12.04.2015 Aufrufe

ELTERNBRIEF_JULI_08.pdf - Hohbuchschule Reutlingen

ELTERNBRIEF_JULI_08.pdf - Hohbuchschule Reutlingen

ELTERNBRIEF_JULI_08.pdf - Hohbuchschule Reutlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In den letzten Schultagen wollen<br />

wir das Märchenstück noch den<br />

Kindern unserer Schule und<br />

unseren Familien vorführen.<br />

Schullandheim Gomadingen 2008<br />

Alle vierten Klassen waren in diesem<br />

Schuljahr drei Tage im Schullandheim<br />

in Gomadingen.<br />

Zwei Schüler aus der Klasse 4c<br />

berichten:<br />

Am ersten Tag sind um 11.Uhr im<br />

Wanderheim angekommen.<br />

Am besten war die Nachtwanderung<br />

als es dunkel war.<br />

Am zweiten Tag kam morgens die<br />

Försterin. Abends haben wir gegrillt<br />

und einen bunten Abend veranstaltet.<br />

Der dritte Tag war besonders<br />

spannend. Der Kletterpark<br />

war sehr toll und aufregend. Alle<br />

miteinander hatten Spaß!!!<br />

Jugendverkehrsschule<br />

Vom 8.6. bis 13.6. stellten die Klassen<br />

4 während der Projektwoche<br />

Verkehrsschilder her, um auf dem<br />

Pausenhof für die Fahrradprüfung<br />

zu üben.<br />

Dann haben wir alle ein Verkehrserziehungsheft<br />

bekommen. Darin<br />

stand viel Interessantes über den<br />

Verkehr.<br />

Dann wurde es schwer, denn es<br />

kam die schriftliche Prüfung, die<br />

zum Glück fast jeder geschafft hat.<br />

Viermal waren wir zum Üben auf<br />

dem Jugendverkehrsplatz. Dort<br />

brachten uns Frau Reutter und Herr<br />

Steigenberger von der Polizei viel<br />

bei.<br />

Aus der Theater-AG<br />

Die Kinder der Theater-AG der<br />

<strong>Hohbuchschule</strong> spielten am 10.<br />

Juni im Gemeindezentrum Hohuch<br />

bei den Senioren am Seniorennachmittag<br />

das Theaterstück “The<br />

lion is ill” vor. Obwohl das Stück in<br />

englischer Sprache war, haben die<br />

die Zuschauer den Inhalt verstanden<br />

und hatten viel Freude daran.<br />

Bundesjugendspiele<br />

Auch in diesem Schuljahr fanden<br />

an der <strong>Hohbuchschule</strong> wieder die<br />

Bundesjugendspiele im Bereich<br />

Leichtathletik statt.<br />

Am 12. und 13. Juni war es so weit.<br />

Nach einer gemeinsamen Aufwärmung<br />

und dem Lied „Alle zusammen“,<br />

liefen, warfen und sprangen<br />

die Kinder um die Wette.<br />

Wir ehrten zahlreiche Kinder mit<br />

einer Ehrenurkunde für hervorragende<br />

Leistungen.<br />

Die Klasse 2a von Frau Rank hat<br />

sich wieder den Pokal für die beste<br />

Klasse erkämpft. Farah Azizi, Stefanie<br />

Veit, Mahdi Sultan und Benedict<br />

Dos Santos erreichten die besten<br />

Ergebnisse der gesamten<br />

Schule. Herzlichen Glückwunsch<br />

zu den tollen sportlichen Leistungen.<br />

Zudem ein herzliches Dankeschön<br />

an alle Eltern, die uns als Helfer<br />

tatkräftig unterstützt haben.<br />

Unser Schüllerrat der <strong>Hohbuchschule</strong><br />

Demokratie an der Grundschule ist<br />

ein wichtiger Baustein unseres<br />

Schulprofils.<br />

Um es mit Leben zu füllen werden<br />

zu Schuljahresbeginn in jeder Klasse<br />

Klassensprecher/Klassensprecherin<br />

gewählt. Diese halten zusammen<br />

mit den Lehrerinnen regelmäßig<br />

Klassenrat in ihrer Klasse<br />

ab.<br />

Alle Klassensprecher/Klassensprecherinnen<br />

treffen sich alle 14<br />

Tage im Schülerrat mit Frau Stocker<br />

und Frau Becker.<br />

Dieses Schuljahr hat uns das<br />

Thema “Pausenspiele” lange beschäftigt.<br />

Wir haben gut umsetzbare<br />

Regeln für die Pausenspiele<br />

gefunden. Über die neu angeschafften<br />

Klassenbälle und Bewegungskisten<br />

haben sich alle<br />

gefreut. Sie sind eine große Bereicherung<br />

für die Pausenzeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!