16.11.2012 Aufrufe

Locationmappe - PDF Datei (4 MB) - Berliner Bäder Betriebe

Locationmappe - PDF Datei (4 MB) - Berliner Bäder Betriebe

Locationmappe - PDF Datei (4 MB) - Berliner Bäder Betriebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwimm- und Sprunghalle im<br />

Europasportpark - SSE<br />

Diese architektonisch eindrucksvolle Schwimmhalle wurde für die Olympiabewerbung<br />

Berlins 2000 konzipiert und wurde im November 1999 eröffnet. Zusammen mit dem<br />

Velodrom entstand in Berlin eine neue Attraktion mit olympischen Ausmaßen, die<br />

optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen für den Leistungssport bietet.<br />

Der Öffentlichkeit steht eine Schwimmhalle mit 10 50-m-Bahnen sowie einem<br />

Behindertenbecken und einem Planschbereich für Kinder zur Verfügung. Das<br />

Behindertenbecken mit einer ständigen Wassertemperatur von 33°C bis 34°C wird von<br />

Behinderten, von Seniorengruppen sowie für Babyschwimm-Kurse genutzt. Kinder<br />

können im Nichtschwimmerbecken mit Rutsche oder im Planschbecken spielen und<br />

toben. Wem das nicht reicht, der kann in einem der zahlreichen Schwimm- und Aqua<br />

Fitness-Kurse sportliche Abwechslung finden. Für das leibliche Wohl sorgt ein Bistro im<br />

Eingangsbereich des Bades.<br />

Die Wettkampfhalle mit einem Wettkampfbecken mit den Maßen 50 m x 25 m und einem<br />

Sprungbecken mit Synchron-Sprunganlage, die mit zwei 10-m-Brettern, zwei 5-m-<br />

Brettern sowie einer hydraulisch verstellbaren Plattform zwischen den 1-m- und 5-m-<br />

Brettern ausgestattet ist, ist dem Leistungsport als Trainings- und Wettkampfstätte<br />

vorbehalten. Die Tribüne in der Wettkampfhalle umfasst 2136 Sitzplätze, die temporär<br />

auf 4500 Sitzplätze erweitert werden kann.<br />

Neben den zwei Schwimmhallen ist die SSE noch mit einem Kraftraum, einem<br />

Gymnastikraum sowie einem Methodikraum für die Turmspringer ausgestattet, der in<br />

dieser Größenordnung einmalig in Europa ist.<br />

Die SSE ist behindertengerecht ausgestattet. Sie verfügt über ein Behinderten-WC am<br />

Eingang sowie vier Behinderten-Umkleidekabinen mit je fünf Schränken, zwei<br />

Behinderten-Duschen und vier Behinderten-Toiletten. Außerdem stehen zwei<br />

Wasserrollstühle, ein Lift am 50m Becken sowie ein Lift am Therapiebecken (50cm<br />

hoher Beckenrand) zur Verfügung.<br />

Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!