<br />

Jens Christophers<br />

Seit vielen Jahren übernimmt Jens Christophers Managementverantwortung, um Veränderungs-<br />

oder Aufbauprozesse in Konzern- oder mittelständischen Strukturen nachhaltig zu<br />

gestalten und erfolgreich umzusetzen. Neben temporären Vorstands- und Geschäftsführungstätigkeiten<br />

stehen das projekt- und programmmanagement, markt- und prozess-<br />

seitige Aufgabenstellungen, das innovationsmanagement sowie das business Development<br />

im Mittelpunkt seiner tätigkeit. langjährige branchenerfahrung in der immobilienwirtschaft<br />

sowie in den bereichen Hightech, Konsumgüter und New economy runden sein profil ab.<br />

> Ceo und Cro<br />

> restrukturierung sowie Auf- und Ausbau von unternehmen/unternehmensteilen<br />

> Markenbildung/unternehmenskommunikation<br />

> projekt Management/programm Management<br />

Referenzkunden: GSW AG; Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG<br />

Ralf Coenen<br />

Als Ceo, Coo oder Cro führt ralf Coenen unternehmen in phasen der restrukturierung<br />

oder Neuausrichtung. Dabei nutzt er seine erfahrung aus über 20 Jahren als unternehmensberater<br />

und führungskraft mit ergebnisverantwortung. er optimiert globale Geschäfte und<br />

realisiert nachhaltige ergebnisverbesserungen. Schlanke Verwaltungsstrukturen, wettbewerbsfähige<br />

Herstellungskosten und innovative produktportfolios stehen im Mittelpunkt<br />

seiner Arbeit. Dabei ist er in der lage, Mitarbeiter auch in Krisensituationen zu motivieren.<br />

ralf Coenen verfügt über vielfältige Geschäftskontakte in Japan, China, indien und Afrika.<br />

Seine branchenexpertise umfasst die bereiche Automotive, elektronik, optik, Maschinenbau,<br />

it und telekommunikation.<br />

> Coo/Cro<br />

> restrukturierung und Neuausrichtung<br />

> umsetzung strategischer projekte<br />

> Straffung internationaler Geschäftsprozesse/-strukturen<br />

Referenzkunden: Oerlikon Textile GmbH; Autoflug GmbH<br />

Hans-Joachim Dietrich<br />

Als Cio, bereichsleiter it oder it-projektmanager übernimmt Hans-Joachim Dietrich<br />

temporär operative Verantwortung. er entwickelt und implementiert it-Strategien und<br />

konzentriert sich dabei insbesondere auf effiziente prozesse, die dienstleistungsorientierte<br />

Ausrichtung und die kostenoptimierte Abwicklung. Kunden profitieren von seiner langjährigen<br />

erfahrung mit in- und outsourcing-prozessen und der reorganisation von it-Abteilungen.<br />

Seine branchenkompetenz umfasst die bereiche Medizintechnik, Automotive,<br />

produzierendes Gewerbe und it.<br />

> Cio, bereichsleitung it und it-projektmanagement<br />

> it-Strategie<br />

> it-planung und -Controlling<br />

> Compliance/it Security – information Security Management<br />

Referenzkunden: Dräger AG; Mann & Hummel GmbH


Kurzprofile <strong>taskforce</strong> AG<br />

StAtuS: oKtober 2012<br />

<strong>45</strong> <strong>Persönlichkeiten</strong><br />

(Kurzprofile aus über 50 partner- und <strong>45</strong>0 Managerprofilen)<br />

4<br />

Michael Duesberg<br />

er verantwortet komplexe Veränderungs- und turnaround-prozesse im finanzdienstleistungs-<br />

und it-Sektor. Dabei bringt Michael Duesberg seine langjährige erfahrung im bank-<br />

und Asset Management, in der it und im it-outsourcing sowie in Marketing und Vertrieb ein.<br />

internationale Corporate-Governance- und Compliance-themen sind weitere Schwerpunkte<br />

seiner tätigkeit. bei der umsetzung von Veränderungen mit heterogenen und multinationalen<br />

teams setzt er seine Coaching-Kompetenz gewinnbringend ein.<br />

> Ceo, Coo und Cio<br />

> Kauf und Verkauf von firmen und firmenteilen sowie post Merger integration<br />

> Vertrieb von finanzprodukten, fundraising, investment-roadshows, investorensuche<br />

> bankerlaubnis nach KWG §§ 32 ff<br />

Referenzkunden: versiko AG; BearingPoint Deutschland GmbH<br />

Peter Edtl<br />

Als Ceo, Coo oder Cro übernimmt peter edtl Gesamtverantwortung in produzierenden<br />

unternehmen. Dabei greift er auf seine 12-jährige erfahrung als unternehmensberater und<br />

linienmanager mit p&l-Verantwortung bis 250 Mio. euro umsatz zurück. Seit 1999 agiert<br />

peter edtl als interim Manager mit den Spezialgebieten restrukturierung, Controlling,<br />

projektmanagement und business Development. Auftraggeber profitieren von seinem<br />

breiten internationalen Hintergrund aus den regionen europa und MeNA sowie von seinen<br />

branchenkenntnissen in den bereichen bau, Anlagen- und Maschinenbau sowie Clean tech.<br />

> restrukturierung<br />

> Controlling<br />

> projektmanagement<br />

> begleitung von M&A-projekten inkl. post Merger integration<br />

Referenzkunden: DB Projektbau GmbH; Hochtief AG<br />

Wolfgang Fuchs<br />

Seine erfahrung als Cio/bereichsleiter it in MDAX-Konzernen und im Mittelstand sowie als<br />

leiter der Anwendungsberatung in einem uS-Softwarehaus bringt Wolfgang fuchs in seine<br />

Mandate ein. Als interim Manager konzentriert er sich branchenübergreifend auf it-Strategie,<br />

Gesamtprojektleitung, in-/outsourcing, restrukturierung von notleidenden it-projekten<br />

oder -organisationseinheiten sowie die operative leitung von it-bereichen. zudem verfügt<br />

Wolfgang fuchs über internationale erfahrung aus tätigkeiten in osteuropa, Griechenland<br />

und der Schweiz. er hat ein ausgeprägtes Gespür für Menschen und Situationen, mit dem es<br />

ihm auch in schwierigen Situationen gelingt, Mitarbeiter zu motivieren und Stakeholder bei<br />

der umsetzung ihrer ziele engagiert zu unterstützen.<br />

> Cio und leitung it<br />

> internationales projektmanagement/programmmanagement<br />

> projektsanierung<br />

> in-/outsourcing, Aufbau von it-organisationen<br />

Referenzkunden: Stadtwerke Troisdorf GmbH; BGP Asset Management GmbH


Kurzprofile <strong>taskforce</strong> AG<br />

StAtuS: oKtober 2012<br />

<strong>45</strong> <strong>Persönlichkeiten</strong><br />

(Kurzprofile aus über 50 partner- und <strong>45</strong>0 Managerprofilen)<br />

5<br />

Horst Geiger<br />

er übernimmt Herausforderungen als Ceo, CSo und Cro. Die basis für seinen erfolg sind<br />

umfangreiche erfahrungen aus 22 Jahren als linienmanager mit mehr als 400 Mio. euro<br />

umsatzverantwortung. Horst Geigers Spezialgebiete sind General Management, internationaler<br />

Vertrieb, pMi und restrukturierung; seine branchenerfahrung umfasst Maschinenbau,<br />

elektrotechnik, Großküchentechnik sowie den technischen Handel. er verfügt über Markterfahrung<br />

auf allen Kontinenten. Als gewinnende integrationsfigur versteht er es, alle<br />

Stakeholder auf ein klares ziel einzuschwören. Kundennutzen und profit sind für ihn zwei<br />

Seiten derselben Medaille.<br />

> Ceo, CSo, Cro in familienunternehmen und private-equity-unternehmen<br />

> Wachstumsstrategien (Konzeption und umsetzung)<br />

> Veränderungsprozesse in produktions- und Handelsunternehmen<br />

> produktivitätssteigerung<br />

Referenzkunden: TTS Tooltechnic Systems AG & Co KG; Europart GmbH<br />

Dr. Ralf Giere<br />

Sein background ist der eines generalistischen Managers, der als Ceo/Cto mit branchenübergreifendem<br />

erfahrungsschatz, breitem technischen Wissen und großer umsetzungsstärke<br />

überzeugt. Neben temporären Vorstands- und Geschäftsführertätigkeiten übernimmt<br />

er insbesondere Sanierungs- und restrukturierungsaufgaben, aber auch den Auf- und<br />

umbau von produzierenden unternehmen aus den branchen Automotive, Maschinen- und<br />

Anlagenbau sowie technische Dienstleistungen. Dabei profitieren Auftraggeber von seiner<br />

ausgeprägten Kundenorientierung und hohen Vertriebskompetenz.<br />

> Ceo, Cro, Coo<br />

> restrukturierung/Sanierung, Vermeidung von insolvenzen<br />

> Nachhaltige ertragssteigerung<br />

> Aufbau und Neuausrichtung von unternehmen, unternehmensteilen<br />

und business units<br />

Referenzkunden: TÜV Süd Automotive; BBS AG<br />

Matthias Giesener<br />

General Manager als Cto und CSo. Matthias Giesener verfügt über mehr als 10-jährige<br />

erfahrung in leitungs- und führungspositionen als unternehmer und unternehmensberater,<br />

sein Schwerpunkt liegt im bereich Vertrieb und technik. er ist experte für projekt- und<br />

innovationsmanagement in Verbindung mit dem Aufbau neuer Geschäftsfelder und der<br />

produkteinführung. in seine Mandate bringt er branchenkenntnisse aus dem bereich der<br />

energiewirtschaft und der kommunalen Versorger ein.<br />

> Cto, CSo, CCo<br />

> technischer Vertrieb, lösungsvertrieb<br />

> projekt-/innovationsmanagement<br />

> Vertriebssteuerung<br />

Referenzkunden: ESWE Versorgungs AG; RWE Rhein Ruhr Netzservice GmbH


Kurzprofile <strong>taskforce</strong> AG<br />

StAtuS: oKtober 2012<br />

<strong>45</strong> <strong>Persönlichkeiten</strong><br />

(Kurzprofile aus über 50 partner- und <strong>45</strong>0 Managerprofilen)<br />

6<br />

Rüdiger Gniesmer<br />

Sein profil ist das eines generalistischen, führungsstarken Managers auf Geschäftsführungsebene<br />

in der bauzulieferindustrie mit hoher sozialer Kompetenz und klarem Kundenfokus. Sein<br />

erfahrungshintergrund speist sich aus tätigkeiten in familiengeführten industrieunternehmen und<br />

in Konzernen, insbesondere in den bereichen Verkaufsprozessoptimierung, Marketing, restrukturierung<br />

und Wachstumsstrategien. Schnell erkennt er potenziale und setzt die erforderlichen<br />

Maßnahmen zügig um. Dabei bezieht er die organisation stets eng ein, versteht es zu motivieren<br />

und zu begeistern und verliert nie den blick für das Wesentliche.<br />

> General Management bauzulieferindustrie/Handel<br />

> Auf- und Ausbau von Vertriebsorganisationen (1-stufig, 2-stufig, Key Account,<br />

industrievertrieb) b2b und b2C über alle Vertriebskanäle<br />

> entwicklung und einführung moderner Vertriebssteuerungs- und Monitoring-<br />

Systeme (CrM- und it-gestützte Kundenportfoliotechnik)<br />

> entwicklung und umsetzung von unternehmensstrategien (Vision/Mission)<br />

Referenzkunde: WERU AG<br />

Norbert Gregor<br />

Mit 20 Jahren erfahrung als Ceo, CSo, Cro und kaufmännischer Geschäftsführer von mittelständischen<br />

unternehmen und Konzernen ist Norbert Gregor ein Spezialist in Marketing/Vertrieb, im<br />

business Development und in der internationalisierung und Neuausrichtung von unternehmen.<br />

Sein Schwerpunkt liegt darin, erträge zu maximieren sowie Nachhaltigkeit und einen langfristig<br />

stabilen Wertzuwachs zu sichern. Nach 15 Jahren im Ausland verfügt er über eine große interkulturelle<br />

Kompetenz und Mehrsprachigkeit – Norbert Gregor spricht italienisch, Spanisch, französisch<br />

und englisch. er konzentriert sich auf internationale themen und begeistert seine teams mit<br />

einem motivierenden führungsstil.<br />

> General Management – Ceo, CSo, Cro<br />

> Strategische und operative Vertriebsführung, auch international<br />

> umsetzung eigener Marketingstrategien für Konsumgüter und technische Dienstleistungen<br />

> internationales projektmanagement mit dem ziel, organisationen und prozesse zu<br />

sanieren, aufzubauen und zu verbessern<br />

Referenzkunden: Franz Haniel Gruppe, DORMA Deutschland GmbH<br />

Walter Guthmann<br />

er übernimmt Verantwortung als Cfo, als kaufmännischer Geschäftsführer oder als bereichsleiter.<br />

Mit seiner langjährigen erfahrung aus verschiedenen finance-funktionen in multinationalen<br />

Konzernen und mittelständischen Gesellschaften etabliert Walter Guthmann Nachhaltigkeit in<br />

unternehmen. Neben der kaufmännischen führung von unternehmen liegt ein weiterer Schwerpunkt<br />

seiner Arbeit darin, internationale beteiligungen und projekte zu steuern.<br />

> bereichsleitung finanzen und Controlling<br />

> prozessoptimierung<br />

> Kostensenkung/ertragssteigerung<br />

> restrukturierung<br />

Referenzkunden: Johnson Controls GmbH; AB Elektronik GmbH


Kurzprofile <strong>taskforce</strong> AG<br />

StAtuS: oKtober 2012<br />

<strong>45</strong> <strong>Persönlichkeiten</strong><br />

(Kurzprofile aus über 50 partner- und <strong>45</strong>0 Managerprofilen)<br />

7<br />

Frank Martin Huber<br />

Seit 1995 ist frank Martin Huber als Ceo/Cfo bei börsennotierten unternehmen und bei beteiligungsgesellschaften<br />

großer private-equity-unternehmen tätig. er verfügt über umfangreiche erfahrungen in der<br />

restrukturierung von unternehmensgruppen, in großen refinanzierungen, in post-Merger-integrationsmaßnahmen,<br />

im Aufbau funktionsfähiger unternehmensstrukturen sowie im klassischen M&A-Geschäft.<br />

zu seinen Kernbranchen zählen die immobilienwirtschaft, das beteiligungsgeschäft sowie der Maschinenbau.<br />

Durch seine verschiedenen Vorstands- und Aufsichtsratspositionen ist er zudem mit den Anforderungen<br />

und erwartungen des Kapitalmarkts bestens vertraut.<br />

> Ceo/Cfo<br />

> finanz- und rechnungswesen, Controlling und finanzierung<br />

> immobilienwirtschaft<br />

> pMi/restrukturierung/zentralisierung<br />

Referenzkunden: VITUS GmbH/Blackstone; Klöckner-Werke AG<br />

Jürgen Jäckle<br />

Nach mehr als 17 Jahren berufserfahrung in frankreich als Konzern-bereichsleiter und in mittelständischen<br />

unternehmen als Coo und Geschäftsführer übernimmt Jürgen Jäckle Herausforderungen als<br />

Cto, Ceo oder bereichsleiter im technischen umfeld. zu seinen Stärken zählen seine interkulturelle<br />

Kompetenz und Mehrsprachigkeit (französisch, englisch, Spanisch) sowie seine fundierten Kenntnisse<br />

im Management von Veränderungsprozessen sowohl im technischen als auch im kaufmännischen<br />

bereich. er bringt erfahrung aus den branchen Automotive, Kosmetik und Dienstleistungen in europa<br />

in seine Mandate ein.<br />

> experte für frankreich und deutsch-französische projekte<br />

> General Management als Cto, Werkleiter oder Coo<br />

> restrukturierung und ertragssteigerung<br />

> leitung von Kooperations- und integrationsprojekten in rahmen von Joint Ventures oder M&Atransaktionen<br />

Referenzkunde: Borgers AG<br />

Udo Janetzki<br />

er übernimmt Aufgaben im General Management als Ceo, Cto, Coo und Cro. Dabei stützt udo Janetzki<br />

sich auf seine 28-jährige internationale erfahrung als Geschäftsführer und bereichsleiter in internationalen<br />

Markenunternehmen mit bis zu 3.500 Mitarbeitern und einem umsatz von bis zu 2,3 Mrd. euro.<br />

Dazu zählten unternehmen aus der Automotive-branche, der Metall-, elektro- und der Stahlindustrie,<br />

dem Maschinen- und Anlagenbau sowie den bereichen Nahrungsmittel und textil. Schwerpunkte setzt<br />

udo Janetzki im Supply Chain Management, produktion, technik, Qualität und logistik. Als Aufsichts-<br />

und beiratsmitglied ist seine erfahrung auch in vielen nationalen und internationalen fach- und<br />

landesverbänden sowie forschungsinstituten gefragt. Mit seinem klaren blick für das Wesentliche<br />

und seiner pragmatischen umsetzungsstärke realisiert er seine Kundenprojekte.<br />

> General Manager als Ceo oder technischer Geschäftsführer<br />

> turnaround Management/Change Management/restrukturierung/projektsanierung<br />

> rendite- und ertragsverbesserung durch prozessoptimierungen entlang der Wertschöpfungskette<br />

> Supply Chain Management<br />

Referenzkunden: Bühler AG; Vorwerk GmbH & Co. KG


Kurzprofile <strong>taskforce</strong> AG<br />

StAtuS: oKtober 2012<br />

<strong>45</strong> <strong>Persönlichkeiten</strong><br />

(Kurzprofile aus über 50 partner- und <strong>45</strong>0 Managerprofilen)<br />

8<br />

Falk Janotta<br />

Als unternehmerisch denkender Cio und programm-Manager bringt er seine breite erfahrung<br />

aus mittelständischen unternehmen und Konzernen sowohl in linien- als auch in projekt-<br />

verantwortung ein. falk Janotta leitet branchenübergreifend Veränderungsprozesse und<br />

-projekte, entwickelt it-Strategien und setzt sie um. zu seinem portfolio gehören auch<br />

restrukturierungen von it-organisationen sowie die implementierung verbesserter<br />

it-prozesse. in seine Mandate bringt er große internationale erfahrung und exzellente<br />

fähigkeiten in der Mitarbeiterführung ein. Mit seiner Kommunikationsstärke erreicht er<br />

die Mitarbeiter in allen unternehmensbereichen.<br />

> Cio, it-Manager in Konzern und Mittelstand<br />

> programm- und projektmanagement anspruchsvoller Veränderungsvorhaben<br />

> restrukturierung, prozessgestaltung und Strategieentwicklung im it-bereich<br />

> internationale erfahrungen und interkulturelle fähigkeiten<br />

Referenzkunden: KPMG Consulting GmbH, EDUSCHO GmbH<br />

Dr. Kurt Jonas<br />

Mit mehr als 25 Jahren branchenerfahrung ist Kurt Jonas ein Spezialist im Aftermarket- und<br />

Medium-sized oe-business international aufgestellter Automobil- und baumaschinen-zulieferer.<br />

er übernimmt als Ceo, CMo, CSo weltweite operative Verantwortung in mittelständischen<br />

unternehmen und in Konzernstrukturen. Der Schwerpunkt seiner tätigkeit liegt darin,<br />

unternehmen neu zu positionieren und/oder weiterzuentwickeln und prozesse zur effizienzsteigerung<br />

anzupassen. Darüber hinaus ist er ein fachmannn für zielgerichtete Markenführung.<br />

Seine Mehrsprachigkeit (Kurt Jonas spricht englisch, italienisch und französisch),<br />

seine abschlussorientierte Verhandlungsführung, seine ausgeprägte Kundenorientierung<br />

und "ein Auge für zahlen" runden sein profil ab.<br />

> Ceo/General Management<br />

> Automotive Aftermarket/Service<br />

> Marketing/Sales international<br />

Referenzkunden: HJS Emission Technology GmbH & Co. KG; ThyssenKrupp AG<br />

Peter Joseph<br />

er leitet Großprojekte in den bereichen logistik und it. Klienten profitieren von seiner<br />

langjährigen erfahrung als bereichsleiter it, organisationsentwicklung und logistik in<br />

Großkonzernen. in Anlehnung an den internationalen Standard priNCe2 konzipiert und leitet<br />

peter Joseph projekte wie das reengineering komplexer und technisch anspruchsvoller<br />

Geschäftsprozesse, die einführung neuer erp-Systeme (u.a. SAp) oder die optimierung von<br />

Warenwirtschaftsströmen und logistikprozessen. er berät die unternehmensführung und<br />

unterstützt sie durch aktive Mitarbeit und Steuerung dabei, ihre ziele umzusetzen.<br />

> programm- und projektmanagement diverser Großprojekte im SAp-iS-retail-umfeld<br />

> Aufbau und reorganisation von Warenwirtschafts- und logistiksystemen und -prozessen<br />

> logistik, it-organisation, Supply Chain Management, Qualitätsmanagement<br />

> e-business-erfahrung<br />

Referenzkunden: profine GmbH; Bavaria Yachtbau GmbH


Kurzprofile <strong>taskforce</strong> AG<br />

StAtuS: oKtober 2012<br />

<strong>45</strong> <strong>Persönlichkeiten</strong><br />

(Kurzprofile aus über 50 partner- und <strong>45</strong>0 Managerprofilen)<br />

9<br />

Axel Kellermann<br />

er übernimmt Verantwortung als Ceo, Cro und Hr Director. Axel Kellermann verfügt über ausgeprägte<br />

internationale und interkulturelle Kompetenz (england, indien, uSA) vorwiegend aus der Mineralölbranche<br />

und dem produzierenden Gewerbe. Darüber hinaus ist er ein fachmann, wenn es darum geht,<br />

komplexe Veränderungs- und Aufbauprozesse nachhaltig zu gestalten; hier greift er auf branchenübergreifende<br />

erfahrung sowohl aus multinationalen Konzernen als auch aus mittelständischen<br />

unternehmen zurück. Seine Spezialgebiete sind das programm und projekt Management, Sales<br />

excellence, turnarounds, restrukturierungen und post Merger integration. Axel Kellermann pflegt<br />

einen integrativen führungsstil und ist mit allen strategischen und operativen Aspekten moderner<br />

personalarbeit vertraut.<br />

> Ceo, Cro, Hr Director<br />

> internationales programm- und projektmanagement<br />

> Strategisches und operatives Vertriebsmanagement<br />

> post Merger integration, restrukturierung, transformations und Change Management<br />

Referenzkunden: BP plc; VEKA AG<br />

Michael Kindler<br />

Die Arbeit von Michael Kindler baut auf einem soliden fundament aus langjähriger internationaler<br />

Geschäftsführungstätigkeit in der verarbeitenden zulieferindustrie und dem Sondermaschinen- und<br />

Anlagenbau auf. er ist versiert im umgang mit strategischen und konzeptionellen Herausforderungen<br />

und in der umsetzung von lösungen. organisatorisch und technologisch anspruchsvolle Aufgabenstellungen<br />

in internationalisierung, Vertrieb, projektmanagement, fertigung, Supply Chain und Qualitätswesen<br />

meistert er souverän. eine hohe ergebnisorientierung, ein ausgeprägtes Kosten- und Qualitätsbewusstsein<br />

sowie eine konsequente Kundenorientierung runden sein profil ab.<br />

> General Management in der metall- und kunststoffverarbeitenden industrie<br />

> entwicklung und umsetzung von unternehmensstrategien (Vision/Mission)<br />

> projektmanagement<br />

> rendite- und ertragsverbesserung durch prozessoptimierungen entlang der<br />

Wertschöpfungskette<br />

Referenzkunden: Siemens AG; Bebusch Plastic Technology GmbH<br />

Heinz-Hermann Klein<br />

Vor dem Hintergrund von 25 Jahren internationaler erfahrung in mittelständischen familienunternehmen<br />

liegt die Kernkompetenz von Heinz-Hermann Klein darin, potenziale zu erkennen und strategische<br />

ziele umzusetzen – besonders im bereich komplexer produkte und Aufgaben in schwierigem Marktumfeld.<br />

Der generalistische Manager mit breitem technischem und kaufmännischem Wissen sowie<br />

ausgeprägter Kundenorientierung konzentriert sich vor allem auf restrukturierungen und Sanierungen<br />

in den branchen Automotive, rohstoffverarbeitung und Maschinenbau.<br />

> Ceo, Coo<br />

> erarbeitung und umsetzung von unternehmens- und produktstrategien<br />

> entwicklung und Markteinführung von Maschinenkonzepten<br />

> Aufbau eigenständiger Marken einschließlich der restrukturierung des internationalen Vertriebs<br />

und des Marktauftritts<br />

Referenzkunden: Felix Schoeller Holding; Ernst Fisch GmbH & Co. KG


Kurzprofile <strong>taskforce</strong> AG<br />

StAtuS: oKtober 2012<br />

<strong>45</strong> <strong>Persönlichkeiten</strong><br />

(Kurzprofile aus über 50 partner- und <strong>45</strong>0 Managerprofilen)<br />

10<br />

Lennart Koch<br />

General Management und projektmanagement sind seine einsatzfelder, Vertrieb und it seine<br />

Spezialgebiete. Seine umsetzungsstärke hat lennart Koch in 14 Angestelltenjahren sowie in<br />

einer Dekade im interim Management bewiesen. Seine besondere Stärke liegt in projektsanierungen<br />

und turnarounds in mittelständischen wie auch in Konzernstrukturen. lennart Koch<br />

arbeitet sowohl auf nationaler als auch auf internationaler ebene – zu seinen referenzprojekten<br />

gehört auch die führung einer europäisch ausgerichteten organisation. Sein branchen-Knowhow<br />

umfasst die bereiche it, Dienstleistungen, Chemie und pharma.<br />

> General Management als Ceo und Cro<br />

> Kostensenkung und restrukturierung<br />

> Vertrieb<br />

> programm- und projektmanagement<br />

Referenzkunden: Capgemini Outsourcing GmbH; CSC Deutschland Solutions GmbH<br />

Thomas Koch<br />

Seit mehr als 17 Jahren übernimmt thomas Koch operative Verantwortung als Cfo, Cro und<br />

programm-Manager für die nachhaltige umsetzung von komplexen Veränderungsprozessen in<br />

Konzern- oder mittelständischen Strukturen. Seine Schwerpunkte umfassen die bereiche<br />

strategische Neuausrichtung, finanzmanagement, restrukturierung und M&A/post Merger<br />

integration. Als Diplom-Wirtschaftsingenieur verfügt er über umfangreiche Change-Kompetenzen<br />

als Cfo von industrieunternehmen, als private equity Manager sowie als unternehmensberater<br />

und -coach im in- und Ausland (uSA). Seine branchenkompetenz umfasst insbesondere<br />

die bereiche elektrotechnik, telekommunikation/ it und Maschinenbau.<br />

> Neuausrichtung finanzen, reporting, Controlling und beteiligungsmanagement<br />

> erstellung und umsetzung von restrukturierungsprogrammen (iDW S6)<br />

> Strukturierung von M&A-prozessen und Due-Diligence-prüfungen<br />

> Konzeption und Management von Wertsteigerungsinitiativen (operativ/finanziell)<br />

Referenzkunden: TeleCash Deutschland GmbH; DZ Bank AG<br />

Lutz Köstler<br />

Seit 2005 übernimmt lutz Köstler operative Verantwortung als Coo, Cro, im Supply Chain<br />

Management sowie an der Schnittstelle zwischen technik und Vertrieb/business Development.<br />

er blickt auf 23 Jahre als Geschäftsführer, Coo und Cro zurück, in denen er internationale<br />

fach- und führungserfahrung sammelte. Der Schwerpunkt seiner tätigkeit liegt darin,<br />

Geschäftsprozesse zu optimieren (toyota, tQM, Six Sigma, lean) um die Gemeinkosten zu<br />

senken, produktivität zu steigern und unternehmen aus den branchen Aluminium, Automotive,<br />

Maschinenbau, Druck, Chemie und Keramik zu profitablem Wachstum zu führen.<br />

> General Management, Coo, Cro<br />

> leitung und Durchführung von Supply-Chain- und effizienzsteigerungsprojekten in der<br />

produktion mithilfe von lean Six Sigma und Wertstromanalyse<br />

> reorganisation und restrukturierung von Geschäftsprozessen<br />

> betriebsverlagerung und komplexe teilbetriebsschließung<br />

Referenzkunden: Bombardier Transportation GmbH; Wilkinson Sword GmbH


Kurzprofile <strong>taskforce</strong> AG<br />

StAtuS: oKtober 2012<br />

<strong>45</strong> <strong>Persönlichkeiten</strong><br />

(Kurzprofile aus über 50 partner- und <strong>45</strong>0 Managerprofilen)<br />

11<br />

Michael Kramer<br />

Seit 18 Jahren führt Michael Kramer als Ceo, Coo und Cro unternehmen in Krisensituationen. zuvor<br />

sammelte er 10 Jahre General-Management-erfahrung in internationalen technologiekonzernen mit<br />

den Schwerpunkten unternehmensstrategie, Vertrieb und Marketing, finanzen und Controlling.<br />

Mit einer Vielzahl erfolgreicher turnarounds gilt er heute als einer der top-experten für nachhaltiges<br />

turnaround- und Krisenmanagement. Neben branchenkenntnis im Maschinenbau sowie in der elektro-<br />

und telekommunikationstechnik verfügt er über internationale erfahrung besonders in Asien und uSA.<br />

in seiner Arbeit verbindet er Kommunikations- und umsetzungsstärke mit hoher Sensibilität für die<br />

jeweilige Situation.<br />

> Ceo, Cro und projektmanager<br />

> Strategisches turnaround Management<br />

> unternehmenspositionierung und Change Management<br />

> Strategisches und operatives Vertriebs-/Channel-Management<br />

Referenzkunden: TTS Tooltechnik Systems AG & Co. KG; ITT Industries<br />

Ralf Kuhlmann<br />

er übernimmt als Ceo, Coo und CSo operative Verantwortung in den bereichen Vertrieb und Marketing,<br />

business Development, in der Geschäfts- und organisationsentwicklung sowie im technologie- und<br />

innovationsmanagement. Seine internationale fach- und führungskompetenz sammelte ralf Kuhlmann in<br />

25 Jahren im lösungsorientierten System- und Anlagengeschäft; wovon er 18 Jahre lang führungspositionen<br />

mit budget- und ergebnisverantwortung bis 500 Mio. euro bekleidete. Seine Schwerpunkte liegen<br />

in der technischen und organisatorischen Geschäftsprozessoptimierung (tQM, efQM, KVp) sowie im<br />

internationalen projektmanagement im Anlagen- und Maschinenbau, der Automatisierungstechnik,<br />

industrieelektronik und Halbleitertechnik. ralf Kuhlmann führt internationale Vertriebs- und produktionsgesellschaften<br />

in Asien, in der Schweiz, uSA und Kanada.<br />

> Ceo, Coo und CSo<br />

> internationaler Vertrieb, Key Account Management<br />

> business Development und unternehmensstrategien<br />

> innovations-, technologie- und portfoliomanagement<br />

Referenzkunden: profine GmbH; Bombardier Transportation GmbH<br />

Johann Lachhammer<br />

in mehr als 20 Jahren als bereichsleiter in linienfunktionen und als unternehmensberater wurde<br />

Johann lachhammer zum experten für Supply Chain Management. Seine größte Stärke liegt im<br />

Krisenmanagement – und hier insbesondere darin, liefertreue und umsatz zu stabilisieren.<br />

er kommt aus dem einkauf und deckt heute die gesamte Supply Chain ab. Seine Klienten profitieren<br />

von seinen internationalen erfahrungen und vielfältigen branchenkenntnissen aus den bereichen<br />

papier und Verpackung, pharmazie, luftfahrt sowie aus der bauzuliefer- und elektroindustrie.<br />

Mit seiner schnellen Auffassungsgabe, seiner loyalität und seinen führungsqualitäten wird er in<br />

kürzester zeit zu einem unverzichtbaren partner der Geschäftsleitung.<br />

> Stabilisierung des umsatzes<br />

> erhöhung der Servicelevel: lieferpünktlichkeit, -vollständigkeit, -qualität, Verkürzung der lieferzeit<br />

> reduktion des Working Capitals<br />

> Senkung der Kosten für eingesetztes Material<br />

Referenzkunden: R.P. Scherer GmbH/Catalent Pharma Solutions; WERU AG


Kurzprofile <strong>taskforce</strong> AG<br />

StAtuS: oKtober 2012<br />

<strong>45</strong> <strong>Persönlichkeiten</strong><br />

(Kurzprofile aus über 50 partner- und <strong>45</strong>0 Managerprofilen)<br />

12<br />

Frank D. Masuhr<br />

er führt unternehmen als Vorstand/Ceo und Coo/Cto in phasen der restrukturierung, reorganisation<br />

und/oder in turnaround-prozessen. Dabei greift frank D. Masuhr auf mehr als 20 Jahre<br />

erfahrung als führungskraft mit ergebnisverantwortung im bereich der immobiliendienstleistung<br />

sowie im komplexen gebäudetechnischen Anlagenbau zurück. er analysiert und optimiert Geschäftsabläufe<br />

und prozesse, steigert die effizienz von organisation und Strukturen und erreicht so<br />

signifikante ergebnisverbesserungen. Herr Masuhr verfügt über eine ausgeprägte Sozialkompetenz<br />

und ist ein guter Kommunikator. So gelingt es ihm, auch unpopuläre Maßnahmen motivierend zu<br />

vermitteln. eine hohe interkulturelle Kompetenz sowie führungserfahrung in ausländischen<br />

Gesellschaften runden sein profil ab.<br />

> Vorstand/Ceo/Cto<br />

> Sanierung/restrukturierung<br />

> prozessoptimierung<br />

> Change Management<br />

Referenzkunden: ALBA AG, Dussmann KG & Co. KGaA<br />

Dr. László Nagy<br />

er übernimmt Aufgaben als Ceo, Coo, Cro oder programmleiter. Seine erfahrung umfasst 11 Jahre<br />

als fest angestellter Manager und als unternehmensberater; zuletzt war Dr. Nagy als Vorstand<br />

eines internationalen Medienkonzerns verantwortlich für 200 Mio. euro umsatz und 650 Mitarbeiter.<br />

Seine Schwerpunkte sind restrukturierung, M&A/post Merger integration sowie die entwicklung<br />

neuer Geschäftsfelder im in- und Ausland. in seinen Mandaten greift er auf fundierte Kenntnisse<br />

aus den branchen out-of-Home-Medien, digitale Medien, transport/logistik und Getränkeindustrie<br />

sowie auf einen breiten internationalen erfahrungsschatz in der region eMeA und indien zurück.<br />

> erfahrener General Manager im bereich restrukturierung und operations (Cro, Coo)<br />

> Strategische und operative Vertriebssteuerung<br />

> Neuaufbau von kompletten unternehmen und organisationseinheiten<br />

> Gesamtverantwortliche Steuerung und leitung komplexer projekte<br />

> M&A und post Merger integration<br />

Referenzkunden: clearchannel plc.; Schöller AG<br />

Hubertus Neef<br />

Als experte rund um das thema projekt- und prozessmanagement übernimmt Hubertus Neef die<br />

Verantwortung für den Aufbau, die implementierung und die leitung von projekt- und programmoffices<br />

sowohl für mittelständische unternehmen als auch für Konzerne und deren weltweite<br />

f & e-Abteilungen. Spezialkenntnisse aus produktentwicklung, prozessoptimierung, fMeAs und<br />

reengineering von produktionsstraßen sowie einschlägige erfahrungen mit der einführung von<br />

projektmanagementmethoden, -standards, projekt-Controlling, projektportfoliomanagement und<br />

der Sanierung von notleidenden projekten runden sein profil ab.<br />

> leitung komplexer technischer projekte in der Automotive-branche<br />

> Aufbau und leitung von projekten und programm-offices im internationalen f & e-umfeld<br />

> projektportfoliomanagement und projektsanierung<br />

> prozessoptimierung in der produktion (re-engineering)<br />

Referenzkunden: HARMAN BECKER Automotive Systems GmbH; KNORR-BREMSE SfN


Kurzprofile <strong>taskforce</strong> AG<br />

StAtuS: oKtober 2012<br />

<strong>45</strong> <strong>Persönlichkeiten</strong><br />

(Kurzprofile aus über 50 partner- und <strong>45</strong>0 Managerprofilen)<br />

13<br />

Dr. Susanne Ribbert<br />

Als interim Managerin übernimmt Dr. Susanne ribbert personalführungsaufgaben als Head<br />

of Hr oder Head of recruiting/Management Development. Sie verfügt über langjährige<br />

erfahrung im personalwesen, die sie zum einen im strategischen/operativen personalmanagement<br />

eines internationalen Medienkonzerns und zum anderen als inhaberin einer<br />

executive-Search-beratung gewonnen hat. Dr. ribbert ist branchenunabhängige expertin<br />

für Hr-themen in Konzernen und im Mittelstand. Aufgrund ihrer empathie und ihrer<br />

leidenschaft für ihr Metier sowie hoher unternehmerischer Kompetenz gelingt es ihr, im<br />

zusammenspiel von Menschen in organisationen Win-win-Situationen zu schaffen, die<br />

nachhaltig und belastbar sind.<br />

> Head of Hr<br />

> Head of executive Search/recruiting<br />

> talent Management<br />

> employer branding<br />

Referenzkunde: Bertelsmann AG<br />

Yorck H. Richter<br />

Seit über 12 Jahren ist Yorck H. richter als restrukturierer und Sanierer von mittelständischen<br />

Gesellschaften – auch mit eigenem unternehmerischem risiko – tätig. Dabei bewegt<br />

er sich vorwiegend im bereich property und facility Management sowie in der Medizintechnik.<br />

Darüber hinaus übernimmt er im rahmen von M&A-Aktivitäten unternehmen, ergänzt<br />

diese um strategische Akquisitionen und veräußert sie nach erfolgreichem umbau weiter.<br />

Seine Mandate übernimmt er als Ceo, Cro oder Cfo. Yorck H. richter verfügt über mehrjährige<br />

erfahrung als unternehmensberater, banker und im bereich private equity, unter<br />

anderem aus tätigkeiten bei A.t. Kearney und bei J.p. Morgan.<br />

> Cfo, Ceo, Cro<br />

> Ankauf und Verkauf von unternehmen/unternehmensteilen (Share und Asset Deals)<br />

> Due Diligence (Vorbereitung und Durchführung)<br />

> post Merger integration/projektmonitoring<br />

Referenzkunden: BARG Holding GmbH; Gestrim Deutschland AG<br />

Barbara Schädler<br />

Sie ist eine führungskraft für Neuausrichtungen und effizienzsteigerungen in den bereichen<br />

Marketing und Kommunikation, die über fundiertes Wissen in der Vertriebssteuerung in<br />

großen internationalen und mittelständischen unternehmen verfügt. ziel ihrer Arbeit ist es,<br />

die Nachfrage nach den produkten sowie den Markenwert eines unternehmens zu steigern.<br />

Darüber hinaus kann sie auf umfassende erfahrung im Schnittstellenmanagement über die<br />

verschiedenen unternehmensbereiche hinweg zurückgreifen. barbara Schädler unterhält<br />

umfangreiche Geschäftskontakte in europa und den uSA.<br />

> Chief Marketing officer<br />

> leitung unternehmenskommunikation<br />

> Marketingbasierte Vertriebssteuerung und -entwicklung<br />

> Krisenkommunikation und -management<br />

Referenzkunde: SAP AG


Kurzprofile <strong>taskforce</strong> AG<br />

StAtuS: oKtober 2012<br />

<strong>45</strong> <strong>Persönlichkeiten</strong><br />

(Kurzprofile aus über 50 partner- und <strong>45</strong>0 Managerprofilen)<br />

14<br />

Dr. Sebastian Schegk<br />

Als Senior executive der 1. und 2. führungsebene in der pharma- und life-Sciences-branche setzt<br />

Dr. Sebastian Schegk Strategien gewinnorientiert um. Dabei stützt er sich auf mehr als 20 Jahre<br />

führungserfahrung sowie seinen Hintergrund als unternehmensberater bei McKinsey. Seine<br />

Schwerpunkte sind Strategien in Marketing und Vertrieb sowie der gesamte prozess bei M&Atransaktionen<br />

von der Due Diligence bis zur post Merger integration sowohl für industrielle als<br />

auch für institutionelle investoren. eine zertifizierung als projektmanager nach priNCe2 rundet<br />

sein profil ab.<br />

> Ceo, Coo, CMo in der pharma- und life-Sciences-branche<br />

> experte für die pharma- und life-Sciences-branche<br />

> programm- und projektmanagement nach priNCe2<br />

> M&A-projekte – Verkäuferseite wie Käuferseite<br />

Referenzkunden: Merck KGaA; Astellas Europe Ltd.<br />

Christopher Stift<br />

Seit 11 Jahren übernimmt Christopher Stift Verantwortung als interim-Cfo und -Coo sowie als<br />

projektmanager im transaktionsumfeld. Seine Kernkompetenz liegt darin, organisationen bei<br />

Strategie-, M&A- und post-Merger-projekten für investoren zu begleiten und neu auszurichten.<br />

zuvor war er als restrukturierungsexperte einer Managementberatung unter anderem dafür<br />

zuständig, Due Diligences und Sanierungsgutachten zu erstellen sowie restrukturierungsprojekte<br />

durchzuführen. Christopher Stift verfügt über umfangreiche transaktions-, Management- und<br />

turnaround-erfahrung im in- und Ausland, die er in den bereichen technologie, pharma, Maschinenbau<br />

sowie Konsumgüter einsetzt. Mit seiner strukturierten Vorgehensweise schafft er die basis<br />

dafür, komplexe transaktionen zu bewältigen.<br />

> Neuausrichtung und operative führung von finanzorganisationen (als Cfo/Coo)<br />

> Koordination und Durchführung von Strategie- und M&A-prozessen sowie pMi<br />

> Konzeptionierung und umsetzung von programmen zur ertrags- sowie Cashflow-<br />

optimierung<br />

> implementierung von integrierten reporting-, planungs- und Controlling-tools<br />

Referenzkunden: Flex GmbH; Iroko Cardio LLC<br />

Hans-Rainer Tschaftary<br />

Seit 1990 ist Hans-rainer tschaftary als beauftragter für Managementsysteme (Qualität, umwelt,<br />

Arbeitssicherheit, risiko) in Konzernen und KMu in den branchen Automotive, Maschinenbau,<br />

Metall- und Kunststoffindustrie tätig. Mit breiter Methodenkompetenz und ausgeprägter umsetzungsorientierung<br />

hat er sich darauf spezialisiert, Geschäftsprozesse transparent zu gestalten<br />

und unter einhaltung der gültigen Standards nachhaltig zu optimieren. Sein besonderes Augenmerk<br />

gilt dabei der produktqualität. er verfügt über umfangreiche projekterfahrung mit der gesamten<br />

lieferkette auf internationaler ebene.<br />

> bereichsleiter für Managementsysteme und zertifizierter Auditor für Qualitäts- und<br />

umweltmanagement<br />

> Spezialist für Geschäftsprozessmanagement<br />

> Nationales und internationales projektmanagement zur produkt- und prozessqualität<br />

> erfahrener Manager in organisations- und Strategieentwicklung<br />

Referenzkunden: Heller Maschinenfabrik GmbH; Mann & Hummel GmbH


Kurzprofile <strong>taskforce</strong> AG<br />

StAtuS: oKtober 2012<br />

<strong>45</strong> <strong>Persönlichkeiten</strong><br />

(Kurzprofile aus über 50 partner- und <strong>45</strong>0 Managerprofilen)<br />

15<br />

Axel von Varnbüler<br />

Nach mehr als 20 Jahren erfahrung im personalwesen diverser organisationen, viele davon<br />

als Cpo, Geschäftsführer oder Arbeitsdirektor auch in internationalem Kontext, übernimmt<br />

Axel von Varnbüler interim-Hr-Mandate in Konzernen und bei großen Mittelständlern. Sein<br />

fokus liegt auf der umsetzung von restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen, der<br />

Durchführung von M&A-projekten, post Merger integration, der Steuerung von Veränderungsprozessen,<br />

die damit verbunden sind, sowie der Konzeption und umsetzung von<br />

talent-Management-Strategien.<br />

> Senior Hr Director<br />

> erfahrung in der planung und Durchführung von M&A-projekten sowie post Merger<br />

integration<br />

> profundes arbeits- und betriebsverfassungsrechtliches Wissen in theorie und praxis<br />

> führung internationaler Hr-projekte<br />

Referenzkunden: Siemens AG; Fujitsu Siemens Computers GmbH<br />

Karl Wegner<br />

Seit über 15 Jahren übernimmt Karl Wegner als projekt-, Großprojekt- und programmleiter<br />

hohe ergebnisverantwortung. Dabei konzentriert er sich auf organisatorische, prozessuale<br />

und technisch anspruchsvolle Veränderungen in unternehmen aus den bereichen it,<br />

telekommunikation und Handel, die er in time und in budget realisiert.<br />

> projekt- und programmmanagement in it und telekommunikation<br />

> restrukturierung von unternehmen/unternehmensteilen<br />

> it und organisationsentwicklung<br />

Referenzkunde: Vodafone D2 GmbH<br />

Günther Werkmeister<br />

langjährige führungserfahrung in Vertriebspositionen der fertigenden industrie mit<br />

Schwerpunkt in der internationalen Automobilzulieferindustrie sind die basis der Dienstleistungen,<br />

die Günther Werkmeister bei der umsetzung von Vertriebskonzepten und der<br />

strategischen (Neu-)positionierung von unternehmen erbringt. Seine Kunden sind mittelständische<br />

unternehmen oder Konzerne. er verbindet eine konsequente Markt- und<br />

Kundenorientierung mit der effizienten umsetzung von turnaround- und restrukturierungsprozessen<br />

in den branchen Metall, elektrik/elektronik sowie Kunststofftechnik. ein weiterer<br />

Schwerpunkt seiner tätigkeit liegt im bereich post Merger integration und anderen integrationsprojekten<br />

unter einsatz von CrM- und erp-Systemen sowie darin, Automotive-Kunden<br />

beim erwerb der geforderten Qualitätszertifizierungen zu unterstützen.<br />

> Ceo, Coo und CSo<br />

> leitung internationaler Vertriebsorganisationen und Key Account Management<br />

> technologie- und portfoliomanagement<br />

> projektmanagement und restrukturierungen<br />

Referenzkunden: TÜV Süd AG; BBS International GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!