16.11.2012 Aufrufe

Der BCK Beobachter - Budo Club Köln 1956/74 eV

Der BCK Beobachter - Budo Club Köln 1956/74 eV

Der BCK Beobachter - Budo Club Köln 1956/74 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ner mitgebrachten Süßigkeiten stärken.<br />

Mit der Eintragung des Lehrganges<br />

in den Ausweisen und Aushändigung<br />

der Teilnehmer-Urkunden, sowie<br />

einem Gruppenfoto, endete der Lehrgang.<br />

Die Teilnehmer Dojo Kerkrade: René<br />

& Robert Dietrich, Alois & Tim Overath,<br />

Ralf & Yannick Schwings, Sven<br />

Schabacker und Dirk Vondendrisch.<br />

Dojo Kopernikus-Str.: Peter Junklewitz,<br />

Nadia & Thomas Nouira und<br />

Erwin Stölze (zeitweise).<br />

Berichte der<br />

Karate Abteilung<br />

Leitung: Georg Joh. Reinartz 1. Kyu<br />

Telefon: 02202/9<strong>74</strong>27 + <strong>74</strong>65<br />

Deutsche Meisterschaften<br />

der Junioren und<br />

Senioren in Homburg<br />

Samstag, 02.05.09. Unter der Schirmherrschaft<br />

des Ministerpräsidenten<br />

des Saarlandes, Peter Müller, und des<br />

Oberbürgermeisters der Stadt Homburg,<br />

Karlheinz Schöner, fanden am<br />

2. Mai 2009 im Erbachzentrum die<br />

Meisterschaften des DJKB statt.<br />

Die Ausrichtung hatte das Homburger<br />

Karate Zentrum übernommen.<br />

Organisatorische Unterstützung<br />

fanden die Homburger Karateka<br />

durch die Zusammenarbeit mit den<br />

benachbarten DJKB-Dojo, die sich<br />

mit zahlreichen Helferinnen und Helfern<br />

engagiert einbrachten und für<br />

einen reibungslosen Ablauf der Meisterschaften<br />

sorgten.<br />

Die leicht rückläufigen Teilnehmerzahlen,<br />

knapp 200 Aktive, brachten<br />

eine deutliche Entlastung für den<br />

Zeitplan und DJKB-Wettkampfleiter.<br />

Klaus Wiegand hatte überhaupt keine<br />

Mühe, die Wettkämpfe auf vier<br />

Tatami zügig ablaufen zu lassen.<br />

<strong>Der</strong> <strong>BCK</strong> war zugegen mit Karate<br />

Trainer Sabatino DiGirolamo (Dino)<br />

als Kampfrichter, und den beiden jungen<br />

Damen Alev Korkmaz und<br />

Susanne Sejdi.<br />

Beide starteten in Kumite und<br />

Kata. Schieden aber sowohl in<br />

Kumite als auch in Kata bereits in den<br />

- <strong>Der</strong> <strong>BCK</strong> <strong>Beobachter</strong> -<br />

ersten Runden aus. Dabei zog sich<br />

Susanne Sejdi bereits in der ersten<br />

Runde Kumite ein Bruch des rechten<br />

großen Zehens zu. (Wir wünschen<br />

Susanne eine schnelle Genesung Ihres<br />

Zehs.)<br />

Bilder von dieser Meisterschaft<br />

wurden nicht übermittelt.<br />

2 Dojos im Bezirk <strong>Köln</strong> schnitten<br />

besonders gut ab, die DJKB-Dojo<br />

Tsunami <strong>Köln</strong> mit 1. und 2. sowie<br />

Troisdorf 1., 2. und 3. Plätze.<br />

Termine<br />

zusammengestellt<br />

von: Georg Joh.Reinartz<br />

Telefon: 02202/9<strong>74</strong>27 + <strong>74</strong>65<br />

Termine<br />

Donnerstag, 22.07.- Freitag, 14.08.09.<br />

Sommerferien. Kein Training.<br />

Montag,17.08.09. Erster Trainingstag<br />

nach den Sommerferien. WBG Sporthalle<br />

Judo und TH Von-Bodelschwinghstraße<br />

Karate<br />

Mittwoch, 26. - Sonntag, 30.08.09. Judo<br />

Weltmeisterschaften in Rotterdam/NEL.<br />

Samstag, 03.10.09. Tag der Deutschen<br />

Einheit.<br />

Montag, 05.10.09. <strong>BCK</strong> Karate <strong>Club</strong>meisterschaft<br />

in der TH Von-Bodelschwingh-Str.<br />

Montag, 12. - Samstag, 24.10.09.<br />

Herbstferien. Kein Training.<br />

Samstag, 07.11.09. Judo Turnier in der<br />

WBG Sporthalle <strong>Köln</strong>-Höhenhaus.<br />

Samstag, 28.11.09. SV Landeslehrgang<br />

Wurftechniken in der TH Kopernikusstrasse.<br />

Montag, 14.12.09. Karate Kyu-Prüfung<br />

in der TH Von-Bodelschwingh-Str.<br />

Montag, 21.12.09. <strong>BCK</strong> Judo <strong>Club</strong>meisterschaft<br />

in der WBG Sporthalle.<br />

Dienstag, 22.12.09. Judo Kyu-Prüfung in<br />

der TH Kopernikusstrasse.<br />

Seite 5<br />

Donnerstag, 9. Juli 2009<br />

Donnerstag, 24.12.09 – Mittwoch,<br />

06.01.10. Weihnachtsferien. Kein Training.<br />

Nach dem Training schmeckt das Eis<br />

besonders gut. David & Martin nach<br />

der Judo Gürtelprüfung. Mo. 29.06.09<br />

Unsere Judokinder bei der Judo Vorführung<br />

auf dem Schulhof der Kath.<br />

Grundschule Honschaftsstraße.<br />

GM Dieter Lindner demonstriert an<br />

Nadia Nouira einen Armhebel in<br />

Bodenlage. SV-Lehrgang 06.06.09.<br />

Judo Kinder nach der Graduierung.<br />

Dienstag, 30.06.09. Kopernikusstrasse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!