01.05.2015 Aufrufe

Unser Bischof macht sich auf den Weg - pfarre-zeillern.at

Unser Bischof macht sich auf den Weg - pfarre-zeillern.at

Unser Bischof macht sich auf den Weg - pfarre-zeillern.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrbl<strong>at</strong>t - Seite 5<br />

250-Jahr-Jubiläum<br />

Oed feierte 250-jähriges Bestehen<br />

der Pfarrkirche<br />

Rund um das Fronleichnam-Wochenende<br />

herrschte Feierstimmung in Oed. Nach dem<br />

Schulschlussfest am Freitag und dem<br />

Chorkonzert am Samstag feierte die Pfarre am<br />

Sonntag, dem 26. Juni 2011, das Pfarrfest<br />

anlässlich des 250-jährigen Jubiläums der<br />

Einweihung unserer Pfarrkirche.<br />

Beim anschließen<strong>den</strong> Pfarrfest im Schulhof und in<br />

der Schule holten <strong>sich</strong> die Gäste bei<br />

musikalischer Begleitung der Blasmusik Oed-<br />

Öhling mit Schnitzel, Torte & Co. genügend Kraft,<br />

um als lebendige Bausteine der Kirche wirken zu<br />

können.<br />

Das Chorkonzert der Kirchenchöre aus Mauer-<br />

Öhling, Aschbach und Oed (dieser mit<br />

sangeskräftiger Unterstützung von Zeillerner<br />

Stimmen) lockte viele Musikliebhaber in die<br />

Oeder Kirche. Eineinhalb Stun<strong>den</strong> lang boten<br />

zunächst die einzelnen Chöre ein bunt<br />

gemischtes Programm von klassischer<br />

Kirchenmusik bis zum Gospel. Dazwischen führte<br />

Hermann Schachner Orgelwerke <strong>auf</strong>. Höhepunkt<br />

war aber <strong>sich</strong>erlich die gemeinsame Aufführung<br />

der drei Chöre, bei der das gewaltige Volumen<br />

von über 60 Sängerinnen und Sängern die<br />

Kirchenkuppel mit z. B. „Locus iste“ erfüllte. Beim<br />

anschließen<strong>den</strong> Heurigen in der Volksschule<br />

konnten <strong>sich</strong> dann alle stärken und vom<br />

geistlichen <strong>auf</strong> das weltliche Liedergut (das<br />

besser zum Wein passt) umsteigen.<br />

Den Weihetag unserer Kirche feierten wir mit der<br />

Hl. Messe, die musikalisch vom Kirchenchor<br />

(wiederum verstärkt mit Zeillerner Stimmen und<br />

dem Organisten) mit der „Orgelfestmesse“ von<br />

Johann Simon Kreuzpointner umrahmt wurde. In<br />

der Predigt kam unsere Pfarrkirche selbst zu Wort<br />

(mit etwas Unterstützung von Pfarrer Rupert Grill)<br />

und wünschte <strong>sich</strong>, dass wir alle aus unserer<br />

Pfarre – alt und jung, klein und groß – Kirche sind<br />

und wir durch guten Umgang miteinander und ein<br />

offenes Herz für alle als christliche Pfarrgemeinde<br />

<strong>sich</strong>tbar wer<strong>den</strong>.<br />

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle<br />

Helfer von der Küche bis zum Service, aber auch<br />

an die vielen engagierten Jungen und Älteren –<br />

es ist schön, was man/frau gemeinsam schafft.<br />

Ein besonderes Danke aber gilt unserem<br />

Pfarrgemeinder<strong>at</strong>sobmann Helmut Spindler, bei<br />

dem alle Fä<strong>den</strong> zusammenliefen.<br />

Oeder Wallfahrt nach Krenstetten<br />

Am Sonntag, dem 28. August, fand die alljährliche<br />

Wallfahrt von Oed nach Krenstetten st<strong>at</strong>t. Um<br />

5.30 Uhr früh kamen 40 Wallfahrer und Wallfahrerinnen<br />

in der Oeder Pfarrkirche zusammen,<br />

um gemeinsam nach Krenstetten in die Marien-<br />

Wallfahrtskirche zu gehen. Das Motto in diesem<br />

Jahr lautete "Miteinander glaubend unterwegs".<br />

P<strong>at</strong>er Martin begrüßte die Oeder Wallfahrer mit<br />

einem freundlichen Gruß: „Schön, dass ihr auch<br />

heuer wieder gekommen seid!“ Nach dem Besuch<br />

der Heiligen Messe ging es zum GH Fellner, wo<br />

uns ein kräftiger Imbiss erwartete.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!