17.04.2015 Aufrufe

Einleitung

Einleitung

Einleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

statt. Jedes Team beginnt in dem Regionalwettbewerb in der Region und versucht dort, eine<br />

möglichst gute Leistung in verschiedenen Kategorien zu erreichen. Dazu zählen das Teamwork, die<br />

Forschungspräsentation, die Roboterpräsentation und die Leistung im Roboterwettstreit. Diese vier<br />

Teile gehen zu je 25% in die Gesamtwertung ein; Das Team, welches in allen Kategorien<br />

zusammengefasst die beste Leistung erbringt, erhält den Championspokal und darf weiter auf die<br />

nächst höhere Ebene.<br />

Mehr Infos zu den Wettkämpfen findest Du auf der Website von Hands on Technology über die First<br />

Lego Lego.<br />

Links<br />

- Website des Instituts für Technische Informatik und Kommunikationsnetze (TIK) der ETH Zürich<br />

- Eine Bezugsquelle für Lego Mindstorms bei Educatec in Döttingen mit Online Shop<br />

- Die Offizielle Lego Website<br />

- Hier findest Du fast alle Lego Technic Bauanleitungen nach den Artikelnummern (Englisch)<br />

- Tolle RCX Website<br />

Bücher<br />

Das Buch Lego Mindstorms Roboter von Dave Baum<br />

Leider gibt es zu Lego Mindstorms nur ganz wenige Bücher in Deutsch. Man<br />

findet diese manchmal noch bei Ebay. An den fortgeschrittenen Mindstormer<br />

wendet sich das Buch Lego Mindstorms Roboter von Dave Baum. Baum zählt<br />

zu den Gurus in der Mindstorms-Szene und ist darüber hinaus Erfinder der<br />

Programmiersprache NQC, mit der sich die Möglichkeiten zur Steuerung des<br />

RCX-Computers beträchtlich erweitern lassen. Neben der Vorstellung vieler<br />

interessanter Robotermodelle einschließlich Programmierung vermittelt das<br />

Buch auch mechanische Grundlagen, etwa zum Einsatz von Zahnrädern oder<br />

zur Konstruktion eines Greifarmes.<br />

LEGO Collector - Der Lego Sammler-Katalog<br />

Ein halbes Jahrhundert Spiel, Spass und Freude auf einen Blick. Der LEGO<br />

Stein wird dieses Jahr 50 Jahre alt, und pünktlich zum runden Jubiläum<br />

erscheint ein bislang einmaliger Katalog: Auf 800 Seiten sind nahezu alle Sets<br />

zusammengefasst, die die LEGO Gruppe seit 1958 veröffentlicht hat - ob in<br />

Europa, Amerika, Asien oder Australien. Zum ersten Mal in der LEGO<br />

Geschichte gibt es ein solches Nachschlagewerk, das chronologisch geordnet<br />

die LEGO Sets aufzeigt. Fans, Neueinsteiger und Kinder kommen voll auf ihre<br />

Kosten, jedes Set ist mit einem Farbfoto abgebildet. So umfasst das Handbuch<br />

rund 8.000 farbig abgebildete Sammlerschätze.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!