16.11.2012 Aufrufe

ProThermOhne Speicher-/ Ohne Montage-Paket (OSP/OMP)

ProThermOhne Speicher-/ Ohne Montage-Paket (OSP/OMP)

ProThermOhne Speicher-/ Ohne Montage-Paket (OSP/OMP)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Service und <strong>Montage</strong><br />

Kranmontage<br />

Schneller kommt Energie nicht aufs Dach: Kollektormontage mit dem Kranmontage-Team<br />

Wie kommt der Kollektor aufs Dach? Ganz einfach: durch das pro solar <strong>Montage</strong>team! Mit eigenem Kran-Lkw werden die<br />

Kollektoren auf das Dach Ihres Kunden gehoben.<br />

Ihr Vorteil: unser Know-how<br />

Mit der Kollektormontage zum Fixpreis durch das geschulte und erfahrene pro solar Team sparen Sie auf der Solar-Baustelle<br />

richtig Zeit und damit Geld: Das kalkulatorische Risiko wird Ihnen abgenommen. Die auffällige Kranmontage präsentiert Sie als<br />

kompetenten, zuverlässigen Partner in Sachen Solarenergie. Sie nutzen damit das sowieso vorhandene Interesse von Nachbarn und<br />

Passanten geschickt für eigene Werbezwecke!<br />

Leistungen der Kranmontage<br />

Bis zu 22 m überbrückt der Kran-Ausleger des pro solar Lkws.<br />

Genug, um die allermeisten Dachmontagearbeiten schnell und<br />

sicher zu erledigen.<br />

Einmalige An- und Abfahrt des<br />

Kran-Lkws/<strong>Montage</strong>wagens<br />

<strong>Montage</strong> der Kollektoren mit dem<br />

pro solar Befestigungssystem<br />

<strong>Montage</strong> der Kollektoren auf<br />

Blechdächern<br />

<strong>Montage</strong> der Kollektoren auf<br />

Betonballästen<br />

<strong>Montage</strong> der pro solar Blecheinfassungen<br />

bei Indachmontage<br />

Auf- und Zudecken der Dachsteine/Dachziegel<br />

(bei Biberdeckungen<br />

grundsätzlich<br />

erforderlich)<br />

<strong>Montage</strong> von Kollektoren auf<br />

Thermodächern<br />

Durchführung von Vorlauf und<br />

Rücklauf in den Dachraum<br />

Zusatzverrohrung am Dach oder<br />

im Dachraum<br />

Einbau des pro solar Kollektorfühlers<br />

Druckprüfung des Kollektors<br />

und Erstellung eines Abnahmeprotokolls<br />

An- und Absatteln des Kran-Lkws<br />

bei erschwerter Anfahrt<br />

Gerüstkosten oder seilunterstütztes<br />

Arbeiten bei Ein- und<br />

Zweifamilienhäusern<br />

Alle Preise in Euro zzgl. MwSt. | 08/2010<br />

im<br />

Grundpreis<br />

enthalten<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

Zusatz-<br />

leistung<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

Reichweite und Arbeitsbereich unserer<br />

Kranfahrzeuge<br />

24m<br />

23m<br />

22m<br />

21m<br />

20m<br />

16m<br />

10m<br />

max. Höhe des Krans<br />

a)<br />

b)<br />

max. 22 m<br />

Entfernung des Lkws<br />

zum Haus<br />

18 m<br />

Wann wird ein Gerüst benötigt?<br />

14 m 10 m 6 m<br />

Unter anderem sind die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen<br />

bei Arbeiten im Dachbereich mit dem Arbeitsblatt BGR203 der<br />

Berufsgenossenschaften geregelt.<br />

Laut diesen wird unter folgenden Voraussetzungen ein Gerüst<br />

für die <strong>Montage</strong> benötigt:<br />

• Traufhöhe > 3m<br />

• Dachneigungen > 45° (unabhängig von der Traufhöhe)<br />

• Dachneigungen > 60° mit zusätzlichen Arbeitsgerüsten<br />

und Seilsicherungen<br />

Das Gerüst wird in der Regel bauseits gestellt.<br />

Auf Anfrage bieten wir diese Dienstleistung an.<br />

2,5 m 2,5 m<br />

0 m<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!