16.11.2012 Aufrufe

01 - Leichtathletik e.V. im TUS - Mayen 1886/1914 e.V.

01 - Leichtathletik e.V. im TUS - Mayen 1886/1914 e.V.

01 - Leichtathletik e.V. im TUS - Mayen 1886/1914 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Madrid Madrid Marathon Marathon 2<strong>01</strong>1 2<strong>01</strong>1<br />

Um kurz nach 9:00 Uhr geht es los und die St<strong>im</strong>mung ist pr<strong>im</strong>a - "eviva Espania".<br />

Nach Kilometer 5 das mitten in der Stadt liegende Bernabeo Stadion und hier splittet sich schon ein Großteil,<br />

denn viele laufen doch nur 10 km. Es geht auf und ab, schöne alte Gebäude und modernste Hochhäuser<br />

(wenn auch wenige) wechseln sich ab.<br />

Was fehlt ist allerdings die Unterstützung von Zuschauern - wahrscheinlich noch zu müde vom Fußballabend<br />

- Real hatte gewonnen. Dirk macht langsam (6er Schnitt) und deshalb trenne ich mich von ihm und versuche<br />

meinen Rhythmus zu finden. Es läuft besser als erwartet, die Wade spielt mit - Danke Mirek.<br />

Es wird warm, aber die Verpflegung ist, wenn auch eintönig, gut. Unterwegs <strong>im</strong>mer wieder<br />

Erste-Hilfe-Skater mit Vaseline (?) und Eisspray - das wird auch ohne Laufunterbrechung gespritzt. Es geht<br />

nach ca. 30 km in einen riesigen Park wo auch ein großer See ist, gesehen habe ich ihn nicht, die dachten<br />

woh,l man würde sich ertränken. Hier sieht man wenigsten viele Familien, na ist ja auch schon fast 12:00<br />

Uhr. Jetzt geht es wenigstens mal bergab, aber die Zuschauer scheinen schon wieder Siesta zu halten. Die<br />

einzig wirklich laute "An<strong>im</strong>ateurin" habe ich 3-4 mal unterwegs gesehen - ich befürchtete schon, ich bin <strong>im</strong><br />

Kreis gelaufen , aber die war sehr agil unterwegs mit dem Rad. So die letzten Kilometer und das merke ich<br />

auch. Es kommt wie es kommen mußte, die letzten 3 km nur bergauf und zwar richtig. Körper nach vorne<br />

und los. Das große Sterben um mich herum, aber Hochachtung vor allen bei den Höhenunterschieden und<br />

der Temperatur von 24 Grad. Dann entdeckt man einlaufend in den Park die Lufttore und denkt, das war es -<br />

bis man erkennt davon gibt es gefühlte 10 Stck. die alle 200 m auseinander stehen - das kann doch nicht<br />

sein - ah dahinten hängt auch eine Uhr, das ist der Zieleinlauf. 3:58 Std. -<br />

geschafft - mehr war nicht drin und Hauptsache gesund (und unter 4 Std.). Viel<br />

Trubel, man kommt kaum raus um sich mal hinzusetzen, Dirk zu finden ist<br />

aussichtslos, also zurück zum Hotel. Wie und wohin? Keiner der 10 Spanier<br />

spricht Englisch und schon garnicht Deutsch.<br />

Ich glaube zum erstenmal nach einem Marathon mache ich mich ans<br />

Auslaufen, sonst wäre ich ewig unterwegs und mit Glück finde ich auch noch<br />

jemand, der mir den Bahnhof zeigt, denn der ist 100 m von unserem Hotel. Auf<br />

der Sonnenterasse warte ich auf Dirk. Auch er hat es geschafft mit 4:37<br />

Std.(Bestzeit Luxemburg mit 3:46 Std). Am Berg ging nichts mehr, aber Hut ab<br />

bei der Erkältung.<br />

Die Flieger gehen um ca. 20:00 Uhr, also genug Zeit für noch ein paar Serveza<br />

und ein schönes Steak. Gegessen haben wir ein wenig mehr und der Plaza de<br />

Zieleinlauf -3 :58 Std.<br />

Major hatte es uns so angetan das es knapp wurde mit Dirk´s Flieger, der<br />

Checkin war schon zu - aber das Boarding hat er noch erreicht. Noch ein schnelles Bier für mich und ab<br />

zurück nach Mallorca.<br />

Resümee: Madrid ist sehr schön - auch ohne Marathon, denn Strecke und Zuschauer haben<br />

wenig Reiz. Von den 8.000 Teilnehmer starteten nur ca. 3000 über die 42 km, <strong>im</strong>merhin mehr als<br />

2009 auf Mallorca. Das Erlebnis ist geprägt durch viel Spaß und die Tapasbars mit ihrem bunten und lauten<br />

Leben.<br />

Massagepraxis<br />

Westbahnhof 29, 56727 <strong>Mayen</strong> Unsere Leistungen:<br />

(ehem. Bahnhofsgebäude) Massage/Sportmassage Lymphdrainage<br />

Tel.: 02651 - 7 05 33 80 Übungsbehandlung Warm- und Kalttherapie<br />

Mobil: <strong>01</strong>71 - 9 84 62 52 Elektrotherapie Krankengymnastik<br />

Hausbesuche<br />

Privat und alle Kassen<br />

10 la aktuell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!