21.04.2015 Aufrufe

Das Voynich-Manuskript - HU Berlin

Das Voynich-Manuskript - HU Berlin

Das Voynich-Manuskript - HU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRA KADABRAX<br />

<br />

Knoten bedeuten<br />

Wiederholungen<br />

<br />

Lange Wiederholungen<br />

= Viele Knoten<br />

X<br />

KADABRAX<br />

DABRAX<br />

A<br />

X<br />

DABRAX<br />

BRA KADABRAX<br />

KADABRAX<br />

X<br />

Text: AAAAAX<br />

X<br />

X<br />

X<br />

A A<br />

X<br />

Extremfälle<br />

E<br />

Text: ABCDE<br />

DE<br />

CDE<br />

ABCDE<br />

BCDE<br />

X<br />

ABRAKADABRAX<br />

BRAKADABRAX<br />

RAKADABRAX<br />

AKADABRAX<br />

KADABRAX<br />

ADABRAX<br />

DABRAX<br />

ABRAX<br />

BRAX<br />

RAX<br />

AX<br />

X<br />

X<br />

RA KADABRAX<br />

13/27<br />

A A AX<br />

X<br />

Viele Wiederholungen<br />

=> Viele Knoten<br />

Keine Wiederholungen<br />

=> Keine Knoten<br />

Knotenzahl liegt immer zwischen 0 und N-2.<br />

(N ist die Zahl der Zeichen im Text.)<br />

14/27<br />

V <br />

Zahl der Knoten<br />

Zahl der Zeichen<br />

(immer zwischen 0 und 1)<br />

<br />

<br />

Graphische Darstellung<br />

Der Text wird Zeichen für Zeichen eingelesen.<br />

Wir sehen dem Suffixbaum beim Wachsen zu.<br />

Algorithmus: Ukonnen 1995<br />

1<br />

V misst Wiederholungen im Text<br />

y-Achse: V<br />

0<br />

15/27<br />

x-Achse: Zahl der bisher eingelesenen Zeichen<br />

16/27<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!