17.04.2015 Aufrufe

Grosser_Tümmler_Annabell

Grosser_Tümmler_Annabell

Grosser_Tümmler_Annabell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Genaueres über den Grossen Tümmler<br />

Aussehen: Delfine sind keine Fische! Sondern Säugetiere. Delfine<br />

besitzen einen stromlinienförmigen Körper und sind darum perfekte<br />

Schwimmer. Delfine besitzen eine dreieckige Rückenflosse die nennt<br />

man Finne, die zwei Vorderflossen nennt man Flipper, die<br />

Schwanzflosse nennt man Fluke. Auf dem Kopf haben sie eine runde,<br />

höckerartige Wulst (Buckel) das nennt man Melone. Das ist ein<br />

spezielles Organ, das es den Delfinen möglich macht, sich mit<br />

Echolauten zu orientieren, er hört nämlich nicht gut sondern kann sich<br />

nur wegen dem Echolauten zurechtfinden.<br />

Oben auf dem Kopf ist das Blasloch das brauchen sie zum Atmen.<br />

Sie haben ein sehr gutes Gebiss mit den 18-27 kegelförmigen<br />

Zähnen an beiden Kiefern fängt der Delfin Fische.<br />

Heimat:<br />

Der Grosse Tümmler ist weltweit in tropischen Meeren,<br />

Binnenmeeren, wie im Mittelmeer und im Schwarzen Meer zu Hause.<br />

Bekannte Arten:<br />

Ausser dem Grossen Tümmler gibt es auch noch diese bekannten<br />

Arten von Delfinen:<br />

Der Gemeine Delfin, der Weissseitendelfin, der Schlankdelfin, der<br />

Spinnerdelfin und der Zügeldelfin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!