16.11.2012 Aufrufe

Betriebsanleitung für SCHNEIDEN, LOCHEN, BIEGEN ... - Novopress

Betriebsanleitung für SCHNEIDEN, LOCHEN, BIEGEN ... - Novopress

Betriebsanleitung für SCHNEIDEN, LOCHEN, BIEGEN ... - Novopress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Lochwerkzeuge <strong>für</strong> lamelliertes Kupfer und Flachstangen unter 34 mm<br />

Breite<br />

Einsatzbereich<br />

Für lamelliertes Kupfer und Flachstangen unter 34 mm Breite müssen Lochwerkzeuge mit<br />

Zusatzabstreifer verwendet werden.<br />

Maximale Schienendicke (ohne Isolierung): bis 10 mm<br />

Jedes Oberwerkzeug hat einen eigenen Zusatzabstreifer.<br />

Langes Oberwerkzeug (blank)<br />

11<br />

Die metallisch blanken Oberwerkzeuge (16) dürfen nur in Verbindung mit den Zusatzabstreifern (17)<br />

verwendet werden.<br />

Diese Oberwerkzeuge (16) sind länger als die schwarzen Standardoberwerkzeuge (19).<br />

VORSICHT!<br />

Stempelbruch bei Verwendung der blanken Oberwerkzeuge (16) ohne<br />

Zusatzabstreifer (17)<br />

Bei Verwendung der blanken Oberwerkzeuge (16) ohne Zusatzabstreifer (17) bleibt<br />

das Werkstück (18) am Oberwerkzeug hängen. Das Werkstück wird nicht abgestreift.<br />

Das Oberwerkzeug kann brechen.<br />

Deshalb:<br />

– Die blanken Oberwerkzeuge nie ohne Zusatzabstreifer verwenden.<br />

Hinweis!<br />

Vor dem Stanzen unbedingt das Material abisolieren.<br />

Die Materialdicke ohne Isolierung darf max. 10 mm betragen.<br />

Standardoberwerkzeug (schwarz)<br />

Die schwarzen Standardoberwerkzeuge (19) sollten nicht mit den Zusatzabstreifern (17) benutzt<br />

werden, weil:<br />

- die Körnerspitze nicht sichtbar ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!