16.11.2012 Aufrufe

Circulare

Circulare

Circulare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

________________________________________________________________________________________<br />

Das antike Leben und die antike<br />

Festtagskultur wurden durch die<br />

Präsentation antiker Mode im Wasagymnasium<br />

veranschaulicht. Schüler/innen<br />

präsentierten die Modelle<br />

aus dem alten Rom, Griechenland<br />

und aus dem keltischen Bereich am<br />

Laufsteg, und Mag. Erika Weithofer,<br />

die die Kostüme alle selbst herstellt,<br />

verdeutlichte durch ihre Worte und<br />

durch die entsprechenden antiken<br />

Bilder, bei welchen Gelegenheiten<br />

diese Kleidungsstücke getragen wurden.<br />

Wenn Sie weitere Bilder sehen<br />

wollen oder Interesse haben, Kostüme<br />

auszuleihen, dann besuchen Sie<br />

die Website der Kollegin<br />

http://lehrer.bg9.at/~eweithofer.<br />

Ähnliche Modelle konnte man auch<br />

in Miniaturausgabe an Barbiepuppen<br />

unter dem Titel „Barbara Latina“<br />

bewundern. Bekleidet und präsentiert<br />

wurden die Barbies von<br />

unserer Kollegin Mag. Sigrid<br />

Kreuzgruber, die uns auch die<br />

Schnitte dafür zur Verfügung stellt.<br />

Eine Maturantin schreibt zu den Darbietungen des Wasagymnasiums<br />

Folgendes:<br />

„Quae est nox Latina?“ Solche einfachen Fragen lernte man<br />

zum Beispiel in der „Römischen Schule“ im Sprachkurs („Latine<br />

loqui“) von Herrn Prof. Jana. Dies war einer der Programmpunkte<br />

bei uns am BG 9 bei der Nox Latina. In der Aula begann es mit<br />

lateinischem Gesang, wobei man sich darunter nun wirklich<br />

keine gregorianischen Choräle vorstellen darf, sondern uns allen<br />

wohl bekannte Volkslieder oder Schlager wie z. B. „Marmor<br />

aesque fragilis, res est amor stabilis“ = „Marmor, Stein und Eisen<br />

bricht“, mit Textblatt zum Mitsingen für jedermann. Die<br />

„Römische Schule“ bot dann außer dem schnellen Sprachkurs<br />

das Basteln von Wachstäfelchen – vielleicht konnte man sich ja<br />

nicht alles merken und brauchte einen antiken Notizblock.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!