22.04.2015 Aufrufe

Kinderkleid mit Samtschleife - Gütermann

Kinderkleid mit Samtschleife - Gütermann

Kinderkleid mit Samtschleife - Gütermann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANLEITUNG<br />

<strong>Kinderkleid</strong> <strong>mit</strong> <strong>Samtschleife</strong><br />

Burda-Fertigschnitt Nr. 9675<br />

Collection FRENCH COTTAGE


Arbeitsmaterial<br />

von <strong>Gütermann</strong> creativ<br />

Allesnäher farblich passend; Baumwollstoff<br />

145 cm breit von <strong>Gütermann</strong> ring a roses,<br />

Collection FRENCH COTTAGE: 0,70 m Stoff<br />

Allovermuster in lila-weiß, 0,30 m Stoff<br />

Sternchen in weiß-lila<br />

auf rechts stecken, dabei die Tüllspitze<br />

0,5 cm breit dazwischenschieben. Die Taillennaht<br />

1 cm breit steppen. Die Nahtzugaben<br />

zusammengefasst versäubert in das<br />

Oberteil bügeln. Rückwärtiger Rock und<br />

rückwärtiges Oberteil ebenfalls <strong>mit</strong> dazwischengelegter<br />

Tüllspitze rechts auf rechts<br />

stecken, die Naht 1 cm breit steppen. Die<br />

Zusätzlich: nahtverdeckter Reißverschluss,<br />

20 cm lang; 0,90 m hellgraues Samtband,<br />

12 mm breit; 0,90 m Tüllspitze in violett,<br />

25 mm breit<br />

Zuschneiden<br />

Stoff Allovermuster: vorderer Rock und vorderes<br />

Oberteil je 1 x im Stoffbruch; rückwärtiger<br />

Rock und rückwärtiges Oberteil 2 x;<br />

Stoff Sternchen: vorderes Oberteil 1 x im<br />

Stoffbruch, rückwärtiges Oberteil 2 x; alle<br />

Teile <strong>mit</strong> 1 cm Naht- und 6 cm Saumzugaben<br />

zuschneiden.<br />

Arbeitsanleitung<br />

Vorderen Rock und vorderes Oberteil rechts<br />

Nahtzugaben zusammengefasst versäubert<br />

in das Oberteil bügeln. Das zweite Rückteil<br />

ebenso nähen. Das Samtband direkt über<br />

den Taillennähten aufstecken und beidseitig<br />

schmalkantig feststeppen.<br />

Die Kanten der rückwärtigen Mitte versäubern.<br />

Den nahtverdeckten Reißverschluss<br />

im Rückteil <strong>mit</strong> dem Spezialfüßchen einnähen.<br />

Darauf achten, dass die Spitze<br />

und das Samtbändchen auf gleicher Höhe<br />

aneinanderstoßen. Die rückwärtige Mittelnaht<br />

unterhalb des Reißverschlusses 1 cm<br />

breit steppen, dabei zu Beginn der Naht<br />

das Ende des Reißverschlusses zur Seite<br />

ziehen. Die Nahtzugaben der rückwärtigen<br />

Mitte auseinander bügeln.<br />

2


den, dann von der jeweiligen Schulter aus<br />

bis zum Reißverschluss den rückwärtigen<br />

Halsausschnitt verstürzen. Die Nahtzugaben<br />

einschneiden, die Teile wenden und<br />

die Kanten bügeln. Das Futteroberteil im<br />

Nahtschatten der Seitennaht von rechts<br />

steppen, entlang des Reißverschlusses eingeschlagen<br />

<strong>mit</strong> Handstichen festnähen.<br />

Vorder- und Rückteil rechts auf rechts legen<br />

und die Schulter- und Seitennähte stecken.<br />

Die Nähte 1 cm breit steppen, die Nahtzugaben<br />

einzeln versäubern und auseinander<br />

bügeln. Die seitlichen Nähte des Futteroberteils<br />

aus Sternchenstoff ebenfalls steppen,<br />

versäubern und auseinander bügeln.<br />

Die Taillenkante versäubern. Das Futteroberteil<br />

rechts auf rechts auf das Kleid stecken.<br />

Die Armlöcher steppen, die Nahtzugaben<br />

zurück- und senkrecht einschneiden<br />

und durch die offenen Schultern des Futters<br />

wenden. Die Armausschnitte bügeln.<br />

Die Schulternähte im Futter <strong>mit</strong> Handstichen<br />

schließen. Die vordere und rückwärtige<br />

Ausschnittkante rechts auf rechts<br />

stecken. Von der Schulternaht aus zuerst<br />

die vordere Ausschnittkante verstürzen,<br />

die Nahtzugaben zurück- und einschnei-<br />

Den Saum versäubern und <strong>mit</strong> dem<br />

Blindsaumstich der Maschine in gewünschter<br />

Länge fixieren. Für die Schleife ein 15<br />

cm langes Samtbändchen zum Ring schließen.<br />

Naht in die Mitte legen. Ein Samtbändchen<br />

um die Mitte der Schleife legen<br />

und auf der Rückseite <strong>mit</strong> Handstichen zusammennähen.<br />

Anschließend <strong>mit</strong> Handstichen<br />

unsichtbar auf der vorderen Mitte des<br />

Samtbändchens aufnähen.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!