24.04.2015 Aufrufe

Ausgabe :Gomaringen 25.08.12.pdf - Gomaringer Verlag

Ausgabe :Gomaringen 25.08.12.pdf - Gomaringer Verlag

Ausgabe :Gomaringen 25.08.12.pdf - Gomaringer Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag, 25. August 2012 5 5<br />

<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<br />

Weitere Unterlagen<br />

Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei:<br />

· bei erteilten Patenten: die Patentschrift<br />

· bei offengelegten Patentanmeldungen: die Offenlegungsschrift sowie<br />

den ersten Prüfungsbescheid bzw. den amtlichen Recherchebericht<br />

und die darin aufgeführten Druckschriften<br />

· bei unveröffentlichten Patentanmeldungen: die Patentanmeldung sowie<br />

den ersten Prüfungsbescheid bzw. den amtlichen Recherchebericht<br />

und darin aufgeführten Druckschriften<br />

· bei Gebrauchsmusteranmeldungen: das Gebrauchsmuster sowie den<br />

amtlichen Recherchebericht und die darin aufgeführten Druckschriften<br />

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung in zweifacher Ausfertigung<br />

(Original und Kopie) ein.<br />

Wo und wann müssen die Bewerbungsunterlagen eingereicht<br />

werden?<br />

Die Bewerbung ist bis 31. März 2013 (Poststempel) zu senden an:<br />

Regierungspräsidium Stuttgart<br />

Informationszentrum Patente<br />

Kennwort: Erfi nderpreis<br />

Ruppmannstr. 21<br />

70565 Stuttgart<br />

Wann und wo findet die Preisverleihung statt?<br />

Die Verleihung der Preise fi ndet im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung<br />

am 17. Juli 2013 im Kultur- & Kongresszentrum Liederhalle in<br />

Stuttgart statt. Alle Preisträger präsentieren ihre Erfi ndungen am Tag der<br />

Preisverleihung im Rahmen einer Ausstellung. Die erfolgreichen Erfi ndungen<br />

werden in der Dokumentation zum Wettbewerb veröffentlicht.<br />

Haben Sie Rückfragen?<br />

Rückfragen zum Wettbewerb für private Erfi nderinnen und Erfi nder<br />

beantwortet das Regierungspräsidium Stuttgart, Informationszentrum<br />

Patente, Telefon 0711 123-2602, E-Mail: info@patente-stuttgart.de<br />

Schülerinnen und Schüler, Klassen und Arbeitsgemeinschaften können<br />

am Schülerwettbewerb des Artur Fischer Erfi nderpreises teilnehmen.<br />

Die Anmeldung eines Patentes oder Gebrauchsmusters wird hier nicht<br />

vorausgesetzt. Rückfragen zum Schülerwettbewerb beantwortet das<br />

Steinbeis-Transferzentrum Infothek, Telefon 07721 87865-3, E-Mail:<br />

info@steinbeis-infothek.de<br />

Weitere Informationen zum Artur Fischer Erfi nderpreis Baden-Württemberg<br />

und zu weiteren Projekten und Wettbewerben der Baden-Württemberg<br />

Stiftung unter:<br />

www.erfi nderpreis-bw.de<br />

www.bwstiftung.de<br />

Weitere Hinweise<br />

Falls Sie Mitarbeiter eines Unternehmens sind, sollten Sie prüfen, ob<br />

Ihre Erfi ndung als Arbeitnehmererfi ndung Ihrem Arbeitgeber schriftlich<br />

zu melden oder mitzuteilen ist.<br />

Sofern noch keine Schutzrechtsanmeldung erfolgt ist, berücksichtigen<br />

Sie bitte die Bearbeitungszeiten bei den Patentämtern.<br />

Die Prämierung durch die Jury ist nicht so zu verstehen, dass daraus<br />

eine Schutzrechtsfähigkeit der Erfi ndung abgeleitet werden könnte.<br />

Bisher unveröffentlichte Erfi ndungen werden vertraulich behandelt, die<br />

Bewerber sind aber mit einer Veröffentlichung im Rahmen der Preisverleihung<br />

einverstanden.<br />

Betroffene Straßen Umfang der Maßnahmen Zeitraum / Plan Anlass<br />

Beethovenstraße 5 Halbseitige Sperrung 27.08 – 14.09.2012<br />

Tiefbauarbeiten für<br />

Gashausanschluss<br />

Bolbergstraße Flst. 915/3 Fahrbahneinengung 10.05. - 15.09.2012 Stellung Baukran<br />

Hauptstraße – Stockach<br />

Höhe Nr. 37/2<br />

Innerörtlicher Straßenbereich<br />

Jakobstraße/Hinterweilerstraße/<br />

Kirchenweg<br />

Zufahrt Tübinger Straße<br />

in die Schillerstraße<br />

Schillerstraße/Tübinger Straße<br />

Schillerstraße/Tübinger Straße<br />

Treppe Olgastraße<br />

zur Schule/Kirche<br />

Tübinger Straße zwischen<br />

Moltke- und Lubbachstraße<br />

Uhlandstraße<br />

von Haus Nr. 10–24<br />

Halbseitige Sperrung 01.01. – 15.10.2012<br />

Halbseitige Sperrung und<br />

Fahrbahneinengung<br />

27.08 – 12.10.2012<br />

Vollsperrung 10.05. – 01.11.2012<br />

Neubau eines<br />

Dreifamilienhauses<br />

Anhebung von Kanal-,<br />

Wasser- u. Einlaufschächten sowie<br />

Belagssanierungen<br />

Erschließung Baugebiet<br />

Jakobstraße I und II<br />

Gesamtsperrung 31.07. – 18.08.2012 Straßenbauarbeiten<br />

Fahrbahneinengung<br />

Vollsperrung, Radweg und<br />

Begleitweg wechselseitig<br />

18.08. – 07.09.2012<br />

Zeitliche Änderungen<br />

sind vorbehalten<br />

27.02. – 31.12.2012<br />

Straßenbauarbeiten<br />

Neuverlegung Entlastungskanäle<br />

RÜB Hirschäcker<br />

Gesamtsperrung 26.07. – 08.09.2012 Sanierungsmaßnahmen<br />

Halbseitige Sperrung 20.08. – 20.10.2012 Erneuerung Wasserleitung<br />

Halbseitige Sperrung 30.07. – 24.08.2012 Tiefbauarbeiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!