23.04.2015 Aufrufe

Classic Zitzengummi - GEA Farm Technologies

Classic Zitzengummi - GEA Farm Technologies

Classic Zitzengummi - GEA Farm Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Classic</strong> <strong>Zitzengummi</strong><br />

für dünne Zitzen und einen optimalen Tragekomfort<br />

<strong>GEA</strong> Milking & Cooling | WestfaliaSurge<br />

engineering for a better world<br />

<strong>GEA</strong> <strong>Farm</strong> <strong>Technologies</strong>


<strong>Classic</strong> <strong>Zitzengummi</strong>s – immer passend im Sitz!<br />

Schnelleres Melken ohne zusätzliche Handgriffe<br />

Ein guter Schuh muss passen, denn falsche Schuhe<br />

verursachen Schmerzen. Weit hergeholt?<br />

Nein, denn für höchste Melkleistungen muss ein Melkzeug<br />

und besonders das <strong>Zitzengummi</strong> gut zum Euter<br />

passen, wie ein guter Schuh zum Fuß.<br />

Mehrteiliges <strong>Zitzengummi</strong><br />

für hohe Ansprüche:<br />

Eine optimale Passform bietet hier das <strong>GEA</strong><br />

<strong>Farm</strong> <strong>Technologies</strong> <strong>Classic</strong> <strong>Zitzengummi</strong> –<br />

speziell für dünne Zitzen entwickelt:<br />

• Verringerung von Lufteinbrüchen<br />

• Verbesserte Haftung an den Zitzen<br />

• Keine manuellen Korrekturen nötig<br />

• Optimales Ausmelken<br />

• Höhere Durchsatzleistung<br />

für einen perfekten Sitz am Euter, bessere<br />

Eutergesundheit und Zitzenkondition<br />

Rassen<br />

Abstand<br />

der hinteren<br />

Zitzen<br />

Zitzenform:<br />

Schaft:<br />

Basis:<br />

Besonderheiten<br />

Wechselintervall<br />

/<br />

Lebensdauer<br />

<strong>GEA</strong> <strong>Farm</strong> <strong>Technologies</strong> GmbH<br />

Der Tragekomfort von <strong>Classic</strong> <strong>Zitzengummi</strong>s<br />

ist objektiv messbar: für mehr<br />

Leistung durch eine exakte Passform.<br />

zylindrisch<br />

winkelig<br />

auch für<br />

StimoPuls<br />

Siemensstraße 25 - 27, D-59199 Bönen<br />

Tel. +49 (0) 23 83 93 7-0, Fax +49 (0) 23 83 93 8-0<br />

www.gea.com | www.gea-farmtechnologies.com<br />

zylindrisch<br />

trichterförmig<br />

1. Die Kombination von <strong>Zitzengummi</strong>,<br />

Schauglas und kurzem<br />

Milchschlauch ermöglicht eine<br />

flexible Anpassung an die jeweiligen<br />

Euterformen.<br />

2. Die Möglichkeit, kurze Milchschläuche<br />

in verschiedenen<br />

Längen einzusetzen und nach<br />

Bedarf auszuwechseln.<br />

3. Den Milchfluss durch das Schauglas<br />

sichtbar machen: für eine<br />

bessere Tierkontrolle.<br />

Einsatzempfehlung für 7021-2725-350<br />

konisch<br />

winkelig<br />

Vakuum<br />

- Melkstand 38-42 kPa<br />

- Anbindestall 42-45 kPa<br />

Ø der Zitzen<br />

von 20 bis 27 mm<br />

konisch<br />

trichterförmig<br />

klappbare Melkzeugabnahme<br />

nur<br />

mit Stützring<br />

6 Monate oder 750 Betriebsstunden<br />

9997-1228-010 / PSC 8109610101 / 9502020199 / S+L: d&d / D: Stu / 05. 2013 · Änderungen in Konstruktion und Ausführung behalten wir uns in allen Fällen vor!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!