30.04.2015 Aufrufe

s' Kirchenblättle - Oberholzheim

s' Kirchenblättle - Oberholzheim

s' Kirchenblättle - Oberholzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neubau Gemeindehaus <strong>Oberholzheim</strong><br />

Personelles aus unserer Kirchengemeinde<br />

Bitte um Spenden<br />

Unsere finanzielle Ausgangslage<br />

erlaubte uns nach den Richtlinien<br />

unserer Landeskirche zwar, dass<br />

wir nun mit dem Bau beginnen<br />

dürfen, allerdings fehlt uns bis zur<br />

Fertigstellung für das Gemeindehaus<br />

noch ein Betrag von ca.<br />

70.000 EUR. Hinzu kommen noch<br />

mal ca. 38.000 EUR für den<br />

Grundstückerwerb (siehe Beitrag<br />

„Pachten oder<br />

kaufen?“).<br />

Dieses Geld,<br />

insgesamt<br />

108.000<br />

EURO müssen<br />

wir noch durch<br />

Eigenleistung<br />

und Spenden<br />

aufbringen.<br />

Kredite dürfen<br />

wir als Kirchengemeinde<br />

nur<br />

bedingt aufnehmen.<br />

Wir bitten Sie daher herzlich<br />

und dringend um Spenden für<br />

den Gemeindehaus-Neubau.<br />

Es müssen keine großen Beträge<br />

sein. Wir sind Ihnen für jede<br />

Spende dankbar.<br />

Sie können den diesem Gemeindebrief<br />

beigelegten Überweisungsträger<br />

nutzen. Bis zu<br />

einem Betrag von 100 EUR reicht<br />

dem Finanzamt der Überweisungsbeleg<br />

als Spendennachweis,<br />

über 100 Euro stellen wir automatisch<br />

eine Spendenbescheinigung<br />

aus.<br />

Pachten oder kaufen?<br />

Das Baugrundstück (der Pfarrgarten)<br />

ist nicht Eigentum der<br />

Kirchengemeinde, sondern gehört<br />

der Pfarreistiftung (einer Stiftung<br />

innerhalb der Landeskirche).<br />

Zunächst war<br />

angedacht, dieses<br />

Grundstück<br />

über einen Erbpachtvertrag<br />

zu<br />

pachten. Dies<br />

ist anfangs natürlich<br />

günstiger<br />

(Kosten von<br />

ca. 2000 EUR<br />

pro Jahr). Der<br />

Nachteil ist jedoch,<br />

dass wir<br />

von dem gezahlten<br />

Geld nichts haben und das<br />

Grundstück samt Bauobjekt nach<br />

99 Jahren an den Eigner zurückgeht.<br />

Der Kauf des Grundstücks ist die<br />

Alternative dazu. Wir können<br />

derzeit Fördermittel für den<br />

Grundstückskauf bekommen<br />

(50 %), was uns dazu bewogen<br />

hat, diesen Schritt gleich anzustreben.<br />

Pfarrstelle <strong>Oberholzheim</strong> II / Holzstöcke<br />

Vorstellung Pfarrerin Gudrun Bosch<br />

Liebe Gemeinde,<br />

mein Name ist<br />

Gudrun Bosch<br />

und ich freue<br />

mich darauf, im<br />

September auf<br />

der neu geschaffenen<br />

Pfarrstelle <strong>Oberholzheim</strong> II meinen<br />

Dienst zu beginnen.<br />

Zur Zeit arbeite ich noch in<br />

Stuttgart als Theologische Referentin<br />

bei Landesbischof<br />

Dr. Gerhard Maier, der im<br />

Sommer seinen Ruhestand antreten<br />

wird.<br />

Mein Mann und ich werden<br />

voraussichtlich im August in das<br />

Pfarrhaus in Altheim-Staig einziehen.<br />

Ich freue mich auf die Begegnung<br />

mit Ihnen und grüße Sie herzlich<br />

Ihre<br />

Pfarrerin Gudrun Bosch<br />

Vorstellung unserer neuen Mesner in <strong>Oberholzheim</strong><br />

Seit November arbeitet nun<br />

Familie Mathe bei uns tatkräftig<br />

als Mesner und Hausmeister in<br />

<strong>Oberholzheim</strong>.<br />

Dabei rückt die<br />

achtköpfige<br />

Familie meist zu<br />

viert an, um in<br />

der Kirche und im<br />

Pfarrhaus klar<br />

Schiff zu machen.<br />

Besonders gefragt<br />

waren die älteren<br />

Jungs und Herr<br />

Mathe beim Schneeschippen.<br />

Frau Mathe ist während des<br />

Gottesdienstes mitten dabei.<br />

Und - wir gratulieren - die Feuertaufe<br />

der Konfirmationsgottesdienste<br />

und Weltgebetstagsfeier<br />

ist bestanden.<br />

Schön, dass alle<br />

sich so gut<br />

einbringen - wir<br />

freuen uns über<br />

das gute Miteinander.<br />

Frau Scheck ist<br />

weiterhin aktiv: Als<br />

Stellvertreterin für<br />

die Urlaubszeiten und ständig für<br />

den Blumenschmuck. Auch ihr sei<br />

von Herzen dafür gedankt.<br />

- 3 -<br />

- 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!