16.11.2012 Aufrufe

RWO – Stadionsong - SV Rot-Weiss Obererthal

RWO – Stadionsong - SV Rot-Weiss Obererthal

RWO – Stadionsong - SV Rot-Weiss Obererthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>RWO</strong> – <strong>Stadionsong</strong><br />

Wir sind die Nr. „1“, es war ein harter Weg,<br />

wer viel gewinnt hat viel gewagt, bis man endlich oben steht.<br />

Keine Macht der Erde, hält die jungen Wilden auf,<br />

das Team um Press und Manschy ist immer super drauf!<br />

Refrain:<br />

<strong>RWO</strong> das ist mein Leben, ich steh immer fest zu dir,<br />

ich will alles für dich geben, du bist mein Lebenselixier.<br />

<strong>Rot</strong> und Weiß sind unsre Farben und wir teilen Freud und Leid,<br />

ob in guten oder schlechten Zeiten wir sind immer für euch bereit.<br />

Was juckt uns dann der Gegner, wir spielen unser Spiel,<br />

mit Kampf und Einsatz zum Erfolg ist immer unser Ziel.<br />

Die Fans sind hier am Besten, nicht selten zwölfter Mann,<br />

wir halten fest zusammen: <strong>RWO</strong> – Voran!!<br />

Refrain:<br />

<strong>RWO</strong> das ist mein Leben, ich steh immer fest zu dir,<br />

ich will alles für dich geben, du bist mein Lebenselixier.<br />

<strong>Rot</strong> und Weiß sind unsre Farben und wir teilen Freud und Leid,<br />

ob in guten oder schlechten Zeiten wir sind immer für euch bereit.<br />

Refrain:<br />

<strong>RWO</strong> das ist mein Leben, ich steh immer fest zu dir,<br />

ich will alles für dich geben, du bist mein Lebenselixier.<br />

<strong>Rot</strong> und Weiß sind unsre Farben und wir teilen Freud und Leid,<br />

ob in guten oder schlechten Zeiten wir sind immer für euch bereit.<br />

I:ob in guten oder schlechten Zeiten,<br />

wir sind immer für euch bereit.:I<br />

Melodie und Text © by Dieter Nöth 2006<br />

Kleines<br />

Liederbuch<br />

des<br />

<strong>SV</strong>-ROT-WEISS<br />

OBERERTHAL


ROT UND WIEß<br />

ROT und WEIß, wie lieb ich dich,<br />

ROT und WEIß, verlass mich nicht,<br />

ROT und WEIß ist ja der Himmel nur, der Himmel nur,<br />

ROT und WEIß ist unsre Fußballgarnitur.<br />

Mohammed war ein Prophet,<br />

der vom Fußballspielen nichts versteht´,<br />

doch bei all der schönen Farbenpracht,<br />

ja Farbenpracht,<br />

hat er sich das ROT und WEIß nur ausgedacht.<br />

Hätten wir ein Königreich,<br />

machten wiiir´s den Obererthlern gleich,<br />

alle Mädchen, die so jung und schön,<br />

so jung und schön,<br />

müssten alle ROT und WEIß spazieren gehen.<br />

Tausend Feuer in der Nacht,<br />

haben uns das große Glück gebracht,<br />

tausend Freunde, die zusammenstehn,<br />

zusammenstehn,<br />

ja, dann wird der ROT und WEIß niemals untergehn.<br />

ja, dann wird der ROT und WEIß niemals untergehn.<br />

ROT-WEIß OBERERHTAL<br />

ROT-WEIß OBERERTHAL, du bist unser Sportverein!<br />

ROT-WEIß OBERERTHAL, du sollst für immer sein!<br />

Wo du schießt, da rollt das Leder ungestüm ins Tor,<br />

wo du spielst, da ruft ein jeder:<br />

ROT-WEIß vor, noch ein Tor!<br />

ROT-WEIß OBERERTHAL, dir gehört der Sieg,<br />

keiner spielt so schön wie du, flankt wie du,<br />

schießt wie du, du bist unser Sportverein!<br />

SCHUSS; TOR; HINEIN!<br />

Sonntags mittags kann man sehn,<br />

das ganze Dorf zum Sportplatz gehen,<br />

ob ein jeder, groß ob klein, steht auf den Verein!<br />

Ob es regnet oder schneit, ein jeder hat für<br />

ROT-WEIß Zeit<br />

Und dann kann man immerhin, vergnügt ins Sportheim<br />

gehen!<br />

ROT-WEIß OBERERTHAL, du bist unser Sportverein!<br />

ROT-WEIß OBERERTHAL, du sollst für immer sein!<br />

Wo du schießt, da rollt das Leder ungestüm ins Tor,<br />

wo du spielst, da ruft ein jeder:<br />

ROT-WEIß vor, noch ein Tor!<br />

ROT-WEIß OBERERTHAL, dir gehört der Sieg,<br />

keiner spielt so schön wie du, flankt wie du,<br />

schießt wie du, du bist unser Sportverein!<br />

SCHUSS; TOR; HINEIN!


Einst fuhr ich nach<br />

spanisch Madritto<br />

Einst fuhr ich nach spanisch Madritto,<br />

lies die Finger nicht vom weiblichen Triko.<br />

Ich verliebte mich in eine Seniorita,<br />

ihr Name war Pepita.<br />

Sie wohnte bei Tante Straciatella,<br />

sieben Treppen ging´s nunter in Kella.<br />

Dort warf sie sich aufs Kanapeeo,<br />

und schrie: Auf in den Kampf Torero.<br />

Ich kämpfte wie ein Matadore,<br />

sie zeigte mir spanisch Amore.<br />

Ich verbrachte mit ihr schöne Stunden,<br />

früh am Morgen schon war ich verschwunden.<br />

Nach neun Monat da kam aus Lavento,<br />

ein Brief, da stand auf Pergamento.<br />

Ein Kind sei geboren auf Latatta,<br />

sie sei die Mutta und ich der Vatta.<br />

Ich wandte mich an die Justize,<br />

ob ich nicht hätte eine Komplize.<br />

Doch es fand sich kein Mann in ganz Spanien,<br />

der holt aus dem Feuer Kastanien.<br />

Drum fährst du nach spanisch Madritto,<br />

lass die Finger vom weiblichen Trikot.<br />

Sonst zahlst du auf Sakramento,<br />

achtzehn Jahr´ Alimento<br />

Wo die Thulba einen<br />

großen Bogen macht<br />

Wo die Thulba einen großen Bogen macht.<br />

Wo das Sportheim steht am Berg und hält die Wacht.<br />

Wo man trinkt die Halbe in zwei Zügen aus.<br />

/: Da ist meine Heimat, da bin ich zu Haus :/<br />

/: Ja, ja, ja, wir sind vom Thulbastrand.<br />

<strong>Obererthal</strong> ist mein Heimatland.<br />

Dich will ich lieben, bis in den Tod :/<br />

Ziehn wir mal in fremde Städte oder aufs Land.<br />

Obererthler Jungs sind überall bekannt.<br />

Wie sie stürmen, wie der Ball unter die Latte zischt,<br />

/: Nie im Leben hätt ein Tormann ihn erwischt! :/<br />

/: Ja, ja, ja, wir sind der <strong>RWO</strong>.<br />

Jeder kennt uns ganz genau.<br />

Kämpfen und siegen, dass ist unser Ziel :/<br />

Bringen wir auch mal drei Miese mit nach Haus,<br />

ein ander Mal springt doch ein klarer Sieg heraus.<br />

Nur mit Einigkeit und fester Willenskraft,<br />

/: haben wir schon manchen Sieg nach Haus geschafft :/<br />

Ja, ja, ja, wir sind vom Thulbastrand.<br />

<strong>Obererthal</strong> ist mein Heimatland.<br />

Dich will ich lieben, bis in den Tod<br />

Ja, ja, ja, wir sind der <strong>RWO</strong>.<br />

Jeder kennt uns ganz genau.<br />

Kämpfen und siegen, dass ist unser Ziel


Ich bin der Bua<br />

vom Thulbatal<br />

Ich bin der Bua vom Thulbatal,<br />

holladria, holladria, -ho,<br />

wir seh´s uns heut zum letztenmal,<br />

holladria, holladria, -ho,<br />

/: Heute muss ich fort,-- von diesem Ort,--<br />

muss fort vom schönen Thulbatal :/<br />

Wenn ich mich nach der Heimat sehn´,<br />

holladria, holladria, -ho,<br />

die Tränen mir im Auge steh´n,<br />

holladria, holladria, -ho,<br />

/: denk ich zurück,-- an jenes Glück—<br />

denk ich ans schöne Thulbatal :/<br />

Und wenn ich einst gestorben bin,<br />

holladria, holladria, -ho,<br />

So schreibt auf meinen Grabstein hin,<br />

holladria, holladria, -ho,<br />

:/ hier ruht der Bua,-- zum letzten Mal.—<br />

vom herrlich schönen Thulbatal.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!