16.11.2012 Aufrufe

Elena Mosuc war eine virtuos singende Königin der Nacht mit ...

Elena Mosuc war eine virtuos singende Königin der Nacht mit ...

Elena Mosuc war eine virtuos singende Königin der Nacht mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die schweigsame Frau<br />

"<strong>Elena</strong> <strong>Mosuc</strong> meistert die Partie <strong>mit</strong> Charme, Witz und atemberauben<strong>der</strong>, aber stets<br />

fe<strong>der</strong>leicht wirken<strong>der</strong> Virtuosität"<br />

Zürich Express, 11. Dezember 2001, Hans Uli von Erlach<br />

"[...] während <strong>Elena</strong> <strong>Mosuc</strong> als Aminta/Timidia die Doppelgesichtigkeit ihrer Rolle voll<br />

ausschöpft und ihre Augen so beredt sprechen lässt, wie sie ihre Stimmbän<strong>der</strong> auch<br />

in den exponiertesten Lagen so becircend schwingen lässt, dass man sogar in ihren<br />

furiosen Ausbrüchen immer noch das liebende Herz ihrer grundgütigen Natur spürt."<br />

Opernwelt, Februar 2002, Horst Koegler<br />

"<strong>Elena</strong> <strong>Mosuc</strong> qui accroche les Mi aigus d'Aminta avec une désinvolture aérienne,<br />

sait faire chatoyer son timbre avec suffisamment de subtilité pour donner au personnage<br />

la consistance psychologique qui en fait la vraie héroïne de la soirée."<br />

Opéra International, Février 2002, Eric Pousaz<br />

"[...] <strong>Elena</strong> <strong>Mosuc</strong> gibt die Unschuld vom Lande, um dann alle Register zu ziehen:<br />

Glockenr<strong>eine</strong> Spitzentöne, diamantscharf und zahnarztbrutal; sie beherrscht das Divengegacker<br />

genauso wie den süssen Schmollmund, sie ist Lolita und kl<strong>eine</strong> Hexe.<br />

Fix und fies wechselt sie die Rollen. Kl<strong>eine</strong> Gesten genügen ihr völlig, ein Seufzen,<br />

ein Schielen, ein Oooch, ein Ach."<br />

Financial Times Deutschland, 11.12.01, Clemes Prokop<br />

"Die wichtigste Darstellerin [...] ist natürlich Aminta, <strong>eine</strong> Para<strong>der</strong>olle für <strong>Elena</strong> <strong>Mosuc</strong>.<br />

Was sie bietet ist nicht nur stimmlich die Hohe Schule, son<strong>der</strong>n auch rollengestalterisch<br />

grossartig, grossartig vor allem im Verwirrspiel, das sie treibt, gerade auch<br />

<strong>mit</strong> <strong>der</strong> E<strong>mit</strong>ionalität ihrer glänzend beherrschten Stimme. Auf beeindruckende Weise<br />

macht <strong>Elena</strong> <strong>Mosuc</strong> [...] die menschliche Integrität ihrer Figur spürbar."<br />

Der Landbote, 11.12.01, Herbert Büttiker<br />

Vier letzte Lie<strong>der</strong> (Prinzregententheater München)<br />

" [...] Die aus Rumänien stammende Sopranistin <strong>Elena</strong> <strong>Mosuc</strong> verfügt über <strong>eine</strong><br />

wun<strong>der</strong>bar aufblühende Sopranstimme <strong>mit</strong> leuchtenden Höhen und strahlenden<br />

Stimmfarben. So gestaltete sie denn auch die zarte Melancholie, die Ruhe und Todesahnung<br />

<strong>mit</strong> Innigkeit und Einfühlungsvermögen."<br />

Januar 2001, Der neue Merker<br />

Gala Konzert in <strong>der</strong> Bayerischen Staatsoper <strong>mit</strong> Gruberova, Kasarova, <strong>Mosuc</strong><br />

"Gipfeltreffen <strong>der</strong> Koloraturköniginnen. [...] die schönsten Arien und Duette voll<br />

Schmuck, Schmalz und allerhöchsten Stimmanfor<strong>der</strong>ungen schmetterten die drei <strong>mit</strong><br />

Dramatik und Wohllaut, <strong>mit</strong> schier bersten<strong>der</strong> Stimmkraft und perlenden Lyrismen,<br />

dass das Publikum restlos dahinschmolz. [...] Ein hinreissen<strong>der</strong> Auftritt <strong>der</strong> drei <strong>der</strong>zeit<br />

weltbesten Koloraturköniginnen. Ein Lie<strong>der</strong>abend <strong>der</strong> Spitzenklasse.“<br />

Donaukurier, 17. Juli 2002, Hannes S. Macher<br />

" Drei kongeniale Stars ! [...] konnte <strong>Elena</strong> <strong>Mosuc</strong> im Handumdrehen das Publikum<br />

für sich gewinnen <strong>mit</strong> <strong>der</strong> herzerweichenden Martern-Arie. Herausragend ihre schil-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!