16.11.2012 Aufrufe

Filtersysteme - Nold

Filtersysteme - Nold

Filtersysteme - Nold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tankzubehör<br />

- Füllstands- und Temperaturanzeigen -<br />

Merkmale und Nutzen Anwendungsbeispiel<br />

Merkmale<br />

Mobile und strapazierfähige<br />

Konstruktion<br />

Geringes Gewicht<br />

Schnell steckbare<br />

Schlauch-Anschlüsse<br />

Optische Verschmutzungs-<br />

Anzeige<br />

Optional 220/240 VAC<br />

oder 110 VAC<br />

Bedarfsbezogene Auswahl<br />

an Filterelementen<br />

Optional auch Wasser-<br />

aufnehmende Filterelemente<br />

Vorteile<br />

Hinweis: 15 l/min Volumenstrom konstant<br />

Typische Einsatzbereiche<br />

• Umfüllung / Befüllung<br />

• Nebenstrom-Filtration<br />

• Störungsbehebung vor Ort<br />

• Spritzgießmaschinen<br />

• Papierindustrie<br />

• Industrieanlagen<br />

• Mobil-Fahrzeuge<br />

• Marine-Servicebereiche<br />

Das Guardian Filtersystem kann überall<br />

eingesetzt werden. Entweder an einer Anlage<br />

oder beim Umfüllen von Fassöl<br />

Nur 10,6 kg leicht<br />

Die sehr kompakte Guardian-Bauweise benötigt<br />

nur einen minimalen Lagerplatz<br />

Der Filterzustand wird kontinuierlich angezeigt<br />

Das Guardian-Filtersystem ist so lieferbar, dass<br />

es überall eingesetzt werden kann<br />

Der Anwender kann Filtermaterial und<br />

Filterfeinheit wählen und somit seine<br />

Reinheitsanforderung am besten erfüllen<br />

Das Herausfiltern von Wasser aus dem System<br />

ist eine wesentliche Voraussetzung, um hohe<br />

Flüssigkeits-Qualität und Reinheit zu erzielen<br />

Das Guardian ® -Filtersystem von Parker<br />

Filtration Mobiles Filtersystem<br />

Guardian ist ein mobiles Filtersystem mit zwei<br />

Hauptfunktionen: Neue Flüssigkeiten, die nicht<br />

der erforderlichen Reinheitsklasse entsprechen,<br />

zu filtern und dem Hydrauliksystem mit einer<br />

spezifischen Sauberkeit zuzuführen.<br />

Eine regelmäßige Reinigung der im Einsatz<br />

befindlichen Flüssigkeiten zu ermöglichen, um den<br />

erforderlichen Reinheitszustand zu erhalten.<br />

546 H-5l *mit<br />

Ein Behälter in einer Hydraulikanlage war stark verunreinigt, so<br />

dass die Gefahr eines totalen Ausfalls durch Schmutzpartikel<br />

und Wasserverunreinigung bestand. Diese Verschmutzungen<br />

kamen über verschiedene Wege zustande – aus der Luft,<br />

durch Verschleiß und durch die Verwendung zwar neuer, aber<br />

bereits verunreinigter Flüssigkeiten. Das Guardian-Filtersystem<br />

wurde am Behälter der Hydraulikanlage installiert und im<br />

Nebenstrom eine zeitlang betrieben, bis eine akzeptable<br />

Reinheitsklasse erreicht war.<br />

Dieser Nebenstrom-Betrieb ermöglichte den weiteren<br />

Einsatz der Hydraulikanlage ohne kostenintensive Ausfallzeit.<br />

Außerdem wurde ein Wasser aufnehmendes Filterelement<br />

im Guardian-System eingesetzt, wodurch die Wasserverunreinigung<br />

im gesamten Hydrauliksystem deutlich reduziert<br />

wurde.<br />

Erst nach dieser Maßnahme sollte neues Öl in die Hydraulikanlage<br />

gefüllt werden, und zwar unter Verwendung des<br />

Guardian-Filtersystems. Außerdem steht das Guardian noch<br />

als Option für fortgesetzte Nebenstrom-Filtration bereit.<br />

Eine Kontrolle des Verschmutzungsgrades sollte mit einem<br />

LCM202021 Laserpartikelzählgerät erfolgen, womit die<br />

Wirksamkeit des Guardian Einsatzes überwacht wird.<br />

Damit ist erwiesen, Guardian kann man vertrauen und dieses<br />

System bietet uneingeschränkte Zuverlässigkeit.<br />

dem größten Handelssortiment in Oberschwaben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!