01.05.2015 Aufrufe

Faschingspredigt in Oed - pfarre-zeillern.at

Faschingspredigt in Oed - pfarre-zeillern.at

Faschingspredigt in Oed - pfarre-zeillern.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

es k<strong>in</strong>nts jo boid neichi Pforrgeme<strong>in</strong>deräte wöhln.<br />

So wird’s noch vorne geh- des moan i scho<br />

wo wir gelähmt san – i hoff, mir br<strong>in</strong>gans oa.<br />

Vier Monna sans – de pockn on<br />

A heit nu bei da Fronleichnomsprozession<br />

In Hümmi trogns über da Monstranz<br />

Damit da Jesus si zoag koa <strong>in</strong> vollem Glanz<br />

Und <strong>in</strong> Pforra koa Regn ned daklengt,<br />

und de Sunn eahm Glotzn ned verbrennt.<br />

De vier z`Fronleichnom hoitn <strong>in</strong> Jesus a Dachl drieba,<br />

de vier im Evangelium de reissn Dachl über Jesus nieda.<br />

An Gelähmtn wo<strong>in</strong>s zu eahm br<strong>in</strong>ga,<br />

oba durch Tür durchi do geht des nimma,<br />

wei goar so vü Leid onstengan,<br />

hüft a nimma s`durchidrenga.<br />

Do sechts amoi, wie guads uns geht,<br />

dass ma sötn bei der Kirchtür onsteht.<br />

Vor oim bei da 8ti-Mess war oft nu vü Plotz,<br />

wei de wos aufsteh ned gfreid, f<strong>in</strong>d sötn an Ersotz.<br />

Und a <strong>in</strong> Weg <strong>in</strong> die ondre Kirche zur passenden Zeit f<strong>in</strong>den weng<br />

do warn 4 Leit, vier Pferd, so sogar 100 Pferdestärken oft zweng.<br />

De vier Träger im Evangelium<br />

De tuan herum do goar ned long<br />

se reißns Dachl auf von obn<br />

bis eahn Gelähmtn direkt vorm Jesus hom.<br />

Heit war des bei de meistn Dachl schwa,<br />

dass durchikummst, <strong>in</strong> oan trara.<br />

Nur bei Pforrhof und Pforrheim war des leicht,<br />

dass ma a poar Ziageln aussareisst,<br />

nur wenns donn durch Deckn kimmst,<br />

kunnts sei, dass da S`Wossa aussar<strong>in</strong>nt.<br />

Und wenn i so auf unsa Kirchadachl aufischau,<br />

donn glaub i fost, do waor a scho wer so schlau,<br />

woit übas Doch <strong>in</strong> d`Kircha e<strong>in</strong>ikumma<br />

und so hom a poar Ziagln <strong>in</strong> schnön Weg noch untn gnumma.<br />

I b<strong>in</strong> ma gwiss es woar ned von <strong>Oed</strong> a Christ<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!