02.05.2015 Aufrufe

Testfragen Politische Bildung

Testfragen Politische Bildung

Testfragen Politische Bildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Volksbeteiligung bei der Gerichtsbarkeit<br />

Schöffen<br />

Geschworen<br />

Laienbeisitzer<br />

Was ist das Bundesstaatliche Prinzip?<br />

Österreich besteht aus neun eigenständigen Bundesländer (1918/19)<br />

Grundlage ist das Subsidiantätsprinzip (alles was auf unterer Ebene erledigt<br />

werden kann, soll nicht zentralisiert werden).<br />

Teilung der Gesetzgebung und Vollziehung.<br />

Was ist ein Rechtsstaat?<br />

Österreich ist ein Rechtsstaat, sämtliche Gesetze und Verfassungen sind auf<br />

rechtsstaatlichen Prinzipien zustande gekommen.<br />

Was sind die Grundrechte?<br />

Liberale Rechte<br />

Demokratische Rechte<br />

Soziale Rechte<br />

Was ist ein Verfassungsgesetz?<br />

Verfassungsgesetze werden vom NR beschlossen (2/3 Mehrheit)<br />

Sie sollten Basisgesetze sein und können nur vom NR abgeändert werden.<br />

Was sind einfache Gesetze?<br />

Ermöglichen Ministerien und Behörden die Erstellung von Verordnungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!